Bauarbeiten

Beiträge zum Thema Bauarbeiten

Verkehr
An der Kreuzung Danziger Straße/Greifswalder Straße wird eine neue Weiche eingebaut. | Foto: Klaus Teßmann
2 Bilder

Bauen auf der Kreuzung: Straßenbahnlinie M10 fährt im Pendelverkehr

Prenzlauer Berg. Noch bis zum 21. August müssen Fahrgäste auf der Straßenbahnlinie M 10 mit längeren Fahrzeiten rechnen. Die BVG baut neue Weichen auf der Kreuzung Danziger Straße/Greifswalder Straße ein. Von den Bauarbeiten sind auch die übrigen Verkehrsteilnehmer betroffen. Autofahren müssen auf veränderte Fahrspuren achten, Radfahrer müssen auf veränderte Radstreifen achten und für Fußgänger gibt es eine Baustellenampel über die Danziger Straße. Die normale Fußgängerampel über die Danziger...

  • Prenzlauer Berg
  • 10.08.17
  • 2.460× gelesen
Bauen
Auf Höhe der Passage drängen sich die Menschen auf dem Bürgersteig. | Foto: Schilp
5 Bilder

Karl-Marx-Straße: Neues von der Dauerbaustelle

Neukölln. Stetig, aber langsam gehen die Arbeiten auf der Mammut-Baustelle Karl-Marx-Straße voran. Viele Passanten sind angesichts der Dauerdrängelei zwischen Uthmann- und Briesestraße genervt. Eine Ausstellung gibt ihnen nun die Gelegenheit, einen Blick in die hoffentlich schönere Zukunft der Einkaufsmeile zu werfen. Genauer gesagt geht es bei der Schau um „Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft der Karl-Marx-Straße“. Zu sehen ist sie in den Schaufenstern des Ladens mit der Hausnummer 135, der...

  • Neukölln
  • 06.08.17
  • 864× gelesen
Bauen

Sanierung beginnt: Sperrungen am Ostburger Weg

Rudow. Die Bauarbeiten am Ostburger Weg haben begonnen. Bis Ende des Jahres wird die Fahrbahn zwischen Will-Meisel-Weg und Am Espenpfuhl von Grund auf saniert. Der rund 325 Meter lange Abschnitt bekommt eine frische Asphaltdecke. Außerdem werden auf der nördlichen Seite ein neuer Gehweg inklusive Grundstückszufahrten gebaut und die Bushaltestellen behindertengerecht gestaltet. Parallel wollen die Berliner Wasserbetriebe in einigen Bereichen Trinkwasserleitungen erneuern. Es gibt zwei...

  • Rudow
  • 04.08.17
  • 771× gelesen
Bauen

Vollsperrung in der Rigaer Straße bis 2019

Friedrichshain. Es gibt kein Durchkommen mehr in der Rigaer Straße. Seit dem 1. August ist sie für Autofahrer, Radfahrer und Fußgänger zwischen Samariter- und Voigtstraße komplett gesperrt. Die dortigen Bauarbeiten sollen bis Februar 2019 andauern, teilte das Bezirksamt mit. Die Straßenverkehrsbehörde hatte zuvor in Zusammenarbeit mit der Polizei und dem Straßen- und Grünflächenamt Alternativen geprüft und letztlich ausgeschlossen. Durch die Vollsperrung soll sich die Bauzeit um zwei bis drei...

  • Friedrichshain
  • 01.08.17
  • 522× gelesen
Verkehr
Auch am Kottbusser Tor läuft wieder alles nach Plan. | Foto: Philipp Hartmann

U1 hat wieder freie Fahrt: Bauarbeiten wurden planmäßig fertig

Friedrichshain-Kreuzberg. Nach insgesamt sieben Wochen sind die Bauarbeiten auf der U-Bahnlinie 1 beendet. Seit dem 12. Juni war die Strecke zwischen den Bahnhöfen Hallesches und Schlesisches Tor unterbrochen. Auf diesem Abschnitt wurden die Gleise erneuert. Die Stationen Prinzenstraße, Kottbusser Tor und Görlitzer Bahnhof wurden in dieser Zeit nicht angefahren. Zwischen den Bahnhöfen Warschauer Straße und Schlesisches Tor sowie zwischen Halleschem Tor und Uhlandstraße herrschte Pendelverkehr....

