Bauarbeiten

Beiträge zum Thema Bauarbeiten

Verkehr

Geduldsprobe für Anwohner
Bauarbeiten auf dem Fürstendamm ab 9. März

Voraussichtlich am 9. März beginnen Bauarbeiten am Fürstendamm, die etwa 14 Monate dauern sollen. Die Straße wird für den Busverkehr ausgebaut und ihre Tragfähigkeit erhöht. Außerdem sollen die Verkehrssicherheit, der Lärmschutz und die Entwässerung verbessert werden. Die Arbeiten finden in zwei Bauabschnitten unter Vollsperrung des Fürstendamms statt. Laut dem Bezirksamt sind die Gehwege davon nicht betroffen. Die Grundstücke sind zu Fuß immer zu erreichen. Allerdings können Anlieger zeitweise...

  • Frohnau
  • 16.02.22
  • 285× gelesen
Verkehr
Die Fahrt auf der schmalen Chaussee ist äußerst holprig. Das wird sich in naher Zukunft auch nicht ändern. | Foto:  Schilp
3 Bilder

Baubeginn in frühestens acht Jahren
Da Planungen völlig neu erarbeitet werden müssen, bleibt Waßmanndorfer Chaussee weiter Holperstrecke

Seit Jahren ist die Waßmannsdorfer Chaussee in einem miserablen Zustand. Die Sanierung sollte ursprünglich bis 2023 über die Bühne gegangen sein, doch alle Vorbereitungen waren für die Katz. Wann endlich Bauarbeiter anrücken, steht nicht fest. Das teilte der zuständige Stadtrat Jochen Biedermann (Bündnis 90/Die Grünen) kürzlich auf Anfrage des Bezirksverordneten Olaf Schenk (CDU) mit. Der Grund für die Verzögerung: Das Land Berlin arbeitet an neuen Vorgaben für die „dezentrale...

  • Rudow
  • 09.02.22
  • 1.041× gelesen
Verkehr
Für die "Opernroute" von der Gaußstraße bis zur Deutschen Oper werden die Schutzstreifen für Radfahrer verbreitert.  | Foto: InfraVelo GmbH

Zeitplan für neue Radverbindung steht
Radeln auf der "Opernroute"

Charlottenburg bekommt eine „Opernroute“. Die Radwegverbindung ist drei Kilometer lang und soll bis Jahresende fertig sein. „Opernroute Nord“ heißt der neue Fahrradweg, denn er führt von der Gaußstraße bis zur Deutschen Oper. Angekündigt war das Projekt schon im vorigen Jahr. Nun steht der Zeitplan fest. Im zweiten Quartal dieses Jahres, also ab April, soll es laut Infravelo losgehen. Das landeseigene Unternehmen verantwortet das Projekt. Bis Jahresende sollen die Bauarbeiten abgeschlossen...

  • Charlottenburg
  • 08.02.22
  • 404× gelesen
  • 1
Verkehr

Bahnhofsuhren laufen bald wieder

Karlshorst. Seit vielen Monaten finden Bauarbeiten auf dem S-Bahnhof Karlshorst statt. Teilbereiche waren und sind abgesperrt und die beiden vor geraumer Zeit wieder angebrachten Uhren auf dem Bahnhof funktionieren nicht. Wann ist damit zu rechnen, dass die Bauarbeiten beendet sind und die Uhren die aktuelle Zeit anzeigen? Mit dieser Anfragte wandte sich die Verordnete Tatjana Behrend (Die Linke) an das Bezirksamt. Das kann nach Rücksprache mit der Deutschen Bahn AG Hoffnung auf ein baldiges...

