Basteln

Beiträge zum Thema Basteln

Bildung

Junior Campus öffnet seine Türen

Kreuzberg. Der Junior Campus im Technikmuseum wird zehn Jahre alt. Das wird am 25. Juni mit einem Familienfest gefeiert. Die Gäste erwartet ein spannendes Bühnenprogramm und viele Mitmachangebote. Zauberer Martino zeigt sein magisches Können, und es gibt unterhaltsame Einblicke in die Workshops des Junior Campus’. Kinder können Papprohr-Flitzer und reflektierende Klackarmbänder basteln, kleine Autos mit Stecksystemen konstruieren oder mit außergewöhnlichen Fahrzeugen einen abenteuerlichen...

  • Kreuzberg
  • 21.06.22
  • 85× gelesen
Kultur

Osterspaß im Europa-Center

Charlottenburg. Im Europa Center erwartet die Besucher ein buntes Osterprogramm, unter anderem mit Osterbackstube, Bastelecke und Ostereiersuche. Vom 11. bis 14. April jeweils 15 bis 18 Uhr gibt es kreativen Bastelspaß für Groß und Klein mit Osterbackstube, Bastelecke und Fotoaktion. Osterhase Ralf Rabbit verteilt Naschereien. Am Sonnabend, 16. April, steigt von 13 bis 18 Uhr der XXL-Osterspaß mit Radio Teddy und Aktionen für die ganze Familie. Im Untergeschoss bei der Uhr der fließenden Zeit...

  • Charlottenburg
  • 07.04.22
  • 222× gelesen
Bildung

Ferienkurse in der Stadtbücherei

Friedrichshain. In den Osterferien bietet die Stadtbibliothek "Pablo Neruda", Frankfurter Allee 35, kostenfreie Workshops an. Am 12. April geht es von 14 bis 16 Uhr ums Thema Pflanzen, am 14. April wird von 14 bis 16 Uhr mit Wasser experimentiert. In der zweiten Ferienwoche dreht sich in drei Workshops alles rund ums Thema Technik und Konstruktion. So bauen die Kids am 19. April kleine Roboter mit Elektroantrieb aus Kaffeebechern und Klopapierrollen. Los geht es um 14 Uhr. Am 20. April von 10...

  • Friedrichshain
  • 06.04.22
  • 139× gelesen
Kultur

Für Ostern basteln im Ökowerk

Grunewald. An Karfreitag, 15. April, holt das Team vom Ökowerk den Frühling ins Haus. Von 13.30 bis 15 und von 15.30 bis 17 Uhr warten im Naturschutzzentrum an der Teufelsseechaussee 22 auf Groß und Klein Bastelideen für das Osterfest. Ob Deko, Osternester oder kleine Geschenke – alles ist einfach umzusetzen und für jeden ist etwas dabei. Anmeldungen sind erforderlich unter der Telefonnummer 300 00 50 oder per E-Mail an info@oekowerk.de. Die Kosten betragen vier Euro für Erwachsene, ermäßigt...

  • Grunewald
  • 05.04.22
  • 66× gelesen
Kultur

Basteln, werkeln, in 3D drucken
Kreative Angebote beim TJP in den Osterferien

Der TJP, Lobitzweg 1, lädt in den Osterferien zu Mitmach-Angeboten rund um Technik, Wissenschaft und Handwerk ein. Der Verein öffnet seine Türen vom 11. bis 14. April und vom 19. bis 22. April jeweils 10 bis 16 Uhr (donnerstags bis 18 Uhr. In der ersten Ferienwoche gibt es Angebote rund um Ostern. Gefertigt werden bunte Eierbecher, Osterhasen aus Holz, Eierwärmer aus Stoff und Dekorationen. Unter den geschickten Händen der Kinder entstehen Osterkörbe, die mit selbst gefärbten Eiern bestückt...

  • Köpenick
  • 02.04.22
  • 71× gelesen
Kultur

Bunte Angebote rund ums Essen

Lichtenrade. Das Kindermuseum unterm Dach in der Alten Mälzerei, Steinstraße 41, lädt Jungen und Mädchen ab fünf Jahren zu kostenlosen Kreativ-Angeboten ein. Jeweils donnerstags und an den Museumssonntagen können sie in der Dauerausstellung „Iss dich schlau – mit allen Sinnen!“ in die Welt der Ernährung abtauchen und ihre Ideen mit Bastelmaterial in die Tat umsetzen. So heißt es am 24. Februar „Appetitlich bunt: deine Müslischale.“ Am 3. März geht es um „Kunterbunte Tischdeko: Papierblumen“....

