Ausstellung

Beiträge zum Thema Ausstellung

Soziales
Roman, 38, aus Polen, seit einem Jahr wohnungslos in Berlin. Foto: Reto Klar
7 Bilder

Porträts von Obdachlosen im Bahnhof Zoo

Berlin. "Unsichtbar. Vom Leben auf der Straße" heißt ein Buch mit 52 Fotoporträts von Obdachlosen, das der Verein "Berliner helfen" herausgegeben hat. Mit dem Verkauf des Buches wird die Arbeit der Bahnhofsmissionen in Deutschland unterstützt. Anfang 2014 verbrachten Reto Klar, Cheffotograf der Berliner Morgenpost, und Reporterin Uta Keseling drei Wochen in der Bahnhofsmission am Bahnhof Zoo und interviewten Menschen, die auf der Straße leben. So entstanden 52 berührende Fotoporträts von...

  • Charlottenburg
  • 14.04.15
  • 1.623× gelesen
  • 1
Kultur

Quadratische Kunst

Gesundbrunnen. Vom 10. bis zum 22. April wird in der Galerie "art.endart" in der Drontheimer Straße 22 die Ausstellung "Quadro Art 2014 - Retrospektive" gezeigt. Die vierte Edition der internationalen Biennale "Quadro Art" präsentiert Werke, die professionelle Künstler bei einem Wettbewerb gemalt haben. Die Bilder sind jeweils quadratisch und 100 mal 100 Zentimeter groß. Die Vernissage am 10. April beginnt um 18 Uhr. Die Galerie ist am 11. und 12. April vom 14 bis 18 Uhr sowie nach Vereinbarung...

  • Gesundbrunnen
  • 01.04.15
  • 79× gelesen
Kultur

Verzierte Flaktürme: Sonderausstellung beim Verein Berliner Unterwelten

Gesundbrunnen. Am 2. April startet die im vergangenen Jahr eröffnete Dauerausstellung "Mythos Germania - Vision und Verbrechen" im U-Bahnhof Gesundbrunnen mit einer Sonderausstellung in die Saison.Die Schau des Vereins Berliner Unterwelten in einer sieben Meter hohen Halle zwischen den Schächten im U-Bahnhof Gesundbrunnen informiert detailliert über die gigantischen Germania-Planungen von Adolf Hitler und seinem Architekten Albert Speer. Aus Anlass des 70. Jahrestags des Kriegsendes 1945 geht...

  • Gesundbrunnen
  • 26.03.15
  • 185× gelesen
Kultur

Popart-Künstler eröffnet Schau

Gesundbrunnen. Im Hotel Big Mama, Koloniestraße 24, werden vom 4. März bis Ende April 40 dreidimensionale Kunstwerke des New Yorker Popart-Künstlers John Suchy gezeigt. Der 1946 in New York geborene Künstler kommt am 4. März um 19 Uhr zur Vernissage in die Hotelgalerie. Seine 3D-Bilder aus übereinandergeklebten Grafiken sind "Liebeserklärungen an seine Heimatstadt New York, an Washington D.C., Las Vegas oder Nevada und inzwischen auch an Köln und Berlin", heißt es in der Einladung. Die...

  • Gesundbrunnen
  • 02.03.15
  • 125× gelesen
Soziales

Kleine Bauleute im Labyrinth

Gesundbrunnen. Die interaktive Bauausstellung "Platz da! Kinder machen Stadt" im Kindermuseum Labyrinth, Osloer Straße 12, ist auch in den Winterferien geöffnet. Noch bis zum 30. August können Kinder in der Mitmachausstellung in die Rolle von Stadtplanern, Baumeistern, Architekten oder Straßenbauern schlüpfen. Das Labyrinth ist von 9 bis 18 Uhr, am Sonnabend von 13 bis 18 Uhr und am Sonntag von 11 bis 18 Uhr geöffnet. Eintritt kostet 5,50 Euro, die Familienkarte 16 Euro. Informationen unter...

