Bauarbeiten

Beiträge zum Thema Bauarbeiten

Verkehr

Arbeiten dauern länger
Warten auf die Straßenbahn

Die Sanierung der Gleisanlagen für die Straßenbahn in der Eldenaer Straße wird voraussichtlich noch bis 17. September dauern. Ursprünglich sollten die Arbeiten am 27. August beendet sein. Der Verzug liege daran, dass das Einrichten der Baustelle verschoben werden musste, teilte die BVG mit. Der Start war eigentlich für Ende April angekündigt. Die Straßenbahnlinie 21 fährt seither nicht durch die Eldenaer Straße und ist zweigeteilt. Sie verkehrt zum einen vom S-Bahnhof Schöneweide zum...

  • Friedrichshain
  • 30.08.18
  • 555× gelesen
Bauen
Viele Schulen bleiben noch länger Baustelle. Hier ein Bild aus dem Hermann-Hesse-Gymnasium. | Foto: Thomas Frey
2 Bilder

Nicht alles lief so ganz nach Plan
Die Schulsituation nach den Ferien

Das neue Schuljahr hat begonnen. Allerdings nicht überall wie gewünscht. An der Hausburg-Grundschule gab es statt Unterricht im Gebäude erst einmal Exkursionen zu "außerschulischen Lernorten", so die Ankündigung dieses Stundenplans auf der Schulwebsite. Denn wegen Lärmbelästigung, Staub und Schmutz konnte in vielen Räumen kaum ein regulärer Betrieb stattfinden. Wie vor den Ferien berichtet sollten an rund 20 Schulstandorten im Bezirk in der Sommerpause Handwerker im Einsatz sein. Ihr Auftrag:...

  • Friedrichshain-Kreuzberg
  • 23.08.18
  • 504× gelesen
Bauen

Uferweg muss gesperrt werden
Neubau des Hubschrauberlandeplatzes am Campus Benjamin Franklin beginnt im September

Die Paul-Schwarz-Promenade am Teltowkanal wird ab Anfang September gesperrt. Grund dafür ist der Beginn der Bauarbeiten am Hubschrauberlandeplatz des Campus Benjamin Franklin (CBF). Ungefähr ein Jahr wird die Sperrung bestehen. Der Hubschrauberlandeplatz am Charité Campus Benjamin Franklin wird ausgebaut. Der jetzige Platz für den Rettungshubschrauber Christoph 31 entspricht nicht mehr den neuen Sicherheitsvorschriften. Er soll um ein paar Meter angehoben werden. Der neue Landeplatz soll dann...

  • Steglitz
  • 22.08.18
  • 1.450× gelesen
Umwelt

Umgestaltung am Schierker Platz

Neukölln. Im Herbst soll die Umgestaltung des südlichen Schierker Platzes beginnen. Geplant sind zwei Tischtennisplatten, Sitzmöglichkeiten, ein Holzpodest und ein Schachspiel-Tisch. Im Vorfeld hatte es eine Bürgerbefragung gegeben, danach erarbeitete das Straßen- und Grünflächenamt Gestaltungsvorschläge. Kürzlich hat sich der Quartiersrat Körnerkiez für eine Variante entschieden. sus

  • Neukölln
  • 18.08.18
  • 49× gelesen
Bauen

Paula-Thiede-Ufer gesperrt

MITTE. Ein Abschnitt der Uferpromenade des Paula-Thiede-Ufers, von der Schillingbrücke kommend, ist momentan aufgrund von Schäden im Wegbelag gesperrt. Wie die für Straßen und Grünflächen zuständige Stadträtin Sabine Weißler (Bündnis 90/Die Grünen) informiert, kann die Verkehrssicherheit dieses Weges nicht mehr gewährleistet werden. Da das Straßen- und Grünflächenamt derzeit den Aufwand für die Instandsetzung untersucht, kann bis Ende August keine Aussage zur voraussichtlichen Dauer der...

  • Mitte
  • 15.08.18
  • 354× gelesen
Bauen

Schönheitskur für die Rudower Höhe
Wege und Plätze werden erneuert

Der erste Bauabschnitt hat begonnen: Die Grünanlage Rudower Höhe wird grunderneuert. Ende 2019 soll alles fertig sein. Die Rudower Höhe ist ein ehemaliger, 70 Meter hoher Trümmerberg. Aufgeschüttet wurde er in den 1950er-Jahren an der Stadtgrenze, unweit des Neudecker Wegs. Hier gibt es eine Rodelbahn, Spielflächen, Aussichtspunkte und viel Platz zum Spazierengehen und Radeln. Um die Verkehrssicherheit langfristig aufrechtzuhalten, seien nun Arbeiten nötig, teilt das Straßen- und Grünflächenamt...

