Ausbildung

Beiträge zum Thema Ausbildung

Bildung

Studienbörse "Total dual" am 8. Oktober

Mitte. In jedem Jahr stehen Tausende von Abiturienten vor der Frage, studiere ich nach dem Abi oder gehe ich in eine klassische Ausbildung? Der einen ist das Studium zu theoretisch, dem anderen die Ausbildung zu praktisch. Duale Studiengänge verbinden Theorie im Studium mit Praxis im Unternehmen und qualifizieren so doppelt.Auf der dualen Studienbörse "Total dual" am 8. Oktober im Berufsinformationszentrum der Agentur für Arbeit Berlin Mitte, Friedrichstraße 39, 10969 Berlin, präsentieren sich...

  • Mitte
  • 26.09.14
  • 256× gelesen
Soziales
Stadtrat Uwe Brockhausen und die Senatorin für Arbeit, Integration und Frauen, Dilekt Kolat, (vorne links) mit den Preisträgern. | Foto: Christian Schindler

Unternehmen kümmern sich um Nachwuchs

Reinickendorf. Vier Reinickendorfer Betriebe haben am 17. September einen Ausbildungsbuddy erhalten als Anerkennung für besonderes Bemühen darum, junge Menschen in die Arbeitswelt zu bringen.Zahlreiche Vertreter aus Wirtschaft, Politik und Verwaltung nahmen an der feierlichen Veranstaltung bei der Firma Integra an der Lengeder Straße teil. In der Zusammenarbeit mit der Initiative Ausbildungsplatz-Paten und unter der Schirmherrschaft des Stadtrates für Wirtschaft, Gesundheit und Bürgerdienste,...

  • Reinickendorf
  • 25.09.14
  • 191× gelesen
Wirtschaft
Raimund Störing, Ausbilder bei der Niles AW, erläutert Lehrlingen wie eine Metallsägemaschine funktioniert. | Foto: BW

Die Niles AW ist ein bewährter Partner

Weißensee. In der Niles Aus- und Weiterbildung (AW) hat das neue Ausbildungsjahr begonnen."Noch gibt es bei uns aber einige freie Ausbildungsplätze", erklärt Geschäftsführer Horst Köth. Ein Grund dafür: In der Niles AW findet Verbundausbildung statt. Das heißt: Es wird für andere Unternehmen ausgebildet. Diese haben an die künftigen Azubis gewisse Anforderungen. "Denen werden viele Bewerber leider nicht gerecht", resümiert Köth. "Deshalb sind noch immer einige Plätze frei." In der Niles AW...

  • Weißensee
  • 25.09.14
  • 931× gelesen
WirtschaftAnzeige
Sascha Klose, Ronja Kolliski, Ausbildungsleiter Uwe Mattusch, Dennis Wolter, Maurice Prestin, Dominik Kirschbauer, Robin Resch.

Neue Azubis starten in die berufliche Karriere

Vier neue Auszubildende begannen am 01.09.2014 ihre berufliche Zukunft als Kaufleute im Einzelhandel bei Flamme Möbel Berlin an der Freiheit 4 in Spandau. Insgesamt werden bei Flamme Möbel sechs Auszubildende auf ihren Beruf vorbereitet, das entspricht in der Berliner Filiale einer Ausbildungsquote von mehr als 15 %. "In der Flamme Gruppe wird sehr viel Wert auf die Förderung und Ausbildung eigenen Nachwuchses gelegt", so Ausbildungsleiter Uwe Mattusch. "Unsere Eigengewächse haben nach einer...

  • Spandau
  • 22.09.14
  • 1.001× gelesen
Bildung
Arbeitssenatorin Dilek Kolat nahm den neuen Industrieroboter in Betrieb. | Foto: BW

ABB und Senat investieren in die Zukunft

Wilhelmsruh. Bundesarbeitsministerin Andrea Nahles und Berlins Arbeitssenatorin Dilek Kolat (beide SPD) gaben im ABB Training Center den Startschuss für das neue Ausbildungsjahr 2014/15.Dafür, dass das neue Ausbildungsjahr an der Lessingstraße 79 in diesem Jahr mit viel Prominenz gestartet wurde, gab es gleich mehrere Gründe. Einer davon: Es konnte die symbolische Grundsteinlegung für den Um- und Ausbau des ABB-Aus- und Weiterbildungszentrums gefeiert werden. Die Bildungseinrichtung ist so...

