Ausbildung

Beiträge zum Thema Ausbildung

WirtschaftAnzeige
Foto: ALDI

Azubis allein zu Haus
ALDI Nord-Nachwuchs übernimmt Filialleitung in Tegel

Vom 27. Januar bis 8. Februar 2020 haben in der ALDI Nord Filiale in der Buddestraße 32 die Auszubildenden das Sagen. Zwei Wochen wird der Markt in Tegel ausschließlich von den Azubis geführt. Sind die Regale aufgefüllt? Ist das Obst und Gemüse frisch und ordentlich angeordnet? Wer kümmert sich ums Kassieren? Und haben wir eigentlich noch genug Milch? All diese Frage müssen die ALDI Nord Auszubildenden der Tegeler Filiale dann selbst beantworten. Und zwar ganz ohne Filialleiter, der mit Rat und...

  • Tegel
  • 31.01.19
  • 415× gelesen
Politik
Bürgermeister Frank Balzer (Mitte) mit den neuen Auszubildenden und den Ausbildern vor dem Rathaus-Altbau.  | Foto: Bezirksamt

Ausbildungsbeginn im Rathaus
28 junge Leute starten in den Beruf

Im Bezirksamt haben 28 junge Menschen ihre Ausbildung begonnen. Die Personalentscheider wählten aus insgesamt 806 Bewerbungen die 28 besten Bewerber. Das sind sechs mehr als im Vorjahr. Bürgermeister Frank Balzer (CDU) begrüßte die neuen Auszubildenden im historischen Saal der Bezirksverordnetenversammlung und hieß sie willkommen im Kreise der rund 1600 Mitarbeiter des Bezirksamtes. Im Jahrgang 2018 werden 20 Verwaltungsfachangestellte, zwei Fachangestellte für Medien- und Informationstechnik,...

  • Bezirk Reinickendorf
  • 06.09.18
  • 268× gelesen
Bildung
Regelmäßig treffen sich Azubi Ilknur und ihr Mentor Antje, um Fragen zur Ausbildung zu besprechen. | Foto: JoM

Angriff auf die Abbrecherquote
Mentoren der Ausbildungsbrücke unterstützen Lehrlinge

2012 wurde in Berlin ein Drittel der geschlossenen Ausbildungsverträge frühzeitig aufgelöst. Der Senat reagierte und startete das Landesprogramm Mentoring. Es fördert unter anderem das erfolgreiche Projekt Ausbildungsbrücke: Darin begleiten Mentoren die Azubis die komplette Ausbildungszeit hindurch bis zum Abschluss.                                „Das Landesprogramm war eine Reaktion darauf, dass Berlin im Jahr 2012 zusammen mit Mecklenburg-Vorpommern die Statistik der Ausbildungsabbrüche...

  • Wedding
  • 27.03.18
  • 703× gelesen
  • 1
Wirtschaft

Auf der Suche nach Talenten: Job-Boom trifft Fachkäftemangel

Die Konjunktur in der Metropolregion Berlin-Brandenburg setzt ihren Höhenflug fort. In allen Branchen florieren die Geschäfte. Viele Unternehmen sind zuversichtlich, dass der Aufschwung auch in den kommenden Monaten anhalten wird. Zu diesem Ergebnis kommt die aktuelle Konjunkturumfrage der Industrie- und Handelskammern in Berlin, Potsdam, Cottbus und Ostbrandenburg. 91 Prozent der Unternehmen rechnen damit, dass sich die Geschäfte im nächsten halben Jahr entweder gleichbleibend gut oder sogar...

  • Mitte
  • 14.02.18
  • 179× gelesen
Bildung

Berliner Polizei verlängert Bewerbungsfrist

Berlin. Die Berliner Polizei sucht nach wie vor Auszubildende. Die Bewerbungsfrist wurde jetzt über den 31. Januar 2018 hinaus verlängert. Bei erfolgreicher Absolvierung des Einstellungstests sowie der polizeiärztlichen Untersuchung beginnt die Ausbildung am 3. September 2018 für den mittleren Dienst und am 1. Oktober 2018 für den gehobenen Dienst. Voraussetzungen sind unter anderem der Besitz der deutschen Staatsangehörigkeit oder der eines Mitgliedslandes der EU (darüber hinaus gelten...

