Steglitz - Kultur

Beiträge zur Rubrik Kultur

Kunst im Einkaufscenter

Steglitz. Das Kulturamt von Steglitz-Zehlendorf zeigt zum dritten Mal große Kunstausstellung im Shopping Center Boulevard Berlin. In sieben Räumen werden vom 1. Februar bis zum 31. März 53 Arbeiten von 34 Künstlern präsentiert. Eine fünfköpfige Jury hat die Auswahl getroffen. Zur Ausstellung erscheint ein Katalog. Die Kunstwerke können erworben und nach dem Ende der Ausstellung mitgenommen werden. Boulevard Berlin, Schloßstraße 10, 1. Obergeschoss, der Eingang ist neben dem Bierpinsel bzw. dem...

  • Steglitz
  • 18.01.17
  • 126× gelesen

Maler zwischen zwei Welten

Steglitz. Eine Ausstellung mit Bildern von Paul Wieghardt (1897-1969) ist ab 22. Januar im Gutshaus Steglitz, Schloßstraße 48, zu sehen. Die Bilder zeigen die Sicht eines deutschen Malers auf die Städte und Landschaft des mittleren Westens der USA. Der Künstler emigrierte während des Nazi-Diktatur in die USA. Wieghardt gehörte zu jenen Künstlern, die einen starken Einfluss auf die Malerei in den USA ausübten. Durch Zufall entdeckte ein Kunstfreund in Berlin den hinterlassenen Bilderbestand des...

  • Steglitz
  • 15.01.17
  • 88× gelesen
In der Villa Kult können sich ab April Künstler zum Thema „Kult im Wandel“ künstlerisch äußern. | Foto: K. Rabe

Kunstverein ruft zur Teilnahme an Frühjahrsausstellung auf

Lichterfelde. Der Kunstverein Kunst.Raum.Steglitz organisiert einen neuen Kultur-Höhepunkt. Im späten Frühjahr soll in der Villa Kult eine Ausstellung zum Thema „Kult im Wandel“ zu sehen sein. Künstler aus Berlin und Brandenburg können sich bewerben. Der Kunstverein hat seit seiner Gründung vor zwei Jahren mit verschiedenen Projekten den Kulturbetrieb im Bezirk belebt. Auf Veranstaltungen der unterschiedlichsten Art hatten Künstler die Gelegenheit, in immer wieder neuen Konstellationen zusammen...

  • Steglitz
  • 30.12.16
  • 155× gelesen

Ausstellung mit Bild ohne Namen

Steglitz. In der Ingeborg-Drewitz-Bibliothek, Grunewaldstraße 3, sind ab Montag, 2. Januar 2017, Fotografien von August Hegedüs zu sehen. Unter dem Titel „Mach dir (k)ein Bild“ zeigt der Fotograf seine individuelle Sicht auf die Welt und mehr als eine Wirklichkeit. Im Rahmen der Ausstellung findet ein Wettbewerb statt. Besucher können bis zum 10. Januar Namen für ein bisher titelloses Bild vorschlagen. Der Gewinner erhält einen Bibliotheksgutschein und das Bild trägt für die Dauer der...

  • Steglitz
  • 30.12.16
  • 115× gelesen
Foto: © 2015 Franckh-Kosmos Verlags-GmbH & Co. KG, Illustration von Silvia Christoph
2 Bilder

Kino für die Ohren: "Die drei ???" ermitteln im Zeiss-Großplanetarium

Prenzlauer Berg. Einzigartige 3D-Soundabenteuer gibt es noch bis März im Zeiss-Großplanetarium. Drei Produktionen der Hörspielserie "Die drei ???" treffen auf die neue Sound-Technologie des modernisierten Planetariums. Die drei Hörspiele im Rundum-3D-Sound ermöglichen den Besuchern ein Eintauchen in die Handlung – ganz ohne visuelle Ablenkung. Die beliebten Detektive aus Rocky Beach ermitteln in den Folgen "Die drei ??? – Das Grab der Inka-Mumie", "Die drei ??? und der Tornadojäger" sowie "Die...

  • Prenzlauer Berg
  • 27.12.16
  • 2.485× gelesen
  • 2
  • 3
Diese Blütenpracht ist im Kameliengewächshaus zu sehen. | Foto: I. Haas, BGBM
2 Bilder

Tipps für Silvester und Neujahr in Steglitz-Zehlendorf

Steglitz-Zehlendorf. Es muss ja nicht immer die große Party sein, mit der man den Jahreswechsel begeht. Im Bezirk gibt es zahlreiche Möglichkeiten, Silvester ganz in Ruhe in Theater, Kirche oder der Natur zu erleben. Einige Tipps hat die Berliner Woche zusammengestellt. Wer Orgelmusik liebt, der kann sich am Sonnabend, 31. Dezember, 19 Uhr in der Pauluskirche Zehlendorf, Kirchstraße 6, auf das traditionelle Silvesterkonzert freuen. Auf dem Programm stehen Werke von Bach, Händel, Vivaldi und...

