Auszeichnung

Beiträge zum Thema Auszeichnung

BildungAnzeige

stern-Studie "Deutschlands Unternehmen mit Zukunft"
Emil Molt Akademie ausgezeichnet!

STERN 38/2021 Die Emil Molt Akademie (Träger: Rudolf Steiner Bildungszentrum gGmbH), wurde in der aktuellen stern - Studie "Deutschlands Unternehmen mit Zukunft" mit vier von fünf Sternen ausgezeichnet! Wir freuen uns sehr, dass unsere Bemühungen vor allem in der Corona-Kriese mit neuen, digitalen Ansätzen zu bestehen, Auszeichnung gefunden hat! Allen Schülern und Schülerinnen konnte die Möglichkeit geboten werden am Schulgeschehen weiter teilzunehmen und trotz der Beschulung zu Hause mit...

  • Schöneberg
  • 29.09.21
  • 188× gelesen
Bildung
Dieses Team der Klax-Schule um den Lehrer André Timm (hinten links) und Klax-Gründerin Antje Bostelmann (rechts) wurde mit dem „Make-IT Digitaltalente“-Nachwuchspreis ausgezeichnet. | Foto:  Klax

Nachwuchspreis für IT-Talente
Personenzähler ist bereits an jedem Schultag im Einsatz

Ein Team von Schülern der Klax-Schule in der Neumannstraße 13a wurde beim internationalen Wettbewerb Make-IT Digitaltalente mit dem Nachwuchspreis ausgezeichnet. Mit der Verleihung des Jungstar-Preises würdigte die Jury die kreative Arbeit und das große Engagement der zwölf- bis 17-jährigen Schüler und motivierte sie, auch weiterhin nach innovativen Lösungen für Probleme zu suchen und sie auch zu finden. Das Team der Klax-Schule besteht aus zwölf engagierten Schülern der Klassenstufen sieben...

  • Pankow
  • 21.09.21
  • 278× gelesen
Soziales
Am Tag nach der Auszeichnung zum Lichtenberger Unternehmen des Jahres 2021 haben Award und Urkunde bei der SozDia Stiftung Berlin bereits einen Ehrenplatz erhalten. Michael Heinisch-Kirch (Vorstandsvorsitzender) und Nina Kirch (Strategische Leitung) freuen sich über die Preisverleihung in der Kategorie „Soziale Verantwortung und Arbeitnehmer*innenfreundlichkeit“. | Foto: SozDia Stiftung Berlin
3 Bilder

Bezirksamt Lichtenberg würdigt Soziale Verantwortung und Arbeitnehmer*innenfreundlichkeit
SozDia Stiftung Berlin „Lichtenberger Unternehmen des Jahres 2021“

Die SozDia Stiftung Berlin wurde für ihr soziales Engagement als „Lichtenberger Unternehmen des Jahres 2021“ geehrt. Der seit 2012 jährlich durch das Bezirksamt Lichtenberg vergebene Preis würdigt im Bezirk ansässige Unternehmen, die einen wesentlichen Beitrag für die Entwicklung des Wirtschaftsstandorts Lichtenberg leisten und so zum Gemeinwohl beitragen. Gewinnerin in der erstmals vergebenen Kategorie „Soziale Verantwortung und Arbeitnehmer*innenfreundlichkeit“ ist die vor 30 Jahren in...

  • Lichtenberg
  • 27.08.21
  • 598× gelesen
Soziales

Auszeichnung für Verein "Denk mal an Berlin"

Charlottenburg. Das Deutsche Nationalkomitee für Denkmalschutz hat am 10. August die "Silberne Halbkugel" dem Verein "Denk mal an Berlin" für seine Verdienste um den Denkmalschutz zugesprochen. Seit 2003 fördert der Verein mit Sitz an der Kantstraße 106 über Veranstaltungen, Exkursionen, Vorträge von Fachleuten, Restaurierung von Denkmalen, politische Initiativen, Jugendarbeit, öffentliche Debatten und Pressearbeit das Bewusstsein für die Bedeutung von Denkmalen in der Stadt. Informationen zu...

  • Charlottenburg
  • 12.08.21
  • 100× gelesen
Soziales

Vorschläge für Engagement-Preis

Lichtenberg. Für besonderes zivilgesellschaftliches Engagement wird die Lichtenberger SPD auch in diesem Jahr den Frieda-Rosenthal-Preis vergeben. Dieser Preis wird seit 2009 in Erinnerung an die Namensgeberin verliehen. In diesem Jahr soll die Preisübergabe am 3. September im Rahmen des traditionellen Septemberfeuers im Garten des Nachbarschaftshauses Orangerie des Vereins Kiezspinne F.A.S. stattfinden. Wer Menschen ausgezeichnet wissen möchte, die sich für nachbarschaftliches Zusammenleben...

