Auszeichnung

Beiträge zum Thema Auszeichnung

Kultur

„Krimifuchs“ für Zoe Beck

Reinickendorf. Die Autorin Zoe Beck ist mit dem Berliner Krimipreis 2020, dem „Krimifuchs“, ausgezeichnet worden. Normalerweise findet die Verleihung im Rahmen der Reinickendorfer Kriminacht statt. Die war für den 21. November geplant, musste aber wegen Corona ausfallen. Der Krimipreis soll jetzt im Frühjahr überreicht werden. Zoe Beck erhalte den „Krimifuchs“, weil sie auch in ihrem neuen Buch „Paradise City“ aktuelle Themen aufgreife und mit viel Spannung aufbereite, erklärt Kulturstadträtin...

  • Bezirk Reinickendorf
  • 28.11.20
  • 282× gelesen
Bildung

Schulprojekt ausgezeichnet

Wittenau. Das Romain-Rolland-Gymnasium ist für sein europäisches Schulprojekt über Erzählkulturen mit dem eTwinning-Qualitätssiegel 2020 für beispielhafte Internetvorhaben ausgezeichnet worden. Unter dem Titel „La morale de l’histoire“ („Die Moral von der Geschicht(e)“) beschäftigten sich Schüler zwischen zwölf und 15 Jahren mit Sagen und Fabeln aus unterschiedlichen Epochen. Aber auch das Ausdenken eigener Geschichten und vor allem ihre Präsentation zum Beispiel als Video oder Audiodatei...

  • Wittenau
  • 27.11.20
  • 113× gelesen
Umwelt
Beate Kitzmann ist Preisträgerin des diesjährigen Naturschutzpreises Berlin.  | Foto: Stiftung Naturschutz Berlin
3 Bilder

Seit über 25 Jahren für die Umwelt aktiv
Beate Kitzmann erhält den Berliner Naturschutzpreis 2020

von Bernd Wähner Über die Auszeichnung mit dem diesjährigen Berliner Naturschutzpreis kann sich Beate Kitzmann freuen. Die Biologin ist Geschäftsführerin des Vereins Naturschutz-Malchow. Seit über 25 Jahren ist sie auf dem Gelände des ehemaligen Bauernhofs an der Dorfstraße 35, aber auch weit darüber hinaus mit großem Engagement und immer neuen Ideen für den Naturschutz tätig. Deshalb entschied die Stiftung Naturschutz Berlin, ihr im 32. Jahr seines Bestehens den Preis zu verleihen. Wegen der...

  • Malchow
  • 25.11.20
  • 491× gelesen
Leute
Zwölf Lichtenberger wurden mit der Bürgermedaille ausgezeichnet. Auf der steht in diesem Jahr natürlich eine 2020. | Foto: Bezirksamt Lichtenberg

Leseförderung und besonderes Sortiment
Sie reparieren, organisieren, sammeln Spenden und suchen Sponsoren

Der Freiwilligenrat hat entschieden, dass aus der Vielzahl der Vorschläge in diesem Jahr zwölf Ehrenamtliche mit der Bürgermedaille ausgezeichnet werden. Im Auftrage von Bezirksverordnetenversammlung und Bezirksamt verlieh sie BV-Vorsteher Rainer Bosse (Die Linke) in diesem Jahr in kleinem Kreis. Ausgezeichnet wurde Anna-Margareta Sommerfeld. Sie engagiert sich ehrenamtlich im Tagestreff für Wohnungslose und Bedürftige. Als zertifizierte medizinische Fußpflegerin behandelt sie dort die Füße von...

  • Bezirk Lichtenberg
  • 24.11.20
  • 213× gelesen
Kultur
Kerstin Kaernbach im Kinderbuchbereich von paul + paula. Bereits mehrfach wurde die Buchhandlung mit dem Gütesiegel Leseförderung ausgezeichnet. | Foto: Bernd Wähner
2 Bilder

Leseförderung und besonderes Sortiment
"paul + paula" erhielt den Buchhandlungspreis 2020

Die Buchhandlung paul + paula wurde mit dem Deutschen Buchhandelspreis 2020 ausgezeichnet. Mit diesem Preis würdigt Kulturstaatsministerin Monika Grütters (CDU) in jedem Jahr unabhängige und inhabergeführte Buchhandlungen. Diese zeichnen sich durch ein anspruchsvolles und vielseitiges literarisches Sortiment, ein kulturelles Veranstaltungsprogramm und großes Engagement im Bereich der Lese- und Literaturförderung aus. Und weil das alles auf paul + paula an der Pfarrstraße 121 zutrifft, kann der...