  • Friedrichshain
  • 01.08.17
  • 985× gelesen
Verkehr

BVG erneuert Straßenbahngleise: Bauarbeiten bis 21. August

Prenzlauer Berg. Die Straßenbahngleise der Linie M10 auf der Danziger Straße brauchen eine Überholung. Damit dort auch in Zukunft alles rund läuft, erneuert die BVG derzeit die Gleise in Höhe der Kreuzung Greifswalder und Danziger Straße. Die Bauarbeiten dauern bis zum Betriebsbeginn am 21. August an. Damit die Einschränkung für die Fahrgäste möglichst gering bleibt, wurden Bauweichen eingebaut. So kann zumindest auf einem Gleis bis an die Baustelle herangefahren werden. Nur am Wochenende zum...

  • Prenzlauer Berg
  • 01.08.17
  • 320× gelesen
Verkehr
Derzeit staut sich trotz Sommerferien der Verkehr. Die Arbeiten auf der Rudolf-Wissel-Brücke sind lästig, aber nötig. | Foto: Matthias Vogel
2 Bilder

Unvermeidbarer Rückstau

Charlottenburg-Wilmersdorf. Obwohl eigens die Sommerferien als verkehrsarme Zeit für die Fahrbahnsanierung gewählt wurde, staut sich der Verkehr auf der A 100 in Richtung Norden täglich weit zurück. Hier der Blick von der Fußgängerbrücke Nähe Hohenzollerndamm. Durchhalten, liebe Autofahrer! maz

  • Charlottenburg
  • 31.07.17
  • 224× gelesen
Verkehr
Der Bauzaun wurde verschoben, damit die erwarteten zusätzlichen Fahrgäste am Bahnhof Frankfurter Allee besser durchkommen. | Foto: Thomas Frey
2 Bilder

Chaos blieb aus: Die ersten Tage mit der unterbrochenen Stadtbahn

Friedrichshain. Auf dem Bahnhof Ostkreuz geht es ruhiger zu. Die Ferien sind dafür wahrscheinlich ein Grund. Ebenso aber die nicht durchgehend nutzbare Stadtbahn. Wegen der Bauarbeiten an diesem Verkehrsknotenpunkt gibt es bis 21. August einige Einschränkungen. Zwischen Lichtenberg und Ostbahnhof gibt es einen Schienenersatzverkehr. Außerdem ist zwischen Ostkreuz und Ostbahnhof alle 15 Minuten ein Pendelzug unterwegs. Auch Richtung Rummelsburg und Karlshorst wird gependelt, beziehungsweise...

  • Friedrichshain
  • 27.07.17
  • 391× gelesen
Verkehr
Es steht nur eine Fahrspur zur Verfügung. | Foto: Ralf Drescher

Fahrbahn wird erneuert: FEZ: nur eine Spur und Parkverbot

Oberschöneweide. Noch bis Mitte September müssen Autofahrer im Bereich des Freizeit- und Erholungszentrums (FEZ) Einschränkungen in Kauf nehmen. Das Straßen- und Grünflächenamt erneuert dort in Fahrtrichtung Innenstadt die Fahrbahndecke. Gebaut wird von der Einmündung der Spindlersfelder Straße bis Höhe Weißkopfstraße. Während der Bauarbeiten steht nur eine Spur zur Verfügung, das Parken am Fahrbahnrand ist während der Bauarbeiten nicht möglich. Die Überfahrt über die Gleise in Höhe der Straße...

  • Oberschöneweide
  • 26.07.17
  • 713× gelesen
Bauen

Straßenbauarbeiten starten später

Zehlendorf. Die Bauarbeiten in der Berlepschstraße, der Idsteiner und der Schopfheimer Straße wurden auf September verschoben. Die Berliner Wasserbetriebe (BWB) müssen erst eine Haupttrinkwasserleitung in der Berlepschstraße verlegen. Die Straßensanierung sollte eigentlich am 20. Juli beginnen. Bei der Planung wusste das Tiefbauaumt nicht, dass die BWB erst ein Trinkwasserrohr austauschen müssen. Die Leitung besteht derzeit aus nicht bruchsicherem Material. Daher muss es in voller Länge...