  • Karlshorst
  • 03.02.22
  • 77× gelesen
Verkehr
Die Straßenzüge Schmitzweg und Heiligental werden bis 2025 neu gebaut.  | Foto: Thomas Frey
3 Bilder

Fertigstellung nicht vor 2025
Im Schmitzweg, Heiligental und Brodersenstraße starten langwierige Straßenbauarbeiten

Die Straßenzüge Schmitzweg, Heiligental und Brodersenstraße westlich der Roedernallee sollen erneuert werden. Baubeginn ist noch im Januar geplant. Bei den Straßenarbeiten handelt sich um ein ziemlich langwieriges Vorhaben, das im besten Fall im Jahr 2025 fertig sein wird. Die Straßen mit einer Gesamtlänge von rund 1,2 Kilometer sollen neu strukturiert werden, um die Sicherheit sowie die Entwässerungssituation zu verbessern. Außerdem gibt es Leitungsarbeiten verschiedener Anbieter unter anderem...

  • Reinickendorf
  • 26.01.22
  • 530× gelesen
Bauen
Vor der Villa von der Heydt finden Arbeiten am Landwehrkanal statt.  | Foto: Wasserstraßen-Neubauamt Berlin

Bauarbeiten am Landwehrkanal

Mitte. Vor der Villa von der Heydt haben Instandsetzungsarbeiten am Landwehrkanal begonnen. Bei Taucheruntersuchungen im November 2020 wurde festgestellt, dass sich die Ufersicherung vor der Villa in einem sehr schlechten baulichen Zustand befindet und kurzfristig vorab instandgesetzt werden muss. Die Kosten dafür in Höhe von rund 1,2 Millionen Euro kommen vom Bund. Bis 30. März sollen die Arbeiten abgeschlossen sein. Der Straßenverkehr ist von den Arbeiten nicht betroffen. Die Baumaßnahme ist...

  • Mitte
  • 24.01.22
  • 320× gelesen
Verkehr

Kein Halt an der Birkenstraße

Moabit. Der U-Bahnhof Birkenstraße wird barrierefrei. Im Zuge des Ausbaus schreiten die Arbeiten für einen neuen Aufgang und den Aufzug am nördlichen Ende des Bahnhofs weiter voran. Zusätzlich erledigen die Berliner Verkehrsbetriebe nun Arbeiten im Gleisbereich, bei denen die Bahnsteigbeläge neu ausgelegt und die Bahnsteigkanten für den Aufzugbereich betoniert werden. Die Inbetriebnahme des neuen Aufzugs ist noch im ersten Quartal 2022 geplant. Die Züge der U9 können jeweils kurzzeitig nicht an...

  • Moabit
  • 22.01.22
  • 207× gelesen
Verkehr

BVG verlegt Tramgleise

Moabit. Für die neue Straßenbahnstrecke durch Moabit verlegt die BVG jetzt die Gleise. Los geht es in der Invalidenstraße in Richtung Turmstraße, deshalb ist die Invalidenstraße zwischen Lehrter Straße und Alt-Moabit für den Autoverkehr voraussichtlich bis Ende des Jahres gesperrt. Die Busse fahren eine Umleitung. Die Straßenbahnen M5 und M8 sind bereits nach einem veränderten Fahrplan unterwegs. Die M10 wird vom Hauptbahnhof bis zur Turmstraße verlängert. uk

  • Moabit
  • 20.01.22
  • 123× gelesen
  • 1
Bauen

Bauarbeiten an der Rudolf-Rühl-Allee

Köpenick. Nachdem 2021 im ersten Bauabschnitt der Eingang zum Volkspark Wuhlheide am S-Bahnhof Wuhlheide neugestaltet wurde, soll nun bis zum Frühjahr dieses Jahres der zweite Bauabschnitt umgesetzt werden. Dabei soll die Zufahrt von der Rudolf-Rühl-Allee zum Anschluss an den Parkeingang verbessert werden. Dazu werden die Pflasterung und der Neubau der Rampe von der Rudolf-Rühl-Allee bis zum vorhandenen Treppenabsatz sowie die Begrünung fertiggestellt. Wie schnell die Bauarbeiten fortschreiten...

