Ausstellung

Beiträge zum Thema Ausstellung

Kultur

Keramiken und Zeichnungen

Köpenick. Unter dem Titel „Ton und Papier“ ist in der Galerie Grünstraße 22 (Zugang über Böttcherstraße) eine neue Ausstellung zu sehen. Bis zum 29. Dezember werden dort Keramiken, Aquarelle, Zeichnungen und Grafiken von Frauke und Jürgen Gerhard präsentiert, die auf Reisen nach Sizilien, Griechenland und Frankreich entstanden sind. Das Künstlerpaar lebt und arbeitet seit 2015 in Oranienburg. Zu sehen sind Porträts in der Technik der Kaltnadelradierung sowie zarte Porträtzeichnungen aus...

  • Köpenick
  • 11.11.23
  • 125× gelesen
Kultur

Ausstellung „Wem gehört die Stadt?“

Adlershof. Unter dem Titel „Wem gehört die Stadt?“ wird im Kulturzentrum Alte Schule, Dörpfeldstraße 54-56, ab Freitag, 10. November (Vernissage 19 Uhr, Führung um 16 Uhr), eine neue Ausstellung zu sehen sein. Präsentiert werden Arbeiten der in Berlin lebenden Künstlerin Jana Sophia Nolle und des Künstlers Jakob Wirth. Nolle beschäftigt sich in ihren in San Francisco und Berlin aufgenommenen Fotografien mit der Frage, wie und unter welchen Umständen Menschen in einer Stadt leben. Jakob Wirth...

  • Adlershof
  • 04.11.23
  • 224× gelesen
Kultur

Kunstausstellung im Park Center

Alt-Treptow. Der Verein „KulturLeben Berlin“ hat am 2. November im Park Center Treptow eine inklusive Kunstausstellung unter dem Titel „Im Zentrum“ eröffnet. Sie soll dazu beitragen, die Vielfalt und Kreativität von Künstlern mit Behinderung zu würdigen und einem breiten Publikum zugänglich zu machen. Im Mittelpunkt der Ausstellung stehen Kreative, die in der Kunstwerkstatt „ImPerfekt“ und im Kunstwerk „blisse“ arbeiten. Zu sehen sind ihre Bilder, Skulpturen und Installationen bis zum 20....

  • Alt-Treptow
  • 03.11.23
  • 225× gelesen
Kultur
„Dalí Surreal – Das immersive Ausstellungserlebnis“ ist ein neu konzipiertes Multimedia-Spektakel, zu sehen im denkmalgeschützten Neukölln Speicher. | Foto: COFO Entertainment
Aktion 4 Bilder

Kunst als Spektakel
Gewinnen Sie Tickets für „Dalí Surreal – Das immersive Ausstellungserlebnis“

Die neue Ausstellung „Dalí Surreal – Das immersive Ausstellungserlebnis“ ist ein neu konzipiertes Multimedia-Spektakel, das im Neukölln Speicher die weltberühmten Kunstwerke von Salvador Dalí (1904-1989) präsentiert. Die Gemälde des katalanischen Künstlers werden mit Hilfe von aufwendigen Lichtinstallationen und Projektionen mehrfach vergrößert und an den Wänden der Präsentationsräume zum Leben erweckt. Meisterhafte Kunst trifft auf modernste Technik – eine Symbiose, die Dalís Genialität in ein...

  • Neukölln
  • 26.10.23
  • 1.505× gelesen
Kultur
Lili Yuan versteht sich als Künstlerin traditioneller chinesischer Tuschemalerei. | Foto:  Lili Yuan
2 Bilder

Tuschemalerei in der Zeitgalerie

Friedrichshagen. Tuschemalerei der Tradition und Moderne gibt es in einer neuen Ausstellung von Lili Yuan vom 8. November bis 10. Dezember zu sehen. In der Zeitgalerie Friedrichshagen, Scharnweberstraße 59, stellt die in Köpenick lebende chinesische Künstlerin Werke aus, in denen sie sich auf Naturmotive fokussiert. Yuan stammt aus einer Künstlerfamilie und wurde in Shanghai geboren. Sie verknüpft klassische chinesische Malerei mit zeitgenössischer Kunst westlicher Ästhetik. Geöffnet ist die...

