Bauarbeiten

Beiträge zum Thema Bauarbeiten

Verkehr

Gleisarbeiten an der Seestraße

Wedding. Der U-Bahnhof Seestraße bekommt sein zweites Gleis zurück. Bevor es nach der Umbauphase wieder genutzt werden kann, muss die für den eingleisigen Betrieb eingebaute Lösung, von den Fachleuten Gleisverschwenkung genannt, wieder zurückgebaut werden. Zusätzlich werden im Bereich des U-Bahnhofs gleich noch 350 Meter Gleis und eine Weiche erneuert. Für diese Arbeiten gibt es ab Freitag, 7. Januar 2022, vorübergehend Einschränkungen auf der Line U6. Bis Sonntag, 30. Januar 2022, fahren die...

  • Wedding
  • 05.01.22
  • 436× gelesen
Verkehr

Straßenbau vorfristig beendet

Hermsdorf. Die Burgfrauenstraße hat im Bereich Hohefeldstraße bis Berliner Straße eine neue Fahrbahndecke bekommen. Außerdem wurden die Übergänge für Fußgänger verbessert und die Bushaltestellen barrierefrei gestaltet. Die Bauabnahme erfolgte am 21. September und damit drei Monate früher als eigentlich geplant, erklärte Stadträtin Katrin Schultze-Berndt (CDU). Zu verdanken sei dies der guten Zusammenarbeit der beauftragten Firma, der Senatsverkehrsverwaltung, der BVG, den Wasserbetrieben und...

  • Hermsdorf
  • 27.09.21
  • 39× gelesen
Verkehr

Arbeiten an der Fahrbahn

Hermsdorf. Ab 23. August wird für etwa sechs Wochen die Fahrbahn der Ulmenstraße zwischen Forlenweg und Wachsmuthstraße instand gesetzt. Sie ist während der Bauarbeiten gesperrt. Nach Angaben des Straßen- und Grünflächenamtes ist aber die Zufahrt für Feuerwehr und Rettungskräfte gewährleistet. Die Kosten werden mit rund 140 000 Euro angegeben, finanziert aus dem Straßeninstandsetzungsprogramm. tf

  • Hermsdorf
  • 19.08.21
  • 32× gelesen
Verkehr

Nicht Gehweg, sondern Fahrbahn

Frohnau. Bei den Bauarbeiten in der Stolzingtraße wird nicht, wie in der Berliner Woche vom 4. August vermeldet, der Gehweg erneuert, sondern die Fahrbahn. Das Bezirksamt hat seine ursprüngliche Mitteilung inzwischen korrigiert. Auch ein Leser hat darauf hingewiesen, dass hier etwas nicht stimmen könnte. Denn, so schrieb er, die Straße sei kaputt und nicht der Bürgersteig. Die Fahrbahn ist deshalb auch, wie angegeben, während der etwa sechswöchigen Arbeiten gesperrt. tf

  • Frohnau
  • 05.08.21
  • 30× gelesen
Bauen

Bauarbeiter müssen zur Schule
In den Sommerferien laufen Sanierungsarbeiten an 221 Bildungseinrichtungen

Schüler sind raus, Klassenräume sind frei. In 21 berufsbildenden Schulen und Oberstufenzentren sowie 200 Schulen haben jetzt Bauarbeiter das Sagen. Die Bezirke und die für Berufsschulen zuständige Berliner Immobilienmanagement GmbH (BIM) haben für die Ferien Baumaßnahmen für insgesamt 303 Millionen Euro gemeldet. Das geht aus einem Schreiben der Senatsbildungsverwaltung hervor. Die geplanten Maßnahmen umfassen die Sanierung von Dächern, Fassaden, Fenstern, Fußböden, Elektroanlagen, Turnhallen,...

  • Mitte
  • 02.07.21
  • 361× gelesen
Bauen

Arbeiten auf dem Friedhof bis 2. Juli

Heiligensee. Auf dem landeseigenen Friedhof Heiligensee in der Sandhauser Straße 110 werden voraussichtlich bis zum 2. Juli in den Abteilungen 24 und 26 Wege instand gesetzt. Während der Arbeiten wird es durch Absperrungen zu Einschränkungen beim Nutzen der Wege und der Erreichbarkeit von Grabstellen kommen. Beisetzungen und Bestattungen können weiter stattfinden. tf

  • Heiligensee
  • 21.06.21
  • 57× gelesen
Verkehr

Jörsstraße wird für den Radverkehr ausgebaut

Konradshöhe. Um die Verbindung für Radfahrer zwischen Tegeler und Spandauer Forst attraktiver zu machen, wird die Jörsstraße in Tegelort für den Radverkehr ausgebaut. Aus diesem Grund ist sie ab Anfang Juli im Abschnitt zwischen Beatestraße und Theresenweg für etwa drei Monate voll gesperrt. Auch ein Anliegerverkehr ist während dieser Zeit nicht möglich. Unter anderem werden die Fahrbahn asphaltiert und die Randbereiche gepflastert. Im Bereich der Bäume gibt es engere Fahrbahnstreifen und die...