  • Köpenick
  • 15.01.22
  • 582× gelesen
Verkehr

Bauarbeiten am U-Bahnhof Pankstraße

Gesundbrunnen. Am U-Bahnhof Pankstraße wird gebaut. Die Station bekommt einen neuen Aufzug. Bevor das passiert, muss zunächst der Tunnel entsprechend verstärkt werden. Dafür stehen in den kommenden Wochen laut BVG Betonarbeiten an. Damit die Fahrgäste zumindest tagsüber auf die U8 nicht verzichten müssen, wird größtenteils am Abend und in den Nachtstunden gearbeitet. Konkret heißt das: Vom 9. Januar bis zum 17. Februar 2022 laufen die Bauarbeiten in den Nächten von Sonntag bis Donnerstag...

  • Gesundbrunnen
  • 07.01.22
  • 605× gelesen
Verkehr

Gleisarbeiten an der Seestraße

Wedding. Der U-Bahnhof Seestraße bekommt sein zweites Gleis zurück. Bevor es nach der Umbauphase wieder genutzt werden kann, muss die für den eingleisigen Betrieb eingebaute Lösung, von den Fachleuten Gleisverschwenkung genannt, wieder zurückgebaut werden. Zusätzlich werden im Bereich des U-Bahnhofs gleich noch 350 Meter Gleis und eine Weiche erneuert. Für diese Arbeiten gibt es ab Freitag, 7. Januar 2022, vorübergehend Einschränkungen auf der Line U6. Bis Sonntag, 30. Januar 2022, fahren die...

  • Wedding
  • 05.01.22
  • 436× gelesen
Umwelt
Das Baden im See soll weiterhin nicht erlaubt sein. | Foto:  Konstantin Börner

Ruhe und Erholung am wichtigsten
Die behutsame Umgestaltung des Britzer Gartens hat begonnen

Der Britzer Garten soll bis 2030 behutsam umgestaltet werden. Anfang vergangenen Jahres fiel der Startschuss zur Besucherbeteiligung. Jetzt wurden die ersten Ergebnisse veröffentlicht. Und nun sollen die Bauarbeiten beginnen. Mehr Stände mit Getränken und Snacks, eine Wasserforschungsstation am See, ein Trimm-Dich-Pfad: Das sind einige der Vorschläge, die die Freunde der Grünanlage gemacht haben. Eine umfassende Dokumentation ist in der Broschüre „Britzer Garten 2030“ unter...

  • Britz
  • 05.01.22
  • 241× gelesen
Bauen

Waldschulallee wird gesperrt
Erneuerung der Trinkwasserleitung dauert bis Ende 2022

In der Waldschulallee in Eichkamp erneuern die Berliner Wasserbetriebe eine große Trinkwasserleitung mit einem Innendurchmesser von einem Meter. Die Straße wird wegen der Bauarbeiten zwischen Cordestraße und der Zufahrt zur Ernst-Adolf-Eschke-Schule auf einer Länge von 300 Metern gesperrt. Bis Ende 2022 soll die Maßnahme dauern, teilen die Berliner Wasserbetriebe (BWB) mit. Zur Schonung der Bäume wird die alte Leitung nicht ausgebaut, sondern im Boden „verdämmert“. Außerdem wird während der...

  • Westend
  • 27.12.21
  • 445× gelesen
Verkehr

Weichselstraße wird geöffnet

Neukölln. Nachrichten von der Baustelle Karl-Marx-Straße: Die U-Bahn-Tunnelarbeiten zwischen Fulda- und Weichselstraße sowie der Umbau des Gehwegs werden demnächst abgeschlossen. Die Vollsperrung an der Einmündung zur Weichselstraße soll voraussichtlich Mitte Dezember aufgehoben werden. Dann ist das Abbiegen aus der Karl-Marx-Straße in die Weichselstraße wieder aus beiden Fahrtrichtungen möglich. Es ist geplant, dass im Februar die Bauarbeiten auf der westlichen Seite, entlang der Neukölln...

