Erste Ergebnisse des Bürgerdialogs
Anwohner wünschen klare Informationen am Schlachtensee und an der Krummen Lanke

Ein Info-System für Schlachtensee und Krumme Lanke wünschen sich fast alle Fraktionen in der Bezirksverordnetenversammlung. Nur die AfD nicht. | Foto: Ulrike Martin
  • Ein Info-System für Schlachtensee und Krumme Lanke wünschen sich fast alle Fraktionen in der Bezirksverordnetenversammlung. Nur die AfD nicht.
  • Foto: Ulrike Martin
  • hochgeladen von Ulrike Martin

Ein einheitliches, leicht verständliches Informationssystem auf den Grünflächen am Schlachtensee und an der Krummen Lanke wünschen sich die Fraktionen der Grünen und der CDU in der Bezirksverordnetenversammlung (BVV).

Das System soll unter anderem auf Bademöglichkeiten, geschützte Uferbereiche, vorhandene Toiletten und die Leinenpflicht für Hunde hinweisen. Die Einrichtung einzurichten, könne eine erste Maßnahme aus den Beratungen der AG Grunewaldseengebiete der BVV sein, sagt Michael Gaedicke (B’90/Grüne). „In den Gesprächen mit Anwohnern kam wiederholt zur Sprache, dass die Informationen rund um die Seen schwer verständlich sind und die Nutzer nicht erreichen.“ Das Bezirksamt soll sich zudem dafür einsetzen, dass das Info-System auch nördlich der Seen, im Gebiet der Berliner Forsten, installiert wird.

Auch die sozialen Medien sollten genutzt werden, und es seien Regeln zu formulieren, die über Schilder mit einem QR-Code verbreitet werden könnten. Zudem sollten diese Regeln von den sogenannten Parkläufern mitgeführt werden, die auch in 2020 im Einsatz sein werden. Die Mittel dafür hat der Senat jetzt bewilligt. Gestartet waren sie als Pilotprojekt im Sommer 2019. Dabei sorgten sie nicht nur für die Einhaltung von Regeln der Grünflächennutzung, sondern waren auch moderierend und deeskalierend unterwegs.

Beim Bürgerdialog der AG Grunewaldseengebiete im September 2019 gehörten die Parkläufer zu den von den Anwohnern hervorgehobenen Verbesserungen, ebenso die größeren Müllbehälter und die Durchsetzung des Hundeverbots. Allerdings war die Liste der Klagen deutlich länger. Wie seit Jahren wurde die Lärmbelästigung durch Partys beklagt, ebenso Vandalismus und Müllberge, zu viel Parkraumsuch- und Durchgangsverkehr, Drogenhandel. Auch die Konflikte zwischen den verschiedenen Nutzergruppen kamen zur Sprache. „So fühlten sich etwa Schwimmer von der zunehmenden Zahl von Stand-Up-Paddlern gestört“, erläutert Marela Bone-Winkel (CDU).

Die Mittel für das Informationssystem sind bereits im Doppelhaushalt 2020/2021 von Steglitz-Zehlendorf eingestellt. Der Antrag, dem sich die SPD, FDP und die Linke anschlossen, wurde in der BVV-Sitzung am 22. Januar in den Haushalts- und in den Grünflächenausschuss überwiesen.

Autor:

Ulrike Martin aus Neukölln

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

21 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Beitragsempfehlungen

Gesundheit und MedizinAnzeige
Schonende Verfahren für Ihre Rückengesundheit werden am 19. März vorgestellt. | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Informationen für Patienten
Minimal-Invasive Wirbelsäulenchirurgie

Leiden Sie unter anhaltenden Rückenschmerzen oder Wirbelsäulenbeschwerden? Moderne minimal-invasive Operationsverfahren ermöglichen eine schonendere Behandlung mit schnelleren Genesungszeiten. Erfahren Sie mehr über innovative Therapiemöglichkeiten bei unserem Infoabend mit Dr. (Univ. Kermanshah) Kamran Yawari, Teamchefarzt des Caritas Wirbelsäulenzentrums. In seinem Vortrag erläutert er die Vorteile minimal-invasiver Wirbelsäulenchirurgie und zeigt auf, wann und für wen diese Methoden sinnvoll...

  • Reinickendorf
  • 18.02.25
  • 102× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Erfahren Sie, welche proktologischen Erkrankungen häufig auftreten, welche Untersuchungsmethoden es gibt und wie moderne Behandlungsmöglichkeiten helfen können.  | Foto: pixel-shot.com, Leonid Yastremskiy

Proktologie: Ende gut, alles gut!

Unser Darm ist mit seinen 5 bis 7 Metern Länge ein wahres Wunderwerk unseres Körpers. Doch wenn es am Ende des Darms zu Erkrankungen kommt, kann das die Lebensqualität erheblich beeinträchtigen – auch wenn man es nicht sieht. Aus Scham werden diese Probleme oft verschwiegen, dabei gibt es in den meisten Fällen gute Behandlungsmöglichkeiten. Wir laden Sie herzlich zu unserem Informationsabend ein! Erfahren Sie, welche proktologischen Erkrankungen häufig auftreten, welche Untersuchungsmethoden es...

  • Reinickendorf
  • 19.02.25
  • 53× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem.  | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Patienten fragen
Steine in der Gallenblase – was nun?

Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem. Etwa jede fünfte Person in Europa ist betroffen, und fast die Hälfte entwickelt im Laufe des Lebens Beschwerden. Diese äußern sich meist in Form von wiederkehrenden Schmerzen, insbesondere im rechten Oberbauch. In einigen Fällen können Gallensteine zu ernsthaften Komplikationen wie einer Entzündung der Gallenblase führen. Die bevorzugte Therapie bei Beschwerden ist die operative Entfernung der Gallenblase – in der Regel...

  • Reinickendorf
  • 12.02.25
  • 464× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Informieren Sie sich über Intensivmedizin. | Foto: 2022 Tomasz Kuzminski

Infoabend am 11. Februar
Grenzen und Möglichkeiten der Intensivmedizin

Die Intensivmedizin hat erstaunliche Fortschritte gemacht und bietet schwerstkranken Patienten Überlebenschancen, die früher undenkbar waren. Doch wo liegen die Grenzen dieser Hochleistungsmedizin? Welche technischen, personellen und ethischen Herausforderungen gibt es? Besuchen Sie unseren Infoabend mit Priv.-Doz. Dr. Stephan Kurz und erfahren Sie, wie intensivmedizinische Maßnahmen Leben retten, aber auch komplexe Entscheidungen erfordern. Was geschieht, wenn Therapieoptionen ausgeschöpft...

  • Reinickendorf
  • 29.01.25
  • 1.062× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.