Basteln

Beiträge zum Thema Basteln

Kultur
Der traditionelle Weihnachtsmarkt verzaubert bald wieder die Spandauer Altstadt. | Foto: Raimund Mueller/Partner für Spandau
2 Bilder

Besinnlicher Budenzauber: Erste Weihnachtsmärkte öffnen im November

Spandau. Glühwein und Lebkuchen: In der Vorweihnachtszeit locken in Spandau wieder viele Weihnachtsmärkte. Die ersten öffnen im November. Weihnachtsmarkt in der Altstadt: Die traditionelle Weihnachtstanne aus dem Fichtelgebirge ziert bereits den Markt. Angeknipst werden die Lichter für den 43. Spandauer Weihnachtsmarkt aber erst am 23. November. Bis dahin wird noch eifrig dekoriert und aufgebaut. Rund 400 Buden erwarten die Besucher dann bis zum 23. Dezember. Öffnungszeiten täglich bis 20 Uhr,...

  • Spandau
  • 10.11.16
  • 573× gelesen
  • 1
Soziales

Gut gefüllte Osterkörbchen

Wilhelmstadt. Eine Osteraktion für Kinder im Alter bis 14 Jahre haben sich Gewerbetreibende aus der Wilhelmstadt ausgedacht: Wer selbst ein Osternest oder -körbchen bastelt und dieses zwischen dem 14. und 17. März im Stadtteilladen Adamstraße 39 abgibt, kann sein mit Naschwerk gefülltes Körbchen in der Woche vor Ostern in den Schaufenstern der teilnehmenden Geschäfte suchen, finden und mit nach Hause nehmen. Ausführliche Infos und eine Übersicht der Geschäfte bietet ein Flyer. Dieser ist im...

  • Wilhelmstadt
  • 04.03.16
  • 105× gelesen
Leute
Unter dieser Maske würde niemand die nette Wurstverkäuferin Petra Rößler, genannt Rosi, vermuten. | Foto: Berit Müller
3 Bilder

Die Hexe von Spandau: Wurstverkäuferin sorgt für besonderes Halloween-Spektakel

Spandau. „Hexenküche“ prangt an der Wohnungstür, neben dem Schriftzug baumeln drei Stoffpuppen mit Besen, Hut und Hakennase: Ein paar Tage vor dem 31. Oktober hat Petra Rößler aus der Zweibrücker Straße nur noch Halloween im Sinn. Dann feiert sie mit Kindern aus ihrem Kiez ein schaurig-schönes Geisterfest. Nun zeichnet sich die gemeine Hexe ja eher selten durch ihren Liebreiz aus – der Anblick dieses Exemplars lässt einem aber die Knie schlottern: Wolfsaugen starren böse aus dem giftgrünen...

  • Spandau
  • 24.10.15
  • 2.433× gelesen
  • 1
Soziales
Die glitzernden riesigen Seifenblasen zogen die Kinder magisch an. | Foto: Kerstin Stooff
3 Bilder

Unbezahlbares Lächeln: Vierfelderhof lud Flüchtlingskinder zu einer Auszeit ein

Gatow. 35 Flüchtlingskinder haben den Kinder- und Familienbauernhof Vierfelderhof besucht. Der hatte zu einer besonderen „Auszeit“ geladen. „Super, danke schön!“ Diesen Satz hörte das Team des Vierfelderhofes gleich mehrfach. Die Dankesworte kamen von den Müttern und Betreuern der 35 Flüchtlingskinder aus der AWO-Erstaufnahme am Waldschluchtpfad, die der Vierfelderhof kürzlich zu einem besonderen Willkommens-Nachmittag auf sein Gelände am Alt-Glienicker Weg 30 eingeladen hatte. Dank einer...

  • Gatow
  • 30.09.15
  • 674× gelesen
Kultur
Die ersten Tauben, die auf die dringende Sanierung des Gatower Kirchturms hinweisen sollen, "fliegen" bereits durch das Kirchenschiff der Dorfkirche Alt-Gatow. | Foto: Kaiser

Kinder basteln 500 Tauben für die Sanierung des Gatower Kirchtums

Gatow. Die ersten Papiertauben schmücken bereits das Kirchenschiff der Gatower Dorfkirche, Alt-Gatow 32. Zum Pfingstfest am 24. und 25. Mai sollen es dann 500 fliegende Boten sein. Sie werden für den Erhalt des Gatower Kirchturms durch das Gotteshaus "fliegen".Die Aktion soll auf den sanierungsbedürftigen Gatower Kirchturm hinweisen und dabei helfen, Geld für seinen Erhalt zu sammeln. Begeistert haben die Kinder im Religionsunterricht der Grundschule am Windmühlenberg Papier ausgeschnitten,...

  • Gatow
  • 07.05.15
  • 545× gelesen
  • 1
Kultur

Gestecke für den Muttertag

Hakenfelde. Gestecke für den Muttertag können Kinder am 9. Mai in der Gartenarbeitsschule "An der Kappe" basteln. Die Kosten betragen pro Person drei bis fünf Euro, je nach Materialverbrauch. Das Basteln unter fachlicher Anleitung beginnt um 10 Uhr und endet gegen 12 Uhr. Die Gartenarbeitsschule ist an der Borkzeile 34 zu finden. Anmeldung und Rückfragen: 26 30 53 45. Ulrike Kiefert / uk

  • Falkenhagener Feld
  • 04.05.15
  • 33× gelesen
Soziales

Jung und alt basteln

Gatow. Beim Mehrgenerationen-Treffen der evangelischen Kirchengemeinde Gatow können Jung und Alt gemeinsam Osterkörbe basteln. Treffpunkt ist am 20. März um 16 Uhr im Gemeindehaus an der Plievierstraße 3. Michael Uhde / Ud

  • Gatow
  • 11.03.15
  • 24× gelesen
Soziales

Basteln zu Ostern

Hakenfelde. Im Schulumweltzentrum (SUZ) Spandau wird am 14. und 15. März gebastelt. Es gibt viele Anregungen zum Thema Frühling und Ostern, zum Beispiel Fensterbilder, Laubsägearbeiten, Osternester oder Basteleien mit Naturmaterialien. Materialien und Werkzeuge sind vorhanden. Bis zu vier Bastelarbeiten können je Teilnehmer erstellt werden. Die Materialkosten betragen sechs Euro. Eine Anmeldung ist nicht nötig. Gebastelt wird von 15 bis 18 Uhr im SUZ an der Niederneuendorfer Allee 18. Weitere...

  • Hakenfelde
  • 05.03.15
  • 85× gelesen
Soziales

Gartenarbeitsschule sucht noch 400 Kilogramm Äpfel

Spandau. Viel los ist aus Anlass der Veranstaltung "Offene Gärten Berlin-Brandenburg" am 27. September in der Gartenarbeitsschule "An der Kappe", Borkzeile 34.Von 10 bis 17 Uhr stellt sich der grüne Lernort seinen Besuchern vor. Von 15 bis 17 Uhr besteht zudem die Möglichkeit für Basteleien im Herbst. Im Mittepunkt der Veranstaltung stehen um 11, 13 und 15 Uhr Rundgänge durch das rund 10 000 Quadratmeter große Gelände der Gartenarbeitsschule. Der Karl Förster-Staudengarten, der neue...

  • Spandau
  • 23.09.14
  • 118× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.