Steglitz - Kultur

Beiträge zur Rubrik Kultur

Das Foto von Michael Hughes aus der Serie "True Stories" liefert das Plakatmotiv der Ausstellung "Filmriss" in Steglitz. | Foto: Michael Hughes
3 Bilder

Geschichten mit kaputten Bildern: Fotoausstellung beleuchtet Begriff „Filmriss“

Steglitz. Im Rahmen des Europäischen Monats für Fotografie in Berlin stellen im Einkaufzentrum Boulevard Berlin 14 Berliner Fotografen aus. Jeder von ihnen beleuchtet den Begriff „Filmriss“ auf seine Weise. „Filmriss“ ist auch der Titel der Ausstellung, die derzeit im Boulevard Berlin gezeigt werden. Es werden Geschichten mit kaputten Bildern am Ende analoger Filmstreifen erzählt und Fantasiereisen durch Farben und Landschaften unternommen. Dokumentiert werden die Orientierungslosigkeit in der...

  • Steglitz
  • 14.10.16
  • 306× gelesen
Max Dominik (Mitte), Schauspieler bei Rollenfang, mit Pate Wolfgang Janßen (rechts) und Jürgen Maier, vertretungsberechtigter Geschäftsführer des Maxim Gorki Theaters.

Die Internetplattform Rollenfang setzt sich für Schauspieler mit Behinderung ein

Berlin. Schauspieler mit Behinderung sind in Film und Fernsehen kaum präsent. Die Online-Plattform Rollenfang möchte das ändern. In ihrer Charta fordert sie unter dem Motto „Wir wollen alle sehen!“ mehr Inklusion in den Medien. Max Dominik wurde mit Down-Syndrom geboren. Als er eine Rolle in einem Fernsehfilm mit Corinna Harfouch und Matthias Brandt spielte, verspürte er den Wunsch, professioneller Schauspieler zu werden. Doch das war nicht einfach, wie Wolfgang Janßen feststellte, dessen...

  • Friedenau
  • 12.10.16
  • 2.395× gelesen
  • 1

Kartenvorverkauf zur IGA begonnen

Marzahn-Hellersdorf. Der Kartenvorverkauf zur Internationalen Gartenschau in Marzahn-Hellersdorf (IGA 2017) hat begonnen. Die Tageskarte kostet 20 Euro (inklusive Fahrten mit der Kabinen-Seilbahn). Der Preis für eine Dauerkarte vom 13. April bis 15. Oktober beträgt 90, ermäßigt 80 Euro. Besitzer einer Dauerkarte für die Parkanlagen der Grün Berlin GmbH zahlen nur 50 Euro. Die Karten gibt es im Internet auf www.iga-berlin-2017.de sowie an ausgewählten Kassen der Grün Berlin GmbH und an mehreren...

  • Marzahn
  • 05.10.16
  • 101× gelesen

Ein Monat lang Kultur für Kinder

Berlin. Über 100 Veranstaltungen bietet der 5. KinderKulturMonat im Oktober. Für Kinder zwischen vier und zwölf Jahren sind alle Workshops, Führungen, Filmvorführungen, Mitmachaktionen kostenfrei. Zu einem Teil des Angebots kann man einfach hingehen, bei anderen ist eine Anmeldung notwendig. Das gesamte bunte und kreative Programm kann man auf www.kinderkulturmonat.de durchstöbern und sich dort auch bequem online anmelden. Und dann: hingehen, kieken, mitmachen, tanzen, malen, lachen. hh

  • Mitte
  • 05.10.16
  • 62× gelesen
In der Show lassen „Australian Bee Gees“ die Klassiker aus den 60ern und 70ern wieder aufleben. | Foto: Veranstalter/Mario Basner

„Australian Bee Gees“ am 21. November im Admiralspalast

Mitte. „Australian Bee Gees“ ist heute in vielen Teilen der Welt als die beste Tribute-Band der legendären Bee Gees bekannt. Am 21. November ist sie im Studio des Admiralspalastes zu erleben. Die frühere Top-40-Coverband wurde 1996 während eines Fluges von ihrer Heimat Australien nach Singapur gegründet. Über den Wolken eröffnete ihnen ihr Booking-Agent, dass es schon immer sein Traum war, die Geschichte der Bee Gees auf der Bühne zu präsentieren. Er war davon überzeugt, dass dank der Stimmen...

