Steglitz-Zehlendorf - Wirtschaft

Beiträge zur Rubrik Wirtschaft

Anzeige

EDEKA Minden-Hannover startet Solidaritätsaktion
„Helfen Sie Ihrem Lieblingsgastronomen!”

Die Corona-Pandemie und der damit verbundene Lockdown trifft viele Branchen hart – so auch die regionale Gastronomie im Absatzgebiet der EDEKA Minden-Hannover. Aus diesem Grund startet vom 1. bis 13. März 2021 die große Solidaritätsaktion „Helfen Sie Ihrem Lieblingsgastronomen!”. Ab einem Einkaufswert von 15 Euro erhält in diesem Zeitraum jeder EDEKA-Kunde im Geschäftsgebiet der EDEKA Minden-Hannover einen Rabattcoupon, den er an seinen „Lieblingsgastronomen“ weitergeben kann. Rabatt-Gutscheine...

  • Charlottenburg
  • 25.02.21
  • 146× gelesen
Hotelchef Mike Buller hofft auf mehr Besucher in diesem Jahr. | Foto: Dirk Jericho

Wenn die Stadt wieder erwacht
Stadtvermarkter visitBerlin rechnet mit Nachholeffekten in der Hotellerie nach Ende des Lockdowns

Die Berlinwerber von visitBerlin hoffen 2021 auf Nachholeffekte nach dem Ende des Lockdowns. Im vergangenen Jahr sind die Besucherzahlen um über die Hälfte eingebrochen. Teilweise war Mike Buller in den vergangenen Monaten Direktor eines Geisterhotels. Im Januar haben gerade mal zehn Gäste eingecheckt im Arte Luise Kunsthotel in der Luisenstraße 19. Corona hat der Hotel- und Gastrobranche den Hahn abgedreht. 2020 kam aufgrund der Coronakrise nur ein Drittel der Besucher im Vergleich zum Vorjahr...

  • Mitte
  • 25.02.21
  • 257× gelesen

Brief der ZEG an die Bundesminister Altmaier und Spahn
"Macht die Fahrradläden auf!"

In einem Brief an die Bundesminister für Gesundheit und Wirtschaft, Jens Spahn und Peter Altmaier (beide CDU), fordert Georg Honkomp, Vorsitzender der Zentralen Einkaufsgenossenschaft eG (ZEG) aus Köln, ein europaweiter Zusammenschluss von Fahrradhändlern, die schnellstmögliche Öffnung der Handelsgeschäfte. Angesichts des nach wie vor hohen Infektionsrisikos im oft überfüllten ÖPNV spricht er damit nicht nur den Wunsch seiner mehr als 1000 Mitgliedsunternehmen, sondern der gesamten Branche aus....

  • Charlottenburg
  • 24.02.21
  • 175× gelesen

Mehr als ein "Virus-Kollateralschaden"
ZVG wirbt mit Offenem Brief für Geschäftsöffnungen am 8. März

Der Mittelstandsverbund ZVG hat sich in einem Offenen Brief an Bundeskanzlerin Angela Merkel, die Ministerpräsidenten der Länder sowie die Bundestagsabgeordneten gewandt, um für eine Wiederöffnung der lokalen Geschäfte ab dem 8. März zu werben. In dem Brief warnen ZVG-Präsident Eckhard Schwarzer und Hauptgeschäftsführer Dr. Ludwig Veltmann, dass die aktuelle Situation nicht nur "zu einem volkswirtschaftlichen Fiasko" führen, sondern dass sie auch "verheerende soziale Auswirkungen durch den in...

  • Mitte
  • 24.02.21
  • 156× gelesen
Mit den Pappfiguren zeigen Fans in Corona-Zeiten ihre Unterstützung am Spielfeldrand. | Foto: www.trotzdem.jetzt
3 Bilder

Solidarische Pappkameraden
Auf www.trotzdem.jetzt helfen Fans ihren Vereinen, Kultureinrichtungen und Lieblingslokalen

Der Berliner Sportmarketing-Unternehmer Bernd Kühn hat mit dem Filmproduzenten Ingo Müller-Andersohn das Projekt www.trotzdem.jetzt gestartet. Jeder kann damit seinen von Corona gebeutelten Verein, aber auch seine Fankneipe oder sein Kieztheater unterstützen. Dort, wo überhaupt noch gespielt werden darf, bleiben die Sitzreihen leer wegen der Pandemie. Weltbekannt sind die Bilder vom trotzdem optisch vollen Borussia-Park des Bundesligavereins Borussia Mönchengladbach geworden. Bereits im April...

