Basteln

Beiträge zum Thema Basteln

Soziales

Im Wald spielen und baden

Spandau. In den Sommerferien ist in der Waldschule Spandau, Niederneuendorfer Allee 81, wieder einiges los. Vom 8 bis 12. Juli steht eine Waldwoche mit Badespaß an. Sie ist für Kinder zwischen 7 und 12 Jahren gedacht und findet an den genannten Tagen täglich von 9 bis 16 Uhr statt. Gemeinsam werden die Kinder unter freiem Himmel oder im Schatten der Bäume forschen, pirschen, schnitzen, bauen, toben, baden und natürlich spielen. Eltern sollten ihre Sprösslinge umgehend anmelden unter 336 30 55...

  • Spandau
  • 20.06.19
  • 83× gelesen
Kultur

Sommerfest im SUZ

Hakenfelde. Zum großen Sommerfest laden das Schul-Umwelt-Zentrum Spandau (Gartenarbeitsschule) und der Förderverein am Sonntag, 16. Juni, aufs Gelände an der Borkzeile ein. Neben einer Menge Informationen für Groß und Klein, einer Pflanzentombola und Bastelangeboten für Kinder, können die Besucher Mikroskopieren, Honig selber schleudern, Filzen, sich schminken lassen, eine Pflanze topfen und vieles mehr. Außerdem gibt es für zwei Euro eine Spielekarte für Kinder. Für das leibliche Wohl sorgt...

  • Hakenfelde
  • 01.06.19
  • 166× gelesen
Umwelt
„Da kiekste“: Beim Langen Tag der Stadtnatur entdecken Kids Berlins grüne und wilde Ecken.   | Foto: Stiftung Naturschutz Berlin
3 Bilder

Langer Tag der Stadtnatur am 25. und 26. Mai
Einmal Natur mit "alles"

Unter dem Motto „Da kiekste“ steht am Wochenende 25. und 26. Mai wieder Berlins größtes Naturfestival an: Der „Lange Tag der Stadtnatur“. 26 Stunden lang können die grünen Seiten der Hauptstadt erkundet werden. In Spandau gibt es rund 40 Führungen und Mitmach-Aktionen. Alles über Fledermäuse erfahren Besucher am Sonnabend, 25. Mai, auf der Zitadelle Spandau. Die ehrenamtlichen Fledermauskenner führen in den Katakomben zu den Schlafplätzen von Batmans nächsten Verwandten. Die Taschenlampen nicht...

  • Bezirk Spandau
  • 15.05.19
  • 241× gelesen
Kultur

Ostern auf dem Vierfelderhof

Gatow. Der Vierfelderhof lädt Ostern wieder zum Lämmer schauen, Hühner kieken und Basteln für Kinder ein. Karfreitag bis Ostermontag wird täglich von 10 bis 18 Uhr das Ende der Fastenzeit auf dem Kinder- und Familienbauernhof gefeiert. Dazu gibt es einen Osterspaziergang über das fast 100 Hektar große Areal und für die „Minis unter den Osterhasen“ ein extra Kinderprogramm mit Bastelwerkstatt. Dort können die Kids an allen drei Tagen von 12 bis 16 Uhr zum Beispiel Ostereier mit Naturfarben...

  • Gatow
  • 12.04.19
  • 341× gelesen
Soziales

Osterferien am Aalemannufer

Hakenfelde. Die Freizeitstätte Aalemannufer bietet Grundschulkindern in den Osterferien ein buntes Programm mit Ausflügen, Basteleien, Spiel und Spaß. Die Projektküche sorgt fürs Frühstückbuffet und Mittagessen. Zur Auswahl stehen die erste Ferienwoche vom 15. bis 18. April und die zweite Woche vom 23. bis 26. April. Es können aber auch beide Ferienwochen und somit acht Betreuungstage gebucht werden. Pro Betreuungswoche zahlen die Eltern 20 Euro und für beide Wochen zusammen 40 Euro....

  • Hakenfelde
  • 26.03.19
  • 126× gelesen
Soziales

Familientag für Eltern

Falkenhagener Feld. Die Paul-Gerhardt-Kirchengemeinde lädt am Sonnabend, 26. Januar, von 10 bis 14 Uhr zum Familientag ein. Unter dem Motto „Gut behütet“ wird gemeinsam gegessen und getrunken, gespielt und gebastelt, gestaunt zu zugehört. Eltern und ihr Nachwuchs, Alleinerziehende mit ihren Kindern und Großeltern mit Enkeln sind willkommen. Die Kirchengemeinde befindet sich Im Spektefeld 26. uk

