Ausstellung

Beiträge zum Thema Ausstellung

Kultur
2 Bilder

Winterrundgang im Wald
Am zweiten Advent lädt der Künstlerhof Frohnau zum Winterrundgang.

25 Künstlerinnen und Künstler aus den Bereichen Malerei, Grafik, Objektkunst, Fotografie, Installation, Musik und Performance öffnen am 8. Dezember ihre Ateliers von 11.00 bis 18.00 Uhr und zeigen ihre aktuellsten Arbeiten. Nach der positiven Resonanz im letzten Jahr wird es auch dieses Jahr die gemeinsame Verkaufsausstellung "Frohnauer Minis" geben. Eine gute Gelegenheit kleinformatige Arbeiten, die meist nicht teurer als 100 EUR sind, zu erwerben und damit gleichzeitig den Künstlerhof zu...

  • Frohnau
  • 22.11.19
  • 534× gelesen
Kultur
In der Synagoge an der Rykestraße finden etliche der Konzerte zu den jüdischen Kulturtagen statt. | Foto: Bernd Wähner
2 Bilder

Klassik, Rap und Klezmer
Jüdische Kulturtage mit buntem Programm in der Synagoge an der Rykestraße

Die Synagoge in der Rykestraße 53 ist der Hauptveranstaltungsort der Jüdischen Kulturtage. Unter dem Motto „Shalom Berlin“ feiert die Jüdische Gemeinde vom 7. bis 17. November ein Festival, in dem sie die ganze Bandbreite jüdischer Kultur präsentiert. Zu erleben sind Musik, Literatur, Humor, Geschichten und Geschichte, Vorträge, Ausstellungen und ein Familienfest. Für jeden Geschmack ist etwas dabei. Die Jüdische Gemeinde veranstaltet das Kulturfestival zum 32. Mal. Die Liste der eingeladenen...

  • Prenzlauer Berg
  • 27.10.19
  • 817× gelesen
Kultur
Kiefer Sutherland hat sich für den 4. Oktober 2019 im Heimathafen Neukölln angesagt. | Foto: kuenster_monsterpics
6 Bilder

Terminplaner 2019
Konzerte, Messen, Events: Was ist los im neuen Jahr?

Rock, Pop, Klassik, Messen, Straßenfeste, Ausstellungen und Sporthighlights: Im kommenden Jahr ist in Berlin wieder allerhand los. Wir haben Ihnen hier einen Überblick zusammengestellt. Schulferien 4.- 9. Februar Winterferien 15.-26. April Osterferien 31. Mai/11. Juni Pfingstferien 20. Juni-2. August Sommerferien 4. Oktober/7.-19. Oktober Herbstferien 23. Dezember-4. Januar Weihnachtsferien Straßenfeste1. Mai Myfest (Kreuzberg) 7.-10. Juni Karneval der Kulturen 27. Juli Christopher Street Day...

  • 28.12.18
  • 1.249× gelesen
Kultur
Die Gruppe Lux 66 setzt auf analoge Schwarz-Weiß-Fotografie. | Foto: Lux 66
2 Bilder

Keramik-Engel, Schwarz-Weiß-Fotos und Papier-Unikate
Künstler öffnen am Wochenende ihre Ateliers

Nachdem am vergangenen Wochenende Künstler im Altbezirk Steglitz ihre Ateliers öffneten, laden am 10. und 11. November Maler, Fotografen, Bildhauer und Co nach Zehlendorf, Nikolassee und Wannsee ein. In Nikolassee, im Studentendorf Schlachtensee, Haus 12, Wasgenstraße 75, zeigt die Gruppe Lux 66, die sich der Schwarz-Weiß-Fotografie verschrieben hat, ihre Werke. „Wir sehen uns als analoge Initiative in einer Welt voller digitaler Bilder“, sagt Mitglied B aber es gibt auch dokumentarische...

  • Steglitz-Zehlendorf
  • 04.11.18
  • 456× gelesen
Kultur

Geld aus dem Lotto-Topf

Kreuzberg. Das Deutsche Technikmuseum erhält, wie berichtet, für den Ankauf einer Sojus-Weltraumkapsel 781 000 Euro von der Lotto-Stiftung Berlin. Außer dem Museum bekamen noch weitere Einrichtungen aus Kreuzberg Mittel aus dem Lotto-Topf. Etwa das Archiv der Jugendkulturen in der Fidicinstraße 3. Zur Finanzierung eines Informationszentrums für Pop- und Subkultur gibt es als erste Rate 196 000 Euro. 100 000 Euro gehen an die 100 DM Projekt GbR, Falkensteinstraße 32. Sie präsentiert am 3....