  • Weißensee
  • 27.09.16
  • 810× gelesen
  • 1
  • 1
Mit dem Top-Tour Sightseeing Lightbus durch die bunt erleuchtete Stadt. | Foto: Veranstalter

Jetzt Karten für die Lichterfest-Tour gewinnen

Berlin. Vom 30. September bis 16. Oktober erstrahlen wieder unzählige Gebäude und Sehenswürdigkeiten in einem neuen Licht. Berlin leuchtet in den schönsten und strahlendsten Farben. Das Lichterfest im Herbst ist in unserer Hauptstadt nicht mehr wegzudenken. Nicht nur Touristen nutzen die Angebote, auch viele Berliner sehen ihre Stadt nun farbenfroh leuchten. Erleben Sie dieses einzigartige Event auf eine besondere Art: In einem Top-Tour-Sightseeing Lightbus erklärt Ihnen der Lightguide die...

  • Köpenick
  • 27.09.16
  • 974× gelesen
  • 3
Mitreißend und temperamentvoll ist ExperiDance – das feurige Tanztheater aus Ungarn. | Foto: Peter Massine Productions

Feuriges Temperament: ExperiDance "Sissi" im Admiralspalast

Mitte. Wenn ExperiDance die Bühne betritt, füllt sich die Luft mit Elektrizität. Die Compagnie verbindet zeitgenössisches und klassisches Ballett mit ungarischem Folkloretanz und fasziniert mit seinem einzigartigen Stil und seiner elementaren Energie. Im Admiralspalast präsentiert ExperiDance "Sissi" eine der großen europäischen Erfolgsshows der vergangenen Jahre, die mit feurigen Tänzen, mitreißender Musik und einer leidenschaftlichen Liebesgeschichte begeistert. Die Protagonisten sind eine...

  • Mitte
  • 20.09.16
  • 831× gelesen
  • 1
Matthias Georg (rechts) und Maximilian Kendlinger. | Foto: DaCapo/Ascher

K&K-Saisonstart 2016/17 mit Vater und Sohn am Pult

Mitte. In mehrfacher Hinsicht dürfte das K&K Sinfoniekonzert im Oktober von sich reden machen. Neben Beethovens "Eroica" werden die Uraufführung von Matthias Georg Kendlingers erstem Cellokonzert "Unser Vater" sowie das Debüt seines 18-jährigen Sohnes Maximilian zu erwarten sein, der mit Mozarts "Haffner-Sinfonie" den Konzertabend am Pult eröffnen wird. Als Solist konnte zudem der international renommierte österreichische Cellist Friedrich Kleinhapl gewonnen werden. Der österreichische...

  • Mitte
  • 20.09.16
  • 1.306× gelesen
  • 1
Doppelter Blick auf den Schlachtensee: in echt und im Gemälde. | Foto: Klara Némethy
4 Bilder

Freiluft-Galerie an Schlachtensee und Krummer Lanke

Steglitz-Zehlendorf. Kunst am Wasser ist derzeit am Schlachtensee und an der Krummen Lanke zu sehen. Acht Bilder der Malerin Klara Némethy sorgen auf den Uferwegen bei Spaziergängern für einen Aha-Effekt. Das Besondere an den Gemälden: Sie stehen an den Stellen, an denen sie entstanden sind, zeigen die Motive also doppelt – fünf am Schlachtensee, drei an der Krummen Lanke. Die Titel: „Sommer an der Fischerhütte“, Silhouetten“, „Leichtigkeit“ oder „Der Weg“. An den drei Meter hohen Holzpfosten...

  • Zehlendorf
  • 18.09.16
  • 940× gelesen
Greta freut sich schon auf die Maß im Bierzelt. | Foto: Scantinental
3 Bilder

’s wird zunftig: 66. Berliner Oktoberfest auf dem Zentralen Festplatz

Wedding. Das 66. Berliner Oktoberfest findet vom 23. September bis 16. Oktober 2016 auf den Zentralen Festplatz am Kurt-Schumacher-Damm statt. Auf Berlins größter Hauptstadtwies’n sorgen im 85 mal 25 Meter großen Festzelt die Oktoberfestband D’ Chieminger und DJ Hummel für die richtige Stimmung. Dazu gibt es bayerische Spezialitäten wie Hax’n, Hend’l, Leberkäs’, Brez’n und Radi. Alles ist bayerisch geschmückt und ausgestattet: Dirndl und Lederhose sind herzlich willkommen. Original bayerisch...