  • Rummelsburg
  • 24.11.20
  • 522× gelesen
Soziales

Wer erhält den Integrationspreis?

Charlottenburg-Wilmersdorf. Der Bezirk verleiht Mitte Dezember wieder den Integrationspreis. Vorschläge konnten den Sommer über eingereicht werden. Inzwischen hat die Jury sechs Finalisten auf der Liste: drei Privatpersonen und drei Initiativen. Über die Favoriten können jetzt die Bürger entscheiden und zwar bis zum 11. Dezember. Es kann jeweils nur eine Stimme abgegeben werden. Mehr Infos zu den Finalisten und dem Abstimmungsverfahren finden sich hier:...

  • Charlottenburg-Wilmersdorf
  • 20.11.20
  • 133× gelesen
WirtschaftAnzeige
Peter Görse und sein engagiertes Team vom EDEKA-Markt am Eichborndamm feiern sich und den Gastrostar 2020. | Foto: privat

Wir haben den Gastrostar 2020!

Große Freude bei allen Beteiligten: EDEKA Görse am Eichborndamm 77-85 wurde mit dem Gastrostar 2020 ausgezeichnet. Entsprechend der kulinarischen Performance der Stadt Berlin, ist es nun gelungen, den wichtigsten Preis des deutschen Lebensmittelhandels in der Sache einer immer weiter steigenden Bedeutung von gastronomischen Angeboten in modernen Supermärkten nach Berlin zu holen. Der EDEKA Superstore am Eichborndamm konnte sich national gegen viele andere Kandidaten eindrucksvoll durchsetzen...

  • Reinickendorf
  • 18.11.20
  • 470× gelesen
Soziales
Asuda Kaba ist „Botschafterin der Pflege 2020“. | Foto: privat

Außergewöhnliches Engagement
Asuda Kaba von der Charité als „Botschafterin der Pflege“ geehrt

Beim diesmal nahezu komplett digital durchgeführten Deutschen Pflegetag in Berlin wurde der Deutsche Pflegepreis in fünf Kategorien verliehen. Die Berlinerin Asuda Kaba gewann in der Kategorie „Botschafterin der Pflege 2020“. Die Jury unter Leitung des Präsidenten des Deutschen Pflegerates, Franz Wagner, sprach sich für 51-jährige Krankenpflegerin aus. Asuda Kaba arbeitet seit vielen Jahren als Gesundheits- und Krankenpflegerin auf der gastroenterologischen Station der Charité Berlin. Seit 14...

  • Mitte
  • 16.11.20
  • 281× gelesen
Wirtschaft
Schöneberg. Der Buchladen am Bayerischen Platz wird zum 3. Mal in Folge mit dem Deutschen Buchhandelspreis ausgezeichnet. Inhaberin Christiane Fritsch-Weith (Foto) bereichere mit ihrem unermüdlichen Engagement den Kiez, beispielsweise mit einer eigenen Buchmesse. | Foto: Christiane Fritsch-Weith

Buchladen Bayerischer Platz ist ausgezeichnet!

Schöneberg. Der Buchladen am Bayerischen Platz wird zum 3. Mal in Folge mit dem Deutschen Buchhandelspreis ausgezeichnet. Inhaberin Christiane Fritsch-Weith bereichere mit ihrem unermüdlichen Engagement den Kiez, beispielsweise mit einer eigenen Buchmesse.

  • Schöneberg
  • 13.11.20
  • 455× gelesen
BildungAnzeige
Die Emil Molt Akademie wurde ausgezeichnet!

"Beste Ausbilder Deutschlands"
Emil Molt Akademie wurde ausgezeichnet

Unsere Teilnahme an der Untersuchung der Zeitschrift "Capital" in Zusammenarbeit mit "ausbildung.de" wer Deutschlands beste Ausbilder sind, haben wir eine vier von fünf Sterne Bewertung erhalten und werden damit zu Deutschlands besten Ausbildern ausgezeichnet! Bei 17 bis 21 Punkten von 25, für eine 4-Sterne Bewertung, sind wir mit 19 Punkten im besten Mittelfeld. Hier die ganze Liste: https://www.capital.de/karriere/das-sind-deutschlands-beste-ausbilder-in-2020 Unsere Bewertung sehen Sie in den...

