Anmeldung

Beiträge zum Thema Anmeldung

BildungAnzeige
Foto: Campus Wilhelmstadtschulen
5 Bilder

Nach drei Jahren Pandemiepause
Campus Wilhelmstadtschulen lädt zum Nachbarschaftsfest ein

Seit einigen Jahren schon lädt der Campus Wilhelmstadtschulen Spandauerinnen und Spandauer pünktlich zur Weihnachtszeit zum Nachbarschaftsfest ein. Über 100 Gäste kommen so in der Campusmensa zusammen, um einander besser kennenzulernen und eine schöne Zeit in gemütlicher Atmosphäre zu verbringen. Allerdings konnte die Veranstaltung in den vergangenen drei Jahren aufgrund der Corona-Pandemie nicht stattfinden. Doch nun ist es endlich wieder so weit. Schülerinnen und Schüler, Eltern, Lehrkräfte...

  • Wilhelmstadt
  • 28.11.22
  • 784× gelesen
Soziales

Hilfreiche Tipps zum Thema Rente

Karow. Im Stadtteilzentrum „Der Turm“ in der Busonistraße 136 gibt es wieder ein Beratungsangebot zum Thema Rente. Michael Bormann, Versicherungsältester der Deutschen Rentenversicherung, bietet am Donnerstag, 8. Dezember, und dann im kommenden Jahr wieder jeden zweiten Donnerstag im Monat von 15 bis 17 Uhr diese Beratung an. Wer das Angebot wahrnehmen möchte, meldet sich telefonisch unter 949 30 87 an. BW

  • Karow
  • 28.11.22
  • 79× gelesen
Bildung

Einladung zum Plätzchenbacken

Lichtenberg. Zum Plätzchenbacken lädt die Bundestagsabgeordnete Gesine Lötzsch (Die Linke) eine Grundschulklasse aus dem Bezirk am 6. Dezember um 10 Uhr in die Jugendfreizeiteinrichtung Café Maggie an der Frankfurter Allee 205 ein. Schulklassen können sich dafür unter Telefon 99 27 07 25 oder gesine.loetzsch@bundestag.de bewerben. „Ich freue mich, nach coronabedingter Pause diese schöne Tradition wieder aufleben zu lassen“, sagt Gesine Lötzsch. „Nach dem Plätzchenbacken können die Kinder ihre...

  • Lichtenberg
  • 25.11.22
  • 235× gelesen
Politik

Sprechstunde mit der Stadträtin

Lichtenberg. Filiz Keküllüoğlu (Bündnis 90/Die Grünen), Stadträtin für Schule, Sport und Facility Management, veranstaltet am 8. Dezember eine Bürgersprechstunde. Sie findet als Telefon- oder Videosprechstunde von 16.30 bis 18 Uhr statt. Lichtenberger können mit Filiz Keküllüoğlu über ihre Anliegen, Wünsche und Anregungen rund um Themen aus dem Bezirk austauschen. Für die Vergabe eines Zeitfensters melden sich Interessierte unter der Telefonnummer 902 96 65 01 an. BW

  • Bezirk Lichtenberg
  • 24.11.22
  • 49× gelesen
Kultur

Singen beim Paula-Frühstück

Pankow. Ein „Musikalisches Frauenfrühstück“ mit Sabrina Waschke findet am Dienstag, 6. Dezember, ab 10 Uhr im Frauenzentrum Paula Panke in der Schulstraße 25 statt. Bei diesem Frühstück werden die Teilnehmerinnen gemeinsam singen. Sabrina Waschke leitet dieses Singen an, begleitet es auf der Gitarre und führt in die Grundlagen des Gitarrenspiels ein. Im Anschluss sind alle eingeladen, eigene und fremde Texte vorzutragen. Frauen, die teilnehmen möchten, melden sich per E-Mail an...

  • Pankow
  • 24.11.22
  • 163× gelesen
Politik

Sprechstunde mit Rona Tietje

Prenzlauer Berg. Rona Tietje (SPD), Pankows Stadträtin für Stadtentwicklung und Bürgerdienste, bietet am Donnerstag, 1. Dezember, von 15 bis 17 Uhr eine Bürgersprechstunde in ihrem Büro in der Fröbelstraße 17, Haus 6, Raum 224 an. Zur Vorbereitung des Gesprächs ist eine Anmeldung inklusive einer kurzen Schilderung des Anliegens erforderlich. Die Anmeldung ist per E-Mail zu senden an: nicole.holtz@ba-pankow.berlin.de. BW

  • Bezirk Pankow
  • 22.11.22
  • 117× gelesen
Bildung
Das Hauptgebäude der Margarete-Steffin-Volkshochschule an der Paul-Junius-Straße 71.  | Foto:  Bernd Wähner
2 Bilder

