Steglitz-Zehlendorf - Wirtschaft

Beiträge zur Rubrik Wirtschaft

Schauen, kosten, kaufen
Verkaufsmesse für Ostprodukte OSTPRO auf der Trabrennbahn

Die OSTPRO Berlin findet wieder vom 21. bis 23. April 2023 statt. Der große Verkaufsmarkt für Ostprodukte öffnet auf der Trabrennbahn Karlshorst. Seit über 30 Jahren veranstaltet SCOT-Messen die OSTPRO in Berlin mit großem Erfolg. Seitdem ist die OSTPRO ein wichtiges Forum für viele kleine und mittelgroße Firmen aus den neuen Bundesländern. Unter dem Motto "Schauen, kosten, kaufen" können nicht nur viele beliebte Klassiker aus der Kindheit wiederentdeckt, sondern auch neue Produkte...

  • Karlshorst
  • 13.04.23
  • 574× gelesen

Wochenmarkt wiederbeleben

Lichterfelde. Der Wochenmarkt auf dem Ludwig-Beck-Platz soll attraktiver werden. Darum bemühen sich schon seit Jahren Anwohner, Wirtschaftsförderung und Bezirkspolitik. Jetzt gibt es einen erneuten Vorstoß. Die Bezirksverordneten haben einen Beschluss verabschiedet, in dem das Bezirksamt ersucht wird, die nötigen Schritte für eine Wiederbelebung des Wochenmarktes auf dem Platz zwischen Molkte-, Augusta- und Holbeinstraße einzuleiten. Hierfür sollen bezirksansässige und regionale Händler für den...

  • Lichterfelde
  • 05.04.23
  • 174× gelesen
Wegen Ostern verschieben sich die Abfuhrtermine bei der BSR. | Foto: BSR

Wegen Ostern
BSR-Müllabfuhrtermine verschieben sich

Wegen Ostern verschieben sich an mehreren Tagen die BSR-Abfuhrtermine für Restabfall-, Biogut- und Wertstofftonnen. Die Recyclinghöfe und Abfallbehandlungsanlagen der BSR sind an den gesetzlichen Feiertagen nicht geöffnet. In der aktuellen Woche werden Abfallbehälter mit dem regulären Abfuhrtermin 7. April (Karfreitag) erst am 8. April (Sonnabend) geleert. Auch in der kommenden Abfuhrwoche vom 10. April (Ostermontag) bis 14. April (Freitag) erfolgen die Leerungen jeweils einen Tag später als...

  • Charlottenburg
  • 05.04.23
  • 508× gelesen

KI-basierte Berufsberatung

Berlin. Die Senatsarbeitsverwaltung beteiligt sich an dem europäischen Pilotprojekt „Good E-Guidance Stories“ (GEGS) zur digitalen Weiterentwicklung optimierter Berufs- und Bildungsberatung. Berater aus den Berliner Projekten „Beratung zu Bildung und Beruf“ und „Berliner Jobpoints“ machen mit und suchen für den Feldversuch Testkunden, die sich beraten lassen möchten. Wer die digitale Beratungsplattform testen möchte, kann sich per E-Mail an gegs@gsub.de melden. Weitere Informationen unter...

  • Mitte
  • 05.04.23
  • 356× gelesen

Wie zukunftsfähig ist der Handel?

Steglitz-Zehlendorf. Wachsender Online-Handel und voranschreitende Digitalisierung wirken sich zunehmend auf den Einzelhandel in Deutschland aus. Im Rahmen eines Forschungsauftrages des Bundesinstituts für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR) in Abstimmung mit dem Bundesministerium für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen (BMWSB) sollen die Auswirkungen der Covid-19-Pandemie und des Online-Handels auf den Einzelhandel und insbesondere ihre Folgen für die Entwicklung der Innenstädte in...

