Bauarbeiten

Beiträge zum Thema Bauarbeiten

Kultur
Die Milchbar wurde 1985 eröffnet und sollte ursprünglich nicht auf Dauer stehen bleiben. | Foto:  Grün Berlin GmbH

Milchbar dicht, Parkbahn auf der Schiene
Fußmüde Besucher des Britzer Gartens können sich seit Ostern wieder auf große Fahrt begeben

Es gibt Neuigkeiten aus dem Britzer Garten: Die Sanierung der Milchbar hat begonnen, und die Parkeisenbahn fährt nach fast drei Jahren Pause wieder. Es ist einiges zu tun, um die pyramidenförmige Milchbar nahe dem Eingang Blütenachse fit für die Zukunft zu machen. Sowohl die Holzkonstruktion als auch der Fußbodenaufbau und die Hülle müssen instand gesetzt werden. Damit sich das Gebäude im Sommer weniger aufheizt, ist im Sockel und an der Spitze der Zeltdachs eine natürliche Belüftung...

  • Britz
  • 19.04.22
  • 854× gelesen
Bauen
Auf eine Länger von mehr als 800  Metern zieht sich die Baustelle der Berliner Wasserbetriebe durch die Pionierstaße.  | Foto:  Thomas Frey
2 Bilder

Arbeiten dauern länger
Zwischen Bauzeit und Bauzeitraum in der Pionierstraße

Entlang der Pionierstraße gibt es Bauarbeiten der Berliner Wasserbetriebe. In drei Abschnitten wird auf einer Länge von 770 Metern vor allem eine Trinkwasserleitung ausgetauscht. Die Arbeiten begannen im März 2021. Die Anwohner beklagten damals, dass sie erst parallel zum Baustart informiert worden seien (wir berichteten). Für Ärger sorgte auch, dass wegen der Baustelle rund 70 Parkplätze wegfielen. Die eingeschränkten Autoabstellflächen sind weiter ein Grund für Unmut. Er macht sich aber vor...

  • Falkenhagener Feld
  • 18.04.22
  • 705× gelesen
  • 1
Verkehr

Gleise werden ausgetauscht

Die Berliner Verkehrsbetriebe erneuern auf dem Wilhelmsruher Damm zwischen Quickborner Straße und Hauptstraße die Straßenbahngleise. Gleichzeitig nutzen sie die Gelegenheit und überprüfen routinemäßig das Gleichrichterwerk. Deshalb verkehrt von Dienstag, 19. April, bis Freitag, 29. April, die Straßenbahnlinie M1 nicht zwischen den Haltestellen Pastor-Niemöller-Platz und Rosenthal Nord. Stattdessen fahren Busse. Auch beim Individualverkehr gibt es Einschränkungen.

  • Bezirk Pankow
  • 16.04.22
  • 82× gelesen
Verkehr
Hier wird eine Startbohle für die neue Uferspundwand gesetzt.  | Foto: Wasserstraßen-Neubauamt Berlin
3 Bilder

Altes Ufer ist marode
Am Charlottenburger Verbindungskanal wird gebaut

Am Goslarer Ufer hat das Wasserstraßen-Neubauamt mit Bauarbeiten begonnen. Dort wird das Ufer am Charlottenburger Verbindungskanal instand gesetzt. 230 Meter lang ist das Uferstück, das jetzt saniert wird. Rund 1,4 Millionen Euro gibt der Bund dafür aus. Mit dem Geld lässt das Wasserstraßen-Neubauamt 880 Quadratmeter Beton und Klinkermauerwerk der alten Ufersicherung am Goslarer Ufer zurückbauen, neue Uferspundwände errichten und die Böschung begrünen. Eine Kampfmittelräumung war im Vorfeld...