  • Friedrichshagen
  • 26.10.23
  • 331× gelesen
WirtschaftAnzeige

Superhelden gratulieren
20 Jahre Zentrum Schöneweide

Das Zentrum Schöneweide feiert noch bis zum 28. Oktober 2023 seinen 20. Super-Centergeburtstag mit einer „Superhelden-Erlebnisausstellung“ und einem verkaufsoffenen Sonntag am 22. Oktober 2023 mit vielen Highlights für die Besucher. Erleben Sie die Geschichten der wohl berühmtesten Superhelden der Welt und lernen echte Superhelden des Alltags kennen. Am verkaufsoffenen Sonntag, 22. Oktober, und am Montag, 23. Oktober, begrüßen wir ab 15 Uhr ein paar der „berühmtesten Superhelden der Welt“ im...

  • Niederschöneweide
  • 18.10.23
  • 1.509× gelesen
Umwelt

Ausstellung „Go for Future“

Köpenick. Noch bis zum 31. Oktober wird neben der Mittelpunktbibliothek Köpenick am Alten Markt die Outdoor-Ausstellung „Go for Future“ gezeigt. Dafür haben die Illustratorinnen Constanze Guhr, Emily Claire Völker und Inga Knopp-Kilpert drei Jahre lang Ideen und Tipps zusammengetragen, mit denen Bürger ganz einfach mehr Nachhaltigkeit in ihren Alltag bringen und die Welt damit vielleicht ein wenig besser machen können. „Alle Ideen sind alltagstauglich und erstaunlich einfach umzusetzen“,...

  • Köpenick
  • 16.10.23
  • 165× gelesen
Bildung

Kleiner Bruder, großer Bruder

Berlin. „Kleiner Bruder, großer Bruder – Die DDR und die Sowjetunion“ ist der Titel einer Sonderausstellung im DDR Museum gegenüber dem Berliner Dom. In Zusammenarbeit mit dem Museum Berlin-Karlshorst widmen sich die Ausstellungsmacher den Einflüssen und Abhängigkeiten zwischen der DDR und der Sowjetunion. Denn ohne die Sowjetunion und deren Sieg über Hitlerdeutschland hätte es keine DDR gegeben. Wie groß waren die Spielräume der SED-Führung gegenüber Moskau, wie stark die Abhängigkeit von...

  • Mitte
  • 14.10.23
  • 380× gelesen
  • 2
KulturAnzeige
Was passiert im Moment des Sterbens in unserem Körper? Eine Besucherin erforscht den Raum „It’s your time“. | Foto: Alexander Schippel
Video 2 Bilder

Was wird bleiben?
Ausstellung im Humboldt Forum widmet sich existenziellen, individuellen und globalen Fragen

Der Mensch ist das einzige Wesen, das weiß, dass es sterben wird. Wie leben wir also mit dem Tod? Gibt es einen guten Tod? Und was wird von uns bleiben? Noch immer ist das Sprechen und Nachdenken über die eigene Endlichkeit mit Tabus behaftet. Das Wissen darum ist aber auch ein wichtiger Antrieb für Kunst, Kultur und Wissenschaft. In diesem Spannungsfeld bewegt sich die interaktive Ausstellung „un_endlich. Leben mit dem Tod“, die noch bis Ende November im Humboldt Forum zu sehen ist. Eine...

  • Mitte
  • 19.09.23
  • 2.621× gelesen
  • 1
Kultur

Atelierhaus Mengerzeile wird 30 Jahre alt
Künstler laden am 23. September zum Blick hinter die Kulissen ein

Das Atelierhaus Mengerzeile wird 30 Jahre alt und feiert dieses Jubiläum am Sonnabend, 23. September, von 14 Uhr bis Mitternacht. Besucher sind eingeladen, die Studios zu besichtigen und die Ausstellung „1993 bis 2023 Atelierhaus Mengerzeile“ anzusehen. Zudem gibt es ein Hoffest. Künstler stehen für Gespräche zur Verfügung, es gibt Konzerte, Tanz und ein Kinderprogramm. Dass die Einrichtung in der Mengerzeile 1-3 überhaupt drei Jahrzehnte durchgehalten hat, sei nicht selbstverständlich, teilte...