  • Wilhelmsruh
  • 17.09.14
  • 150× gelesen
Bildung

Berufe von A-Z vorgestellt

Neukölln. Unter dem Thema "Berufe von A-Z" findet am 20. November im Berufsinformationszentrum (BIZ) der Agentur für Arbeit Berlin Süd eine große berufskundliche Messe statt. Von 9 bis 15 Uhr haben Schüler die Möglichkeit zur Kontaktaufnahme mit Unternehmen und schulischen Einrichtungen. An Messeständen werden viele Ausbildungs- und Studienberufe vorgestellt. Als Experten für die Berufswahl geben Berufsberater Anregungen und Ideen für die weitere berufliche Entscheidung mit auf den Weg. Des...

  • Neukölln
  • 11.09.14
  • 125× gelesen
Bildung
Seit sechs Monaten ein Team: Virginia Hiller und Jobpilot Marcel Lüders. | Foto: Ulrike Kiefert

Patenprojekt hilft lernschwachen Schülern

Borsigwalde. Beim Projekt Jobpilot werden Jugendliche von Ehrenamtlichen von der Schule bis zur Ausbildung begleitet. An der Stötzner-Schule, Tiezstraße 26, wurde jetzt Projekt-Halbzeit gefeiert.Lernschwache Schüler haben es besonders schwer, einen Ausbildungsplatz zu finden. Viele haben Schwierigkeiten im Lesen und Schreiben, können nur mit Mühe rechnen und weisen Wissenslücken auf. Um ihre Chancen zu verbessern, helfen ihnen in Reinickendorf ehrenamtliche Paten, die sogenannten Jobpiloten....

  • Borsigwalde
  • 10.09.14
  • 595× gelesen
WirtschaftAnzeige

Goodbye Schule, hallo Ausbildung!

Manchmal kann es schwierig sein und auch lange dauern, einen Ausbildungsplatz zu finden. Ein Bewerbertraining hilft, schneller zum Ziel zu gelangen und den gewünschten Ausbildungsplatz zu bekommen. Bewerbungsmappe, Foto, Vorstellungsgespräch - einige Hürden auf dem Weg zum Traumberuf. Üben hilft weiter. Wie wäre es mit einem Bewerbertraining? Als eine der gesetzlichen Krankenversicherungen bietet die Knappschaft in Berlin kostenlose Workshops für SchülerInnen aller Schulformen an....

  • Mitte
  • 05.09.14
  • 142× gelesen
WirtschaftAnzeige

Berufliche Perspektiven im Pflegebereich

Haben Sie Interesse an einer beruflichen Tätigkeit im Gesundheitswesen? Dann lassen Sie sich in Berufen mit sehr guten Zukunftsperspektiven ausbilden. Die Schule MediPoint zeichnet sich durch ihre Fachkompetenz und Spezialisierung aus - und das bereits seit 11 Jahren! Das Team von MediPoint begrüßt Sie gern am 6. Oktober zum neuen Kurs "Pflegeassistent/in mit gerontopsychiatrischer Spezialisierung einschließlich Qualifikation zur Betreuungskraft". Die Lehrgangsdauer beträgt 5 Monate inklusive...

  • Mitte
  • 04.09.14
  • 598× gelesen
Soziales
Bürgermeister Frank Balzer (vorne links) mit Personalratsvorstandsmitglied Uwe Schütt (mittig) und den neuen Auszubildenden. | Foto: Bezirksamt

Berufsstart im Rathaus

Wittenau. Insgesamt 25 junge Menschen haben am 1. September ihre Ausbildung in der Reinickendorfer Bezirksverwaltung begonnen. 19 Verwaltungsfachangestellte, drei Gärtner, zwei Fachangestellte für Medien- und Informationsdienste und eine Vermessungstechnikerin verstärken seit dem 1. September die Bezirksverwaltung - sie haben dort mit ihrer Ausbildung begonnen."Die Problematik der Überalterung im öffentlichen Dienst ist allseits bekannt. Deshalb ist es von wachsender Bedeutung, diesem Trend...