  • Steglitz
  • 25.12.16
  • 2.960× gelesen
Druckfrisch: Das Spielplanheft des Schlosspark-Theaters. | Foto: DERDEHMEL/Urbschat

Das Schlosspark Theater bringt im Januar große Vielfalt auf die Bühne

Steglitz. Pünktlich zum Jahreswechsel hat das Schlosspark Theater sein neues Spielplanheft für die Monate Januar bis April 2017 herausgegeben. Die Besucher der Steglitzer Bühne erwartet auch im nächsten Jahr wieder ein unterhaltsames Angebot, das von Schauspiel über Lesungen bis hin zu Konzerten reicht. Schon am 1. Januar kann mit dem Salon-Orchester-Berlin mit einem Neujahreskonzert das Jahr 2017 ganz „beswingt“ begrüßt werden. Im Januar steht auch die erste Premiere an. Ab 21. Januar, kommt...

  • Steglitz
  • 22.12.16
  • 361× gelesen
Dieter Hallervorden und Philipp Sonntag treten am 26. Dezember  im Schlosspark Theater auf. | Foto: DERDEHMEL/Urbschat
3 Bilder

Wohin zu Weihnachten?

Steglitz. Weihnachtsfeier für Alleinstehende, Theater, Kabarett, Musik oder noch ein Besuch auf dem Weihnachtsmarkt – an den Weihnachtsfeiertagen gibt es eine Reihe von Möglichkeiten, das Fest nicht nur in den vier Wänden zu verbringen. Am Heiligabend lädt die evangelische Markus-Kirchengemeinde traditionell Alleinstehende zur gemeinsamen Weihnachtsfeier ein. Am Sonnabend, 24. Dezember, gibt es um 18 Uhr einen Gottesdienst und anschließend, von 19 bis 22 Uhr, eine Weihnachtsfeier in der...

  • Steglitz
  • 15.12.16
  • 313× gelesen

Mein Weihnachten 2016: Jetzt 100 Euro gewinnen

Berlin. Schon im Weihnachtsstress? Plätzchen backen? Geschenke kaufen? Deko basteln? Zutaten fürs Weihnachtsmenü bestellen? Lassen Sie uns teilhaben an Ihren Festtagsvorbereitungen. Vielleicht haben Sie ja ein ganz besonderes Glühweinrezept, oder Sie kennen einen Weihnachtsmarkt, den Sie anderen gerne empfehlen möchten. Was basteln Sie gerade für das Weihnachtsfest, wie sieht Ihr Adventskranz aus oder wie haben Sie Ihren Vorgarten beziehungsweise Balkon geschmückt? Teilen Sie mit unserer...

  • Kreuzberg
  • 29.11.16
  • 1.746× gelesen
  • 8
  • 3
Fund beim Waldspaziergang ausschließlich im Winter: leckere Austernseitlinge. | Foto: wiki/Pruß

Welche Pilze sind essbar?

Dahlem. Welche Pilze sind essbar, welche giftig? Wann ist die beste Zeit, um „in die Pilze“ zu gehen? Welche Arten stehen unter Naturschutz? Antworten gibt es bis März 2017 im Botanischen Museum. In der Pilzberatungsstelle werden Fragen rund um das Thema beantwortet und gesammelte Pilze bestimmt. „Ergänzend oder für allgemeine Fragen wie etwa zu verschiedenen Gattungen können auch Fotos eingesandt oder mitgebracht werden“, sagt Pilzsachverständiger Hansjörg Beyer. Schließlich gibt es zu fast...

  • Dahlem
  • 28.11.16
  • 1.662× gelesen
Vor dem Forum Stegiltz dreht sich wiede die 15 Meter hohe Pyramide. | Foto: Karla Rabe

Alle Jahre wieder: Märkte und Basare in Steglitz stimmen auf die Weihnachtszeit ein

Steglitz. Am Sonntag, 27. November, ist er erste Advent. Basare und Weihnachtsmärkte mit Angeboten für die ganze Familie stimmen auf die bevorstehende Weihnachtszeit ein. In der Baptisten Gemeinde Steglitz, Rothenburgerstraße 12a, gibt es schon am Sonnabend, 26. November, einen Adventsbasar. Von 13 bis 18 Uhr erwartet die Gäste ein gemütliches Marktcafé, Kuchen, Glühwein, Kunsthandwerk, Bücher und vieles mehr. Um 14 Uhr öffnet die Weihnachts-Bastelstube und um 16 Uhr erzählt das Theater Jaro...