  • Charlottenburg
  • 12.04.22
  • 523× gelesen
Umwelt

Hindernisse für Trauernde und Erholungssuchende
Sperrung von Wegen im Wilhelm-von-Siemens-Parks und der Zugänge zum Friedhof In den Kisseln

Im Bezirk werden derzeit verschiedene Park- und Grünanlagen neu gestaltet. Dies führt zu Einschränkungen für die Besucher, auch weil die Baumaßnahmen in mehrere Abschnitte unterteilt sind und noch Monate dauern. Im Wilhelm-von-Siemens-Park wird ab voraussichtlich 11. April der Hauptweg ab Zugang Dihlmannstraße bis zum Kroppenstedtweg und letzterer von der Kreuzung Hauptweg bis Dihlmannstraße saniert. Diese Abschnitte sind während der Arbeiten gesperrt. Bereits seit Januar betrifft das außerdem...

  • Spandau
  • 09.04.22
  • 143× gelesen
Verkehr

Deutsche Bahn baut weiteren Zugang am S-Bahnhof Reinickendorf

Reinickendorf. Die Deutsche Bahn AG hat am S-Bahnhof Alt-Reinickendorf mit dem Bau eines weiteren Zugangs zu den Bahnsteigen begonnen. Nach Angaben der DB entsteht der neue Zugang durch das Verlängern der bestehenden Unterführung. Dadurch würden viele Reisende schneller auf den Bahnsteig gelangen, weil ein etwa 600 Meter langer Umweg entfalle. Außerdem erhalte die Station eine moderne Beleuchtung und das Blindenleitsystem werde erweitert. Der Zugverkehr bleibe weitgehend ungestört....

  • Reinickendorf
  • 07.04.22
  • 168× gelesen
Verkehr

Neuer Radweg auf der Stralauer Allee

Friedrichshain. Die Stralauer Allee bekommt auf ihrer Südseite von der Ehrenbergstraße bis zur Elsenbrücke einen neuen Radweg. Er wird ein Kilometer lang und zwei Meter breit. Stadtauswärts wird es damit künftig einen asphaltierten Radweg neben dem Gehweg geben. Die Bauarbeiten beginnen in Höhe Ehrenbergstraße und enden im September. Der Verkehr wird in beiden Fahrtrichtungen aufrechterhalten, wenn teilweise eingeschränkt. uk

  • Friedrichshain
  • 07.04.22
  • 101× gelesen
Verkehr

Bauarbeiten dauern länger

Haselhorst. Die Arbeiten nach einer Havarie am Gasnetz auf dem Fedinand-Friedensburg-Platz werden bis mindestens 8. April dauern. Das teilte das Bezirksamt am 7. April mit. Sie sollten ursprünglich spätestens am 31. März beendet sein. So lange die Baustelle besteht, ist die Nonnendammallee im Kreuzungsbereich in westlicher Richtung auf einen Fahrstreifen verengt. Möglich ist dagegen inzwischen wieder das Linksabbiegen vom Ferdinand-Friedensburg-Platz in die Straße Am Juliusturm. tf

  • Spandau
  • 07.04.22
  • 48× gelesen
Verkehr

Pop-up-Radweg wird dauerhaft

Kreuzberg. In der Kottbusser Straße baut das Bezirksamt den Pop-up-Radweg auf dauerhaft um. Der Radweg wird beidseitig zwei Meter breit, über 270 Meter markiert und mit einem Schutzstreifen gegen den Autoverkehr ausgestattet. Die Arbeiten sollen Ende April beendet sein. Mit der Maßnahme wird der bereits im Vorjahr verstetigte Radstreifen auf dem Kottbusser Damm weitergeführt. uk

  • Kreuzberg
  • 04.04.22
  • 78× gelesen
Bauen
Erst im Juni sollen die Bauarbeiten beendet sein. | Foto:  Büro Christian Wolf

Neun Monate Verspätung
Arbeiten an der Karlshorster Straße dauern bis Juni

Seit März 2021 müssen Autofahrer am Bahnhof Rummelsburg weite Umwege machen – bei täglichem Stau. In der Karlshorster Straße im Bereich der beiden Bahnbrücken baut der Bezirk für rund 356 000 Euro neue Geh- und Radwege. In einer Pressemeldung des Bezirksamts vom Februar 2021 war versprochen worden, bis September 2021 mit den Arbeiten fertig zu sein. „Schon mehrfach haben mir Bürger berichtet, dass dort immer noch gesperrt ist und an manchen Tagen keine Bauarbeiter zu sehen waren. Ich befürchte,...

