Ausstellung

Beiträge zum Thema Ausstellung

Umwelt
In der Klax-Kinderkunstgalerie sind in der Ausstellung „Grünstrich“ Bilder von Kindern und Jugendlichen zu sehen, die sich mit Umwelt- und Klimaschutz auseinandersetzen. | Foto: Bernd Wähner
3 Bilder

Klima- und Umweltschutz
Kleine Kunstwerke mit Botschaften

Die Klax Kinderkunstgalerie an der Schönhauser Allee 58A zeigt bis zum 18. März eine neue Ausstellung. Unter dem Titel „Grünstrich“ sind Kunstwerke von Kindern und Jugendlichen zu sehen, die im Rahmen eines Mal- und Zeichenwettbewerbs entstanden. Initiiert wurde dieser vom Online-Magazin LizzyNet in Zusammenarbeit mit dem Umweltbundesamt und dem Bundesministerium für Umwelt- und Verbraucherschutz. Die Kinder waren aufgerufen, mit Pinsel und Farbe oder Zeichenstiften die Einzigartigkeit des...

  • Prenzlauer Berg
  • 10.02.23
  • 399× gelesen
Soziales
Fotografien von Edith Held sind in der Schau „Für eine Zeit voller Leben – Menschen im Kinderhospiz“ im Rathaus Pankow zu sehen. | Foto: Edith Held

„schau h!n“
Ausstellung zum Tag der Kinderhospizarbeit

"schau h!n" – unter diesem Motto steht in diesem Jahr der Tag der Kinderhospizarbeit bei der Björn Schulz Stiftung. Anlässlich des Tages der Kinderhospizarbeit zeigt die Stiftung vom 10. bis 28. Februar 2023 in der Björn Schulz Stiftung und im Rathaus Pankow Fotografien und Kunstwerke aus der Kinderhospizarbeit. Jährlich findet am 10. Februar der Tag der Kinderhospizarbeit statt. Ziel dieses Tages ist es, die Inhalte der Kinder- und Jugendhospizarbeit in der gesellschaftlichen Wahrnehmung zu...

  • Pankow
  • 09.02.23
  • 382× gelesen
Kultur
Foto:  David Edward Allen

Die Nacht als Thema

Hermsdorf. In der GalerieEtage des Museum Reinickendorf, Alt-Hermsdorf 35, wird am Donnerstag, 26. Januar, um 18.30 Uhr die Ausstellung „From Dust Till Dawn“ eröffnet. Sie zeigt Bilder der vier Künstlerinnen und Künstler David Edward Allen (Foto), Friederike Jäger, Uschi Niehaus und Niels Sievers. Allen gemeinsam ist, dass ihre Malerei die Nacht zum Thema hat. Die unterschiedlichen Motive zwischen Sonnenuntergang und Sonnenaufgang sind bis zum 16. April zu sehen. Die Öffnungszeiten sind Mo bis...

  • Hermsdorf
  • 15.01.23
  • 187× gelesen
Umwelt
Bei der Ausstellungseröffnung: Die Mädchen und Jungen der Klasse 4c aus der Schule in der Köllnischen Heide mit ihrer Lehrerin Frau Penndorf (links), Umweltstadtrat Jochen Biedermann (Grüne) und dem kommissarischen Schulleiter Stefan van Elsäcker (rechts). | Foto:  Weeber+Partner

Natur vor der Haustür entdecken
Kinder aus der Schule in der Köllnischen Heide machen sich für den Umweltschutz stark

Die High-Deck-Siedlung finden viele Menschen eher trist, doch mit ihrer Lage nahe Schulenburgpark und Heidekampgraben kann sie auf jeden Fall punkten. Deshalb werden dort seit Jahren Streifzüge im Grünen für Kinder angeboten. Damit es noch mehr Spaß macht, stehen ihnen nun Naturerlebnisrucksäcke zur Verfügung. Zusammen mit dem Freilandlabor Britz gehen Mädchen und Jungen aus Kitas, dem Kindertreff Waschküche und dem Eltern-Kind-Zentrum regelmäßig auf Tour. Dabei lernen sie Vögel, Pflanzen und...