  • Steglitz
  • 22.11.16
  • 252× gelesen
Sie schickt der Himmel: Weihnachtsmann Gustav Zwilling studiert eigentlich Luft- und Raumfahrttechnik und Engel Julia Mahlke spiel demnächst in einem Actionfilm. | Foto: Thomas Schubert
6 Bilder

Weihnachtsmannvermittlung des Studentenwerks angelaufen

Charlottenburg. Eine Hotline für Besuch an Heiligabend: Die Weihnachtsmannvermittlung des Studentenwerks setzt alles daran, dass Kinder an Knecht Ruprecht glauben können. Bis zu 2500 Mal schwärmt jetzt himmlisches Personal auf Bestellung aus. Santas Segen gibt es ab 46 Euro. Wenn die Adventszeit startet, dann schiebt der ranghöchste Weihnachtsmann Charlottenburgs seine Bücher beiseite. Er lässt Symposien mit seinen Professoren ruhen, richtet seine rote Maßuniform, übt mit tiefer Stimme...

  • Charlottenburg
  • 21.11.16
  • 913× gelesen
  • 1
  • 1

Unsere Verlosung: Freizeitführer „Schlemmerreise mit Gutscheinbuch.de“ ist da

Berlin. Etwas für den Schatz, ein Präsent für die Eltern oder eine kleine Aufmerksamkeit für Freunde: Wer ein Geschenk für alle sucht, dem sei der Gastro- und Freizeitführer „Schlemmerreise mit Gutscheinbuch.de Berlin & Umgebung 2017“ zu empfehlen. Über den Allrounder voller 2für1- und Wertgutscheine freuen sich nicht nur Genießer, sondern auch Wellness-Jünger, Adrenalin-Junkies, Kulturinteressierte und viele mehr. Ob ein Abendessen, ein Thermenbesuch oder eine Shopping-Tour: Die...

  • Charlottenburg
  • 14.11.16
  • 1.246× gelesen
  • 4
In der Ausstellung im Primobuch zeigen die Mitglieder des Kunst.Raum.Steglitz ihre Arbeiten. Zu den Künstlern gehört auch Carola Humboldt. | Foto: K. Rabe
2 Bilder

Steglitzer Kunstverein feiert zweijähriges Bestehen

Steglitz. Der Kunstverein Kunst.Raum.Steglitz ist vor zwei Jahren angetreten, frischen Wind in die Kulturlandschaft in Steglitz zu bringen. Mit ungewöhnliche Aktionen, Ausstellungen und Projekten macht der Verein seither von sich reden. „Inzwischen ist die Mitgliederzahl auf 43 angewachsen. Anfangs waren wir zwölf“, sagt die Vereinsgründerin Stephani Bahlecke. Sie freut sich über den wachsenden Zuspruch, der nicht zuletzt damit zu erklären ist, dass der Verein immer wieder mit besonderen...

  • Steglitz
  • 11.11.16
  • 629× gelesen
Es ist wieder Krimi-Marathon. Auch in Steglitz wird an verschiedenen Tatorten ermittelt. F | Foto: K. Rabe

Der 7. Krimi-Marathon führt auch durch Steglitz

Steglitz. Vom 15. bis zum 20. November regiert wieder das Verbrechen in Berlin. Der 7. Krimi-Marathon bietet auch an Steglitzer Tatorten Einsichten in die Abgründe der menschlichen Natur. Ein Tatort ist die Ingeborg-Drewitz-Bibliothek, Grunewaldstraße 3. Hier liest Carla-Maria Heinze am Dienstag, 15. November, 19 Uhr, aus „Brandenburger Geheimnisse“. LKA-Fallanalytikerin Enne von Lilienthal ermittelt in Brandenburger Gotteshäusern. In einem Kloster in Brandenburg wird eine Leiche gefunden und...

  • Steglitz
  • 08.11.16
  • 149× gelesen

7. Krimimarathon Berlin-Brandenburg

Berlin. Vom 15. bis 20. November feiert beim 7. Krimimarathon Berlin-Brandenburg das literarische Verbrechen frohe Feste. Mit dabei sind wieder nationale und internationale Krimi-Stars, die auf schauderhafte, schwarzhumorige und faszinierende Weise von Morden und anderen Verbrechen erzählen. Ihre Bücher widmen sich den verschiedensten Themen, unter anderem kommen aktuelle Problematiken wie Rechtsextremismus, Digitalisierung oder Terrorismus zur Sprache. Sie spielen an außergewöhnlichen...

