Bauarbeiten

Beiträge zum Thema Bauarbeiten

Bauen

Bauarbeiten am Funkturm bis 1. Juli

Westend. Wegen Spezialarbeiten am Stahlgerüst des Funkturms gibt es für Besucher bis 1. Juli geänderte Öffnungszeiten. Restaurant und Aussichtsplattform sind montags geschlossen. Das Restaurant hat Dienstag bis Freitag von 18 bis 23 Uhr und am Wochenende von 11.30 bis 23 Uhr geöffnet. Die Aussichtsplattform ist dienstags bis fFreitags von 14 bis 22 Uhr und am Wochenende von 11 bis 22 Uhr zugänglich. Der Berliner Funkturm feierte am 3. September 2016 sein 90-jähriges Jubiläum. Seit seiner...

  • Westend
  • 15.03.18
  • 169× gelesen
Bauen
Blick auf die Baustelle, ganz hinten liegt der Eingang zur U-Bahnstation Karl-Marx-Straße. | Foto: Aktion kms

Neues von der Baustelle: Arbeiten auf der Karl-Marx-Straße ruhen

Der zweite Abschnitt der Mammut-Baustelle auf Neuköllns Einkaufsmeile nähert sich seinem Ende. Momentan gibt es allerdings eine Pause. Darüber informierte nun die „Aktion! Karl-Marx-Straße“. Im Frühjahr 2016 wurden die Arbeiten zwischen Uthmann- und Briesestraße begonnen. Die Aufgaben: Erneuerung der Straße, Sanierung der U-Bahn-Tunneldecke, Austausch von Gas-, Wasser-, Strom- und Fernwärmeleitungen. Das ist erledigt. Jetzt geht es nur noch darum, einen kleinen Abschnitt des Gehwegs zwischen...

  • Neukölln
  • 04.03.18
  • 1.486× gelesen
Bauen
Schon vor der neuen Feuerwache Richtung stadtauswärts beginnen die Absperrungen für die Baustelle an der Löffelbrücke, und hier stauen sich in der Spitzenzeiten die Autos. | Foto: Bernd Wähner
2 Bilder

Baugrund unerwartet schwierig: An der Löffelbrücke kann endlich weitergebaut werden

Die Bauarbeiten an der Löffelbrücke im Bereich der Pasewalker Straße gestalten sich schwieriger als erwartet. Die Löffelbrücke wurde im Jahre 1930 errichtet. Bei turnusmäßigen Bauwerksprüfungen wurden erhebliche Schäden, insbesondere an den Überbauten festgestellt. Deshalb lässt die Senatsverkehrsverwaltung seit dem Frühjahr vergangenen Jahres die Brücke komplett neu bauen. Über sie verläuft die Bundesstraße B109, eine wichtige Erschließungsstraße parallel zur Autobahn A114. Mit dem Neubau der...

  • Pankow
  • 24.02.18
  • 1.330× gelesen
Sport

Sportgeräte jetzt nutzbar

Rahnsdorf. Derzeit wird auf einer Teilfläche der Sportanlage Saarower Weg ein öffentlicher Spielplatz/Mehrgenerationenplatz eingerichtet. Der erste Bauabschnitt ist nun fertig und die Spiel- und Sportgeräte können genutzt werden. Aufgrund des begrenzten Budgets konnte die Ausstattung noch nicht vollständig erfolgen. Es wurde mit einigen Spiel- und Sportgeräten begonnen. Finanziert wird der Bau aus dem Masterplan Integration des Landes Berlin und aus Mitteln des Straßen- und Grünflächenamts....

  • Rahnsdorf
  • 18.02.18
  • 99× gelesen
Verkehr

Nachts gesperrt: BVG baut auf der U7 zwischen Britz-Süd und Rudow

Die Verkehrsbetriebe erneuern Zugsicherungsanlagen: Deshalb kommt es ab sofort und bis einschließlich 17. Mai auf dem U7-Abschnitt zwischen Britz-Süd und Rudow nachts zu Einschränkungen. Auf dem Sanierungsprogramm stehen der Einbau von Signalen, Geschwindigkeitsüberwachungen und Achszählern. Die Arbeiten finden sonntags bis donnerstags zwischen 22 Uhr und Betriebsschluss statt. Ausgenommen ist der Zeitraum vom 16. März bis 9. April, dann rollen die Bahnen auch zu später Stunde wie gewohnt....

