Basteln

Beiträge zum Thema Basteln

Kultur

Pustemonster und Papierfiguren
Jugendkunstschule Marzahn-Hellersdorf mit Online-Angeboten für Familien

Marzahn-Hellersdorf. Wer derzeit zu Hause ist, findet viele Online-Tutorials mit tollen Kunstprojekten. Die Jugendkunstschule am Kummerower Ring 44 wird bis voraussichtlich 3. Mai geschlossen haben, doch auch hier haben die Mitarbeiter fleißig Videos in Eigenproduktionen gesammelt, die zum Mit- und Nachmachen animieren sollen. Unter https://www.juks-mh.de/zuhause.html finden sich Anleitungen für Pustemonster, Pop-up-Karten, Monster-Ohrschmuck, Schablonendruck oder Pantomime. Außerdem hat die...

  • Marzahn-Hellersdorf
  • 28.04.20
  • 163× gelesen
Soziales
Das FEZ will auch online Kinder unterhalten. | Foto: FEZ

Ausprobieren und Mitmachen
Digitaler Spaß aus dem FEZ

Berlin. Seit Mitte März veröffentlicht das FEZ täglich neue Tricks und Tipps, wie Eltern ihren Kindern während der Kontaktsperre die Zeit versüßen können. Auf der Internetseite unter https://fez-berlin.de finden sich jede Menge Ideen zum Mitmachen und Ausprobieren, wie zum Beispiel in der Musikfundgrube stöbern, mit Robert Metcalf zweisprachige Lieder lernen, galaktische Badekugeln selbst herstellen, das Freiheitsspiel spielen oder Weltraumnahrung selber produzieren. So soll die Zeit zu Hause...

  • Oberschöneweide
  • 18.04.20
  • 215× gelesen
Bildung
Unermüdlicher Schleimspaß für Groß und Klein. | Foto: Jennifer Sutholt
3 Bilder

Kinder beschäftigen
Bunter Schleim aus Maisstärke

Die Tage werden lang und länger – vor allem, wenn kleine Kinder zu betreuen sind. Da kommt vielleicht ein Schleim aus Maisstärke gerade richtig gut an. Die Herstellung ist denkbar simpel. Es werden dazu Maisstärke und Wasser im Verhältnis 3:2 angerührt. Wer es gern bunt mag, kann Lebensmittelfarbe dazumischen. Diese Masse ergibt eine Nicht-Newton’sche Flüssigkeit, die ganz anders reagiert, als man erwartet: Wird auf die Flüssigkeit geschlagen, wird sie fest und die Hand prallt zurück. Wird...

  • Prenzlauer Berg
  • 11.04.20
  • 6.671× gelesen
Soziales
Foto: Mit viel Fantasie und einfachen Mitteln lassen sich Ostereier selbst gestalten. | Foto: Freilandlabor Marzahn

Osterwerkstatt zu Hause
Tipps für Osterbasteleien vom Freilandlabor Marzahn

Das Freilandlabor Marzahn in der Torgauer Straße 6 hatte, wie jedes Jahr, die Osterwerkstatt bereits gut vorbereitet. Nun muss die Osterwerkstatt virtuell stattfinden. Die Bastelltipps sind jedoch auch ohne großen Aufwand durchzuführen. Ostereier mit Naturfarben färbenMit Farben von der Wiese, aus der Küche und aus Omas Garten können Eier auf natürliche und umweltfreundliche Art gefärbt werden. Der Farbsud sollte am Besten vorgekocht werden. Die Eier können roh im Farbsud (zu einem...

  • Marzahn-Hellersdorf
  • 09.04.20
  • 203× gelesen
Soziales
Dieser Knetteig macht nicht nur Kindern Spaß und ein schönes Ostergeschenk ist schnell gezaubert. | Foto: Jennifer Sutholt

Kreatives mit Kindern basteln
Dann machen wir eben die Knete selbst!

„Mama, was soll das denn werden? Backen wir?“ Nein, wir stellen unsere eigene Knete her. In einer Schüssel werden eine halbe Tasse lauwarmes Wasser, eine viertel Tasse Salz und ein Esslöffel Öl miteinander vermischt. Dann werden zwei Tassen Mehl langsam untergeknetet. Es entsteht eine geschmeidige Masse. Die vorsichtige Zugabe von weiterem Öl hilft dabei, die Geschmeidigkeit zu optimieren. Mit Lebensmittelfarbe kann die Knete anschließend eingefärbt werden. Und das Besondere ist, dass diese...