  • Konradshöhe
  • 17.06.21
  • 134× gelesen
Verkehr

Neue Fahrbahn auf Jacobsenweg

Borsigwalde. Die Fahrbahn im Jacobsenweg zwischen Holzhauser Straße und Ernststraße wird ab Montag, 31. Mai, erneuert. Die Fahrbahnarbeiten dauern voraussichtlich rund zwei Monate. In dieser Zeit ist die Fahrbahn halbseitig gesperrt. Die Einbahnstraßenregelung von der Holzhauser- in Richtung Ernststraße sei für Anlieger freigegeben, teilte das Bezirksamt mit. Temporäre Vollsperrungen gibt es an den Tagen, an denen der Asphalteinbau stattfindet. Die Baukosten betragen rund 450 000 Euro und...

  • Borsigwalde
  • 19.05.21
  • 92× gelesen
Umwelt

Sechs Bäume müssen weg

Reinickendorf. Im Rahmen der Arbeiten der Berliner Wasserbetriebe an der Provinzstraße müssen zwischen Granaten- und Bürgerstraße sechs Bäume gefällt werden. Unter ihnen verlaufe der Schmutzwasserkanal, der durch einen Neubau ersetzt werde, heißt es in einer Mitteilung der Berliner Wasserbetriebe. Eine Verlegung des Kanals unterhalb der Straßenfahrbahn sei nicht möglich, weil es dort wegen anderer Leitungen keinen Platz mehr gebe. Für das Abholzen erhalte das Straßen- und Grünflächenamt...

  • Reinickendorf
  • 28.04.21
  • 65× gelesen
  • 1
Bauen
Die Bauarbeiten an der Fußgängerbrücke haben begonnen. | Foto: I love Tegel

Endlich Bauarbeiten

Tegel. Die seit gut zwei Jahren gesperrte Fußgängerbrücke An der Mühle wird seit Kurzem instand gesetzt. Lange genug hat es gedauert, was nicht nur Felix Schönebeck, CDU-Bezirksverordneter und Vorsitzender des Vereins „I love Tegel“, erzürnte. Dass es Jahre brauche, bevor so eine kleine Brücke wiederhergestellt werde, sei „ein Unding“. Ebenso, dass immer wieder neue Termine angekündigt und nicht eingehalten worden seien. Beschädigt wurde das Bauwerk bei Arbeiten auf der Humboldt-Insel....

  • Tegel
  • 23.12.20
  • 288× gelesen
Verkehr

Fünf von sechs abgeschlossen

Wittenau. Die Arbeiten in der Oranienburger Straße sind nach Angaben des Bezirksamtes mittlerweile in fünf von sechs Bauabschnitten abgeschlossen. Zuletzt ist der Abschnitt zwischen Am Nordgraben und Tessenowstraße fertiggestellt worden, es fehlt jetzt noch der zwischen Göschenplatz und Techowpromenade. Er soll bis kommenden Sommer beendet werden. Das gesamte Bauvorhaben reicht von der Tessenowstraße bis zur Wittenauer Straße. Unter anderem werden dort insgesamt 23.600 Tonnen Asphalt und 9300...

  • Wittenau
  • 26.11.20
  • 112× gelesen
Verkehr

Neuer Übergang mit Mittelinsel

Tegel. In der Bernauer Straße plant das Straßen- und Grünflächenamt zwischen 23. November und 19. Dezember den Neubau eines Fußgängerüberwegs. Er entsteht – einschließlich Mittelinsel – auf Höhe der Hausnummer 29. Während der Arbeiten, die in zwei Bauabschnitten erfolgen sollen, werden der Gehweg und teilweise die Fahrbahn gesperrt. Für den Autoverkehr gibt es nur eine Spur, eine Ampel regelt den Verkehr. Fußgänger und Radfahrer werden im Baustellenbereich über die Fahrbahn geleitet. Der...

  • Tegel
  • 18.11.20
  • 114× gelesen
Verkehr

Einschränkungen für Verkehr bis Ende Oktober
Zwei Mal Bauarbeiten

Eine verlängerte Linksabbiegespur und ein Fußgängerüberweg sind zwei Bauvorhaben, die am 12. Oktober in Tegel beginnen sollen. Bei erstem handelt es sich um den Waidmannsluster Damm im Bereich der Auffahrt zur Stadtautobahn in Richtung Süden. Der Ausbau soll dort für weniger Stau sorgen. Das passiert zu Lasten des bisher begrünten Mittelstreifens. Während der Arbeiten, die voraussichtlich bis 23. Oktober dauern, wird die mittlere Spur gesperrt. Mehr Sicherheit für FußgängerDer Fußgängerüberweg...