  • Steglitz-Zehlendorf
  • 03.04.23
  • 123× gelesen

Neu eröffnet
Valera – Medizinisches Kleintierzentrum Berlin

Valera – Medizinisches Kleintierzentrum Berlin: In dem neuen Kleintierzentrum wird ganzjährig rund um die Uhr Veterinärmedizin in den Fachbereichen Chirurgie, Internistik, Dermatologie, Gynäkologie, Orthopädie, Neurologie, Anästhesie, Schmerzmedizin sowie Tierzahnheilkunde angeboten. Potsdamer Straße 23/24, 14163 Berlin, tägl. 24 Stunden geöffnet, Telefon: 030/20 18 05 750, www.valera.vet Gibt es in Ihrem Kiez auch eine Neueröffnung? Dann können Sie uns per E-Mail informieren:...

  • Zehlendorf
  • 30.03.23
  • 774× gelesen

Neu eröffnet
IKEA Planungsstudio

IKEA Planungsstudio: Am 30. März eröffnet das schwedische Einrichtungsunternehmen sein neues Planungsstudio. In dem kleineren City-Format unterstützen IKEA Mitarbeiter beim Planen und Bestellen von Einrichtungslösungen. Schloßstraße 97, 12163 Berlin, www.ikea.com Gibt es in Ihrem Kiez auch eine Neueröffnung? Dann können Sie uns per E-Mail informieren: leser@berliner-woche.de.

  • Steglitz
  • 27.03.23
  • 281× gelesen

4,5 Millionen Tonnen Waren

Berlin. In den drei Häfen der Berliner Hafen- und Lagerhausgesellschaft (Behala) – Westhafen, Südhafen in Spandau und Hafen Neukölln – wurden im vergangenen Jahr knapp 4,5 Millionen Tonnen Güter und Waren umgeschlagen. Alles, was in der Stadt per Schiff ankommt, wird dort seit 100 Jahren weiter verteilt. In den Corona-Jahren 2020 bis 2022 waren die Gütermengen zurückgegangen. Die landeseigene Behala erwartet ab 2023 wieder steigende Umschlagszahlen, wie Wirtschaftsstaatssekretär Tino Schopf...

  • Moabit
  • 22.03.23
  • 227× gelesen

Mit dem Heli zum Fernsehturm
„Erlebe Deine Stadt“ bietet Attraktionen zum halben Preis

Im März locken die Stadtwerber der Hauptstadtagentur visitBerlin wieder Berliner und Gäste mit der Sparaktion „Erlebe Deine Stadt! Attraktionen“ in die Museen, Theater, Sehenswürdigkeiten und zu den vielen Stadtattraktionen. Bei der Aktion geben 50 Anbieter 50 Prozent Rabatt auf Eintritt- und Kartenpreise. Mit einer Stretchlimousine zum Helikopter auf dem BER-Flughafengelände und dann 20 Minuten Berlin von oben: Der Rundflug ist einer der Höhepunkte bei dieser Aktion. Der Helikopterflug...

  • Mitte
  • 06.03.23
  • 581× gelesen

Neu eröffnet
LAKRIDS BY BÜLOW

LAKRIDS BY BÜLOW: Ab 10. März können Lakritz-Liebhaber die Nascherei im neuen Shop in Steglitz erwerben. Schloßstraße 26, 12163 Berlin, Mo-Sa 10-20 Uhr, www.lakridsbybulow.de Gibt es in Ihrem Kiez auch eine Neueröffnung? Dann können Sie uns per E-Mail informieren: leser@berliner-woche.de.

  • Steglitz
  • 03.03.23
  • 147× gelesen

Saisonkräfte gesucht

Berlin. Die Berliner Bäder-Betriebe (BBB) suchen für den Sommer Saisonkräfte. In den kommenden Monaten finden mehrere Bewerbungstage statt. Wer sich um eine Stelle als Kassierer bewirbt, muss ein Rollenspiel absolvieren, um den Umgang mit Kunden unter Beweis zu stellen. Rettungsschwimmer müssen eine kombinierte Rettungsübung absolvieren und dabei einen Dummy aus dem Wasser holen. Bei den BBB können sich auch Menschen melden, die an einer Ausbildung Interesse haben. Die nächsten Bewerbungstage...

