Ausstellung

Beiträge zum Thema Ausstellung

Leute
Kurt Löwensteins Tod hat sich kürzlich zum 80. Mal gejährt. | Foto: Ausstellung/Schilp
4 Bilder

Für eine neue Schule
Kurt Löwenstein reformierte das Neuköllner Bildungswesen

Kürzlich wurde in der Röntgen-Oberschule, Wildenbruchstraße 53, eine Dauerausstellung über Kurt Löwenstein eröffnet. Aber nicht nur diese Schau erinnert an den Mann, der das Bildungswesen reformierte. Spuren finden sich einige im Bezirk: An seinem ehemaligen Wohnhaus an der Geygerstraße 3 gibt es eine Gedenktafel und nach ihm wurde eine Ringstraße in der Gropiusstadt benannt. Außerdem hat die Volkshochschule ihre Filiale an der Karlsgartenstraße „Kurt-Löwenstein-Haus“ genannt – den Namen hat...

  • Neukölln
  • 26.05.19
  • 986× gelesen
  • 1
Bildung
Innensenator Andreas Geisel und Künstlerin Iryna Fedder   eröffneten die Ausstellung mit Kindern. | Foto: Amely Zacharias

Kinderuniversum im Wahlkreisbüro

Karlshorst. Der Lichtenberger SPD-Abgeordnete, Innensenator Andreas Geisel, zeigt in seinem Karlshorster Wahlkreisbüro in der Dönhoffstraße 36a eine neue Kunstausstellung mit dem Titel „Kinderuniversum“. Zu sehen sind Bilder und Skulpturen, die Kinder im Grundschulalter gemeinsam mit Iryna Fedder geschaffen haben. Die kleinen Kunstwerke sind Resultate einer wöchentlichen Zusammenarbeit zwischen den Kindern und der Karlshorster Künstlerin. Die Mädchen und Jungen durften dabei selbst entscheiden,...

  • Karlshorst
  • 08.05.19
  • 394× gelesen
Kultur

O du dickes Ei!
Neue Sonderausstellung zu Ostern im MachMit! Museum für Kinder

„Weißt du, wie der Hase läuft?“ ist der Titel einer Sonderausstellung, die im MachMit! Museum für Kinder, Senefelderstraße 5, zu sehen ist. In ihr erfahren die Besucher viele Dinge rund ums Ei und zu unterschiedlichen Frühlingsbräuchen. Außerdem gibt es in den Museumswerkstätten thematische Angebote. Mit Blick auf das bevorstehende Osterfest erfahren die Besucher der liebevoll illustrierten Ausstellung auch, wie sich das Küken in einem Ei entwickelt, wie Hühner am besten leben und welche...

  • Prenzlauer Berg
  • 05.04.19
  • 178× gelesen
Kultur

Neue Ausstellung im Bürgerhaus

Buch. „Neue Heimat: Berlin-Buch“ ist der Titel einer Ausstellung, die am 14. März um 15 Uhr im Bucher Bürgerhaus eröffnet. In der Franz-Schmidt-Straße 8-10 werden Zeichnungen von Kindern gezeigt, die in den Flüchtlingsunterkünften des Ortsteils leben. Sie reflektieren in ihren Bildern, wie sie in ihrer „neuen Heimat“ angekommen sind und wie sie sich dort fühlen. Die Ausstellung wird einige Wochen lang im Bürgerhaus zu besichtigen sein. Geöffnet ist montags bis freitags von 9 bis 17 Uhr....

  • Buch
  • 08.03.19
  • 43× gelesen
Kultur
In der neuen Ausstellung können sich die Besucher solche Klo-Monster basteln. | Foto: Bernd Wähner
4 Bilder

Ausflug ins Pipi-Kacka-Land
Neue Sonderausstellung zum Thema Verdauung im MachMit! Museum

In der ehemaligen Kirche in der Senefelderstraße 5, in die das Museum vor 15 Jahren einzog, ist bis Juni die Ausstellung „Der weite Horizont. Indianische Kulturen & die Kunst des Kennenlernens“ zu besichtigen. Aber bis zum 3. März gibt es nun noch eine Sonderausstellung. Sie hat den Titel „Pipapo – Ausflug ins Pipi-Kacka-Land“ und richtet sich an die jüngeren Besucher. Es geht um die Verdauung. „Alle müssen aufs Klo. Also reden wir einmal darüber“, sagt Uta Rinklebe. Vor allem kleine Kinder...