  • Bezirk Lichtenberg
  • 04.08.21
  • 60× gelesen
Bildung

Eins mit Sternchen
Johanna-Eck-Schule bekommt Preis

Mit wenig Geld viel bewegen: In der Kategorie „Kleines Budget“ hat die Johanna-Eck-Schule, Rungstraße 103, den Deutschen Preis für Online-Kommunikation gewonnen. Bildungssenatorin Sandra Scheeres (SPD) gratulierte. Der Preis wird von dem Magazin pressesprecher und der Quadriga Medien Berlin GmbH ausgelobt, eine Jury aus Experten entscheidet über die Besten. Die Johanna-Eck-Oberschule ist zu Recht stolz auf ihren Erfolg, onlinedenn sie hat namhafte Verbände wie den ADAC und Mitbewerber aus der...

  • Tempelhof
  • 03.08.21
  • 127× gelesen
Leute
Auszeichnung für großen Mut: Selahattin Aydin bekommt von Angelika Schöttler die Medaille samt Urkunde.  | Foto: Bezirksamt

"Hohes Maß an Mut"
Taxifahrer wird zum Lebensretter

Weil er einen hilflosen Mann aus einem brennenden Wohncontainer rettete, bekam Selahattin Aydin kürzlich die Erinnerungsmedaille im Rathaus Schöneberg verliehen. Es war eine riskante Rettungsaktion. Selahattin Aydin fuhr am 18. Januar als Taxifahrer durch die Nacht, als er bei einer Pause am Kottbusser Tor Flammen aus einem dort abgestellten Wohnanhänger schlagen sah. Weil er wusste, dass dort oft Obdachlose schlafen, suchte er sich einen Stock und schlug die Scheibe ein. Drinnen sah Selahattin...

  • Schöneberg
  • 03.08.21
  • 200× gelesen
  • 1
Bildung

Drosten bekommt Wissenschaftspreis

Berlin. Der Virologe und Charité-Forscher Professor Christian Drosten ist vom Regierenden Bürgermeister Michael Müller (SPD) mit dem Berliner Wissenschaftspreis 2020 ausgezeichnet worden. Die mit 40.000 Euro höchstdotierte Wissenschaftsauszeichnung des Landes Berlin ehrt herausragende Forschungsleistungen in der Hauptstadt. Der Nachwuchspreis ging ebenfalls an einen Charité-Forscher, den Kinderonkologen Anton Henssen. Der Nachwuchspreis ist mit 10.000 Euro verbunden und würdigt einen besonders...

  • Mitte
  • 03.08.21
  • 299× gelesen
UmweltAnzeige
Die EDEKA-Mehrweg-Tiefkühltasche aus Recyclingmaterial hat den Deutschen Verpackungspreis 2021 in der Kategorie Nachhaltigkeit erhalten.  | Foto: EDEKA Minden-Hannover
3 Bilder

Nachhaltigkeit mit Pfiff
EDEKA-Tiefkühltasche erhält Deutschen Verpackungspreis

Die EDEKA-Mehrweg-Tiefkühltasche aus Recyclingmaterial hat den Deutschen Verpackungspreis 2021 in der Kategorie Nachhaltigkeit erhalten. Die Preisträger wurden jetzt vom Deutschen Verpackungsinstitut e.V. bekannt gegeben, die Verleihung erfolgt im September. Der Taschenkörper besteht nicht nur aus über 80 Prozent Recyclingmaterial, für den Griff wird Rezyklat aus den Deckeln bepfandeter PET-Getränkeflaschen verwendet, die bei EDEKA eingesammelt wurden. „EDEKA sieht sich durch diesen Preis in...

