Steglitz - Kultur

Beiträge zur Rubrik Kultur

Benefizkonzert in der UdK

Berlin. Unter dem Motto "Stark für die Schwachen" lädt der Verein Charity Club Berlin am 19. Juni, 11 Uhr, zum Benefizkonzert in den Konzertsaal der Universität der Künste, Hardenbergstraße 33, ein. Es spielt das Stabsmusikkorps der Bundeswehr. Der Eintritt kostet 20 Euro. Mehr Informationen gibt es unter www.charity-club-berlin.de. KK

  • Charlottenburg
  • 08.06.16
  • 69× gelesen
Mit Schottenrock und Dudelsack begeistert das Ensemble das Publikum. | Foto: Promo
4 Bilder

Die Schotten kommen: Mit der Berliner Woche zur "Music Show Scotland"

Prenzlauer Berg. Die Showproduktion mit schottischer Musik und Tanz „Music Show Scotland“ wirft ihre Schatten voraus. Viele Dudelsäcke und schottische Trommeln erklingen. Eine Tanzgruppe steppt zu gefühlvoll gesungenen Balladen und rhythmischen Songs. Hierzu wird ein Trupp von rund 200 Leuten zuvor die Kulisse des „Highland Valley Castle“ mit 40 Metern Breite und zwölf Metern Höhe mitten in der Halle entstehen lassen. Die „Music Show Scotland“ gilt als das Original und ist die größte...

  • Prenzlauer Berg
  • 07.06.16
  • 2.300× gelesen
  • 1
"The Gospel Friends" singen in der Paulus-Kirche. | Foto: Klaus Böse
4 Bilder

Kirchenkreis Steglitz präsentiert ein neues Festival

Steglitz. Der Kirchenkreis Steglitz präsentiert von Donnerstag bis Sonntag, 9.-12. Juni die Vielfalt der musikalischen Arbeit in den Kirchengemeinden. An vier Tagen lädt das neue Festival der Kirchenmusik zum Hören, Singen, Mitmachen und Ausprobieren ein. 46 Jahre lang gab es im Kirchenkreis Steglitz die Steglitzer Kirchenmusiktage. „Nach so langer Zeit wollten wir etwas Neues“, sagt Kreiskantor Christian Finke. Es sollte ein kleines Festival der Kirchenmusik sein: kompakt und dabei die...

  • Steglitz
  • 03.06.16
  • 283× gelesen

Fotoausstellung über die USA

Steglitz. Bettina Abendroth fotografiert seit fast 20 Jahren. Auf ihren Reisen rund um den Globus hat sie unzählige Motive entdeckt und zuerst auf Dias, seit 2006 auch digital festgehalten. Viele Jahre lang lagen ihre Bilder dann in Archiven und auf Festplatten, bevor Freunde sie ermutigten, diese doch auszustellen. In ihrer Ausstellung „Unterwegs in Amerika“ zeigt Bettina Abendroth Fotografien aus zehn Jahren Reisen in die USA. Zu sehen sind Städte und Landschaften aus dem ganzen Land der...

  • Steglitz
  • 03.06.16
  • 117× gelesen
Leserreporter-Aktion im Juni 2016: Verraten Sie uns Ihr „geheimes“ Grillrezept!
2 Bilder

Mein „geheimes“ Grillrezept: Unsere Leserreporter-Aktion im Juni

Berlin. Heutzutage ist Grillen ein Fest. Lassen Sie uns an Ihrem Tisch Platz nehmen! Verraten Sie uns Ihr „geheimes“ Grillrezept! Alle Rezepte bisher veröffentlichten Rezepte finden Sie hier. Es geht um Geschmacksexplosionen und Raffinesse, um „Ich kann’s besser“ und „Ich leg’ noch einen drauf“. Ob Fleisch, Tofu, Gemüse, Käse oder Meeresgetier, mariniert mit Kräutern oder exotischen Gewürzen, am Spieß oder in der Tonschale serviert, alles ist möglich. Und auch die Beilagen sind längst nicht...

