Ich bin seit 2007 als freiberufliche Reporterin der Berliner Woche in Steglitz-Zehlendorf unterwegs. Seit 2008 lebe ich auch in Steglitz. Als „Einheimische“ bin ich gewissermaßen „ganz nah dran“ an allem, was im Bezirk passiert.
Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.
Steglitz.Das Internet gewinnt bei der Jobsuche und bei der Bewerbung eine immer größere Bedeutung. Viele Unternehmen erwarten eine Kurzbewerbung per Mail. Andere bieten auf der Internetseite des Unternehmens "Onlinebewerbungssysteme" an, in die alle Daten einzutippen sind. Die aktive Job-Suche über die sogenannten Stellenbörsen kann erfolgreich sein, und auch "Social Networks" wie XING werden wichtiger. Aber für wen ist das sinnvoll und wie stellt man das an? Mit dieser Frage setzt sich ein...
Steglitz-Zehlendorf.Die Gründung einer Genossenschaft zur Förderung des Aufbaus und zum Erhalt eines Gründerinnen- und Unternehmerinnen-Zentrums in Steglitz-Zehlendorf (GUZSZ) geht in die zweite Runde. Nachdem die Gründung im April an der Satzung scheiterte, soll am Dienstag, 13. August, eine überarbeitete Satzung diskutiert werden. Alle Frauen, die ihre Ideen einbringen wollen, sind willkommen. Die Veranstaltung findet von 18 bis 20 Uhr, im Rathaus Zehlendorf, Kirchstraße 1-3, statt. Die...
Steglitz. Das ZDF hat eines der spektakulärsten Verbrechen der Bundesrepublik Deutschland - den Steglitzer Tunnelraub - nachgestellt. Am Mittwoch, 7. August, steht der Film im Mittelpunkt der Sendung "Aktenzeichen XY...ungelöst".Als der "Tunnel-Coup" aus Berlin ging er Anfang dieses Jahres um die Welt. Der Raub, bei dem die Gangster durch einen fast 45 Meter langen Stollen bis in den Tresorraum der Volksbank-Filiale an der Schloßstraße eingedrungen waren, mutete sofort filmreif an. Beinahe ein...
Steglitz. Bei brütender Hitze machten am Sonnabend, 27. Juli, Vertreter der Sozialausschüsse der CDU (CDA) Steglitz-Zehlendorf, der Arbeitsgemeinschaft für Arbeitnehmerfragen in der SPD (AfA) und Verdi mit einer gemeinsamen Solidaritäts-Flugblattaktion auf die Situation der Beschäftigten bei Karstadt in der Schloßstraße aufmerksam.Die Geschäftsleitung von Karstadt habe den Ausstieg aus der Tarifbindung beschlossen, erklärt Dieter Walther, Kreisvorsitzender der CDA Steglitz-Zehlendorf. Viele...
Steglitz-Zehlendorf. Die Trockenzeit der vergangenen vier Wochen und dann noch das Hitze-Wochenende lassen die Berliner Straßenbäume ächzen. Da hilft der viel zu geringe Niederschlag Anfang dieser Woche auch nicht viel. Der BUND Berlin ruft deshalb auf, die Straßenbäume zu wässern.Gerade Jungbäume benötigen in der Anwuchsphase besonders viel Wasser, sonst drohen sie abzusterben, sagt Christian Hönig, Fachreferent für Baumschutz beim BUND. Aufgrund der lang andauernden Trockenperiode ist das im...
Steglitz. In der Schwimmhalle des Stadtbad Steglitz laufen die Proben zur Oper "Fidelio" von Ludwig van Beethoven. Am 7. August ist Premiere. Bis 1. September gibt es Aufführungen. Danach wird das Stadtbad umgebaut.Noch will die Besitzerin des Stadtbades, Gabriele Berger, mit ihren Plänen für das Stadtbad nicht in der Öffentlichkeit gehen. Sie wolle erst etwas bekannt geben, wenn alle Verträge unterschrieben sind, sagte sie der Berliner Woche. Doch eines ist sicher: Die Schwimmhalle wird nie...
Steglitz-Zehlendorf. Im Wahlamt laufen die Vorbereitungen für die Wahlen zum 18. Deutschen Bundestag am 22. September. Dazu werden noch Wahlhelfer gesucht.Als Wahlhelfer können alle wahlberechtigten Bürger tätig werden. Ausgeschlossen von dieser ehrenamtlichen Tätigkeit sind Wahlbewerber, Vertrauenspersonen von Wahlvorschlägen sowie Mitglieder von Wahlausschüssen. Für die Tätigkeit in einem Wahlvorstand wird ein Erfrischungsgeld von 31 Euro gewährt. Wer im öffentlichen Dienst beschäftigt ist...