  • Gesundbrunnen
  • 30.01.15
  • 169× gelesen
Kultur
Das Fahrrad wurde von Leonardo nicht erfunden, aber der Kettenantrieb geht auf ihn zurück. Foto: Jan Rathke

Ausstellung führt zu dem größten Genie aller Zeiten

Mitte. Visionär, Genie, Multitalent: Leonardo da Vinci war einer, der nicht selten seine Zeitgenossen mit seinen Einfällen überforderte. Und noch heute - fast 500 Jahre nach seinem Tod - verblüfft der Renaissance-Mensch mit seinen genialen Konstruktionen.In kleinen Notizbüchern hielt da Vinci seine Gedanken fest, skizzierte technische Apparaturen und wunderliche Gerätschaften, die die Erstürmung einer Festung, die Erforschung der Meerestiefe oder den gefahrlosen Sprung aus schwindelerregender...

  • Weißensee
  • 08.12.14
  • 411× gelesen
Kultur
Aus dem Besitz Berliner Handwerkerinnungen stammen die Zinnpokale, die das Märkische Museum zeigt. | Foto: Caspar

Unterhaltsamer Streifzug durch Berliner Sammlungen

Berlin. Nach wie vor erfreuen sich die Museen der Hauptstadt großen Zuspruchs. Die Häuser verzeichnen Jahr für Jahr stattliche Besucherzahlen und veranstalten immer neue Ausstellungen. Wer sich auf einen Streifzug durch die Berliner Museumslandschaft begeben möchte, kann sich mit einem neuen, prachtvoll ausgestatteten Buch darauf gut vorbereiten.Die Kunsthistoriker Karin und Hans Georg Hiller von Gaertringen stellen in dem mit Fotos von Anja Bleyl ausgestatten Band nicht weniger als 227...

  • Mitte
  • 01.12.14
  • 220× gelesen
Kultur
Die Welt der Mineralien und Fossilien, Edelsteine und Kristalle ist am Wochenende zum Greifen nah. | Foto: Veranstalter

Messe Mineralis vom 21. bis 23. November am Funkturm

Charlottenburg. Seit vier Jahrzehnten findet die Mineralis, die internationale Schau für Mineralien, Fossilien, Kristalle, Edelsteine und Schmuck, statt - so auch wieder vom 21. bis 23. November.140 Aussteller aus 16 Nationen präsentieren funkelnde Mineralien. Es gibt versteinerte Haifischzähne, Höhlenbärenknochen oder Ammoniten zu sehen. Diese Fossilien sind schon für die Kleinsten spannend - Erdgeschichte zum Anfassen. Wer es hochwertiger mag, der greift zu großen versteinerten Baumplatten...

  • Charlottenburg
  • 14.11.14
  • 1.079× gelesen
Kultur
Auch die Geschichte von Werner Coch wird in der Ausstellung präsentiert. | Foto: Dirk Jericho

Neue Dauerausstellung erklärt historische Hintergründe

Gesundbrunnen. In der neuen Dauerausstellung "1961 / 1989. Die Berliner Mauer" im Dokumentationszentrum, Bernauer Straße 111, wird die deutsche Teilungsgeschichte dargestellt.Dass sich in diesem Staat "das Blatt dreht", wurde Werner Coch klar, als er 1961 kurz nach dem Mauerbau in der Uni Dresden saß und plötzlich der Hörsaal abgeriegelt wurde. Raus durfte nur, wer sich verpflichtete, zur NVA zu gehen. Ein erster Fluchtversuch über das schwedische Konsulat in Warschau scheiterte genauso wie der...

  • Gesundbrunnen
  • 06.11.14
  • 284× gelesen
Kultur

Bundeskanzlerin Angela Merkel eröffnet am 9. November neue Dauerausstellung

Gesundbrunnen. Mit der Eröffnung der neuen Dauerausstellung "1961 / 1989. Die Berliner Mauer" im Dokumentationszentrum an der Bernauer Straße endet nach sechs Jahren die Erweiterung der Mauergedenkstätte.Nach einjährigem Umbau und Sanierung des Dokumentationszentrums, dem früheren Gemeindehaus der Versöhnungsgemeinde, eröffnet am 9. November die neue Dauerausstellung. Sie beleuchtet die historischen Hintergründe der deutschen Teilungsgeschichte und des Kalten Krieges vom Mauerbau bis zum...

