Bauarbeiten

Beiträge zum Thema Bauarbeiten

Verkehr

Baustart in der Senheimer Straße

Frohnau. Der Umbau der Senheimer Straße hat begonnen. Nach Angaben des Bezirksamtes werden bis Ende Februar elf Straßenbäume gefällt. Für sie wird es Neupflanzungen geben. Ursprünglich sollten 70 Bäume gefällt werden. Nach Bürgerprotesten wurden diese Pläne überarbeitet. Die Senheimer Straße bekommt unter anderem eine neue Fahrbahndecke. Zusätzlich gibt es einen speziellen Asphaltstreifen, um den Einsatzfahrzeugen der Feuerwehr Frohnau, deren Wache sich in der Senheimer Straße befindet, eine...

  • Frohnau
  • 11.02.25
  • 41× gelesen
Verkehr
Die Baustelle Schildower Straße. | Foto:  Thomas Frey

Sperrung der Schildower Straße
Durchgangsverkehr weicht in Nebenstraßen im Waldseeviertel aus

Seit Beginn des Umbaus der Schildower Straße am 22. Juli kommt es zu massivem Ausweichverkehr in den Nebenstraßen. Dies beklagen Malte Schümann von der Bürgerinitiative gegen den Durchgangsverkehr im Waldseeviertel und Prof. Karl Michael Ortmann von der Bürgerinitiative für mehr Verkehrsberuhigung. Das Bauvorhaben und die damit verbundenen Folgen waren Thema im Mobilitätsausschuss der Bezirksverordnetenversammlung Reinickendorf (BVV) am 24. September. Vor Baubeginn hätten sich ungefähr 900...

  • Hermsdorf
  • 30.09.24
  • 511× gelesen
  • 1
Verkehr
In den Sommerferien baut die Deutsche Bahn im S-Bahnnetz (hier am S-Bahnhof Blankenfelde). | Foto: DB AG/Volker Emersleben

Stadtbahn ohne S-Bahn
Deutsche Bahn baut in den Sommerferien

Ferienzeit ist Baustellenzeit. Die Deutsche Bahn (DB) nimmt wichtige Bauarbeiten im Netz der Berliner S-Bahn in Angriff. Zu den größten Projekten in diesem Sommer gehört die Sanierung der Stadtbahn. Nachdem die DB im Frühjahr an den Gleisen der Fern- und Regionalbahn gearbeitet hat, gehen die Arbeiten jetzt mit den S-Bahngleisen weiter. Zwischen Alexanderplatz und Tiergarten erneuert die DB weitere Befestigungspunkte in der Fahrbahn, tauscht defekte Schallabsorber aus und saniert die...

  • Tiergarten
  • 11.07.24
  • 637× gelesen
Verkehr
Vom 16. August bis zum 14. Dezember 2024 führt die Deutsche Bahn (DB) umfassende Instandhaltungs- und Erneuerungsarbeiten auf der Strecke Hamburg – Berlin durch. | Foto: DB AG/Georg Wagner
2 Bilder

Umleitungen, längere Fahrtzeit
Bahn erneuert Strecke Hamburg – Berlin

Vom 16. August bis zum 14. Dezember 2024 führt die Deutsche Bahn (DB) umfassende Instandhaltungs- und Erneuerungsarbeiten auf der Strecke Hamburg – Berlin durch. Unter anderem werden mehr als 74 Kilometer Gleise und 100 Weichen zwischen Wittenberge und Ludwigslust sowie zwischen Hamburg und Büchen und rund um Hagenow Land erneuert. Damit will die DB im Rahmen ihrer Konzernstrategie "Starke Schiene" die Infrastruktur leistungsfähiger und robuster machen – für mehr Pünktlichkeit und Qualität auf...