  • Neukölln
  • 05.01.23
  • 1.508× gelesen
Kultur
Mila Rybinska, fünf Jahre alt sagt: "Ich liebe alle und rette alle. Ich will wirklich nicht, dass es Krieg gibt. Wir müssen alle gesundmachen und es wird keinen Krieg geben, niemals." | Foto:  privat

Bilder von Kindern aus Charkiw
Ausstellung und offenes Atelier im Jugend Museum

Zeichnungen von Kindern aus dem ukrainischen Charkiw zeigt das Jugend Museum, Hauptstraße 40, am Wochenende um den zweiten Advent. Mit Kriegsbeginn in der Ukraine waren viele Familien aus Charkiw zum Schutz in die U-Bahn, auf Bahnsteige und in bereitgestellte Waggons geflüchtet. In den ersten Wochen nach dem 24. Februar sind dort die Zeichnungen entstanden. Sie erzählen vom Überleben im Krieg und von der Hoffnung auf Frieden. Die Ukrainerin Juliya Rybynska hat selbst mit ihren Kindern in der...

  • Schöneberg
  • 25.11.22
  • 148× gelesen
Kultur
Aus kleinen Perlen lassen sich hübsche Dinge herstellen.  | Foto: Museum Europäischer Kulturen
3 Bilder

Reparieren, selbermachen
16. Textiltag im Museum Europäischer Kulturen

Zu einem Tag für die ganze Familie lädt das Museum Europäischer Kulturen (MEK) ein. Auf dem Programm steht ein Textiltag. Die Besucher können hier textile Techniken ausprobieren, erlernen und gestalten. Beim Textiltag, der zum 16. Mal stattfindet, präsentieren zahlreiche Künstler ihre Werke, stellen in Mini-Workshops verschiedene Techniken vor und laden zum Experimentieren und Selbermachen ein. Zudem bietet eine Repair-Station Anleitungen für das Ausbessern und Upcycling von Kleidung. Auf dem...

  • Dahlem
  • 08.11.22
  • 355× gelesen
Kultur
In der aktuellen Ausstellung können Kinder die Museumsdruckerei besuchen und nutzen. | Foto: Bernd Wähner
8 Bilder

Bücher sind Lebensmittel
Neue Ausstellung im MachMit! Museum

Auf 30 Jahre seines Bestehens kann das MachMit! Museum für Kinder zurückblicken. In seinem Jubiläumsjahr zeigt das Museum an der Senefelderstraße 5 eine ganz besondere Ausstellung. Unter dem Motto „Bücher sind Lebensmittel“ werden die Besucher dieser Ausstellung in die Welt von Zauberei und Magie, Freundschaft und Familie, Abenteuer und Liebe und auch ein bisschen Gruselei entführt. All das sind nämlich die Stoffe, aus denen Geschichten gemacht werden, die sich in Büchern finden. In der...

  • Prenzlauer Berg
  • 27.10.22
  • 532× gelesen
Bildung

Herbstferien im Museum

Mitte. Schüler sind in den Herbstferien im Historischen Museum, Unter den Linden 2, willkommen. Dort wird gerade die Ausstellung "Staatsbürgerschaften. Frankreich, Polen, Deutschland seit 1789" gezeigt. Bei einer 90-minütigen Führung können Kinder im Alter von acht bis zwölf Jahren bei interaktiven Stationen spielerisch erfahren, was die Staatsbürgerschaft Ende des 18. Jahrhunderts in diesen drei Nationen bedeutete. Was ist ein Pass und was bedeutet Staatsbürgerschaft? Ausgestellt sind auch...

  • Mitte
  • 21.10.22
  • 100× gelesen
Sport

Workshop für Kinder zu Sparta Lichtenberg

Lichtenberg. Das Museum Lichtenberg, Türrschmidtstraße 24, zeigt zurzeit eine Sonderausstellung zu „111 Jahre Sparta Lichtenberg“. Sie informiert über die Gründung des Vereins im Sommer 1911 und seine Entwicklung zu einem der erfolgreichsten Arbeitersportvereine in Berlin und in ganz Deutschland. Im Rahmen der Ausstellung findet am 28. Oktober von 14 bis 17 Uhr ein Workshop für Kinder mit Petra Helbig statt. Er setzt sich mit dem Sportverein und dem Thema Wettkampf auseinander. Weitere...