  • Falkenhagener Feld
  • 18.01.19
  • 17× gelesen
Soziales

Ferien am Aalemannufer

Hakenfelde. Für das Winterferienprogramm im Februar hat die Freizeitstätte Aalemannufer noch Plätze frei. Geboten wird ein abwechslungsreiches Programm mit Sport, Spiel, Basteleien und Ausflügen. Die Ferienwoche beginnt am 4. Februar und endet am 8. Februar, täglich von 9 bis 16 Uhr. Dazu gibt es ein Frühstück, Mittagessen und Nachmittagsimbiss. Eltern zahlen 25 Euro für Verpflegung und Sachkosten. Anmeldung und weitere Infos gibt es unter 35 59 90 70. uk

  • Hakenfelde
  • 11.01.19
  • 28× gelesen
Kultur

Weiblichkeit in Bildern

Siemensstadt. Das „Weibliche im Bild“ ist das Thema eines neuen Volkshochschulkurses für Anfänger und Fortgeschrittene im Stadtteilzentrum Siemensstadt. Wild, frei und realistisch zeichnen, kleben und malen die Teilnehmer Gesichter und Köpfe von Frauen mit Hut oder Haaren und vor allem mit „eigenem Kopf“. Alles, was mit dem Thema Weiblichkeit zu tun hat, auch Abstraktes, wird kreativ umgesetzt. Der Kurs beginnt am Freitag, 18. Januar, um 11 Uhr und endet um 16 Uhr. Papier, Acrylfarben und...

  • Siemensstadt
  • 03.01.19
  • 66× gelesen
Kultur

Lebendiger Adventskalender

Spandau. Die Stadtbibliothek wird zum lebendigen Aventskalender. Bis zum 22. Dezember gibt es täglich um 15 Uhr eine neue Überraschung für die Spandauer: Bilderbuchkino, Weihnachsbaumschmuck basteln, Stricken, Plätzchenrezepte tauschen oder Weihnachtslieder singen – für jeden ist etwas dabei. Geöffnet werden die Türchen in der Kinder- und Jugendbibliothek oder im Hauptfoyer, Carl-Schurz-Straße 13. uk

  • Spandau
  • 29.11.18
  • 23× gelesen
Kultur

Basteln im Advent

Hakenfelde. Wer es individuell mag, kann seinen Adventskranz selbst basteln. Dazu lädt am Sonnabend, 1. Dezember, die Freizeitstätte Aalemannufer Eltern und ihre Kinder ein. Tipps und das nötige Material gibt es vor Ort. Zuerst werden Strohringe mit Grün umwickelt und die Kränze dann weihnachtlich geschmückt. Bei Kaffee und Keksen geht es um 14 Uhr los. Gestaltet wird bis 18 Uhr. Das Material kostet fünf Euro pro Kranz. Weil freie Plätze begrenzt sind, ist eine Anmeldung nötig und zwar unter...

  • Hakenfelde
  • 23.11.18
  • 64× gelesen
Kultur
Weihnachtlich: Auch die Staakener Dorfkirche schmückt sich zur Adventszeit wieder. | Foto: Veranstalter

Ein Lichtlein brennt in der Havelstadt
Highlights in der Adventszeit in Spandau

Zahlreiche Events versüßen die Adventszeit und bringen die Spandauer in Weihnachtsstimmung. Hier sind einige der schönsten kostenlosen Veranstaltungen. Sonntag, 25. November, Schul-Umwelt-Zentrum, Borkzeile 34: Gartenarbeitsschule und Förderverein laden von 14 bis 17 Uhr zum Adventsgestecke-Basteln, Schul-Weihnachtsmarkt und zu einer Adventsausstellung. Dazu gibt es Kaffee und Kuchen im weihnachtlich geschmückten Schulhaus. Sonntag, 25. November, Atelierräume, Heerstraße 529: Der Arbeitskreis...

  • Bezirk Spandau
  • 17.11.18
  • 196× gelesen
Umwelt

Erlebnistag in der Natur

Hakenfelde. Die Freizeitstätte Aalemannufer und die Waldschule Spandau veranstalten einen Familienerlebnistag in der Natur am Sonnabend, 20. Oktober, von 13.30 Uhr bis 17.30 Uhr. Die Teilnehmer lassen sich vom Herbst mit seinen Farben und Formen anregen, um Naturkunst zu gestalten. Dazu wird mit Material benutzt, das in der Natur zu finden ist. Die Kunstwerke werden fotografisch dokumentiert, dann können die Teilnehmer die Bilder auf einem mitgebrachten Datenträger (Stick, leere CD, SD-Card)...

