Auszeichnung

Beiträge zum Thema Auszeichnung

Kultur

Vier Kinos wurden ausgezeichnet

Prenzlauer Berg. Zwar sind die Kinos zurzeit geschlossen, aber die Medienboard Berlin-Brandenburg GmbH verlieh trotzdem auch in diesem Jahr ihren Kinoprogrammpreis – diesmal bei einer digitalen Auszeichnungsveranstaltung. Dieser Preis wird jährlich für kreative Kinoprogramme im jeweils zurückliegenden Jahr verliehen. In diesem Jahr können sich erstmals gleich vier Kinos aus Prenzlauer Berg über diesen Preis freuen. Zum einen erhielt das Lichtblick-Kino in der Kastanienallee 77 diesen Preis....

  • Prenzlauer Berg
  • 23.05.20
  • 203× gelesen
Bildung
Am Jugendwettbewerb beteiligten auch sich Schüler des Willi-Graf-Gymnasium.  | Foto: Bundesstiftung Aufarbeitung
2 Bilder

Schüler des Willi-Graf-Gymnasiums nahmen an Schülerwettbewerb teil
Gewinner-Projekt aus Steglitz

Aus Anlass des 30-jährigen Jubiläums der deutschen Einheit hat die Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur einen Wettbewerb ausgerufen. Jugendliche waren aufgerufen, Geschichtsprojekte rund um die Umbruchszeit seit 1989/1990 einzureichen. Unter den Gewinnern ist auch das Projekt des Willi-Graf-Gymnasiums. Bundesweit haben 180 Gruppen beim Jugendwettbewerb „Umbruchszeiten. Deutschland in Wandel seiner Einheit“ mitgemacht und eine große Bandbreite an Projekten eingereicht. Die Schüler...

  • Steglitz
  • 22.05.20
  • 276× gelesen
Kultur

Programmpreis für Blauen Stern

Niederschönhausen. Der Blaue Stern in der Hermann-Hesse-Straße 11 ist das letzte noch verbliebene Kino im alten Pankow. Seit zwei Jahren gehört dieses Kino zur York-Gruppe. Und in diesem Jahr bewarb es sich für den Kinoprogrammpreis. Auch wenn alle Kinos in der Stadt derzeit wegen der Corona-Auflagen geschlossen sind, verlieh die Medienboard Berlin-Brandenburg GmbH trotzdem ihren Kinoprogrammpreis, diesmal in einer digitalen Auszeichnungsveranstaltung. Dieser Preis wird jährlich für kreative...

  • Niederschönhausen
  • 21.05.20
  • 421× gelesen
Kultur

Bali-Kino für herausragendes Kinoprogramm 2019 ausgezeichnet

Zehlendorf. Das Bali-Kino am Teltower Damm 33 hat für das „Herausragende Kinoprogramm 2019“ vom Medienboard Berlin-Brandenburg den Kinoprogrammpreis 2020 erhalten. In der Begründung heißt es: „40 Jahre Bali-Kino in Zehlendorf. Wir gratulieren herzlich zu dieser ausgeprägten persönlichen Handschrift und wünschen für die nächsten bunten, vielfältigen und kreativen Programme nur das Beste. Ausgezeichnetes Kino.“ Betreiberin Helgard Gammert freut sich: „Was für eine gute Nachricht in dieser Zeit!“...

  • Zehlendorf
  • 20.05.20
  • 43× gelesen
Bildung

Martin-Buber-Oberschule ist digital exzellent

Spandau. Die Martin-Buber-Oberschule erhält das Berliner Qualitätssiegel „Exzellente digitale Schule“. Im diesjährigen Zertifizierungsverfahren hat sich die Spandauer Schule gegen zahlreiche Konkurrenten durchgesetzt. Das besondere Siegel erhalten außerdem das Heinrich-Hertz-Gymnasium in Friedrichshain, das Victor-Klemperer-Kolleg in Marzahn und die Klax-Schule in Pankow. uk

  • Spandau
  • 10.05.20
  • 266× gelesen
Kultur
Das Siegerfoto: "Nicht hinschauen, wir warten auf das Neue" stammt von Robert Doparade und wurde im Dolgensee-Kiez aufgenommen. | Foto: Robert Doparade
4 Bilder

Verborgene Schönheiten
Die Gewinner des Lichtenberger Fotowettbewerbs stehen fest

