Anmeldung

Beiträge zum Thema Anmeldung

Sport

Kleinkinder ans Wasser gewöhnen

Weißensee. Wassergewöhnung für Babys und Kleinkinder bietet das Stadtteilzentrum Weißensee an. Willkommen sind Eltern mit Kindern zwischen drei bis zwölf Monate (montags von 10 bis 10.30 Uhr), Eltern mit Kindern zwischen neun und 18 Monate (montags von 10.30 bis 11 Uhr). Die Wassergewöhnung findet im „Quartier WIR Berlin“ an der Wittlicher Straße 24 statt. Anmeldung und Infos zu den Kosten unter der Telefonnummer 030/92 79 94 63 an. BW

  • Weißensee
  • 27.03.23
  • 114× gelesen
Politik

In der Rolle von Verordneten

Weißensee. „Licht an, Licht aus?!“ ist das Motto eines BVV-Planspiels, das am 24. März von 16.30 bis 18.30 Uhr in der Wolfdietrich-Schnurre-Bibliothek an der Bizetstraße 41 stattfindet. Im BVV-Planspiel kann jeder einmal in die Rolle eines Bezirksverordneten des fiktiven Berliner Bezirks Biberfelde schlüpfen. Gemeinsam mit anderen diskutieren sie über einen fiktiven BVV-Antrag. Am Ende der Debatte müssen sich die Teilnehmer auf eine konkrete Entscheidung einigen, um den Bezirk im Sinne ihrer...

  • Weißensee
  • 11.03.23
  • 146× gelesen
Soziales

Blut spenden im Stadtteilzentrum

Weißensee. Der DRK-Blutspendedienst führt eine Blutspendenaktion am 17. März von 13.30 bis 18 Uhr im Stadtteilzentrum Weißensee an der Pistoriusstraße 23 durch. Um Wartezeiten zu vermeiden, wird darum gebeten, online einen Termin zu reservieren: www.drk-blutspende.de/blutspendetermine/. Weitere Informationen gibt es bei der kostenfreien Info-Hotline 0800/119 49 11. BW

  • Weißensee
  • 06.03.23
  • 72× gelesen
Soziales

Zum Brunch mit netten Nachbarn

Weißensee. Nachbarn treffen kann man beim Sonntagsbrunch im Stadtteilzentrum Weißensee an der Pistoriusstraße 23. Der Brunch findet erstmals am 26. Februar statt. Willkommen sind ab 11 Uhr alle, die gemeinsam brunchen und ins Gespräch kommen möchten. Wer teilnehmen möchte, meldet sich unter der Telefonnummer 030/92 79 94 63 an und bringt etwas fürs Buffet mit. BW

  • Weißensee
  • 21.02.23
  • 78× gelesen
Soziales

Infos zu rechtlicher Betreuung

Weißensee. Über die Aufgaben einer rechtlichen Betreuungsperson informiert der Betreuungsverein Pankow am 27. Februar um 16 Uhr in der Parkstraße 113. Die Teilnehmer erhalten einen Überblick über die Aufgaben in der rechtlichen Betreuung und die Rechtsgrundlagen. Die rechtliche Betreuung wird für Personen übernommen, die ihre Angelegenheiten aus unterschiedlichen Gründen nicht allein regeln können. Im Anschluss an den Vortrag gibt es die Möglichkeit, Fragen zu klären. Neu ist, dass nicht mehr...

  • Weißensee
  • 09.02.23
  • 170× gelesen
Bildung

Anmeldungen zur Oberschule

Berlin. Nach der Grundschule können Eltern ihre Kinder als künftige Siebtklässler an den Integrierten Sekundarschulen, Gymnasien und Gemeinschaftsschulen anmelden. Der Anmeldezeitraum für den Übergang in die Jahrgangsstufe sieben ist vom 14. bis zum 22. Februar. Eltern melden ihr Kind persönlich an der Erstwunschschule an. Sie können auch einen Zweit- und Drittwunsch angeben. Bis zum 14. Juni werden die Bescheide versandt, ob es mit der Wunschschule geklappt hat. Bis spätestens 5. Juli wird den...

  • Mitte
  • 03.02.23
  • 274× gelesen
Politik

Elefantenrunde im Zoo Palast
Berliner Morgenpost lädt zum Leserforum mit Spitzenkandidaten ein

Am 12. Februar werden die Wahlen zum Abgeordnetenhaus und zu den Bezirksverordnetenversammlungen wiederholt. Mit welchen Konzepten und Positionen treten die Parteien und Politiker an? Dazu veranstaltet die Berliner Morgenpost am Donnerstag, 2. Februar, eine öffentliche Podiumsdiskussion mit den Spitzenkandidaten der sechs im Abgeordnetenhaus vertretenen Parteien. Auf dem Podium diskutieren die Regierende Bürgermeisterin Franziska Giffey (SPD), die Senatorin für Umwelt, Mobilität, Verbraucher-...