  • Mitte
  • 24.02.21
  • 303× gelesen
Auf dem VDI nachrichten Recruiting Tag Online am 24./25. Februar 2021 können Ingenieure und IT-Ingenieure weiterhin auch in Zeiten von Corona ihre Jobperspektiven ausloten | Foto: expo-IP / VDI Verlag GmbH

Virtuelle Karrieremesse für Ingenieure und IT-Ingenieure
VDI nachrichten Recruiting Tag am 24. und 25. Februar 2021

Ob Young Professionals, Absolventen oder Professionals: Auf dem VDI nachrichten Recruiting Tag Online am 24./25. Februar 2021 können Ingenieure und IT-Ingenieure weiterhin auch in Zeiten von Corona ihre Jobperspektiven ausloten – und das alles online von zu Hause. Die Aussteller präsentieren sich an ihren Messestanden mit Stellenausschreibungen, Broschüren und Imagevideos und Besucher können direkt am Stand via Chat mit den Firmenvertretern Kontakt aufnehmen. Vorträge und Karriereberatung Auch...

  • Charlottenburg
  • 23.02.21
  • 139× gelesen
"#seiDUAL – Das virtuelle Event" bringt Schüler und Betriebe zum zweiten Mal digital zusammen, um Berufsorientierung, Ausbildungs- und Praktikumsplatzvermittlung auch im Lockdown zu gewährleisten. | Foto: #seiDUAL

"#seiDUAL – Das virtuelle Event"
Ausbildungsplatz finden

"#seiDUAL – Das virtuelle Event" bringt Schüler und Betriebe zum zweiten Mal digital zusammen, um Berufsorientierung, Ausbildungs- und Praktikumsplatzvermittlung auch im Lockdown zu gewährleisten. Am 16. und 17. Februar 2021 stellen Berliner Betriebe sich und ihre Ausbildungs- und Praktikumsangebote vor. An beiden Tagen zwischen 8 und 14 Uhr gehen 15 Betriebe via Livestream im 20-Minuten-Takt online und sind für die Schüler live per Chat erreichbar. Auszubildende bewältigen live vor der Kamera...

  • Charlottenburg
  • 09.02.21
  • 132× gelesen

Neu eröffnet
Netto Marken-Discount

Netto Marken-Discount: Die Filiale in Lichterfelde eröffnet nach kurzer Umbauphase am 9. Februar. Goerzallee 220, 14167 Berlin Gibt es in Ihrem Kiez auch eine Neueröffnung? Dann können Sie uns per E-Mail informieren: leser@berliner-woche.de.

  • Lichterfelde
  • 08.02.21
  • 43× gelesen

Nur geimpft ins Konzert
Tickethändler Eventim befeuert Debatte über mögliche Privilegien

Um die Ausbreitung des Virus einzudämmen, gelten seit Monaten strenge Regeln. Das öffentliche Leben ist so weitestgehend zum Erliegen gekommen: Konzert-, Museums- und Restaurantbesuche – all das ist schon lange nicht mehr möglich. Ob und welche Maßnahmen die richtigen sind, darüber streiten die Menschen seit Monaten. Corona ist nicht nur ein gefährliches Virus, sondern schon lange ein gesellschaftliches Gift. Jetzt, wo wir endlich eine Waffe gegen diese Krankheit haben und impfen können,...