  • Rudow
  • 11.08.18
  • 839× gelesen
Verkehr

Sperrung in der Seehausener Straße
Sanierung der Fahrbahn erfordert ab 13. August Umleitung

Das Lichtenberger Straßen- und Grünflächenamt lässt ab dem 13. August in der Seehausener Straße die Fahrbahndecke sanieren. Für die Arbeiten bleibt der Bereich zwischen Pablo-Picasso-Straße und Vincent-van-Gogh-Straße komplett gesperrt. Lediglich die Linienbusse der Berliner Verkehrsbetriebe dürfen den Baustellenbereich passieren. Allerdings fahren sie die Haltestelle Seehausener Straße während der Maßnahme in beiden Richtungen nicht an. Eine Umleitung des Individualverkehrs erfolgt jeweils...

  • Neu-Hohenschönhausen
  • 09.08.18
  • 259× gelesen
Verkehr

Bauarbeiten dauern länger

Karlshorst. Fahrgäste der S-Bahnlinie S3 können bis zum Ferienende am 20. August nicht in Karlshorst ein- oder aussteigen. Die Sanierungsarbeiten am Bahnsteig dauern länger als geplant. Eigentlich hatte die S-Bahn vor, die Züge ab dem 6. August vorläufig – bis zur Fertigstellung des gesamten Bahnsteigs – im 20-Minuten-Takt an einer Bahnsteigkante halten zu lassen. Grund für die Verzögerung seien Bauwerke im Baugrund, die zuvor nicht bekannt waren und beseitigt werden mussten, heißt es von der...

  • Karlshorst
  • 08.08.18
  • 1.094× gelesen
Verkehr

Flink gebaut auf der Autobahn

Johannisthal. Die Arbeiten auf der Sommerbaustelle der A 113 konnten eine Woche früher als geplant abgeschlossen werden. Seit 10. August sind wieder in beiden Richtungen alle drei Fahrspuren nutzbar. Im Bereich zwischen den Anschlussstellen Späthstraße und Johannisthaler Chaussee war die durch Betonkrebs beschädigte Fahrbahn durch eine Asphaltfahrbahn ersetzt worden. Im nächsten Jahr werden im Rahmen einer Sommerbaustelle die Ein- und Ausfahrtrampen in diesem Bereich erneuert. RD

  • Johannisthal
  • 08.08.18
  • 81× gelesen
Verkehr

Zeltinger Straße wird gesperrt

Frohnau. Das Straßen- und Grünflächenamt lässt am Donnertag, 16. August, Gewährleistungsmängel im Bereich der Fahrbahn in der Zeltinger Straße zwischen Zeltinger Platz und Zerndorfer Weg beseitigen. Hierzu wird die Straße voraussichtlich für einen Tag voll gesperrt. Der Busverkehr wird mit Sicherheitskräften durch das Baufeld geführt. Bei ungünstigen Witterungsbedingungen kann sich die Maßnahme auf den Freitag, 17. August, verschieben. CS

  • Frohnau
  • 07.08.18
  • 231× gelesen
Verkehr

Glienicker Straße bleibt dicht

Köpenick. Die Glienicker Straße ist zwischen Grünauer Straße und Mahlower Straße/Adlershofer Straße wegen Arbeiten der Wasserbetriebe komplett gesperrt. Die Arbeiten dauern nach Meldung der Verkehrsinformationszentrale noch bis Mitte August. Der Baubereich muss über die Oberspreestraße und die Spindlersfelder Straße großräumig umfahren werden. RD

  • Köpenick
  • 07.08.18
  • 382× gelesen
Bauen

Infos zu Brunnenbecken

Friedrichshain. Das Bezirksamt und die Berliner Wasserbetriebe laden für 9. August um 16 Uhr zu einer öffentlichen Info-Veranstaltung zum Stand der Sanierung der 1969 errichteten Brunnenbecken an der Karl-Marx-Allee ein. Am Tor der Baustellenzufahrt an der Andreasstraße können sich Anwohner und Interessierte über den Fortschritt der Maßnahmen informieren und Fragen stellen. Ansprechpartner sind unter anderem Kerstin Jahnke, Gebietsbeauftragte für Stadt und Raum, sowie Hilmar Schädel vom...

