Bauarbeiten

Beiträge zum Thema Bauarbeiten

Bauen

Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Wohnen entzieht Frau Monteiro das Bebauungsplanverfahren. Gründe:
Überlastung und keine bezirkliche Priorität für das Bebauungsplan - Verfahren 11-168 Hohenschönhauser Straße/ Weißenseer Weg,

In einem Schreiben an die Senatsverwaltung hat Frau Monteiro selbst dargelegt, dass die zügige Weiterführung des Bebauungsplanverfahrens auf keinen Fall vom Bezirk Lichtenberg erfolgen wird. Darum hat die Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Wohnen Frau Monteiro das Bebauungsplanverfahren vollständig entzogen. (Das diesbezügliche Schreiben ist datiert auf den 24.09.2019 und wird erst am 21.11.2019 der Bezirksverordnetenversammlung Lichtenberg mit der Drucksache - DS/1488/VIII vorgelegt...

  • Karlshorst
  • 06.11.19
  • 868× gelesen
Bauen

Noch keine feste Zusage vom Bezirksamt
Verein "Inselhunde" hofft, sein Auslaufareal zu behalten

Der Verein "Inselhunde" hofft, das Freilaufareal am Tempelhofer Weg weiter nutzen zu können. In diesem Monat beginnen die Bauarbeiten auf den Außenanlagen der ehemaligen Teske-Schule sowie auf einem direkt angrenzenden Areal, das bisher vom Hundeverein genutzt wurde. Unter Federführung des Straßen- und Grünflächenamts werden die Sportanlagen neu geordnet und saniert. Künftige Nutzer sind Sportvereine und die Friedenauer Gemeinschaftsschule, in der die Teske-Schule aufgegangen ist. Der Verein...

  • Schöneberg
  • 04.11.19
  • 420× gelesen
Bauen
Die Azubis bei der Arbeit am Wall. Acht Tonnen Steine müssen sie insgesamt pflastern.  | Foto: Ulrike Kiefert
5 Bilder

Acht Tonnen Steine und eine Pumpe
Azubis bauen an der Havelschanze einen Wasserspielplatz

Hakenfelde wird bald um eine Attraktion reicher sein. An der Havelschanze bauen Auszubildende gerade einen Wasserspielplatz. Es ist der erste für den Ortsteil. Es ist ein schweißtreibender Arbeitstag für die sechs Azubis des Straßen- und Grünflächenamtes und der Berliner Wasserbetriebe. Statt in der Berufsschule über Bauphysik und technischen Zeichnungen zu sitzen, arbeiten sie mit Pflasterhammer und Handramme. Die angehenden Anlagenmechaniker und Garten- und Landschaftsbauer – fünf Männer und...

  • Hakenfelde
  • 01.11.19
  • 965× gelesen
Bauen

Baurbeiten an der Pannierstraße

Neukölln. Die Donaustraße und das letzte Stück der Pannierstraße werden asphaltiert, damit Fahrradfahrer künftig besser vorankommen. Momentan laufen Bauarbeiten an der Ecke Reuter- und Pannierstraße. Sie haben sich jedoch bereits um einige Wochen verzögert. Deshalb rechnet das Bezirksamt damit, dass sie in diesem Jahr nicht mehr abgeschlossen werden können, sondern erst im nächsten Frühjahr. sus

  • Neukölln
  • 31.10.19
  • 71× gelesen
Verkehr

Bauarbeiten: U 6 muss pendeln

Mitte. Die BVG muss für die neue U5 Unter den Linden das Stellwerk umbauen, damit die Züge der U6 in Zukunft den neuen Umsteigebahnhof „Unter den Linden“ anfahren können. Wegen der Bauarbeiten muss der Zugverkehr vom 3. November bis 13. Dezember zwischen den U-Bahnhöfen Schwartzkopffstraße und Stadtmitte teilweise pausieren. Um die Einschränkungen für die Fahrgäste gering zu halten, wird ausschließlich vor Wochentagen von 22 Uhr bis 3.30 Uhr gearbeitet. In den Sperrzeiten pendelt ein Zug im...

