Steglitz - Kultur

Beiträge zur Rubrik Kultur

Steglitzer Tage für Alte Musik vom 14. bis 17. Mai

Steglitz. Die 23. Steglitzer Tage für Alte Musik finden in diesem Jahr vom 14. bis 17. Mai statt. Neben Meisterkursen für Musiker aus aller Welt finden öffentliche Vorträge und Konzerte statt.Am Donnerstag, 14. Mai, 20 Uhr, werden die Musiktage im Gutshaus Steglitz, Schloßstraße 48, mit einem Konzert eröffnet. Thema ist der Gesang als Redekunst. Zu hören ist Musik von Giralomo Frescobaldi, Domenico Mazzocchi, Jacopo Peri und Claudio Monteverdi. Der Eintritt kostet 15 Euro, ermäßigt zehn Euro....

  • Steglitz
  • 11.05.15
  • 177× gelesen

VHS überrascht mit Sommerangeboten

Steglitz-Zehlendorf. Die VHS Steglitz-Zehlendorf hat ihr Sommerprogramm veröffentlicht. Es liegt in den Häusern der VHS, den Bibliotheken und weiteren öffentlichen Einrichtungen zur Mitnahme bereit.Das Sommerprogramm der VHS richtet sich an alle, die auch in der Urlaubszeit etwas für ihre Weiterbildung tun möchten. Neben gewohnten Angeboten gibt es wieder die Gelegenheit, etwas Besonderes auszuprobieren. Im Rahmen der Jungen VHS gibt es den Theaterworkshop "Wir sind Manga". Hier wird...

  • Zehlendorf
  • 11.05.15
  • 227× gelesen

Bildung durch Geotourismus

Steglitz. Geotourismus ist eigentlich nichts Neues. Schon immer haben sich Touristen für Felsen, Höhlen, Küstenklippen und ähnliches interessiert. Neu ist ein systematischer Ansatz, mit dem Geotourismus heute propagiert wird und der vor allem in Geoparks verfolgt wird. Diese Parks präsentieren sich inzwischen als Geo-Erlebnisräume besonderer Prägung. Sie bieten Infozentren, geologische Wanderpfade zum Selbstentdecken der Geo-Höhepunkte, geführte Wanderungen, Vorträge und andere Veranstaltungen....

  • Steglitz
  • 11.05.15
  • 78× gelesen

Finissage mit vier Kurzfilmen

Steglitz. Sechs Wochen nach der Eröffnung fällt der Vorhang für die erste gemeinsame Ausstellung der Mitglieder des Kunstvereins Kunstraum Steglitz. Am 16. Mai, 19 bis 21 Uhr, besteht im Primobuch, Herderstraße 24, ein letztes Mal die Gelegenheit, Künstler und Kunst hautnah zu erleben und an einem "Gespräch über Kunst" teilzunehmen. Jedes Ende birgt auch einen Anfang in sich: weitere Einzel- und Gruppenausstellungen, Kunstaktionen und vieles andere sind geplant. Einen Vorgeschmack gibt es schon...

  • Steglitz
  • 11.05.15
  • 69× gelesen

Swingende Unterhaltung

Steglitz. Das Metropolitan Swing Terzett gastiert wieder einmal im Club Steglitz, Selerweg 18-22. Das Ensemble präsentiert am Mittwoch, 20. Mai, 15 Uhr, eine unterhaltsame Revue aus Schlagern und swingender Unterhaltungsmusik der 50er- und 60er-Jahre. Eintritt kostet vier Euro. Eine Anmeldung wird empfohlen unter 39 50 14 18. Karla Menge / KM

  • Steglitz
  • 11.05.15
  • 48× gelesen

Polizei will Bierkastenrennen am Schlachtensee verhindern

Steglitz-Zehlendorf. Am Donnerstag, 14. Mai, ist Christi Himmelfahrt. Ein beliebtes Ritual war einmal das Bierkastenrennen. Der Schlachtensee als Austragungsort kommt dafür jedoch nicht mehr infrage. Seit 2013 ist die Veranstaltung untersagt.Beim Bierkastenrennen geht es darum, eine festgelegte Strecke abzulaufen und dabei den Kasten leer zu trinken. Mehr als zehn Jahre gab es diese Treffen am Schlachtensee. Und die Teilnahme am 5,5 Kilometer langen Lauf um den See wurden immer beliebter. Was...