  • Friedrichshain
  • 05.08.18
  • 181× gelesen
Bauen
Mit fünf Metern pro Stunde schoben Hydraulikpressen die Brückenteile zusammen. | Foto: Deutsche Bahn
4 Bilder

Ein weiterer Meilenstein
Deutsche Bahn montiert zwei neue Brücken am Karower Kreuz

Die Deutsche Bahn hat auf ihrer Großbaustelle Berlin Nordkreuz Karow einen weiteren Meilenstein gesetzt. Am 18. Juli wurden zwei Eisenbahnbrücken in ihre vorgesehene Lage verschoben. Ab 17. August kann die S-Bahn dort wieder fahren. Eine weitere Brücke für die Fernbahn wird folgen. Damit sind zwei neue Brücken für S- und Fernbahn montiert. Die S8 fährt seit dem 23. Juli wieder, die S2 wird ab 17. August wieder fahren. Die beiden Kreuzungsbauwerke über den Berliner Außenring und über die...

  • Karow
  • 26.07.18
  • 2.333× gelesen
Verkehr
Diese Aussicht gibt es erst Mitte 2019 wieder: Der geöffnete U-Bahnausgang zum Schäfersee.  | Foto: Büro Burkard Dregger

Mehr Treppenschäden am Ausgang als bisher angenommen
2019 direkt von der U-Bahn zum Schäfersee

Der geschlossene U-Bahn-Ausgang zum Schäfersee am Franz-Neumann-Platz wird voraussichtlich Mitte 2019 wieder eröffnet. Das ergab eine Anfrage des CDU-Abgeordneten Burkard Dregger an die Berliner Verkehrsbetriebe (BVG). Im ersten Schritt der geplanten Baumaßnahmen sollte die Sanierung der Treppenstufen erfolgen. Im Zuge weiterer Planungen und Untersuchen des dreißig Jahre alten Bauwerkes wurden wider Erwarten größere Schäden an der Betonkonstruktion festgestellt. Dies hatte zur Folge, dass...

  • Reinickendorf
  • 24.07.18
  • 1.030× gelesen
Verkehr

Kein Halt am Zwickauer Damm

Rudow. Der U-Bahnhof Zwickauer Damm bekommt einen Aufzug. Deshalb halten dort von Montag, 30. Juli, bis voraussichtlich Ende Januar 2019 keine Züge. Die Fahrgäste können die Busse 171, M 11 und N 7 nutzen, um zum Zwickauer Damm zu gelangen. Die Linie 260 – aus Adlershof kommend – endet außerdem nicht wie üblich am U-Bahnhof Rudow, sondern fährt bis Zwickauer Damm weiter. sus

  • Rudow
  • 23.07.18
  • 491× gelesen
Verkehr

Freie Fahrt an der Parchimer Allee

Britz. Am Montag, 30. Juli, werden die Bauarbeiten am U-Bahnhof Parchimer Allee voraussichtlich abgeschlossen sein. Dann sollen auch die Züge Richtung U-Bahnhof Spandau wieder halten. In den vergangenen Monaten wurde hier ein Aufzug geschaffen. sus

  • Britz
  • 19.07.18
  • 172× gelesen
Bauen

Bauarbeiten statt Unterricht
Senatsverwaltung informiert über Sanierungsmaßnahmen in den Schulen

Sommerzeit ist Bauzeit, nicht nur auf den Straßen. Weil die Schulen in den Ferien überwiegend ungenutzt bleiben, bietet es sich an, dringende Reparaturen und Sanierungen zu erledigen. An einem Drittel der allgemeinbildenden Berliner Schulen wird nach Angaben der Senatsverwaltung für Bildung aktuell gebaut. Lichtenberg hat daran allerdings mit nur neun Posten den geringsten Anteil. Zum Vergleich: Im Havelbezirk Spandau sind die Bauarbeiter in der unterrichtsfreien Zeit in 41 Schulgebäuden...

  • Bezirk Lichtenberg
  • 18.07.18
  • 220× gelesen
Verkehr

Seelenbinderstraße bleibt bis Ende August dicht

Köpenick. Die Seelenbinderstraße ist seit Mitte Juli in Fahrtrichtung Hirschgarten für den Individualverkehr gesperrt. Das betrifft den gesamten Bereich zwischen Bahnhofstraße und Bellevuestraße. Grund sind Gleisbauarbeiten der BVG, die Sperrung ist bis Ende August geplant. Zur Umfahrung kann die allerdings bereits stark befahrene Friedrichshagener Straße genutzt werden. RD

  • Köpenick
  • 18.07.18
  • 1.120× gelesen
Bauen
Auf einem großen Abschnitt des Dahlemer Wegs werden die Radstreifen vom Bürgersteig auf die Fahrbahn verlegt. | Foto: Ulrike Martin

Bauablauf schneller als geplant
Neue Fahrradstreifen auf dem Dahlemer Weg

Die Bauarbeiten auf dem Dahlemer Weg gehen zügig voran. Auf beiden Seiten verschwinden die zum Teil maroden Radwege auf den Bürgersteigen, stattdessen werden sogenannte Fahrrad-Angebotsstreifen auf den Fahrbahnen angelegt. Diese Streifen entstehen stadteinwärts auf der östlichen Seite, die zu Lichterfelde gehört, zwischen Jägerndorfer Zeile und Mörchinger Straße, stadtauswärts auf der Zehlendorfer Seite zwischen Mörchinger Straße und Robert-W.-Kempner-Straße. Die Einbahnstraßenregelung auf dem...

