Anmeldung

Beiträge zum Thema Anmeldung

Politik

Im Gespräch mit Martin Schaefer

Lichtenberg. Bürgermeister Martin Schaefer (CDU) veranstaltet am 17. August eine Bürgersprechstunde. Von 16.30 bis 18.30 Uhr können Lichtenberger mit ihm über ihre Anliegen, Wünsche und Anregungen zu Themen im Bezirk ins Gespräch kommen. Die Sprechstunde findet im Büro des Bürgermeisters im Rathaus an der Möllendorffstraße 6 statt. Um Anmeldung unter Telefon 902 96 30 01 oder petra.thomann@lichtenberg.de wird gebeten. BW

  • Bezirk Lichtenberg
  • 19.07.23
  • 181× gelesen
Sport

Mit und ohne Handicap
Wheel-Soccer-Cup bei Pfeffersport

Prenzlauer Berg. Den Wheel-Soccer-Cup 2023 veranstaltet der Verein Pfeffersport am 26. und 27. August in der Max-Schmeling-Halle am Falkplatz. Mitmachen können Mannschaften aus Schulen und von Sportvereinen, aber auch Familien, Freunde oder Einzelpersonen können vorbeikommen und vor Ort eine Mannschaft bilden. Wheel Soccer ist eigentlich Fußball spielen im Rollstuhl. Es spielen jeweils zwei Teams gegeneinander. Spielgerät ist ein großer Pezzi-Ball, der mit den Händen oder dem Rollstuhl...

  • Prenzlauer Berg
  • 18.07.23
  • 213× gelesen
Politik

Sprechstunde mit der Stadträtin

Pankow. Manuela Anders-Granitzki (CDU), Stadträtin für Ordnung und öffentlichen Raum, lädt am 2. August von 16 bis 18 Uhr zu einer Bürgersprechstunde ein. Die Sprechstunde findet am Dienstsitz der Stadträtin an der Darßer Straße 203, Raum 201/203, statt. Es wird um Anmeldung und Schilderung des konkreten Anliegens gebeten unter der Telefonnummer 030/902 95 85 20 und E-Mail-Adresse anja.bartylla@ba-pankow.berlin.de. BW

  • Bezirk Pankow
  • 17.07.23
  • 202× gelesen
Kultur

Führung durchs Planetarium

Prenzlauer Berg. Unter dem Motto „Weißt du, wie viel Sternlein stehen?“ lädt Abgeordnetenhausmitglied Tino Schopf (SPD) am 29. Juli zu einer Führung durch das Zeiss-Großplanetarium an der Prenzlauer Allee 80 ein. Unter anderem erfahren die Teilnehmer, was ein Universarium Modell IX und was ein Cosmorama ist. Treffpunkt für die anderthalbstündige Führung ist um 16.30 Uhr vor dem Planetarium. Wer teilnehmen möchte, meldet sich unter der Telefonnummer 030/92 15 25 26 oder...

  • Prenzlauer Berg
  • 14.07.23
  • 116× gelesen
Bildung

Roboter selbst programmieren

Fennpfuhl. Ein Ferienworkshop „Robotik“ für Kinder ab sechs Jahre findet am 2. sowie noch einmal am 16. August von 10 bis 12 Uhr in der Anton-Saefkow-Bibliothek am Anton-Saefkow-Platz 14 statt. In diesem Workshop lernen Kinder gemeinsam Roboter, wie Blubots und Dash Roboter zu programmieren und trainieren dabei spielerisch logisches und räumliches Denken. Die Teilnahme kostenfrei. Kinder, die teilnehmen möchten, können unter Telefon 902 96 37 90 oder...

  • Fennpfuhl
  • 14.07.23
  • 225× gelesen
Kultur

Wanderung durch den Tegeler Forst

Prenzlauer Berg. Unter dem Motto „Ewa on Tour“ lädt das Ewa-Frauenzentrum am 26. Juli zu einem Ausflug in den Tegeler Forst ein. Die Teilnehmerinnen erwartet eine etwa acht Kilometer lange Wanderung von Konradshöhe durch den Tegeler Forst, vorbei an Tiergehegen bis zum Tegeler See. Entlang dieser Strecke befinden sich mehrere Bade- und Picknickmöglichkeiten. Treffpunkt für die Exkursion ist um 10 Uhr am Ewa-Frauenzentrum an der Prenzlauer Allee 6. Anmeldung und weitere Informationen unter der...