  • Prenzlauer Berg
  • 09.12.18
  • 1.139× gelesen
Bauen

Entwurf für das neue Blueberry

Neukölln. Das Kinderfreizeithaus „Blueberry Inn“, Reuterstraße 10, soll einen Erweiterungsbau bekommen. Voraussichtlich Anfang 2022 soll er bezugsfertig sein. Nach einer europaweiten Ausschreibung hat das Bezirksamt nun die Arbeitsgemeinschaft „Pupjuc“ mit der weiteren Planung beauftragt. Wer mehr wissen möchte: Das Entwurfskonzept und die Ideenskizzen anderer Büros sind vom 3. bis 14. Dezember in der Helene-Nathan-Bibliothek (Neukölln Arcaden), Karl-Marx-Straße 66, zu sehen. Geöffnet ist...

  • Neukölln
  • 03.12.18
  • 285× gelesen
Kultur

Redewendungen als Fotografie

Wilhelmstadt. „An die eigene Nase fassen“ und zwölf weitere Redewendungen bildeten den Ausgangspunkt für einen vergnüglichen Kinder- und Jugendkalender für das kommende Jahr. Dazu haben 20 Kinder und Jugendliche aus der Wilhelmstadt mit Hilfe des Fotografen Jon A. Juarez und der Sozialpädagogin Brigitte Fuchs 13 deutsche Redewendungen wörtlich genommen und sich selbst dabei fotografiert. Mit den Bildern wurde dann der unterhaltsame Kinder- und Jugendkalender 2019 gestaltet. Die dazugehörige...

  • Wilhelmstadt
  • 14.10.18
  • 185× gelesen
Kultur

Bilder von jungen Geflüchteten

Weißensee. „Sei ein Teil“ ist der Titel einer Ausstellung, die für einige Wochen in der Galerie des ehemaligen Rathauses Weißensee, Berliner Allee 252-260, zu sehen ist. Es werden 162 Bilder gezeigt, die Kinder in den vergangenen drei Jahren malten. Künstlerisch angeleitet wurden sie dabei von den Bildhauern Silvia Fohrer und Rudolf J. Kaltenbach. Die Kinder leben in Pankower Flüchtlingsunterkünften der AWO und der Stephanus-Stiftung. Mit ihnen malten und zeichneten die beiden Künstler,...

  • Weißensee
  • 01.10.18
  • 129× gelesen
Bildung

So kreativ ist der Kiez

Neu-Hohenschönhausen. Trotz umfangreicher Umbau- und Sanierungsmaßnahmen seit Anfang 2017 arbeitet die Jugendkunstschule Lichtenberg in der Demminer Straße 4 weiter – mit vielen kreativen und schöpferischen Angeboten für Kinder, Jugendliche und Erwachsene. Die Ergebnisse aus den Kita- und Schulprojekten, den vielfältigen Kursen und Workshops sind bis zum 28. August in einer Ausstellung auf zwei Ebenen der Anna-Seghers-Bibliothek am Prerower Platz 2 zu sehen – während der allgemeinen...

  • Neu-Hohenschönhausen
  • 05.07.18
  • 44× gelesen
Bildung
Clara, elf Jahre alt, malte für Koalas. Ihr hat der Kurs sehr gut gefallen – und sie hat viel Neues gelernt. | Foto: Bernd Wähner
3 Bilder

Tier-Eltern und ihr Nachwuchs
30 Kinder malten mit Christine Klemke beeindruckende Bilder

Es ist erstaunlich, welches künstlerische Potenzial in Kindern steckt, wenn es unter der richtigen Anleitung freigesetzt wird. Beispiele dafür kann man sich derzeit in der Galerie im Atelier Prof. Werner Klemke anschauen. In der Remise an der Tassostraße 21 sind Bilder von Tieren zu sehen und alle wurden von Kindern zwischen sechs und 15 Jahre gemalt. Als die Künstlerin Christine Klemke den Kurs „Sie lieben wie wir“ ankündigte, ahnte sie nicht, welche Resonanz es geben würde. „Ich wollte diesen...