  • Mitte
  • 08.02.21
  • 493× gelesen
  • 3
Leere Cafés und Geschäfte prägen derzeit das Straßenbild in Berlin. Aber wie kriegt man nach Corona wieder Schwung in die Kieze? | Foto: Dirk Jericho
3 Bilder

Was passiert danach?
Senat gewinnt Wettbewerb für die „Post-Corona-Stadt“

Wie kann man mit guten Stadtentwickungskonzepten desolate Quartiere wieder beleben? Das Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat (BMI) fördert nach dem bundesweiten Wettbewerb „Post-Corona-Stadt“ 13 Pilotprojekte, eines davon in Berlin. Leerstehende Läden, verödete Kieze, resignierte Hauseigentümer: Mit dem Projekt „Post-Corona-Stadt: Ideen und Konzepte für die resiliente Stadtentwicklung“ will der Bund Stadtentwicklungsideen fördern und „Lösungen für krisenfeste Stadt- und...

  • Mitte
  • 07.02.21
  • 753× gelesen
  • 1

Berufsorientierung 2021
Virtuelle Schülermesse Stuzubi Digital

Welcher Beruf passt zu mir? Die Karrieremesse Stuzubi hilft Jugendlichen in Berlin und Brandenburg mit einem digitalen Veranstaltungskonzept dabei, diese Frage zu beantworten. Am Dienstag, 9. Februar 2021, können Schüler auf der Veranstaltung per 1:1-Videochat mit Studienberatern und Studenten sowie Ausbildern und Auszubildenden in Kontakt treten. Auf der Stuzubi Digital, dem digitalen Event zur Berufsorientierung, werden mehr als 30 Online-Live-Vorträge zu Themen rund um die Berufs- und...

  • Charlottenburg
  • 03.02.21
  • 125× gelesen

2. Imagefilm veröffentlicht
Polizei Berlin sucht Nachwuchs

Die Polizei Berlin hat ihren neuen Imagefilm veröffentlicht. Im Rahmen der Kampagne „110 Prozent Berlin“ ist der etwas mehr als eine Minute lange Film im YouTube-Kanal online gegangen. Er zeigt die Vielfalt des Polizeiberufs in unserer Stadt und veranschaulicht die grundlegenden Werte der Hauptstadtpolizei. Auch die Behördenleiterin, Frau Dr. Barbara Slowik, ist als 1. Polizeipräsidentin Deutschlands in dem Film zu sehen, zu welchem sie sagt: „Mit diesem 2. Imagefilm ist es uns gelungen, den...

  • Charlottenburg
  • 29.01.21
  • 163× gelesen
Anzeige
Zwar ist der MediaMarkt Berlin/Brandenburg aktuell aufgrund des verlängerten Lockdowns bis auf Weiteres geschlossen. Doch der Markt steht seinen Kunden weiterhin mit bestmöglichem Service auf allen Kanälen zur Seite. | Foto: MediaMarkt
3 Bilder

Viele Services weiterhin verfügbar
Click & Collect: MediaMarkt ist weiterhin für seine Kunden da

Zwar ist der MediaMarkt Berlin/Brandenburg aktuell aufgrund des verlängerten Lockdowns bis auf Weiteres geschlossen. Doch der Markt steht seinen Kunden weiterhin mit bestmöglichem Service zur Seite. Neben der Möglichkeit, rund um die Uhr auf www.mediamarkt.de einzukaufen, können Kunden nach wie vor auch telefonisch im Markt bestellen und sich beraten lassen. Zudem ist die kontaktlose Abholung online bestellter Ware am MediaMarkt möglich (Click & Collect): Von Montag bis Sonnabend zwischen 10...

  • Charlottenburg-Wilmersdorf
  • 27.01.21
  • 568× gelesen

Neu eröffnet
Netto Marken-Discount

Netto Marken-Discount: Nach kurzer Umbauphase eröffnet der Lebensmitteldiscounter am 26. Januar 2021 wieder. Bismarckstraße 3, 12157 Berlin Gibt es in Ihrem Kiez auch eine Neueröffnung? Dann können Sie uns per E-Mail informieren: leser@berliner-woche.de.

  • Steglitz
  • 25.01.21
  • 63× gelesen

Job Point hilft bei der Jobsuche

Mitte. Die Arbeitsvermittler von Job Point Berlin helfen auch in Lockdown-Zeiten bei der Jobsuche. Viele Menschen sind in Kurzarbeit; wegen drohender Firmenpleiten werden wohl etliche ihre Arbeit verlieren. Zudem wird für Arbeitslose die Stellensuche schwieriger, weil es weniger offene Stellen gibt. Beratungen und konkrete Hilfe bei Bewerbungen sowie Tipps für Vorstellungsgespräche per Videotelefonie geben die Berater vom Job Point Berlin. Es werden neben individuellen Beratungen per Telefon,...

