Anmeldung

Beiträge zum Thema Anmeldung

Soziales

Beratung zu Rente und Mietfragen

Prenzlauer Berg. Am Dienstag, 4. März, bietet Tino Schopf (SPD), Mitglied des Abgeordnetenhauses, von 10 bis 14 Uhr in seinem Bürgerbüro (Bernhard-Lichtenberg-Straße 23a) eine Rentenberatung statt. Am Donnerstag, 20. März, gibt es an gleicher Stelle von 16 bis 17 Uhr eine kostenfreie Mietrechtsberatung durch einen Fachanwalt. Es wird jeweils um Anmeldung unter tino.schopf@spd.parlament-berlin.de oder unter der Telefonnummer 030/92 15 25 26 gebeten. my

  • Prenzlauer Berg
  • 20.02.25
  • 19× gelesen
Wirtschaft

Ohne Passwort einloggen

Berlin. Die Bundesagentur für Arbeit (BA) erweitert ihre digitalen Services und bietet mit dem Passkey-Verfahren eine neue sicherere Anmeldemöglichkeit an. Nutzer können sich künftig per Fingerabdruck, Gesichtsscan oder Pincode anmelden – ohne klassisches Passwort. Das Verfahren soll Phishing und Datendiebstahl erschweren und ergänzt die bereits verfügbare BundID als sicheren Zugang. Neben den verbesserten Sicherheitsmaßnahmen stehen weitere digitale Dienstleistungen zur Verfügung. Über das...

  • Steglitz
  • 17.02.25
  • 38× gelesen
Soziales

Frühstück für Senioren

Weißensee. Alle Senioren sind herzlich zum monatlichen Frühstück ins "Alte Waschhaus", Jacobsohnstraße 51 H, eingeladen. "Setzen Sie sich in Gesellschaft an den gedeckten Tisch und lassen Sie es sich gut gehen", so die Einladung vom Frei-Zeit-Haus. Los geht es am Mittwoch, 26. Februar, um 9.30 Uhr. Anmeldung ist bis zwei Tage vor dem Termin erforderlich unter der Telefonnummer 0176/10177332 oder per E-Mail unter kerstin.gerth@frei-zeit-haus.de. Der Kostenbeitrag liegt bei vier Euro, für...

  • Weißensee
  • 14.02.25
  • 64× gelesen
Bildung

Berlin führt das 11. Pflichtschuljahr ein

Berlin. Ab dem Schuljahr 2025/2026 führt Berlin das 11. Pflichtschuljahr ein. Es verlängert die Schulpflicht der Jugendlichen. Damit soll erreicht werden, dass alle Schülerinnen und Schüler nach der Jahrgangsstufe 10 eine klare Anschlussperspektive haben. Für Schüler der 10. Jahrgansstufe ist die Beratungsphase am 10. Februar angelaufen. Sie können sich bis zum 16. Mai für ihren weiteren Bildungsweg anmelden. Zu den Themen Ausbildung und Bildungsgängen an beruflichen Schulen werden sie von...

  • Lichterfelde
  • 14.02.25
  • 234× gelesen
  • 1
Wirtschaft
Australian Shepherd Rüde "Sammy", Teilnehmer der Filmhundeklasse, durfte schon für Werbung und Filmen vor der Kamera stehen, zuletzt in einer Kinderserie für den KIKA. | Foto: Daniel Flügger
9 Bilder

Mit dem Hund zum Film
Anmelden zu Filmhundetagen

Einmal mit dem eigenen Hund im Rampenlicht stehen und gemeinsam für die Kamera glänzen – davon träumen viele Hundebesitzer. Jetzt wird dieser Traum greifbar. Nadin Reimann, Schauspielerin und Filmhundetrainerin, lädt zu den „Filmhundetagen: Dein Schnupperkurs für die große Bühne“ ins Hundecafé "Fellfreunde" ein. Die kostenlosen Filmhundetage bieten Hundehaltern die Möglichkeit, in die Welt von Film und Fernsehen einzutauchen – und vielleicht den Star in seinem Hund zu entdecken. Beim...

  • Niederschönhausen
  • 12.02.25
  • 135× gelesen
Umwelt
Auch dies Jahr bietet die ÖKO-AG der Kulturmarkthalle wieder ihre gefragten Sensenkurse „Dengeln, Mähen, Heumachen“ an. | Foto: Pürschel

Anmelden zum Sensenkurs

Prenzlauer Berg. Auch dies Jahr bietet die Öko-AG der Kulturmarkthalle wieder ihre gefragten Sensenkurse „Dengeln, Mähen, Heumachen“ an: am 14. Juni und am 13. September, jeweils von 8 bis 17 Uhr. Die Kurse finden auf einer neu angelegten Streuobstwiese nahe der Kulturmarkthalle statt. Der Unkostenbeitrag liegt bei 80 Euro. Kostenlos können Kinder von zwölf bis 16 Jahren in Begleitung Erwachsener teilnehmen sowie – gefördert vom Bezirksamt – Beitrittswillige zum „Sensen-Team Mühlenkiez“, das...