  • Weißensee
  • 18.05.18
  • 525× gelesen
Kultur

Reise in die Urzeit: Ausstellung mit Dinosaurier-Modellen

Die Riesenechsen kommen: Dino-Fans können sich jetzt in Alt-Hohenschönhausen auf eine Reise in die Urzeit begeben. Der räuberische Velociraptor, der gewaltige Brachiosaurus und viele weitere Giganten des Urzeitalters sind in der mobilen Erlebnis-Ausstellung „Dinosaurier – Im Reich der Urzeit“ zu bewundern. Auf der rund 5000 Quadratmeter großen Ausstellungsfläche können kleine und große Besucher über 50 unterschiedlichen Dinosauriern begegnen. Außerdem gibt es über die Riesenechsen, die bis vor...

  • Alt-Hohenschönhausen
  • 09.03.18
  • 14.499× gelesen
Kultur

Mittwochsmaler präsentieren sich

Rummelsburg. „Die Mittwochsmaler“ heißt die neue Ausstellung in der Oskar Freiwilligenagentur, Weitlingstraße 89. Die Schau entstand in der Kinder-Erwachsenen-Malgruppe der Bodo-Uhse-Bibliothek und zeigt gemalte, gebastelte und gezeichnete Kunstwerke. Sie ist bis zum 23. Februar zu sehen, der Eintritt ist frei. Weitere Informationen gibt es unter 746 85 87 40. bm

  • Rummelsburg
  • 29.01.18
  • 18× gelesen
Bildung
Informativ und interaktiv ist die neue Dauerausstellung zum Thema Artenschutz im Tierpark Berlin-Friedrichsfelde. | Foto: Tierpark Berlin 2017
2 Bilder

Abenteuer Artenschutz: Neue, interaktive Dauerausstellung im Tierpark

Während es früher fast nur darum ging, Exoten zur Schau zu stellen, haben moderne Zoos größere Ziele. Zu ihren Aufgaben gehört es, vom Aussterben bedrohte Arten zu retten. Wie der Tierpark Friedrichsfelde diese Mission angeht, zeigt eine neue Ausstellung im Affenhaus. Bartgeier Lucky genießt die gute Bergluft in den französischen Alpen, Przewalskistute Barca trabt jetzt frei durch die mongolische Steppe, und Spitzmaulnashorn Zawadi wohnt nun in Tansania, wo seine Artgenossen herkommen. Alle...

  • Friedrichsfelde
  • 05.01.18
  • 361× gelesen
Kultur
Kinder und Jugendliche aus dem Landhaus Rosenthal malten diese Winter- und Weihnachtsbilder für die Ausstellung. | Foto: Olga Heinemann

Kinder malen den Winter: Neue Ausstellung im Foyer des Helios Klinikums

„Wir freuen uns auf Weihnachten“ heißt das Motto der neuen Ausstellung im Foyer des Helios Klinikums Berlin-Buch, Schwanebecker Chaussee 50. Sie wurden ausschließlich von Kindern gemalt. Diese treffen sich regelmäßig im Landhaus Rosenthal. In dieser Einrichtung des Pankower Bezirksamtes bietet die Malerin und Erzieherin Olga Heinemann seit vielen Jahren Malkurse an. Für die neue Ausstellung im Klinikum ließen sich die jungen Künstler im Alter zwischen fünf und 19 Jahren von der Weihnachtszeit...

  • Buch
  • 17.12.17
  • 321× gelesen
Kultur

Kinder stellen aus

Spandau. In der Säulenhalle des Rathauses stellt das russische Kultur- und Bildungszentrum Logos in Spandau die Arbeiten von Kindern aus. Gezeigt werden Bilder in Aquarell, Gouach, Acryl und Collage. Unter Anleitung des Malkurslehrers und Logos-Vorsitzenden Andrej Tchernodarov sind die Kinder der Frage nachgegangen, wie sie ihre Umgebung empfinden. Ihre Gefühle und Wahrnehmungen drücken die kleinen Künstler nun in ihren Bildern aus. Sie sind in der Säulenhalle des Rathauses an der...