  • Kreuzberg
  • 31.05.16
  • 1.106× gelesen
  • 2
Das Foto zeigt den Innenraum der alten Dorfkirche mit Holzempore und 72 Plätzen. | Foto: Repro K. Menge/Quelle: Stegl. Verlagsanstalt GmbH
4 Bilder

Die Matthäuskirchengemeinde erinnert an einstige Dorfkirche

Steglitz. Der erste Gottesdienst der Matthäuskirchengemeinde im Juni ist ein ganz besonderer. Er findet im Freien an dem Ort statt, wo sich einst die Steglitzer Dorfkirche befand. Mit dem Gottesdienst soll an die Geschichte der kleinen Kirche erinnert werden, die im Laufe der Zeit in Vergessenheit geraten ist. Bis zum Frühjahr des Jahres 1881 stand die kleine Feldsteinkirche an seinem Platz an der heutigen Schloßstraße. Dann wurde sie abgerissen. Schon 1854 wurde der hölzerne Fachwerkturm wegen...

  • Steglitz
  • 29.05.16
  • 939× gelesen

Ulli Zelle lädt zum Nachtcafé lädt ein

Steglitz. Ulli Zelle lädt wieder in „Ullis Nachtcafé“ ein. In der nächtlichen Veranstaltung im Schlosspark Theater plaudert das „Abendschau-Urgestein“ mit einigen der Hauptdarsteller der aktuellen Produktion „Einer flog über das Kuckucksnest“. Es wird improvisiert, philosophiert, gelacht und debattiert. Die Schauspieler zeigen ungeahnte Talente unter anderem beim gemeinsamen Musizieren mit Ulli Zelle und seiner Band, den Grauen Zellen. Ganz nebenbei erfährt der Theatergast etwas über Pannen,...

  • Steglitz
  • 28.05.16
  • 166× gelesen

Was ist Glück?

Ist Glück nur die Erkenntnis über das Vorhandensein von Materiellem oder viel, viel mehr? Glück variiert von Mensch zu Mensch unterschiedlich. Für den Einen ist es ein großes Glück, sich Luxus zu ermöglichen bzw. im Lotto zu gewinnen. Andere hingegen verspüren Glück, wenn ihre Gefühle verstanden und eventuell auch respektiert werden. Wenn eine Liebe erwidert wird, man sich mit möglichst vielen Menschen aus dem Umfeld versteht oder dass Kinder, (Haus-)Tiere oder gar Passanten einen wie einen...

  • Steglitz
  • 25.05.16
  • 103× gelesen
Den musikalischen Part übernimmt der russische Pianist und Chopin-Spezialist Vladimir Mogilevsky, die Erzählungen die Diseuse Stefania Adomeit. Dazu erscheinen Orte und Landschaften auf einer Großleinwand. | Foto: Promo
2 Bilder

Ein Winter auf Mallorca: Auf den Spuren von Frédéric Chopin und George Sand

Tiergarten. Auf die berühmte Mallorca-Reise von Frédéric Chopin, bei der viele seiner schönsten Kompositionen entstanden, wird das Publikum am 12. Dezember in der Philharmonie mitgenommen. Ein stimmungsvolles Konzertereignis, entlang am roten Faden der Lebens- und Landschaftsbeschreibungen der Insel im Winter 1838/39, einfühlsam niedergeschrieben von Chopins Lebensgefährtin und Schriftstellerin George Sand, erwartet den Besucher. Ein geschwächter Gesundheitszustand veranlasste Chopin, George...

  • Tiergarten
  • 24.05.16
  • 1.872× gelesen
  • 4
  • 1

Langer Tag der Stadtnatur

Berlin. Der diesjährige "Lange Tag der Stadtnatur" findet am Sonnabend und Sonntag, 18. und 19. Juni, statt. Das Motto lautet ,,Einmal Natur mit Alles". Besondere Erlebnisse gibt es garantiert auf Berlins höchstem Berg, den Arkenbergen in Pankow, die zu Fuß oder mit dem Fahrrad erkundet werden können, oder bei einem Ausflug mit dem Kanadier über den Kleinen Wannsee. Der Kartenvorverkauf beginnt am 23. Mai. Zu einigen Veranstaltungen ist eine Anmeldung notwendig. Der Preis für ein...

