Steglitz - Kultur

Beiträge zur Rubrik Kultur

Farbrausch in der Reha-Steglitz

Steglitz. 25 Kunstschaffende aus dem Atelier Liane Käs aus Lichterfelde stellen derzeit ihre Arbeiten in den Räumen der Geschäftsstelle der Reha-Steglitz aus. In den Räumen in der Bergstraße 1 sind 80 Arbeiten in Öl, Aquarell, Acryl und Mixed Media zu sehen. Bis zum 29. September kann die Ausstellung jederzeit werktags von 10 bis 15 Uhr besichtigt werden. Die Künstlerin Liane Käs ist seit mehr als 15 Jahren mit ihrem Atelier und der Malschule in Steglitz tätig und hat die Teilnehmer dieser...

  • Steglitz
  • 29.06.22
  • 89× gelesen

Zeichenkurs für Manga-Fans

Steglitz. In der Ingeborg-Drewitz-Bibliothek gibt es am Dienstag, 12. Juli, einen Sommerferien-Manga-Workshop. In der Zeit von 12 bis 15 Uhr können Manga-Fans in der Bibliothek in der Grunewaldstraße 3 in dem interaktiven Workshop Zeichnungen selbst erstellen und eigene Manga-Charaktere erschaffen. Angeleitet wird der Kurs von der Kinderbuch-Illustratorin und Comic-Zeichnerin Inga Steinmetz, die seit zehn Jahren erfolgreich Mangas veröffentlicht und bis zum heutigen Tag mehr als 1000...

  • Steglitz
  • 26.06.22
  • 124× gelesen

Kostenlos ins Theater

Berlin. Der vom Senat geförderte Verein KulturLeben Berlin vermittelt kostenlose Karten für Kulturveranstaltungen an Menschen mit geringen Einkünften. Ehrenamtliche Mitarbeiter bieten die Karten, die in Theatern, Museen oder Konzerthäusern nicht verkauft wurden, den Kulturgästen im persönlichen Telefonat an. Wer das nutzen möchte, muss sich als Kulturgast registrieren und seine Bedürftigkeit (geringes Einkommen, Hartz IV, Student etc.) nachweisen. Nach Möglichkeit bekommen die Gäste zwei...

  • Mitte
  • 26.06.22
  • 374× gelesen

Literaturkreis sucht Mitglieder

Steglitz. Im Hans-Söhnker-Haus trifft sich regelmäßig ein Literaturkreis. In der Seniorenfreizeitstätte im Selerweg 18-22 bespricht die Gruppe an jedem Dienstag von 15 bis 17 Uhr ausgewählte Bücher. Die jeweilige Lektüre bestimmen die Teilnehmer nach Absprache. Der Literaturkreis freut sich über neue Mitglieder. Weitere Infos unter Tel. 39 50 14 18 oder 55 61 45 94. KaR

  • Steglitz
  • 24.06.22
  • 46× gelesen
Mit dem Fassbieranstich eröffneten Bürgermeisterin Maren Schellenberg und Michael Roden vom Schaustellerverband die Steglitzer Woche am 26. Mai offiziell.  | Foto:  K. Rabe
4 Bilder

Neues Supertalent ist erst 14 Jahre alt
Kleinkunstpreis der Steglitzer Woche vergeben

Die 68. Steglitzer Woche ist Geschichte. Bei bestem Volksfestwetter feierten die Besucher nach zweijähriger Pandemiepause am Teltowkanal bei Live-Konzerten und Rummelattraktionen fast drei Wochen lang friedlich und harmonisch. Den Höhepunkt bildete auch in diesem Jahr wieder der Wettbewerb um den Kleinkunstpreis der Steglitzer Woche. Acht Teilnehmer, die aus zahlreichen Bewerbern ausgewählt wurden, sorgten für ein buntes Programm aus Musik, Tanz, Zauberei, Akrobatik, Puppenspiel, Rap und vielem...