  • Zehlendorf
  • 11.05.15
  • 367× gelesen

Workshops zum Schreiben

Steglitz-Zehlendorf. Der Zehlendorfer Schreibtreff im Pinnauweg 31 in Lichterfelde bietet zwei Intensiv-Workshops an. Im Pfingst-Seminar "Autobiografisches Schreiben" am 24. und 25. Mai geht es darum, das eigene Leben in spannenden, kurzweiligen Texten wiederzugeben. Im Workshop "Kreatives Schreiben" vom 29. bis 31. Mai werden Anregungen und Tipps vermittelt, Geschichten aus dem Alltag oder der Fantasie zu (er-)finden. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Anmeldung und Infos bei der Leiterin...

  • Lichterfelde
  • 11.05.15
  • 210× gelesen

Erlebnisführer erschienen

Berlin. Neu erschienen ist der Erlebnisführer von Marco Polo "Raus & Los! Berlin und Umgebung". 66 Ausflugsziele sind nach Orten sortiert und mit Symbolen versehen, die für den Charakter des Erlebnisses stehen: von Kultur über Wasser und Tiere bis hin zu Tipps, die sich für Regenwetter eignen. Auch Radtouren, die in einem eigenen Kapitel zusammengefasst werden, sind in einer Karte eingezeichnet, ebenso wie die vorgestellten Biergärten, Ausflugslokale, Hofläden und Direktvermarkter. In einem...

  • Charlottenburg
  • 07.05.15
  • 104× gelesen
Einen guten Überblick verschafft der Museumsführer "Die 101 besten Museen in Berlin". | Foto: Promo

Von Chagall bis Currywurst: Museumsführer erschienen

Für Berliner wie Besucher gleichermaßen interessant ist der neue, 144 Seiten starke Museumsführer "Die 101 besten Museen in Berlin".Das praktische Buch präsentiert die ganze Vielfalt der Berliner Museumslandschaft, von klassischen Ausstellungstempeln über Mitmachmuseen für Kinder bis hin zu den Gedenkstätten und kleinen Museen zu ungewöhnlichen Themen. Die Museumsszene der Hauptstadt ist so bunt und abwechslungsreich wie die Metropole selbst. Der neue Ausstellungsführer bietet eine...

  • Charlottenburg
  • 07.05.15
  • 397× gelesen

Erinnerung an Hildegard Knef

Berlin. Martha Pfaffeneder und Jens Karsten Stoll präsentieren am Dienstag, 9. Juni, um 18 Uhr im Rosenhof Zehlendorf (Winfriedstraße 6) und am Mittwoch, 10. Juni, um 17.30 Uhr in Mariendorf (Kruckenbergstraße 1) die bekanntesten Lieder der Hildegard Knef. Mit dem Programm "Das Glück kennt nur Minuten" erinnern sie an die letzte große deutsche Diva, die über sieben Jahrzehnte mit ihrer Vielseitigkeit Generationen zu fesseln wusste. Als Schauspielerin, Chansonsängerin und zuletzt als...

  • Zehlendorf
  • 07.05.15
  • 175× gelesen

Grüne Liga startet Jugendwettbewerb

Berlin. "Wohnraum für alle" heißt ein neuer Jugendwettbewerb, den die Grüne Liga Berlin gestartet hat. "Wir rufen Kinder und Jugendliche auf, einen Ort für Stadttiere zu schaffen", erklärt Anne-Marie Stark von der Grünen Liga."Das kann ein Nistkasten für Vögel, eine kleine Blumenwiese für Insekten oder auch eine andere Unterkunft- oder Futtermöglichkeit sein." Teilnehmen können Kinder und Jugendliche zwischen fünf und 20 Jahren. Gefragt ist eine kreative Idee, die selbst umgesetzt wird. Danach...

  • Pankow
  • 06.05.15
  • 180× gelesen
Dirk Lausch ist in der Markuskirche der Vorleser. | Foto: Bertolt Prächt

Satirischer Streifzug durch den Alltag mit Dirk Lausch

Steglitz. "Warum denn so ernst...?" ist die Lesung übertitelt, mit der Vorleser Dirk Lausch zu einem satirischen Streifzug durch die abenteuerliche Welt des Alltags einlädt. Der Berliner huldigt bekannten Meistern der bösen Zunge.Zu den Autoren, aus deren Werken Lausch in der Markuskirche am 8. Mai liest, zählen Erich Kästner, Kurt Tucholsky, Axel Hacke, Horst Evers. Angesichts des historischen Datums der Lesung werden neben den satirischen und heiteren Texten auch Texte auf dem Programm...