  • Kreuzberg
  • 29.09.18
  • 178× gelesen
Kultur
Die Wabe ist auch 2018 Hauptveranstaltungsort. | Foto: Bernd Wähner

Traditionsreiches Festival Musik und Politik eröffnet am 23. Februar in der Wabe

Das Festival Musik und Politik hält auch in diesem Jahr für seine Besucher ein kompaktes umfangreiches Programm bereit. Eine Ausstellung, Gesprächsrunden und mehrere Konzerte bilden auch 2018 das Gerüst dieses traditionellen Festivals. In diesem Jahr findet es vom 23. bis 25. Februar statt. Hauptveranstaltungsort ist die Wabe in der Danziger Straße 101 sowie die daneben liegende Jugendtheateretage. In der Wabe eröffnet am 23. Februar um 17 Uhr die Festival-Ausstellung „Alles wird besser, nichts...

  • Prenzlauer Berg
  • 09.02.18
  • 605× gelesen
Kultur
Die Zwei ist wichtig: Achim Seuberling präsentiert seit fast zehn Jahren Duo-Kultur. | Foto: Bernd Wähner

Applaus, Applaus: Weißenseer Veranstaltungsort Sepp Maiers 2raumwohnung ausgezeichnet

Weißensee. : Über eine besondere Auszeichnung kann sich Programmgestalter Achim Seuberling freuen. Der Betreiber von Sepp Mauers 2raumwohnung ist mit dem bundesdeutschen Spielstättenprogrammpreis „Applaus 2017“ ausgezeichnet worden. Er gewann ihn in der Kategorie III, in der Spielstätten für Rock, Pop und Jazz ausgezeichnet werden. Seuberling organisiert seit fast zehn Jahren ein abwechslungsreiches Programm in der Langhansstraße 19. Dieser sieht ein wenig wie eine Erdgeschosswohnung aus. Er...

  • Weißensee
  • 08.11.17
  • 303× gelesen
Kultur

In die Partnerstadt: Kulturfahrt nach Polen

Charlottenburg-Wilmersdorf. Die Deutsch-Polnische Gesellschaft Berlin und die Kulturinitiative „Kulturbrücke über die Oder" planen für Sonntag, 10. September, eine Bus-Exkursion inklusive Konzert in die polnische Partnerstadt des Bezirks nach Międzyrzecz. Abfahrt ist um 8.30 Uhr mit dem Bus vom Parkplatz vor dem ehemaligen Rathaus Wilmersdorf am Fehrbelliner Platz. Nach der Ankunft in Międzyrzecz (früher Meseritz), etwa 200 Kilometer von Berlin entfernt, gegen 11 Uhr steht ein Stadtrundgang mit...

  • Charlottenburg
  • 14.08.17
  • 129× gelesen
Kultur

Malerei und Jazz in der Weltlaterne

Wilmersdorf. Noch bis 24. Mai stellt Barbara Haag ihre neuen Arbeiten in der urigen Galerie-, Literatur- und Jazz-Kneipe "Die Kleine Weltlaterne" an der Nestorstraße 22 aus. Die Künstlerin, die seit 1986 in Berlin lebt, arbeitet überwiegend mit Acryl auf Papier und Leinwand. Geöffnet ist die Kneipe ab 20 Uhr, außer Sonntag und Montag. Donnerstag ab 20.30 Uhr und Sonnabend ab 21 Uhr gibt es zu den Bildern noch Live Swing Jazz mit Vertretern der Berliner Jazz-Szene. In einer ständigen Ausstellung...

  • Wilmersdorf
  • 22.04.17
  • 126× gelesen
Kultur

Staatliches Institut für Musikforschung wird 100

Tiergarten. Das Staatliche Institut für Musikforschung (SIM) feiert in diesem Jahr sein 100-jähriges Bestehen. Das größte außeruniversitäre Forschungsinstitut für Musikwissenschaft in Deutschland mit seinem Musikinstrumentenmuseum am Kulturforum direkt neben der Philharmonie wurde 1917 im niedersächsischen Bückeburg als „Fürstliches Institut für musikwissenschaftliche Forschung“ gegründet. 1935 fusionierte es in Berlin mit der Sammlung alter Musikinstrumente der Königlichen Akademischen...