Steglitz-Zehlendorf.Das Bezirksamt bietet jedes Jahr Ausbildungsplätze für den Gärtnerberuf in der Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau an. Am 26. August können sich Schüler von 10 bis 12 ein Bild von dem Beruf machen und sich umfassend informieren. Der Tag der offenen Tür findet auf dem Ausbildungsgelände des Fachbereichs Grünflächen, Dillgestraße 1, statt. Weitere Informationen im Internet auf www.steglitz-zehlendorf.de. Karla Menge / KM
Lichterfelde.Ab Dienstag, 6. August können Teilnehmer eines Stuhlflechtkurses im Nachbarschaftshaus Lilienthal, Schütte-Lanz-Straße 43, lernen, ihre alten Möbel aufzuarbeiten. An zehn Terminen jeweils dienstags, 18 bis 20 Uhr, können mitgebrachte Stühle unter Anleitung einer gelernten Tischlerin repariert werden. Die Teilnahme kostet 150 Euro und zehn Euro für Material. Die Einnahmen kommen der Kita und dem Nachbarschaftshaus Lilienthal zugute. Anmeldungen unter 49 80 56 47 oder...
Steglitz. Zu mehr Selbstwertgefühl und Lebensfreude soll ein Kosmetikseminar Krebspatientinnen in Therapie verhelfen.Neben dem Bangen um Leben und Tod sind es vor allem die sichtbaren Folgen der Krebsbehandlung, die Gefühle von Rückzug und Isolation verstärken. Durch Haarausfall, Augenbrauen- und Wimpernverlust oder Hautirritationen verlieren viele Frauen das Selbstwertgefühl. Um etwas dagegen zu tun, gibt es kostenfreie Seminare, die von geschulten Kosmetikexpertinnen gegeben werden, werden...
Lankwitz. Kurz vor Schuljahresbeginn sind die Mitarbeiter des Sparkassen-Finanz Center Lankwitz in besonderer Mission im Einsatz gewesen. Die vier Frauen und Männer kümmerten sich einmal nicht um die Geldangelegenheiten ihrer Kunden. Sie sorgten dafür, dass die Schüler der Grundschule Alt-Lankwitz ab dem neuen Schuljahr in einem frisch renovierten Klassenraum lernen können.Eine Woche lang, vom 22. bis 26. Juli, schwangen Andreas Moritz und sein Team die Pinsel im ehemaligen Mehrzweckraum der...
Steglitz-Zehlendorf.Die Bürgersprechstunde des Stadtrates für Soziales und Stadtentwicklung, Norbert Schmidt (CDU), findet am Donnerstag, 15. August, von 15 bis 16 Uhr, in der Freizeitstätte Süd am Teltower Damm 226 statt. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Karla Menge / KM
Lankwitz.Zum "Kriminaltango" lädt die Stadtteilbibliothek Lankwitz, Bruchwitzstraße 37, am Donnerstag, 15. August, 19.15 Uhr, ein. Krimi-Liebhaber lernen bei dieser Lesung unter anderem so manch skurrilen Ort in Berlin und Brandenburg kennen, darunter auch das "Dorf der Mörder". Abgerundet wird der Krimi-Abend von den Erdmännchen-Detektiven des Berliner Zoos. Musikalisch begleitet wird die Lesung vom Duo Napart. Der Eintritt ist frei. Karla Menge / KM
Lankwitz.Frauen mit türkischer Herkunft können sich ab Freitag, 9. August, regelmäßig im Frauentreffpunkt Ratswaage Lankwitz treffen. Von 10 bis 12 Uhr gibt es Gelegenheit miteinander ins Gespräch zu kommen und gemeinsam Aktivitäten zu planen. Zudem erhalten sie auf Wunsch Informationen zu sozialen und beruflichen Fragen. Die Themen bestimmen die Frauen. Die Treffen werden von Ümran Sekerçi vom Stadtteilzentrum Steglitz begleitet. Mehr Informationen bei der Frauenbeauftragten Hildegard Josten...
Steglitz-Zehlendorf.Von Chansons über Tango bis zu arabischen Weisen präsentiert die Sängerin Stella Ahangi in ihrem aktuellen Programm Insomnia ihre ganz persönliche Auswahl internationaler Kompositionen in acht Sprachen. Die Wahlberlinerin mit persischen Wurzeln singt unter anderem hebräisch, griechisch, türkisch und arabisch. Insomnia ist bereits das sechste Programm der Künstlerin und eine Reise durch ihre musikalische Identität. Ihre Lieder der Welt, die schlaflos machen - bittersüß,...
Lankwitz. Am Sonnabend, 3. August, feiert das Vitanas Senioren Centrum Rosengarten von 14 bis 18 Uhr sein 30-jähriges Jubiläum.1983 eröffnete das Seniorenzentrum an der Preysingstraße 40 und hat mit zahlreichen informativen Veranstaltungen das Gemeinschaftsleben in Lankwitz mitgestaltet. Am Jubiläumstag sorgen Schlagerinterpret Ferdinand Kraus und Hilde Knef-Interpretin Marlies aus Berlin für musikalische Unterhaltung. Es gibt frisch geräucherten Fisch von der mobilen Räucherei Löcknitz sowie...
