Ich bin seit 2007 als freiberufliche Reporterin der Berliner Woche in Steglitz-Zehlendorf unterwegs. Seit 2008 lebe ich auch in Steglitz. Als „Einheimische“ bin ich gewissermaßen „ganz nah dran“ an allem, was im Bezirk passiert.
Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.
Steglitz. Die Kreuzung an der Leonoren- und Siemensstraße ist sehr unübersichtlich. Vor gut einem Jahr kam an dieser Stelle eine Radfahrerin ums Leben.Der tödliche Unfall wurde zum Anlass genommen, den Verkehrsknotenpunkt eingehend zu untersuchen. Im Ergebnis schlägt die Grünen-Fraktion in der Bezirksverordnetenversammlung einen Maßnahmenkatalog vor, um deren Umsetzung sich das Bezirksamt beim Senat und bei Berliner Behörden einsetzen soll. Unter anderem schlagen die Bündnisgrünen vor, die...
Lankwitz.Schwere Verletzungen haben ein Kradfahrer und seine Sozia erlitten, die in der Nacht zum 19. Juli in der Kaiser-Wilhelm-Straße in Richtung Lankwitz unterwegs waren. Gegen 1.10 Uhr kamen der 33-jährige Fahrer und seine 27-jährige Begleiterin aus noch nicht geklärten Umständen von der Straße ab. Sie prallten gegen zwei geparkte Autos stürzten. Das Krad schlitterte über die Fahrbahn und blieb auf dem Mittelstreifen liegen. Fahrer und Sozia erlitten schwere Kopfverletzungen und wurden in...
Steglitz.Mit Tempo 50 raste eine betrunkene 40-jährige Frau am Mittwoch, 17. Juni durch die Tempo-30-Zone in der Crailsheimer Straße. Polizeibeamte, die eine Verkehrskontrolle zwischen 18.30 Uhr und 19.45 Uhr durchführten, stoppten sie. Bei der Überprüfung der Fahrerin stellten die Beamten Alkoholgeruch in ihrer Atemluft fest. Eine Atemalkoholmessung ergab einen Wert von 2,39 Promille. Die Frau musste sich einer richterlich angeordneten Blutentnahme unterziehen und den Führerschein abgeben....
Steglitz-Zehlendorf. Ein großer Bauzaun an den Gewächshäusern des Botanischen Gartens informiert derzeit über eine weitere millionenschwere Maßnahme im Botanischen Garten. Das Victoria-Gewächshaus wird mit großem Aufwand saniert."Das Gewächshaus für Sumpf- und Wasserpflanzen der Tropen und Subtropen ist über einhundert Jahre alt. Die Statik ist mürbe und vor allem gab es große Probleme mit der Heizung", informierte kürzlich Walter Lack, Direktor am Botanischen Garten und Botanischen Museum...
Steglitz. Im August wird das Forum Steglitz an der Schloßstraße 1 zur Bühne einer Tanzperformance. Hauptperson ist Alice, die im Shoppingcenter in die bunte Welt des Warenwunderlandes eintaucht.Alice eilt kreuz und quer durch das Einkaufszentrum. Dabei wollte sie doch nur schnell etwas einkaufen. Doch plötzlich verliert sie sich im Wunderland der bunten Warenwelt - einer Welt des täglichen Bedarfs, aber auch des Überflusses und der Versprechung. Kauf mich, Alice! - scheint es aus allen Ecken zu...
Steglitz. Das Griechische Kulturzentrum und seine 14 Vereine können sich über gute Neuigkeiten freuen. Der Berliner Senat hat die Finanzierung für das zweite Halbjahr 2013 zugesichert.Im Frühjahr ist der Vorstand der Hellenischen Gemeinde zu Berlin an die Öffentlichkeit gegangen, weil der Senat zum 31. März die Zuschüsse gestrichen hatte. Grund waren wiederholte Verstöße gegen das Nichtraucherschutzgesetz in den Räumen des Griechischen Kulturzentrums in der Mittelstraße 33. Die Einstellung der...
Lankwitz. Der Kiosk an der Seydlitzstraße, Ecke Kaiser-Wilhelm-Straße ist seit Jahren ein Aufreger. Die kleine Bude ist meistens geschlossen und wird immer wieder zum Objekt für Schmierereien.Inzwischen ist der marode Kiosk ein Schandfleck in der Seydlitzstraße. Ginge es nach den Anwohnern, wäre er schon längst abgerissen worden. Auch der Bezirk möchte den Kiosk weg haben. Doch bislang musste die hässliche Hütte mehr oder weniger geduldet werden. Denn für den Kiosk besteht eine...
Steglitz-Zehlendorf.Am Sonntag, 28. Juli, 14 Uhr, lädt der Botanische Garten zu einer Familienführung ein. Unter dem Motto "Kaffeeklatsch und Muckefuck" gibt es Wissenswertes und Kostproben rund um den Kaffee. Die Führung findet innerhalb des Rahmenprogramms zur aktuellen Ausstellung "Kaffee. Ein globaler Erfolg" statt und ist für Familien mit Kindern ab fünf Jahren geeignet. Treffpunkt ist am Garteneingang Königin-Luise-Platz. Die Kosten betragen fünf Euro plus drei Euro für den...