  • Neukölln
  • 11.02.18
  • 2.103× gelesen
Verkehr
Seit Jahren ist die Treskowallee am S-Bahnhof Karlshorst ein Nadelöhr – und bleibt es noch bis 2020.
6 Bilder

Bauschwerpunkt Bahnhof Karlshorst: Einschränkungen für Autofahrer und S-Bahnkunden

Dauerstau, Parkplatznot, lange Umwege: Die Bauarbeiten der Berliner Wasserbetriebe (BWB) rund um den S-Bahnhof Karlshorst sorgen für eine Menge Unannehmlichkeiten bei Anwohnern und Autofahrern. Und auch auf die S-Bahnkunden kommen in absehbarer Zeit größere Einschränkungen zu. Die Visualisierung des beauftragten Ingenieurbüros zeigt eine vierspurige Treskowallee mit einem schmalen grünen Mittelstreifen, Tram-Haltestellen unter der Bahnbrücke mit direktem Zugang zum S-Bahnsteig und separaten...

  • Karlshorst
  • 07.02.18
  • 7.979× gelesen
  • 1
Verkehr
Am Bahnhof Frankfurter Tor treffen sich in den kommenden Monaten die Pendelzüge. | Foto: Thomas Frey

Pendel- und Ersatzverkehr: U5 ist drei Monate unterbrochen

Eines muss man den Berliner Verkehrsbetrieben (BVG) ja lassen: Sie finden für ihre Baumaßnahmen und die damit verbundene Unwägbarkeiten für die Fahrgäste immer wieder positive Überschriften. So auch beim aktuellen Vorhaben, das vor allem Friedrichshain betrifft. "Der Anschluss wird erreicht", lautet der Titel für die dreimonatigen Einschränkungen auf der U-Bahnlinie 5. Beginnend am 8. Januar, gibt es bis zum 8. April zwischen den Bahnhöfen Frankfurter Allee und Frankfurter Tor sowie Frankfurter...

  • Friedrichshain
  • 07.01.18
  • 2.376× gelesen
Verkehr

Bauarbeiten am Nadelöhr: Rohre und Kanäle werden am S-Bahnhof Karlshorst verlegt

Wer mit dem Auto aus dem Norden des Bezirks in den Süden oder weiter Richtung Autobahn will, muss sich in der Treskowallee noch für lange Zeit auf Staus einstellen. Bevor das Nadelöhr rund um den S-Bahnhof Karlshorst verschwindet, wird’s dort noch enger. Gleich nach Neujahr haben die Berliner Wasserbetriebe (BWB) mit den Arbeiten begonnen: Unter der Brücke am S-Bahnhof Karlshorst erneuert das Unternehmen zunächst seine Rohre und Kanäle bevor Straßen, Tramgleise, Fuß- und Radwege an der Reihe...

  • Lichtenberg
  • 03.01.18
  • 2.410× gelesen
Bauen

Alles im Zeitplan: Leonardo-da-Vinci-Gymnasium auf dem Weg

Anfang Juli wurde der erste Spatenstich für das neue Leonardo-da-Vinci-Gymnasium gefeiert. Seitdem hat sich scheinbar nichts getan. Doch dieser Eindruck trügt, wie Bürgermeisterin Franziska Giffey (SPD) den Bezirksverordneten bei ihrer jüngsten Sitzung erklärte. Anlass war eine Anfrage des CDU-Verordneten Karsten Schulze. Er wollte wissen, wann es denn endlich mit den Bauarbeiten für die Schule an der Christoph-Ruden-Straße 3 voranginge. Die Bürgermeisterin sagte, dass der Zeitplan bisher...