Parkecken im Sonnenuntergang, grüne Hinterhöfe und Gewässer, Bahnhofsszenen – Lichtenberg ist voller „verborgener Schönheiten“. So lautete daher auch das Motto des diesjährigen Fotowettbewerbs, ausgelobt von Bürgermeister Michael Grunst (Die Linke). Jetzt stehen die Gewinner fest. 65 Einsendungen haben das Bezirksamt erreicht, darunter Bilder mit ungewöhnlichen, besonders schönen und auch skurrilen Motiven. Michael Grunst hat zusammen mit einer Jury die Gewinner ausgewählt: Der erste Platz ging...

  • Lichtenberg
  • 11.04.20
  • 357× gelesen
Kultur

Ausgezeichnete junge Musiker

Pankow. Die Bezirksverordnetenversammlung (BVV) hat in diesem Jahr erstmals den von ihr gestifteten Béla-Bartók-Preis zwei Ensembles zugesprochen. Ausschlaggebend waren deren Auftritte beim Wettbewerb der Region Nord von „Jugend musiziert Berlin“. Mit dem Béla-Bartók-Preis werden die herausragenden Leistungen von Rachel Kutz (Klarinette) und Ryan Kutz (Trompete) gewürdigt. Sie erreichten in der AG III „Holz- und Blechbläserensemble gemischt“ mit 25 Punkten einen ersten Preis. Auch werden Kei...

  • Pankow
  • 04.04.20
  • 204× gelesen
Soziales
Gut geschützt: Die Ärztin Ulrike Leimer-Lipke und Medizinstudentin Juliane Lipke mit Gesundheitsstadtrat Uwe Brockhausen. | Foto: Foto: Bezirksamt

Corona-Test im Außenbereich der Praxis
Hausärztin hilft Gesundheitsamt

Die Ärztin Ulrike Leimer-Lipke nimmt für Personen, die ihr durch das Gesundheitsamt direkt gemeldet werden, im Außenbereich ihrer Praxis einen Abstrich zum Nachweis von Coronaviren vor. Die Ärztin lädt alle Kollegen im Bezirk ein, sich mit ihr in Verbindung zu setzen und sich an der Aktion tatkräftig zu beteiligen. „Die gute und flächendeckende Betreuung durch niedergelassene Ärzte hilft Patienten durch diese schwere Phase und wird dringend benötigt, um so die sehr belasteten Notaufnahmen zu...

  • Lübars
  • 25.03.20
  • 5.139× gelesen
Bildung

Wilhelmstadt-Gymnasium sahnt fünf Preise ab

Wilhelmstadt. Das Wilhelmstadt-Gymnasium hat besonders talentierte Nachwuchswissenschaftler. Denn im Wettbewerb „Jugend forscht“ erhielt die Schule jetzt Preise für alle vier eingereichten Projekte. Biologielehrerin Kirsten Burmester, die die Schüler bei ihren Projektarbeiten betreut hat, ist stolz darauf. „Die Schüler haben über mehrere Monate geforscht und sich die Themen alle selbst erarbeitet.“ Ein dickes Lob bekam die Projektgruppe, die sich mit dem Thema Bienenwachstücher befasst hat als...

  • Wilhelmstadt
  • 22.03.20
  • 377× gelesen
Soziales

Preis vergeben, Verleihung verschoben
Auszeichnung für außergewöhnliches Engagement

Die feierliche Preisverleihung wurde zwar wie so viele Veranstaltungen wegen des Coronavirus verschoben. Wer den diesjährigen Lichtenberger Frauenpreis bekommt, hat das Bezirksamt aber trotzdem verkündet. Es ist Dayana Dreke. Mit dem Frauenpreis würdigt das Bezirksamt alljährlich außerordentliches Engagement von Frauen für die Geschlechterdemokratie. Zur Auszeichnung gibt es 500 Euro Preisgeld, eine Urkunde und eine Skulptur. Auch in diesem Jahr seien zahlreiche Vorschläge eingegangen, teilt...