  • Mitte
  • 31.10.19
  • 551× gelesen
Verkehr

Schlossbrücke wieder befahrbar

Charlottenburg. Die Schlossbrücke wird am heutigen Mittwochnachmittag, 28. Oktober, wieder für den Verkehr freigegeben. Das teilt die Senatsverwaltung für Verkehr mit. Der Baustellenbereich werde noch mit einer gelben Markierung versehen sein, weil die neuen Asphaltschichten und die Witterungsverhältnisse nur eine temporäre Markierung zuließen. „Es sind noch Restarbeiten unterhalb der Brücke und am östlichen Gehweg der Brücke zu erledigen. Die Arbeiten am östlichen Gehweg werden kontinuierlich...

  • Charlottenburg
  • 30.10.19
  • 1.082× gelesen
  • 1
Bauen
Berlins Bausenatorin Katrin Lompscher (Die Linke) hämmerte den ersten Stein von der einzureißenden Mauer – zur Zufriedenheit von Projektkoordinator Wolfgang Nebel.  | Foto: Matthias Vogel
4 Bilder

Mauern einreißen
Bau des Zentrums am Zoo hat begonnen

Die Berliner Stadtmission hat den Baustart für das neue „Zentrum am Zoo“ (ZaZ) eingeläutet. Die Akteure rissen symbolisch eine Mauer in der ehemaligen Polizeistation ein. 2,4 Millionen Euro wird die Erweiterung des Angebots für von Armut und Obdachlosigkeit Betroffene kosten. Den ersten Stein wuchtete Bausenatorin Katrin Lompscher (Die Linke) mit einem schweren Hammer von der Mauer innerhalb des ehemaligen Zellentraktes. „Die Bahnhofsmission am Zoo ist traditionell ein Zentrum, zu dem viele...

  • Charlottenburg
  • 24.10.19
  • 557× gelesen
Bauen

Trend des zeitgleichen Bauens wird fortgesetzt
Zur Baustelle Bahnhof Karlshorst & Großbaustelle Treskowallee kommt eine neue Baustelle in der Treskowallee hinzu

Die Bahnhofsbaustelle und die Großbaustelle Treskowallee bekommen Gesellschaft: Ab Montag kommt  die neue Baustelle Treskowallee/Oberschöneweide hinzu: Auf der beginnen um ca. 08:30 Uhr Leitungsarbeiten. In Richtung Edisonstraße ist die Fahrbahn bis Mitte Dezember auf einen Fahrstreifen verengt. Ein Ausweichen der Baustelle auf den Bahnhof Karlshorst ist nicht möglich. Denn auch dort befindet sich eine Baustelle, auf der monatelang nicht gearbeitet wurde und wo derzeit kein Ende in Sicht ist....

  • Karlshorst
  • 19.10.19
  • 2.065× gelesen
Bauen

Wer davon ein Lied singen kann oder mitsingen möchte
Dauerbaustelle Bahnhof Karlshorst: Alle meine Lämpchen, aber kein Ende in Sicht ...

Mit jedem verstrichenen Monat ohne irgendeine festzustellende Bautätigkeit auf dem Bahnsteig Karlshorst schwindet die Hoffnung, dass der Bahnhof jemals wieder fertiggestellt werden könnte. Zur Selbsthilfe und zur Gefühlsbewältigung für davon Betroffene wurde nun ein Liedtext erstellt. Wer möchte kann Teil dieses Karlshorster Verarbeitungsprozesses werden und mit einstimmen (Meldodie alle meine Entchen … oder sich selbst mit Youtube - Klavier dazu begleiten lassen, Link:...