  • Prenzlauer Berg
  • 07.02.25
  • 77× gelesen
Politik

Stadträtin hat offenes Ohr

Friedrichshain-Kreuzberg. Annika Gerold (Grüne), Stadträtin für Verkehr, Grünflächen, Ordnung und Umwelt, lädt am 14. Februar zur nächsten Bürgersprechstunde ein. Die läuft von 14 bis 17 Uhr digital und telefonisch. Für ein Zeitfenster muss man sich anmelden und zwar per E-Mail an Stadtraetin.Gerold@ba-fk.berlin.de. Anliegen und Kontakt sollten angegeben werden. uk

  • Friedrichshain-Kreuzberg
  • 02.02.25
  • 31× gelesen
Soziales

Anmelden fürs Rathaus-Fest

Schöneberg. Vereine, Initiativen und gemeinnützige Organisationen können sich schon jetzt für das diesjährige Nachbarschaftsfest am Rathaus Schöneberg anmelden. Es findet statt am Sonnabend, 24. Mai, von 12 bis 19 Uhr. Der Schwerpunkt wird dieses Mal auf das Thema Einsamkeit gelegt. Wer seine Arbeit und Angebote vorstellen möchte, meldet sich bis zum 31. März an unter bwurl.de/1as9 . Für alle Teilnehmer, die keine eigenen Stände mitbringen, bestellt das Bezirksamt zentral Marktstände und...

  • Schöneberg
  • 30.01.25
  • 33× gelesen
Politik

Sprechstunde mit der Schulstadträtin

Lichtenberg. Am Mittwoch, 29. Januar, bietet die Stadträtin für Schule und Sport, Sandy Mattes (SPD), von 15:30 bis 17 Uhr ihre nächste monatliche Bürgersprechstunde an. Die Sprechstunde kann vor Ort im Rathaus Lichtenberg in der Möllendorffstraße 6, Raum 216, oder per Telefon wahrgenommen werden. Bei Interesse wird um Anmeldung und Terminvereinbarung per E-Mail an die folgende Adresse gebeten: petra.thomann@lichtenberg.berlin.de. my

  • Bezirk Lichtenberg
  • 22.01.25
  • 36× gelesen
Bildung
Das Werbeplakat zur Veranstaltung | Foto:  Atrium

Jugendkunstschule und die „Musischen Tage“
Anmeldefrist für Schüler endet am 14. Februar

Noch bis zum 14. Februar haben Schülerinnen und Schüler der vierten bis neunten Klassen die Möglichkeit, sich für die Musischen Tage Reinickendorf 2025 anzumelden. Die Veranstaltung findet von Dienstag bis Donnerstag, 25. bis 27. März, in der Jugendkunstschule Atrium, Senftenberger Ring 97 statt und steht unter dem Motto „Bewegte Bilder“. In den Werkstätten sollen sich die Teilnehmer zum Beispiel mit der Frage beschäftigen, wie stark uns Bilder in den sogenannten sozialen Medien „bewegen“. Oder...

  • Märkisches Viertel
  • 14.01.25
  • 103× gelesen
Politik

„Pankow bleibt #unkürzbar“

Weißensee. Die Fraktion Die Linke in Pankow lädt zur Kiezversammlung „Pankow bleibt #unkürzbar“ ein, um über die Auswirkungen der geplanten Haushaltskürzungen auf Landes- und Bezirksebene zu informieren und gemeinsam Lösungsansätzen zum Umgang damit zu ergründen. Gemeinsam mit Maria Bigos und Maximilian Schirmer, Fraktionsvorsitzende der Linksfraktion Pankow, wird über die Auswirkungen der Haushaltskürzungen gesprochen, Unterstützungs- und Protestmöglichkeiten ausgelotet und sich vernetzt. Nach...