  • Lichtenberg
  • 18.03.20
  • 118× gelesen
Soziales
Sie gründete das Netzwerk OWEN und initiierte die Pankower Unternehmerinnen-Stammtische mit: Renate Laurentius. | Foto: Bernd Wähner
4 Bilder

Erster Frauenpreis vergeben
Renate Laurentius wurde für ihr gesellschaftliches Engagement ausgezeichnet

Erstmals wurde der Pankower Frauenpreis verliehen. Mit ihm sollen auf Beschluss der Bezirksverordnetenversammlung (BVV) Einzelpersonen, Frauenprojekte oder Initiativen geehrt werden, die sich für die Rechte von Frauen und Mädchen einsetzen und die Geschlechterdemokratie fördern. In den vergangenen Monaten nominierte eine Jury, die sich aus Vertreterinnen der BVV, des Bezirksamtes, des Frauenbeirates und des Arbeitskreises der Pankower Frauenprojekte zusammensetzt, acht Frauen und Projekte –...

  • Pankow
  • 13.03.20
  • 465× gelesen
Bildung

Evangelische Schule Köpenick gewinnt Filmpreis
Die Evangelische Schule Köpenick gewinnt den Publikumspreis beim Schülerfilmwettbewerb der BSR

Beim ersten Schülerfilmwettbewerb #abgedreht der BSR gewann die Evangelische Schule Köpenick den Preis des Publikums. Die Schüler*innen des Darstellenden Spielkurses – kurz DS – hatten insgesamt drei Filme eingereicht. Einer schaffte es unter die drei prämierten Einreichungen. Mit ihrem Film "Achtung!" konnte das Evangelische Gymnasium Köpenick das Publikum überzeugen. Der Leiter des DS-Kurses freute sich sehr über die mit 1.000 Euro dotierte Auszeichnung: „Ich bin total begeistert! Meine...

  • Treptow-Köpenick
  • 26.02.20
  • 207× gelesen
BauenAnzeige
Das Quartier "Neu-Schöneberg" an der Bautzener Straße in Berlin-Schöneberg wurde mit der höchsten DGNB-Bewertungsstufe, dem Zertifikat in Platin, ausgezeichnet.  | Foto:  allod - www.allod.de
2 Bilder

Nachhaltigstes Stadtquartier Deutschlands liegt in Berlin
Quartier "Neu-Schöneberg" mit DGNB Platin-Zertifikat ausgezeichnet

Berlin ist um eine Attraktion reicher. Mit der abschließenden Prüfung durch die Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen (DGNB) Ende 2019 steht fest, dass das nachhaltigste Stadtquartier Deutschlands in Berlin liegt. Das Quartier "Neu-Schöneberg" an der Bautzener Straße wurde mit der höchsten DGNB-Bewertungsstufe, dem Zertifikat in Platin, ausgezeichnet. Der Gesamterfüllungsgrad von 82,6 Prozent übertrifft den bisherigen Spitzenreiter, das Quartier Killesberghöhe in Stuttgart, um 0,2...

  • Schöneberg
  • 21.02.20
  • 1.835× gelesen
Umwelt
Die Oberflächenwasseraufbereitugnsanlage verbessert seit 1985 die Qualität des Tegeler Sees. | Foto: Berliner Wasserbetriebe

Ökologischer Leuchtturm an der Buddestraße
Oberflächenwasseraufbereitungsanlage der Wasserbetriebe von der UN ausgezeichnet

Der Bezirk Reinickendorf verfügt mittlerweile über drei Auszeichnungen der Vereinten Nationen. Nachdem schon im Jahr 2008 die ab 1928 errichtete Weiße Stadt als Unesco-Weltkulturerbe eingetragen wurde, ist jetzt im zweiten Jahr in Folge eine Reinickendorfer Einrichtung zu einem Leuchtturmprojekt der Vereinten Nationen im Bereich Umweltschutz erklärt worden. Dieses Mal wurde die Oberflächenwasseraufbereitungsanlage (OWA) der Berliner Wasserbetriebe an der Buddestraße im Rahmen der UN-Dekade...

  • Tegel
  • 06.02.20
  • 331× gelesen
Bildung

Carl-Friedrich-von-Siemens-Gymnasium holt Gold
Verbraucherschulen ausgezeichnet

Das Carl-Friedrich-von-Siemens-Gymnasium darf sich jetzt mit dem Titel "Verbraucherschule Gold" schmücken. Die Carlo-Schmid-Oberschule holte Silber. Das Carl-Friedrich-von Siemens-Gymnasium überzeugte wegen seiner zahlreichen Einzelveranstaltungen und dauerhaften Projekte zum Thema Verbraucherschutz und praxisnahe Verbraucherbildung. Im Workshop "Ist mein Smartphone fair?" analysieren die Schüler beispielsweise das eigene Nutzungsverhalten und sammeln Informationen über die Produktion von...