  • Karlshorst
  • 19.10.19
  • 358× gelesen
Bauen
Die Berliner Wasserbetriebe setzen ihre Kanalbauarbeiten in Blankenburg fort. | Foto: Bernd Wähner
3 Bilder

Nadelöhr verengt sich
Endspurt bei der Kanalisierung in der Blankenburger Bahnhofstraße

Die Berliner Wasserbetriebe haben die letzte Etappe der Kanalisierung von Blankenburg begonnen. Nach einer langen Baupause im gesamten Ortsteil geht es nun weiter. An der Kreuzung Krugstege, Bahnhof- und Heinersdorfer Straße wurde mit den letzten Kanalarbeiten begonnen. Von einer bereits vor Monaten angelegten Baugrube vor den RBO-Wohnstätten aus wird der neu zu verlegende Kanal unterirdisch vorangetrieben. Das werde in vier jeweils 50 Meter langen Etappen passieren, und zwar 200 Meter weit in...

  • Blankenburg
  • 19.10.19
  • 1.630× gelesen
Bauen
Einen kleinen Bogen müssen Besucher des Zentralfriedhofs an der Gudrunstraße aktuell machen – an den Absperrungen vorbei. Dort entsteht ein Radweg. | Foto: Berit Müller
3 Bilder

75 Meter geplant
Bezirksamt lässt am Vorplatz des Zentralfriedhofs Spuren für Radler bauen

Die Verkehrs- und Parksituation vor dem Zentralfriedhof Friedrichsfelde mit der Endhaltestelle der Buslinie 256 wird sich in den kommenden Monaten verändern. Aktuell baut das Bezirksamt dort einen Radweg. Manch Kiezbewohner dürfte das Aufstellen der Absperrungen besorgt verfolgt haben. Denn die Großbaustelle der Berliner Wasserbetriebe (BWB), die im Nibelungenviertel für einige Einschränkungen gesorgt hatte, dauerte gut zwei Jahre und ist noch nicht allzu lange Geschichte. Seit Kurzem lässt nun...

  • Lichtenberg
  • 17.10.19
  • 376× gelesen
  • 1
Verkehr

Veränderte Verkehrsführung

Weißensee. Bis Ende der Woche finden in der Gustav-Adolf-Straße zwischen Hamburger Platz und der Straße 245 Fahrbahnsanierungen statt. Auf Grund dessen kommt es zu einer veränderten Verkehrsführung. In Fahrtrichtung Rennbahnstraße ist die Gustav-Adolf-Straße als Einbahnstraße ausgewiesen. Die Buslinien 156 und N50 fahren zwischen Pasedagplatz und Hamburger Platz eine Umleitung über Roelcke- und Pistoriusstraße und von dort über den Hamburger Platz auf die Gustav-Adolf-Straße. Ersatzhaltestellen...

  • Weißensee
  • 14.10.19
  • 336× gelesen
Verkehr

Informationen zur A114-Erneuerung

Buch. Zu einer Infoveranstaltung zur Erneuerung des Bundesautobahn A114 lädt die Senatsverkehrsverwaltung am 23. Oktober um 18.30 Uhr auf den Campus Buch im Max-Delbrück-Centrum für Molekulare Medizin in der Robert-Rössle-Straße 10 ein. Bürger, die im Bereich der A114 wohnen, werden per Postwurfsendung über diesen Termin informiert. Derzeit seien bereits bauvorbereitende Maßnahmen im Gange, heißt es aus der Senatsverwaltung. Nun soll über den weiteren Bauablauf informiert und auf Fragen...

  • Buch
  • 14.10.19
  • 84× gelesen
Bauen
2 Bilder

Leider werden wir uns nie wieder sehen
Adieu Ihr Bäume

Direkt an der Großbaustelle Treskowallee sind Bäume gefällt worden. Einer davon ist der Baum auf dem ersten Foto, der andere noch größere Baum ist auf dem 2. Foto zu sehen. Beide Bäume sind nicht mehr vorhanden. Warum diese Bäume gefällt wurden ist ungewiss. Ob eine der möglichen Ursachen die daneben liegende Großbaustelle Bahnhof Karlshorst Treskowallee ist, ist ebenfalls unklar. Eine vorherige Veröffentlichung von Baumfällungen mit  Angabe des Fällgrundes findet bereits ins mehren Bezirken,...