  • Steglitz
  • 16.06.22
  • 371× gelesen

Chorkonzerte mit und für Flüchtlinge

Berlin. Der Diplomatische Chor Berlin lädt zu zwei Konzerten mit und für Flüchtlinge aus der Ukraine ein. Gegründet wurde der Diplomatic Choir of Berlin 2013 von Barbara Leifer, Absolventin des New Yorker Konservatoriums Juilliard School. „Musik kennt keine Grenzen und verbindet alle“, sagt die gebürtige Amerikanerin. Dem Chor gehören Mitglieder des Diplomatischen Corps, Mitarbeiter der Vertretungen und des Außenministeriums sowie Berliner an. Derzeit proben auch acht Ukrainer im 45-köpfigen...

  • Weißensee
  • 16.06.22
  • 138× gelesen
Der doppelseitige Spielplan von "Stich Rallye" bietet zwei abwechslungsreiche Strecken zur Auswahl an. Wer mit seinem Auto zuerst die Ziellinie ein zweites Mal überquert, gewinnt. Mit den Rallye-Karten und den Punkten der Motor-Tableaus werden die Autos in Bewegung gebracht. | Foto:  AMIGO
2 Bilder

UNSER SPIELTIPP
Gute Stiche, schnelle Flitzer: „Stich Rallye“ – Nicht von Pappe

Erst die Arbeit, dann das Vergnügen – so lautet das Motto vor der ersten Partie „Stich Rallye“. Denn die Teile von fünf Aufziehautos nebst den zugehörigen Motoranzeigern wollen zunächst einmal aus den Stanzbogen gelöst und sorgfältig zusammengefügt werden, bevor es an den Start gehen kann. Alles aus Pappe, aber keinesfalls von Pappe! Den kleinen Flitzern mit dem Schlüssel im Verdeck stehen zwei Rundkurse zur Auswahl. Treibstoff für ihre Züge sind die durch reihum ausgespielte Zahlenkarten...

  • Kreuzberg
  • 16.06.22
  • 120× gelesen

Es wird wieder musiziert

Steglitz. Die Leo-Borchard-Musikschule startet wieder ihre alljährlichen Sommerkonzerte im Stadtpark Steglitz. Von Juni bis August treten neben Schülern auch Lehrkräfte und andere Mitwirkende auf der Bühne des Musikpavillons an der Albrechtstraße 47 auf. Die Open-Air-Konzerte finden sonnabends und sonntags jeweils von 15 bis 17 Uhr statt. Am Sonntag, 12. Juni, steht ein Ensemble-Treffen auf dem Programm, das Leo-Borchard-Orchester tritt am 18. Juni um 15 Uhr auf, anschließend, um 17 Uhr, sorgt...

  • Steglitz
  • 04.06.22
  • 108× gelesen
Renate und Rainer Noack zeigen das Gästebuch der Buddhistischen Gesellschaft Berlin, in dem sich prominente Vertreter des Buddhismus verewigt haben. | Foto:  K. Rabe
2 Bilder

Auf der Suche nach der wahren Erkenntnis
Buddhistische Gesellschaft ist offen für alle buddhistischen Richtungen

Wulffstraße 6. Der Sitz der Buddhistischen Gesellschaft Berlin (BGB) liegt etwas versteckt in der kleinen Straße hinter dem Schlosspark Theater. Nur ein Schaukasten davor weist darauf hin, dass im Souterrain des Miethauses Buddhisten und an der Buddha-Lehre Interessierte einen Ort zum Meditieren finden. Sie haben dort die Möglichkeit, durch Belehrungen, Meditationsseminare und Vorträge die Lehren des Buddhismus kennenzulernen und zu vertiefen. Bevor man die Räume der Buddhistischen Gesellschaft...

  • Steglitz
  • 31.05.22
  • 518× gelesen
  • 2
2 Bilder

RÜCKBLENDE:
"Vor 50 Jahren West-Berlin übt die Normalität" präsentiert von Alexander Kulpok

Alexander Kulpok präsentiert mit Unterstützung des Förderkreises Reinickendorf für Kultur und internationale Beziehungen in der Villa Oppenheim ein weiteres Kapitel Zeitgeschichte mit interessanten Tondokumenten: Das Viermächte-Abkommen über Berlin war 1972 nach langwierigen Verhandlungen in Kraft getreten. Die Autofahrt über die Transitstrecken und die Besuche in Ost-Berlin und der DDR waren erleichtert worden. Zweifel an der Zugehörigkeit West-Berlins zum Rechts- und Gesellschaftssystem der...