  • Siemensstadt
  • 05.02.20
  • 146× gelesen
Bildung

Auszeichnung für Emil-Fischer-Schule

Wittenau. Die Emil-Fischer-Schule, das Oberstufenzentrum Ernährung und Lebensmitteltechnik an der Cyclopstraße 1-5, ist am 3. Februar von Bundesjustiz- und Verbraucherschutzministerin Christine Lamprecht (SPD) als „Verbraucherschule in Silber“ ausgezeichnet worden. Der Wettbewerb „Verbraucherschule“ wird von der Verbraucherzentrale Bundesverband organisiert. In diesem Jahr nahmen 57 Schulen aus 13 Bundesländern teil. Zur Auszeichnung gehört neben Urkunde und Plakat eine Plakette fürs...

  • Wittenau
  • 04.02.20
  • 217× gelesen
WirtschaftAnzeige

Studie der Deutschen Gesellschaft für Verbraucherstudien
ROLLER erhält Award für herausragendes Preis-Leistungs-Verhältnis

Die Deutsche Gesellschaft für Verbraucherstudien hat in einer Studie untersucht, wie die Kunden die Leistung im Verhältnis zum geforderten Preis von rund 2.400 Unternehmen einschätzen. Dazu wurden über 370.000 Kundenmeinungen analysiert. Das Ergebnis? ROLLER wird mit dem Deutschen Kunden-Award ausgezeichnet, denn ROLLER-Kunden sind sehr zufrieden mit dem Preis-Leistungs-Verhältnis des Möbel-Discounters. Günstige Preise und gute Leistung müssen sich nicht ausschließen. Das hat ROLLER nun erneut...

  • Charlottenburg
  • 24.01.20
  • 710× gelesen
  • 1
Bauen
Ein Teil der Gebäude der früheren Bötzow-Brauerei an der Prenzlauer Allee ist bereits saniert. | Foto: Bernd Wähner
5 Bilder

Vorbildlicher Denkmalschutz
Ferdinand-von-Quast-Medaille geht an den Eigentümer des Bötzow-Areals Hans Georg Näder

Der Eigentümer der Immobilie Bötzow-Brauerei in der Prenzlauer Allee 242-246, Hans Georg Näder, kann sich über eine ganz besondere Berliner Auszeichnung freuen. Ihm wurde vom Senat die Ferdinand-von-Quast-Medaille verliehen. Mit dieser wird sein Einsatz für den Erhalt, die Sanierung und den weiteren Ausbau des historischen Areals gewürdigt. Die Auszeichnung, die seit 1987 auf Vorschlag des Landesdenkmalamtes erfolgt, würdigt Menschen und Institutionen, die sich in besonderer Weise um die...

  • Prenzlauer Berg
  • 13.01.20
  • 1.633× gelesen
  • 1
Soziales
Physiotherapeut Robert Kohn bekommt von Herthinho den ZumGlückBerliner-Award für sein Engagement überreicht. | Foto: Helios-Kliniken/ Thomas Oberländer
2 Bilder

Held des Alltags
Bucher Physiotherapeut Robert Kohn erhält den ZumGlückBerliner-Award

Robert Kohn, Physiotherapeut in der Helios-Kinderklinik, ist mit dem ZumGlückBerliner-Award ausgezeichnet worden. Mit dem Preis überraschten ihn Kollegen der Klinik, Vertreter des Vereins Kolibri, Hertha-Spieler und das Team von ZumGlückBerliner, einer Aktion der Deutschen Klassenlotterie Berlin. Der 34-Jährige wurde vom gemeinnützigen Verein Kolibri Hilfe für krebskranke Kinder für den ZumGlückBerliner-Award nominiert. Mit der Auszeichnung verbunden ist eine finanzielle Unterstützung für einen...