  • Mitte
  • 03.03.23
  • 214× gelesen
Berlin ist weltweit eines der beliebtesten Reiseziele. | Foto:  Dirk Jericho
2 Bilder

In der ganzen Welt beliebt
Die Tourismus- und Veranstaltungsbranche hat sich in der Hauptstadt wieder sichtlich erholt

„Neue Normalität im Berlin-Tourismus“ haben die Stadtwerber von visitBerlin ihre Bilanz für 2022 überschrieben. Die Touristen sind zurück. Vor allem im Zentrum ziehen wieder Gruppen mit ratternden Rollkoffern durch die Straßen. Trotz Megakrisen wie Corona, Krieg und explodierende Energiepreise ist die Lust auf Berlin ungebrochen. Auch wenn in Deutschland jeden Tag über das Berlin-Chaos wie zum Beispiel über die misslungenen Wahlen 2021 gelästert wird, wollen alle hierher. Berlin hat viel zu...

  • Mitte
  • 03.03.23
  • 801× gelesen
Anzeige
Foto: Oda
4 Bilder

Einkaufen gehen, nur halt ohne „gehen“
Oda will die Berliner überzeugen, ihre Wocheneinkäufe online zu erledigen

Lebensmittel online zu bestellen ist in Berlin längst keine Neuheit mehr – die meisten Berlinerinnen und Berliner haben bereits bei einem Online-Supermarkt bestellt. Geht es aber um den regelmäßigen Wocheneinkauf, kehren 64 % der Menschen zum gewohnten Gang in die Filiale zurück. Der neue Online-Supermarkt Oda aus Norwegen will das ändern. Mit einem kompromisslos guten Angebot sagt das skandinavische Unternehmen Berliner Supermärkten den Kampf an. Ein Sortiment so vielfältig wie Berlin Mit über...

  • Mitte
  • 02.03.23
  • 5.156× gelesen
  • 2
Neue Ideen gefragt: Mitglieder des Vereins "Wilhelm gibt keine Ruh" präsentierten in der Endrunde um den Wettbewerb ihre Ideen für die Hauptstraße. | Foto: Benjamin Pritzkuleit
5 Bilder

Drei Gewinner-Initiativen stehen fest
Wettbewerb Mittendrin Berlin! 2022/23 entschieden

„Ideen für die Ebene Null gesucht!“ So lautete die Aufgabenstellung des Wettbewerbs Mittendrin Berlin!. Standortgemeinschaften der Geschäftsstraßen waren aufgerufen, Konzepte zu entwickeln, wie die Zukunft von Ladenflächen und öffentlichen Räumen in Zentren vor dem Hintergrund wachsender Herausforderungen wie den Pandemiefolgen und dem Online-Handel, aussehen sollte. Jetzt stehen die Gewinner fest. Diese drei Projekte konnten die Jury von ihren Konzepten überzeugen und dürfen sich über den...

  • Charlottenburg
  • 28.02.23
  • 525× gelesen

Beste Firmenchefs mit ausländischen Wurzeln
Senat startet zum dritten Mal Unternehmenspreis „Vielfalt unternimmt“

Die Senatswirtschaftsverwaltung prämiert zum dritten Mal erfolgreiche Unternehmer mit Einwanderungsgeschichte. Mit dem Preis „Vielfalt unternimmt“ will der Senat das Engagement migrantischer Unternehmen in Berlin würdigen. Die Auszeichnung erfolgt in drei Kategorien und wird mit je 10.000 Euro dotiert. Man kann sich einzeln oder im Team bewerben. Auch Nominierungen sind möglich. Bewerben können sich Unternehmer und Gründer mit Migrationsbezug in erster oder zweiter Generation. Erstmals wird...