  • Lankwitz
  • 04.05.15
  • 412× gelesen
Kaum Grün, dafür umso mehr Grau. Dem Franz-Amrehn-Platz fehlt es an Pflanzen. Anwohner wollen den Platz vorübergehend begrünen. | Foto: K. Menge

Verein veranstaltet Aktion auf dem Franz-Amrehn-Platz

Steglitz. Der Franz-Amrehn-Platz an der Ecke Schloss- und Schildhornstraße präsentiert sich nach seiner Umgestaltung in tristem Grau. Dass dem Areal etwas Grün gut zu Gesicht stehen würde, wollen Anwohner mit einer temporären Aktion zeigen."Bringt Grünpflanzen mit, zieht etwas Grünes an!" fordert der Verein Kunstraum Steglitz die Bürger auf, sich an dieser Kunstaktion zu beteiligen. Am Sonnabend, 9. Mai, soll der Platz, der 2011 in Franz-Amrehn-Platz umbenannt wurde, für ein paar Stunden zu...

  • Steglitz
  • 04.05.15
  • 346× gelesen

Mein Garten, mein Paradies

Steglitz. Vom biblischen Lustgarten bis in den Schrebergarten führt ein poetisch-musikalischer Ausflug mit Rosa und Jonathan Tennenbaum. Es wird die Lust am Graben und Pflanzen gehuldigt und die Blütenpracht besungen. Aber es werden auch Ratschläge erteilt, wie man das Ungeziefer fern hält. Erörtert wird auch die Frage, ob ein Gärtner verreisen darf. Der heitere Streifzug durch die Geschichte der Gartenkunst findet am Mittwoch, 13. Mai, im Club Steglitz, Selerweg 18-22, statt und beginnt um 15...

  • Steglitz
  • 04.05.15
  • 91× gelesen

Chorkonzert in der Bibliothek

Steglitz. Der Berliner Mädchenchor (BMC) der Musikschule City-West ist ein erfolgreiches Gesangsensemble unter der Leitung von Sabine Wüsthoff. Beim 9. Deutschen Chorwettbewerb 2014 in Weimar ersang sich der Konzertchor einen 2. Preis in seiner Wertungsklasse. Der Chor besteht aus vier Teilchören. Am Donnerstag, 7. Mai, 18.30 Uhr, präsentiert sich der Aufbauchor mit acht- bis zehnjährigen Sängerinnen und der Konzertchor mit Sängerinenn im Alter von 13 bis 22 Jahre in der...

  • Steglitz
  • 04.05.15
  • 117× gelesen
K&K Opernchor und K&K Philharmoniker unter der Leitung von Matthias Georg Kendlinger im Konzerthaus Berlin. | Foto: DaCapo/Nawrath

Pure Lebensfreude: K&K Sinfoniekonzert mit Werken von Orff und Kendlinger

Mitte. Unter dem Motto "Des Lebens Lauf" steht das K&K Sinfoniekonzert mit Werken von Orff und Kendlinger am 28. Mai im Konzerthaus am Gendarmenmarkt.Das K&K Sinfoniekonzert mit Werken von Orff und Kendlinger spannt den Bogen von Carl Orffs prallem Meisterwerk "Carmina Burana" zu zwei Kompositionen des österreichischen Gegenwartskomponisten Matthias Georg Kendlinger: der Ouvertüre zu seiner ersten Oper "Der Priester" sowie zu seinem Klavierkonzert "Larissa". Hierzu laden die K&K Philharmoniker,...

  • Mitte
  • 29.04.15
  • 460× gelesen

Lange Nacht der Familie

Berlin. Noch bis 5. Mai können sich Institutionen, Interessengruppen, Organisationen und Unternehmen mit ihren Ideen für die 5. Lange Nacht der Familie bewerben. Sie findet am 10. Oktober statt. Weitere Informationen und die Möglichkeit zur Bewerbung gibt es auf www.familiennacht.de. Helmut Herold / hh

  • Mitte
  • 28.04.15
  • 152× gelesen

Eine Ausstellung und vier Fotografinnen

Steglitz. Berge und Meer, Städte und Dörfer - die Motive für ihre Fotografien findet Chang Hsiu-huang überall in Taiwan. Die Fotoreihe "Licht und Schatten" der taiwanesischen Fotografin hat der aktuellen Ausstellung im Gutshaus Steglitz ihren Namen gegeben.Chang Hsiu-huang ist eine von vier renommierten taiwanesischen Fotografinnen, die Taiwan in fünf Fotoserien aus der Perspektive der Fotografinnen zeigt. Neben den Fotografien von Labyrinthen in Bergestädten und moderner Gebäudearchitektur der...