  • Reinickendorf
  • 04.09.14
  • 162× gelesen
Soziales
Handwerk zum Anfassen und auf Augenhöhe kann man am 19. September beim "Tag des Handwerks" erleben. | Foto: Caiju e.V.

Tag des Handwerks am 19. September vor dem Rathaus Spandau

Spandau. Handwerk zum Anfassen und Ausbildungsangebote auf Augenhöhe - all das bietet der "Tag des Handwerks 2014" am 19. September vor dem Rathaus Spandau. Aber nicht nur für Jugendliche wird es interessant.Die Spandauer haben die zentrale Berliner Veranstaltung zum "Tag des Handwerks 2014" erfolgreich in ihren Bezirk geholt. Mit Ständen und Aktionen präsentieren sich am 19. September vor dem Rathaus Spandau diverse Handwerksbetriebe. Darunter sind Floristen, Juweliere, Tischler,...

  • Spandau
  • 04.09.14
  • 117× gelesen
Soziales
Patin Anja Scholze und Azubi Anne haben die erste Etappe geschafft: Die junge Frau hat gerade ihren Ausbildungsvertrag unterschrieben. | Foto: BW

Paten helfen jungen Menschen beim Einstieg ins Berufsleben

Prenzlauer Berg. Anne kann sich freuen. Die 19-jährige konnte vor wenigen Tagen endlich einen Ausbildungsvertrag unterschreiben. Dass sie noch in diesem Jahr mit einer Ausbildung beginnen kann, hätte Anne nicht gedacht.Ihr Schulabschluss war nicht berauschend. Deshalb war sie froh, dass sie im vergangenen Jahr auf den letzten Drücker einen Ausbildungsplatz als Verkäuferin fand. Aber kaum war das Weihnachtsgeschäft vorbei, wurde ihr der Ausbildungsvertrag gekündigt. Seitdem schrieb sie...

  • Pankow
  • 28.08.14
  • 552× gelesen
Jobs und Karriere

Die Persönlichkeit muss nicht verschwinden

Mit dem Beginn der Ausbildung fängt ein neues Leben an. Das sieht man manchen Jugendlichen auch an: Statt in Jeans und T-Shirt müssen sie jeden Tag in Anzug und Kostüm schlüpfen.Doch das heißt nicht, dass man nicht mehr jugendlich wirken oder ein bisschen Persönlichkeit in das Outfit einbringen darf, sagt die Modeberaterin Lisa Zimmermann aus Berlin. Ein gelungenes Businessoutfit lasse sich mit vier Eigenschaften beschreiben: Es ist angemessen, stimmig, gepflegt, und man erkennt noch, wer darin...

  • Mitte
  • 08.08.14
  • 76× gelesen
Jobs und Karriere

Vorher ein Praktikum machen

Ein Fitnessstudio-Abo oder ein Smartphone: Bei einigen Handwerksbetrieben ist der Fachkräftemangel inzwischen so groß, dass sie Jugendliche mit solchen Angeboten locken.Trotzdem sollte sich niemand für die Branche aus Verlegenheit entscheiden. "Der Job muss einen interessieren, sonst ist der Abbruch programmiert", sagt Paul Ebsen. Er ist Sprecher der Bundesagentur für Arbeit. Wer eine Ausbildung im Handwerk machen will, sollte am besten noch während der Schulzeit ein Praktikum in dem Bereich...