Lankwitz. Noch bis Ende Oktober bauen die Berliner Wasserbetriebe auf der Lorenzstraße und Mariannenstraße. Aufgrund der Bauarbeiten kommt es auch zu Beeinträchtigungen beim Busverkehr.Insgesamt werden 300 Meter Regenkanal aus Beton saniert, 150 Meter davon in offener Bauweise auf der Lorenzstraße zwischen der Parallel- und Langer Straße. Weitere 150 Meter werden in der Mariannenstraße ab Lange Straße in geschlossener Bauweise erneuert.Dabei wenden die Wasserbetriebe das sogenannte...
Lankwitz. Im Rahmen der Aktion "Leichte Beute schwer gemacht" bieten Beamte des Polizeiabschnitts 46 am Freitag, 2. August, das Codieren von Fahrrädern an.Am Informationsstand in der Leonorenstraße 70 werden von 9.30 bis 14 Uhr Fahrräder mit einer individuellen Nummer codiert. Die in den Rahmen gefräste Nummer macht das Fahrrad für Diebe weniger attraktiv. Wer sein Fahrrad codieren lassen möchte, benötigt einen Kaufbeleg oder einen anderen Eigentumsnachweis und den Personalausweis. Jugendliche...
Lankwitz.Das Projektteam "Mein Berlin - Anregungen zum Kennenlernen" der BfU gGmbH lädt Senioren am Sonntag, 11. August, zu einem Ausflug in den Britzer Garten ein. Dort findet das Sport- und Gesundheitsfest "Britz aktiv" sowie die große Dahlienschau "Dahlienfeuer" statt. Eintritt kostet drei Euro, ermäßigt 1,50 Euro. Treffpunkt ist um 10 Uhr vor dem Rathaus Lankwitz, Leonorenstraße 70. Anmeldung unter 79 74 51 31. Karla Menge / KM
Steglitz.Die Bewerbungsmappe ist die Einrittskarte zum Vorstellungsgespräch und vielleicht sogar zu einem neuen Job. Aber wie sieht eine gute Bewerbung aus? Wie kann ein überzeugendes Anschreiben formuliert werden, was kommt in den Lebenslauf, welche Zeugnisse müssen beigelegt werden, ist ein Foto heute überhaupt noch wichtig und in welcher Mappe werden die Unterlagen am besten präsentier? In einem Workshop in der Fraueninfothek, Markelstraße 19, erfahren die Teilnehmerinnen neben formalen...
Lankwitz. Es gibt Tage, da gibt sich die Prominenz der Film- und Fernsehbranche in Lankwitz gewissermaßen die Klinke in die Hand. Genauer gesagt in der Mühlenstraße, Ecke Paul-Schneider-Straße. Dort befinden sich die Studios der Berliner Synchron AG. Hier werden "Blockbuster" für das deutsche Kino synchronisiert.Die Hollywood-Stars Tom Hanks, Robert Redford, Tom Cruise waren hier. Deutsche Schauspieler wie Christoph-Maria Herbst und Anke Engelke, die Musiker von Boss-Hoss und Regisseur Tom...
Steglitz.Die Grünen schlagen Alarm: Der Platz unterhalb der Tiburtiusbrücke am Fuß des Bierpinsels und am U-Bahneingang verkomme zur Schmuddelecke. Dabei befindet sich der Platz mitten auf der Schloßstraße, dem Besuchermagneten von Steglitz-Zehlendorf. Die Verwaltung soll die Eigentumsfragen und Verantwortlichkeiten unter der Tiburtiusbrücke klären. Dann könne die Zuständigkeit für die Reinigung des U-Bahneingangs sowie die weitere Projektentwicklung für den Bierpinsel eindeutig zugewiesen...
Steglitz. Trostlos sieht der Spielplatz an der Goebenwiese im Stadtpark Steglitz aus. Jahr für Jahr werden Spielgeräte abgebaut oder gesperrt. Der Niedergang soll jetzt ein Ende haben.Hendrikje Henze und ihre Töchter kennen den Spielplatz an der Johanna-Steegen-Straße im Stadtpark Steglitz nur im verwahrlosten Zustand. Die Seilbahn hat die Mutter aus Steglitz noch nie in Bewegung gesehen, ebenso wenig den Wasserspielplatz. "Bis vor Kurzem konnte meine Tochter noch rutschen. Doch mittlerweile...
Steglitz. Derzeit gastiert das freie Theater "Schauspielweiden" im Stadtbad Steglitz, Bergstraße 90. Im Kesselhaus inszeniert die Schauspiel-Truppe das Stück "Pizza Man" von der amerikanischen Autorin Darlene Craviotto.In "Pizza Man" beleuchtet Craviotto den Alptraum prekärer amerikanischer Verhältnisse. Das Stück handelt von einer 2er-WG: Julie und Alice, die eigentlich ein ganz normales Leben in der Endlosschleife leben. Die eine als Dauersingle mit abgebrochenem Studium und ständig...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Sie möchten selbst beitragen?
Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.