Ausbildung

Beiträge zum Thema Ausbildung

Wirtschaft

Berufsorientierung 2021
Virtuelle Schülermesse Stuzubi Digital

Welcher Beruf passt zu mir? Die Karrieremesse Stuzubi hilft Jugendlichen in Berlin und Brandenburg mit einem digitalen Veranstaltungskonzept dabei, diese Frage zu beantworten. Am Dienstag, 9. Februar 2021, können Schüler auf der Veranstaltung per 1:1-Videochat mit Studienberatern und Studenten sowie Ausbildern und Auszubildenden in Kontakt treten. Auf der Stuzubi Digital, dem digitalen Event zur Berufsorientierung, werden mehr als 30 Online-Live-Vorträge zu Themen rund um die Berufs- und...

  • Charlottenburg
  • 03.02.21
  • 125× gelesen
Bildung

Berufsberater sind weiter erreichbar

Berlin. Wegen der Pandemie können Berufsberater derzeit nicht in die Schulen; auch gibt es vorerst keine Berufsorientierungs- und Ausbildungsmessen. Die Berufsberatungen der Agenturen für Arbeit sind aber dennoch für Jugendliche per E-Mail, Videokommunikation und telefonisch erreichbar. Die Berufsberatungs-Hotline ist unter der Rufnummer 55 55 99 19 19 erreichbar. Die Berater helfen bei der Ausbildungsplatzsuche und sind auch für Eltern Ansprechpartner. Weitere Infos unter...

  • Mitte
  • 02.02.21
  • 79× gelesen
WirtschaftAnzeige
Foto: IKK BB

Berufsstartermappe 2020/21 der IKK BB
Als Azubi richtig durchstarten!

Interessiert an einer Ausbildung, z.B. im Handwerk? Melden Sie sich! Die IKK BB tut als regionale Krankenkasse viel, um Berufsstartern beim Übergang von der Schule in den Beruf zu helfen. Das IKK BB-Azubipaket unterstützt bei der Berufswahl, bereitet auf Bewerbungen vor und kann jederzeit kostenfrei bei der IKK BB bestellt werden. Auch Ausbildungsbetriebe können sich auf die IKK BB bei Anmeldung und weiteren Formalitäten zur Krankenversicherung ihrer Azubis verlassen. Ob Berufseinsteiger oder...

  • Charlottenburg
  • 18.01.21
  • 209× gelesen
Wirtschaft

Höffner mit zwei Preisen geehrt

Berlin. Mit über 100 Azubis pro Jahr ist Möbel Höffner einer der größten Ausbildungsbetriebe Deutschlands. In den Genuss einer qualifizierten Ausbildung kommen auch viele Mitbürger anderer EU-Staaten sowie Geflüchtete aus Krisengebieten. Dafür sind gegenseitiger Respekt und hohe Ausbildungsqualität wichtige Voraussetzungen. Dieses Engagement wurde in diesem Jahr gleich zweimal ausgezeichnet. Im Mai verlieh das Brandenburger Ministerium der Finanzen und für Europa die Europaurkunde 2020 an...

  • Charlottenburg
  • 07.12.20
  • 150× gelesen
Bildung

Beamte auf Probe im Vollzugsdienst

Berlin. Justizsenator Dirk Behrendt (Bündnis 90/Die Grünen) hat 24 Anwärtern für den Allgemeinen Vollzugsdienst in Justizvollzugsanstalten ihre Zeugnisse übergeben. Nach ihrer zweijährigen Ausbildung wurden sie zu Beamten auf Probe ernannt. „Die neuen Kollegen tragen dazu bei, dass die Gefangenen von heute auf ein straffreies Leben in Freiheit vorbereitet werden“, sagte Behrendt. Derzeit werden in der Bildungsstätte Justizvollzug in der Justizvollzugsanstalt Plötzensee 262 Menschen ausgebildet,...

  • Mitte
  • 07.12.20
  • 147× gelesen
Wirtschaft

Digitales Event
Jobs- und Karrieremesse Sticks & Stones digital 2.0

Berlin. Die digitale Jobmesse für Lesben, Schwule, Bi- und Transsexuelle findet dieses Jahr zum zweiten Mal statt. Am Sonnabend, 21. November, geht die Sticks & Stones digital, auf der viele renommierte Arbeitgeber als Aussteller vertreten sind, von 14 bis 18 Uhr in die zweite Runde. Zudem werden über 20 Sprecher erwartet, die wertvolle Karriere- und Bewerbungstipps geben und als LGBT+ Vorbilder inspirieren und über Inklusivität und Diversität am Arbeitsplatz sprechen. Alle Informationen und...