  • Alt-Treptow
  • 16.09.23
  • 143× gelesen
Kultur

Von Müggelheim inspirierte Kunst

Müggelheim. In der Alten Schule, Alt-Müggelheim 21, direkt auf dem Dorfanger findet am Freitag, 15. September, um 18 Uhr die Vernissage zur Ausstellung „HeimArt“ statt. Die Künstlerin Janina Witthuhn präsentiert dort eine Auswahl ihrer Arbeiten in Aquarell, Pastell und Kohle. Inspirieren lässt sich von ihrer Heimat. „Beschauliche Bauten, Kopfsteinpflaster und sogar ein Kutschenbetrieb gehören zu Müggelheim wie die Hummel auf die Blüte. Hier sind Natur und Mensch im Einklang. So viele Sterne wie...

  • Müggelheim
  • 06.09.23
  • 104× gelesen
Kultur

Wandteppiche und Skulpturen

Johannisthal. In der kommunalen Galerie im Rathaus Johannisthal, Sterndamm 102, läuft bis 11. November eine Ausstellung der deutsch-amerikanischen Künstlerin Fern Liberty Kallenbach Campbell. Die 1995 in New York geborene Kreative arbeitet mit Textilapplikationen und verwendet die Techniken des Tufting (eine Mischtechnik zwischen Nähen und Sticken) und der Stickerei. In der Ausstellung sind großformatige Wandteppiche sowie freistehende Skulpturen aus Stoff zu sehen. Die Arbeiten thematisieren...

  • Johannisthal
  • 02.09.23
  • 177× gelesen
Kultur

Was für ein Rummel
Zeitzeugen aus der Geschichte des Spreeparks gesucht

Ehemalige Besucher sind eingeladen, ihre persönlichen Erinnerungen an den Spreepark in eine Kunstausstellung im Eierhäuschen einfließen zu lassen. Ganz gleich, ob es sich um Anekdoten, Geschichten, Fotos, Eintritts- oder Ansichtskarten handelt: Die geplante Ausstellung "Past Pleasure – Vergangenes Vergnügen" entsteht mit Künstlern des Spreepark Art Space und wird voraussichtlich im Herbst/Winter 2024 im Eierhäuschen gezeigt. Im Mittelpunkt steht die 50-jährige Geschichte vom Kulturpark...

  • Plänterwald
  • 30.08.23
  • 198× gelesen
Kultur

Cartoons über den Hauptmann

Köpenick. Im Kiezklub Allende in der Salvador-Allende-Straße 89 ist seit Kurzem eine Ausstellung des Cartoonisten Achim Purwin zu sehen. Der Künstler präsentiert dort gut 20 Cartoons, die den Hauptmann von Köpenick in verschiedenen Situationen zeigen. Gewürdigt wird auch das Engagement des Unternehmers Matthias Große, der dafür gesorgt hatte, dass das große Hauptmann-Wandbild im Cartoon-Stil nach Entwurf von Achim Purwin seit Ende April 2022 wieder einen Platz im Bezirk bekommen hat. Es hängt...

  • Köpenick
  • 21.07.23
  • 220× gelesen
Kultur
Dieses Bild von Yuzheng Cheng ist Teil der Ausstellung „Schöne neue Arbeitswelt – brave new work“. | Foto:  Yuzheng Cheng

Die Kommunale Galerie ist zurück
Erste Ausstellung in der Alten Schule nach mehr als zwei Jahren Sanierungspause

Nach zweieinhalb Jahren Sanierungspause ist es die erste Präsentation in der Kommunalen Galerie Alte Schule, Dörpfeldstraße 54-56. Seit Kurzem läuft dort die internationale Gruppenausstellung „Schöne neue Arbeitswelt – brave new work“. Zu sehen sind Arbeiten von Yuzheng Cheng, Zuzanna Czetabul, Simon Denny, Miguel Angel Fernandez, Kasia Fudakowski, Anna Haifisch, Noezoon, Yuri Pattison, Pilvi Takal, terra0, Ari Wahl und Ernst Wolf. Gezeigt werden künstlerische Positionen, die sich aus...