  • Prenzlauer Berg
  • 24.03.20
  • 300× gelesen
Umwelt

Klimawandel für Kinder erklärt

Tegel. Die Reinickendorfer Grünen und die Grüne Jugend laden am Sonnabend, 22. Februar, von 11.30 bis 14.30 Uhr Kinder bis 14 Jahre zu einem Workshop zum Klimawandel ins Grünen-Büro „Grüner Fuchs“, Brunowstraße 49. Der Workshop erklärt, was Klimawandel bedeutet und vor allem, was dagegen getan werden kann. So sollen die Kinder erfahren, was sie in ihrem Alltag machen können, um sich verantwortungsvoll unserem Planeten und nachfolgenden Generationen gegenüber zu verhalten. Die Kinder lernen,...

  • Tegel
  • 12.02.20
  • 105× gelesen
  • 1
Bildung

Programm in den Ferien

Kreuzberg. Das Lernlabor in der Amerika-Gedenkbibliothek am Blücherplatz 1 wird am 3. Februar zum "Lärmlabor". Die jungen Besucher können sich dort an Musikinstrumenten wie Keyboards oder Schlagzeug ausprobieren. Das Angebot gehört ebenso zum Programm während der Winterferien wie eine Schreibwerkstatt am 6. Februar, wo es um Kinder- und Jugendliteratur aus Finnland geht. Die Veranstaltungen finden jeweils von 10 bis 13 Uhr statt und sind für Teilnehmer ab neun Jahren geeignet. Für beide ist...

  • Kreuzberg
  • 26.01.20
  • 69× gelesen
Kultur

Kinder drucken mit Gelatine

Rudow. Kinder ab sechs Jahren sind in den Ferien zum „Gummibärchendruck“ in die Alte Dorfschule, Alt-Rudow 60, eingeladen. Christiane Boese zeigt, wie aus Gelatine Druckplatten gemacht werden. Danach können die Mädchen und Jungen sie mit Farbe einwalzen, Schablonen aus Papier, Wollschnüre oder Naturmaterial darauflegen und sie auf Papier drucken. Der Kurs kann nur komplett gebucht werden und läuft von Montag bis Mittwoch, 3. bis 5. Februar, von 15 bis 18 Uhr, am Mittwoch schon ab 14 Uhr. Zu...

  • Rudow
  • 24.01.20
  • 139× gelesen
Kultur

Weihnachtliche Wäscheklammern

Neukölln. Was man aus ganz normalen Wäscheklammern zum Fest basteln kann, erfahren Kinder ab sechs Jahren am Dienstag, 10. Dezember, um 16 Uhr in der Helene-Nathan-Bibliothek, Karl-Marx-Straße 66. Auch Erwachsene sind willkommen, die Teilnahme ist kostenfrei. Infos gibt es unter 902 39 43 13. sus

  • Neukölln
  • 01.12.19
  • 29× gelesen
Soziales

Für Nikolaus basteln

Hellersdorf. Im Freilandlabor Marzahn kann am Donnerstag, 5. Dezember, ab 15 Uhr nach Herzenslust mit Holz und Naturmaterialien gebastelt werden. Vielleicht entstehen dann auch Weihnachtsmänner oder Rentiere, die am nächsten Tag der Nikolaus bringt? Auf jeden Fall soll das Basteln Spaß machen. Kinder ab vier Jahren sind hierzu herzlich mit ihren Eltern oder Großeltern eingeladen. Die Teilnahme ist frei. Das Bastelmaterial kostet, je nach Verbrauch, ab einem Euro pro Kind. Wer das Freilandlabor...

  • Hellersdorf
  • 24.11.19
  • 122× gelesen
Kultur

Wichtelwerkstatt für die Familie

Hakenfelde. Die Freizeitstätte Aalemannufer lädt zu zwei Veranstaltungen ein. „Adventskranz selbst gestalten“ heißt am 30. November von 14 bis 18 Uhr. Bei Kaffee und Kuchen können Kids mit ihren Eltern den Kranz für die Adventszeit basteln. Zuerst werden Strohringe mit Grün umwickelt, dann die Kränze weihnachtlich geschmückt. Tipps und Hinweise sowie das nötige Material gibt es vor Ort. Materialkosten: fünf Euro pro Kranz. Wegen der begrenzten Teilnehmerzahl sollten sich Familien anmelden unter...