  • Mitte
  • 13.11.20
  • 135× gelesen
Bildung

Persönliche Beratung dank Hygienekonzept
Messe Stuzubi hilft Schülern trotz Corona

Die Coronakrise stellt Jugendliche, die vor dem Schulabschluss stehen, vor große Herausforderungen. Die Schülermesse Stuzubi ist ihnen auch in dieser Zeit eine Stütze. Sie findet am 31. Oktober von 10 bis 16 Uhr im Mercure Hotel MOA in der Stephanstraße 41 statt. Welche Studienangebote und Ausbildungen gibt es jetzt? Sind Freiwilligendienste und Auslandsaufenthalte möglich? Diese und viele andere Fragen rund um ihre Zukunft beschäftigen Schülerinnen und Schüler aktuell besonders. Stuzubi hat...

  • Moabit
  • 24.10.20
  • 197× gelesen
Wirtschaft
Buddy-Verleihung mit Maske. | Foto: Bezirksamt Reinickendorf

„Buddys“ für drei Unternehmen
Beispielhafte Ausbildung in Reinickendorf

Zum 13. Mal hat der Bezirk in diesem Jahr den „Ausbildungsbuddy“ verliehen. Er geht an Unternehmen, die sich in besonderem Maß um Nachwuchs bemühen. Alle drei Preisträger boten dafür gute Beispiele. Die Heinz Bein Malereibetrieb GmbH stand vor allem für eine starke Mitarbeiterbindung. 70 Prozent der Beschäftigten haben dort bereits als Lehrlinge angefangen. Jeder neue Azubi erhält im ersten Jahr einen Paten als Ansprechperson. Besonders gute Absolventen dürfen verreisenDie Benndorf und...

  • Bezirk Reinickendorf
  • 13.09.20
  • 202× gelesen
  • 1
WirtschaftAnzeige
Neuzugänge im HELLWEG Team: Über den Start ihrer Ausbildung freuen sich unternehmensweit insgesamt 79 Auszubildende. | Foto: HELLWEG

Nachwuchsförderung bei HELLWEG

79 neue Auszubildende und dual Studierende beim Bau- und Gartenmarktunternehmen HELLWEG begrüßt zum Ausbildungsstart 79 Neuzugänge im Team. „Wir freuen uns, auch in diesem Jahr vielen motivierten und interessierten Abschlussschülern die Chance auf eine Ausbildung ermöglichen zu können“, so Karsten Grüneberg, HELLWEG Distriktleiter für die Bau- und Gartenmärkte in Berlin/Brandenburg. „HELLWEG liegt viel daran, Jugendlichen eine Perspektive für ihre berufliche Entwicklung zu bieten. Eine sichere...

  • Charlottenburg
  • 18.08.20
  • 435× gelesen
Soziales
die Berliner Malteser haben Schüler der Theresien-, Salvator- und Liebfrauenschule sowie des Eckner-Gymnasiums zu Schulsanitätern ausgebildet. | Foto: Malteser

Schulstart in Berlin
Neue Schulsanitäter der Malteser sind bereit für Notfälle

18 Schüler der Theresien-, Salvator- und Liebfrauenschule sowie des Eckener-Gymnasiums haben sich von den Maltesern pünktlich zum Schulstart zu neuen Schulsanitätern ausbilden lassen. Die kleine Rettungstruppe ist ab sofort gemeinsam mit ingesamt 300 Schulsanitätern im Erzbistum Berlin in Notfällen an den Schulen im Einsatz. Sie kleben Pflaster auf die Wunden, messen Blutdruck und beherrschen im Ernstfall sogar die Herz-Lungen-Wiederbelebung: Junge Schulsanitäter wissen dank ihrer Ausbildung,...