  • Charlottenburg
  • 02.08.21
  • 206× gelesen
Soziales
Bürgermeister Michael Grunst (Fünfter von links) zeichnete diese Mitglieder aus den Bürgerjurys mit dem Lichtenberger Bezirkstaler aus. | Foto: Bernd Wähner

Sie entscheiden über Kiezprojekte
Bezirkstaler an 13 Mitglieder der Bürgerjurys verliehen

Den sechste Lichtenberger Bezirkstaler dieses Jahres verlieh das Bezirksamt an insgesamt 13 Lichtenberger. Alle sind langjährige Mitglieder der Kiezfonds-Bürgerjurys in den 13 Ortsteilen. Die Bürgerjurys entscheiden über Projektvorschläge, die bei den Stadtteilkoordinationen eingereicht werden. Seit 2010 stellt das Bezirksamt für jeden Ortsteil finanzielle Mittel für kieznahe Projekte zur Verfügung. Dazu gehören zum Beispiel der Aufbau von Bücherboxen, Baumpflanzungen, die Organisation von...

  • Bezirk Lichtenberg
  • 16.07.21
  • 201× gelesen
Umwelt
Die Gewinner und Juroren des Plakatwettbewerbs der Initiative wirBERLIN – im Vordergrund der diesjährige Sieger Cihan Dogan. | Foto: Dirk Jericho
3 Bilder

Auch Cihan will die Welt retten
Grundschüler aus Moabit gewinnt Plakatwettbewerb der Initiative wirBERLIN

Der elfjährige Cihan Dogan von der Moabiter Anne-Frank-Grundschule hat den Umwelt-Plakatwettbewerb 2021 der Engagement-Initiative wirBERLIN gewonnen. „Ich bin einfach sprachlos“, sagte der Sieger bei der Enthüllung seines Motivs in der Plakatvitrine der Firma Wall am Checkpoint Charlie. Sein Kunstwerk wird in den kommenden Wochen auf 1000 Werbeflächen in der ganzen Stadt zu sehen sein. Für sein Gewinnerplakat hat der Grundschüler zudem noch ein Notebook von Wall geschenkt bekommen. „Du hast es...

  • Mitte
  • 30.06.21
  • 410× gelesen
Bildung

Engagiert gegen Rassismus

Malchow. Das Bundesnetzwerk „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“ verlieh der Gemeinschaftsschule Grüner Campus Malchow an der Malchower Chaussee 2 offiziell den gleichnamigen Titel. Damit ist sie die 116. Schule in Berlin, die offiziell diesen Titel tragen darf. Die große Mehrheit der Schüler verpflichtete sich schriftlich, bestimmte Prinzipien im Schulalltag einzuhalten. Dazu gehört beispielsweise, dass sich die Schüler aktiv gegen Rassismus und Diskriminierungen in jeder Form...

  • Malchow
  • 28.06.21
  • 45× gelesen
Bauen

Klimapreis für Stadt und Land

Buckow. Die Wohnbauten-Gesellschaft Stadt und Land hat für ihr Projekt „Buckower Felder“ den Berliner Klimaschutzpreis 2021 gewonnen. Die Jury würdigte besonders die kohlendioxidneutrale Wärmeversorgung, die Energieeffizienz der Gebäude und den Einsatz innovativer Technologien im künftigen Quartier auf den ehemaligen Buckower Feldern. Rund 900 Wohnungen werden zwischen Gerlinger Straße, Buckower Damm und Landesgrenze entstehen, die Bauarbeiten sollen Anfang August beginnen. Ein Kernelement der...

  • Buckow
  • 26.06.21
  • 101× gelesen
Soziales
Pflegedienstleiterin Petra Lindenau (rechts) und Einrichtungsleiterin Katrin Müller (Mitte) erhielten von der Bereichsverantwortlichen Sophia Wirtz die Urkunde als „Ausgezeichnet als attraktiver Arbeitgeber“. | Foto: Stephanus gGmbH

Als attraktiver Arbeitgeber geehrt
Trotz Corona-Stress fühlen sich die Beschäftigten wohl

Über das Siegel „Ausgezeichnet als attraktiver Arbeitgeber“ kann sich das Team des Seniorenzentrums am Bürgerpark freuen. Die Einrichtung der gemeinnützigen Stephanus gGmbH an der Leonhard-Frank-Straße 10 unterzog sich dem Branchenprüfsystem „Attraktiver Arbeitgeber Pflege“. Dank besonders guter Ergebnisse erhielten sie nun das Prüfsiegel. Der Leiterin Katrin Müller bedeutet diese Auszeichnung sehr viel: „Dieses Ergebnis zeigt uns, dass wir gemeinsam vieles richtig gut gemeistert haben und wir...