Frühjahrsprogramm der VHS steht
Für die neuen Kurse kann man sich ab sofort anmelden

Bereits im Januar startet die Margarete-Steffin-Volkshochschule in ihr nächstes Frühjahrssemester. Dafür wurden Kurse und Veranstaltungen in den Bereichen Politische Bildung, Kulturelle Bildung, Gesundheitsbildung, Fremdsprachen und Deutsch, Berufliche Bildung und EDV sowie Grundbildung und Alphabetisierung organisiert. Im Programmbereich Kulturelle Bildung sind unter anderem Kurse zu Handpuppenspiel, Urban Sketching, Collage, Projekt Skizzenbuch, Stricken, Häkeln und Makramee im Angebot. Im...

  • Fennpfuhl
  • 21.11.22
  • 342× gelesen
Politik

Sprechstunde im Bezirksamt

Lichtenberg. Am 13. Dezember von 17 bis 18.30 Uhr bietet der Stadtrat für öffentliche Ordnung, Umwelt und Verkehr, Martin Schaefer (CDU), eine Telefonsprechstunde für Bürger an. Willkommen sind alle, die sich mit ihm zu Themen aus seinen Amtsbereichen austauschen möchten. Um Anmeldung und die Absprache eines Zeitfensters unter Telefon 902 96 42 01 wird gebeten. Außerdem sollte kurz das Anliegen benannt werden, damit sich der Stadtrat bei Bedarf vorbereiten kann. BW

  • Bezirk Lichtenberg
  • 18.11.22
  • 50× gelesen
Bildung

Wettbewerb der Schülerzeitungen

Berlin. Schulen können sich noch bis zum 30. November für den Schülerzeitungswettbewerb anmelden und gedruckte Zeitungen oder Onlinezeitungen einreichen, die im Zeitraum 12. Dezember 2021 bis 30. November 2022 erschienen sind. Gekürt werden die besten Publikationen in den Schulformen Grundschule, Integrierte Sekundarschule, Gymnasium, Berufliche Schule/Oberstufenzentrum und Schule mit sonderpädagogischem Förderschwerpunkt. Die prämierten Redaktionen qualifizieren sich zudem automatisch für den...

  • Mitte
  • 16.11.22
  • 134× gelesen
Sport

"Glühweinturnier" vom Boule-Club

Charlottenburg. Gratulation: Der Charlottenburger Boule-Club "boule devant" ist in die Bundesliga aufgestiegen. Es gibt in Deutschland über 700 Vereine und der Berliner Club gehört jetzt zu den Top 16. Anlässlich seines zehnjährigen Bestehens lädt der Boule-Club am Sonntag, 27. November, ab 10.30 Uhr zum "Glühweinturnier" auf den Bouleplatz an der Zillestraße 114. Wer sich noch anmelden will, findet alle Infos auf https://www.boule-devant-berlin.de. my

  • Charlottenburg
  • 14.11.22
  • 227× gelesen
Umwelt

Neue Ideen für Gartenflächen gesucht

Lichtenberg. Nachdem er 2019 wegen der Pandemie zum vorerst letzten Mal stattfinden konnte, wird der Lichtenberger Gartenwettbewerb 2023 erneut gestartet. Getreu dem Motto „Kreativ gärtnern mit Kindern und Jugendlichen“ sind Projektideen zur Schaffung kleinerer und größerer Gartenflächen willkommen. Ob Kindertagesstätte, Schulklasse, Hortgruppe, Schularbeitsgemeinschaft oder Jugendfreizeiteinrichtung: Hauptsache es wird mit Kindern und Jugendlichen gegärtnert. Unterstützt wird die Umsetzung von...

  • Bezirk Lichtenberg
  • 14.11.22
  • 170× gelesen
Umwelt

Wo ist Energie zu sparen?

Lichtenberg. Die Verbraucherzentrale Berlin bietet am 23. November im Rathaus an der Möllendorffstraße 6 eine Energieberatung an. Von 16 bis 18 Uhr können sich Mieter, private Haus- und Wohnungseigentümer sowie Bauherren im Raum 13A kompetenten und unabhängigen Rat holen. Es wird auf individuelle Fragen eingegangen, die Situation im Haus oder in der Wohnung analysiert und es werden entsprechende Maßnahmen vorschlagen. Deshalb sollten Unterlagen, die mit dem Anliegen im Zusammenhang stehen,...