  • Schöneberg
  • 12.11.20
  • 108× gelesen
Umwelt
Der Stiftungs-Vorstandsvorsitzenden Michael Heinisch-Kirch zeichnete die erfolgreichsten Radler aus: mit Michael Junkert, Hille Richers und Andreas Minameyer (von links). | Foto: SozDia-Stiftung

Für jeden Kilometer einen Euro
56 Mitarbeiter der SozDia Stiftung traten bei der Aktion Stadtradeln in die Pedale

Beschäftigte der SozDia Stiftung Berlin beteiligten sich in diesem Jahr erneut an der bundesweiten Aktion Stadtradeln des Vereins Klimabündnis. An den 21 Tagen, die die Aktion lief, haben die 56 teilnehmenden Mitarbeiter des sozialdiakonischen Trägers insgesamt 14 700 Kilometer mit dem Fahrrad zurückgelegt. Wären sie die gleiche Strecke mit dem Auto gefahren, hätte das 2,7 Tonnen Kohlenstoffdioxid-Ausstoß verursacht. Mit diesem beachtlichen Ergebnis belegte das Team SozDia Stiftung den 33....

  • Bezirk Lichtenberg
  • 06.11.20
  • 193× gelesen
Umwelt
In ihrer Freizeit beackern Anwohner elf Blumenbeete an der Gneisenaustraße und bringen tristes Straßengrün zum Blühen.  | Foto: mog61
3 Bilder

"Hier blüht gute Nachbarschaft"
mog61 gewinnt Wettbewerb "Jede Wiese zählt!"

Der Berliner Sieger des bundesweiten Wettbewerbs „Jede Wiese zählt!“ steht fest. Es ist die Kreuzberger Anwohnerinitiative „mog61 Miteinander ohne Grenzen“. Seit eineinhalb Jahren kümmern sich die Kreuzberger um elf Blumenbeete am U-Bahnhof Gneisenaustraße. Mit Erfolg. Wo vorher das Straßengrün verwahrloste, blühen jetzt seltene Kartäusernelken, Wiesensalbei, Feldrittersporn und Königskerzen. Ein echter Hingucker aber sind vor allem die herrlichen Stockrosen. „Selbst im Corona-Sommer blieben...

  • Kreuzberg
  • 05.11.20
  • 172× gelesen
Umwelt
Das Teenmagazin "Dein Planet" erhielt das Qualitätssiegel der "Stiftung Lesen". | Foto: Tales&Souls/Johann Ludwig

Qualitätssiegel der "Stiftung Lesen"
"Dein Planet" macht Lust aufs Lesen

“'Dein Planet' ist attraktiv und modern aufgemacht, wirkt frisch und macht Lust aufs Lesen“, so die Fachjury über die Vergabe des aktuellen Qualitätssiegels in der Kategorie Kinderzeitschriften. Zweimal jährlich vergibt die "Stiftung Lesen" Qualitätssiegel für ausgewählte Kinder- und Jugendzeitschriften, die zum Lesen motivieren und Lesefreude wecken. Das monatliche Teensmagazin "Dein Planet" richtet sich an Kinder zwischen zwölf bis 15 Jahren und weckt Interesse mit dem Thema...

  • Charlottenburg
  • 02.11.20
  • 1.350× gelesen
Kultur
Im vergangenen Jahr zeigte das Kinderopernhaus Lichtenberg mit der Produktion „Der betörende Gesang des Zaubervogels“ seine zehnte Inszenierung. Die elfte hat Anfang November Premiere. | Foto: Angela Kröll

Kinder machen Oper
Bildungsprojekt erhielt Preis für hervorragende Nachwuchsförderung

Über eine tolle Auszeichnung kann sich das vor zehn Jahren in Lichtenberg gegründete Kinderopernhaus Berlin freuen. Es wurde mit dem Opus Klassik 2020 für seine hervorragende Nachwuchsförderung ausgezeichnet. Zum zehnten Geburtstag des Projekts gibt es gleich noch ein Grund zum Feiern. Die Jubiläumsproduktion „Fatto Matto Amadé“, die wegen der Pandemie verschoben werden musste, hat am 6. November im Theater an der Parkaue Premiere. Diese sowie alle weiteren Vorstellungen sind bereits...