  • Weißensee
  • 14.01.25
  • 87× gelesen
Politik

Sprechstunde mit Kraft und Bocian

Französisch Buchholz. Am Dienstag, 14. Januar, findet ab 19 Uhr eine gemeinsame Bürgersprechstunde mit den Pankower Abgeordneten Johannes Kraft und Lars Bocian im CDU-Bürgerbüro in der Berliner Straße 5 statt. Alle Bürger sind eingeladen, mit Anliegen, Fragen und Ideen vorbeizukommen. Um Anmeldung unter post@johannes-kraft.de wird gebeten. my

  • Französisch Buchholz
  • 07.01.25
  • 37× gelesen
Bildung

Neue Kurse und Gewinnchance

Neukölln. Volkshochschulkurse für das erste Semester 2025 sind ab sofort buchbar. Einen Überblick über die Angebote gibt es unter berlin.de/vhs-neukoelln/kurse. Wer sich nicht per Internet anmelden möchte, kann einmal im Monat persönlich bei der Volkshochschule in der Boddinstraße 34, Raum B1.22, vorbeikommen. Der nächste Termin ist am Dienstag, 7. Januar, von 13 bis 16 Uhr. Ausschließlich online ist es allerdings möglich, bei einer Verlosungsaktion teilzunehmen. Dabei können Menschen, die zu...

  • Bezirk Neukölln
  • 04.01.25
  • 45× gelesen
Politik

Sprechstunde von Stadtrat Bechtler

Pankow. Cornelius Bechtler (Bündnis 90/Die Grünen), Stadtrat für Stadtentwicklung und Bürgerdienste, bietet am Freitag, 24. Januar, von 15 bis 17 Uhr seine nächste Sprechstunde an in seinem Büro in der Storkower Straße 97. Zur Vorbereitung des Gesprächs ist bis zum 16. Januar eine Anmeldung inklusive einer kurzen Schilderung des Anliegens erforderlich. Interessierte senden ihre Anmeldung an Nicole Holtz, Referentin des Bezirksstadtrats: nicole.holtz@ba-pankow.berlin.de. my

  • Bezirk Pankow
  • 02.01.25
  • 71× gelesen
Sport

29 Stockwerke im Dauerlauf

Gropiusstadt. Der Tower-Run im Ideal-Hochhaus, Fritz-Erler-Allee 120, findet am Sonntag, 12. Januar, statt. Ausrichter ist der TuS Neukölln 1865. Die Startschüsse für die Altersklassen fallen zwischen 11 und 11.45 Uhr. Um 12 Uhr heißt es für Feuerwehrleute in Montur, die 465 Stufen des höchsten Wohnhauses Berlins möglichst schnell zu erklimmen. Anmelden können sich Interessierte bis Donnerstag, 9. Januar, unter www.ziel-zeit.de. Die Startgebühr beträgt 15 Euro. Nachmeldungen gegen eine Gebühr...

  • Gropiusstadt
  • 02.01.25
  • 83× gelesen
Kultur

Kostenlose Filmvorführung
„Vaiana 2“ auf Ukrainisch

Der CDU-Bundestagskandidat und Abgeordnete Danny Freymark, die CDU-Abgeordnete Lilia Usik sowie André Pesek, Theaterleiter des CineMotion Berlin-Hohenschönhausen, laden zur  Vorführung des Films „Vaiana 2“ in ukrainischer Sprache ein. „Gerade in Zeiten, in denen so viele Ukrainerinnen und Ukrainer mit den Auswirkungen des Krieges in ihrer Heimat kämpfen, ist es wichtig, Orte der Gemeinschaft und Freude zu schaffen“, sagt Lilia Usik. „Mit dieser Veranstaltung wollen wir den Menschen ein Stück...

  • Neu-Hohenschönhausen
  • 01.01.25
  • 172× gelesen
Bildung

Viele VHS-Kurse und ein Bonbon

Tempelhof-Schöneberg. Im Januar starten mehr als 400 neue Volkshochschulkurse. Die Palette reicht von Sprachen über Kochen, Gesundheit, Philosophie und Umwelttouren bis hin zu Handwerk, Kunst, Kultur und Digitalem. Der schnellste Weg zum Wunschkurs ist eine Online-Anmeldung. Wie es geht, ist zu erfahren unter https://www.berlin.de/vhs-tempelhof-schoeneberg/fuer-teilnehmende/buchen-und-bezahlen/online-buchen-und-bezahlen/. Und es gibt ein Bonbon: Bis zum 31. Januar läuft eine Verlosungsaktion,...

  • Tempelhof-Schöneberg
  • 30.12.24
  • 59× gelesen
Politik

„Kai Wegner vor Ort“ am 20. Januar in Karlshorst

Karlshorst. Der Regierende Bürgermeister von Berlin, Kai Wegner (CDU), diskutiert im Rahmen der Gesprächsreihe „Kai Wegner vor Ort“ am Montag, 20. Januar, mit den Berlinern in Lichtenberg. Die Veranstaltung findet von 19 bis 20.30 Uhr im Kulturhaus Karlshorst, Treskowallee 112, statt. Themen werden unter anderem die Bildungs-, Stadtentwicklungs- und Verkehrspolitik sein. Senatssprecherin Christine Richter moderiert die Diskussion. Interessierte können sich bis Freitag, 10. Januar, hier...