  • Charlottenburg
  • 23.01.23
  • 430× gelesen
Kultur

Kunst und Kultur in Vollzeit

Berlin. Jugendliche ab 16 Jahren haben nach dem Schulabschluss die Möglichkeit, sich ein Jahr lang in Vollzeit intensiv mit Kunst und Kultur zu beschäftigen, sich beruflich zu orientieren und zu erproben. Im Rahmen eines Freiwilligen Sozialen Jahres Kultur (FSJ) unterstützen sie ab 1. September die Arbeit von Berliner Vereinen und Theatern, Museen und Kunstschulen, Kulturzentren und -initiativen, lernen unterschiedliche Facetten der Kulturarbeit kennen, konzipieren und setzen ihre eigenen...

  • Weißensee
  • 18.01.23
  • 179× gelesen
Kultur
Das Denkmal der Väter der Einheit an der Rudi-Dutschke-Straße. | Foto: Bernd S. Meyer
4 Bilder

Stadtspaziergang
Unterwegs in Friedrichstadt und Luisenstadt

Der nächste Spaziergang geht ins Zeitungsviertel der alten Friedrichstadt und in die Luisenstadt ein. Einst als Berlins Köpenicker Vorstadt angelegt, ist sie vor 220 Jahren nach Königin Luise benannt worden. Wer an der Oranienstraße erstmalig vorbeikommt, reibt sich womöglich die Augen. Da steht auf märkischem Sand neben all der steinernen und gläsernen Moderne ein wie aus der Zeit gefallener Bau: Dunkle Klinker, ein Säulenumgang, schlichte Formen und gerader Turm – ganz wie eine uralte Kirche...

  • Kreuzberg
  • 12.01.23
  • 492× gelesen
Politik

Am Ende wissen, was helfen kann

Berlin. Viele belegen einen Erste-Hilfe-Kurs, um anderen in der Not helfen zu können. Aber auch Menschen am Lebensende brauchen eine besondere Unterstützung. Deshalb bietet das Kompetenzzentrum Palliative Geriatrie (KPG) Letzte-Hilfe-Kurse an. Die meisten Sterbenden wünschen sich, in einer vertrauten Umgebung für immer die Augen zu schließen. Angehörige und Nahestehende fühlen sich dabei häufig unsicher und hilflos. Was es dafür braucht, Freunde und Angehörige, die im Sterben liegen, zu...

  • Friedrichshain
  • 11.01.23
  • 196× gelesen
Tipps und Service

Schon angemeldet?
Rundfunkbeitragsservice verschickt Schreiben zum Datenabgleich

Alle vier Jahre gleicht der Beitragsservice von ARD, ZDF und Deutschlandradio auf gesetzlicher Grundlage (Paragraf 11 Absatz 5 Rundfunkbeitragsstaatsvertrag) seine Bestandsdaten mit den Daten der Einwohnermeldeämter zu allen volljährigen Bürgern ab. Damit soll geklärt werden, für welche Wohnungen bislang keine Rundfunkbeiträge entrichtet werden. Wer ein Schreiben des Beitragsservice erhält und aufgefordert wird, Daten anzugeben, sollte ein paar Hinweise beachten. Dem Beitragsservice werden...

  • Mitte
  • 08.12.22
  • 1.023× gelesen
Bildung

Wettbewerb der Schülerzeitungen

Berlin. Schulen können sich noch bis zum 30. November für den Schülerzeitungswettbewerb anmelden und gedruckte Zeitungen oder Onlinezeitungen einreichen, die im Zeitraum 12. Dezember 2021 bis 30. November 2022 erschienen sind. Gekürt werden die besten Publikationen in den Schulformen Grundschule, Integrierte Sekundarschule, Gymnasium, Berufliche Schule/Oberstufenzentrum und Schule mit sonderpädagogischem Förderschwerpunkt. Die prämierten Redaktionen qualifizieren sich zudem automatisch für den...