  • Tegel
  • 16.09.16
  • 1.049× gelesen
Theaterleiterin Evangelia Sonntag (2.v.l) stellte das Programm der neuen Spielzeit vor. Dabei waren auch Regisseure, Vertreter des Freundeskreises und die Schauspielerinnen Angelika Milster (Mitte) und Marion Kracht (3.v.l.). | Foto: K. Menge

Schlosspark Theater zeigt Lustiges und Klassisches

Steglitz. Sechs Eigenproduktionen, zahlreiche Gastspiele, Konzerte und Kinderprogramme stehen in der neuen Spielzeit des Schlosspark Theaters auf dem Programm. Auf der Pressekonferenz zum Saisonstart wurde ein Ausblick auf Neues und Bewährtes gegeben. Theaterleiterin und Marketing-Chefin Evangelia Sonntag informierte über die nächsten Vorhaben der Steglitzer Bühne. Intendant Dieter Hallervorden konnte auf Grund von Dreharbeiten selbst nicht da sein. Einer der Höhepunkte wird die Inszenierung...

  • Steglitz
  • 14.09.16
  • 344× gelesen

Kunstwoche in zwei kommunalen Galerien

Steglitz-Zehlendorf. Die Galerien in der Schwartzschen Villa und im Boulevard Berlin beteiligen sich bis zum 18. September an der art week. Am Freitag, 16. September, 20 Uhr, findet ein Klavierabend im Salon der Schwartzschen Villa, Grunewaldstraße 55, statt. Artem Yasynskyy spielt Werke von Scarlatti, Cage, Satie und Mussorgski. Der Eintritt ist frei. Während der Kunstwoche ist die Ausstellung „Sprung in die Leere“ in der Galerie der Schwartzschen Villa, Grunewaldstraße 55, zu sehen. Vier...

  • Steglitz
  • 13.09.16
  • 72× gelesen
Sprung in den Sommer | Foto: Torsten Kupke
10 Bilder

Ihr schönstes Urlaubsfoto: Die Gewinner stehen fest

Berlin. Die Ferien sind zu Ende, der Urlaub für viele Berliner ebenso. Was bleibt, sind Erinnerungen. Vielen davon wurden auf Fotos festgehalten. In unserer Leserreporter-Aktion hatten wir die Berliner aufgerufen, uns ihr schönstes Urlaubsfoto zuzusenden. Zu gewinnen gab es einen Erlebnistag in der Seilbahnen Thale Erlebniswelt inklusve Hin- und Rückfahrt mit dem HarzBerlinExpress für insgesamt zehn Familien. Über 200 tolle Fotos wurden auf unserer Website hochgeladen oder landeten in unseren...

  • Spandau
  • 06.09.16
  • 1.601× gelesen
  • 4

Schön gemalte Verführung

Steglitz. Die Malerin Dorothea Weise erzählt in ihren Bildern Geschichten, die wahr sind oder nie geschehen werden. Die Künstlerin ist vertraut mit der Bildsprache barocker Malerei, die sie gern zitiert und verfremdet. Dabei überschreitet sie mit Vergnügen die Grenzen des guten Geschmacks – Kitsch macht Spaß und das Hässliche lässt sich schön malen. Die Bilder von Dorothea Weise sind voll ironischer Unsachlichkeit, manchmal albern, gelegentlich blöd, oft kitschig, aber immer traurig. Bis zum...

  • Steglitz
  • 27.08.16
  • 84× gelesen
Eva Köster von Zweirad Stadler (rechts) übergab die Gewinne an Stefanie Wollschläger und Olaf T. Sawal. | Foto: P.R.