  • Lichtenrade
  • 05.02.22
  • 68× gelesen
Kultur
Nikolausstiefel und weihnachtlicher Schmuck werden gebastelt. | Foto: TJP
2 Bilder

Basteln und backen im Advent
Familien-Weihnachtswerkstatt bei TJP

Geschenke, Dekorationen und mehr selbst gestalten: Der TJP e.V. lädt am 4. und 5. Dezember zur Familien-Weihnachtswerkstatt ein. Neben Adventsbasteleien rund um Weihnachten ist auch für das leibliche Wohl gesorgt. Am zweiten Adventswochenende verwandelt sich der TJP in ein Winterwunderland und lädt kleine und große Weihnachtsliebhaber ein. Die Werkstatt für Geschenke und festliche Dekorationen öffnet ihre Türen am 4. Dezember von 13 bis 19 Uhr und am 5. Dezember von 10 bis 18 Uhr im Lobitzweg...

  • Köpenick
  • 22.11.21
  • 379× gelesen
Kultur

Kristalle, Seife und ein Schrottbot

Neukölln. Im November stehen in der Helene-Nathan-Bibliothek, Karl-Marx-Straße 66, noch vier Workshops für Kinder zwischen sieben und 14 Jahren auf dem Programm. Am Montag, 22. November, können die Mädchen und Jungen einen Kristall züchten und sich oder andere damit beschenken. Am Freitag, 26. November, werden Badekugeln oder Seifen hergestellt. Am Montag, 29. November, geht es darum, einen Schrottbot – also einen Schrott-Roboter – zu basteln. Alle Workshops laufen von 16 bis 17.30 Uhr und sind...

  • Neukölln
  • 13.11.21
  • 60× gelesen
Kultur

Windlichter und Laternen basteln

Britz. Laternen mit Naturmotiven und Windlichter mit Blättern basteln, das ist am Sonntag, 7. November, im Umweltbildungszentrum Britzer Garten möglich. Zwischen 11 und 14 Uhr können Erwachsene mit oder ohne Kindern ab sechs Jahren vorbeikommen. Die Kosten betragen drei Euro. Anmeldung unter Telefon 703 30 20 oder dialog@freilandlabor-britz.de. sus

  • Britz
  • 02.11.21
  • 16× gelesen
Umwelt
Im Ökowerk gibt es am Wochenende 30. und 31. Oktober ein Programm für die ganze Familie. | Foto: K. Rabe

Naturfarben und Windspiele
Am Wochenende im Ökowerk basteln

Das Naturschutzzentrum Ökowerk Berlin bietet am Wochenende 30. und 31. Oktober wieder ein abwechslungsreiches Programm für die ganze Familie. Es kann mit Naturfarben gefärbt und mit Naturmaterialien gebastelt werden. Am Sonnabend, 30. Oktober, öffnet das „kunterbunte Farblabor“. In der Zeit von 11.15 bis 15.45 Uhr zeigt Regina Höfele, wie Pflanzenfarben hergestellt werden und was man daraus machen kann. Aus Blättern, Wurzeln und Blüten werden Naturfarben hergestellt und gleich darauf kleine...

  • Grunewald
  • 26.10.21
  • 127× gelesen
Kultur

32. Berliner Märchentage
"Die purpurrote Blume - Märchen von Lust und Leid" oder "Von roten Rosen und braunen Bären"

Das Büchereiteam der Katholischen Öffentlichen Bücherei Salvator-Lichtenrade lädt Kinder im Alter von 3 - 10 Jahren ein zum Zuhören, Singen und Basteln! MÄRCHENNACHMITTAG am Sonntag, 7. November 2021 von 15:00 bis 17:00 Uhr Ort: Pfarrer-Lütkehaus-Platz 1, 12307 Berlin Eine Anmeldung bis zum 05.11.2021 ist wegen der eingeschränkten Personenzahl erforderlich (Tel.: 030 - 746 69 09 oder 030 - 745 59 78). Die Einhaltung der aktuell geltenden Corona-Regeln wird kontrolliert. Der Eintritt ist frei....

  • Lichtenrade
  • 24.10.21
  • 186× gelesen
Soziales

Buntes Laub und Laternen

Britz. Der Britzer Garten bietet Familien am Sonnabend, 16. Oktober, von 14 bis 16 Uhr eine Exkursion „Laubrascheln und Laternenlicht“ an. Dabei entdecken die kleinen und großen Teilnehmer mit Kathrin Scheurich das herbstliche Farbenspiel, Blätterregen und Windspiele. Es wird experimentiert und wer mag, kann eine Laterne aus Naturmaterialien basteln. Treffpunkt ist das Freilandlabor/Umweltbildungszentrum im Britzer Garten. Die Teilnahme kostet für Erwachsene 3,50 Euro, für Kinder und...