  • Rummelsburg
  • 01.04.22
  • 567× gelesen
Verkehr

Keine Tram zum Hauptbahnhof

Moabit. Der Streckenneubau für die Verlängerung der Straßenbahn bis zur Turmstraße kommt voran. In der Invalidenstraße wurden bereits die ersten Gleise sowie zwei Weichen zur Anbindung an die bestehenden Gleise verlegt. Dafür musste eine Bauweiche eingebaut werden, die nun nicht mehr benötigt und ausgebaut wird. Bis einschließlich Sonntag, 10. April 2022, kommt es zur Unterbrechung des Straßenbahnverkehrs zwischen Hauptbahnhof und Eberswalder Straße. Betroffen sind die Linien M5, M8 und M10....

  • Moabit
  • 28.03.22
  • 148× gelesen
Verkehr

Schienenersatzverkehr auf der U2

Grunewald. Auf der U-Bahnlinie U2 kommt es in den nächsten Wochen wegen Bauarbeiten zu Einschränkungen. Bis Sonnabend, 21. Mai, fahren zwischen den U-Bahnhöfen Theodor-Heuss-Platz und Ruhleben als Ersatz barrierefreie Busse. Der Zugverkehr zwischen Pankow und Theodor-Heuss-Platz läuft in dieser Zeit weiterhin planmäßig. Grund für die Arbeiten ist die Erneuerung von acht Weichen und zwei Kreuzungen vor der Wagenhalle der Betriebswerkstatt am U-Bahnhof Olympiastadion durch die Berliner...

  • Westend
  • 21.03.22
  • 368× gelesen
Sport
Wohl erst in knapp zwei Jahren können die vielfältigen Angebote des Paracelsus Bades wieder genutzt werden. | Foto:  Thomas Frey
3 Bilder

Halbzeit bei der Sanierung
Das Paracelsus-Bad bleibt noch bis Herbst 2023 geschlossen

Seit rund drei Jahren ist das Paracelsus-Bad geschlossen und Baustelle. Weitere eineinhalb Jahre wird der jetzige Zustand noch andauern. Im Herbst 2023 sollen die Arbeiten laut Bauplanung enden, sagte Christian Hammerich, Leiter des Bereich Bädermanagement bei den Berliner Bäder-Betrieben (BBB) Ende Februar im Sportausschuss. Allerdings werde danach nicht sofort wieder eröffnet. Denn auch nach der Sanierung wären noch "verschiedene Prozesse" nötig. Das Bauprojekt habe sich "sehr entwickelt"...

  • Reinickendorf
  • 20.03.22
  • 1.834× gelesen
Verkehr
Weil die Berliner Wasserbetriebe im Grabensprung noch bis 1. April die Trinkwasserleitungen erneuern, müssen die BVG-Busse der Linie 190 derzeit durch die Husumer Straße fahren. | Foto:  Philipp Hartmann
11 Bilder

Anwohner von BVG-Bussen genervt
Wegen Arbeiten der Wasserbetriebe wird die Linie 190 bis 1. April umgeleitet

Aufgrund umfangreicher Bauarbeiten im Grabensprung befahren die Busse der BVG in Biesdorf-Süd seit Wochen eine Ausweichroute. Dabei rauschen sie durch sonst ruhige Nebenstraßen mit Einfamilienhäusern. Die Anwohner der Straubinger und Husumer Straße sind genervt. Sie halten den Busfahrern vor, sich nicht an das Tempo-30-Limit in den Nebenstraßen zu halten. Das sei besonders gefährlich, weil sich dort der Spielplatz Garziner Platz befindet. Die Erschütterungen seien in der Wohnung spürbar....