  • Lichtenberg
  • 14.11.22
  • 115× gelesen
Politik

Mit Abgeordneter im Gespräch

Lichtenberg. Abgeordnetenhausmitglied Tamara Lüdke (SPD) bietet am 18. November von 12 bis 16 Uhr eine Bürgersprechstunde in ihrem Kiezbüro an der Siegfriedstraße 16 an. Bürgerinnen und Bürger haben die Möglichkeit, mit Lüdke persönlich ihre Anliegen zu Themen in ihrem Wahlkreis oder zu den Themen Tierschutz, Clubkultur und Entwicklungszusammenarbeit zu besprechen. Gebeten wird um Anmeldung unter bueroleitung@tamaraluedke.de oder Telefon 83 54 33 99. BW

  • Lichtenberg
  • 07.11.22
  • 148× gelesen
Kultur

Durch den Süden von Karlshorst

Karlshorst. Eine kostenlose historische Führung zu geschichtsträchtigen Orten im Süden von Karlshorst findet am 19. November ab 10 Uhr statt. Angeboten wird sie von Günter F. Toepfer. Er ist Verfasser der heimatgeschichtlichen Bücher „Verliebt in …“ und bietet das Jahr über immer wieder interessante Führungen durch Karlshorst und dessen Nachbarortsteile an. Die Teilnehmerzahl für diese letzte Führung 2022 ist begrenzt. Deshalb wird darum gebeten, sich unter Telefon 509 81 13 anzumelden. Dabei...

  • Karlshorst
  • 07.11.22
  • 189× gelesen
Umwelt

Cremes selber herstellen

Weißensee. „Naturkosmetik selber herstellen ist gar nicht schwer“ ist der Titel einer Veranstaltung, die am 15. November um 18 Uhr im Frei-Zeit-Haus an der Pistoriusstraße 23 stattfindet. Die Kräuterpädagogin Sonja Bienemann zeigt, wie man Waschlotion mit Milch und Honig, Kaffee-Peeling und eine Orangen-Body-Butter herstellen kann. Die Teilnehmer bringen dafür kleine Behältnisse mit. Um zehn Euro für das zur Verfügung gestellte Material sowie fünf Euro für das Skript mit Anleitungen wird...

  • Weißensee
  • 06.11.22
  • 79× gelesen
Soziales
Ein Blick über den Ortsteil Lichtenberg. Hier findet im Juni ein Großteil der Veranstaltungen der Inklusionswoche statt. | Foto:  Bernd Wähner

Steckbrief einfach online ausfüllen
Bei der Inklusionswoche mitmachen

Die 4. Lichtenberger Inklusionswoche findet im kommenden Jahr vom 1. bis zum 12. Juni statt. Die Aktionswoche wird von inklusionsorientierten Trägern, dem Bezirksbeirat von und für Menschen mit Behinderungen und der Beauftragten für Menschen mit Behinderungen organisiert. Ab sofort können sich Akteurinnen und Akteure melden, die etwas zum Programm beitragen möchten. Einige Kooperationspartner konnten bereits gewonnen werden. Dazu zählen das Inklusive Pferdesport- und Reittherapiezentrum...

  • Bezirk Lichtenberg
  • 03.11.22
  • 188× gelesen
Politik

Im Gespräch mit der Stadträtin

Pankow. Zu einer Telefon-sprechstunde lädt die Stadträtin für Ordnung und öffentlichen Raum, Manuela Anders-Granitzki (CDU), für Mittwoch, 9. November, von 16 bis 18 Uhr ein. Es wird zum einen um Anmeldung gebeten, zum anderen sollten konkrete Anliegen vorab mitgeteilt werden, damit sich die Stadträtin darauf vorbereiten kann. Dafür stehen die d Telefonnummer 902 95 85 20 sowie die E-Mail-Adresse anja.bartylla@ba-pankow.berlin.de zur Verfügung. BW

  • Bezirk Pankow
  • 26.10.22
  • 66× gelesen
Soziales

Nachmittags bei LesLeFam spielen

Friedrichsfelde. Zu einem Spielnachmittag für Regenbogenfamilien lädt das LesLeFam-Regenbogenfamilienzentrum Lichtenberg an der Dolgenseestraße 21 am 1. November ein. Von 15 bis 18 Uhr können Familien auf den benachbarten Spielplatz kommen. Bei schlechtem Wetter treffen sie sich drin. Eine Anmeldung bis zum Vortag unter regenbogenfamilien@leslefam.de ist erwünscht. BW

  • Friedrichsfelde
  • 25.10.22
  • 34× gelesen
Kultur

Ein Märchen im Festsaal erleben

Niederschönhausen. Das Märchen „Die Nachtigall“ von Hans-Christian Andersen ist in einer besonderen Aufführung am Sonnabend, 5. November, um 18.30 Uhr im Festsaal von Schloss Schönhausen in der Tschaikowskistraße 1 zu erleben. Helga Koren, Silvia Jacobs, Dorothea Weimann und Horst Fiebig haben bereits in der Vergangenheit mit ihren Bearbeitungen von bekannten Märchen und Geschichten ihr Publikum unterhalten. In ihrem neuen Programm bringen sie nun „Die Nachtigall“ ins Schloss Schönhausen. Der...