  • Bezirk Lichtenberg
  • 27.10.20
  • 281× gelesen
Soziales

Engagement in Corona-Zeiten

Berlin. Die Evangelische Kirche Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz hat drei Frauen und drei Männer aus Berlin und Brandenburg für ihr herausragendes Engagement während der Corona-Pandemie mit der Paul-Gerhardt-Medaille ausgezeichnet. Monika Manti und Gert Kaczmarek haben in der Zeit des Lockdowns die Versorgung in der Laib-und-Seele-Ausgabestelle der Luther-Kirchengemeinde an der Schönwalder Straße organisiert und die Dienstleistung auch auf Bedürftige aus anderen Spandauer...

  • Spandau
  • 27.10.20
  • 247× gelesen
Bildung

Kinderoper Berlin erhält Klassik-Preis

Berlin. Das Kinderopernhaus Berlin ist von Kultursenator Klaus Lederer (Linke) mit dem Opus Klassik 2020 in der Kategorie Nachwuchsförderung ausgezeichnet worden. Das Projekt Kinderoper wurde vor rund einem Jahrzehnt von Regina Lux-Hahn am Caritas Kinder- und Jugendzentrum Steinhaus in Lichtenberg gegründet und ist inzwischen in sechs Bezirken verankert. Es gehört zu den Leuchttürmen kultureller Bildung an der Staatsoper. In Lichtenberg, Marzahn und Reinickendorf gibt es regionale...

  • Mitte
  • 25.10.20
  • 150× gelesen
  • 1
Wirtschaft

Tanzender Avatar und WGs in 3D
Erfolgreiche Digitalisierer für ihre Ideen ausgezeichnet

Zwei Unternehmen und ein Verein sind jetzt mit dem Digital Champions Award ausgezeichnet worden. Erfolgreiche Digitalisierer sind der Seniorenförderclub Berlin, Flexperto und Quarters. Flexperto aus Mitte hat die Jury mit seiner digitalen Vertriebskommunikation überzeugt. Bisher tauschten sich Vertriebsmitarbeiter und ihre Kunden überwiegend offline aus. Bis die Digitalisierer die „Communication Cloud“ erfanden. Kundentermine können jetzt online vereinbart, Fragen per Videochat geklärt und...

  • Mitte
  • 16.10.20
  • 115× gelesen
Umwelt
Foto: AG Urban

Kinder der St. Rita-Kita wählen Lumi zum coolsten Hund im Kiez

Reinickendorf. Die Auszeichnung für den Vierbeiner und seine Halterin Natscha gab es im Rahmen des Hundesfestes am 10. Oktober im Rosengarten. Neben vielen Angeboten und Mitmachaktionen rund um das Tier wurde dort auch das Ergebnis der Wahl des „coolsten Hund im Kiez“ verkündet. Darüber hatten im Vorfeld die Kinder der St. Rita-Kindertagesstätte abgestimmt. Lumi und Natscha erhielten als Preis ein Training bei den „Berliner Pfotenfreunden“. Die Veranstaltung war Teil der Kampagne „Reinickendorf...

  • Reinickendorf
  • 15.10.20
  • 1.953× gelesen
Soziales

Schulpreis soll Tradition werden
Marzahn-Hellersdorf hat erstmals engagierte Menschen in den Schulen geehrt

Anfang Oktober wurde erstmals der Marzahn-Hellersdorfer Schulpreis verliehen. „Die Möglichkeit, Menschen auszuzeichnen, die sich um ihre Schulen verdient gemacht haben, war mir persönlich ein großes Anliegen, weshalb diese Veranstaltung ins Leben gerufen wurde“, erklärt Gordon Lemm (SPD). Schulen sind nach Meinung des Schulstadtrats heute mit deutlich mehr Anforderungen konfrontiert als früher – und das bei derzeit häufig schwierigen Bedingungen wie beispielsweise Lehrer- und Platzmangel. Umso...

  • Marzahn-Hellersdorf
  • 15.10.20
  • 615× gelesen
Umwelt
Für die Straßenbegrünung an der Leipziger Straße gab es eine Auszeichnung.  | Foto: Stiftung "Lebendige Stadt"

Lebendiges Grün
Leipziger Straße ausgezeichnet

Die Mühe hat sich gelohnt. Die Leipziger Straße ist jetzt von der Stiftung „Lebendige Stadt“ für ihre vorbildliche Begrünung ausgezeichnet worden. Dem Bezirk winkt ein Preisgeld von 3000 Euro. In der Leipziger Straße sei es in vorbildlicher Weise gelungen, den „Platanen durch Entsiegelung des Straßenraums ihren Lebensraum zurückzugeben und den öffentlichen Raum damit gleichzeitig attraktiver zu gestalten“, begründet Alexander Otto, Kuratoriumsvorsitzender der Stiftung die Entscheidung. Wie...