  • Buckow
  • 28.12.17
  • 402× gelesen
Bauen

Viele Tiefbauarbeiten im Kiez sind beendet: Im neuen Jahr sind weitere in der Waldstraße geplant

Wo man hinblickt im Kiez: Absperrungen, aufgerissene Straßen und Gehwege. An einigen Stellen sind die Bauarbeiten aber schon abgeschlossen. So sind die Gehwege zwischen Wald- und Oldenburger Straße saniert. Dabei wurde mit kleinen dunklen Basaltpflastersteinen ein Streifen angelegt. Er kennzeichnet künftig den Bereich, in dem Läden ihre Auslagen präsentieren und Gaststätten Tische und Stühle aufstellen dürfen. Fußgänger sollen ausreichend Platz haben. Mitarbeiter des Ordnungsamtes werden...

  • Moabit
  • 26.12.17
  • 226× gelesen
Bauen

Wegen Bauarbeiten keine Parkplätze

Köpenick. Auf dem Gelände des Ornungsamts, Salvador-Allende-Straße 80a, wird eine Zaunanlage gebaut. Die Anlage ist eine Präventivmaßnahme vor dem Hintergrund der Brandanschläge vom 17./18. Juli 2016. Um Beschädigungen an Besucherfahrzeugen zu vermeiden, ist es nötig, die Parkplätze im Zeitraum vom 18. bis 22. Dezember zu sperren.  sim

  • Köpenick
  • 14.12.17
  • 79× gelesen
Bauen

Bauarbeiten auf dem Flugfeld

Tempelhof. Auf dem Tempelhofer Feld haben Arbeiten an den ehemaligen Landbahnen begonnen. Die Baufahrzeuge rollen über die Einfahrt am Tempelhofer Damm auf das Flugfeld. Bei den Arbeiten geht es um die südliche Landebahn. Vor allem Windsportler bevorzugen das Areal aufgrund der günstigen Windverhältnisse. Allerdings ist der Zustand der versiegelten Flächen dringend verbesserungswürdig. Die Baumaßnahmen haben Anfang Dezember begonnen. Sie werden zunächst bis zum 21. Dezember andauern, nach einer...

  • Tempelhof
  • 08.12.17
  • 436× gelesen
Bauen

Steinplatz: Bauarbeiten zur Umgestaltung starten

Im Rahmen des aus dem Plätzeprogramm des Senats finanzierten Umbaus des Steinplatzes begannen Anfang Dezember die vorbereitenden Baumaßnahmen zur Umgestaltung des Steinplatzes. Diese beinhalten die Baustelleneinrichtung, die Räumung der Platzfläche und Rodungsarbeiten. Insgesamt müssen sieben Bäume gefällt werden. Dabei handelt es sich vorwiegend um kranke oder abgestorbene Birken mit Pilzbewuchs und abgängigem Totholz sowie eine Kiefer von schütterem Wuchs. An der Hardenbergstraße werden zwei...

  • Charlottenburg
  • 01.12.17
  • 788× gelesen
Bauen
Kritischer Blick: Anwohner Hans-Jürgen Bierei ist genervt von der Dauer der Bauarbeiten. | Foto: Ulrike Martin
5 Bilder

Fertigstellung der Berlepschstraße verzögert sich um ein halbes Jahr

Links und rechts ein schmaler Bürgersteig, in der Mitte eine tiefe Grube: Die Berlepschstraße ist zwischen Ludwigsfelder und Idsteiner Straße eine einzige große Baustelle. Ursprünglich sollte die Maßnahme längst beendet sein. Jetzt dauern die Arbeiten bis Ende März 2018. Zunächst sollten von Juli bis September nur die Fahrbahnen in der Berlepschstraße sowie in Teilbereichen der Schopfheimer und der Idsteiner Straße saniert werden. Dann stellte sich heraus, dass die Berliner Wasserbetriebe (BWB)...