  • Spandau
  • 10.11.17
  • 75× gelesen
Kultur
Große und kleine Künstler: Philip Davenport (rechts), Deja Tachtibeh und Sozialarbeiterin Lisa Langer. | Foto: Ulrike Kiefert
4 Bilder

Ein Zuhause ohne Wände: Ausstellung: Kinder zeichnen Krieg und Not

Spandau. Der visuelle Sprachkünstler Philip Davenport arbeitete mit Kindern in der Gemeinschaftsunterkunft Staakener Straße. Entstanden sind Zeichnungen und Texte, die im Paul-Schneider-Haus zu sehen sind. Ein Polizist mit Schlagstock versteckt sich in der Ecke eines „ganz normalen Tages.“ Eine Mutter geht durch ein Feld, umgeben von Bäumen und Explosionen. Eine schwarze Wolke verdunkelt die Sonne. Die Zeichnungen aus dem Alltag der Kinder aus der Flüchtlingsunterkunft Staakener Straße lassen...

  • Spandau
  • 16.10.17
  • 527× gelesen
Kultur

Puppentheater für Kinder

Alt-Hohenschönhausen. Der Kulturverleih Lichtenberg, Konrad-Wolf-Straße 99, zeigt am Sonntag, 8. Oktober, um 15.30 Uhr das Stück „Die sonderbare Ziege“. Es ist für Kinder ab drei Jahren geeignet und wird gespielt vom „Puppentheater Kaleidoskop“. Der Eintritt kostet 2,50 Euro. Kartenbestellung unter  971 11 03. Weitere Infos zum Stück sind unter http://www.vera-pachale.de/docs/repertoire/ziege.htm verfügbar. Außerdem läuft in der dazugehörigen „Galerie 100“ noch bis zum 11. Oktober die...

  • Alt-Hohenschönhausen
  • 06.10.17
  • 444× gelesen
Kultur

Kunst von Kindern erzielt 1780 Euro

Hellersdorf. Die Versteigerung von Werken der Ausstellung „Lebens(t)räume“ hat 1780 Euro erbracht. Rund 100 Arbeiten von Kindern aus Familien aus dem Bezirk, die in schwierigen sozialen Verhältnissen leben, waren zuvor im Ausstellungszentrum Pyramide, Riesaer Straße 94, zu sehen. Der Ertrag der Versteigerung ging zu einer Hälfte an die jungen Künstler selbst, die andere Hälfte an den Förderverein der Pusteblume-Grundschule, Kastanienallee 118, der davon Spielgeräte für den Außenbereich der...

  • Hellersdorf
  • 28.09.17
  • 51× gelesen
Kultur

Nordisches Design für Kinder: Ausstellung im Felleshus

Tiergarten. Ein Blick in Kaufhausregale und Online-Kataloge zeigt: Kinder sind längst eine eigenständige Zielgruppe auf dem Markt. Die Ausstellung „Century of the Child“ im Felleshus der Nordischen Botschaften, Rauchstraße 1, widmet sich der Entwicklung dahinter und präsentiert nordisches Design, das seit 1900 gezielt für Kinder entworfen wurde. Gezeigt werden Möbel, Spielsachen, Bücher, Hygieneprodukte und Kleidung, aber auch Schul- und Spielplatzarchitektur, Reklame, Werbekampagnen und...

  • Tiergarten
  • 26.07.17
  • 84× gelesen
Kultur

Zeitreise und Lichtblicke: Kinderkunst im Rathaus Lichtenberg

Lichtenberg. Eine neue Ausstellung ist jetzt in den Fluren des Rathauses Lichtenberg in der Möllendorffstraße zu sehen. Sie heißt „Zeitreise“ und präsentiert Ergebnisse eines Kulturprojektes mit Kindern aus elf Ländern. Mitgemacht haben rund 100 Mädchen und Jungen aus Afghanistan, Albanien und Deutschland, aus dem Irak und dem Libanon, aus der Türkei, der Mongolei, aus Moldawien, Palästina, Russland und Syrien. Zwei Jahre lang, von 2015 bis 2017, dauerte das Kulturprojekt „Lichtblicke –...