  • Tiergarten
  • 22.03.17
  • 306× gelesen
Wirtschaft

Artist Homes Berlin

Artist Homes Berlin, Hohenzollerndamm 120, 14199 Berlin, Mo-Sa 11-21 Uhr, www.artist-homes.com Hier finden Ausstellungen, Workshops und Konzerte statt. Außerdem treffen sich Künstler, die gemeinsam an Projekten arbeiten und sich weiterentwickeln möchten. Gibt es in Ihrem Kiez auch eine Neueröffnung? Dann können Sie uns per E-Mail informieren: leser@berliner-woche.de.

  • Schmargendorf
  • 22.08.16
  • 297× gelesen
  • 1
  • 1
Kultur
Sie haben sich ausnahmsweise mal selbst auf die Bühne des „Zimmer 16“ gestellt: Ralf Luderfinger und Lutz Mantel. | Foto: Bernd Wähner
5 Bilder

Ralf Luderfinger und Lutz Mantel lassen die Berliner Woche hinter die Kulissen des "Zimmers 16" blicken

Pankow. Mit seiner ungewöhnlich gestalteten Fassade sticht das „Zimmer 16“ aus den Läden entlang der Florastraße heraus. Was hinter der Fassade passiert, erfahren Sie im zweiten Teil der Berliner-Woche-Serie „Unser Kiez – Rund um die Florastraße“. Ralf Luderfinger schließt die Tür auf. Es ist 17 Uhr. Er ist heute früh dran. Das Konzert beginnt erst in drei Stunden. Um alles für den Abend vorzubereiten, brauchen er und sein Team nicht so viel Zeit. Alle sind eingespielt. Soundcheck, die...

  • Pankow
  • 02.03.16
  • 906× gelesen
Kultur

Kunst und alles Andere: Ausstellung und Neujahrskonzert

Rudow. Am 8. Januar wird eine Ausstellung der Künstlerin Heidi Weber in der Alten Dorfschule Rudow eröffnet. Tags darauf lädt die Dorfschule zum Neujahrskonzert ein. Die Gruppe „Flinkfinger“ präsentiert Irish Folk. „Kunst ist Kunst und alles Andere ist alles Andere“ lautet der Titel der Ausstellung von Heidi Weber (We Berlin), die um 19 Uhr eröffnet wird. Die Werke sind mehrheitlich abstrakt und mit Acryl auf Leinwand gearbeitet. Für ihre Collagen verwendet die Künstlerin zusätzlich die...

  • Rudow
  • 30.12.15
  • 110× gelesen
Kultur
Achim Seuberling in der neuen Ausstellung mit Arbeiten von Michael Kain und Henry Stöcker. | Foto: Bernd Wähner

Sepp Maiers 2raumwohnung wird jetzt von den Vereinsmaiern gefördert

Weißensee. Der Veranstaltungsort Sepp Maiers 2raumwohnung wird jetzt von einem Verein unterstützt. Dieser fördert künftig Veranstaltungen, die Achim Seuberling bisher auf eigene Kappe organisierte. Achim Seuberling hatte vor sieben Jahren die Idee für diesen ungewöhnlichen Veranstaltungsort. In der früheren Ladenwohnung in der Langhansstraße 19 veranstaltete er seinerzeit das erste Konzert. Sein besonderes Konzept heißt Duo-Kultur. In dem Laden treten in der Regel nur Duos auf. Die musikalische...

  • Weißensee
  • 19.11.15
  • 487× gelesen
Kultur
Zum Monatsende muss der Laden geräumt sein. | Foto: Sylvia Baumeister
4 Bilder

Zehn tolle Jahre sind vorbei: Kunstverein Neukölln muss seine Ausstellungsräume in der Thomasstraße 27 verlassen

Neukölln. Im Jahr 2005 ist der Kunstverein Neukölln eingezogen. Seitdem gab es im kunstraum t27, benannt nach der Adresse Thomasstraße 27, mehr als 400 Künstler in 108 Ausstellungen zu erleben. Die schlechte Nachricht: Ende des Monats ist hier Schluss. Die gute: Von November an geht es in der Mainzer Straße 42 weiter. Es ist schon beeindruckend, wie viele Bilder, Skulpturen und Installationen in den beiden Ausstellungsräumen in der Thomasstraße 27 hingen oder standen. Davon zeugen sagenhaft...