  • Steglitz
  • 31.05.22
  • 155× gelesen
  • 1

Jazzwoche nach zwei Jahren Pause

Berlin. Nach zwei Jahren Zwangspause startet auch die Jazz- und Impro-Szene wieder durch. Vom 4. bis 10. Juli findet an vielen Orten die Jazzwoche Berlin #4 statt. Veranstalter der Konzerte ist die IG Jazz Berlin. Während der Jazzwoche wird am 5. Juli zum sechsten Mal der Berliner Jazzpreis von Berliner Senat und Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb) vergeben. Preisträgerin 2022 ist Cymin Samawatie. Das detaillierte Programm der Jazzwoche Berlin #4 findet sich im Internet unter...

  • Mitte
  • 31.05.22
  • 84× gelesen

Humorvoller Abend mit Musik

Steglitz. AHA Akustisch Humorvoller Abend – so heißt das bunte Programm, das Celina Schmidt und Günter Rüdiger am Sonntag, 12. Juni, 19 Uhr, im Zimmertheater Steglitz präsentieren. Die Besucher des kleinsten Theaters der Stadt in der Bornstraße 17 können sich auf ein Programm mit Songs aus Musical, Pop und mehr freuen. Die junge Schauspielerin und Sängerin Celina Schmidt bietet einen Querschnitt aus 45 Jahren Musikgeschichte. Ihr Repertoire erstreckt sich von mitreißenden Rocknummern von...

  • Steglitz
  • 29.05.22
  • 142× gelesen

Führungen zum Welterbetag

Berlin. „50 Jahre Welterbekonvention: Erbe erhalten – Zukunft gestalten“: Unter diesem Motto steht der Unesco-Welterbetag am Pfingstsonntag. 51 Welterbestätten in Deutschland präsentieren sich als Kultur- und Naturerbe. In Berlin steht das aktuelle Auswahlverfahren zum Welterbe-Antrag für die denkmalgeschützten Ensembles der Nachkriegsmoderne mit der Karl-Marx-Allee und der Interbau 1957 im Mittelpunkt. Sie sollen auf die Unesco-Welterbeliste. Am 5. Juni stellen Vereine und Initiativen rund um...

  • Mitte
  • 28.05.22
  • 100× gelesen
Rummelvergnügen, jede Menge Kultur und Sport gibt es auf der Steglitzer Woche.  | Foto: Bezirksamt Steglitz-Zehlendorf

Die Karussells drehen sich wieder
Steglitzer Woche bietet Musik, Unterhaltung und Kulinarisches im Grünen

Zweimal musste die Steglitzer Woche wegen der Corona-Pandemie abgesagt werden. In diesem Jahr drehen sich die Karussells im Bäkepark wieder. Mit dem traditionellen Fassbieranstich ist das beliebte Volksfest jetzt gestartet. Wie gewohnt gibt es gut drei Wochen lang ein umfangreiches Bühnenprogramm mit vielen Highlights. Dazu gehören der preisgekrönte Elvis-Darsteller Oliver Steinhoff mit Band, das Gastspiel der Liveshow "Stars in Concert" und Guildo Horn mit den „orthopädischen Strümpfen“. Alle...

  • Steglitz
  • 27.05.22
  • 356× gelesen
Flemmings Generalkarte. Schleswig-Holstein, Mecklenburg, Hamburg 1890. | Foto: sbb.sbk-berlin
4 Bilder

Altes Buch sucht einen Retter
Literaturliebhaber bewahren Bestandsstücke der Staatsbibliothek zu Berlin vor dem Verfall

Mehr als zwölf Millionen Bände Literatur in allen Sprachen, aus vielen Ländern und Zeiten lagern in der Staatsbibliothek zu Berlin. Trotz hoher Investitionen des Hauses reichen die Mittel allerdings nicht aus, den natürlichen schleichenden Verfall vieler Werke aufzuhalten. Deshalb helfen zunehmend Buchpatenschaften, alte Schriften, Skizzen, Drucke oder Zeichnungen für die Nachwelt zu erhalten. „Das Konzept der Patenschaften wird seit Langem erfolgreich in den verschiedensten Bereichen verfolgt,...