  • Spandau
  • 14.02.18
  • 655× gelesen
Bildung

Ausgezeichnete Ausbildung

Tegel. Zum zehnten Mal hat die ehrenamtliche Initiative „Ausbildungsplatzpaten" Reinickendorfer Unternehmen ausgezeichnet, die sich besonders in der Ausbildung junger Menschen engagieren. Der Preis besteht aus einem Buddybären, der von Reinickendorfer Schülern gestaltet wird. Den ersten Preis erhielt das Maschinenbauunternehmen H.-H.Focke GmbH & Co. KG (Bemalung von Maria Tornow von der Bettina-von-Arnim-Schule). Zweiter Preisträger wurde das Domicil Seniorenpflegeheim Residenzstraße (Bemalung...

  • Reinickendorf
  • 20.10.17
  • 128× gelesen
Bildung
In Berliner Universitäten ist die Konkurrenz um beliebte Fächer groß. | Foto: Josephine Macfoy

Studium in der Warteschleife : Wenn der Numerus clausus den Start vereitelt

Berlin. Die Stadt ist in und wächst stetig, auch viele Studenten ziehen zu. Bundesweit sind die Berliner Universitäten mit am beliebtesten. Das mag der Außenwirkung zuträglich sein, stadtintern birgt es durchaus Probleme. Viele Berliner Abiturienten fallen mit ihrem Notendurchschnitt durch die Raster der hiesigen Universitäten, denn bei fast 70 Prozent der Studiengänge besteht ein Numerus clausus (NC), das heißt, die Platzzahl ist begrenzt. Bewerber werden vor allem anhand ihren Schulleistungen...

  • Wedding
  • 26.09.17
  • 517× gelesen
Bildung

Eltern auf Ausbildungstour: Besuch lokaler Unternehmen

Berlin. Das Netzwerk Regionale Ausbildungsverbünde Berlin bietet am Donnerstag, 12. Oktober, von 15 bis 18 Uhr drei Bustouren für Eltern, in deren Verlauf jeweils zwei Ausbildungsunternehmen vorgestellt werden. Die Tour Nord beginnt am Rathaus Reinickendorf, Eichborndamm 215-239, und führt zum Johanniter-Stift in Tegel und zu Mercedes-Benz in Spandau. Die Tour Mitte startet am Abgeordnetenhaus Berlin, Niederkirchnerstraße 5, und bringt die Teilnehmer zum Druckunternehmen Laserline und zum Hotel...

  • Reinickendorf
  • 23.09.17
  • 107× gelesen
Wirtschaft
Die neuen Auszubildenden des Bezirksamtes Reinickendorf mit Bürgermeister Frank Balzer (CDU, vorne Mitte). | Foto: Bezirksamt Reinickendorf

Neue Azubis beginnen Karriere im Bezirksamt Spandau

Reinickendorf. Reinickendorfs Bürgermeister Frank Balzer (CDU) begrüßte im Parlamentssaal des Rathauses die neuen Auszubildenden und hieß sie willkommen im Kreise der rund 1600 Mitarbeiter des Bezirksamtes. Die 22 Azubis hatten sich beim Auswahlverfahren gegen 939 Mitbewerber durchgesetzt. Im Jahrgang 2017 werden 16 Verwaltungsfachangestellte, zwei Fachangestellte für Medien- und Informationstechnik, drei Gärtner sowie ein Vermesser ausgebildet. Bürgermeister Frank Balzer beglückwünschte die...