  • Westend
  • 10.08.20
  • 331× gelesen
WirtschaftAnzeige
Von Einzelhandel bis Lagerlogistik: Bei 15 Ausbildungsberufen wird bei Netto Marken-Discount jeder fündig. | Foto: Netto

Netto begrüßt bundesweit über 2.000 Auszubildende
87 Nachwuchskräfte starten in der Netto-Niederlassung Berlin

In die Ausbildung, fertig, los! Der Startschuss für das Ausbildungsjahr 2020 ist gefallen und Netto Marken-Discount begrüßt bundesweit über 2.000 neue Auszubildende zu ihrem Karriereweg. Im August starten 87 Nachwuchskräfte im Einzugsgebiet der Netto-Niederlassung Berlin ihre Ausbildung. Interessante Unternehmenseinblicke und alle wichtigen Informationen rund um das neue Arbeitsumfeld gibt Netto den Jungtalenten am ersten Arbeitstag mit auf den Weg: Die Youngsters lernen ihr...

  • Charlottenburg
  • 30.07.20
  • 828× gelesen
  • 1
Wirtschaft
Bernd Becking, Leiter der Arbeitsagenturen in Berlin-Brandenburg | Foto: Arbeitsagentur Berlin-Brandenburg

"Nicht den Mut verlieren"
Interview mit Bernd Becking, Leiter der Arbeitsagenturen Berlin-Brandenburg

Die Wirtschaft leidet unter den Folgen der Corona-Pandemie. Schwer haben es derzeit auch Schüler, die auf Ausbildungsplatzsuche sind, oder Azubis, die im Herbst ihre Ausbildung beginnen wollen. Die Verunsicherung ist groß. Wie geht es weiter? Was können Schulabgänger tun? In jedem Fall aktiv werden, rät Bernd Becking, Leiter der Arbeitsagenturen in Berlin-Brandenburg. Das neue Ausbildungsjahr steht vor der Tür, aber die Corona-Pandemie ist noch nicht vorbei. Wie sollten Unternehmen und...

  • Charlottenburg
  • 17.06.20
  • 788× gelesen
  • 1
Bildung

Euro Akademie auf Youtube

Berlin. Die Euro Akademie Berlin ist eine staatlich anerkannte Ersatzschule. Sie stellt ihre Ausbildungsangebote sowie die Möglichkeit des Erwerbs der Fachhochschulreife in virtuellen Terminen über Youtube am Montag, 22. Juni, von 11 bis 12.30 Uhr vor. Im Chat des Youtube-Kanals, der während und nach der Präsentation läuft, beantworten die Organisatoren Fragen zu den Ausbildungen und zu weiterführenden Schulangeboten, die im August beginnen. Zu der Präsentation gelangen Interessierte über...

  • Tegel
  • 15.06.20
  • 106× gelesen
Wirtschaft
Buddy-Jury auf Distanz: Oberschulrätin Brita Tyedmers, Atrium-Leiterin Claudia Güttner, Eva Herlitz von Buddy Bär Berlin GmbH, Ausbildungsplatzpaten Gert Pätzold, Matthias Wichers (Berliner Sparkasse Reinickendorf/Spandau) und Wirtschaftsstadtrat Uwe Brockhausen. | Foto: Ulrich Borchert Initiative Ausbildungsplatzpaten
2 Bilder

Krise hat auch Wirtschaft in Reinickendorf erheblich geschadet
Ausbildungsbuddy trotz Corona

Das Bezirksamt schreibt auch in diesem Jahr den Reinickendorfer Ausbildungsbuddy aus. Damit werden Unternehmen geehrt, die besonders intensiv den Weg junger Menschen in den Beruf begleiten. Der Preis wird in Kooperation mit dem Verein „Initiative Ausbildungsplatz-Paten“ verliehen. „Gerade in diesen schwierigen Zeiten möchte ich mit dem Wettbewerb ein Zeichen der Zuversicht setzen. Es ist mir besonders wichtig, weiterhin auf gute Ausbildungsbedingungen zu setzen und die künftige Generation von...

  • Bezirk Reinickendorf
  • 10.06.20
  • 622× gelesen
Wirtschaft

Virtuelle Messe azubitage.de
Berufliche Orientierung in Krisenzeiten

Die aktuelle Situation verlangt von allen Sorgfalt und Aufmerksamkeit – dennoch sollte man die Zukunft nicht aus dem Blick verlieren. Aus diesem Grund bietet die mmm message messe & marketing GmbH – Veranstalter der azubi- & studientage-Messe bundesweit, für Unternehmen, Institutionen, Kammern und Hochschulen vom 30. März 2020 bis 31. Mai 2020 die bundesweite virtuelle Bildungsmesse „Die Zukunft braucht DICH!“ an. Mit diesem Format werden Jugendliche, Schulabgänger und Berufseinsteiger, die...