  • Mitte
  • 23.02.23
  • 264× gelesen

Sonnenkraftwerke auf Schuldächern

Berlin. Die Berliner Stadtwerke haben mit den Bezirken Marzahn-Hellersdorf und Treptow-Köpenick die Errichtung von weiteren 17 Solaranlagen vereinbart. Bis auf drei werden alle 17 Sonnenkraftwerke mit einer Gesamtleistung von knapp 1,5 Megawatt auf Schulen und Sporthallen errichtet. Der auf diesen Dächern erzeugte Ökostrom soll vorrangig im jeweiligen Gebäude genutzt werden, Überschüsse werden in das öffentliche Netz eingespeist. Um die Klimaschutzziele zu erreichen, sollen möglichst alle...

  • Marzahn
  • 22.02.23
  • 215× gelesen
Berlin ist auch die Hauptstadt des Films. Rund 6000 Drehtage genehmigt der Senat im Jahr. | Foto:  Christian Hahn

Sichtbarkeit deutscher Filme erhöhen
Senat begrüßt Reformvorschläge der Kulturstaatsministerin zur Filmförderung

Kulturstaatsministerin Claudia Roth (Grüne) hat zum Start der Berlinale ihre Eckpunkte für eine Reform der Filmförderung vorgestellt. Berlins Senatskanzleichef Severin Fischer (SPD) befürwortet die Ideen. Berlin ist auch die Hauptstadt der Filmdrehs. Es gibt keinen Tag, an dem nicht irgendwo Straßen für Dreharbeiten gesperrt sind und Starschauspieler aus der ganzen Welt Szenen spielen. Über 6000 Drehtage pro Jahr genehmigt der Senat. Um die weiter wachsende Filmbranche zu unterstützen, hat der...

  • Mitte
  • 20.02.23
  • 381× gelesen

Energiehilfen für Firmen und Selbstständige
Berlin stellt weitere 252 Millionen Euro aus Hilfsprogramm für die Wirtschaft bereit

Der Senat stellt mit dem Programm „Energiehärtefallhilfe Berlin“ 252 Millionen Euro für kleine und mittlere Unternehmen zur Verfügung, damit sie wegen der gestiegenen Energiekosten nicht untergehen. Den Zuschuss können auch Soloselbstständige, Freiberufler, gemeinnützige Unternehmen und Sozialunternehmen sowie Vereine, die unternehmerisch tätig sind, beantragen. 200 Millionen Euro finanziert der Senats aus seinem Entlastungspaket. 52 Millionen Euro kommen vom Bund aus bundesweiten Hilfspaketen....

  • Mitte
  • 16.02.23
  • 316× gelesen
Der Senat will mit seiner Förderung mehr Berliner Mieter dazu bewegen, Solarmodule auf ihren Balkonen zu betreiben. | Foto:  Maryana, AdobeStock

Sonnenstrom vom Balkon
Senat fördert Minikraftwerke mit bis zu 500 Euro

Damit mehr Mieter Solarstrom nutzen, fördert der Senat im Rahmen des Masterplans SolarCity jetzt auch sogenannte Balkonkraftwerke mit bis zu 500 Euro. Insgesamt stehen für Module an Balkonen sieben Millionen Euro zur Verfügung. Bis zu 600 Watt darf man selbst mit Steckdosen-Solarmodulen erzeugen. Dafür braucht man zwei Module, die man am Balkon aufhängen kann. Die anschlussfertigen Solarpanels für die Wohnung bringen einiges: Neben dem guten Gewissen für eine grüne Zukunft und dem Spaß durch...