  • Britz
  • 12.10.21
  • 65× gelesen
Sonstiges

Familienaktivitäten im KREATIVHAUS
Kleines Hafenfest zum Tag des offenen Denkmals

Offene HolzHütte für kleine und große Leute: Ob Boote, Flöße, Schlepper, Leuchttürme, Blumen oder…hier wird mit Holz gebastelt. Wissenswertes über Kastanien Quiz und Infotisch am jüngsten Naturdenkmal der Hauptstadt – unserer mehr als 200 Jahre alten Hafenkastanie Zum Anlass der Ernennung des Kastanienbaums zum Denkmal wird ein interessantes Programm angeboten: “Wer hätte das gewusst?” Mittels Fragen und Schätzaufgaben entdecken Jung und Alt spielerisch neue Seiten von Kastanien. AHA- Momente,...

  • Mitte
  • 09.09.21
  • 134× gelesen
Umwelt

Gartenarbeitsschule feiert Sommerfest

Spandau. Die Gartenarbeitsschule "Borkzeile" an der Borkzeile 34 lädt am Sonntag, 5. September, zum Spät-Sommerfest. Von 11 bis 17 Uhr gibt es zahlreiche Informationen und Mitmachangebote, man kann ein Insektenhotel bauen, Honig selbst schleudern, mit Naturmaterialien basteln oder Kräuterrundgänge machen. Der Eintritt ist frei, ein Spielepass für Kinder kostet zwei Euro. tf

  • Spandau
  • 26.08.21
  • 43× gelesen
Kultur

Kleine Tiere aus Filz selbst basteln

Grunewald. Im Naturschutzzentrum Ökowerk, Teufelsseechausee 22, können Besucher am Sonntag, 18. Juli, 12.30 bis 16.30 Uhr, kleine Tiere aus Filz nähen. Unter Anleitung einer Schneiderin können Frosch, Eule, Eidechse, Spinne, Maus oder Fledermaus gefertigt werden. Bis 16 Uhr ist der Ein- und Ausstieg in das Angebot jederzeit möglich. Die Kosten betragen vier, ermäßigt drei Euro oder zehn Euro für Familien. Dazu kommen drei Euro für Material pro Tier. Eine Anmeldung ist erforderlich unter der...

  • Grunewald
  • 09.07.21
  • 97× gelesen
Soziales

Kinder können im Amtshaus basteln

Französisch Buchholz. Das Nachbarschaftszentrum Amtshaus Buchholz an der Berliner Straße 24 lädt jetzt an jedem zweiten und vierten Donnerstag im Monat von 15.45 bis 16.30 Uhr und von 16.45 bis 17.30 Uhr Kinder ab fünf Jahre zu einem Bastelnachmittag ein. Diese Veranstaltung findet in Kooperation mit der Steremat AFS GmbH statt. Nächster Termin ist der 8. Juli. Eltern können ihre Kinder unter Tel. 475 84 72 oder info@amtshaus-buchholz.de anmelden. Gegebenenfalls, je nach dem, was gebastelt...

  • Französisch Buchholz
  • 24.06.21
  • 55× gelesen
Kultur

Gemeinsam ein Mobile basteln

Neukölln. Das Kindl-Zentrum für zeitgenössische Kunst, Am Sudhaus 3, lädt Neugierige jeden Alters, Familien, Einzelpersonen und Schulklassen dazu ein, Kunstwerke zu basteln oder zu bauen. Einzige Vorgabe: Jedes soll am Ende 50 Gramm wiegen. Vom 26. Juni bis 4. Juli werden alle Arbeiten an einem Mobile aus Bambus im riesigen Kesselhaus präsentiert. Wer Lust hat, kann gemeinsam mit anderen im gut belüfteten Kesselhaus oder unter freiem Himmeln werkeln. Drei Workshops stehen auf dem Programm:...

  • Neukölln
  • 21.05.21
  • 58× gelesen
Bildung
Sie zeigen Kindern ab neun Jahren, wie eine "Energiebox" entsteht: Oscar Ardila Luna und Anja Bodanowitz. | Foto: Leska Ruppert

Zappelnde Fische und Cyanotypie
Neuköllner Kunst- und Kreativzentrum Young Arts bietet Bauanleitungen und Information

Das Kunst- und Kreativzentrum Young Arts Neukölln geht online. Kleine Lernprogramme laden Mädchen und Jungen zum Basteln, Lernen und Spaßhaben ein. Manche der digitalen Angebote werden von Materialpaketen ergänzt, die sich die Kinder und Jugendlichen bei Young Arts kostenfrei abholen können. Zum Beispiel, wenn sie mit Anja und Oscar eine „Energiebox“ bauen wollen, in der dank einer Solarbatterie ein Fisch oder ein U-Boot zappelt. Oder wenn Caspar ihnen die alte fotografische Technik der...