  • Charlottenburg
  • 30.03.20
  • 421× gelesen
Wirtschaft

Ausbildung wird später Thema

Tegel. Der für den 7. Mai geplante 14. Reinickendorfer Ausbildungsdialog (RAD) wird verschoben. Aufgrund der aktuellen Entwicklung haben der Regionale Ausbildungsverbund Reinickendorf (RAV) und der Ausrichter, die Firma Still an der Holzhauser Straße, entschieden, den Termin zu verschieben. „Wir werden den RAD auf jeden Fall nachholen. Das Programm steht“, erklärte RAV-Netzwerkkoordinator Kilian Daske. Thema der Veranstaltung wäre die Vereinbarkeit von Familie und Ausbildung gewesen. Im Mai...

  • Bezirk Reinickendorf
  • 24.03.20
  • 96× gelesen
Wirtschaft
Auf der Karrieremesse Stuzubi können sich Schüler informieren, wie es nach dem Abschluss weitergeht. | Foto: Offenblen.de
2 Bilder

Nach der Schule durchstarten
Messe Stuzubi informiert am 29. Februar 2020 über Studien- und Ausbildungsplätze

Jugendliche haben nach dem Abitur oder Mittleren Schulabschluss (MSA) unzählige Möglichkeiten. Wie diese konkret aussehen können, zeigt die Karrieremesse Stuzubi für Schüler am Sonnabend, 29. Februar, im Mercure Hotel MOA. Auf der Veranstaltung können sich Jugendliche und ihre Eltern von 10 bis 16 Uhr über Bachelorstudiengänge, duale Studienangebote und Ausbildungen informieren oder auch Programme für Auslandsaufenthalte und Freiwilligendienste kennenlernen. Kostenfreie Aktionen unterstützen...

  • Charlottenburg
  • 20.02.20
  • 436× gelesen
Soziales

Weiterbildung zum Schulmediator
„Seniorpartner in School e.V.“ bildet Ehrenamtliche zum Schulmediator aus

Berlin. Der Verein „Seniorpartner in School e.V.“ bietet in der Zeit vom 17. Februar bis 2. April 2020 eine kostenlose Weiterbildung zum Schulmediator an. Interessierte Senioren ab 55 Jahren, die sich ehrenamtlich engagieren wollen, werden in dem zweimonatigen Kurs auf ihren Einsatz an Berliner Schulen vorbereitet. In der Schule können sie an einem Vormittag in der Woche Schülern durch Mediation und persönlichen Gesprächen helfen, eine Lösung ihrer Probleme zu finden und damit auch zur...

  • Steglitz
  • 14.01.20
  • 182× gelesen
Wirtschaft
Zünftige Gesellen gingen nach Abschluss ihrer Lehrzeit auf Wanderschaft. Sie sollten so neue Arbeitspraktiken erlernen und Lebenserfahrung sammeln. Seit dem Spätmittelalter bis zum Beginn der Industrialisierung war die Walz eine der Voraussetzungen für die Zulassung zur Meisterprüfung. | Foto: Blickfang, AdobeStock
2 Bilder

100 Jahre Groß-Berlin
Vergessenes Handwerk: Klassiker, die vom technischen Fortschritt verdrängt wurden

Handwerksberufe wie Dachdecker, Maler und Tischler haben sich bis in die heutige Zeit gehalten. Doch durch den technischen Fortschritt und die Digitalisierung haben sich viele Handwerksberufe stetig verändert oder sind ganz verschwunden. Einige sollen hier in aller Kürze in Erinnerung gebracht werden. Der Küfer, auch als Böttcher oder Fassbinder bekannt, stellt Kübel, Eimer, Fässer und Zuber her. Die Arbeiten wurden bereits im 1. Jahrhundert vor Christus in Gallien ausgeführt. Wichtige...