  • Karlshorst
  • 11.10.19
  • 365× gelesen
Bauen
2 Bilder

Gruß von der Großbaustelle Treskowallee
Karlshorster Kuriositäten neu: die aktualisierte Version

Unweit vom Bahnhof Karlshorst mitten auf dem Fußweg Treskowallee befindet sich ein dunkelgraues Platikrohr. Damit man das unscheinbare Rohr besser sehen kann, wurde es mit einem gelben Plastikband ummantelt. Ob die Sturzgefahr damit ausgeschlossen werden kann, wird noch erprobt. Eine Absperrung ist bisher nicht erfolgt. Neu: Nicht einmal 24 Stunden später wurde die Erprobungsphase kurzfristig beendet. Die gelbe Ummantelung des unscheinbaren dunkelgrauen Plastikrohres wurde komplett entfernt....

  • Karlshorst
  • 10.10.19
  • 449× gelesen
Bauen

Grünanlage wird nur von Azubis neugestaltet

Wartenberg. Der Planungsentwurf zur Aufwertung der Grünanlage Krummer Pfuhl wurde am 26. September öffentlich vorgestellt. Im Zuge der Bauarbeiten ab Herbst 2019 wird der Spielplatz erweitert und umfangreiche Pflegemaßnahmen an der Grünanlage werden durchgeführt. Es soll neue Aufenthaltsbereiche und ein erweitertes Wegesystem geben, teilt das Bezirksamt Lichtenberg mit. Finanziert wird das gesamte Projekt in Höhe von etwa 300 000 Euro aus den Mitteln des Programms „Stadtumbau Ost“ sowie durch...

  • Wartenberg
  • 09.10.19
  • 132× gelesen
Bauen

Kitabau am Buckower Damm
In Neukölln fehlen rund 2300 Kitaplätze

Wer im Reuterkiez, in Rixdorf, in der Köllnischen Heide oder der Gropiusstadt gerade einen Kitaplatz sucht, hat es schwer. Dort klafft die Lücke zwischen Bedarf und Angebot am weitesten auseinander. Etwas Entspannung wird es voraussichtlich im kommenden Jahr in Buckow geben. Dort wird die geplante Kindertagesstätte auf dem Gelände Buckower Damm 186 mit maximal 136 Plätzen gebaut. Damit die Umsetzung schnell gelingt, entschied sich die Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Wohnen für eine...

  • Neukölln
  • 07.10.19
  • 456× gelesen
Verkehr

Sperrung der Steinmetzstraße

Schöneberg. Wegen Bauarbeiten wird die Steinmetzstraße ab 14. November bis Ende des Jahres im Abschnitt zwischen der Kurfürsten- und der Bülowstraße für den Verkehr voll gesperrt. KEN

  • Schöneberg
  • 01.10.19
  • 58× gelesen
Bauen
2 Bilder

Kreisende Hubschrauber und die Ursache
Es werden wieder Häuser besetzt ...

Am 28.09.2019 um 15:27h wurde das Haus in der Frankfurter Allee 187 (Nähe Magdalenenstraße) besetzt. Die Hausbesetzer haben mit dieser Nachricht dazu aufgerufen vorbei zu kommen und sich anzuschließen. In den Fotos ist die Presseerklärung der Hausbesetzer_innen zu sehen. (Die vollständige Presseerklärung wird durch Anklicken des 2. Fotos sichtbar) Einige Menschen sind dieser Aufforderung gefolgt und hatten sich vor dem Haus versammelt. Auch ein Hubschreiber kreiste mehrfach über das besetzte...

  • Lichtenberg
  • 29.09.19
  • 435× gelesen
Bauen
4 Bilder

Nichts ist mehr unmöglich in Lichtenberg – gar nichts mehr
Bauen 2019: Unten noch mehr Flächen-Versiegelung durch Beton, oben ein Dach-Spielplatz

Bei der Bebauung von Grundstücken gibt es in Lichtenberg immer ausgefallenere Lösungen. Die neueste und von der BVV beschlossene Idee verbirgt sich in dem Antrag der Fraktion DIE LINKE Drucksache - DS/1192/VIII mit dem vielversprechenden Titel „Mehr Kreativität für Erholungsflächen bei Neubauvorhaben einfordern“. Dieser beinhaltet bei der Prüfung von Genehmigungen für Wohnungsneubau-Vorhaben Spiel- und Erholungsflächen auch auf Dächern und Zwischengeschossen anzuregen. Beides nebeneinander ist...