  • Rummelsburg
  • 20.10.22
  • 94× gelesen
Kultur
Kinder malen ihre Großeltern: Impressionen aus der Ausstellung "Oma, Opa + ich". | Foto:  KinderKünsteZentrum
2 Bilder

Wo die Jüngsten kreativ sind
KinderKünsteZentrum an der Ganghoferstraße feierte seinen elften Geburtstag

Das Fest zum zehnten Geburtstag des KinderKünsteZentrums in der Ganghoferstraße 3 musste im vergangenen Jahr wegen Corona ausfallen. Deshalb wurde kürzlich einfach der elfte etwas größer gefeiert. In dem denkmalgeschützten Haus hinter dem Stadtbad können sich Mädchen und Jungen im Kita-Alter künstlerisch ausprobieren, malen, zeichnen und basteln. So entstehen Bilder, Collagen und Objekte, die dann in Ausstellungen präsentiert werden – von Kindern für Kinder. Die aktuelle trägt den Titel „Oma,...

  • Neukölln
  • 22.09.22
  • 301× gelesen
Kultur
9 Bilder

11. Berliner SteineWAHN!
Zum Ersten mal in zwei Hallen

Liebe Lego-Freunde, Der Verein Berliner Steinkultur e.V. veranstaltet in diesem Jahr den 11. Berliner SteineWAHN! Hobby-Modellbauer aus ganz Deutschland stellen ihre Modelle aus. Auf 600m2 wurden ca. 1 Million Legosteine zu Raumschiffen, Eisenbahnen, Städten, Burgen und vielen anderen Welten zusammengebaut. Auch bei und wird es dieses Jahr etwas anderes sein als gewohnt, aber dafür sind wir die erste Legoausstellung in Deutschland mit Publikum seit dem Coronaausbruch. Wir sehen es als wichtig...

  • Tegel
  • 03.09.22
  • 382× gelesen
  • 1
Kultur
Der Zirkusplatz von Cabuwazi Altglienicke ist in den vergangenen Jahren erneuert worden. Im Rahmen der Ausstellung "Weltfluchten" können Besucher dort in die Zirkusgeschichte eintauchen. | Foto:  Philipp Hartmann
2 Bilder

Ein solidarischer Zufluchtsort
Cabuwazi-Schau legt Fokus auf kaum beachtete Aspekte der Zirkusgeschichte

Der moderne Zirkus, erfunden von Philip Astley, hat eine lange Geschichte. 2018 wurde das 250. Jubiläum weltweit gefeiert. Der Kinder- und Mitmachzirkus Cabuwazi widmet sich der Zirkusgeschichte in der Ausstellung „Weltfluchten – Zirkus als interkultureller Raum und Safe Space im Laufe der Zeit bis heute“. Die Ausstellung soll Aspekte der Zirkusgeschichte aufzeigen, denen bisher weniger Aufmerksamkeit geschenkt wurde. Zum einen will sie den Zirkus als kosmopolitischen Raum herausstellen, der...

  • Altglienicke
  • 23.08.22
  • 265× gelesen
Kultur

Sommerfest auf dem Gutshof

Britz. Sommerfest auf dem Gutshof, Alt-Britz 81: Die Musikschule, das Neukölln Museum und das Schloss Britz laden am Sonntag, 3. Juli, zwischen 11 und 18 Uhr ein. Auf sieben Bühnen wird musiziert. Das Spektrum reicht von Klassik über Jazz, Rock und Pop bis zu Weltmusik. Außerdem ist es möglich, Instrumente im Gutshaus auszuprobieren oder in den Unterricht der Musikschule hineinzuschnuppern. Auf dem Programm stehen zudem Bastelaktionen, Workshops, Kutschfahrten, Ponyreiten, Führungen zu den...

  • Britz
  • 27.06.22
  • 127× gelesen
Bildung
Der Flyer für "Echt Fair". | Foto: Bezirksamt Reinickendorf

Interaktiv gegen Gewalt
Mitmachausstellung für Jugendliche

"Echt Fair", die interaktive Ausstellung zur Gewaltprävention, wird vom 13. Juni bis 1. Juli im Centre Talma, Hermsdorfer Straße 18, gezeigt. Sie richtet sich an Kinder und Jugendliche ab der fünften Klasse. An verschiedenen Stationen geht es um Themen wie "Gewaltig", "Strittig", "Ich und Du" oder "Hilfe und Recht". An den Stationen gibt es Mitmachmöglichkeiten, bei denen die Schüler verschiedene Situationen nachspielen können. Außerdem werden Hilfsangebote für Betroffene von Gewalt aufgezeigt....