  • Biesdorf
  • 11.03.22
  • 826× gelesen
Umwelt

Hundeauslauf im Wriezener Park

Friedrichshain. Für den neuen Hundeauslauf im Wriezener Park beginnen jetzt die Arbeiten. Die Tobefläche südöstlich der Helsingforser Straße wird rund 1000 Quadratmeter groß und umzäunt. Toreingänge sind am Hauptweg des Parks und am Skateplatz am südlichen Ende des Auslaufgebiets. Bis zum Frühling soll der Platz hergerichtet sein. Friedrichshain-Kreuzberg hat damit dann insgesamt vier Hundeauslaufgebiete. uk

  • Friedrichshain
  • 07.03.22
  • 51× gelesen
Bauen
Abgesperrte Baustelle: Seit 2019 wird das Stadtbad Tiergarten am Poststadion aufwendig saniert. | Foto: Ulrike Kiefert

Kletterwand, neue Fassade, Wintergarten
Stadtbad Tiergarten soll im Herbst wieder öffnen

Das Stadtbad Tiergarten soll noch in diesem Jahr öffnen. Seit 2019 wird es saniert. Eigentlich sollten die Berliner im Hallenbad schon längst wieder schwimmen können, doch die Schäden waren größer als gedacht. Das Stadtbad Tiergarten am Fritz-Schloss-Park ist eines der größten Sanierungsprojekte der Berliner Bäder-Betriebe (BBB). Seit drei Jahren wird es instandgesetzt und modernisiert. Schwimmfans müssen seitdem auf die Hallenbäder an der Seestraße und das Stadtbad Mitte ausweichen. Damit ist...

  • Moabit
  • 28.02.22
  • 2.847× gelesen
Bauen

Gehweg vom Hüttigpfad wird saniert

Charlottenburg-Nord. Der Gehweg Hüttigpfad wird zwischen Emmy-Zehden-Weg und Saatwinkler Damm grundhaft saniert. Diese Baumaßnahme wurde vom Bezirksamt beauftragt und soll für mehr Verkehrssicherheit im Gehwegbereich sowie für Barrierefreiheit an der Gedenkstätte Plötzensee sorgen. Die Sanierungsarbeiten beginnen am 1. März am Emmy-Zehden-Weg in Richtung Saatwinkler Damm. Der Anliegerverkehr wird aufrechterhalten. Finanziert wird die Maßnahme mit Mitteln der Senatsverwaltung für Wirtschaft,...

  • Charlottenburg-Nord
  • 24.02.22
  • 96× gelesen
Verkehr

Baustelle verursacht regelmäßige Staus
Abgeordneter ärgert sich über Einschränkungen am Mariendorfer Damm

Wer auf dem Mariendorfer Damm Richtung Innenstadt unterwegs ist, steht auf Höhe Hundsteinweg oft im Stau. Grund ist eine Baustelle. Doch monatelang tat sich hier scheinbar nichts. Der CDU-Abgeordnete Christian Zander hat sich deshalb kürzlich nach dem Stand der Dinge erkundigt. Seit dem 10. August 2021 ist die Fahrbahn auf eine Geradeausspur verengt, sie verläuft neben einer kombinierten Bus- und Radspur. Der Gehweg ist gesperrt. Und das soll auch noch bis Ende des Jahres so bleiben....

  • Mariendorf
  • 22.02.22
  • 567× gelesen
Bauen

Sanierungsstau in Hallenbädern
Berliner Bäder-Betriebe sanieren derzeit sechs Schwimmhallen für 40 Millionen Euro

Wegen Bauarbeiten und Sanierungen sind in diesem Jahr sechs Hallenbäder geschlossen. Der Sanierungsstau bei den Berliner Bäder-Betrieben (BBB) liegt etwa bei 400 Millionen Euro. In dem mittel- und langfristigen Sanierungsplan der BBB vom August 2021 sind keine Kosten für Neu- und Ersatzneubauten enthalten. Das geht aus der Antwort von Sportstaatssekretärin Nicola Böcker-Giannini auf eine CDU-Anfrage hervor. Das Stadtbad Tiergarten bleibt voraussichtlich bis Herbst geschlossen. Dessen...

  • Tiergarten
  • 21.02.22
  • 1.675× gelesen
Verkehr
In dem Betonkasten unter der Brücke befindet sich der U-Bahnhof. | Foto:  Schilp

Reparatur an einem echten Unikat
Bauarbeiten am U-Bahnhof Ullsteinstraße stehen bevor

Am U-Bahnhof Ullsteinstraße müssen Fugen abgedichtet werden. Deshalb beginnen in den nächsten Wochen Reparaturen. Bis zum Sommer müssen Auto- und Zweiradfahrer auf dem Tempelhofer Damm mit Einschränkungen rechnen. Eine gute Nachricht gibt es dabei aber für die Nutzer der U-Bahn. Die Züge verkehren voraussichtlich die meiste Zeit über nach Fahrplan. Das ist der besonderen Bauweise des Bahnhofs zu verdanken. Er „hängt“ nämlich unter der Stubenrauchbrücke. Anders gesagt: Die östliche Seite der...