So sehen Gewinner aus: Leserreporter erhielten im Zweirad-Center Stadler ihre Preise

Berlin. Im Juli hatten die Leser der Berliner Woche und des Spandauer Volksblatts die Möglichkeit, im Rahmen unserer Leserreporter-Aktion über ihren perfekten "Sommer in Berlin" zu schreiben und ihren Artikel auf www.berliner-woche.de zu veröffentlichen. Das Zweirad-Center Stadler verloste im Rahmen dieser Aktion exklusiv unter allen teilnehmenden Leserreportern ein Dynamics Powerdrive E8 Elektrorad inklusive Zubehör und einen Einkaufsgutschein. Die Glücksfee ermittelte unter den Leserreportern...

  • Charlottenburg
  • 23.08.16
  • 1.601× gelesen
  • 2
Im Energiemuseum sind unter anderem die größte und die kleinste Glühbirne der Welt zu sehen. | Foto: K. Menge
3 Bilder

Museen laden wieder zu nächtlichen Besuchen ein

Steglitz-Zehlendorf. Am 27. August öffnen Berliner Museen wieder zu ungewöhnlicher Stunde ihre Türen. Über 80 Museen in der ganzen Stadt beteiligen sich an der Langen Nacht der Museen. Auch im Bezirk sind vier Einrichtungen dabei. • Am äußersten Zipfel von Steglitz sind das Planetarium am Insulaner und die Wilhelm-Forster-Sternwarte, Munsterdamm 90, mit dabei. Auf der Sternwarte des Planetariums kommt man dem Himmel über Berlin ganz nah. Auf dem Programm stehen in dieser Nacht unter anderem ein...

  • Steglitz
  • 18.08.16
  • 900× gelesen

Fotonotizen von Ina Kober

Steglitz. Die Ingeborg-Drewitz-Bibliothek, Grunewaldstraße 3, zeigt bis 1. September die Ausstellung „Das ist so Berlin …“ – Fotografische Notizen von Ina Kober. Die Fotos sind während der Öffnungszeiten montags bis freitags von 10 bis 20 Uhr und sonnabends von 12 bis 17 Uhr zu besichtigen. Der Eintritt ist frei. Weitere Informationen unter  902 99 24 10. m.k.

  • Steglitz
  • 16.08.16
  • 63× gelesen
Auch der Seerosenteich ist Bestandteil des wieder hergestellten Rosengartens im Stadtpark Steglitz. | Foto: Kahle
3 Bilder

Denkmal mit königlichen Blüten

Steglitz-Zehlendorf. Im Bezirk wurden drei denkmalgeschützte Rosengärten wieder hergestellt: im Botanischen Garten, auf dem Gelände der ehemaligen Gärtnerlehranstalt und im Stadtpark Steglitz. Sie sind Denkmal des Monats August. Berliner-Woche-Reporter Michael Kahle stellt den Stadtpark Steglitz vor. Zwischen 1906 und 1914 von Gartenbauinspektor Rudolf Korte unter der Leitung des Gartendirektors Fritz Zahn als Landschaftspark angelegt, ist der rund 17 Hektar große Stadtpark Steglitz heute als...

  • Steglitz
  • 12.08.16
  • 335× gelesen
Auch so ein Faulpelz: Vielleicht mögen viele Menschen Katzen, weil sie Meister in der Kunst des Faulenzens sind. | Foto: Paul Stein

Wie verbringen Sie den Faulpelz-Tag?

Am 10. August ist Faulpelz-Tag. Der ist an sich eine amerikanische Erfindung (National Lazy Day), auch wenn niemand mehr so richtig sagen kann, seit wann er gefeiert wird und wie er entstanden ist. Aber die Idee, mal alle Fünfe gerade sein zu lassen, hat doch was für sich, oder? Faulheit entspricht so gar nicht dem Zeitgeist. Denn wer nicht geschäftig und umtriebig tut, wird von seinen Mitmenschen eher scheel angesehen. Überarbeitet zu sein ist das Statussymbol unserer Zeit, der Burnout die...