  • Lichtenberg
  • 23.06.17
  • 91× gelesen
Bildung
Bei den  sieben- bis achtjährigen Schülern gewannen Robin Schulze und Clemens Kranert mit diesem gemeinsam gemalten Bild. | Foto: Klára Némethy
2 Bilder

Zehlendorfer Schüler malten am See: Klára Némethy startete Kunstprojekt für Kinder

Zehlendorf. Ein ungewöhnliches Projekt für Kinder hatte die Künstlerin Klára Némethy gestartet. Bei „Mal anders“ gingen die Mädchen und Jungen ins Grüne, um ein Stück Natur unter freiem Himmel darzustellen. Mit dem Kunstprojekt verbunden war ein Wettbewerb. Klára Némethy präsentierte im Herbst 2016 in einer Open-Air-Ausstellung acht wetterfeste Reprofotografien ihrer Gemälde am Schlachtensee und an der Krummen Lanke. Die Motive zeigten die Stellen am Ufer oder auch im Wald, an denen die Bilder...

  • Zehlendorf
  • 28.05.17
  • 538× gelesen
Kultur

Ausstellung junger Künstler

Charlottenburg. Ergebnisse der 8. Künstlerischen Werkstätten für Schülerinnen und Schüler der 6. und 7. Klassen werden noch bis zum 11. Juni in der Rathausgalerie im Rathaus Charlottenburg, Otto-Suhr-Allee 100, 2. Etage, ausgestellt. Die 120 begabten Kinder und Jugendlichen haben zum Thema „Elemente“ in zehn verschiedenen Werkstätten künstlerisch gearbeitet und eigene Ideen umgesetzt. Dabei hatten sie die Möglichkeit, neue Methoden, Materialien und Techniken kennen zu lernen. Angeleitet wurden...

  • Charlottenburg
  • 29.04.17
  • 69× gelesen
Kultur
Kreativ, aber nicht konform mit dem Museum: Christa Händle flog mit ihrer Kinderbespaßung nach drei Jahren vorübergehend aus dem Programm der Villa Oppenheim. | Foto: Thomas Schubert

Villa Oppenheim schlichtet Streit mit ehrenamtlicher Helferin

Charlottenburg. Zweimal pro Monat konnten sich Kinder bis Ende 2016 über einen Familiensonntag im Museum Charlottenburg-Wilmersdorf freuen. Einen veranstalteten eigene Pädagogen, den anderen eine geschichtsbegeisterte Dame. Doch die hatte ein Konzept, das dem Museum nicht gefiel. Wie soll man Kindern bloß von einer Zeit erzählen, als Bilder schwarz-weiß waren, als die Frauen wallende Kleider trugen und statt der Kanzlerin ein Kaiser herrschte? Christa Händle hat darüber eigene Vorstellungen und...

  • Charlottenburg
  • 27.03.17
  • 927× gelesen
Soziales
Manuela Elsäßer zeigt, was es im achten Stockwerk des Bezirksgebäudes in der Großen-Leege-Straße 103 zu entdecken gibt: Kiezkarten von Kindern für Kinder. | Foto: Wrobel

Kiez in der Hosentasche: Wie die Jüngsten ihr Umfeld wahrnehmen, zeigen die Kinder-Karten

Alt-Hohenschönhausen. Jedes Kind sollte sie in der Hosentasche haben: die Kinder-Kiez-Karten. In diesen Karten finden Kinder die schönsten Spielplätze und auch Orte, die sie meiden sollten. "Kinder sehen die Welt mit anderen Augen", sagt Manuela Elsäßer. Die Welt, die steht vielen Jungen und Mädchen schon offen, wenn sie aus der Tür gehen. So wie in Alt-Hohenschönhausen. Als hier die Jungen und Mädchen aus der Obersee-Grundschule vor einigen Jahren durch den Kiez zogen, zeigten sie eine...

  • Alt-Hohenschönhausen
  • 15.02.17
  • 392× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.