  • Mitte
  • 16.11.22
  • 133× gelesen
Umwelt

Cremes selber herstellen

Weißensee. „Naturkosmetik selber herstellen ist gar nicht schwer“ ist der Titel einer Veranstaltung, die am 15. November um 18 Uhr im Frei-Zeit-Haus an der Pistoriusstraße 23 stattfindet. Die Kräuterpädagogin Sonja Bienemann zeigt, wie man Waschlotion mit Milch und Honig, Kaffee-Peeling und eine Orangen-Body-Butter herstellen kann. Die Teilnehmer bringen dafür kleine Behältnisse mit. Um zehn Euro für das zur Verfügung gestellte Material sowie fünf Euro für das Skript mit Anleitungen wird...

  • Weißensee
  • 06.11.22
  • 78× gelesen
KulturAnzeige
Foto: Promo
2 Bilder

500 Stimmen gesucht!
Aufruf zum Pop-Gospel-Rock-Projekt

500 Stimmen auf der Bühne – ein unvergessliches Erlebnis. Ein Aufruf an alle, die das Singen lieben, erfahrene und unerfahrene Sänger aller Altersklassen. Nach vielen erfolgreichen Projekten in ganz Deutschland ruft das singOUT-Mass-Choir-Projekt von Silas Edwin nun Sänger aus Berlin auf, mit dabei zu sein, wenn sich 500 Stimmen vereinen, um auf einem Konzert im Tempodrom eine Musikexplosion der Extraklasse zu präsentieren. Unvergessliches Erlebnis mit viel Spaß, Musik und Emotionen Die...

  • Charlottenburg
  • 19.10.22
  • 1.399× gelesen
Verkehr

Jeder gegen jeden?
Berliner Morgenpost lädt zu verkehrspolitischem Leserforum ein

Mobilität ist eines der zentralen Themen der Berliner Politik – und eines der konfliktträchtigsten. Radfahrer fordern mehr Platz ein und fühlen sich oft von Autofahrern schikaniert. Autofahrer verteidigen ihren Raum und kritisieren, dass Parkplätze zugunsten von Radspuren beseitigt werden oder dass sie dauernd im Stau stehen. Mobilität in der Stadt, die Verkehrswende und die Verkehrspolitik der Landesregierung sind die Themen einer öffentlichen Podiumsdiskussion, die die Berliner Morgenpost am...

  • Charlottenburg
  • 05.10.22
  • 266× gelesen
  • 1
Politik

Heißes Eisen Wohnungspolitik
Berliner Morgenpost lädt zum Leserforum ins Maison de France ein

Wo finde ich in Berlin eine bezahlbare Mietwohnung? Kann ich mir meine Wohnung auch in Zukunft leisten? Hilft der Senat, wenn ich meine Heizkosten nicht mehr bezahlen kann? Werden Grünflächen bebaut, weil Grundstücke für Neubauten fehlen? Solche Fragen bewegen viele Berliner und Berlinerinnen, das Thema Wohnen zählt zu den heißesten Eisen der Stadt. Die Bau- und Mietenpolitik der Berliner Landesregierung ist Thema einer öffentlichen Podiumsdiskussion, die die Berliner Morgenpost am Mittwoch,...

  • Charlottenburg
  • 15.09.22
  • 218× gelesen
Sport

Im Trio walken und laufen

Weißensee. Der Sportverein SG Stern Berlin lädt am 30. September ab 16 Uhr zu einer Lauf- und Walk-Challenge für Dreierteams in das Stadion an der Hansastraße 190 ein. Das Besondere an dieser Veranstaltung ist, dass sie deutschlandweit an den elf größten SG Stern-Standorten bis in den Oktober hinein stattfindet. Teilnehmen kann jeder. Bei der SG Stern-Challenge kommen sowohl läuferische Profis als auch Lauf-Neulinge im Team auf ihre Kosten. Vereinsmitglieder starten kostenfrei und...

  • Weißensee
  • 03.09.22
  • 82× gelesen
Kultur
Im Rahmen des Kultursommers finden wieder Veranstaltungen in den Kiezen rund um den Weißen See herum statt. Noch sind weitere Veranstalter willkommen. | Foto:  Wolfhard Spies
3 Bilder

Wer macht beim Kultursommer mit?
Die Programmsäulen stehen schon fest, doch neue Angebote sind willkommen

Nachdem das Pilotprojekt im vergangenen Jahr gelang, wird es in diesem Jahr vom 27. August bis zum 24. September zum zweiten Mal den „Weißenseer Kultursommer“ geben. Die Eckpfeiler des diesjährigen Programms stehen bereits. Aber: Jeder, der zu den Themen Kultur, Geschichte, Begegnung und Umwelt in diesem Zeitraum etwas veranstalten möchte, ist eingeladen, sich anzumelden und beim „Weißenseer Kultursommer 2022“ mitzumachen. Auf der Internetseite weissensee-kultur.de kann jeden Tag beobachtet...