  • Wittenau
  • 09.06.22
  • 216× gelesen
Kultur

Farbenfrohe Kinderkunst

Grünau. Reise in deine Fantasie" ist der Titel einer Ausstellung im Bürgerzentrum Grünau, Wassersportallee 34. Zu sehen sind in den kommenden Monaten farbenfrohe Zeichnungen aus einem Kinderkunstkurs des Bürgerzentrums. Aufgrund der Ereignisse in der Ukraine waren die Kinder selbst auf die Idee gekommen, mit ihren Bildern eine Ausstellung zu machen. Mit den Einnahmen aus der Vernissage, die am 12. Mai stattfand, werden Kinder aus der Ukraine unterstützt. Geöffnet ist außer montags ab 14 Uhr,...

  • Grünau
  • 09.05.22
  • 39× gelesen
Kultur
Bei einem Workshop mit der Künstlerin Marie Donath haben Kita-Kinder auch solche Masken gestaltet. | Foto:  Emma K. Labahn

Oma, Opa und ich
Kinder beschäftigen sich mit Familie und Älterwerden

Im Kinder-Künste-Zentrum in der Ganghoferstraße 3 gibt es eine neue Mitmachausstellung. Sie heißt „Oma, Opa + Ich“ und bietet Spannendes für Mädchen und Jungen ab zwei Jahren. Hat jedes Kind Großeltern? Wie fühlt sich das an, wenn sie an einem anderen Ort leben? Sprechen sie sogar eine andere Sprache? Und wie können Familien auch über die Entfernung Kontakt halten? Mit diesen Themen haben sich 60 Kinder aus fünf Kitas beschäftigt. Sie haben gemalt, gezeichnet, fotografiert, Masken gestaltet,...

  • Neukölln
  • 21.03.22
  • 253× gelesen
Soziales
Kinder malen Fische und gestalten so die Ausstellung mit. | Foto:  André Wagenzik
3 Bilder

Kinder stechen in See
Das Museum unterm Dach bietet eine neue Sonderausstellung

"Ich bin Meer" – diesen Titel trägt eine neue Sonderausstellung, die Mädchen und Jungen zwischen vier und zehn Jahren zum Mitmachen einlädt. Zu erleben ist sie im Kindermuseum unterm Dach in der Alten Mälzerei, Steinstraße 41. „Tuben, Dosen, Flaschen, alles schwimmt im Meer! Wo kommt das bloß her?", fragt sich die kleine Museumsmaus und bittet die jungen Besucher um Hilfe. Denn das Meer muss beschützt werden. Bei einer Entdeckungsreise mit der Schildkröte treffen die Mädchen und Jungen auf...

  • Lichtenrade
  • 14.01.22
  • 394× gelesen
Kultur

Beeindruckende Bilder von Kindern

Weißensee. „Geschenkte Wunder“ ist das Motto einer neuen Ausstellung, die am Mittwoch, 8. Dezember, um 17 Uhr in der Wolfdietrich-Schnurre-Bibliothek in der Bizetstraße 41 eröffnet. Die bekannte Grafikerin, Illustratorin und Malerin Christine Klemke präsentiert in dieser Ausstellung Zeichnungen von Kindern im Alter von sieben bis zwölf Jahre. Die Zeichnungen entstanden in ihrem Atelier an Staffeleien oder Tischen mit Pinsel und Farbe. Der Einlass zur Ausstellungseröffnung findet über die zweite...

  • Weißensee
  • 01.12.21
  • 71× gelesen
Kultur

Kulturtag im Mühlenkiez

Prenzlauer Berg. Die Bürgerinitiative "Platz sucht Identität" des Vereins Kultur-Markt-Halle im Mühlenkiez lädt am 23. Oktober zum "KulturTag #6". Los geht es um 14 Uhr im Quartierspavillon an der Thomas-Mann-Straße 37. Dann eröffnet eine Comic-Ausstellung bei Kaffee und Keksen. In einer Werkstatt können Kinder Laternen für den großen Laternenumzug am 13. November bauen, und um 15 Uhr beginnt eine Kieztour zum jüdisches Leben rund um den Mühlenkiez. Um 16 Uhr später folgt ein Vortrag zum Thema...