  • Prenzlauer Berg
  • 14.07.23
  • 55× gelesen
Bildung

Guarani lernen
Viele neue Kurse an der Volkshochschule Pankow

Die Volkshochschule (VHS) Pankow beginnt am 28. August mit ihrem Herbstsemester. Für die Kurse kann man sich ab sofort anmelden. Das Programm des Herbstsemesters umfasst insgesamt 1230 Kurse, in denen rund 15 700 Plätze zur Verfügung stehen, informiert Bürgermeisterin Cordelia Koch (Bündnis 90/Die Grünen). Das gedruckte Programm ist an den drei Hauptstandorten der VHS erhältlich, und zwar an der Schulstraße 29 in Pankow, an der Prenzlauer Allee 227/228 in Prenzlauer Berg und an der Binzstraße...

  • Bezirk Pankow
  • 13.07.23
  • 337× gelesen
Bildung

Tabletkurs für Senioren startet

Buch. Ein Tabletkurs für Senioren startet am 26. Juli, 13 Uhr in der Stadtteilbibliothek Buch an der Wiltbergstraße 21. Willkommen sind Senioren, die den Umgang mit einem Tablet erlernen wollen, aber nur wenige Vorkenntnisse haben. In dem Kurs, der bis zum 30. August läuft, erhalten sie einen Einstieg in den Umgang mit einem Tablet. Die Teilnahme am Kurs ist kostenfrei, aber um verbindliche Anmeldung in der Bliothek unter der Telefonnummer 030/902 95 69 41 wird gebeten. BW

  • Buch
  • 13.07.23
  • 100× gelesen
Soziales

Blut spenden im Stadtteilzentrum

Weißensee. Die Blutreserven in der Stadt sind knapp. Nicht zuletzt deshalb ist der DRK-Blutspendedienst wieder verstärkt unterwegs. Eine Blutspendenaktion findet am 28. Juli von 13.30 bis 18 Uhr im Stadtteilzentrum Weißensee an der Pistoriusstraße 23 statt. Um Wartezeiten zu vermeiden wird darum gebeten, online einen Termin zu reservieren: www.drk-blutspende.de/blutspendetermine/. Weitere Informationen gibt es bei der kostenfreien Info-Hotline 0800/119 49 11. BW

  • Weißensee
  • 12.07.23
  • 141× gelesen
Politik

Sprechstunde mit Cornelius Bechtler

Prenzlauer Berg. Cornelius Bechtler (Bündnis 90/Die Grünen), Stadtrat für Stadtentwicklung und Bürgerdienste, bietet am 28. Juli von 15 bis 17 Uhr eine Bürgersprechstunde in seinem Büro an der Fröbelstraße 17, Haus 6, Raum 332 an. Zur Vorbereitung des Gesprächs ist eine Anmeldung mit einer kurzen Schilderung des Anliegens erforderlich. Die Anmeldung ist per E-Mail zu senden an: nicole.holtz@ba-pankow.berlin.de. BW

  • Bezirk Pankow
  • 10.07.23
  • 68× gelesen
Kultur

Sommerfest im Frauenzentrum

Prenzlauer Berg. Im Ewa-Frauenzentrum an der Prenzlauer Allee 6 steigt am 12. Juli um 18 Uhr das Sommerfest. In ungezwungener Atmosphäre können Sommer, Sonne und Gegrilltes genossen werden. Für Unterhaltung sorgt die Musikerin Rosa Lee Luna an der Gitarre und mit Gesang. Wer am Sommerfest teilnehmen möchte, meldet sich unter der Telefonnummer 030/442 80 23 oder kultur@ewa-frauenzenrum.de an. BW

  • Prenzlauer Berg
  • 06.07.23
  • 61× gelesen
Politik

Sprechstunde mit Stadtrat Pasternack

Prenzlauer Berg. Eine Bürgersprechstunde veranstaltet der Stadtrat für Schule, Sport und Facility Management, Jörn Pasternack (CDU), am 20. Juli von 15 bis 17 Uhr. Die Sprechstunde findet in seinem Büro an der Fröbelstraße 17, Haus 9, Raum 111 statt. Damit er sich auf Fragen und Anliegen vorbereiten kann, bitte der Stadtrat um Anmeldung und eine kurze Schilderung des Anliegens per E-Mail an kerstin.pahnke@ba-pankow.berlin.de. BW