  • Charlottenburg
  • 23.05.16
  • 141× gelesen

Die Berliner Mauer aus anderer Sicht

Schöneberg. Arwed Messmer und Annett Gröschner haben sich in einem gemeinsamen Langzeitprojekt seit 2010 mit der frühen Berliner Mauer beschäftigt. Die war entgegen der kollektiven Erinnerung von heute aus Hausmauern, Zementplatten, Drahtzäunen und Stacheldraht gebaut. Eine Schau im Haus am Kleistpark, Grunewaldstraße 6/7, zeigt bis zum 21. August mit rund 700 Panoramen den gesamten Verlauf der Mauer um West-Berlin sowie weiteres von Messmer und Gröschner bearbeitetes Bild- und Textmaterial aus...

  • Steglitz
  • 21.05.16
  • 141× gelesen
Die Puhdys, City und Karat machen als "Rock Legenden" am 28. Mai in der Waldbühne Station. | Foto: Ove Arscholl
3 Bilder

Gipfeltreffen deutscher Rockmusik: Puhdys, City und Karat sind als "Rock Legenden" unterwegs

Westend. Nach den zehn ausverkauften "Rock Legenden"-Konzerte im vergangenen Jahr gibt es jetzt eine Neuauflage. Am 28. Mai lassen es die Puhdys, City und Karat in der Waldbühne krachen. Die drei großen Bands des Deutschrocks – die Puhdys, City und Karat – hatten sich zu den "Rock Legenden" zusammengetan. Weit mehr als nur ein Gipfeltreffen deutscher Rockmusik, sondern ein Miteinander im besten Sinne des Wortes. Keine drei Sets hintereinander, sondern ein gemeinsames Konzert des innovativen...

  • Westend
  • 17.05.16
  • 1.292× gelesen
  • 2
Ein Stolperstein in der Feuerbachstraße 23 ist Dorothea Jacoby gewidmet, die von den Nazis ermordet wurde. | Foto: K. Menge
4 Bilder

Erinnerungen wach halten: Stolperstein-Initiative verlegt neue Steine und sucht Paten

Steglitz. In der Steglitzer Feuerbachstraße wird mit zehn Stolpersteinen an jüdische Mitbürger erinnert, die von den Nationalsozialisten ermordet wurden. Am Donnerstag, 12. Mai, sind die Messingsteine vom Kölner Künstler Gunter Demnig vor den Hausnummern 9, 13 und 23 verlegt worden. Angelika Hermes von der Friedenauer Stolperstein-Initiative hat sich für die Verlegung von sieben Steinen in der Feuerbachstraße engagiert. Sie erinnern vor der Feuerbachstraße 9 an Siegfried Kniebel und Minna...

  • Steglitz
  • 15.05.16
  • 536× gelesen
YES, die wahren Meister des Prog, kehren auf die Bühne zurück. | Foto: Glenn Gottlieb

Die Meister kehren zurück: YES am 21. Mai im Admiralspalast

Mitte. 1972 waren YES bereits die Könige des Progressive-Rock. Mit den Alben „Fragile“ und „Close To The Edge“ sowie dem Triple-Live-Album „Yessongs“ hatten sich YES ein frühes Denkmal gesetzt. Diese legendäre Zeit holen YES nun wieder auf die Bühne zurück und werden ihr Erfolgsalbum „Fragile“ in voller Länge zelebrieren. Doch damit nicht genug: Als weiteres Album für ihre mittlerweile legendären XXL-Shows haben YES das Album „Drama“, eingespielt mit den Buggles (Trevor Horn & Geoff Downes) aus...