  • Hakenfelde
  • 21.11.19
  • 80× gelesen
Kultur

Basteln in der Bibliothek

Neukölln. An den nächsten Dienstagen ab 16 Uhr wird in den Helene-Nathan-Bibliothek, Karl-Marx-Straße 66, gebastelt. Am 3. Dezember sind Eltern mit Kindern ab vier Jahren willkommen. Sie fertigen Weinachtssterne aus Butterbrotpapier. Die Teilnahme ist kostenfrei. Infos unter Telefon 902 39 43 13. sus

  • Neukölln
  • 21.11.19
  • 32× gelesen
Kultur

Kostüme und Requisiten basteln

Weißensee. Die Tanzwerkstatt No Limit wird auch in diesem Jahr ein Weihnachtsmusical aufführen. Die Vorbereitungen laufen bereits. In der zweiten Herbstferienwoche, vom 14. bis 18. Oktober, wird an den Kostümen, Requisiten und Bühnenbildern gearbeitet. Zu dieser Werkstatt sind von 8.30 bis 16.30 Uhr Kinder ab sechs Jahre willkommen, die Spaß am Basteln und Malen haben. Von 12 bis 13 Uhr gibt es eine gemeinsame Mittagspause. Die Teilnahme ist kostenfrei. Anmeldung unter Tel. 923 03 91 oder per...

  • Weißensee
  • 26.09.19
  • 112× gelesen
Kultur

In der Bibliothek wird gebastelt

Weißensee. Ein neues Angebot für Kinder gibt es in der Wolfdietrich-Schnurre-Bibliothek, Bizetstraße 41. Alle ab fünf Jahre sind dort donnerstags in der „Bastelstraße – Komm mach mit!“ willkommen. In ihr finden die Besucher von 16 bis 18 Uhr einen Koffer vor, der prall gefüllt ist mit Bastelutensilien. Das nächste Mal öffnet die Bastelstraße am 25. September. Weitere Informationen gibt es unter Tel. 902 95 38 63. BW

  • Weißensee
  • 15.09.19
  • 25× gelesen
Soziales

Papierrakete abschießen

Prenzlauer Berg. Ein Papierraketen-Wettschießen gibt es im Juli immer freitags auf der Wiese am Zeiss-Großplanetarium, Prenzlauer Allee 80. Es ist für Kinder ab sieben Jahren gedacht. Sie können am 19. und 26. Juli um 13 Uhr zunächst ins Foyer des Planetariums kommen, denn sie sollen ihre Papierraketen selbst basteln. Anschließend werden die kleinen Raketen mit Luftdruck auf der Wiese abgeschossen. Manche fliegen bis zu 30 Meter weit. Welche fliegt am weitesten? Die Aktion soll vor allem Spaß...

  • Prenzlauer Berg
  • 16.07.19
  • 118× gelesen
Soziales

Schultüten basteln

Prenzlauer Berg. Schultüten basteln eigentlich die Eltern für ihre Kinder. Im „MACHmit! Museum“ in der Senefelderstraße 5 dürfen Kita-Kinder es ihnen aber nachmachen und kleinere Varianten von Schultüten nach Herzenslust bunt anmalen, mit Glitzer verzieren und Deko bekleben. Vielleicht wird auch so eine Mini-Schultüte für das Schwesterchen oder Brüderchen gebastelt. Das Bastelangebot ist jedenfalls heiß begehrt bei Kindern, parallel wird auch über die Einschulung erzählt. Was passiert an diesem...

  • Prenzlauer Berg
  • 12.07.19
  • 100× gelesen
Soziales

Kinder basteln in der Bücherei

Weißensee. Für Kinder ab fünf Jahre gibt es donnerstags in der Wolfdietrich-Schnurre-Bibliothek, Bizetstraße 41, eine Bastelstraße. Die Besucher finden von 16 bis 18 Uhr einen Koffer vor, der prall gefüllt mit Bastelutensilien ist. Weitere Informationen gibt es unter ¿Tel. 902 95 38 63. BW

  • Weißensee
  • 03.07.19
  • 39× gelesen
Kultur

Wildkräuter und Garten-Deko

Britz. Das Freilandlabor des Britzer Garten lädt zu zwei Veranstaltungen ein. Freitag, 5. Juli, um 17 Uhr geht es um Wildkräuter. Die sind bei etlichen Gartenfreunden zwar nicht beliebt, doch viele sind essbar, einige haben sogar heilende Wirkung. Mehr erfahren Interessierte von Olaf Tetzinski. Zu zahlen sind 3,50, ermäßigt 2,50 Euro. Am Sonntag, 7. Juli, von 12 bis 15 Uhr stehen Dekorationen für Garten und Balkon im Mittelpunkt. Erwachsene und Eltern mit Kindern können Wandbilder und andere...