  • Adlershof
  • 02.07.23
  • 437× gelesen
Kultur

Skulpturen und Collagen

Altglienicke. Die Kunstgießerei Altglienicke, Wegedornstraße 46, zeigt in der neuen Ausstellung „Inside Out“ Collagen von Jutta Schreiner und Skulpturen von Rudolf Borkenhagen. Am Sonntag, 25. Juni, findet bei Snacks und Getränken von 15 bis 19 Uhr die Vernissage statt. Geöffnet ist die Ausstellung anschließend bis zum 3. September immer Montag bis Freitag von 10 bis 16 Uhr sowie nach Vereinbarung. Infos unter kunstgiesserei-altglienicke.de/aktuelle-ausstellungen-und-archiv. PH

  • Altglienicke
  • 16.06.23
  • 248× gelesen
Kultur
2 Bilder

16. Cartoonair: Freiluftausstellung in Prerow/Darß
Alles paletti: Prima Bilder

Die Ostsee ruft zum mittlerweile 16. Cartoonair am Meer in Prerow. Weil Cartoons die Welt verändern, lautet das Motto in diesem Jahr "Prima Bilder – Alles-paletti-Cartoons". Bis zum 14. September 2023 wird der Garten des Kulturkaten in Prerow wieder zu einem Mekka aller Cartoonfans. Nach den Cartoonair-Ausstellungen "Blöde Bilder 2021" und "Schlimme Bilder 2022" ist alles noch viel blöder und schlimmer geworden als es schon war. Deshalb gibt es diesmal also "Prima Bilder". Vielleicht wird...

  • Umland Nord
  • 12.06.23
  • 1.152× gelesen
Kultur

Fotoausstellung von Gymnasiasten

Köpenick. In der Mittelpunktbibliothek Köpenick, Alter Markt 2, wird noch bis zum 1. Juli die Ausstellung „Europäisch gleich bunt – Fotografie-Serien“ gezeigt. Der Titel ist das Motto des diesjährigen europäischen Wettbewerbs, den die Schüler im ersten Semester der elften Klasse im Fach Bildende Kunst am Emmy-Noether-Gymnasium aufgegriffen haben. „Entstanden sind einerseits Bilder, die in einer großen Bandbreite zeigen, wie in einer demokratischen europäischen Zivilgesellschaft...

  • Köpenick
  • 09.06.23
  • 144× gelesen
Kultur

Luise. Archäologie eines Unrechts
Neue Ausstellung im Dokumentationszentrum NS-Zwangsarbeit

"Luise. Archäologie eines Unrechts" heißt eine neue Ausstellung des Fotografen Stefan Weger im Dokumentationszentrum NS-Zwangsarbeit. Der 15-jährige Pole Walerian Wróbel wird 1941 zur Zwangsarbeit nach Bremen verschleppt. Er hat Sprachprobleme und Heimweh. Nach zehn Tagen legt Walerian Feuer, weil er hofft, dann nach Hause geschickt zu werden. Die Bäuerin Luise lässt ihn jedoch von der Gestapo abholen. Walerian Wróbel wird ins KZ Neuengamme gebracht und am 25. August 1942 hingerichtet. Luise...