  • Bezirk Neukölln
  • 13.03.21
  • 164× gelesen
Bildung

Bibelgeschichten und basteln für Kinder in der Laurentiuskirche

Staaken. Die evangelische Weinbergskirchengemeinde veranstaltet in der Laurentiuskirche, Heerstraße 367, am Sonnabend, 26. September, eine Kreativwerkstatt für Kinder ab vier Jahren. Von 10.30 bis 14 Uhr werden Bibelgeschichten erzählt, es wird gebastelt, gespielt und gemeinsam zu Mittag gegessen. Eltern oder Großeltern können ebenfalls mit dabei sein. Anmeldung bei Gemeindepädagogin Rukiye Pröhl unter 0175/ 987 46 52 oder proehl@weinberggemeinde.de. tf

  • Staaken
  • 22.09.20
  • 109× gelesen
Bildung

Kinder und Familien können Roboter in der Humboldt-Bibliothek testen

Tegel. Seit 17. September können Kinder von sechs bis zwölf Jahren in der Humboldt-Bibliothek, Karolinenstraße 19, erneut Roboter entdecken und ausprobieren. Möglich ist das an jedem Donnerstag zwischen 16 und 17.30 Uhr. Außerdem gibt es jetzt ein Familienangebot am Sonnabend. Am 26. September von 14 bis 16 Uhr steht es unter dem Motto: „Konstruiere dein eigenes Schrottbot“. Donnerstags können zehn Kinder teilnehmen. Sonnabends gibt es sechs Familientische mit jeweils bis zu vier Personen eines...

  • Tegel
  • 20.09.20
  • 171× gelesen
Bauen
„Kleine Baustelle“ in der Kita Drachenburg. | Foto: City Press GmbH

Bastelbox statt Baustellentag
Bauprofis in Corona-Zeiten

Eigentlich lädt die Wohnungsbaugesellschaft Gewobag Kinder jeden Sommer zur Mitmach-Baustelle ein. In diesem Jahr fiel die Veranstaltung wegen des Coronavirus aus. Als Alternative werden deshalb rund 300 „Bauprofi-Boxen“ verteilt. Zum Beispiel an die Kita „Drachenburg“ in der Stadtrandstraße am 23. Juli mit einem „großen Bahnhof“. Neben Maskottchen „Bob der Baumeister“ und den Gewobag-Vorständen Snezana Michaelis und Markus Terboven kamen Stadtentwicklungssenatorin Katrin Lompscher (Linke) und...

  • Falkenhagener Feld
  • 01.08.20
  • 225× gelesen
Kultur

Deutsch-polnisches Hilfswerk bietet kreatives Spiel- und Bastelideen für Kinder

Reinickendorf. „Kreativ durch den Sommer.“ Unter diesem Motto hat das deutsch-polnische Hilfswerk seine Veranstaltungen für Kinder im Lesegarten der Bibliothek an der Auguste-Viktoria-Allee 29-31 wieder gestartet. Spielen, malen und basteln heißt es dann für Kinder zwischen acht und zwölf Jahren, mehrmals pro Woche am Nachmittag. Das Angebot ist kostenfrei, allerdings wegen des Coronavirus jeweils für maximal zehn Teilnehmende. Eine Anmeldung ist aber nicht erforderlich. Weiteres unter...

  • Reinickendorf
  • 25.07.20
  • 167× gelesen
Soziales

Kindermedienpoint
Der Kindermedienpoint Spandau ist wieder für die Kinder geöffnet.

Der Kindermedienpoint Spandau ist unter kleinen Einschränkungen wieder täglich zwischen 12-17 Uhr für die Kinder des Spandauer Falkenhagener Umfeldes geöffnet. Das Angebot wird im Hauptbereich im Freien (vor dem Eingang oder im Hofbereich des Krapelinweg 7) stattfinden. Sollte das Wetter mal nicht mitspielen, finden die Aktivitäten in den Räumlichkeiten des Kindermedienpoint statt. Vorerst jedoch mit eingeschränkter/begrenzter Anzahl an Kindern (5) und ggf. mit einen Mund-Nase-Schutz-Maske...

  • Falkenhagener Feld
  • 04.06.20
  • 204× gelesen
Soziales
Gut erhaltene Kinderbücher oder Spiele können noch viel Freude machen. | Foto: Diakonisches Werk Reinickendorf

Diakonie hilft jungen Familien mit Briefen und Sachspenden
Mut machen in der Krise

Zwei Patenprojekte vom Diakonischen Werk Reinickendorf sollen Familien mit Kindern bis zu fünf Jahren in Zeiten von Corona unterstützen. Mit Beginn der Maßnahmen zur Eindämmung des Coronavirus mussten bestehende Familienpatenschaften vorübergehend eingestellt werden. Der Bedarf an Unterstützung der Familien wird aber nicht kleiner. Die beiden Koordinatorinnen der „Känguru“ und „Hand&Herz“ genannten Patenschaften, Sandra Krüger und Cornelia Otten, entwickelten aus diesem Grund die...

  • Reinickendorf
  • 02.05.20
  • 172× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.