  • Tempelhof
  • 18.02.22
  • 550× gelesen
Verkehr
Auf der Invalidenstraße laufen die Bauarbeiten. Hier rollt die M10 künftig vom Hauptbahnhof zur Turmstraße durch.  | Foto: Ulrike Kiefert
3 Bilder

Tramausbau nimmt Fahrt auf
Arbeiten für M10 schreiten voran

Die Bauarbeiten für die verlängerte M10 vom Hauptbahnhof zum U-Bahnhof Turmstraße sind in vollem Gange. In der ersten Jahreshälfte 2023 soll die Strecke in Betrieb gehen. Baustart für den Weiterbau bis Bahnhof Jungfernheide könnte drei Jahre später sein. Im August vergangenen Jahres war der erste Spatenstich für die Verlängerung der Tramlinie M10 bis zur Turmstraße. Die endet seit 2015 am Hauptbahnhof. Nach Planungen der BVG sollen die Züge der M10 bis 2023 durch Moabit rollen. Der Ortsteil...

  • Moabit
  • 17.02.22
  • 1.244× gelesen
  • 1
Verkehr

Probleme für den Pflegedienst

Reinickendorf. Während der Bauarbeiten im Bereich Schmitzweg, Heiligental und Brodersenstraße müssen Autofahrer in den kommenden Jahren mit Einschränkungen rechnen. Darüber informierte Baustadträtin Korinna Stephan (B’90/Grüne) auf Anfrage des CDU-Bezirksverordneten Michael Windisch auf der jüngsten Sitzung der Bezirksverordnetenversammlung (BVV). Auch Paketzulieferer könnten eventuell zu manchen Zeiten nicht in das Gebiet einfahren. Selbst Pflegedienste müssten mit den Baufirmen Absprachen...

  • Reinickendorf
  • 16.02.22
  • 60× gelesen
Verkehr

Geduldsprobe für Anwohner
Bauarbeiten auf dem Fürstendamm ab 9. März

Voraussichtlich am 9. März beginnen Bauarbeiten am Fürstendamm, die etwa 14 Monate dauern sollen. Die Straße wird für den Busverkehr ausgebaut und ihre Tragfähigkeit erhöht. Außerdem sollen die Verkehrssicherheit, der Lärmschutz und die Entwässerung verbessert werden. Die Arbeiten finden in zwei Bauabschnitten unter Vollsperrung des Fürstendamms statt. Laut dem Bezirksamt sind die Gehwege davon nicht betroffen. Die Grundstücke sind zu Fuß immer zu erreichen. Allerdings können Anlieger zeitweise...

  • Frohnau
  • 16.02.22
  • 285× gelesen
Verkehr
Die Fahrt auf der schmalen Chaussee ist äußerst holprig. Das wird sich in naher Zukunft auch nicht ändern. | Foto:  Schilp
3 Bilder

Baubeginn in frühestens acht Jahren
Da Planungen völlig neu erarbeitet werden müssen, bleibt Waßmanndorfer Chaussee weiter Holperstrecke

Seit Jahren ist die Waßmannsdorfer Chaussee in einem miserablen Zustand. Die Sanierung sollte ursprünglich bis 2023 über die Bühne gegangen sein, doch alle Vorbereitungen waren für die Katz. Wann endlich Bauarbeiter anrücken, steht nicht fest. Das teilte der zuständige Stadtrat Jochen Biedermann (Bündnis 90/Die Grünen) kürzlich auf Anfrage des Bezirksverordneten Olaf Schenk (CDU) mit. Der Grund für die Verzögerung: Das Land Berlin arbeitet an neuen Vorgaben für die „dezentrale...

  • Rudow
  • 09.02.22
  • 1.039× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.