  • Zehlendorf
  • 28.11.17
  • 958× gelesen
Bauen
Das Hauptgebäude des frisch sanierten Gymnasiums, vom Pausenhof aus gesehen. | Foto: Schilp
2 Bilder

Sanierung des Ernst-Abbe-Gymnasiums nach sechs Jahren abgeschlossen

Das älteste Neuköllner Gymnasium ist jetzt das frischeste: Am 17. November feierten Jugendliche, Lehrer, Eltern und ihre Gäste an der Sonnenallee 79 den Abschluss der Komplettsanierung der Ernst-Abbe-Schule. Sechs Jahre haben die Arbeiten gedauert, sechs Jahre lang musste unter schwierigen Bedingungen gelernt und unterrichtet werden. „Nur die lärm- und staubintensivsten Dinge konnten in den Ferien gemacht werden“, sagte Stadtentwicklungssenatorin Katrin Lompscher (Linke), die neben vielen...

  • Neukölln
  • 25.11.17
  • 1.285× gelesen
Verkehr
Geradeaus im Kreisverkehr. Vor dem Gleimtunnel wird immer noch gebaut. | Foto: Dirk Jericho

Gleimtunnel bleibt Baustelle

Fast ein Jahr nach Eröffnung des sanierten Gleimtunnels, der im Juli 2016 nach einem Starkregen gesperrt werden musste, ist der Kreisel vor der Durchfahrt immer noch gesperrt.Fast ein Jahr nach Eröffnung des sanierten Gleimtunnels, der im Juli 2016 nach einem Starkregen gesperrt werden musste, ist der Kreisel vor der Durchfahrt immer noch gesperrt. Der kleine Kreisverkehr auf Weddinger Seite, der als Zufahrt für das neue Wohngebiet über dem Gleimtunnel-Areal gebaut wurde, ist mit Warnbaken...

  • Gesundbrunnen
  • 17.11.17
  • 498× gelesen
Verkehr
Wer mit der S-Bahn Richtung Norden fahren möchte, muss zurzeit am Bahnhof Pankow in den Ersatzverkehr umsteigen. | Foto: Bernd Wähner
3 Bilder

Geduldsprobe für alle: Zwischen Pankow und Karow fahren keine Bahnen

Eigentlich war diesmal alles gut vorbereitet. Und trotzdem gibt es erneut lange Fahr- und Wartezeiten für Fahrgäste und Autofahrer. Seit dem 6. November ist der S-Bahnverkehr zwischen Pankow und Karow unterbrochen. Betroffen sind die Linien S2 und S8. Zunächst bis zum 4. Dezember führt die Deutsche Bahn AG notwendige Bauarbeiten am Karower Kreuz durch. Als Ersatz wurde ein Pendelverkehr geplant und eingerichtet. Nach den Erfahrungen, die die Verkehrsplaner bei den vergangenen Streckensperrungen...

  • Pankow
  • 16.11.17
  • 1.693× gelesen
  • 1
Verkehr

Mehr Platz und mehr Fahrten: Die BVG baut die Gleisanlagen der Straßenbahn M1 aus

Pankow. Wer derzeit mit der Straßenbahnlinie M1 durch Pankow fahren möchte, ist genervt. Immer wieder gibt es Baustellen und Schienenersatzverkehr. Doch ein Ende sei in Sicht, teilt die BVG mit. „Ab Mitte Dezember stockt die BVG das Angebot auf der viel genutzten Strecke von Mitte in den Pankower Norden deutlich auf“, teilt BVG-Pressesprecherin Petra Reetz mit. „Es kommen dann größere Züge zum Einsatz, die in den Hauptverkehrszeiten außerdem häufiger fahren.“ Damit auch alles wie geplant rollen...

  • Pankow
  • 15.11.17
  • 1.916× gelesen
Bauen
Der Kulturstandort WBB soll ab dem kommenden Jahr saniert und weiterentwickelt werden. | Foto: Bernd Wähner
3 Bilder

Verordnete fordern langfristige Sicherung der Willner-Brauerei als Kulturstandort

Pankow. Die Pankower Verordneten möchten die Kunst- und Kulturangebote in der früheren Willner-Brauerei (WBB) langfristig gesichert wissen. Im Sommer wurde bekannt: Das denkmalgeschützte Gebäudeensemble in der Berliner Straße 80-82 wurde von der Nicolas Berggruen Holding GmbH an die Jenn Grundbesitz GmbH & Co. KG verkauft. Deren Geschäftsführer Shaul Shani plant mit seinem Unternehmen, dieses Denkmalensemble zu sanieren und den Standort weiterzuentwickeln. Anfang 2018 beginnen umfangreiche...