  • Pankow
  • 24.06.21
  • 282× gelesen
Leute
Mitglieder von Bezirksamt und Bezirksverordnetenversammlung mit den Ausgezeichneten. | Foto: BA Neukölln/Hans Scherhaufer

Sieben Mal ein großes Danke
Bezirksamt und Bezirksverordnete würdigen engagierte Bürger mit der Ehrennadel

Die Neuköllner Ehrennadel ist die höchste Auszeichnung, die der Bezirk zu vergeben hat. Normalerweise wird sie zum Ende eines Jahres verliehen. Doch wegen der Pandemie gab es am 12. Juni eine verspätete Feier. Sieben Persönlichkeiten waren zur Übergabe ins Schloss Britz geladen. Mit der Ehrennadel bedankt sich der Bezirk seit 1984 bei Menschen für ihr herausragendes ehrenamtliches Engagement. Inzwischen wurden bereits 182 Frauen und Männer geehrt. Unter ihnen sind viele bekannte, aber auch...

  • Bezirk Neukölln
  • 19.06.21
  • 280× gelesen
Wirtschaft
Hat der Lebensmittelverschwendung den Kampf angeseagt: das Team von Rettergut | Foto: Rettergut

Hier werden Lebensmittel wertgeschätzt
Rettergut gewinnt Preis des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft

Kürzlich hat Ernährungsministerin Julia Klöckner den Bundespreis „Zu gut für die Tonne“ vergeben. In der Kategorie Landwirtschaft und Produktion machte die Dörrwerk GmbH mit ihrer Marke „Rettergut“ das Rennen. Der Sitz des Unternehmens ist Im Marienpark 22. „Rettergut stellt aus geretteten Lebensmitteln haltbare Produkte her. Oft in Bioqualität, meist vegan, immer vegetarisch. Ein Teil des Umsatzes fließt zudem in Projekte zur Förderung der Wertschätzung von Lebensmitteln“, heißt es in der...

  • Mariendorf
  • 17.06.21
  • 256× gelesen
Umwelt

Von Sportgeräten bis zu Kassenbons
Green Buddy Awards an Firmen und Studentenprojekt verliehen

Zum zehnten Mal hat das Bezirksamt gemeinsam mit Partnern aus der Wirtschaft den Green Buddy Award vergeben. Die Auszeichnung ist mit 2000 Euro dotiert. Sie geht an junge Menschen bis 27 Jahre und Unternehmen, denen Umweltschutz am Herzen liegt. Eigentlich sollte es im Ende 2020 eine feierliche Ehrung im Metropol geben. Doch eine Verschiebung folgte auf die nächste. „Die Gewinner sollten nicht mehr länger warten. Schweren Herzens haben wir uns dafür entschieden, die Verleihung digital...

  • Tempelhof-Schöneberg
  • 17.06.21
  • 152× gelesen
Politik

Abstimmen über Publikumspreis

Berlin. Der von Staatssekretärin Sawsan Chebli (SPD) initiierte Farbenbekennen-Award geht in seine nächste Phase. Ab sofort kann das Publikum auf www.farbenbekennen.de über die drei Nominierten abstimmen. Unter dem Motto „Für uns Weltklasse: Du!“ konnten sich Kinder und Jugendliche, die aus ihrer Heimat fliehen mussten, mit ihren Geschichten bewerben. Jetzt abstimmen! st

  • Weißensee
  • 15.06.21
  • 40× gelesen
Jobs und KarriereAnzeige
Frisch negativ getestet und sichtlich stolz nahm Supermarktchef Viet Nguyen Duc die Trophäe als „Jungunternehmer des Jahres“ vor seinem Markt in der Ernststraße entgegen. | Foto: REWE
2 Bilder

„Das geht ins Herz“
Berliner Supermarktchef ist Jungunternehmer des Jahres

Viet Nguyen Duc und sein Team versorgen mit ihrem Supermarkt in Tegel wöchentlich rund 11 000 Kunden – auch im Corona-Jahr konnte sich der Kiez auf sie verlassen. Für seine Unternehmensphilosophie und sein lokales Engagement wurde der Kaufmann am 10. Juni mit der Auszeichnung „Jungunternehmer des Jahres“ geehrt. „Das ist eine Bestätigung, wir leben hier unsere Werte. Das geht ins Herz“, kommentiert Viet Nguyen Duc die Ehrung. Seine berufliche Philosophie lässt sich kurz und knapp so...