  • Prenzlauer Berg
  • 24.05.22
  • 472× gelesen
Die Schauspieler der Shakespeare-Company spielen sich an der neuen Spielstätte schon mal warm.  | Foto: K. Rabr
3 Bilder

Steglitz bekommt ein neues Theater
Shakespeare-Company zieht ins Sommerbad am Insulaner

Im Sommerbad am Insulaner gehen demnächst nicht nur Badegäste ein und aus, sondern auch Theaterbesucher. Am 7. Juni geht das neue Freilufttheater der Shakespeare-Company in Betrieb. Die Bauarbeiten für die neue Spielstätte auf dem Gelände des Sommerbades stehen kurz vor dem Abschluss. Lange suchte das Ensemble der Berliner Shakespeare-Company nach einem neuen Standort, denn die langjährige Spielstätte im Natur-Park Schöneberger Südgelände steht nicht mehr zur Verfügung: Die alte Lokhalle auf...

  • Steglitz
  • 20.05.22
  • 682× gelesen
Katya Assaf und Tim Schnetgöke machen mit "Du bist am Zug" die Stadt zur Galerie. | Foto:  Janka Haverbeck

Die Stadt wird zur Bürgergalerie
Im Rahmen des Projekts „Du bist am Zug“ kann jeder Fotos, Gedichte und Zeichnungen einreichen

Im Juli und August werden auf 1500 City-Light-Plakaten der Werbefirma Wall Bilder, Sprüche oder Gedanken von Berlinern gezeigt. Jeder kann mitmachen, Vorgaben gibt es keine. Das Forschungsprojekt „Du bist am Zug“ ist „ein erster Versuch gemeinsam gestalteter Öffentlichkeit“, wie es heißt. Von den Werbewänden schauen Models herab, es gibt Autoreklame, Werbung für Luxusimmobilien oder politische Botschaften im Wahlkampf. Die Kommunikation an öffentlichen Plätzen sei fest in der Hand von Kommerz...

  • Mitte
  • 20.05.22
  • 436× gelesen
Bernd S. Meyer lädt am 21. Mai zu seinem 200. Stadtspaziergang für unsere Leser ein. | Foto:  Bernd Wähner
4 Bilder

Er kennt viele Geschichten aus der Geschichte
Zum 200. Mal spaziert Bernd S. Meyer zu besonderen Orten – diesmal zum Rudower Dörferblick

Wenn Bernd S. Meyer am Sonnabend, 21. Mai, zum Rudower Dörferblick aufbricht, dann ist das inzwischen schon der 200. Spaziergang, den er mit Lesern der Berliner Woche und des Spandauer Volksblatts unternimmt. Wie immer bereitet er sich auf diesen lokalhistorischen Spaziergang intensiv vor. Nicht nur, dass er in Archiven, Büchern und im Internet Informationen zur Geschichte und zu Geschichten recherchiert, er läuft natürlich auch die Route im Vorfeld einmal ab. Den Startschuss für die...

  • Rudow
  • 11.05.22
  • 540× gelesen
  • 1
Bei "Neoville" sind visionäre Architekten gefragt, die mit natürlichen Ressourcen eine Stadt der Zukunft entwerfen. | Foto: L.U. Dikus
2 Bilder

UNSER SPIELTIPP
Wolkenkratzen leicht gemacht: „Neoville“ – Neubauten in Neustadt

Eine ganze Stadt entwerfen zu dürfen – der Traum eines jeden Architekten! Sich dieser reizvollen Aufgabe zumindest am heimischen Spieltisch im Kleinformat zu stellen, ermöglicht jetzt das Spiel „Neoville“. Die Vorgabe für die Grenzen der Stadt beschränkt sich darauf, am Ende 16 Geländeplättchen zu einem Quadrat ausgelegt zu haben. Wie hoch die darauf errichteten Wolkenkratzer in den Himmel ragen und welche Bioprojekte sie begleiten, hängt von Größe, Lage oder Beschaffenheit des entstandenen...