  • Pankow
  • 14.11.17
  • 934× gelesen
Verkehr
Ein über Wochen gewohntes Bild: Markierungen und Verkehrsbaken, aber keine Bauaktivitäten. | Foto: KEN

Warten auf den Baustart: Gotzkowskystraße und Alt-Moabit werden saniert

Moabit. Die Fahrbahn ist mit gelben Streifen markiert. Rot-weiß gestreifte Baken sind aufgestellt. Der Verkehr läuft anders. Es gibt Staus. Busse werden umgeleitet, Haltestellen sind verlegt worden. Aber bisher passierte nichts weiter. Anwohner der Gotzkowskystraße und Straße Alt-Moabit fragen sich: „Warum und wofür?“ Die Senatsverwaltung für Umwelt, Verkehr und Klimaschutz hat in diesem Jahr Mittel aus ihrem Straßeninstandsetzungsprogramm freigegeben. Damit kann das bezirkliche Straßen- und...

  • Moabit
  • 11.11.17
  • 993× gelesen
Bauen
Nur noch Pflasterarbeiten und die Rasenansaat fehlen, dann sind auch die Außenanlagen der Schottenburg fertig gestellt. | Foto: Ulrike Martin
2 Bilder

Schottenburg bis Ende November saniert

Zehlendorf. Eine fast unendliche Geschichte: vor inzwischen vier Jahren begann die Sanierung der musikbetonten Jugendfreizeiteinrichtung (JFE) Schottenburg. Jetzt ist bis auf Kleinigkeiten alles fertig. Ende November sollen die Arbeiten abgeschlossen sein. Fehlende Unterlagen, unzureichender Brandschutz und der sehr schlechte Zustand des Gebäudes hätten die Bauarbeiten so lange hingezogen, erklärte Stadträtin Maren Schellenberg (B’90/Grüne) in einer Antwort auf eine Anfrage der CDU-Fraktion in...

  • Zehlendorf
  • 10.11.17
  • 899× gelesen
Bauen
Im Mauerpark wird derzeit viel gearbeitet: Einerseits wird er erweitert, andererseits entsteht unterirdisch ein neuer  Stauraumkanal. | Foto: Bernd Wähner

Berliner Wasserbetriebe legen einen riesigen Stauraumkanal unter dem Mauerpark an

Prenzlauer Berg. Mit dem Vorhaben Stauraumkanal unter der Schwedter Straße im Mauerpark geht es jetzt los. Der Tunnel, der unter der gepflasterten Straße im Park entstehe, solle künftig bei starkem Regen 7400 Kubikmeter Abwasser speichern, sagt die Pressesprecherin der Berliner Wasserbetriebe, Astrid Hackenesch-Rump. Bis zum 21. November werden derzeit an der künftigen Startbaugrube für die Tunnelbohrmaschine an der Berner Straße zwei Gehwegüberfahrten hergestellt. Vom 22. November bis Ende...

  • Prenzlauer Berg
  • 09.11.17
  • 680× gelesen
Bauen
Die drei Schornsteine des Heizkraftwerks Lichterfelde sind zu einem Wahrzeichen geworden. Im Zuge des Neubaus des Kraftwerkes werden sie abgerissen. | Foto: K. Rabe
2 Bilder

Erneute Verschiebung: Heizkraftwerk Lichterfelde geht erst im November 2018 an Netz

Lichterfelde. Eigentlich sollte das neue Gas- und Dampfturbinen-Heizkraftwerk (GuD) schon 2016 ans Netz gehen. Die Inbetriebnahme musste jedoch schon einmal um ein Jahr verschoben werden. Jetzt kommt es erneut zur Verzögerung. Die Fertigstellung soll nun im November 2018 erfolgen. Als Grund nennt Vattenfall-Pressesprecher Olaf Weidner die Lage des Heizkraftwerkes Lichterfelde: „Der Standort befindet sich mitten in einem Wohngebiet. Das stellt die Baustellenlogistik immer wieder vor...

  • Lichterfelde
  • 02.11.17
  • 864× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.