  • Neukölln
  • 07.12.21
  • 153× gelesen
Bauen
Bald können Autos den Übergang nicht mehr nutzen, Busse, Radfahrer und Fußgänger aber schon. | Foto:  Schilp

Wasserbetriebe machen den Anfang
In wenigen Wochen wird die Buckower Chaussee für den Autoverkehr gesperrt

Vor Kurzem ist bekannt geworden, dass die Buckower Chaussee schon in wenigen Wochen für den Durchgangsverkehr gesperrt wird. Zuvor war stets von Ende 2022 die Rede gewesen. Wie ist es zu dem neuen Termin gekommen? Wie berichtet, wird die Deutsche Bahn erst in einem Jahr mit den Arbeiten an der Buckower Chaussee beginnen. Dann muss für den Ausbau der Dresdner Bahn der beschrankte Übergang verschwinden. Eine Brücke plus Unterfahrung ist notwendig. Ende 2025 soll alles fertig sein. Doch zuerst...

  • Marienfelde
  • 26.11.21
  • 809× gelesen
Bauen
Der Roedeliusplatz wird bis Mitte 2023 umgestaltet. Zurzeit bauen hier die Wasserbetriebe. | Foto:  Bernd Wähner
5 Bilder

Umbau erhöht Aufenthaltsqualität
Bauarbeiten rund um den Roedeliusplatz dauern bis Mitte 2023

Der Roedeliusplatz wird derzeit in mehreren Bauabschnitten neugestaltet und erweitert. In diesem Zusammenhang wird die Fahrbahnbreite an diesem historisch bedeutsamen Platz zugunsten einer gestalteten Promenade und Begegnungszone reduziert. Alle Bauarbeiten sollen planmäßig Mitte 2023 abgeschlossen sein. „Mit der Umgestaltung des Roedeliusplatzes werden die Aufenthaltsqualität und die Sicherheit aller Verkehrsteilnehmer wesentlich verbessert“, sagt Martin Schaefer (CDU), als Stadtrat für...

  • Lichtenberg
  • 24.11.21
  • 471× gelesen
Verkehr
Alexander Kaczmarek kennt sich in Sachen Dresdner Bahn bestens aus. Schon lange bevor er Konzernbeauftragter der Deutschen Bahn wurde, hat er sich in anderen Funktionen mit für den Bau der Strecke eingesetzt. | Foto: Volker Emersleben
5 Bilder

Schrankenlose Fahrt auf der Säntisstraße
Unterführung an der Dresdner-Bahn-Trasse fertig / Sperrung der Buckower Chaussee steht bevor

Ein Meilenstein beim Ausbau der Dresdner Bahn ist erreicht: An der Säntisstraße fahren Autos seit dem 22. November unter der neuen Brücke hindurch. Damit ist der erste von neun beschrankten Bahnübergängen an der 16 Kilometer langen Strecke zwischen Südkreuz und Blankenfelde beseitigt. „Ein Ende ist absehbar“, sagt Alexander Kaczmarek, Konzernbevollmächtigter der Deutschen Bahn. Rund 20 Jahre habe es allein gedauert, um das Planfeststellungsverfahren für die Dresdner Bahn durchzubringen,...

  • Marienfelde
  • 23.11.21
  • 1.518× gelesen
Verkehr

Nächtlicher Tunnelcheck

Schöneberg. Zwischen den U-Bahnhöfen Nollendorfplatz und Wittenbergplatz läuft die Tunnelsanierung weiter. Die Verkehrsbetriebe prüfen derzeit die Wand- und Deckenflächen und lassen sie reinigen. Risse im Beton werden verpresst, abgeplatzte Flächen und der Korrosionsschutz an Stahlträgern erneuert. Darum sind die Züge der U1 und U3 bis zum 16. Dezember immer sonntags bis donnerstags von 22 bis 1.30 Uhr nicht wie gewohnt unterwegs. Die Linie U1 fährt während der nächtlichen Unterbrechung...