  • Wittenau
  • 07.09.17
  • 644× gelesen
Soziales

Ehrenamtliche gesucht für Kinderhospizdienst: Ausbildung beim Caritasverband

Wilmersdorf. Der Caritasverband im Erzbistum Berlin sucht Ehrenamtliche, die den ambulanten Kinderhospizdienst unterstützen. Seit mehr als 20 Jahren bietet die Caritas in Berlin ambulante Hospizdienste an. Vor acht Jahren wurde dieses Angebot um einen Kinderhospizdienst erweitert. Interessierte Ehrenamtliche werden dafür als Hospizhelfer in der Begleitung von schwerkranken Kindern und deren Familien kostenlos ausgebildet. Die Auswahl für den Ausbildungskurs im Kinderhospizdienst hat gerade...

  • Adlershof
  • 02.09.17
  • 486× gelesen
Wirtschaft
Rund um den Tag der Ernährungswirtschaft Brandenburg am 6. Juli 2017 dreht sich für drei Tage auf dem Vorplatz des Hauptbahnhofs alles um die Ernährungswirtschaft der Hauptstadtregion. | Foto: Sabine Kalkus
21 Bilder

Im Dialog mit der Ernährungswirtschaft: Fragen Sie die Experten

Berlin. Vom 5. bis zum 7. Juli stellt sich die Ernährungswirtschaft der Hauptstadtregion auf dem Washingtonplatz mit Institutionen und Projekten dem gesellschaftlichen Dialog. Rund um den Tag der Ernährungswirtschaft Brandenburg am 6. Juli 2017 dreht sich für drei Tage auf dem Vorplatz des Hauptbahnhofs alles um die Ernährungswirtschaft der Hauptstadtregion. Vorträge im "Dialog-Zelt" Auf Initiative des Clusters Ernährungswirtschaft machen Verbände und Institutionen wichtige Grundlagen...

  • Weißensee
  • 05.07.17
  • 948× gelesen
Wirtschaft

5. bis 7. Juli: Infos zu Berufschancen in der Ernährungsindustrie

Berufe mit Geschmack – gerade die Region Berlin-Brandenburg erweist sich als Schlaraffenland: Süßwaren, Kaffee, Erfrischungsgetränke, Fleisch, Backwaren... die Ernährungsindustrie macht auch in Sachen Ausbildung Appetit. Timm strahlt echte Begeisterung aus, wenn es von seinem zukünftigen Beruf berichtet. Timm ist 22 und wird Müller. Genau genommen wird er Verfahrenstechnologe in der Mühlen- und Futtermittelwirtschaft. Nach dem Abi war für ihn erst einmal Leere angesagt. Wo es beruflich...

  • Hansaviertel
  • 19.06.17
  • 175× gelesen
Bildung

Direkt in die Notariatskanzlei: Fachausbildung im Notarwesen ab Sommer

Berlin. Ab Sommer 2017 kann man sich in Berlin auch zum Notarfachangestellten ausbilden lassen. Bisher gab es lediglich die Mischausbildung zum Rechtsanwalts- und Notarfachangestellten. Ein großer Vorteil gegenüber der bisherigen Ausbildungsform ist, dass Ausgelernte im Anschluss direkt in einer Notariatskanzlei eingesetzt werden können. Bewerben kann sich jeder, der einen mittleren Schulabschluss oder Abitur hat. Allerdings sind auch Quereinsteiger wie etwa Studienabbrecher gern gesehene...

  • Spandau
  • 26.04.17
  • 262× gelesen
Bildung

Neue Ausbildung für Autokaufleute

Berlin. Die neue Ausbildungsordnung für Automobilkaufleute tritt am 1. August 2017 in Kraft. Das hohe Tempo der Entwicklungen und Innovationen in der Autobranche macht die Modernisierung notwendig. Birgit Behrens, Geschäftsführerin des Zentralverbandes Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe (ZDK), meint: „Es ist heute unerlässlich für Automobilkaufleute, sich auch mit Werkstattprozessen und Fahrzeugtechnologien auszukennen. Sie müssen zudem in allen Fragen der modernen Kundenmobilität und bei digitalen...