  • Zehlendorf
  • 17.07.17
  • 221× gelesen
Verkehr

Abschnitt zwei wird begonnen

Französisch Buchholz. Dieser Tage beginnen die Bauarbeiten im zweiten Abschnitt des Rosenthaler Weges zwischen Blankenfelder Chaussee (B96a) und Picardieweg statt. Geplant sind die Erneuerung der Trinkwasserleitung sowie der Neubau der Fahrbahn und der Gehwege. Der Verkehr wird während der Arbeiten in beide Richtungen komplett auf die nördliche Fahrbahn umgeleitet. Die Ein- und Ausfahrt zur Kleingartenanlage ist während dieser Bauphase vom Rosenthaler Weg aus nicht möglich, teilt das Bezirksamt...

  • Französisch Buchholz
  • 11.07.17
  • 362× gelesen
Bauen

Bauarbeiten in der Berlepschstraße

Zehlendorf. Am 20. Juli beginnen in der Berlepschstraße Bauarbeiten. Sie dauern voraussichtlich bis 1. September. Betroffen ist der Teil zwischen Idsteiner und Ludwigsfelder Straße. In der Idsteiner Straße wird bis zum Bahnübergang gebaut, ebenso in Teilbereichen der Schopfheimer Straße zwischen Berlepsch- und Uhldinger Straße. Wegen der zunehmenden Straßenschäden und des schlechten Zustands der Fahrbahnen müssen die genannten Bereiche komplett instandgesetzt werden. Ein halbseitiges Bauen ist...

  • Zehlendorf
  • 10.07.17
  • 379× gelesen
Verkehr

Mit Geduld unterwegs: An Autobahn, Bundestraße und Bahntrasse wird zeitgleich gebaut

Pankow. Ab der zweiten Jahreshälfte wird Autofahrern im Pankower Norden noch mehr Geduld als bisher abverlangt. Auf Fahrbahnen und Gleisen wird es neue Baustellen geben. Aber nicht nur die motorisierten Verkehrsteilnehmer müssen sich auf längere Warte- und Fahrzeiten einstellen, auch wer mit öffentlichen Verkehrsmitteln unterwegs ist, muss sich auf einiges gefasst machen. Ein Nadelöhr gibt es bereits an der Löffelbrücke. Dort wird seit April gebaut. Doch es wird noch ärger. Zusätzlich finden...

  • Pankow
  • 05.07.17
  • 1.207× gelesen
Verkehr

Züge Richtung Norden halten

Neukölln. Im U-Bahnhof Karl-Marx-Straße sollen ab Sonnabend, 8. Juli, wieder die Züge halten, die Richtung Rathaus Spandau rollen. Doch die Bauarbeiten gehen weiter, deshalb ist ab 8. Juli dann die Gegenrichtung betroffen. Wer von Norden kommt und an der Karl-Marx-Straße aussteigen will, fährt bis U-Bahnhof Neukölln und dann eine Station zurück. Diese Regelung gilt bis in den August hinein. sus

  • Neukölln
  • 01.07.17
  • 50× gelesen
Bauen
Bald soll am Hubertussportplatz der Verkehr wieder ungehindert fließen. | Foto: Regina Friedrich

Bauarbeiten gehen weiter: Franzensbader Straße bald wieder offen

Grunewald. Einige Wochen war es still auf der Baustelle an der Kreuzung Hubertusallee und Franzensbader Straße, keine Bauarbeiter zu sehen. Das wunderte auch unsere Leserin Michaela Sange. Berliner-Woche-Reporterin Regina Friedrich klemmte sich dahinter und erfuhr: Nun geht es wieder weiter. Grund für den Baustopp waren fehlende Genehmigungen der Verkehrslenkung Berlin (VLB). Der Bezirk wollte alle geplanten Bauabschnitte zusammen anmelden, es werden jedoch immer nur einzelne bearbeitet....