  • Tegel
  • 22.09.20
  • 254× gelesen
Verkehr

Straßenbauarbeiten rund um den Ludolfingerplatz

Frohnau. Vom 28. September bis 2. Oktober soll die Fahrbahn am Ludolfingerplatz instand gesetzt werden. Bereits am 25. September beginnen vorbereitende Arbeiten zur zeitweisen Verlegung der Bushaltestellen. Während der Bauzeit wird am Außenring des Ludolfingerplatzes eine Fahrspur eingerichtet. Es gibt deshalb keine Parkplätze. Die Zufahrt für Rettungsfahrzeuge und Feuerwehr sei laut Bezirksamt durchgehend sichergestellt. Insgesamt werden circa 2000 Quadratmeter Fahrbahndeckschicht erneuert....

  • Frohnau
  • 20.09.20
  • 199× gelesen
Verkehr

Bauzeit beträgt knapp zwei Jahre
Provinzstraße bekommt neue Leitungen

In der Provinzstraße erneuern die Berliner Wasserbetriebe (BWB) in den kommenden knapp zwei Jahren in großem Umfang ihre Infrastruktur. Es entstehen auf rund 2,5 Kilometern Länge neue Trink- und Abwasserdruckleitungen sowie Schmutz- und Regenwasserkanäle. Dafür werden etwa 6,2 Millionen Euro investiert. Bau in Abschnitten, um Bürger zu entlastenUm die Belastungen für Anwohner und Verkehr so gering wie möglich zu halten wird abschnittsweise gearbeitet: Begonnen wird mit dem Nordbereich der...

  • Reinickendorf
  • 27.08.20
  • 1.249× gelesen
Verkehr

Pkw und BVG-Busse X9 und 109 wegen Sanierung der Weltlingerbrücke umgeleitet

Tegel. Auf der Autobahn 111 ab Höhe Weltlingerbrücke finden vom 6. August ab 20 Uhr bis 9. August, 20 Uhr, Brückeninstandsetzungsarbeiten statt. In dieser Zeit wird die Anschlussstelle zum Flughafen Tegel in Richtung Süden gesperrt. Dadurch müssen die Buslinien X9 und 109 in Richtung S+U Zoologischer Garten umgeleitet werden. Beide Linien fahren vom Flughafen Tegel kommend über Saatwinkler Damm, Friedrich-Olbricht-Damm und Heckerdamm zum Kurt-Schumacher-Damm. Ab U-Bahnhof Jakob-Kaiser-Platz...

  • Tegel
  • 04.08.20
  • 521× gelesen
Soziales

Bauarbeiten auf Friedhöfen in Hermsdorf und Lübars bis Ende Juli

Reinickendorf. Auf dem landeseigenen Friedhof Hermsdorf, Frohnauer Straße 112-122, finden bis voraussichtlich 23. Juli in der Abteilung 1 Wegeinstandsetzungen statt. Gleiches gilt für die Abteilung 13 auf dem Friedhof Lübars, Zabel-Krüger-Damm 176-186, hier zwischen 20. und wahrscheinlich 31. Juli. In beiden Fällen kann es zu Absperrungen und damit Einschränkungen auch bei der Erreichbarkeit von Grabstellen kommen. Sie sollen aber so gering wie möglich gehalten werden. Das Durchführen von...

  • Hermsdorf
  • 08.07.20
  • 91× gelesen
Umwelt

Instandsetzung auf dem Friedhof Reinickendorf bis Mitte Juli

Reinickendorf. Auf dem landeseigenen Friedhof Reinickendorf an der Humboldtstraße 74-90 gibt es bis voraussichtlich 14. Juli Wegebauarbeiten. Das betrifft konkret die Abteilungen 2, 7, N8, N11 und N12. Dadurch wird es zu Absperrungen und eingeschränkter Erreichbarkeit von Grabstellen kommen. Beisetzungen können aber weiter stattfinden. tf

  • Reinickendorf
  • 01.07.20
  • 44× gelesen
Verkehr

Veitstraße wird erneuert und ist drei Monate gesperrt

Tegel. Das Bezirksamt erneuert im Rahmen des Senatsprojekts „Sondervermögen Infrastruktur der Wachsenden Stadt und Nachhaltigkeitsfonds“ (Siwana) die Fahrbahn der Veitstraße von der Berliner Straße bis zur Buddestraße. In diesem Zuge werden zudem die Querungsmöglichkeiten für Fußgänger verbessert. Die Bauarbeiten werden rund drei Monate dauern und unter Vollsperrung der Veitstraße ausgeführt. Der Anliegerverkehr kann wegen der technischen Bauabläufe nicht aufrecht erhalten werden. Die...