  • Mitte
  • 15.02.23
  • 611× gelesen
Silke Wehrle und Vahik Soghom züchten Micorgreens. Die kleinen Keimlinge sind wahre Powerpakete | Foto:  K. Rabe
8 Bilder

Mini-Pflänzchen voller Power
Junges Start-up züchtet Microgreens lokal, nachhaltig und in Bioqualität

Auf dem Wochenmarkt sind sie schon der Renner: die minikleinen Pflänzchen mit so klangvollen Namen wie Alfalfa, Mizuna, Amarant. Diese „Microgreens“ sind junge Salat-, Kräuter- und Gemüsesorten. Das Start-up Berlin Farms baut diese supergesunden Winzlinge unter dem Namen „Supergrün“ in ihrer eigenen Vertikal Farm an. In ihrem Firmensitz im Goerzwerk werden die kleinen Powerpakete nach dem Prinzip des Indoor-Vertikal-Farming (IVF) angebaut, was so viel bedeutet wie Landwirtschaft in der...

  • Lichterfelde
  • 14.02.23
  • 1.256× gelesen

Energieberatung für Verbraucher

Steglitz. Die Verbraucherzentrale Berlin bietet in der Ingeborg-Drewitz-Bibliothek, Grunewaldstraße 3, einmal im Monat eine Energieberatung an. Am Montag, 27. Februar, 16 bis 19 Uhr, können sich Mieter, private Haus- und Wohnungseigentümer sowie Bauherren kompetenten und unabhängigen Rat in Energiefragen einholen. Der Berater geht auf individuellen Fragen ein, analysiert die Situation und schlägt Maßnahmen vor. Zum Termin sollten alle schriftlichen Unterlagen im Zusammenhang mit dem Anliegen...

  • Steglitz
  • 12.02.23
  • 155× gelesen
Die Goerzwerker wollen eine bessere Anbindung  an den ÖPNV und fordern die Wiederbelebung der Goerzbahn.  | Foto:  K. Rabe

Goerzbahn soll wieder fahren
Gewerbetreibende setzen sich für bessere Anbindung des Goerzwerkes ein

Das Goerzwerk an der Goerzallee hat sich innerhalb weniger Jahre zum größten Industriegebiet im Bezirk entwickelt. Die ansässigen Betriebe, Start-ups und Produktionsstätten haben eine Online-Petition gestartet. Sie fordern die Wiederinbetriebnahme der Goerzbahn und damit eine bessere Anbindung ihres Standortes. In dem historischen Fabrikgebäude an der Goerzallee 299 haben seit 2015 zahlreiche Handwerksbetriebe, Start-ups und produzierendes Gewerbe einen attraktiven Standort gefunden....

  • Lichterfelde
  • 10.02.23
  • 742× gelesen
  • 1
Anzeige
Foto: Vera Clinic
4 Bilder

Vera Clinic
Haartransplantation in der Türkei - ein wesentlicher Teil des Gesundheitstourismus

Die Haartransplantation in der Türkei ist ein wesentlicher Wirtschaftsfaktor. Die Kliniken für Haartransplantationen in der Metropole Istanbul ziehen aufgrund des hohen Qualitätsstandards und der Anwendung modernster Methoden zahlreiche Menschen an, die unter einem erblich bedingten Haarausfall leiden. Die Kliniken in der Türkei bieten bei der Haartransplantation in Istanbul aber nicht nur hochwertige Eingriffe an. Sie verbinden die medizinische Notwendigkeit mit schönen Erlebnissen in Istanbul...

  • Steglitz
  • 09.02.23
  • 3.453× gelesen

Neu eröffnet
leguano – Der Barfußladen

leguano – Der Barfußladen: Der neue Barfußladen eröffnet am 11. Februar und bietet Barfußschuhe für eine gesunde Fortbewegung an. Schloßstraße 127, 12163 Berlin, Mo-Sa 10-13 und 13.30-18 Uhr, www.leguano.eu Gibt es in Ihrem Kiez auch eine Neueröffnung? Dann können Sie uns per E-Mail informieren: leser@berliner-woche.de.

  • Steglitz
  • 07.02.23
  • 138× gelesen

Beiträge zu Wirtschaft aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.