  • Tiergarten
  • 05.07.24
  • 816× gelesen
Umwelt

Bauarbeiten an Friedhofswegen

Heiligensee. Auf dem Friedhof Heiligensee in der Sandhauser Straße 110 werden bis voraussichtlich 16. Februar Wege in den Abteilungen C, D, E, G und K saniert. Der schadhafte Asphalt wird durch Schotterrasen ersetzt. Während der Bauarbeiten fahren unterschiedlich große Lastfahrzeuge über die Hauptwege. Zur Sicherheit der Besucher sind deshalb zeitweise Absperrungen vorgesehen. Sie können vorübergehende Einschränkungen in der Wegenutzung und der Erreichbarkeit von Grabstellen zur Folge haben....

  • Heiligensee
  • 23.01.24
  • 110× gelesen
Verkehr
Die S-Bahn baut an der Infrastruktur des Nord-Südtunnels. | Foto: DB AG / Volker Emersleben

6 Wochen dicht
Nordsüd-Tunnel gesperrt

Die Deutsche Bahn (DB) modernisiert auch im Jahr 2024 ihre Schieneninfrastruktur. Den Auftakt bilden im Januar die Instandhaltungsarbeiten im Nordsüd-S-Bahn-Tunnel, da die Arbeit untertage auch bei Frost, Eis und Schnee möglich ist. Daneben führt die DB auch in diesem Jahr umfangreiche Arbeiten zur Erneuerung der Infrastruktur auf der Nordsüd-S-Bahn durch. Während sonst kürzere Sperrungen an einigen Wochenenden genügen, ist daher erneut eine sechswöchige Sperrung erforderlich, um alle Arbeiten...

  • Kreuzberg
  • 28.12.23
  • 635× gelesen
Politik

Beschmiert, beschädigt oder verschwunden
Stolpersteine gehen in den meisten Fällen durch Baumaßnahmen verloren

Die Polizei hat im Zeitraum von 2019 bis Juni 2023 insgesamt 23 Fälle registriert, bei denen Stolpersteine beschmiert, beschädigt oder gestohlen wurden. In der Statistik werden nur die gemeldeten Fälle erhoben, nicht die Anzahl der betroffenen Stolpersteine, wie Innenstaatssekretär Christian Hochgrebe (SPD) auf eine Grünen-Anfrage mitteilt. Die Fälle werden in der Polizeistatistik als „politisch motivierte Kriminalität“ unter dem Kriterium „Stolperstein“ erfasst. Laut Tabelle wurden in drei...

  • Mitte
  • 17.11.23
  • 292× gelesen
Verkehr

Bauarbeiten am Stegerweg

Reinickendorf. Vom 6. November bis 22. Dezember wird die Fahrbahn des Stegerwegs instandgesetzt. Nach Angaben des Bezirksamts sind dafür zwei Bauabschnitte vorgesehen. Der erste betrifft den nördlichen Bereich von der Flottenstraße bis zum Freiheitsweg und soll bis Ende November dauern. Anschließend folgt der südliche Abschnitt zwischen Freiheitsweg und Alt-Reinickendorf. Die Zufahrt für Feuerwehr und Rettungskräfte sei während der Bauarbeiten gewährleistet. Sie werden rund 250 000 Euro kosten,...

  • Reinickendorf
  • 27.10.23
  • 179× gelesen
Bauen

Berlins Tausende Baustellen

Berlin. Die zentrale Straßenverkehrsbehörde der Senatsverkehrsverwaltung meldet aktuell 434 Baustellen. Dazu kommen weitere Tausende, die von den zwölf bezirklichen Straßenämtern betreut werden. Das geht aus der Senatsantwort auf eine Anfrage des Abgeordneten Antonin Brousek (fraktionslos) hervor. Wie viele Baustellen exakt bestehen, ist unklar. Dass Bezirksamt Mitte verweist zum Beispiel darauf, „dass das Straßen- und Grünflächenamt keine Statistik/Übersicht über alle im Bezirk...