  • Bezirk Pankow
  • 04.07.23
  • 230× gelesen
Wirtschaft

Trödelmarkt an der Pistoriusstraße

Weißensee. Einen Trödelmarkt für alle veranstaltet der Bildungsverein am Kreuzpfuhl am 9. Juli im Garten des Stadtteilzentrums Weißensee an der Pistoriusstraße 23. Ab 14 Uhr können Weißenseer an Ständen gut erhaltene Dinge anbieten oder erstehen. Wer verkaufen möchte, bringt einen Tisch mit. Vertrödelt werden kann alles, was mit zwei Händen zu transportieren ist: Kinderbekleidung, Spielsachen, aber auch Haushaltswaren und kleinere Möbel. Wer einen Stand aufbauen möchte, zahlt eine Spende von...

  • Weißensee
  • 01.07.23
  • 341× gelesen
Sport

Triathlon am Orankesee

Prenzlauer Berg. Der Verein Pfeffersport veranstaltet am 9. September im Freibad Orankesee seinen 14. Oranke-Open-Triathlon. Dieser Triathlon ist für alle geeignet – vom Kind, Schüler, Erwachsenen bis zu den Großeltern. Es sind alle willkommen, die immer schon mal Triathlon ausprobieren wollten. Beim Triathlon stehen die Disziplinen Schwimmen, Radfahren und Laufen auf dem Programm. Die Sportveranstaltung beginnt um 9 Uhr im Freibad an der Gertrudstraße 7. Willkommen sind ausdrücklich auch...

  • Bezirk Pankow
  • 30.06.23
  • 356× gelesen
  • 1
Kultur

Kreativ sein in den Sommerferien

Pankow. Die Jugendkunstschule (JUKS) Pankow an der Neuen Schönholzer Straße 10 bietet in den Sommerferien Ferienkurse an. Noch freie Plätze gibt es im Kurs „Entdeckungstour durch das Museum Pankow“. Unter Leitung von Franziska Lippold können Kinder ab neun Jahre die neue Museumsausstellung mit mechanischen Musikinstrumenten erkunden. Der Kurs läuft vom 17. bis 21. Juli im Museum an der Prenzlauer Allee 227/228. Weitere Informationen und Anmeldung: 030/49 97 99 52 oder per Mail an...

  • Bezirk Pankow
  • 29.06.23
  • 237× gelesen
Kultur

Konzert mit den PanCHORanern

Pankow. Ein kleines Chorkonzert mit den „PanCHORanern“ findet am 3. Juli um 18.15 Uhr im Foyer der Janusz-Korczak-Bibliothek an der Berliner Straße 120/121 statt. Der Chor begibt sich mit einem bunten musikalischen Sommerreigen auf Reisen, im Gepäck eine gute Flasche Wein und Träume von lauen Abenden, von Sommernächten mit schlafenden Löwen und geliebten Menschen. Der Eintritt zum Konzert ist frei. Um Anmeldung unter der Telefonnummer 030/902 95 69 65 wird gebeten. BW

  • Pankow
  • 26.06.23
  • 75× gelesen
Soziales

Kostenlose Sozialberatung

Pankow. Die Wohnungsbaugesellschaft Gesobau verfügt über einen umfangreichen Wohnungsbestand im Bezirk Pankow. Die Erhöhungen der Preise für Gas und Strom stellen etliche Haushalte vor wirtschaftliche Probleme. Deshalb bietet die Gesobau ihren Mietern jetzt eine allgemeine soziale Beratung an. Diese Beratung findet jeden Dienstag zwischen 10 und 15 Uhr statt und ist für die Mieter kostenfrei. In den Räumlichkeiten der Gesobau-Zentrale am Stiftsweg 1 stehen Ratsuchenden Mitarbeiter für Gespräche...

  • Pankow
  • 22.06.23
  • 209× gelesen
Leute

Wie Frauen die Stadt veränderten

Prenzlauer Berg. Unter dem Motto „Stadt der Frauen“ lädt das Ewa-Frauenzentrum am 29. Juni zu einem Ausflug ein. In der Exkursionsreihe „Ewa on Tour“ geht es mit Christine Beckmann zu Orten, an denen die vielfältigen Einflüsse bekannter Frauen auf die Stadt Berlin zu erfahren sind. Los geht es um 11 Uhr am Hauptbahnhof, Ausgang Washingtonplatz und beendet wird der Spaziergang am Deutschen Theater. Mitzubringen sind AB-Tickets für An- und Abreise. Anmeldung und weitere Informationen: Telefon...