  • Mitte
  • 09.10.20
  • 284× gelesen
  • 1
Bauen
Für die klimaneutralen Wohnhäuser an der Sewanstraße 20/22 wurde die Howoge mit dem Bundespreis „Umwelt & Bauen“ ausgezeichnet. | Foto: Howoge/ Klaus Dombrowsky
2 Bilder

Ehrung für klimaneutrales Bauen
Projekt an der Sewanstraße mit Bundespreis "Umwelt & Bauen" gewürdigt

Die Wohnungsbaugesellschaft Howoge wurde mit dem Bundespreis „Umwelt & Bauen – für nachhaltige Gebäude, Quartiere und ökologische Innovationen“ ausgezeichnet. Die landeseigene Gesellschaft erhielt den Preis in der Kategorie „Wohngebäude“ für ein neues, klimaneutrales Quartier mit 99 Wohnungen an der Sewanstraße 20/22. „Das Projekt ist vorbildlich, da es sich nicht auf einzelne Aspekte beschränkt, sondern gesamtheitlich aktuelle Nachhaltigkeitsanforderungen umsetzt und zeigt, dass gleichzeitig...

  • Friedrichsfelde
  • 08.10.20
  • 264× gelesen
Politik
Bürgermeister Michael Grunst (Die Linke) und die stellvertretende BV-Vorsteherin Jutta Feige (SPD/rechts) zeichneten Gönül Glowinski mit dem Preis für Demokratie und Zivilcourage aus. | Foto: Bezirksamt Lichtenberg
2 Bilder

Zivilcourage und Integrationsarbeit gewürdigt
Ehrung für Eiscafé-Inhaberin Gönül Glowinski und den Offenen Club Berlin

Bezirksamt und Bezirksverordnetenversammlung zeichneten in einer kleinen Festveranstaltung die diesjährigen Träger des Preises für Demokratie und Zivilcourage und des Lichtenberger Integrationspreises aus. Den Preis für Demokratie und Zivilcourage erhielt Gönül Glowinski. Sie ist Inhaberin des Eiscafés an der Margarethenstraße im Weitlingkiez. Am 20. April 2018 wurde sie rassistisch beleidigt, körperlich attackiert und verfolgt. Sie erstattete Strafanzeige und kämpfte für ihre Rechte als Opfer...

  • Bezirk Lichtenberg
  • 06.10.20
  • 643× gelesen
Leute

Förderer des jüdischen Lebens

Berlin. Kultursenator Klaus Lederer wird am 18. November den vom Senat ausgelobten „Moses-Mendelssohn-Preis zur Förderung der Toleranz gegenüber Andersdenkenden und zwischen den Völkern und Religionen“ an Dr. Hermann Simon verleihen. Der mit 10 000 Euro dotierte Preis wird alle zwei Jahre vergeben. Die Jury würdigt den Einsatz Simons als Historiker, Museumsdirektor und engagiertes Mitglied der Jüdischen Gemeinde für die Erforschung der jüdischen Geschichte. Ohne ihn wäre die Neue Synagoge kaum...

  • Mitte
  • 06.10.20
  • 142× gelesen
Sport
Foto: privat

Lutz Bachmann und Bernd Wacker erhalten Ehrennadel des Landessportbunds

Reinickendorf. Lutz Bachmann (Foto) und Bernd Wacker wurden für ihr Jahrzehnte langes ehrenamtliches Engagement für den Sport mit der Ehrennadel in Gold des Landessportbundes Berlin gewürdigt. Lutz Bachmann begann vor knapp 50 Jahren als Geschäftsführer des RFC Liberta 1914. Später amtierte er als Vizepräsident des VfL Tegel. Seit 2018 ist er für die Finanzen des Bezirkssportbundes Reinickendorf zuständig. Präsident des VfL Tegel war dagegen eine der vielen Funktionen von Bernd Wacker. Anfang...

  • Bezirk Reinickendorf
  • 05.10.20
  • 416× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.