  • Hakenfelde
  • 13.10.18
  • 68× gelesen
Kultur

Herbstferien am Aalemannufer

Hakenfelde. Die Jugendfreizeitstätte Aalemannufer hat für ihre Herbstferien-Aktion noch Plätze frei. Das große Gelände direkt am Spandauer Stadtforst, Niederneuendorfer Allee 30, bietet viel Platz für Erkundungstouren und Aktivitäten draußen an der frischen Luft. Bei Spiel, Sport, Basteleien und viel Spaß vergehen die Ferien im Nu. Sollte das Wetter regnerisch sein, wird drinnen gebastelt und gespielt. Die Ferienaktion vom 22. Oktober bis zum 2. November richtet sich an Kids im Alter von sieben...

  • Hakenfelde
  • 22.09.18
  • 105× gelesen
Soziales
Kinder bauen für Kinder eine Spielstraße. | Foto: Verein Stadtgeschichten
3 Bilder

Spielen auf der Spielstraße
Kinder bauten mobile Inseln

Auf dem Westerwaldplatz war mal wieder was los. Kinder aus der benachbarten Siegerland-Grundschule bauten Spielinseln und ließen sie einen Tag stehen. "Was bauen die denn da am Westerwaldplatz?" Das haben sich wohl einige Passanten gefragt, als sie in sommerliche Hitze mehrere Schulkinder inmitten von Werkzeug, Holz und Farben eifrig auf dem Westerwaldplatz werkeln sahen. Doch die Aktion war lange vorbereitet. Gemeinsam mit ihrer Klassenlehrerin, einer Erzieherin und dem deutsch-irischen Team...

  • Falkenhagener Feld
  • 28.07.18
  • 236× gelesen
Soziales

Alpha-Bündnis am Familientag

Spandau. Zielgerichtete Angebote zu initiieren, um die Lese- und Schreibfähigkeit von Erwachsenen zu verbessern, das machen die Mitglieder des Alpha-Bündnisses Spandau, das zu diesem Thema sensibilisiert. Die Einrichtung wird am Freitag, 29. Juni, von 10 bis 17 Uhr am Kinder- und Familientag auf dem Spandauer Marktplatz vertreten sein. Es wird eine Schultüten-Bastel-Aktion für Kinder geben. Das ALFA-Mobil, das Informationen rund um das Thema „Funktionaler Analphabetismus“ sowie Lese- und...

  • Spandau
  • 20.06.18
  • 126× gelesen
Soziales
Für Familien gibt es bunte Mitmach-Aktionen. | Foto: Librileo
3 Bilder

Vorlesen, Malen, Spielen: "Löwenladen" macht Station in Spandau

Falkenhagener Feld. Der gemeinnützige Löwenladen von Librileo kommt in den Kiez. Bis zum 15. September bietet er Mitmach-Aktionen für Familien an. Es wird bunt im Falkenhagener Feld. Denn der Löwenladen macht Station im Kiez. Vom 3. bis 15. September bietet er ein abwechslungsreiches Freizeit- und Beratungsprogramm für die ganze Familie an. Es gibt Lesestunden für Groß und Klein, Bastelaktionen, Spielevents, Musik und Tanz, Beratungen zum Bildungs- und Teilhabepaket und viele weitere...

  • Falkenhagener Feld
  • 22.08.17
  • 229× gelesen
  • 1
Soziales
Angelika Bier im Gespräch mit Alper. | Foto: Marco Paetzel

Ein buntes Haus als Rettung: Junger Staakener übernahm Verantwortung und ließ kriminelle Vergangenheit hinter sich

Staaken. Er wuchs in der Erna-Sack-Straße in West-Staaken auf. In der Gegend an der Heerstraße galt das Recht des Stärkeren. „Das war echt ein Ghetto. Ich habe viel Mist gebaut, damit ich Geschichten erzählen konnte“, sagt Alper beim Besuch in Jona’s Haus. Er stahl, zog Leute ab, schlug sich auf offener Straße. Zwei seiner Freunde starben bei Auseinandersetzungen mit anderen Gangs. Die Wende kam Anfang 2007. Ein Kumpel brachte Alper mit in Jona’s Haus. „Meine Welt da draußen war grau, hier ist...

  • Staaken
  • 30.07.17
  • 711× gelesen
Kultur

Ferien im Wald

Hakenfelde. Zu drei Waldwochen mit Badespaß lädt die Waldschule Spandau in den Sommerferien ein. Kinder können Waldhütten bauen, Wildschweinen nachspüren, toben, spielen, pirschen, schnitzen, baden und vieles mehr. Die erste Ferienwoche beginnt am 24. Juli und endet am 28. Juli. Teilnehmen kann hier jedes Kind im Alter von neun bis zwölf Jahren. Die Woche vom 31. Juli bis 4. August ist Kindern im Alter von sieben bis elf Jahren vorbehalten. Und die letzte Woche vom 7. bis 11. August ist nur für...