  • Bezirk Mitte
  • 25.10.23
  • 722× gelesen
Verkehr

50 Meter neue AEG-Straße

Lübars. Vom 14. bis 31. August wird die Fahrbahn der Straße "AEG-Siedlung Heimat" erneuert. Konkret geht es um ungefähr 50 Meter von der Einmündung Wittenauer Straße bis zur Kita Libelle. Während der Arbeiten ist die Straße gesperrt. Die Zufahrt für Feuerwehr und Rettungswagen wird aber laut Bezirksamt gewährleistet. Die Baukosten betragen rund 40 000 Euro, finanziert aus Mitteln des Bezirks und des Senats. tf

  • Wittenau
  • 10.08.23
  • 73× gelesen
Bauen
Ein Bauzaun mit Botschaften des Bauherrn. | Foto:  Thomas Frey
3 Bilder

Stillstand auf Großbaustelle im Märkische Viertel
Immobilieninvestor Kintyre hält trotz Problemen am Vorhaben Märkisches Quartier fest

Eine der größten Markthallen Berlins soll hier entstehen. Ein Gesundheitszentrum, weitere Geschäfte, ein neuer Stadtplatz, eine Kita und ein Wohnturm mit 360 Appartements. Doch seit Monaten tut sich nichts auf der Baustelle des Großprojekts Märkisches Quartier. Unter diesem Namen plant der Immobilieninvestor Kintyre einen Um- und Neubau des bisherigen Märkischen Zentrums im Märkischen Viertel. Bereits für das vergangenen Jahr waren weitere Arbeiten angekündigt. Auf der abgesperrten Baufläche...

  • Märkisches Viertel
  • 12.07.23
  • 1.273× gelesen
Verkehr

Halt nur in eine Richtung

Reinickendorf. Der U-Bahnhof Residenzstraße erhält nach Angaben der BVG ein Blindenleitsystem und sanierte Eingänge für den Aufzugeinbau. Aus diesem Grund halten ab Montag, 19. Juni, die Züge der U-Bahnlinie 8 in Richtung Herrmannstraße nicht mehr in dem Bahnhof. Dies gilt bis zum 5. November. Bis zum 10. März 2024 passieren die Züge den Bahnhof dann ohne Halt auf dem gegenüberliegenden Gleis in Richtung Wittenau. tf

  • Reinickendorf
  • 16.06.23
  • 174× gelesen
Verkehr

Zugang zum U-Bahnhof Alt-Tegel wird bis 2025 saniert

Tegel. Der Zugang zum U-Bahnhof Alt-Tegel in der Grußdorfstraße ist nach einem Autounfall schon seit Monaten gesperrt. Dabei wurde unter anderem der Granitsockel des Eingangs beschädigt. Wie die Berliner Verkehrsbetriebe Ende November auf Anfrage des SPD-Abgeordneten Sven Meyer mitteilten, soll die Sanierung in Abstimmung mit dem Denkmalschutz im Zuge der Dammsanierung der U6 bis spätestens Frühjahr 2025 erfolgen. tf

  • Tegel
  • 05.12.22
  • 113× gelesen
Bildung

Betreuungsbedarf steigt weiter
In Reinickendorf fehlen bis Ende 2025 rund 1000 Kitaplätze

Trotz des Ausbaus an Kitaplätzen fehlen dem Bezirk Reinickendorf bis Ende 2025 insgesamt 1851 Betreuungsplätze. Vor allem im Märkischen Viertel tut sich eine große Lücke auf. Hinzu kommt, dass selbst vorhandene Angebote aktuell nicht ausgenutzt werden. Auf dem Papier stehen 12 151 Plätze in Kindertagesstätten (Stand Ende August). Davon werden aber nur knapp 11 000 angeboten. Zudem gibt es 320 Plätze in der Kindertagespflege. Die Zahl reicht aber nicht, um den steigenden Bedarf abzudecken. "Bis...