  • Kreuzberg
  • 09.08.16
  • 1.082× gelesen
  • 2

Besuch aus der Partnerstadt

Steglitz-Zehlendorf. Seit dem 8. August sind 22 Kinder und Jugendliche im Alter von 10 bis 18 Jahren aus dem Charkower Kinderkulturpalast zu Gast im Bezirk. Bis 21. August stehen unter anderem ein Empfang durch Bürgermeister Norbert Kopp sowie ein gemeinsames Mittagessen auf dem Besuchsprogramm. Am 15. August, um 16 Uhr, präsentieren sich die jungen Künstler im Rahmen eines musikalischen Nachmittags mit Gesang, Tanz und Orchesterinstrumenten im Augustinum Kleinmachnow, Theatersaal, Erlenweg 72....

  • Dahlem
  • 09.08.16
  • 88× gelesen
Durch den Glasboden wird die Seilbahnfahrt um einiges aufregender. | Foto: © Seilbahnen Thale GmbH, Fotograf: Enrico Kreim
211 Bilder

Mein schönstes Urlaubsfoto: Foto posten und Familientag gewinnen

Berlin. Der Urlaub ist da, die Sonne lacht. Reisezeit. Die Strandbäder sind gut besucht, in den Einkaufsstraßen wird flaniert und Grillduft liegt in der Luft. Die Erinnerung daran halten viele fest: im Tagebuch, auf Video, mit Fotos. Vielleicht können sich diese Erinnerungen doppelt für Sie lohnen. Werden Sie Leserreporter der Berliner Woche und laden Sie Ihr schönstes Urlaubsfoto hoch. Kinder jagen im Treptower Park Seifenblasen nach. „Klick.“ Ihr Mann wagt an der Adriaküste den Sprung ins...

  • Kreuzberg
  • 02.08.16
  • 4.818× gelesen
  • 2
  • 6
Young Euro Classic öffnet und überschreitet Grenzen – das ist die Intention des erfolgreichen Festivals. | Foto: Promo
2 Bilder

Musik, Musik, Musik: Young Euro Classic im Konzerthaus Berlin

Mitte. Auch in diesem Sommer können die Freunde wunderbarer Musik und enthusiastischer Festivalstimmung wieder was erleben. "Qualität plus Begeisterung" – mit dieser Formel verzaubern seit 2000 junge Orchestermusiker aus der ganzen Weit das Publikum im Konzerthaus Berlin. Young Euro Classic ist die weltweit wichtigste Plattform des internationalen Orchesternachwuchses, nicht nur für die europäische klassische Musiktradition. Als führendes internationales Festival für Jugendorchester bietet...

  • Mitte
  • 25.07.16
  • 805× gelesen
  • 1

Mit Bernd S. Meyer über den Lützowplatz

Tiergarten. Für Berlin-Kenner ist der große grüne Platz direkt am Landwehrkanal ein Muss, war er doch der westlichste des kaiserlichen Berlin: Schöneberger Vorstadt, Lützow-Viertel. Ein herkulischer Ort. 1891 kamen vom Abriss der Zwirngraben-Brücke am Hackeschen Markt die Herkulesstatuen nach Schadows Entwurf auf die neue Brücke am Platz. Spätere Kopien fielen mit Sprengung der Brücke 1945. Auch der Herkulesbrunnen von 1903 in Platzmitte war verloren, wie das 1934 eingelagerte Original des...

  • Mitte
  • 25.07.16
  • 351× gelesen
Jürgen Klebs, Vorsitzender der Schadow-Gesellschaft referiert über die Geschichte der Entstehung und der Wiederherstellung des Aurora-Reliefs. Foto: K. Menge | Foto: K. Menge
2 Bilder

Aurora-Relief kehrte zurück ins Gutshaus Steglitz

Steglitz. Das Aurora-Relief, das in den Wirren des Krieges verloren gegangen war, wurde wieder hergestellt und ist nun an seinen alten Platz im Gutshaus Steglitz zurückgekehrt. Bürgermeister Norbert Kopp freute sich über den „wunderbaren Anlass“, dass dieses bedeutende Ausstellungsstück wiederhergestellt wurde. „Schön, dass das Relief wieder einen schönen Platz hat“, sagte Kopp. Die Initiative dazu geht auf die Schadow-Gesellschaft zurück. Sie beauftragte den Berliner Bildhauer Kai Röttger, das...

  • Steglitz
  • 25.07.16
  • 678× gelesen

Beiträge zu Kultur aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.