  • Neukölln
  • 12.10.15
  • 504× gelesen
Kultur

Spanisches Sommerfest

Staaken. "Das kommt uns spanisch vor" ist das diesjährige Motto des Sommerfestes im Arbeitskreis Spandauer Künstler (ASK). Am 23. August von 14 bis 19 Uhr gibt es im Bunten Haus, Heerstraße 529, Flamenco (Musik und Tanz) und ein spanisches Buffet mit entsprechenden Getränken. In der Galerie zeigen die ASK-Mitglieder Reisebilder aus Spanien. Bilder und Anderes können Besucher in einer Tombola gewinnen, jedes vierte Los gewinnt. Der Eintritt kostet 1,50 Euro. CS

  • Wilhelmstadt
  • 14.08.15
  • 80× gelesen
Kultur

Lange Nacht der Religionen

Berlin. Am Sonnabend, 29. August, findet zum vierten Mal die Lange Nacht der Religionen statt. 90 Kirchen, Synagogen, Moscheen, Tempel und Gemeindehäuser verschiedener Religionen öffnen an diesem Tag ihre Türen für Besucher und laden zu Ausstellungen, Konzerten, Gesprächsangeboten, Meditationen, Gottesdiensten und vielem mehr. Die Religionsgemeinschaften wollen an diesem Tag zeigen, was die Angehörigen ihrer Glaubensrichtung glauben und wie die Menschen ihren Glauben leben. Damit sollen...

  • Charlottenburg
  • 15.07.15
  • 202× gelesen
Kultur

Frühlingsfest im Atelier Gatow

Gatow. Zum 3. Frühlingsfest lädt Künstlerin Elke Maes am 16. Mai von 13 bis 18 Uhr ins "Atelier Gatow" im Restaurant "Grüner Baum" an der Straße Alt-Gatow 6 ein. Zu sehen ist die Ausstellung "Zwiefalt". Sie zeigt erstmalig gemeinsame Werke von Elke Maes und ihrem Vater Rudolf Brückner-Fuhlrott (1908-1984). Für die musikalische Unterhaltung beim Fest, zu dem der Eintritt kostenlos ist, sorgen die Jazzmusiker Joe Kucera und Chris Stachnowski. Um 16 Uhr beginnt ein gemeinsames Singen von...

  • Gatow
  • 06.05.15
  • 131× gelesen
Kultur

Verwobene Klänge

Wedding. In der Galerie Wedding im Rathaus in der Müllerstraße 146/147 findet am 28. März um 13 Uhr ein Ausstellungsrundgang mit dem ausstellenden Künstler Satch Hoyt sowie dem Kurator Bonaventure Soh Bejeng Ndikung statt. Um 20 Uhr gibt es ein Konzert von "Sonic Shadow Performance #4" mit Sonic Shadow (Satch Hoyt), Dodo Nkisi und Dirk Leyers. Der Eintritt ist frei. Dirk Jericho / DJ

  • Wedding
  • 16.03.15
  • 47× gelesen
Kultur
Das historische Gutshaus Neukladow entwickelt sich zunehmend zum Veranstaltungsort für kulturelle Veranstaltungen im Spandauer Süden. | Foto: Uhde

Das Gutshaus Neukladow lockt mit Kunst und Musik

Kladow. Das Gutshaus lockt Besucher gleich mit zwei Veranstaltungen am Sonntag, 8. März in den Park Neukladow, Neukladower Allee 9-12. Die Besucher erwartet Kunst und Musik.Eine Ausstellung der Künstlerin Erica Feist wird um 11 Uhr eröffnet. Unter dem Titel "Bewegung und Tanz" stellt sie Zeichnungen aus. Die Vernissage begleitet die Leiterin der "Bell Classic Musik Akademie Berlin" Anna Wierer mit Musik auf der Querflöte. Um 15 Uhr folgt ein "Frühlings-Galakonzert" im historischen Theatersaal...

  • Gatow
  • 27.02.15
  • 800× gelesen
  • 3
  • 1
Ausflugstipps
Das "Einfachste Theater der Welt" macht passend zum Thema Wasser Seifenblasen mit den Besuchern. | Foto: MKC/AugustinPR

Ein Ausflug zu den Wasserspielen Templin

Vom 1. bis 4. August verwandelt das Mulitikuturelle Centrum Templin (MKC) das Ufer des Templiner Stadtsees in eine Bühne. Die 10. Templiner Wasserspiele Templin präsentieren den Besuchern Konzerte, Performances, eine Ausstellung und Theatervorführungen - ein Höhepunkt des Uckermärkischen Kultursommers."Unsere Besucher sind immer wieder von der Atmosphäre begeistert" sagt Katrin Frese, die das MKC seit über 13 Jahren leitet und vor zehn Jahren das Sommerfestival ins Leben rief. Das Konzept der...

  • Mitte
  • 11.07.13
  • 293× gelesen
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.