  • Reinickendorf
  • 07.11.22
  • 199× gelesen
Umwelt

Baumarbeiten früh anmelden

Reinickendorf. Laubbäume, mit Ausnahme der meisten Obstbäume, sowie der Nadelbaum Waldkiefer ab einem bestimmten Stammumfang stehen in Berlin unter Schutz. Baumpflegearbeiten oder das Fällen von Bäumen müssen daher im Vorfeld beim Umwelt- und Naturschutzamt gebührenpflichtig beantragt werden. Anträge auf Ausnahmegenehmigungen nach der Baumschutzverordnung sind bis Anfang Januar 2023 zu stellen, damit sie vor dem Ende der Fällperiode am 28. Februar bearbeitet werden können. Die Anträge sind per...

  • Reinickendorf
  • 02.11.22
  • 159× gelesen
Verkehr

Sperrung auf der Autobahn

Reinickendorf. Ab Sonntagabend, 25. September, finden auf der Autobahn A111 zwischen den Anschlussstellen Waidmannsluster Damm und Seidelstraße Bauarbeiten zur Fahrbahnsanierung statt. Sie betreffen beide Richtungsfahrbahnen im Tunnel Tegel Ortskern sowie die Richtungsfahrbahn in Fahrtrichtung Süd von der Anschlussstelle Holzhauser Straße bis Seidelstraße. Es sind vier Bauphasen geplant, die insgesamt einen Monat dauern. Wegen der Arbeiten kommt es teilweise zur vollständigen Sperrung. Hier die...

  • Reinickendorf
  • 23.09.22
  • 545× gelesen
Verkehr

Information zu Bauarbeiten

Frohnau. Bei einer Online-Veranstaltung am Montag, 29. August, informieren Baustadträtin Korinna Stephan (Bündnis90/Die Grünen) sowie Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Straßen- und Grünflächenamtes über aktuelle und künftige Straßenbaumaßnahmen in Frohnau. Sie betreffen zum Beispiel den Fürstendamm, die Schönfließer Straße, Edelhofdamm oder Welfenallee. Beginn ist um 17 Uhr. Teilnahme nach vorheriger Anmeldung unter team@mein-reinickendorf.de. Danach gibt es die Zugangsdaten. tf

  • Frohnau
  • 25.08.22
  • 299× gelesen
Verkehr

Deutsche Bahn baut weiteren Zugang am S-Bahnhof Reinickendorf

Reinickendorf. Die Deutsche Bahn AG hat am S-Bahnhof Alt-Reinickendorf mit dem Bau eines weiteren Zugangs zu den Bahnsteigen begonnen. Nach Angaben der DB entsteht der neue Zugang durch das Verlängern der bestehenden Unterführung. Dadurch würden viele Reisende schneller auf den Bahnsteig gelangen, weil ein etwa 600 Meter langer Umweg entfalle. Außerdem erhalte die Station eine moderne Beleuchtung und das Blindenleitsystem werde erweitert. Der Zugverkehr bleibe weitgehend ungestört....

  • Reinickendorf
  • 07.04.22
  • 168× gelesen
Sport
Wohl erst in knapp zwei Jahren können die vielfältigen Angebote des Paracelsus Bades wieder genutzt werden. | Foto:  Thomas Frey
3 Bilder

Halbzeit bei der Sanierung
Das Paracelsus-Bad bleibt noch bis Herbst 2023 geschlossen

Seit rund drei Jahren ist das Paracelsus-Bad geschlossen und Baustelle. Weitere eineinhalb Jahre wird der jetzige Zustand noch andauern. Im Herbst 2023 sollen die Arbeiten laut Bauplanung enden, sagte Christian Hammerich, Leiter des Bereich Bädermanagement bei den Berliner Bäder-Betrieben (BBB) Ende Februar im Sportausschuss. Allerdings werde danach nicht sofort wieder eröffnet. Denn auch nach der Sanierung wären noch "verschiedene Prozesse" nötig. Das Bauprojekt habe sich "sehr entwickelt"...