  • Buch
  • 10.01.20
  • 345× gelesen
Bauen
Fahrradbügel sind ein Muss: Der Lindenhof wurde jetzt mit dem NaWo-Siegel ausgezeichnet. | Foto: Berit Müller
6 Bilder

Nachhaltiger Lindenhof
Howoge bekommt Qualitätssiegel für junges Quartier

Der Verein zur Förderung der Nachhaltigkeit im Wohnungsbau hat der Howoge Ende 2019 sein NaWo-Qualitätssiegel verliehen. Die Wohnungsbaugesellschaft bekam die Anerkennung für den Lindenhof. Einst war der Lindenhof das größte Kinderkrankenhaus der Stadt – heute heißt so das bislang größte Neubauensemble der Howoge. Es grenzt an den Landschaftspark Herzberge und umfasst rund 600 Wohnungen. Auf dem Gelände an der Gotlindestraße sollten ursprünglich Einfamilien- und Reihenhäuser entstehen. Diese...

  • Lichtenberg
  • 09.01.20
  • 1.063× gelesen
Sport

Ehrenamtspreis für Arminia Tegel

Tegel. Der mit 200 Euro dotierte Tegeler Ehrenamtspreis 2019 des CDU-Abgeordneten Tim-Christopher Zeelen ging an den FC Arminia Tegel 1977 an der Berliner Straße 71. Der Verein hat aktuell zwei Männer-, zwei Frauen-, sieben Junioren- und zwei Juniorinnen-Teams. Der Schwerpunkt der Vereinsarbeit liegt bei Kindern und Jugendlichen. Mit dem Ehrenamtspreis will Zeelen insbesondere die Arbeit der ehrenamtlichen Helfer würdigen. CS Im letzten Jahr gewann der VfL Tegel den Ehrenamtspreis.

  • Tegel
  • 07.01.20
  • 81× gelesen
Soziales

Auszeichnung fürs Familienzentrum

Waidmannslust. Der CDU-Abgeordnete Tim-Christopher Zeelen hat kurz vor Jahresende das evangelische Familienzentrum FACE mit dem Waidmannsluster Ehrenamtspreis 2019 ausgezeichnet. Er ist mit 200 Euro dotiert. FACE ist ein gemeinsames Projekt der Evangelischen Kirche in Reinickendorf, der Apostel-Johannes-Kirchengemeinde, der Apostel-Petrus-Gemeinde und der Kita Kirchenmäuse. Im Familienzentrum an der Titiseestraße 5 engagieren sich neben hauptamtlichen Mitarbeitern auch viele Ehrenamtliche. Das...

  • Waidmannslust
  • 05.01.20
  • 94× gelesen
Wirtschaft
UKB-Chef Axel Ekkernkamp wurde vom Netzwerk zur Förderung von digitaler Medizin zum Klinikführer des Jahres 2019 gekürt.  | Foto: UKB
3 Bilder

Eine App für das Krankenhaus
UKB-Chef Axel Ekkernkamp für Einsatz zur Entwicklung der IT in Medizin gewürdigt

Axel Ekkernkamp ist ein nüchterner Praktiker, aber auch Mediziner mit Visionen. Der Ärztliche Direktor und Geschäftsführer des Unfallkrankenhauses Berlin (UKB) setzt sich für die Entwicklung von Software ein, mit der Handys, Smartphones und Tablets Hilfsmittel des Kliniklebens werden. Dafür zeichnete ihn die „Entscheiderfabrik“ als Klinikführer des Jahres aus. Die Software ermöglicht die schnelle und unkomplizierte Nutzung von Informationen über Patienten in einem Krankenhaus und bei der...

  • Biesdorf
  • 04.01.20
  • 961× gelesen
Soziales

Ehrenamtspreis fürs Rote Kreuz

Wittenau. Der CDU-Abgeordnete Tim-Christopher Zeelen (CDU) hat das Deutsche Rote Kreuz, Kreisverband Reinickendorf-Wittenau, mit dem Wittenauer Ehrenamtspreis 2019 ausgezeichnet. Beim DRK Kreisverband Reinickendorf-Wittenau, mit Sitz in der Wittestraße, engagieren sich aktuell rund 130 Ehrenamtliche. Das Arbeitsfeld umfasst neben Sanitätsdienst, Katastrophenschutz, Jugendbereitschaft, Blutspendedienst, Wasserwacht und Rettungshundestaffel auch Wohlfahrt und Soziales. In Reinickendorf ist das...

  • Wittenau
  • 03.01.20
  • 100× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.