  • Zehlendorf
  • 17.07.18
  • 639× gelesen
Verkehr

Änderungen für Fahrgäste und Autofahrer
BVG erneuert Tramgleise

Die Berliner Verkehrsbetriebe erneuern in den Sommerferien die Straßenbahngleise in der Gudrun- und in der Ehrlichstraße. Fahrgäste der Tramlinien 21 und 37 müssen sich auf Ersatzverkehr einstellen. Auch für Autofahrer gibt es Einschränkungen. Die Tram 37 fährt vom 16. bis 30. Juli nur zwischen dem S-Bahnhof Schöneweide und dem Betriebshof Lichtenberg in der Siegfriedstraße. Zwischen S- und U-Bahnhof Lichtenberg/Gudrunstraße und Betriebshof Lichtenberg sind barrierefreie Ersatzbusse im Einsatz....

  • Lichtenberg
  • 13.07.18
  • 1.315× gelesen
Bauen
Auf dem U-Bahnhof Oskar-Helene-Heim wird derzeit ein Aufzug gebaut. Im Herbst soll er hier wie an den Stationen Podbielskiallee und Freie Universität (Thielplatz) in Betrieb genommen werden. | Foto: Ulrike Martin

Ab Herbst barrierefrei
Einbau von Aufzügen in drei Bahnhöfen der U3 läuft auf Hochtouren

Auf drei Bahnhöfen der Linie U3 ist es derzeit eng und laut. Die Arbeiten für den Einbau von Aufzügen laufen auf Hochtouren. Auf den Stationen Podbelskiallee, Freie Universität (Thielplatz) und Oskar-Helene-Heim stehen seit Mitte Juni riesige Gerüste. Der Fahrbetrieb läuft aber ohne Probleme weiter. Lediglich andere Zugänge müssen benutzt werden. So ist der Ausgang Landoltweg im U-Bahnhof Freie Universität, Richtung Nollendorfplatz, gesperrt. Zur Verfügung steht der zweite Zugang. Wer am...

  • Zehlendorf
  • 12.07.18
  • 1.287× gelesen
Verkehr

Auf der Autobahn wird es eng
Fahrbahn der Rudolf-Wissell-Brücke wird saniert

Damit die Berliner ohne Staus in die Ferien starten konnten, begannen die Bauarbeiten erst nach dem ersten Ferienwochenende. Langfristig wird die Rudolf-Wissel-Brücke durch einen Neubau ersetzt, die Planungen haben begonnen. Aber bis dahin muss der Verkehr auf einem der meistbefahrenen Autobahnabschnitte Deutschlands reibungslos funktionieren. Um plötzlich auftretende Schäden zu vermeiden, muss die Fahrbahn saniert werden. Eine Woche nach Ferienende sollen die Baumaßnahmen abgeschlossen sein....

  • Charlottenburg-Wilmersdorf
  • 09.07.18
  • 405× gelesen
Verkehr

Die Ersatzbusse setzen diesmal am S-Bahnhof Heinersdorf ein
Wegen Bauarbeiten wird in den Ferien gependelt

Die Sommerferien nutzt die Deutsche Bahn AG, um den S-Bahnverkehr zwischen Blankenburg und Karow für anstehende Bauarbeiten zu unterbrechen. Betroffen sind die S-Bahnlinien 2 und 8. Die Streckensperrung ist notwendig, damit seit längerem geplante Bauarbeiten an Brücken rund um das Karower Kreuz durchgeführt werden können. Diese Arbeiten sollten eigentlich bereits im Winter, Anfang des Jahres stattfinden. Aber bei vorbereitenden Bauarbeiten zur Erneuerung an den betreffenden Brücken kam es zu...

  • Blankenburg
  • 06.07.18
  • 422× gelesen
Verkehr

Kabelarbeiten gehen weiter

Fennpfuhl. Die BVG setzt ihre Ende Mai begonnenen Kabelarbeiten in der Landsberger fort, die nächste Bauphase hat gerade begonnen. Bis Freitag, 27. Juli, bleibt daher der Abschnitt zwischen Judith-Auer-Straße und Oderbruchstraße auf eine Fahrspur je Richtung reduziert. Der Betrieb der Straßenbahn ist von den Arbeiten zur Erneuerung der Erdkabel nicht betroffen. bm

  • Lichtenberg
  • 03.07.18
  • 77× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.