  • Mitte
  • 11.05.22
  • 107× gelesen
Mit großem Enthusiasmus hat die Musical-AG des Gymnasiums Steglitz das Musical „Artus“ einstudiert. Schon zur Premiere im März 2020 sorgte die Inszenierung für Begeisterung. | Foto:  Oliver Ziehe

Die Show geht weiter
Musical "Artus" wird am Gymnasium Steglitz wieder aufgeführt

Nach zwei Jahren Pandemie, Onlineproben und vielen Auflagen ist es jetzt soweit: Das Musical „Artus“, das die Musical-AG am Gymnasium Steglitz schon 2020 einstudiert hatte, kommt endlich wieder auf die Bühne. Das mit großem Aufwand inszenierte Musical feierte im März 2020 seine Premiere am Gymnasium Steglitz. Dann war schon Schluss. Alle weiteren geplanten Aufführungen mussten wegen Corona entfallen. Doch jetzt hat sich die Schule entschlossen, das Musical wieder vor Publikum zu präsentieren....

  • Steglitz
  • 08.05.22
  • 518× gelesen

Benefizkonzert für die Ukraine

Steglitz. Am Sonntag, 15. Mai, veranstaltet der Fachbereich Kultur in der Schwartzschen Villa ein Solidaritätskonzert für die Ukraine. Um 18 Uhr eröffnet Stadträtin Cerstin Richter-Kotowski (CDU) in der Villa, Grunewaldstraße 55, die Veranstaltung. Das Programm erstreckt sich von Spätbarock bis Moderne und umfasst Stücke von Carl Philipp Emanuel Bach, Frédéric Chopin, Franz Schubert, Claude Debussy, György Ligeti und weiterer Komponisten. Es musizieren die Pianistinnen Taisia Hadizadeh und...

  • Steglitz
  • 08.05.22
  • 58× gelesen

Schreibwerkstatt für Jugendliche

Steglitz. An jedem dritten Montag im Monat findet von 16 bis 18 Uhr in der Ingeborg-Drewitz-Bibliothek eine Schreibwerkstatt für jungen Menschen statt. Das Angebot richtet sich an Jugendliche, die gute Geschichten im Kopf haben, aber nicht wissen, wie sie diese am besten aufschreiben können. In dem Workshop hilft Jung-Autorin Jette Menger dabei, an den Geschichten zu feilen, Spannung und Dynamik in die Story zu bringen und den Charakteren ein unverwechselbares Ich zu verleihen. Die nächsten...

  • Steglitz
  • 07.05.22
  • 92× gelesen
Gerhard Schwab hat Saxophon studiert, war Berufsmusiker bei der Berliner Modern-Cross-Funk-Band „Gom Jabbar“. Seit 2018 ist er Chef des Chorverbandes Berlin, der größten Amateurmusikorganisation der Hauptstadt. | Foto:  Dirk Jericho
4 Bilder

„Singen ist gesund und macht glücklich“
Nach Corona-Einschränkungen starten die Chöre wieder voll durch

Der Chorverband Berlin mit etwa 290 Ensembles und ungefähr 11 000 Sängerinnen und Sängern ist Berlins größte Amateurmusikorganisation. Im Interview mit Berliner-Woche-Reporter Dirk Jericho spricht Geschäftsführer Gerhard Schwab über die schwierige Zeit der Pandemie, die Kraft der Amateurchorszene und die Zukunft der wichtigen Singbewegung. Nach zwei Jahren Pandemie, Proben- und Auftrittsverboten – ist Ihnen da das Singen vergangen? Gerhard Schwab: Ganz im Gegenteil, wir alle haben richtig Lust...

  • Neukölln
  • 04.05.22
  • 1.135× gelesen

Lust, Liebe und Leidenschaft

Steglitz. Am Freitag, 13. Mai, dreht es sich im Zimmertheater Steglitz um Lust, Leidenschaft und Liebe. Im Theater in der Bornstraße 17 steht ab 20 Uhr eine musikalisch-literarische Erkundungstour der Berliner Schauspieler und Musiker Nicole Lengenberg und Richard Maschke auf dem Programm. Die beiden begeben sich auf eine Berg- und Talfahrt der Liebe. In ihrem Programm „Ein Abend für die Liebe“ nähern sie sich der Vielfalt der Gefühle, die Liebe hervorruft. Begleitet werden sie dabei unter...

  • Steglitz
  • 01.05.22
  • 180× gelesen

Beiträge zu Kultur aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.