  • Tegel
  • 10.06.21
  • 769× gelesen
Leute
Gerhard Moses Heß mit den Jurymitgliedern Melanie Kühnemann-Grunow (links) und Ildiko Dillner. | Foto: pv

Kreativ und aktiv im Kiez
Gerhard Moses Heß erhält Auszeichnung und lädt zum nächsten Salon ein

Zum zweiten Mal hat Suzana Stipic gemeinsam mit einer Jury den „Lichtenrader Award für Mut und Menschlichkeit“ verliehen. Er geht an Gerhard Moses Heß. Ende 2020 war Premiere, der erste Preisträger war gefunden. Haci Ali Karaca, der einen Kiosk am John-Locke-Platz betreibt, machte das Rennen. Zuvor hatte Suzana Stipic, die als Motivationstrainerin arbeitet, alle Lichtenrader dazu aufgerufen, „stille Helden“ vorzuschlagen, die das Leben in den Kiezen etwas lebenswerter zu machen. Nun wurde...

  • Lichtenrade
  • 10.06.21
  • 382× gelesen
Leute
Barbara Mewis erhielt den Lichtenberger Bezirkstaler. | Foto: Bezirksamt Lichtenberg
2 Bilder

Heimatforscherin mit Bezirkstaler ausgezeichnet
Barbara Mewis erkundet und vermittelt Geschichte

Sie ist eine Expertin, wenn es um die Geschichte des Bezirks geht: Barbara Mewes. Ehrenamtlich engagiert sie sich für die Erforschung und Vermittlung von Ortsteilgeschichte. Dafür wurde sie jetzt von Bürgermeister Michael Grunst (Die Linke) mit dem Bezirkstaler ausgezeichnet. Barbara Mewis gibt unermüdlich ihr Wissen weiter, insbesondere wenn es um den alten Hohenschönhausener Dorfkern geht. Als die Frau mit dem „lokalen Gedächtnis“ leitet sie Führungen, organisiert Veranstaltungen und wirkt an...

  • Alt-Hohenschönhausen
  • 19.05.21
  • 443× gelesen
Wirtschaft
Der visitBerlin-Chef Burkhard Kieker, Wirtschaftssenatorin Ramona Pop (Grüne) und Dehoga-Chef Christian Andresen bei der Vorstellung der jetzt prämierten Kampagne aus dem vergangenen Jahr. | Foto: Dirk Mathesius
6 Bilder

Berliner Schnauze statt Zeigefinger
Kreativbranche zeichnet Corona-Kampagne des Senats aus

Die Corona-Plakate, mit dem die Stadtvermarkter von Berlins Tourismusfirma visitBerlin und der Senat 2020 für die Einhaltung der Hygieneregeln in Kneipen und Restaurants warben, sind von der Kreativbranche ausgezeichnet worden. „Maske auf. Sonst Lokal zu“, steht auf einem der fünf Plakate. Darunter immer: „Wir halten die Corona-Regeln ein. Damit unsere Lokale offen bleiben“ und das neue Berlin-Logo. „Endlich. Die Bedienung will Deine Telefonnummer“ soll mit Humor an die Kontaktinformationen...

  • Mitte
  • 17.05.21
  • 961× gelesen
Kultur
Das Futurium wurde für seinen "innovativen Ansatz für die Öffentlichkeit" geehrt.  | Foto: David von Becker

Besondere Anerkennung
Futurium bei Verleihung des Europäischen Museumspreises geehrt

Mit einer "Special Commendation", einer besondern Anerkennung, wurde das Futurium im Rahmen der Verleihung des „European Museum of the Year Awards“ gewürdigt. Es war das einzige deutsche Museuem, das diese Auszeichnung erhielt. Die “Special Commendation“ wird an Museen vergeben, die einen neuen und innovativen Aspekt ihres öffentlichen Angebots entwickelt haben, von dem andere Museen lernen können. Das Futurium wurde vom European Museum Forum für seinen „bemerkenswerten neuen und innovativen...

  • Mitte
  • 13.05.21
  • 88× gelesen
Soziales

Ehrenamtspreis zu vergeben

Charlottenburg-Wilmersdorf. Das Bezirksamt vergibt wieder den Ehrenamtspreis und sucht Vorschläge. Infrage kommen Freiwillige, die sich für nachbarschaftliche oder generationsübergreifende Projekte engagieren, umweltfördernd arbeiten oder sich für Menschen mit einer Behinderung stark machen. Die Vorschläge können bis zum 28. Mai beim Bezirksamt eingereicht werden. Entweder auf dem Postweg (an das Bezirksamt Charlottenburg-Wilmersdorf, Abteilung Soziales und Gesundheit, Soz 430, Otto-Suhr-Allee...

  • Charlottenburg-Wilmersdorf
  • 18.04.21
  • 64× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.