  • Reinickendorf
  • 20.03.22
  • 1.835× gelesen
Bauen

Sanierungsstau in Hallenbädern
Berliner Bäder-Betriebe sanieren derzeit sechs Schwimmhallen für 40 Millionen Euro

Wegen Bauarbeiten und Sanierungen sind in diesem Jahr sechs Hallenbäder geschlossen. Der Sanierungsstau bei den Berliner Bäder-Betrieben (BBB) liegt etwa bei 400 Millionen Euro. In dem mittel- und langfristigen Sanierungsplan der BBB vom August 2021 sind keine Kosten für Neu- und Ersatzneubauten enthalten. Das geht aus der Antwort von Sportstaatssekretärin Nicola Böcker-Giannini auf eine CDU-Anfrage hervor. Das Stadtbad Tiergarten bleibt voraussichtlich bis Herbst geschlossen. Dessen...

  • Tiergarten
  • 21.02.22
  • 1.675× gelesen
Verkehr

Probleme für den Pflegedienst

Reinickendorf. Während der Bauarbeiten im Bereich Schmitzweg, Heiligental und Brodersenstraße müssen Autofahrer in den kommenden Jahren mit Einschränkungen rechnen. Darüber informierte Baustadträtin Korinna Stephan (B’90/Grüne) auf Anfrage des CDU-Bezirksverordneten Michael Windisch auf der jüngsten Sitzung der Bezirksverordnetenversammlung (BVV). Auch Paketzulieferer könnten eventuell zu manchen Zeiten nicht in das Gebiet einfahren. Selbst Pflegedienste müssten mit den Baufirmen Absprachen...

  • Reinickendorf
  • 16.02.22
  • 63× gelesen
Verkehr

Geduldsprobe für Anwohner
Bauarbeiten auf dem Fürstendamm ab 9. März

Voraussichtlich am 9. März beginnen Bauarbeiten am Fürstendamm, die etwa 14 Monate dauern sollen. Die Straße wird für den Busverkehr ausgebaut und ihre Tragfähigkeit erhöht. Außerdem sollen die Verkehrssicherheit, der Lärmschutz und die Entwässerung verbessert werden. Die Arbeiten finden in zwei Bauabschnitten unter Vollsperrung des Fürstendamms statt. Laut dem Bezirksamt sind die Gehwege davon nicht betroffen. Die Grundstücke sind zu Fuß immer zu erreichen. Allerdings können Anlieger zeitweise...

  • Frohnau
  • 16.02.22
  • 285× gelesen
Verkehr
Die Straßenzüge Schmitzweg und Heiligental werden bis 2025 neu gebaut.  | Foto: Thomas Frey
3 Bilder

Fertigstellung nicht vor 2025
Im Schmitzweg, Heiligental und Brodersenstraße starten langwierige Straßenbauarbeiten

Die Straßenzüge Schmitzweg, Heiligental und Brodersenstraße westlich der Roedernallee sollen erneuert werden. Baubeginn ist noch im Januar geplant. Bei den Straßenarbeiten handelt sich um ein ziemlich langwieriges Vorhaben, das im besten Fall im Jahr 2025 fertig sein wird. Die Straßen mit einer Gesamtlänge von rund 1,2 Kilometer sollen neu strukturiert werden, um die Sicherheit sowie die Entwässerungssituation zu verbessern. Außerdem gibt es Leitungsarbeiten verschiedener Anbieter unter anderem...

  • Reinickendorf
  • 26.01.22
  • 530× gelesen
Verkehr

Gleisarbeiten an der Seestraße

Wedding. Der U-Bahnhof Seestraße bekommt sein zweites Gleis zurück. Bevor es nach der Umbauphase wieder genutzt werden kann, muss die für den eingleisigen Betrieb eingebaute Lösung, von den Fachleuten Gleisverschwenkung genannt, wieder zurückgebaut werden. Zusätzlich werden im Bereich des U-Bahnhofs gleich noch 350 Meter Gleis und eine Weiche erneuert. Für diese Arbeiten gibt es ab Freitag, 7. Januar 2022, vorübergehend Einschränkungen auf der Line U6. Bis Sonntag, 30. Januar 2022, fahren die...

  • Wedding
  • 05.01.22
  • 436× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.