  • Karlshorst
  • 21.09.19
  • 461× gelesen
Bauen

Wie hoch ist der Schaden für das Land Berlin?
Wie viele Sozial-Wohnungen, Kitaplätze, Schulplätze und Einnahmen für das Land Berlin werden nie entstehen?

Seit vielen Jahren sind Berliner Bauinvestoren verpflichtet sich an den Kosten der sozialen Infrastruktur zu beteiligen oder selbst Kitas und Grundschulen für den Eigenbedarf zu bauen. Sichergestellt wird diese Beteiligung durch einen Vertrag und dem Berliner Modell der kooperativen Baulandentwicklung. Vereinfacht dargestellt gilt folgendes Prinzip: Entweder bauen Investoren Grundschulen und Kitas selbst, oder sie beteiligen sich an den Baukosten. Im Bezirk Lichtenberg hat sich inzwischen...

  • Karlshorst
  • 20.09.19
  • 1.110× gelesen
Verkehr
2 Bilder

Wann wird Karlshorst endlich mit genügend -- auch fahrenden -- Verkehrsmitteln ausgestattet?
S 3: Kein Zugverkehr zwischen Ostkreuz und Erkner

Freitag 20. September um 7.30 Uhr : Kein S-Bahn Verkehr in beiden Richtungen. Die Ursache hierfür war eine Stellwerkstörung. Die U-Bahn ist auch überfüllt. 10 Minuten später gibt die S-Bahn folgende Umfahrungsmöglichkeiten bekannt für Karlshorst (und 20.000 Fahrgäste täglich). Zitat: "Bus 296 bis Lichtenberg, Tram 37 U-Tierpark weiter U5". Das war alles. Um 8.30 gibt die S-Bahn folgende Infos S3, S7, S9 der Zugverkehr wird langsam, schrittweise wieder aufgenommen. Nach Möglichkeit noch...

  • Karlshorst
  • 20.09.19
  • 582× gelesen
Bauen

Spielplatzbau beginnt

Staaken. Am Seegefelder Weg wird zwischen dem Seniorenwohnpark Hohenlohe und der Landesgrenze zu Brandenburg ein neuer Spielplatz gebaut. Die Arbeiten beginnen am 1. Oktober und dauern bis zum Sommer 2020 an. Das Bezirksamt richtet deshalb am Seegefelder Weg zwischen Landesgrenze und Lebensmitteldiscounter eine Baustellenzufahrt ein. Die Fläche dort wird immer wieder unerlaubt als Parkplatz genutzt, weshalb das Bezirksamt zeitnah Halteverbotszonen einrichtet und Infoschilder aufstellt. uk

  • Staaken
  • 19.09.19
  • 69× gelesen
Umwelt
2 Bilder

Fällungen & Bauschutz, statt Bau-m-schutz
Das Baumsterben 2019 geht weiter: Gefällte Bäume, vertrocknete Bäume, verschwundene Bäume

An vielen Stellen sieht man vertrocknete Bäume und arg durstende Bäume, wie sie mir beispielweise in Karlhorst in der Waldowallee und in der Andernacher Straße (siehe Foto) besonders aufgefallen sind. Hat im Jahr 2019 irgendjemand jemals einen Gießwagen in Karlshorst gesehen? (Es gibt sie, einen habe ich Monate nach der verheerenden Überschwemmung in einer davon betroffenen Straße gesehen). In den letzen 9 Monaten sind in einem Umkreis von etwa 500 m geschätzt über 100 Bäume verschwunden, die...

  • Karlshorst
  • 16.09.19
  • 262× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.