  • Steglitz
  • 27.04.15
  • 114× gelesen
Während der Steglitzer Woche treten zahlreiche Kleinkünstler auf. | Foto: Archiv Menge
2 Bilder

Im Rahmen der Steglitzer Woche sucht der Bezirk wieder das Supertalent

Steglitz. Die Steglitzer Woche findet in diesem Jahr vom 22. Mai bis zum 7. Juni statt. Es ist die 63. Auflage des traditionellen Volksfestes. Wie gewohnt wird auch dieses Mal mehr geboten als nur Trubel.Von A wie Autoscooter bis Z wie Zuckerwatte ist wieder alles vertreten! Rund 60 Schausteller werden im Bäkepark am Teltowkanal in Lichterfelde Attraktionen für Jung und Alt aufbauen. Besucher können sich auf eine bunte Mischung aus Volksfest-Attraktionen und einem großen Kultur- und...

  • Steglitz
  • 27.04.15
  • 390× gelesen

Nora Lachmann liest vor

Steglitz. In der neuen Lesungsreihe "Ganz nah dran" stellen Autoren aus dem Bezirk ihre Bücher in der Ingeborg-Drewitz-Bibliothek, Grunewaldstraße 3, vor. Am Dienstag, 5. Mai, 18 Uhr, ist Nora Lachmann zu Gast. Die Steglitzer Autorin und Literatur-Übersetzerin liest aus ihrem Roman "Die Quintessenz von Staub". In dem Thriller geht es um die Buchhändlerin Marie, die mit einem Reproduktionsmediziner liiert ist. Als sie in ein Locked-in-Syndrom fällt und in ihrem Körper eingeschlossen ist, muss...

  • Steglitz
  • 27.04.15
  • 122× gelesen

Bibliothek länger geöffnet

Steglitz. Die Ingeborg-Drewitz-Bibliothek, Grunewaldstraße 3, hat sonnabends länger offen. Seit 25. April können auch in der Zeit von 12 bis 17 Uhr Bücher gelesen, ausgeliehen und zurückgegeben werden. Außerhalb der Öffnungszeiten können Bücher über den Rückgabe-Automat neben dem Eingang des Einkaufszentrums "Das Schloss" zurückgegeben werden. Karla Menge / KM

  • Steglitz
  • 27.04.15
  • 46× gelesen

Mit Geige und Akkordeon

Steglitz. Muzet Royal nennt sich das Duo Ulrike Dinter und Sirid Heuts. Die beiden Musikerinnen erzählen mit Geige und Akkordeon musikalische Geschichten voller Sehnsucht und Poesie, Freude und Übermut. Das musikalische Programm reicht von Zigeunerweisen bis hin zu Musetten. Am Mittwoch, 6. Mai, 18 Uhr, darf im Club Steglitz, Selerweg 18-22, zur Musik auch getanzt werden. Eintritt und ein Getränk kosten fünf Euro. Anmeldungen empfohlen unter 39 50 14 18/19. Karla Menge / KM

  • Steglitz
  • 27.04.15
  • 96× gelesen

Besuch des Bundestages

Zehlendorf. Der CDU-Bundestagsabgeordnete, Karl-Georg Wellmann, lädt am Montag, 4. Mai, zu einer politischen Informationsfahrt ein. Auf dem Programm steht eine Besichtigung des Bundestages, eine Tour durch das Regierungsviertel und ein Besuch des Bundesnachrichtendienstes. Start ist um 8.15 Uhr am Rathaus Zehlendorf, Kirchstraße 1-3. Dort endet die Tour auch gegen 20 Uhr. Die Teilnahme ist kostenlos. Eine Anmeldung ist erforderlich: karl-georg.wellmann. ma70@bundestag.de. Ulrike Martin / uma

  • Zehlendorf
  • 27.04.15
  • 128× gelesen
"Cacao" von Phil Walker-Harding sorgt für Stimmung am Familienspielabend. | Foto: L.U. Dikus

Nicht die Bohne: Spieltipp "Cacao"

Trotz vieler Kalorien wird dem Kakao gesundheitsfördernde Wirkung beigemessen. Wie schön, dass er als Schokolade obendrein nicht nur gut schmeckt, sondern auch noch die Stimmung hebt! Eine Wirkung, die auch das neue Legespiel "Cacao" entfaltet.Jeder Teilnehmer besitzt einen eigenen Satz quadratischer Plättchen mit insgesamt jeweils vier Arbeitern an den Seiten. Mal sind diese gleichmäßig verteilt, mal stehen zwei an einer Seite und bleibt deshalb eine andere unbesetzt. Ausnahmsweise kommen...

  • Mitte
  • 22.04.15
  • 167× gelesen

Beiträge zu Kultur aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.