  • Prenzlauer Berg
  • 18.10.21
  • 94× gelesen
KulturAnzeige
Das Festival bietet Kindern im Alter von 4 bis 12 Jahren in Workshops, Vorstellungen, Führungen künstlerische Abenteuer für alle Sinne. | Foto: KinderKulturMonat/Foto: AdamSulaiman – Berlinische Galerie, 2020
8 Bilder

Wir feiern Geburtstag!
KinderKulturMonat 2021 steht an

Zum 10. Mal geht in diesem Oktober der KinderKulturMonat an den Start. Das Festival bietet nun schon seit einem Jahrzehnt allen Berliner Kindern im Alter von 4 bis 12 Jahren in Workshops, Vorstellungen, Führungen künstlerische Abenteuer für alle Sinne. Dabei stehen in diesem Jahr über 100 Kulturorte mit insgesamt über 200 Veranstaltungen im Programm – nicht nur in allen 12 Bezirken, sondern zum allerersten Mal auch mit Angeboten über die Stadtgrenze hinaus im Berliner Umland. Die...

  • Mitte
  • 06.09.21
  • 525× gelesen
Soziales
Die Percussion-Gruppe Tambores Verdes spielt beim tag der offenen Tür. | Foto: Tambores Verdes
2 Bilder

Neustart mit einem Fest
Interkulturelles Haus lädt zum Tag der offenen Tür am 28. August 2021

Nach umfangreichen Renovierungsarbeiten lädt das bezirkseigene Interkulturelle Haus in der Geßlerstraße 11 am Sonnabend, 28. August 2021, von 12 bis 20 Uhr zum Sommerfest und Tag der offenen Tür ein. Zu entdecken gibt es Malerei-, Theater-, StreetArt-, Koch- und Sprachkurse, Beratungsangebote, Probenräume, Platz für Begegnung, Hausaufgabenhilfe, Familiennachmittage, Abendveranstaltungen, Müllvermeidungsaktionen, ein Gartenprojekt zum Mitmachen und vieles mehr. Live-Musik und Kulinarisches...

  • Schöneberg
  • 27.08.21
  • 252× gelesen
Kultur

Kunstwerke im Garten

Wedding. Die Jugendkunstschule Mitte stellt im Schul-Umwelt-Zentrum in Wedding die Kunstwerke von Kindern und Jugendlichen aus, die während der Sommerakademie entstanden sind. Zu sehen sind Plastiken, Land Art, gewebte Stoffe und auch Filme. Die Open-Air-Ausstellung öffnet am 19. August und endet am 2. September. Das Schul-Umwelt-Zentrum sitzt in der Gartenarbeitsschule Wedding, Scharnweberstraße 159. Geöffnet ist Mo-Do 7-15.30 Uhr Fr 7-14.30 Uhr. Für Schulklassen werden während des...

  • Wedding
  • 18.08.21
  • 63× gelesen
Bildung

Die besten Kinderbücher

Wilmersdorf. In der Dietrich-Bonhoeffer-Bibliothek, Brandenburgische Straße 2, ist bis zum 10. September die Ausstellung „Der Rote Elefant“ zu Gast. Das Literaturhaus LesArt präsentiert hier die aktuellen Kinder- und Jugendbücher der Buchempfehlungsliste „Der Rote Elefant“, Vorgestellt werden 60 Bücher und die dazugehörigen Rezensionen. Seit 1993 erscheint die Liste jährlich im Herbst. Weitere Infos auf www.der-rote-elefant.org/. KaR

  • Wilmersdorf
  • 31.07.21
  • 62× gelesen
Kultur

Dinosaurier sind in der Stadt

Alt-Hohenschönhausen. Bis zum 5. September gastiert die mobile Erlebnisausstellung „Dinosaurier. Im Reich der Urzeit“ nach längerer Coronapause wieder in Berlin. Dann können an der Landsberger Allee/Schalkhauer Straße über 50 detailreiche Nachbildungen unterschiedlicher Urzeitgiganten bestaunt werden. Im Dino-Kindergarten gibt es für die kleinen Besucher Minidinos zum Klettern und Streicheln und einen Dinosaurierkopf, in dem man sich fotografieren lassen kann. Geöffnet ist die Ausstellung...

  • Alt-Hohenschönhausen
  • 19.07.21
  • 2.094× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.