  • Mitte
  • 21.01.21
  • 129× gelesen
  • 1

Neue Podcast-Folge des Bezirksamtes Steglitz-Zehlendorf
Unternehmensberater gibt Tipps im „Amtsplausch“

In der neuen Folge des Bezirksamts-Podcast „Amtsplausch“ geht es um ein Thema, das besonders für Unternehmen und Soloselbstständige von Bedeutung ist: Wie kommen Unternehmen gut durch die Pandemie und stellen sich für künftige Krisen besser auf? In dieser Folge spricht Unternehmensberater Gunter Freiherr von Leoprechting darüber, wie Unternehmen gut durch die Pandemie kommen. Seit mehr als 20 Jahren ist Gunter Freiherr von Leoprechting Unternehmensberater und Interimsmanager. Im Auftrag des...

  • Steglitz-Zehlendorf
  • 20.01.21
  • 112× gelesen
Anzeige
Die freundlichen Einrichtungsberater stehen für Sie telefonisch, per E-Mail und im Live-Chat zur Verfügung. Und bald auch wieder persönlich in Ihrem porta Einrichtungshaus. | Foto: porta Unternehmensgruppe
5 Bilder

Digitale Shopping-Offensive
porta Möbel ist trotz Lockdowns weiterhin für seine Kunden da!

porta Möbel, eines der größten familiengeführten Einrichtungsunternehmen in Deutschland, hält für seine Kunden trotz des derzeitigen Lockdowns ein riesiges Angebot von Küchen, Schlaf- und Wohnzimmern, Accessoires und Einrichtungsgegenständen in gewohnter Qualität zu günstigen Konditionen bereit. Möbelliebhaber können auf gleich vier unterschiedliche Arten bequem von zu Hause aus shoppen. Weil die Kunden momentan nicht zu porta fahren können, kommen die 24 Einrichtungshäuser und zwei...

  • Charlottenburg
  • 19.01.21
  • 870× gelesen
Anzeige
"Wir halten Sie mobil!", sagt Marlies Wegener, Geschäftsführerin vom Autohaus Wegener. Auch wenn der Präsenzverkauf derzeit leider nicht möglich ist: Das Autohaus Wegener ist für Sie erreichbar. Und natürlich bleibt der Werkstattbereich weiterhin geöffnet. | Foto: Autohaus Wegener

"Wir halten Sie mobil!"
Autohaus Wegener ist auch während der Pandemie für Sie da

Auch wenn der Präsenzverkauf derzeit leider geschlossen bleiben muss: Die Mitarbeiter vom Autohaus Wegener sind für Sie da! Unter dem Motto "Wir halten Sie mobil!" erreichen Sie das kompetente Team telefonisch unter der Rufnummer 0800/906 72 58 oder per E-Mail info@autohaus-wegener.de. Montags bis freitags von 7 bis 18.30 Uhr sowie sonnabends von 9 bis 13 Uhr stehen Ihnen die Mitarbeiter zur Verfügung. Ob Neu- oder Gebrauchtwagen, Kauf, Leasing oder Werkstattservice: Trotz der coronabedingten...

  • Charlottenburg
  • 18.01.21
  • 771× gelesen

Verbraucherzentrale warnt vor Abofallen

Berlin. Die Verbraucherzentrale Berlin warnt vor Gewinnspielen und Abofallen, die in Coronazeiten wieder vermehrt im Netz auftauchen. Internetnutzer sollen nicht auf Werbebanner klicken, die einen Einkaufsgutschein versprechen. „Nach Eingabe der Daten kommt ein Anruf. In dem Gespräch wird darum gebeten, die Daten abzugleichen und schließlich die Bankdaten für die angebliche Überweisung des Gewinns preiszugeben. Nachdem das getan ist, kommt die Ansage, dass man den Gewinn nur dann erhält, wenn...