  • Grunewald
  • 29.06.17
  • 410× gelesen
Verkehr

Ausbau des Havel-Radwegs

Kladow. Auf der Imchenallee haben zwischen Mascha-Kaleko-Weg und dem Eingang zum Gutspark Neukladow die Arbeiten für den Ausbau des Havel-Radweges begonnen. Das Bauvorhaben endet in etwa drei Monaten. Fußgänger und Radfahrer müssen mit Einschränkungen rechnen, kommen sonst aber durch. Die Bauarbeiten in diesem 9. Abschnitt koordiniert die landeseigene Grün-Berlin-Stiftung. Informationen unter www.gruen-berlin.de. Der Havel-Radweg gehört zum Fahrradroutennetz zwischen Berlin und Brandenburg. In...

  • Kladow
  • 29.06.17
  • 260× gelesen
Politik

Hitzefrei im Ordnungsamt

Steglitz-Zehlendorf. Die Zentrale Anlauf- und Beratungsstelle des Ordnungsamtes, Unter den Eichen 1, verlagert die Spätsprechstunde. Grund sind Baumaßnahmen im Dienstgebäude. Die Sprechstunden finden derzeit nur in Bürocontainern statt. Die Container heizen sich bei Hitze so stark auf, dass nachmittags nicht mehr darin gearbeitet werden kann. Die Spätsprechstunde am Donnerstag zwischen 14 und 18 Uhr fällt daher ab sofort aus und wird am gleichen Tag von 9 bis 13 Uhr angeboten. Wie lange dieser...

  • Lichterfelde
  • 28.06.17
  • 172× gelesen
Verkehr

Radweg auf dem Kölner Damm

Gropiusstadt. Radler, die auf Kölner Damm Richtung Süden strampeln, bekommen einen neuen Weg. Bis Ende des Jahres sollen die Arbeiten auf der 1,1 Kilometer langen Strecke zwischen Johannisthaler Chaussee und Lipschitzallee dauern. Der neue Radweg wird zwischen Parkstreifen und Fahrbahn auf der Asphaltdecke angelegt. Um Platz dafür zu schaffen, wird die Straße breiter und um einen Meter in den Mittelstreifen hinein erweitert. Der alte Radweg auf dem Gehweg – er ist sehr schmal und durch...

  • Gropiusstadt
  • 25.06.17
  • 211× gelesen
Bauen
Nichts tut sich seit Wochen auf der Baustelle Max-Josef-Metzger-Platz. Feuerwerker haben in der Erde eine Vierteltonne Munition gefunden. | Foto: Dirk Jericho

Bombensicher bauen: Sprengmeister überwachen Arbeiten auf Max-Josef-Metzger-Platz

Wedding. Gaaaanz langsam werden sich die Bautrupps durch die Erde wühlen, wenn sie ab August die vergammelte Grünanlage zwischen Müller- und Gerichtstraße neugestalten. Denn auf dem Max-Josef-Metzger-Platz liegen jede Menge Kampfmittel aus dem Zeiten Weltkrieg. Der Neubau des Max-Josef-Metzger-Platzes verzögert sich weiter. Die Landschaftsbauer können mit der Neugestaltung des Parks neben dem Arbeitsamt noch nicht loslegen, weil überall Munition und Granaten im Erdreich liegen. Eine...

  • Wedding
  • 19.06.17
  • 574× gelesen
Bauen
Wenig Platz für Passanten: der Durchgang zwischen S- und U-Bahnhof Frankfurter Allee. | Foto: Thomas Frey
2 Bilder

Frankfurter Allee ohne Nadelöhr: Bauarbeiten am Bahnhof vor dem Ende?

Friedrichshain. Das Passieren des Durchgangs zwischen S- und U-Bahnhof Frankfurter Allee bedeutet seit Ende 2015 ein regelmäßiges Ärgernis. Seither wird dort entlang der Ringbahngleise gebaut. Dort war einst eine Ladenzeile, die jetzt wieder entstehen soll. Eigentlich sollte sie schon längst fertig sein. Immerhin gibt es jetzt einen neuen Termin für das Ende der Bauarbeiten. Zumindest laut Bahnsprecher Burkhard Ahlert. Voraussichtlich im Juli beginne die Eröffnung der neuen Mietbereiche, teilte...