  • Niederschönhausen
  • 25.10.22
  • 119× gelesen
Kultur

Comics in der Ausstellung malen

Lichtenberg. Das Museum Lichtenberg, Türrschmidtstraße 24, zeigt zurzeit eine Sonderausstellung zu „111 Jahre Sparta Lichtenberg“ über die Gründung des Vereins im Sommer 1911 und zu eine Entwicklung zu einem der erfolgreichsten Arbeitersportvereine in Berlin und in ganz Deutschland. Im Rahmen der Ausstellung findet am 1. und 2. November jeweils von 14 bis 17 Uhr ein Comic-Malworkshop für Kinder zwischen neun und zwölf Jahren statt. Weitere Informationen zur Ausstellung gibt es bei Dirk Moldt...

  • Lichtenberg
  • 24.10.22
  • 123× gelesen
Kultur

Die Korkplatten bunt bemalen

Pankow. Die bildende Künstlerin Susanne Kiener veranstaltet am Dienstag, 8. November, von 13 bis 17 Uhr und noch einmal am 12. November von 10 bis 14 Uhr in ihrem Atelier an der Mühlenstraße 63-65 zwei Workshops „Mixed Media: Korkplatten bemalen“. „Kork ist ein wunderschönes Material“, sagt die Künstlerin. „Und nicht nur das. Man kann auch wunderbar kreative Ideen damit umsetzen.“ In diesem Workshop erhalten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer einige Anregungen dazu. Natürlich können sie auch...

  • Pankow
  • 23.10.22
  • 68× gelesen
KulturAnzeige
Foto: Promo
2 Bilder

500 Stimmen gesucht!
Aufruf zum Pop-Gospel-Rock-Projekt

500 Stimmen auf der Bühne – ein unvergessliches Erlebnis. Ein Aufruf an alle, die das Singen lieben, erfahrene und unerfahrene Sänger aller Altersklassen. Nach vielen erfolgreichen Projekten in ganz Deutschland ruft das singOUT-Mass-Choir-Projekt von Silas Edwin nun Sänger aus Berlin auf, mit dabei zu sein, wenn sich 500 Stimmen vereinen, um auf einem Konzert im Tempodrom eine Musikexplosion der Extraklasse zu präsentieren. Unvergessliches Erlebnis mit viel Spaß, Musik und Emotionen Die...

  • Charlottenburg
  • 19.10.22
  • 1.403× gelesen
Kultur
Im Makerspace „Robo und Faden“ in der Anna-Seghers-Bibliothek können an Näh-, Stick- und Strickmaschinen eigene Ideen umgesetzt werden. | Foto:  Bernd Wähner
3 Bilder

Nähen und stricken im Makerspace
Bibliotheken bieten inzwischen viel mehr als Medien

Wenn von Bibliotheken die Rede ist, denken die meisten noch, dass man dort „nur“ Bücher, CDs, DVDs oder andere Medien ausleihen kann. Doch inzwischen entwickeln sich die ersten zu „Bibliotheken der Dinge“. Das trifft auch auf die Anna-Seghers-Bibliothek am Prerower Platz 2 und die Anton-Saefkow-Bibliothek am Anton-Saefkow-Platz 14 zu. Dort gibt es neben Medien zum Beispiel auch Beamer und Bollerwagen, Pop-up-Tore oder Bohrmaschinen zum Ausleihen. Die „Bibliothek der Dinge“ will helfen, Geld und...

  • Bezirk Lichtenberg
  • 19.10.22
  • 664× gelesen
Politik

Im Gespräch mit Cordelia Koch

Prenzlauer Berg. Ihre nächste Bürgersprechstunde veranstaltet Sozial- und Gesundheitsstadträtin Cordelia Koch (Bündnis 90/ Die Grünen) am Donnerstag, 27. Oktober, von 15 bis 17 Uhr in ihrem Büro in der Fröbelstraße 17, Haus 2, Raum 322. Wer sich mit einem Anliegen, das die Amtsbereiche der Stadträtin betrifft, an sie wenden möchte, meldet sich mit einer kurze Schilderung des Anliegens per E-Mail bei Sabine Laumer über die E-Mailadresse sabine.laumer@ba-pankow.berlin.de an. BW

  • Bezirk Pankow
  • 17.10.22
  • 156× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.