  • Mitte
  • 08.08.14
  • 201× gelesen
Jobs und Karriere

Glasbranche fehlt Nachwuchs

Der Beruf des Flachglasmechanikers ist vielen Jugendlichen unbekannt. Dabei seien die Chancen auf einen Ausbildungsplatz in dem Job sehr gut, sagt Jochen Grönegräs, Hauptgeschäftsführer des Bundesverbandes Flachglas (BF). Den Betrieben fehle der Nachwuchs. Flachglasmechaniker fertigen Isolierglas oder Glasböden beispielsweise für Fahrstühle. Die Ausbildung dauert drei Jahre - Bewerber brauchen mindestens einen Hauptschulabschluss. dpa-Magazin / mag

  • Mitte
  • 08.08.14
  • 37× gelesen
Jobs und Karriere

Weniger Hotelfachkräfte

Die Ausbildung zur Hotelfachkraft zieht immer weniger Schulabgänger an. Entschieden sich 2011 noch 10 587 junge Menschen für den Beruf, waren es 2012 nur noch 9867. Das geht aus Zahlen des Bundesinstituts für Berufsbildung (BIBB) hervor. Die Ausbildung dauert drei Jahre. Die Fachkräfte kommen in allen Bereichen des Hotels zum Einsatz - vom Zimmerservice über den Empfang bis zum Büro. dpa-Magazin / mag

  • Mitte
  • 08.08.14
  • 27× gelesen
WirtschaftAnzeige
Mit Begeisterung zur abgeschlossenen Berufsausbildung: Bei Saturn in der Schloßstraße starten Azubis durch. | Foto: Saturn

Ausbildungsstart bei Saturn in Steglitz

Steglitz. Viele Menschen träumen davon, ihre Leidenschaft zum Beruf zu machen. Für 20 junge Menschen geht dieser Traum in Erfüllung, denn sie starteten am 1. August ihre Ausbildung im Saturn Steglitz. Gerade junge Menschen sind fasziniert von der ständigen Weiterentwicklung der Technik und ihrer nahezu unerschöpflichen Möglichkeiten. Kein Wunder also, dass der Saturn-Markt in Steglitz bei Jugendlichen ein sehr beliebter Ausbildungsbetrieb ist. Bei den Ausbildungsangeboten handelt es um die...

  • Steglitz
  • 08.08.14
  • 947× gelesen
Soziales

Chancen am Ausbildungsmarkt nutzen

Steglitz. Wer jetzt noch auf der Suche nach einer Ausbildungsstelle ist, sollte die Experten der Berufsberatung in der Agentur für Arbeit, Händelplatz 1, nutzen.Ab sofort können Ausbildungssuchende bis zum Ausbildungsbeginn jeden Tag zwischen 10 und 13 Uhr ohne Terminvereinbarung mit Berufsberatern und Ausbildungsstellenvermittlern nach Lehrstellen suchen. Die Vermittlungsvorschläge können sofort mitgenommen werden. "In Berlin sind aktuell noch 5500 offene Ausbildungsstellen gemeldet. Die...

  • Steglitz
  • 04.08.14
  • 75× gelesen
Soziales
Der Abgeordnete Ole Kreins (SPD) besuchte die Wache in Karlshorst, die 17-jährige Lydia machte ihn auf die schlechten Zustände aufmerksam. | Foto: Wrobel
2 Bilder

Bedingungen für Ausbildung unzureichend

Karlshorst. Der Nachwuchs der Freiwilligen Feuerwehr Karlshorst beklagt unhaltbare Zustände. So fehlen nicht nur Umkleideräume für die weiblichen Retter. Weil ein Baugerüst im Weg steht, kann das Übungsfahrzeug nicht auf den Hof fahren. Praxisnahes Lernen ist so kaum möglich.Mit sicherem Griff zieht Lydia-Aylin Marquardt die dicken Stiefel und die Schutzkleidung aus ihrem Spind. "Ich werde Feuerwehrfrau", sagt die 17-jährige Schülerin stolz. Noch ist sie in der Ausbildung bei der...