  • Friedrichshain
  • 19.06.17
  • 781× gelesen
Verkehr
Schienenersatzverkehr trifft auf Autoverkehr, trifft auf Baustelle: So ist die Situation gerade am U-Bahnhof Kottbusser Tor. | Foto: Thomas Frey
3 Bilder

Die gesperrte U 1 und die Folgen

Kreuzberg. Seit 12. Juni ist die U-Bahnlinie 1 vom Halleschen Tor bis zum Schlesischem Tor unterbrochen. Und das, wie berichtet, bis 29. Juli. Die Sperrung wegen neuer Gleisanlagen zwischen Kottbusser- und Schlesischem Tor hat vor allem in den ersten Tagen für einigen Stress gesorgt. Zunächst schon deshalb, weil sie sehr kurzfristig angekündigt wurde. Erst am 9. Juni gab es die entsprechende Pressemitteilung. Das sei bewusst so gemacht worden, sagt BVG-Sprecherin Petra Reetz. Bei einem längeren...

  • Kreuzberg
  • 16.06.17
  • 700× gelesen
Verkehr
Bürgermeisterin Franziska Giffey, Amtsleiter Wieland Voßkamp und Anwohner Ralf Küppers an der Ecke Buckower Damm und An den Achterhöfen. | Foto: Schilp

Der lange Weg zur sanierten Straße: Bauarbeiten am Buckower Damm / Anwohner ärgern sich über LKW im Wohngebiet

Buckow. Dauerbaustelle Buckower Damm: Zwischen Alt-Buckow und An den Achterhöfen wird seit einer gefühlten Ewigkeit gebuddelt. Anwohner sind genervt – auch weil sich Autofahrer Wege durchs angrenzende Wohngebiet suchen. Kürzlich luden Bürgermeisterin Franziska Giffey (SPD) und ihre Mitarbeiter zum Ortstermin. Die Baustelle ist nur rund 250 Meter lang und trotzdem dauern die Arbeiten nun schon ein gutes Jahr. Warum das so ist, erklärt Wieland Voßkamp, Leiter des Straßen- und Grünflächenamts. Das...

  • Buckow
  • 16.06.17
  • 1.277× gelesen
Verkehr

S-Bahnhöfe erhalten zweite Ausgänge: Bauarbeiten sollen 2019 starten

Reinickendorf. Der von der FDP angeregte zweite Ausgang für den S-Bahnhof Alt-Reinickendorf könnte schon 2019 kommen. Nach der Veröffentlichung des FDP-Anliegens weist der CDU-Verordnete Björn Wohlert darauf hin, dass sowohl dieser Ausgang wie auch ein weiterer am S-Bahnhof Eichborndamm in der Planung sind. Wohlert ist als Mitglied des Verkehrsausschusses der Bezirksverordneten im Gespräch mit der Bahn. So hat er auch erfahren, dass die beiden neuen Ausgänge schon von der Bahn bestellt sind....

  • Reinickendorf
  • 13.06.17
  • 448× gelesen
Verkehr
Nicht nur der Hochbahnhof Kottbusser Tor ist in den kommenden Wochen gesperrt. | Foto: Thomas Frey

U1 ist unterbrochen: Bauarbeiten an der Hochbahn

Friedrichshain-Kreuzberg. Vom 12. Juni bis 29. Juli 2017 tauscht die BVG Gleise auf der U-Bahnlinie 1 zwischen den Bahnhöfen Kottbusser Tor und Schlesisches Tor. Deshalb ist der Zugbetrieb nicht nur in diesem Abschnitt, sondern bis zur Station Hallesches Tor unterbrochen. Es wird ein Busersatzverkehr entlang der Skalitzer und Gitschiner Straße eingerichtet. Weil diese Straßen bereits jetzt eine regelmäßige Staufallen sind, empfiehlt die BVG, den Baustellenbereich mit anderen U- und S-Bahnen zu...

  • Kreuzberg
  • 12.06.17
  • 435× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.