  • Weißensee
  • 23.07.22
  • 210× gelesen
  • 1
Bildung

Jetzt anmelden zum Vorlesetag

Berlin. Gemeinsames Vorlesen verbindet, schafft Nähe, ist aber auch Voraussetzung dafür, selbst gut lesen zu lernen. Denn Lesen ist der Schlüssel zu Bildung und beruflichem Erfolg. Aus diesem Grunde gibt es seit 2004 den Vorlesetag, an dem deutschlandweit vorgelesen wird – in Schulen, Kindergärten, Buchläden, Kinderclubs, Bibliotheken, aber auch digital. In diesem Jahr findet der Vorlesetag am Freitag, 18. November, statt. Die Anmeldung dazu hat jetzt begonnen. Jeder kann mitmachen und sich als...

  • Weißensee
  • 14.07.22
  • 121× gelesen
Kultur

Kulinarischer Leseabend

Weißensee. Niki de Saint Phalle (1930-2002) steht im Mittelpunkt eines „kulinarischen Leseabends“. Zu diesem lädt der Frauenladen Paula für Freitag, 15. Juli, um 19 Uhr ein. Die französisch-schweizerische Malerin und Bildhauerin der Moderne wurde in der Nähe von Paris geboren und wuchs hauptsächlich in den USA auf. Berühmt wurde sie mit ihren farbenfrohen Nana-Plastiken. Diese sind für sie Symbole weiblicher Stärke und weiblichen Selbstbewusstseins. Mehr über die Künstlerin ist beim Leseabend...

  • Weißensee
  • 04.07.22
  • 130× gelesen
Sport

Schwimmkurse in den Ferien

Berlin. Die Berliner Bäder-Betriebe bieten in den Ferien vom 11. bis 29. Juli und 1. bis 19. August wieder Schwimmkurse für Kinder zwischen fünf und zwölf Jahren an. Diese finden in 13 Bädern statt. Nichtschwimmer können einen Seepferdchen-Grundkurs oder einen weiterführenden Seepferdchen-Kurs buchen, wenn die Prüfung in einem Grundkurs nicht bestanden wurde. Der Grundkurs kostet 105 Euro, der Aufbaukurs 70 Euro. Alle Informationen zur Anmeldung und zur Buchung von Kursen finden Sie auf...

  • Gropiusstadt
  • 04.07.22
  • 189× gelesen
Soziales

Blut spenden im Frei-Zeit-Haus

Weißensee. Wegen der Corona-Krise werden in der Stadt die Blutreserven knapper. Nicht zuletzt deshalb ist der DRK-Blutspende-Dienst wieder mehr unterwegs. Eine nächste Blutspendenaktion findet am Freitag, 8. Juli, von 13.30 bis 18 Uhr im Stadtteilzentrum Frei-Zeit-Haus Weißensee in der Pistoriusstraße 23 statt. Willkommen sind alle, die beim Auffüllen der Blutreserven helfen möchten. Um Wartezeiten zu vermeiden, wird darum gebeten, online einen Termin zu reservieren:...

  • Weißensee
  • 27.06.22
  • 103× gelesen
Soziales

Im Frei-Zeit-Haus Blut spenden

Weißensee. Wegen der Corona-Krise werden in der Stadt die Blutreserven knapper. Nicht zuletzt deshalb ist der DRK-Blutspendedienst wieder mehr unterwegs. Eine nächste Blutspendenaktion findet am Freitag, 24. Juni, von 13.30 bis 18 Uhr im Stadtteilzentrum Frei-Zeit-Haus Weißensee in der Pistoriusstraße 23 statt. Willkommen sind alle, die beim Auffüllen der Blutreserven helfen möchten. Um Wartezeiten zu vermeiden wird darum gebeten, online einen Termin zu reservieren:...

  • Weißensee
  • 10.06.22
  • 69× gelesen
Politik

Platz machen für neue Ideen

Berlin. Beim Tag der offenen Gesellschaft am 18. Juni heißt es wieder: Tische und Stühle raus und mit Nachbarn, Freunden, aber auch Fremden diskutieren. Unter dem Motto „Platz machen!“ soll es in diesem Jahr vor allem um Willkommenskultur und Barrierefreiheit, faire Chancen für alle und gerechte Mitsprache gehen. Angesichts Tausender Flüchtlinge aus der Ukraine hätten sich viele solidarisch gezeigt und eine Unterkunft zur Verfügung gestellt. „Wir alle machen gerne Platz, weil uns Offenheit am...

  • Weißensee
  • 01.06.22
  • 74× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.