  • Mitte
  • 27.12.19
  • 511× gelesen
WirtschaftAnzeige
Auch im 50. Jubiläumsjahr bildet der erfolgreiche Möbel-Discounter ROLLER derzeit rund 390
Nachwuchskräfte für den eigenen Bedarf aus. Nun wurden die besten Absolventen dieses
Jahrgangs von der Geschäftsleitung ausgezeichnet. | Foto: Lutz Herzog

ROLLER zeichnet erneut seine "Azubi-Superstars" aus

Auch im 50. Jubiläumsjahr bildet der erfolgreiche Möbel-Discounter ROLLER derzeit rund 390 Nachwuchskräfte für den eigenen Bedarf aus. Nun wurden die besten Absolventen dieses Jahrgangs von der Geschäftsleitung ausgezeichnet. Im Jahr 2019 schlossen über 100 Azubis ihre Ausbildung bei ROLLER ab. Eine beeindruckende Zahl, die zeigt, dass das Unternehmen viel in die Förderung seiner Mitarbeiter investiert. Auch in diesem Jahr liegt die Ausbildungsquote im gesamten Unternehmen außergewöhnlich hoch....

  • Charlottenburg
  • 25.11.19
  • 797× gelesen
Jobs und Karriere
OP-Krankenpfleger Richard Albrecht liebt seinen Beruf, der jedoch körperlich anstrengend ist. Allein der Instrumentenkasten wiegt zwischen 10 und 20 Kilogramm. | Foto: Umsorgt wohnen

KARRIERE
Vom Friseur zum OP-Krankenpfleger: Junge Menschen engagieren sich im Gesundheitswesen

Nach seinem Schulabschluss entschied sich der junge Richard Albrecht zunächst für eine Ausbildung zum Friseur. Der Beruf hat ihm Spaß gemacht. Doch beim Zivildienst ergab sich eine neue Perspektive: Richard Albrecht hatte die Möglichkeit, seinen Dienst in einem Operationssaal zu absolvieren. Damit war der Grundstein gelegt, um mit einer zweiten Ausbildung zum Krankenpfleger durchzustarten. „Den Patienten geht es nach der Operation in vielen Fällen sofort besser. Das ist faszinierend“, schildert...

  • Neukölln
  • 19.09.19
  • 899× gelesen
Politik
Bürgermeister Frank Balzer (Mitte) mit den neuen Auszubildenden vor dem Rathaus-Altbau. | Foto: Bezirksamt Reinickendorf

Zwingender Generationenwechsel in den nächsten Jahren
30 neue Auszubildende im Rathaus

Im Bezirksamt haben 30 junge Menschen ihre Ausbildung begonnen. Die Bewerber haben sich unter insgesamt 966 Bewerbungen durchgesetzt. Bürgermeister Frank Balzer (CDU) hieß die neuen Auszubildenden  willkommen im Kreise der rund 1700 Mitarbeiter des Bezirksamtes. Im Jahrgang 2019 werden 20 Verwaltungsfachangestellte, zwei Fachangestellte für Medien- und Informationstechnik, fünf Gärtner und ein Vermessungstechniker ausgebildet. Erstmals seit langem werden zudem auch wieder zwei...

  • Bezirk Reinickendorf
  • 04.09.19
  • 861× gelesen
Soziales

Unterstützung für Kinderhospiz

Wilmersdorf. Der Caritasverband im Erzbistum Berlin sucht Ehrenamtliche, die den ambulanten Kinderhospizdienst unterstützen. Die Ausbildung für diese Tätigkeit startet im Oktober und findet in der Pfalzburger Straße 18 statt. Seit mehr als 20 Jahren bietet die Caritas in Berlin ambulante Hospizdienste an. Vor zehn Jahren wurde dieses Angebot um einen Kinderhospizdienst erweitert. Dieser begleitet zurzeit 72 Familien. 45 Ehrenamtliche und drei hauptamtliche Mitarbeiterinnen sorgen dafür, dass...

  • Wilmersdorf
  • 17.07.19
  • 222× gelesen
Sonstiges

Soziales
Dokumentarfilm: Das Phänomen der Heilung

Wer sich zum Sonntag den 2. Juni einen unvergesslichen Tag bereiten will, der notiere sich gut und sicher diesen Termin, denn der dreiteilige Film beginnt um  11 Uhr und dauert inkl. 2 Pausen bis 17:30 Uhr. Er schildert auf beeindruckende Weise die Geschehnisse nach 1959, weil eine beherzte Mutter die Wahrheiten,die sie erlebte, nicht mehr verschweigen konnte. So berichten Menschen aus allen Erdteilen zum Beispiel von ihren Heilungen und Erlebnissen, die sie durch die Aufnahme der natürlichen...

  • Wittenau
  • 03.05.19
  • 106× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.