Lankwitz.Ab Dienstag, 6. August, trifft sich im Frauentreffpunkt Ratswaage, Charlottenstraße 64, eine Selbsthilfegruppe, die Rat und Hilfe bei beruflicher Orientierung und Weiterbildung geben will. An jedem Dienstag von 10 bis 12 Uhr können Frauen, die Wege aus der Arbeitslosigkeit suchen oder nach einer Pause den Wiedereinstieg in den Beruf planen, in dieser offenen Gruppe sich gegenseitig Hilfestellung geben. Mit der Unterstützung von Expertinnen werden gezielte Wege in die Erwerbstätigkeit...
Lichterfelde.Um eine fundierte Stellungnahme zu den neuen Flugrouten des Flughafen Schönefeld und den davon ausgehenden Lärmbelästigungen für Lichterfelde-Süd abgeben zu können, soll das Bezirksamt Lärmimmissionsmessungen durchführen lassen. Das möchte die Piraten-Fraktion und fordert das Bezirksamt in einem Antrag dazu auf, analog zu der Messung am Wannsee im vergangenen Jahr eine solche Messung auch in Lichterfelde in Auftrag zu geben. Die Flughafengesellschaft würde diese Messungen kostenlos...
Lankwitz.Ein altertümliches Handwerk können die Teilnehmerinnen des Filz-Workshops im Frauentreffpunkt Ratswaage, Charlottenstraße 64, kennenlernen. Am 6. August, 17 Uhr, geht es los. Gezeigt wird die Attraktivität des Filzens, das mit einfachsten Mitteln ausgeführt wird. Benötigt werden lediglich Wasser, Wolle und Seife. Der Kurs soll Anfängerinnen und Fortgeschrittene ansprechen und die Kreativität neu wecken. Neben Materialkunde werden Techniken wie Nuno-Filz und Spinnweb-Filz vorgestellt....
Steglitz.Am Dienstagabend, 16. Juli, sind drei Männer festgenommen worden, die in einem Laden in der Poschinger Straße eine Hanfzucht betrieben haben. Gegen 21 Uhr bemerkten Polizeibeamte Cannabisgeruch aus dem Geschäft. Die Beamten besorgten sich einen richterlichen Beschluss und durchsuchten die Räumlichkeiten. Hier trafen sie drei Männer im Alter von 24, 30 und 34 Jahren an. Die Polizisten beschlagnahmten etwa 140 Cannabispflanzen, 50 Setzlinge und diverses Zubehör. In der ebenfalls...
Steglitz-Zehlendorf.Die Sängerin Mayelis Guyat und fünf hochkarätige Musiker der Berliner Salsa- und Latin-Jazz-Szene bilden zusammen das Sextett "Conexión". Die Band ist am Freitag, 26. Juli, zu Gast bei den Sommerkonzerten im Botanischen Garten. Um 18 Uhr erklingen gefühlvolle und mitreißende Klassiker des kubanischen und südamerikanischen Repertoires erklingen im modernen und urbanen Conjunto-Sound. Mambo und Son wechseln sich ab mit ChaChaCha und Bolero. Auch Merengues, Sambas und Bossa...
Lichterfelde.Das Vitanas Senioren Centrum Am Bäkepark stellt sein diesjähriges Sommerfest unter ein besonderes Motto. Am Freitag, 26. Juli, erleben die Besucher ab 14 Uhr ein Mittelalterfest. Minnesänger, Tänzer, Clowns und Stelzenläufer begrüßen die Besucher schon am Eingang des Geländes, Bahnhofstraße 29. Weiterhin sind Zauberer, Jongleure und Feuerspucker sowie Ritter und Bogenschützen zu erleben. Bei einer Modenschau erfahren die Gäste, was damals als "schick" galt. Kinder können einem...
Lichterfelde.Mit Jakub Jakubov hat Berlins Regionalligaaufsteiger einen neuen Torwart verpflichtet. Der 24-jährige, 1,93 Meter große Jakubov ist Slowake und kommt aus der 1. Slowakischen Liga von Spartak Trnava. Hier kam er in der vergangenen Saison immerhin auf vier Einsätze. Neu im Team ist der aus Griechenland stammende, mit deutschem Pass ausgestattete, Mittelfeldspieler Evangelos Stathoglu. Er ist 24 Jahre alt, spielte zuletzt beim Ludwigsfelder FC und war U17 und U19 Nationalspieler für...
Steglitz-Zehlendorf. Das neue Jahresprogramm der Victor-Gollancz-Volkshochschule für das Schuljahr 2013/2014 ist erschienen. Es informiert über Kurse und Veranstaltungen und ist ab sofort in den Häusern der VHS und den bekannten Verteilerstellen im Bezirk kostenlos erhältlich.Das Programm reicht von A wie Arabisch oder Augentraining bis Z wie Zeichnen oder Zeitmanagement. Die gemeinsame Reihe der Berliner Volkshochschulen im Bereich Politik steht diesmal unter der Überschrift "Veränderungen"....