  • Schöneberg
  • 23.11.21
  • 113× gelesen
Bauen

Otto-Suhr-Allee wird saniert

Charlottenburg. Im Auftrag des Bezirksamtes werden in der Otto-Suhr-Allee zwischen Richard-Wagner-Straße und Leibnizstraße stadteinwärts Straßenbauarbeiten zur Sanierung der Fahrbahndecke durchgeführt. Die rechte Fahrbahnhälfte wird bis 23. November instandgesetzt. Am 24. November wird auf die linke Fahrbahnhälfte gewechselt. Die Baumaßnahme ist voraussichtlich am 2. Dezember beendet. Während der Bauarbeiten wird der Busverkehr und der Individualverkehr einspurig aufrechterhalten. my

  • Charlottenburg
  • 17.11.21
  • 78× gelesen
Bauen

Platz der Republik teilweise gesperrt

Mitte. Auf der Westseite des Platzes der Republik wird die "Beregnungsanlage" repariert. Weshalb der Platz zwischen Heinrich-von-Gagern-Straße und Große Querallee laut Bezirksamt bis Ende Dezember gesperrt bleibt. Die Reparatur kostet rund 150 000 Euro. Im Vorjahr war die Anlage auf der Ostseite des Platzes instand gesetzt worden. uk

  • Mitte
  • 13.11.21
  • 47× gelesen
Verkehr

Sicherer fahren auf der Magistrale
Markierung eines geschützten Radwegs am Tempelhofer Damm beginnt

In der kommenden Woche sollen die Bauarbeiten auf dem Tempelhofer Damm beginnen. Auf dem rund anderthalb Kilometer langen Abschnitt zwischen Ullsteinstraße und Alt-Tempelhof werden Radstreifen angelegt. Bereits vor vier Jahren stimmten die Bezirksverordneten mehrheitlich für Radwege in beide Richtungen, die mit Pollern vom Autoverkehr abgetrennt sind. Dem vorausgegangen war ein Einwohnerantrag, für den das Netzwerk Fahrradfreundliches Tempelhof-Schöneberg in nur zwei Wochen die nötigen 2000...

  • Tempelhof
  • 04.11.21
  • 197× gelesen
Bauen

Straßen werden saniert

Friedenau. Im Ortsteil werden mehrere Straßen saniert. Betroffen sind die Bennigsenstraße zwischen Hauptstraße und Stierstraße, Teile der Hähnelstraße mit der Kreuzung Stierstraße sowie die Lauterstraße zwischen Perelsplatz und Schnackenburgstraße. Die Arbeiten laufen bis Mitte November in drei Bauabschnitten. uk

  • Friedenau
  • 25.10.21
  • 55× gelesen
Verkehr

U-Bahn hält nicht an der Pankstraße

Gesundbrunnen. Die BVG saniert seit Ende 2020 den U-Bahnhof Pankstraße. Er wird barrierefrei ausgebaut und bekommt einen neuen Eingang. Gerade ist die Deckenverkleidung an der Reihe. Deshalb fahren die Züge der U8 in Richtung Wittenau am U-Bahnhof Pankstraße vom 25. Oktober bis zum 21. November ohne Halt durch. Im nächsten Jahr wird dann die Deckenverkleidung auf dem anderen Bahnsteig in Richtung U-Bahnhof Hermannstraße saniert. uk

  • Gesundbrunnen
  • 23.10.21
  • 80× gelesen
Verkehr

Langsam wird’s ernst
DEGES informiert am 28. Oktober über die Umbauplanungen für das AD Funkturm

Vor Beginn des Genehmigungsverfahrens informiert die DEGES am 28. Oktober über die Umbauplanungen für das Autobahndreieck Funkturm. Die DEGES (Deutsche Einheit Fernstraßenplanungs- und -bau GmbH) erarbeitet derzeit die Unterlagen für das bevorstehende Planfeststellungsverfahren zum Umbau des Autobahndreiecks Funkturm. In die Planung sind zahlreiche Hinweise aus dem Beteiligungsverfahren eingeflossen, darunter die im Dialog mit den Anwohnern, dem Bezirk Charlottenburg-Wilmersdorf sowie dem Land...

  • Westend
  • 20.10.21
  • 329× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.