  • Mitte
  • 09.05.16
  • 573× gelesen
Zum 100. Geburtstag des Stadtparks Steglitz im Jahr 2014 wurde der Rosengarten neu gestaltet. Mit seiner Schönheit wirbt der Bezirk für die IGA 2017. | Foto: Menge
4 Bilder

Steglitzer Stadtpark als Schaufenster der IGA

Steglitz. Die IGA 2017 wirft ihre Schatten voraus. Der Stadtpark Steglitz gehört zu den 20 Grünanlagen, mit denen für das Berliner Großereignis 2017 geworben werden soll. Die internationale Gartenausstellung IGA findet vom 13. April bis 15. Oktober im nächsten Jahr in Berlin statt. In Marzahn-Hellersdorf entsteht derzeit eine über 100 Hektar große Parklandschaft. Herzstück ist das 21 Hektar große Areal der Gärten der Welt. Über die klassischen gärtnerischen Themen hinaus will sich die...

  • Lankwitz
  • 09.05.16
  • 667× gelesen

Bewerben für East Side Music

Friedrichshain. Vom 26. bis 28. August findet rund um die Mercedes-Benz Arena die zweite Ausgabe der East Side Music Days statt. Mitmachen können Straßenmusiker und Bands, von denen die meisten unter realen Street Artist-Bedingungen auftreten – also ohne Strom und mitten im Publikum. Bewerbungen für einen Auftritt werden bis 10. Juni angenommen über die Website:www.eastsidemusicdays.com. Die Veranstaltung wird von der Mercedes-Benz Arena organisiert. tf

  • Friedrichshain
  • 09.05.16
  • 118× gelesen

Kinder malen Fluchterlebnisse

Mitte. Im Märkischen Museum wird bis zum 4. September ein interkulturelles Ausstellungsprojekt gezeigt, das mit über 100 Kindern und Jugendlichen aus 30 verschiedenen Ländern entstanden ist. Die Flüchtlingskinder aus Berliner Willkommensklassen erzählen in ihren Zeichnungen Geschichten aus ihrem Herkunftsland; in deutscher sowie in ihrer jeweiligen Muttersprache. Die Kinderbuchillustratorin Patricia Thoma hat in Workshops die Kinder angeregt, ihre Gedanken und Erfahrungen festzuhalten. Das...

  • Mitte
  • 08.05.16
  • 123× gelesen

Die Steglitzer Künstlerin Sigrid Sy macht Frauenträume sichtbar

Steglitz.Von Höhen und Tiefen, Ängsten und Freuden erzählen die Werke der Künstlerin Sigrid Sy. Unter dem Titel „Frauen(t)räume – Märchen war gestern“ sind ihre Gemälde erstmals in einer Einzelausstellung zu sehen. Für die Bilder standen Frauen aus ihrem privaten Umfeld Modell, ohne dass sie es wussten. Als gelernte Grafikerin stehen Sigrid Sy vielfältige Gestaltungsmöglichkeiten zur Verfügung, die sie während des Schaffensprozesses spontan auswählt und einsetzt. Ihre Motive stellen Situationen...

  • Steglitz
  • 05.05.16
  • 293× gelesen
Vor der romantischen Kulisse des Jagdschlosses Grunewald finden die Konzerte statt. | Foto: Freie Musikschule Berlin, Foto: Jon. A. Juarez
4 Bilder

Wie in 1001 Nacht: Romantische Konzertabende am Grunewaldsee erleben

Grunewald. Bei dem 6. Klassik OpenAir im Jagdschloss Grunewald vom 17. bis 19. Juni bilden Kompositionen, die durch orientalische Erzählungen und Musik inspiriert wurden, das Leitmotiv. Der programmatische Schwerpunkt der musikalischen Reise in den Orient liegt in Orchester- und Chorwerken sowie Erzählungen zum Thema 1001 Nacht. Die Musikauswahl umfasst Werke oder Auszüge aus Rimski-Korsakows "Scheherazade", Mozarts "Entführung aus dem Serail", Saint Saëns’ "Samson und Dalila", "Suite...

  • Grunewald
  • 03.05.16
  • 1.220× gelesen
  • 3
Lenins Kopf im Proviantmagazin. | Foto: Christian Schindler
8 Bilder

Die Puppen sind wieder zu sehen: Berliner Denkmalgeschichte auf der Zitadelle

Haselhorst. Auf der Zitadelle Spandau sind die Puppen zu sehen. Ein großer Teil der steinernen Denkmäler stammt aus der ehemaligen Siegesallee, von den Berlinern damals liebevoll „Puppenallee“ genannt. Manche sind komplett enthalten, andere haben nicht nur den Kopf verloren. Wieder andere sind nur noch mit ihrem Kopf vor Ort – wie der Lenin aus Ost-Berlin, dessen Platzierung auf der Zitadelle und seine zuvor notwenige Ausgrabung weltweit Medieninteresse geweckt haben. Kunstamtsleiterin Andrea...