  • Spandau
  • 26.04.17
  • 84× gelesen
Wirtschaft

Ausgezeichnet in der Ausbildung: Azubis verkürzten Ausbildung

Reinickendorf. Die besondere Aufmerksamkeit hatten sie sich verdient: Bei einem Festakt im Roten Rathaus erhielt jetzt sechs Verwaltungsauszubildende des Bezirksamtes Reinickendorf ihre Zeugnisse – und zwar ein halbes Jahr früher als geplant. Dank besonders guter Leistungen konnten die Azubis ihre Ausbildung, die normalerweise drei Jahre dauert, um sechs Monate verkürzen. Berlinweit ist das 37 Auszubildenden aus neun Bezirken gelungen. „Ich gratuliere herzlich zu diesem Erfolg“, sagt...

  • Reinickendorf
  • 30.03.17
  • 90× gelesen
Wirtschaft

Kötter Akademie

Kötter Akademie, Wittestraße 30, Haus C, 13509 Berlin, www.koetter.de Am 22. März eröffnete die Kötter Akademie ihre neuen Büroräume in Tegel. Die Bildungseinrichtung bietet Herren Ausbildungen, spezialisiert auf das Sicherheitsgewerbe. Gibt es in Ihrem Kiez auch eine Neueröffnung? Dann können Sie uns per E-Mail informieren: leser@berliner-woche.de.

  • Tegel
  • 28.03.17
  • 57× gelesen
WirtschaftAnzeige
Azubi Johannes Preis (rechts) ist auf dem besten Weg zum porta-Experten. Teamleiter Christian Sengstock steht ihm dabei mit Rat und Tat zur Seite. | Foto: mv

In eigener Sache: porta bietet eine Ausbildung nach Maß

Dass das Möbelhaus porta in Potsdam-Drewitz gleich reihenweise mit kompetenten Einrichtungsexperten rund ums Eigenheim aufwarten kann, kommt nicht von ungefähr. Denn das Unternehmen bietet eine qualitativ exzellente Ausbildung nach Maß. „Unser Nachwuchs ist unsere Zukunft“, lautet folgerichtig das Credo von Christian Sengstock. Der Teamleiter im Bereich Heimtextilien hat selbst eine fundierte Ausbildung inklusive Weiterbildung zum Ausbildungsleiter durchlaufen und kann heute seine Erfahrung den...

  • Prenzlauer Berg
  • 22.02.17
  • 624× gelesen
Bildung

Ganz nah dran sein: Azubiyo zeigt Video-Interviews mit Azubis und Studierenden

Berlin. „Mir gefällt besonders an meinem Job, dass ich meinen Kindheitstraum leben kann und jetzt mittlerweile mit einem 40-Tonner durch die Gegend fahre und den Männern beweisen kann, dass wir Frauen es genauso gut können.“, sagt Charline, Azubi zur Berufskraftfahrerin nicht ohne Stolz. Benedikt, der Wirtschaftsinformatik studiert, erklärt: „Besonders gefällt mir, dass ich in jeder Abteilung, in der ich bisher war, als vollständiges Teammitglied anerkannt wurde. Es heißt dann nicht ‚Du bist...

  • Spandau
  • 21.02.17
  • 154× gelesen
Wirtschaft

Interesse am Gastgewerbe? Infotour zu Hotels und Restaurants

Berlin. Das Gastgewerbe sucht Azubis sowie Mitarbeiter. Deshalb startet am Mittwoch, 15. Februar, um 10 Uhr die nächste Be HOGA-Tour. Die vierstündige Busfahrt durch Berlins Mitte bietet Besichtigungen in Hotels und Restaurants, Begegnungen und gemeinsame Aktionen mit den Menschen, die dort arbeiten, und viele Informationen zu den Tätigkeiten und Jobmöglichkeiten in Hotels und Restaurants. Mitfahren können alle, die zwischen 18 und 35 Jahre alt sind und die gerne einmal wissen möchten, wie es...