Lichterfelde.Die Beratungsstelle des Berliner Leberrings e.V. lädt am Dienstag, 30. Juli, 14 bis 20 Uhr, im Rahmen des Welthepatitistages zu einem Tag der offenen Tür ein. Unter anderem stellt die Beratungsstelle für Hepatitis Betroffene ihr Beratungsspektrum vor, das von der Fettleber über Leberzirrhose bis hin zur Virushepatitis reicht. Ab 18 Uhr spricht ein Facharzt zum Thema Hepatitistherapie gestern und heute. Außerdem gibt es einen Bücherbasar. Für das leibliche Wohl wird gesorgt. Der...
Steglitz-Zehlendorf. Das Bezirksamt Steglitz-Zehlendorf hat die Bürger aufgerufen, sich an der Weiterentwicklung des Zukunftsprogramms "Steglitz-Zehlendorf 2100" zu beteiligen.Noch bis zum 31. August können Vorschläge zur nachhaltigen Entwicklung und Gestaltung an die Verwaltung geschickt werden. Dazu gehören unter anderem die weitere Reduzierung der CO2-Emissionen und des Energieverbrauchs sowie die Förderung des Radverkehrs. Eine Bilanz sowie ein Forumlar zur Eingabe von Vorschlägen findet...
Lichterfelde. In seinen Bildern holt der Maler Günter Fischer das Lokalkolorit vergangener Zeiten zurück. In seiner aktuellen Ausstellung im Steglitz Museum können sich die Besucher auf eine Reise durch das alte Steglitz begeben. Die Schau ist noch bis zum 21. Juli zu sehen."Die berühmte Schwartzsche Villa war damals noch eine Ruine und wurde nach ihrem Architekten Muthesius-Villa genannt", erklärt Günter Fischer sein Gemälde von der Villa. Auf den ersten Blick ist nicht zu erkennen, dass es...
Lichterfelde. Endlich gibt es Sicherheit für die Kita in der Scheelestraße, die seit 2005 von der gemeinnützigen Outlaw Kinder- und Jugendhilfe mbH betrieben wird.Weil sich das Bezirksamt mit Aussagen zur Verlängerung des Vertrages bedeckt hielt, war die Zukunft der Einrichtung ungewiss. Jetzt wurde eine Einigung erzielt und der Nutzungsvertrag um 15 Jahre verlängert. "Wir sind sehr froh, dass wir endlich Gewissheit haben. Wir können jetzt unsere Pläne zur Sanierung des Kitagebäudes in Angriff...
Steglitz-Zehlendorf. Mit Fado, dem typischen musikalischen Ausdruck der Portugiesen, verbindet man vor allem zärtliche und melancholische Klänge und Kompositionen.Dass es auch leichte und humorvolle Fados gibt, zeigt das Trio Fado beim Sommerkonzert im Botanischen Garten am Freitag, 19. Juli, 18 Uhr. Die drei Musiker bewahren stets die Balance der traditionellen Fados mit ihren eigenen Kompositionen. Nach bisher zwei erschienenen CDs der Gruppe, gibt es in diesem Jahr die dritte Scheibe mit dem...
Steglitz-Zehlendorf. Sie haben so wohlklingende Namen wie "Venusfliegenfalle" und "Sonnentau", doch wehe den gefräßigen Pflanzen kommen Fliegen oder andere Insekten zu nahe. Am Sonnabend, 20. Juli, gehört ein ganzer Tag den faszinierenden fleischfressenden Pflanzen.Die Gesellschaft für Fleischfressende Pflanzen in Deutschland lädt von 9 bis 18 Uhr zu einer Sonderveranstaltung in den Botanischen Garten ein und stellt im Rahmen einer Mitgliederversammlung Insektivoren, besser bekannt als...
Steglitz-Zehlendorf. Zwei Tage vor der 5. Botanischen Nacht waren die Veranstalter optimistisch, dass die Verkaufszahlen ihnen ein Lächeln aufs Gesicht zaubern könnten. Angesichts von 12 000 Besuchern des Sommerfestes dürfte das Lächeln recht breit ausgefallen sein."Wir freuen uns sehr, dass es uns im Laufe der vergangenen fünf Jahre gelungen ist, so viele Menschen für dieses schöne Ereignis zu begeistern", freut sich Reinhard Mann, Geschäftsführer der artecom Veranstaltungs GmbH & Co.KG. Ein...
Steglitz-Zehlendorf. Das Umweltbundesamt (UBA) stellt Bibliotheken ab sofort 500 Energiesparpakete zur Verfügung. Diese können kostenlos ausgeliehen werden.Mit den Energiesparpaketen lässt sich zum Beispiel der Stromverbrauch durch Leerläufe bzw. den Stand-by-Modus erkennen und verringern. Die Aktion erfolgt in Zusammenarbeit mit der No-Energy-Stiftung für Klimaschutz und Ressourceneffizienz. "Die effektivste Strompreisbremse setzt beim Stromsparen an! In vielen Haushalten lässt sich durch...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Sie möchten selbst beitragen?
Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.