  • Niederschöneweide
  • 09.06.23
  • 138× gelesen
Politik

Mein Kiez im geteilten Berlin
Veranstaltungsreihe zum Volksaufstand 1953 macht im Juni in Köpenick Station

Köpenick steht im Juni im Mittelpunkt der Reihe „Mein Kiez. Geschichte(n) des geteilten Berlins“. Rund um den 70. Jahrestag des Volksaufstands in der DDR am 17. Juni 1953 erinnert der Berliner Beauftragte zur Aufarbeitung der SED-Diktatur (BAB) an die Geschichte des Stadtteils während der deutschen Teilung. Mit seiner Lage zwischen Wald und Wasser, seinem Schloss und der malerischen Altstadt war Köpenick ein beliebtes Ausflugsziel in Ost-Berlin. Großbetriebe wie die Großwäscherei Rewatex, das...

  • Köpenick
  • 03.06.23
  • 351× gelesen
Ausflugstipps
Der Aussichts- und Museumsturm in bester Lage auf der Bismarckhöhe in Werder (Havel). | Foto:  Michael Vogt
4 Bilder

UNSER AUSFLUGSTIPP
"Es war einmal ein Lattenzaun..." - Im Christian-Morgenstern-Museum in Werder (Havel)

Weit schweift der Blick vom Galgenberg über die Obstbaumwiesen hinüber zur Insel Werder und zur Havel. Es war wohl genau die richtige Kulisse, die 1895 just zur Kirschblüte den Dichter Christian Morgenstern bei einem weinseligen Treffen mit sieben Freunden im gleichnamigen Restaurant Galgenberg (heute Bismarckhöhe) zu seinen grotesk-skurrilen „Galgenliedern“ inspirierte. Heute erinnert ein Museum im Aussichtsturm an den Meister der humoristischen Lyrik und an sein Lebenswerk. Die teils kindlich...

  • Umland West
  • 01.06.23
  • 704× gelesen
Kultur

Ausstellung zeigt Druckgrafiken

Alt-Treptow. In der Werkstatt Künstlerische Lithographie Berlin, Defreggerstraße 12, sind vom 10. Juni bis 17. November neue Druckgrafiken von elf verschiedenen Künstlern in der Ausstellung „Druckfrisch“ zu sehen. Die Eröffnung findet am Freitag, 9. Juni, um 18 Uhr statt. Vom 10. bis 11. Juni ist darüber hinaus ein Garden-Print-Fest geplant. Die offene Druckwerkstatt lädt Hobby- und Profidrucker sowie Künstler ein, im Atelier an ihrem eigenen druckgrafischen Projekt zu arbeiten. Weitere Infos...

  • Alt-Treptow
  • 25.05.23
  • 160× gelesen
Kultur

Förderpreis ausgeschrieben

Berlin. Die Kulturverwaltung lobt den Hannah-Höch-Förderpreis 2024 für Künstler im Bereich Fotografie aus. Er wird im Abstand von zwei Jahren gemeinsam mit dem Hannah-Höch-Preis verliehen. Der Förderpreis ist mit insgesamt 38 000 Euro dotiert. Damit können die Fotografen einen Katalog und eine Ausstellung finanzieren. 2024 findet sie in der Berlinischen Galerie statt. Der Senat will eine „mid-career-Künstlerin“ fördern, die noch keinen eigenen Werkkatalog produziert hat. Bewerben können sich...

  • Mitte
  • 13.05.23
  • 125× gelesen
Kultur
Briefmarkenentwurf 1996-2006 „Hildegard von Bingen“.  | Foto:  Dieter Heidenreich

Facettenreiches grafisches Werk
Plakate und Illustrationen von Dieter Heidenreich

Die Galerie Grünstraße zeigt in einer neuen Ausstellung noch bis zum 24. Juni die künstlerische Handschrift des Köpenickers Dieter Heidenreich. Seit 1974 ist der 1944 geborene Künstler freiberuflich als Grafik-Designer, Illustrator, Fotograf und Buchautor tätig. Auf nationalen und internationalen Ausstellungen der Plakat-, Signet-, Illustrations- und Buchgestaltung erwarb Heidenreich mehrfach Auszeichnungen. Vielen dürfte seine Handschrift über die Jahrzehnte bekannt geworden sein. Dazu gehören...

  • Köpenick
  • 08.05.23
  • 325× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.