  • Britz
  • 28.06.19
  • 141× gelesen
Soziales

Kirchenkreis sichert Ferienprogramm
Kochen und Musizieren in der KreativFabrik

Kinder aus Familien in wirtschaftlich schwierigen Situationen aus Reinickendorf-Ost können auch in diesem Sommer am Ferienprogramm des offenen Kinder- und Familienzentrums KreativFabrik, Amendestraße 41, teilnehmen. Der evangelische Kirchenkreis Reinickendorf als Träger des Zentrums hat entschieden, einmalig Mittel in Höhe von 10.000 Euro aus seinem eigenen Haushalt bereitzustellen, um das Ferienangebot der KreativFabrik 2019 aufrechtzuerhalten. Die Zuwendungen des Bezirksamtes hätten dafür...

  • Reinickendorf
  • 25.06.19
  • 259× gelesen
Soziales

Hör hin, schau her in der Bibliothek

Haselhorst. Kinder, die Lust haben, auch bei schönem Wetter mal für eine Weile in Ruhe drinnen zu basteln, sind bei der Stadtteilbibliothek Haselhorst, Gartenfelder Straße 104, genau richtig: Die lädt am Dienstag, 2. Juli, ab 17 Uhr zum Bilderbuchkino, Quiz und eben zum Basteln ein. Einfach vorbeikommen. Der Eintritt ist frei. cn

  • Haselhorst
  • 23.06.19
  • 32× gelesen
Soziales

Spielwagen im Einsteinpark

Prenzlauer Berg. Der Pankower Spielwagen macht vom 2. bis 12. Juli halt im Einsteinpark im Mühlenkiez. Der knallbunte Kleinbus ist mit Reifen, Fahrrädern, Kisten, Hüpfgeräten und Bastelmaterialien gefüllt. Elke Abendschein und Anne Pleuse laden dienstags bis sonnabends von circa 14 Uhr bis zur Dämmerung Kinder aus dem Kiez zum Spielen und Basteln ein. Der Spielwagen Pankow fährt im Auftrag des Bezirksamtes an Orte, in denen es keine Kinderfreizeiteinrichtungen gibt. Weitere Infos auf...

  • Prenzlauer Berg
  • 21.06.19
  • 81× gelesen
Soziales

Im Wald spielen und baden

Spandau. In den Sommerferien ist in der Waldschule Spandau, Niederneuendorfer Allee 81, wieder einiges los. Vom 8 bis 12. Juli steht eine Waldwoche mit Badespaß an. Sie ist für Kinder zwischen 7 und 12 Jahren gedacht und findet an den genannten Tagen täglich von 9 bis 16 Uhr statt. Gemeinsam werden die Kinder unter freiem Himmel oder im Schatten der Bäume forschen, pirschen, schnitzen, bauen, toben, baden und natürlich spielen. Eltern sollten ihre Sprösslinge umgehend anmelden unter 336 30 55...

  • Spandau
  • 20.06.19
  • 83× gelesen
Kultur

Filz-Workshop für Kinder

Rudow. In den Sommerferien heißt es wieder „Filzen mit Prisca“ in der Alten Dorfschule, Alt-Rudow 60. Vom 24. bis 26. Juni lädt Prisca Hausig-Gröpler Kinder zu ihrem beliebten Workshop ein. An allen drei Tagen wird von 10 bis 14 Uhr gewerkelt und gebastelt. Der Kurs ist nur komplett zu buchen. Er kostet 15 Euro. Die Anmeldung läuft unter 66 06 83 10 oder per E-Mail an anmeldung@dorfschule-rudow.de. sus

  • Rudow
  • 29.05.19
  • 36× gelesen
Soziales
Stadtrat Falko Liecke, Bürgermeister Martin Hikel und Senatorin Katrin Lompscher luden zur Besichtigung des neuen Hauses ein. | Foto: P. Rohland
3 Bilder

Ein Haus für die Kinder an der Sonnenallee
Clubhaus Dammweg eröffnet / Barrierefreiheit und eine große Bibliothek

Die Raumnot hat ein Ende: Das neue Kinderclubhaus Dammweg 241 ist fertig. Am 15. Mai wurde die Eröffnung gefeiert. In diesen Tagen können Mädchen und Jungen zwischen sechs und 13 Jahren die Räume in Beschlag nehmen. Auch Stadtentwicklungssenatorin Katrin Lompscher (Linke) war zur Eröffnungsfeier gekommen. Sie freute sich darüber, dass das neue, rund 420 Quadratmeter große Gebäude in „vergleichsweise kurzer Zeit“ entstanden ist. „Vor zwei Jahren mussten die Kinder ins Exil, jetzt können sie...

  • Neukölln
  • 23.05.19
  • 4.242× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.