  • Karlshorst
  • 19.12.24
  • 93× gelesen
Kultur
Foto: Studio29 - House of Performing Arts

Weihnachtsrummel und Tanzeinlagen

Prenzlauer Berg. Am Sonntag, 15. Dezember, veranstaltet die Tanzschule Studio29 – House of Performing Arts einen Weihnachtsrummel ab 14 Uhr in der Berliner Straße 29. Es wird einen weihnachtlichen Flohmarkt und eine Tombola geben, die eine oder andere Tanzüberraschung wird geboten ebenso wie Adventsleckereien und Getränke. Der Eintritt ist frei.Wer selbst auf dem Flohmarkt etwas verkaufen will, meldet sich per E-Mail unter info@studio29berlin.com. my

  • Prenzlauer Berg
  • 11.12.24
  • 41× gelesen
Bildung
Eine der wichtigsten Erzählungen der Bibel über Menschen und Tiere ist die Geschichte der Arche Noah. | Foto: lizensfrei

Tiere der Bibel und ihre Symbolik

Lichtenberg. Am 19. Dezember, 18 Uhr geht es in der Bodo-Uhse-Bibliothek, Erich-Kurz-Straße 9, um "Tiere der Bibel – Mehr als Arche Noah". Eine der wichtigsten Erzählungen der Bibel über Menschen und Tiere ist die Geschichte der Arche Noah, die heute auch symbolhaft für das Engagement im Artenschutz steht. Doch nicht nur diese Geschichte, sondern fast auf jeder Seite der Bibel ist von Tieren und ihrer Bedeutung die Rede. Von einer Vielzahl verschiedenster Tierarten wird in der Bibel berichtet....

  • Lichtenberg
  • 08.12.24
  • 115× gelesen
Politik

Kevin Einenkel lädt zur Sprechstunde

Lichtenberg. Kevin Einenkel, Vorsitzender der SPD-Fraktion in der Bezirksverordnetenversammlung, lädt am Freitag, 20. Dezember, zu seiner monatlichen Sprechstunde ins SPD-Fraktionsbüro im Rathaus Lichtenberg, Möllendorffstraße 6, ein. Von 18 bis 19 Uhr können Bürger ihre Anliegen, Anregungen und Fragen vorbringen. Um eine kurze Anmeldung unter der Telefonnummer 030/902 96 31 60 oder per E-Mail an info@spd-fraktion-lichtenberg.de wird gebeten. uma

  • Lichtenberg
  • 05.12.24
  • 54× gelesen
Soziales
In festlichem Rahmen findet auch in diesem Jahr wieder die Heiligabend-Gala für einsame Menschen statt. | Foto: kainachtigal.de

Festlich, aber entspannt feiern
Heiligabend-Gala für alle, die allein sind

Jung und Alt, Alleinerziehende oder Geschäftsreisende, alle, die sich einsam fühlen oder Weihnachten einmal anders feiern wollen, sind bei der Heiligabend-Gala herzlich willkommen. An Heiligabend sollte keiner alleine zu Hause sitzen und sich einsam fühlen, wenn er nicht will. Das dachten sich Birgitta und Werner Nachtigal im Jahr 1992. Seither organisieren sie und ihr Team die Heiligabend-Gala. Nun wird die Gala von Kathrin und Kai Nachtigal in zweiter Generation weitergeführt. Zu dieser...

  • Pankow
  • 03.12.24
  • 322× gelesen
Bildung

Martin-Buber-Oberschule lädt ein zum Tag der offenen Tür

Falkenhagener Feld. Die Martin-Buber-Oberschule, Im Spektefeld 33, lädt am Sonnabend, 16. November, von 10 bis 13.30 Uhr zum Tag der offenen Tür. Zum Programm gehören Informationen zur Schule und zum Schulprofil, Kontaktmöglichkeiten zu Schülern, Lehrern und Eltern sowie Führungen. Für den Besuch sowie die Teilnahme an den Führungen ist eine Anmeldung auf www.martin-buber-oberschule.de notwendig. tf

  • Falkenhagener Feld
  • 09.11.24
  • 70× gelesen
Bildung

Spaziergang durchs Mittelalter

Mitte. Das, was wir heute als die Hauptstadt Berlin kennen, entstand im Mittelalter aus den Siedlungen Berlin und Cölln. Bei einem Spaziergang durch das mittelalterliche Berlin können Kinder erfahren, wie und wann diese gegründet wurden und wer damals hier lebte. Die Archäologin Claudia M. Melisch nimmt Teilnehmer mit auf eine Zeitreise in den alten Stadtkern. Sie folgt den geheimnisvollen Spuren der mittelalterlichen Stadtgrenzen und entdeckt die Umgebung um die ehemalige Klosterkirche der...

  • Mitte
  • 04.11.24
  • 121× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.