  • Mitte
  • 18.01.21
  • 226× gelesen
Anzeige
Foto: IKK BB

Berufsstartermappe 2020/21 der IKK BB
Als Azubi richtig durchstarten!

Interessiert an einer Ausbildung, z.B. im Handwerk? Melden Sie sich! Die IKK BB tut als regionale Krankenkasse viel, um Berufsstartern beim Übergang von der Schule in den Beruf zu helfen. Das IKK BB-Azubipaket unterstützt bei der Berufswahl, bereitet auf Bewerbungen vor und kann jederzeit kostenfrei bei der IKK BB bestellt werden. Auch Ausbildungsbetriebe können sich auf die IKK BB bei Anmeldung und weiteren Formalitäten zur Krankenversicherung ihrer Azubis verlassen. Ob Berufseinsteiger oder...

  • Charlottenburg
  • 18.01.21
  • 209× gelesen

Steuererklärung digital abgeben

Berlin. Immer mehr Steuerpflichtige nutzen für ihre elektronische Steuererklärung (Elster) das kostenfreie Online-Portal „Mein Elster“. 2020 haben erstmals mehr als eine Million Berliner „geelstert“ und ihre Einkommensteuererklärungen elektronisch übermittelt, 2019 waren es noch rund 960.000. Das sind 2020 nahezu 80 Prozent aller abgegebenen Erklärungen. Beim digitalen Angebot der Finanzämter können neben der Steuererklärung inzwischen auch Mitteilungen, Einsprüche und Anträge mit dem...

  • Mitte
  • 15.01.21
  • 297× gelesen

Digitale Infos für Verbraucher
Web-Seminare zur Internationalen Grünen Woche 2021

Die Internationale Grüne Woche findet vom 18. bis 22. Januar 2021 aufgrund der Corona-Pandemie als reine Fachmesse und nicht wie üblich als Publikumsmesse statt. Dennoch sollen sich die Verbraucher informieren können. Die Verbraucherzentralen laden daher zur digitalen Verbraucherinformationswoche ein. In Web-Seminaren und Podcasts können sich Verbraucher über Lebensmittelkennzeichnungen, Nachhaltigkeit beim Einkauf oder Ernährungsempfehlungen informieren. „Nur wenn Verbraucher wissen, was in...

  • Halensee
  • 14.01.21
  • 136× gelesen

Arbeitslosenzahl gestiegen

Berlin. Im Dezember waren in Berlin insgesamt 202.388 Arbeitslose gemeldet. Das waren 52.238 mehr als im Vorjahr. Die Arbeitslosenquote liegt mit 10,1 Prozent auf dem Niveau des Vormonats und 2,4 Prozentpunkte über dem Wert des Vorjahres. „Die Lage auf dem Arbeitsmarkt bleibt ernst und in ihrer derzeitigen Entwicklung schwer abschätzbar“, sagt Arbeitssenatorin Elke Breitenbach (Die Linke). Große Sorge bereite ihr die Arbeitslosigkeit bei den unter 25-Jährigen. Nahezu jeder Zweite ist ohne Job...

  • Mitte
  • 07.01.21
  • 140× gelesen
Schöne Drehorte, wie hier am Mexikoplatz, gibt es reichlich in Steglitz-Zehlendorf. | Foto: BA SZ
7 Bilder

Ein Bezirk mit vielen Facetten
Bezirksamt Steglitz-Zehlendorf hat neuen Imagefilm vorgestellt

„Steglitz-Zehlendorf. Wo es uns gut geht.“ – so lautet der Titel eines neuen Imagefilms des Bezirks. Darin wird Steglitz-Zehlendorf mit all seinen Facetten gezeigt: von der Schloßstraße bis zur Glienicker Brücke. Der Bezirk ist Naherholungsgebiet, Start-up-Schmiede, ein Motor der Wirtschaft und Wissenschaftsstandort mit internationaler Strahl- und Anziehungskraft. „Doch das Wichtigste ist das ‚Wir‘ – unser Herzschlag“, heißt es in einer Presseinformation. Und weiter: „Der Film visualisiert die...

  • Steglitz-Zehlendorf
  • 01.01.21
  • 538× gelesen

Beiträge zu Wirtschaft aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.