  • Charlottenburg
  • 31.01.17
  • 105× gelesen
Wirtschaft

Mitmachen beim Girls’ Day: Aufruf an Unternehmen im Bezirk

Reinickendorf. Am 27. April findet der nächste Girls’ Day statt – dann öffnen landesweit wieder Unternehmen, Ausbildungsbetriebe und Hochschulen ihre Türen für Schülerinnen der 5. bis 12. Klassen. Ziel des jährlichen Aktionstags ist es, den Mädchen insbesondere Berufe aus dem so genannten MINT-Bereich – Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik – schmackhaft zu machen. Denn technische Berufe sollten keine Männerdomäne bleiben. Aber auch Frauen in Führungspositionen aus Wirtschaft...

  • Reinickendorf
  • 19.01.17
  • 83× gelesen
Sport

RC Tegelort bietet Rudern auch im Winter: „Trockenrudern“ in der Halle

Tegel. Ab Montag, 9. Januar, bietet der Ruder-Club Tegelort allen Interessierten, die nicht nur die Rudertechnik, sondern auch die elementaren Ruderkommandos und Manöver im Warmen und Trockenen erlernen möchten, das so genannte „Trockenrudern“ an. „Wer im Winter im Ruder-Kasten beginnt, lernt schneller, einfacher und exakter und wird im Frühjahr der bessere Ruderer auf der Havel sein“, berichtet Sabine Cordes, Ruderwartin und Ausbilderin im Ruder-Club Tegelort von der Möglichkeit des...

  • Tegel
  • 01.01.17
  • 201× gelesen
Bildung

Schluss mit Ausbildungsabbruch: Portal sucht Lehrstellen nach Eignung

Der Ausbildungsvertrag ist unterschrieben, die Freude ist groß. Nach dem Start der Lehre kommt jedoch das böse Erwachen und die Ausbildung wird geschmissen. „Ich hatte ja keine Ahnung“, heißt es oft. Die Abbrecherquote in Ausbildungen ist nach wie vor hoch: Im Berliner Handwerk bricht rund jeder Zweite, in Industrie und Handel brechen immerhin 30 Prozent die Lehre ab. Praktische Erfahrungen vor der Ausbildung können dem vorbeugen. Die Azubiyo GmbH hat sich genau dies zur Aufgabe gemacht. Das...

  • Spandau
  • 23.11.16
  • 260× gelesen
Wirtschaft

Reinickendorf vergibt „Ausbildungsbuddy“ für vorbildliche Unternehmen

Reinickendorf. Die Preise sind nicht dotiert aber höchst begehrt: Nur der Fuchsbezirk vergibt alljährlich den „Ausbildungsbuddy“ an Unternehmen, die sich besonders für einen qualifizierten Nachwuchs engagieren. Wie attraktiv die Auszeichnung mit den bunten Bären für Reinickendorfer Betriebe ist, zeigt schon diese Geschichte: Mit dem zweiten Preis im vorigen Jahr gab sich die Firma Steinecke’s Heidebrot nicht zufrieden – sondern bewarb sich 2016 gleich nochmal. Erfolgreich. Auch die Tatsache,...

  • Reinickendorf
  • 05.10.16
  • 338× gelesen
Bildung

Die Ausbildung fest im Blick

Berlin. Die Einstieg GmbH lädt am 11. und 12. November zum Forum für Ausbildung und Studium ein. Jeweils zwischen 9 uns 16 Uhr präsentieren sich 220 Unternehmen, Hochschulen, private Bildungsträger und viele mehr in der Messe Berlin, Messedamm 22, in der Halle 1.1 und im Foyer Süd. Die Messe richtet sich vor allem an Schüler der Jahrgangsstufen 8. bis 13. Es gibt umfangreiches Informationsmaterial zu Studiengängen, Ausbildungsstätten und Praktika. Die Schüler können ihre Bewerbungsmappen...

  • Charlottenburg
  • 14.09.16
  • 85× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.