  • Hakenfelde
  • 14.07.17
  • 101× gelesen
Bildung

Mein Spielplatz ist der coolste! Wettbewerb läuft über die Sommerferien

Spandau. Aufgepasst! Das Projekt „Raum für Kinderträume“ ruft wieder zum Wettbewerb auf. Wer glaubt, den „coolsten Spielplatz“ in Spandau gefunden zu haben, der macht bei der Aktion einfach mit. Und so geht’s: Den persönlichen Favoriten malen, fotografieren oder basteln und erklären, warum genau dieser der tollste Spielplatz im Bezirk ist. Alles eintüten und per Post bis zum 30. Juli an das Bezirksamt Spandau, Abteilung Bauen, Planen und Gesundheit, Carl-Schurz-Straße 2/6 in 13597 Berlin...

  • Spandau
  • 06.06.17
  • 89× gelesen
Kultur
Mitbasteln erwünscht: Das Lego-Auto gehört zu den Highlights der Maker Faire. | Foto: Maker Faire Berlin
2 Bilder

Ort für alle Kreativen: Mit der Berliner Woche zur Maker Faire Berlin 2017

Kreuzberg. Am 10. und 11. Juni 2017 findet zum 3. Mal in der Station am Gleisdreieck das bunte Familienfestival Maker Faire statt. Von 10 bis 18 Uhr präsentieren hier rund 900 Maker an 200 Ständen ihre Erfindungen und Do-it-Yourself-Ideen. An allen Ständen darf man nach Herzenslust mitmachen und ausprobieren. Dabei ist Vorwissen eher Nebensache. Alles kann man lernen: ob programmieren, Musikinstrumente bauen, nähen, sticken oder mit dem 3D-Drucker Armbänder drucken. Kinder können erleben, wie...

  • Kreuzberg
  • 22.05.17
  • 776× gelesen
  • 1
Soziales

Familien mit FuN: Programm hat noch Plätze frei

Spandau. Für die „FuN“-Kurse im Familienzentrum Stresow sind noch einige Plätze frei. Die Teilnahme ist kostenfrei. „FuN“ ist ein präventives Familienbildungsprogramm, das die Elternkompetenz fördern will. Es schafft einen gemeinsamen Lern- und Erfahrungsort für Eltern und ihre Kinder. Das Programm soll Spaß bringen und Familien dabei helfen, sich kennenzulernen und von einander zu lernen. Die Familien treffen sich über acht Wochen einmal wöchentlich zum Spielen, Basteln, Singen und gemeinsamem...

  • Spandau
  • 08.04.17
  • 77× gelesen
Bauen

Wo spielt Ihr am liebsten? Raum für Kinderträume sucht coolsten Spielplatz

Spandau. Das Projekt „Raum für Kinderträume“ startet einen neuen Wettbewerb. Diesmal geht es um den Lieblings-Spielplatz. Wer glaubt, den „coolsten Spielplatz“ in Spandau gefunden zu haben, der macht bei der Aktion einfach mit. Und so geht’s: Den persönlichen Favoriten malen, fotografieren oder basteln und erklären, warum genau dieser der tollste Spielplatz im Bezirk ist. Alles eintüten und per Post bis zum 30. Juli an das Bezirksamt Spandau, Abteilung Bauen, Planen und Gesundheit,...

  • Spandau
  • 23.03.17
  • 116× gelesen
Kultur

Mein Weihnachten 2016: Jetzt 100 Euro gewinnen

Berlin. Schon im Weihnachtsstress? Plätzchen backen? Geschenke kaufen? Deko basteln? Zutaten fürs Weihnachtsmenü bestellen? Lassen Sie uns teilhaben an Ihren Festtagsvorbereitungen. Vielleicht haben Sie ja ein ganz besonderes Glühweinrezept, oder Sie kennen einen Weihnachtsmarkt, den Sie anderen gerne empfehlen möchten. Was basteln Sie gerade für das Weihnachtsfest, wie sieht Ihr Adventskranz aus oder wie haben Sie Ihren Vorgarten beziehungsweise Balkon geschmückt? Teilen Sie mit unserer...

  • Kreuzberg
  • 29.11.16
  • 1.744× gelesen
  • 8
  • 3
Kultur

Kinder basteln bei St. Nikolai

Spandau. Zum gemeinsamen Weihnachtsbasteln lädt an allen Adventswochenenden, jeweils sonnabends und sonntags von 11.30 bis 14 Uhr, die Kirchengemeinde St. Nikolai am Reformationsplatz 6 ein. Das Angebot richtet sich an Kinder, Eltern, Großeltern, Tanten und Co. Es ist kostenlos und eine Anmeldung nicht nötig. Infos gibt es unter www.nikolai-spandau.de. bm

  • Spandau
  • 20.11.16
  • 23× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.