  • Gesundbrunnen
  • 30.10.14
  • 96× gelesen
Kultur
Ausschnitt aus dem Ausstellungsplakat mit einem Foto Karl-Ludwig Langes aus dem Jahr 1974 aus dem Märkischen Viertel. | Foto: Christian Schindler

Fotografien von Karl-Ludwig Lange in der Galerieetage

Hermsdorf. Noch bis zum 29. Januar ist die Galerieetage im Museum Reinickendorf, Alt-Hermsdorf 35, Teil eines Ausstellungsprojektes mit Arbeiten des Fotografen Karl-Ludwig Lange an insgesamt zehn Orten.Für ein Kennenlernen der Arbeit von Karl-Ludwig Lange eignet sich das Künstlergespräch am 23. Oktober um 18 Uhr in der Galerieetage. Dabei spricht Torsten Neuendorff mit dem Künstler. Karl-Ludwig Lange wurde 1949 im westfälischen Minden geboren und fotografierte seit den 1970er Jahren erst im...

  • Reinickendorf
  • 16.10.14
  • 277× gelesen
Sonstiges

Ausstellung zum Tunnel 57

Gesundbrunnen. Im Besucherzentrum der Gedenkstätte Berliner Mauer in der Bernauer Straße 119 wird bis zum 8. Februar 2015 die Fotoausstellung "50 Jahre Tunnel 57" gezeigt.Über 35 Studenten um den Fluchthelfer Wolfgang Fuchs hatten den Tunnel von April bis Oktober 1964 vom Keller einer leerstehenden Bäckerei auf der Westseite in der Bernauer Straße 97 unter der Mauer hindurch zu einem Toilettenhaus im Hof der Strelitzer Straße 55 im Osten gebaut. Mit einer Länge von 145 Metern und einer Tiefe...

  • Gesundbrunnen
  • 06.10.14
  • 114× gelesen
Sonstiges
Jospeh Hoppe, Dirk Böndel, Tim Renner und Sven Lemsis beim Unterschreiben eines Bausteines. | Foto: Gerrit Lagenstein
2 Bilder

Neue Hallen auf historischem Areal

Kreuzberg. Das Deutsche Technikmuseum vergrößert sich weiter. Im kommenden Sommer soll in den sanierten Hallen der Ladestraße des ehemaligen Anhalter Güterbahnhofs die Ausstellung "Das Netz" eröffnet werden.In direkter Nachbarschaft zum Hauptgebäude des Museums können dann weitere 3000 Quadratmeter Ausstellungsfläche genutzt werden. Damit es 2015 soweit sein wird, lässt das Technikmuseum die ehemaligen Lagerhallen aktuell aufwendig sanieren. Die Baumaßnahmen in den vier Hallen beinhalten eine...

  • Mitte
  • 09.09.14
  • 343× gelesen
Kultur

Gunther von Hagens Schau braucht Sondergenehmigung

Berlin. Für die einen sind die "Körperwelten" eine wissenschaftliche Ausstellung, für die anderen eine pietätlose Zurschaustellung Toter. Eigentlich sollten sie einen festen Platz unter dem Fernsehturm bekommen, doch nun gibt es rechtliche Probleme. Nur eine Ausnahmegenehmigung könnte die Eröffnung noch sichern. Die erste "Körperwelten" wurden 1995 in Japan gezeigt. Seitdem reist Gunther von Hagens um die Welt und präsentiert plastinierte Menschenkörper in alltäglichen Körperhaltungen - mal mit...

  • Charlottenburg
  • 16.07.14
  • 187× gelesen
Sonstiges
Der "Blaugraue Wiener" wird als Rasse des Jahres präsentiert und Helmut Burisch am 29. Mai für seine Tiere als Züchter des Jahres geehrt. | Foto: Stefan Specht

Rund 700 Züchter und Aussteller zeigen Tiere und Produkte

Paaren im Glien. Vom 29. Mai bis 1. Juni findet im MAFZ-Erlebnispark in Paaren im Glien die Brandenburgische Landwirtschaftsausstellung (BraLa) statt. Besucher lernen das Leben auf dem Bauernhof kennen und können echte Landluft schnuppern. Auf der BraLa kommen Erzeuger und Verbraucher direkt in Kontakt. Besucher können Fragen rund um die Tierhaltung stellen, bekommen Ausflugstipps und auch schon mal den einen oder anderen guten Rat für den eigenen Garten. In den Tierzelten werden die besten...

  • Reinickendorf
  • 26.05.14
  • 696× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.