  • Reinickendorf
  • 02.05.16
  • 894× gelesen

Musical mit Angelika Milster

Steglitz. Das Schlosspark Theater will die Spielzeit 2016/17 mit einer Musical-Uraufführung eröffnen. In dem Kammer-Musical „Doris Day – Day by Day“ von Rainer Lewandowski geht es um die legendäre US-amerikanische Sängerin und Schauspielerin Doris Day, die auf ihr bewegtes Leben zurückblickt. Zahlreiche der bekannten Doris Day-Songs werden zu hören sein. Für die Rolle der Doris Day konnte Angelika Milster gewonnen werden. Unterstützt wird sie von einem kleinen Ensemble. Die Uraufführung findet...

  • Steglitz
  • 27.04.16
  • 112× gelesen
Licht, Schatten und Formen bestimmen die Bilder des 2001 verstorbenen Künstlers Horst Heinen. | Foto: K. Menge
3 Bilder

Die Maler vom Markusplatz

Steglitz. Christa Düll und Horst Heinen haben über 50 Jahre am Markusplatz gelebt und gemalt. Werke des Künstlerpaares befinden sich in der Sammlung „Stiftung Preußischer Kulturbesitz“ und wurden in namhaften Galerien in Berlin und andernorts ausgestellt. 14 Bilder des Künstlerpaares sind derzeit in der Kapelle der Markus-Kirche zu sehen. Und so unterschiedlich ihre Werke auf den ersten Blick erscheinen, bei näherer Betrachtung erschließt sich, dass die beiden nicht nur ein Paar waren, sondern...

  • Lankwitz
  • 26.04.16
  • 718× gelesen
Hans-Jürgen Neuhaus (links) und Ralf Seidel wollen eine Technik-Arbeitsgruppe ins Leben rufen. | Foto: K. Menge

Das Steglitz Museum ruft Arbeitsgruppe „Technik“ ins Leben

Lichterfelde. Das Museum Steglitz ist viel mehr als ein Heimatmuseum. Es stellt nicht nur „alte Dinge“ aus. Das Museum ist auch ein Ort, in dem Heimatgeschichte aktiv aufgearbeitet wird. So befassen sich Arbeitsgruppen intensiv mit Schwerpunktthemen, die dann später in einer Ausstellung gezeigt werden. So setzte sich zuletzt eine Arbeitsgruppe mit den Themen Chemie und Kristallografie auseinander. Als Resultat der Arbeit entstand eine kleine Ausstellung über den Feinmechaniker und Konstrukteur...

  • Lichterfelde
  • 22.04.16
  • 458× gelesen
Roland Nicolaus, Berliner Ensemble am Schiffbauerdamm, 2005. | Foto: VG-Bild-Kunst, Bonn 2016, Foto: Peter Adamik
3 Bilder

Freikarten gewinnen: Ausstellung „bankART“ im Kunstforum der Berliner Volksbank

Tiergarten. Seit etwas mehr als 30 Jahren sammeln die genossenschaftliche Berliner Volksbank und ihre Vorgängerinstitute figürliche Kunst aus Deutschland nach 1950. Zum Jubiläum zeigt die Kunststiftung der Bank altmeisterlich anmutende Gemälde von Werner Tübke, stimmungsvolle Stadtimpressionen von Rainer Fetting und Konrad Knebel, hintersinnige Bildnisse von Bernhard Heisig, Hans Laabs, Wolfgang Mattheuer und Harald Metzkes. Insgesamt sind in „bankART – Drei Jahrzehnte Kunstsammlung der...

  • Tiergarten
  • 19.04.16
  • 757× gelesen
  • 2

Beiträge zu Kultur aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.