  • Prenzlauer Berg
  • 22.06.23
  • 97× gelesen
Bildung

Die Kulturkarte kennenlernen

Lichtenberg. „Die Kulturkarte Lichtenberg“ ist der Titel der nächsten Veranstaltung der Seniorenuniversität am 28. Juni um 15 Uhr. Veranstaltungsort ist der Ratssaal im Rathaus an der Möllendorffstraße 6. Referent Hanno Fischer wird unter anderem erläutern, wie die Kulturkarte, die es seit nunmehr einem Jahr gibt, via Smartphone oder PC zu nutzen ist. Die Zuhörer erfahren auch, wie sie dabei helfen kann, Sehenswertes im Bezirk zu entdecken. Anmelden können sich Senioren im Alter ab 65 Jahre...

  • Lichtenberg
  • 19.06.23
  • 164× gelesen
Kultur

Spaziergang durch Pankow

Pankow. „Bildung, Braukunst und Hans Fallada“ ist das Motto eines geführten Spaziergangs, den die Kontaktstelle PflegeEngagement Pankow am 28. Juni ab 10 Uhr veranstaltet. Michael Hinze begleitet fach- und sachkundig durch die Neue Schönholzer Straße. Die Teilnahme ist kostenfrei. Wer teilnehmen möchte, meldet sich unter der Telefonnummer 49 98 70 911 oder per E-Mail pflegeengagement@stz-pankow.de an. BW

  • Pankow
  • 19.06.23
  • 56× gelesen
Kultur

In den Ferien Theater spielen

Pankow. Für Kinder, die sich schon immer mal auf der Bühne versuchen wollten, bietet das Stadtteilzentrum Pankow in den Sommerferien vom 17. bis 21. Juli einen Theaterworkshop an. Unter Leitung der Theaterpädagogin und Schauspielerin Heidi Zengerle werden Kinder zwischen sieben und zwölf Jahren selbst ein Stück inszenieren. Anmeldung und Informationen unter der Telefonnummer 030/49 98 70 900 oder per E-Mail an familienzentrum@stz-pankow.de. BW

  • Pankow
  • 18.06.23
  • 220× gelesen
Kultur

Abenteuer im Garten der Riesin

Weißensee. Im Garten des Stadtteilzentrums Weißensee ist am 22. Juni um 10.30 Uhr das Kindertheaterstück „Im Garten der Riesin“ zu erleben. Das Stück erzählt von einem Garten, in dem Kinder singend, spielend und tanzend die Natur entdecken. Doch eines Tages verjagt eine Riesin die Kinder aus dem Garten und baut eine Mauer drumherum. Der Winter bricht an und die Riesin wird krank. Doch die mutigen Kinder finden einen Weg in den Garten, um der Riesin zu helfen. Geeignet ist diese Aufführung für...

  • Weißensee
  • 17.06.23
  • 206× gelesen
Kultur

ü40-Disco im Frauenzentrum

Prenzlauer Berg. Unter dem Motto „Disco 40plus-Fever“ findet am 23. Juni um 19 Uhr im Ewa-Frauenzentrum eine Frauenparty mit DJane Sterntaler statt. DJane Sterntaler veranstaltet jetzt alle zwei Monate im Ewa einen Discoabend, bei dem Hits der 70er-, 80er- und 90er-Jahre zum Tanzen einladen. Anmeldung: Telefon 030/442 80 23. BW

  • Prenzlauer Berg
  • 15.06.23
  • 53× gelesen
Wirtschaft

Kreativfrühstück am Herthaplatz

Niederschönhausen. Der Tourismusverein Pankow lädt am 21. Juni, 10 bis 11.30 Uhr, zum „Pankower Kreativfrühstück“ ein. Gastgeber ist diesmal die AtelierGalerie Orange am Herthaplatz 6. Mit dem „Kreativfrühstück“ soll im Bezirk ein Vernetzungsangebot für neue Ideen, Projekte und für einen Austausch geschaffen werden. Es handelt sich um eine offene Veranstaltungsreihe für alle interessierten Akteure, die eigene Themen einbringen möchten oder sich über aktuelle Projekte austauschen wollen. Immer...

  • Niederschönhausen
  • 14.06.23
  • 181× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.