  • Köpenick
  • 07.11.16
  • 106× gelesen

Kulturvermittler gesucht

Berlin. Der Verein KulturLeben Berlin sucht Freiwillige aller Altersstufen für seine telefonische Kulturvermittlung. Wer sich als Kulturvermittler freiwillig engagieren möchte, schreibt eine Mail an ehrenamt@kulturleben-berlin.de. Weitere Informationen gibt es auf www.kulturleben-berlin.de. hh

  • Mitte
  • 01.11.16
  • 46× gelesen
Märchen von mutigen Frauen und Mädchen stehen im Mittelpunkt der diesjährigen Märchentage. | Foto: Philipp Schumann
2 Bilder

Märchenhafte Frauenfiguren

Steglitz. Ob Königin, Walküre oder Prinzessin, Fee, Nixe oder Elfe: während der 27. Berliner Märchentage wird auf den Spuren märchenhafter Frauenfiguren aus Literatur, Kunst, Politik und Wirtschaft gewandelt –auch in Steglitz. Vom 3. bis 20. November steht in vielen Einrichtungen in Steglitz, Lankwitz und Lichterfelde Märchenhaftes auf dem Programm. Unter dem Motto „Dornröschen erwacht…!“ soll das große Spektrum von Mädchen und Frauen in Märchen und Geschichten aufgezeigt werden. Der Auftakt...

  • Steglitz
  • 30.10.16
  • 167× gelesen

Künstler öffnen ihre Ateliers

Steglitz-Zehlendorf. Am Sonnabend und Sonntag, 5. und 6. November, öffnen wieder viele Künstler ihre Ateliers. Kunstinteressierte haben an beiden Tagen die Möglichkeit, den Kunstschaffenden bei der Arbeit über die Schulter zu schauen und Einblicke in die unterschiedliche Positionen aus Malerei, Bildhauerei und Fotografie zu gewinnen. Das Spektrum reicht von Landschaftsmalerei über figürliche bis zu abstrakter Kunst. Geöffnet haben die Ateliers am Sonnabend, 5. November, von 14 bis 19 Uhr sowie...

  • Steglitz
  • 29.10.16
  • 125× gelesen

Fotoausstellung für Kinder

Steglitz. Der Fotograf Uwe Thomas hat sich dem Thema Kinder und ihre Welt gestellt. Das Ergebnis ist in der Ausstellung „Kinderland“ in der Ingeborg-Drewitz-Bibliothek, Grunewaldstraße 3, bis zum 26. November, Mo bis Fr 10-20, Sa 12-17 Uhr zu sehen. Der Eintritt ist frei. KaR

  • Steglitz
  • 27.10.16
  • 21× gelesen
Würdigung für ein Allerweltsgewächs: Die Baumkönigin Anne Bente Schnoor und das deutsche Gehölz schlechthin bei der Ernennung im Zoologischen Garten. | Foto: Thomas Schubert
2 Bilder

Fichte: Baum des Jahres 2017 fühlt sich in Berlin nicht wohl

Tiergarten. Sie ließ uns in den 80ern das Waldsterben bemerken. Sie sorgte für die Erfindung des Katalysators und das Heranwachsen der Grünen zur ernstzunehmenden Partei. Doch erst nach 27 Jahren der Missachtung erlebte die Fichte die Kür zum Baum des Jahres. Es gibt Königinnen für den Wein, gekrönte Häupter in Schützenvereinen und solche auf Schönheitswettbewerben. Anne Bente Schnorr wiederum hat sich in eine Rolle begeben, die das Unscheinbare am Wegesrand, in Wäldern und Parkanlagen...

  • Tiergarten
  • 24.10.16
  • 1.150× gelesen

Spitzenspiel am Sonntag

Steglitz. Eine Woche nach der Pokal-Schlappe gegen den Bezirksligisten Frohnauer SC kam Stern 1900 im Heimspiel gegen den Nordberliner SC über ein 3:3-Unentschieden nicht hinaus. Dennoch verteidigte der Steglitzer Klub die Tabellenspitze in der Berlin-Liga. Vor nur rund 50 Zuschauern gingen die Gäste durch einen herrlichen Freistoß von Göhler (22.) in den Winkel in Führung, die Önal fünf Minuten später per Foulelfmeter ausglich. Nach dem Wechsel schoss Höhne (58.) die Sterne mit 2:1 in Front,...

  • Steglitz
  • 19.10.16
  • 44× gelesen

Plattgetreten: Festival Lollapalooza hinterlässt Spuren

Berlin. Es wird dauern, bis sich der Rasen im Treptower Park vom Festival Lollapalooza erholt hat. Die Bürgerinitiative Treptower Park ist sauer; für die Veranstalter lief alles nach Plan. Es waren 140.000 Musikfans, die im September im Treptower Park feierten. Das zweite Lollapalooza-Festival in Berlin ließ die Gäste tanzen und den Rasen leiden. Bei den Aufräumarbeiten zeigten sich die Folgen. Das Lollapalooza versucht eigentlich, es seinen großen Vorbildern in den USA, in Chile und Brasilien...

  • Charlottenburg
  • 18.10.16
  • 282× gelesen
  • 1

Beiträge zu Kultur aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.