  • Karlshorst
  • 17.07.14
  • 473× gelesen
Kultur
Auf dem Balkon der Starter Schauspielschule: Yuri Gárate, einer der Dozenten, Gründerin Christine Knauff und Jung-Schauspieler Florian Sumerauer. Foto: BW

Neue Schauspielschule an der Oderberger Straße

Prenzlauer Berg. Sie macht junge Leute fit für eine Karriere als Filmschauspieler: Die Starter-Schauspielschule in der Oderberger Straße ist mitten im Kreativ-Kiez zu Hause.Auf der Oderberger Straße pulsiert das Leben. Stühle und Bänke in Cafés und Kneipen sind meist besetzt. In den vielen kleinen Läden und Boutiquen findet man in der Regel Selbstentworfenes oder Accessoires aus längst vergangenen Zeiten. Hier spürt man richtig kreative Atmosphäre. Die Straße ist wohl auch deshalb genau der...

  • Prenzlauer Berg
  • 16.07.14
  • 1.550× gelesen
Wirtschaft

Wiedereinsteigerkurs für Pflegekräfte

Friedenau. Mit einem Wiedereinsteigerkurs wendet sich das Nachbarschaftsheim Schöneberg gezielt an ausgebildete Pflegekräfte, die längere Zeit nicht mehr in ihrem Beruf gearbeitet haben.Wer nach der Erziehung seiner Kinder, nach der Pflege von Angehörigen, einer längeren Erkrankung oder einem Aufenthalt im Ausland wieder in seinen Beruf zurückkehren will, sieht sich häufig mit Fragen, Unsicherheiten und der Sorge konfrontiert, den Wiedereinstieg nicht meistern zu können. "Potenzielle...

  • Friedenau
  • 14.07.14
  • 102× gelesen
Soziales

Erfolgreiche Arbeit im Projekt

Neukölln. Der Bedarf an gut ausgebildeten Pflegekräften steigt ständig an. 2,5 Millionen Menschen in unserem Lande sind schon jetzt auf tägliche Pflege angewiesen.In den nächsten 15 Jahren wird der Bedarf an Pflegekräften in Deutschland um 47 Prozent, in Berlin sogar um 56 Prozent ansteigen. Das stellte die Bertelsmann Stiftung in ihrem aktuellen Pflegereport fest. "Wir brauchen heute neue Konzepte, um nicht morgen hilflos kapitulieren zu müssen", sagt der Neuköllner Jugend- und...

  • Neukölln
  • 14.07.14
  • 66× gelesen
Wirtschaft

Zwei Projekte ebnen den Weg

Neukölln. Die Gesellschaft für Sport und Jugendsozialarbeit gGmbH bietet seit zehn Jahren Maßnahmen zur beruflichen Eingliederung für benachteiligte junge Menschen an.Dabei wendet sich das Projekt "Wild-Aktiv" an junge Frauen im Alter von 17 bis 25 Jahren. Das Projekt "Neukölln-Aktiv" ist für gleichaltrige junge Männer da. Die Teilnehmer können sich mit dem Aktivierungs-Gutschein anmelden, der durch die Mitarbeiter der Jobcenter oder der regionalen Arbeitsagenturen ausgestellt wird. Die...

  • Neukölln
  • 14.07.14
  • 410× gelesen
Bildung
Heribert Hoffmann wird jungen Leuten beim TJP die Grundlagen von Maschinenbau und Elektrotechnik vermitteln. | Foto: Ralf Drescher

Bildungsverein bietet berufsvorbereitendes Praxisjahr

Köpenick. Am Ende jedes Schuljahres gibt es Jugendliche, die ohne Lehrstelle dastehen. Um ihre Chancen für eine Ausbildung zu verbessern, bietet der Technische Jugendbildungsverein in Praxis (TJP) jetzt ein berufsvorbereitendes Praxisjahr an. "Auch diese Jugendlichen brauchen eine Chance. Bei uns können sie Berufsbilder aus den Bereichen Holz- und Metallbearbeitung, Elektro und Hauswirtschaft kennenlernen", erläutert TJP-Geschäftsführer Hans-Georg Werner. Die Ausbildung erfolgt in den...

  • Köpenick
  • 10.07.14
  • 164× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.