  • Tegel
  • 13.06.20
  • 191× gelesen
Bauen

Einschränkungen aufgrund von Bauarbeiten auf Friedhof Tegel

Tegel. Zur Errichtung eines Grundwasserbrunnens und der Erneuerung des Wasserleitungssystems auf dem landeseigenen Friedhof Tegel, Wilhelm-Blume-Allee 3, finden bis voraussichtlich 26. Juni Tiefbauarbeiten statt. Während der Arbeiten wird es durch Absperrungen zu Einschränkungen in der Wegebenutzung und in der Erreichbarkeit von Grabstellen kommen. Diese Einschränkungen werden laut Bezirksamt so gering wie möglich gehalten. Bestattungen sind während dieses Zeitraumes gewährleistet. CS

  • Tegel
  • 13.05.20
  • 80× gelesen
Wirtschaft

Vorläufiges Aus für die Markthalle

Tegel. Wegen Bauarbeiten im Rahmen des HGHI-Projektes „Fußgängerzone Gorkistraße/TegelQuartier“ schließt die Markthalle Tegel in der Fußgängerzone Gorkistraße ab 6. Januar 2020 für rund sechs Monate. Sie wird anschließend an einem neuen Standort im Südteil des Areals mit Zugangsmöglichkeiten aus der Gorkistraße und Grußdorfstraße wiedereröffnen. Für die Übergangszeit bis zur Neueröffnung bot das Bezirksamt den Mietern der Markthalle Tegel eine Ausweichfläche in unmittelbarer Nähe des...

  • Tegel
  • 10.12.19
  • 497× gelesen
Verkehr
Verkehrsplaner Christian Scheler von der Planungspartnerschaft Argus und Bernhard Drews, Vonovia-Referent für Quartiersentwicklung, mit dem Lastenrad. | Foto: Christian Schindler

Mehr Radverkehr und Parkplätze im Ziekowkiez von Anwohnern gewünscht
Mobilitätswünsche der Vonovia-Mieter

[b]Spätestens bis zum Jahresende wollen Stadt- und Verkehrsplaner die Ergebnisse einer Mieterwerkstatt zum Thema Mobilität in konkrete Vorschläge für den neuen Ziekow-Kiez vorlegen. [/b] Das Wohnungsunternehmen Vonovia möchte wie berichtet die in den 1950er Jahren errichtete Siedlung um die Ziekowstraße mit ihren 1100 Wohnungen um 500 bis 600 Wohnungen erweitern und den Bestand modernisieren. Los geht es in zwei bis drei Jahren, wenn der entsprechende Bebauungsplan festgesetzt ist. Bei dieser...

  • Tegel
  • 09.07.19
  • 695× gelesen
  • 1
Verkehr
Die Baustellenampel ist in Betrieb. | Foto: Stephan Schmidt

Baustellenampel in Betrieb
Anregungen der Eltern endlich verwirklicht

Die Baustellenampel an der Kreuzung Hennigsdorfer Straße/Schulzendorfer Straße/Heiligenseestraße und Alt-Heiligensee ist in Betrieb. Der CDU-Abgeordnete Stephan Schmidt hatte sich mit Erfolg für die Inbetriebnahme bei der Senatsverkehrsverwaltung eingesetzt. Schmidt: „Durch den verzögerten Beginn ist auch die Reihenfolge der einzelnen Bauabschnitte etwas durcheinandergeraten und man hat noch nicht am südlichen Ende der Hennigsdorfer Straße mit dem Bau des geplanten neuen Kreisverkehrs beginnen...

  • Heiligensee
  • 03.04.19
  • 264× gelesen
Verkehr

Bauarbeiten auf der Tietzstraße

Borsigwalde. Das Straßen- und Grünflächenamt lässt bis zum 21. Dezember den südlichen Gehweg in der Tietzstraße zwischen Ernststraße und dem Eingang des Sportplatzes instand setzen. Ebenfalls werden kleinere Asphaltreparaturen in der Tietzstraße zwischen Ernststraße und dem Sportplatzeingang ausgeführt. Hierfür ist eine halbseitige Sperrung der Fahrbahn erforderlich. Die Baukosten betragen bei einer Fläche von insgesamt 450 Quadratmetern rund 85.000 Euro und werden aus dem...

  • Borsigwalde
  • 23.11.18
  • 64× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.