Bauarbeiten

Beiträge zum Thema Bauarbeiten

Verkehr

Bahn baut für BVG am Südkreuz eine induktive Ladestation

Schöneberg. Die Deutsche Bahn baut am Bahnhof Südkreuz eine Ladestation für die künftigen Elektrobusse der Berliner Verkehrsbetriebe (BVG).Es wird die zweite von insgesamt drei vorgesehenen Ladestationen für die Busse der Linie 204, die ab dem Sommer kabellos geladen werden. Am "Zukunftsbahnhof" Südkreuz hat die DB Energie, der Energiedienstleister der Deutschen Bahn, die Ladestation geplant, baut sie und schließt sie ans Stromnetz an. Im März hat die Installation einer solchen induktiven...

  • Schöneberg
  • 27.04.15
  • 662× gelesen
Verkehr

Haltestelle außer Betrieb

Mariendorf. Wegen Bauarbeiten ist die Haltestelle der Fahrbibliothek am Dardanellenweg bis einschließlich 22. Mai außer Betrieb. Der Bücherbus hält während dieser Zeit ersatzweise freitags von 17.30 bis 19 Uhr in der Rixdorfer Straße, Höhe Hausnummer 113. Horst-Dieter Keitel / HDK

  • Mariendorf
  • 27.04.15
  • 71× gelesen
Verkehr

Gleisbauarbeiten in Spandau

Spandau. Wegen Gleisbauarbeiten am Bahnhof Spandau müssen sich die Fahrgäste noch bis zum 9. Mai auf veränderte Fahrpläne einstellen. So fallen bis dato um 4 Uhr morgens die Züge der Linie RB 10 zwischen Spandau und Berlin-Hauptbahnhof aus. Als Ersatz sollen Reisende die S-Bahn nutzen. Die Züge der Linie RB 14 wiederum fahren zwischen Spandau und Charlottenburg zu geänderten Zeiten. Im Fernverkehr halten bis zum 9. Mai mehrere Züge nicht in Spandau. Einige werden umgeleitet, weshalb sich die...

  • Spandau
  • 27.04.15
  • 439× gelesen
Verkehr

Landsberger Allee: Die Ampeln verhindern eine Freigabe

Marzahn. Die zweite Spur der Landsberger Allee zwischen Eichner Chaussee und Blumberger Damm ist stadteinwärts noch immer gesperrt. Der Bezirk wartet noch immer auf die Freigabegenehmigung durch die Verkehrsbehörde des Senats. Laut der Pressesprecherin der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung seien "noch verschiedene Fragen im Zusammenhang mit den Ampeln ungeklärt." Die Fahrspur selbst ist bereits seit Anfang des Jahres fertig. Nur an der Einfahrt zur Ringenwalder Straße und an anderen Punkten...

  • Marzahn
  • 24.04.15
  • 317× gelesen
Bauen
Bausenator Andreas Geisel (SPD) feierte zusammen mit Intendant Kay Wuschek und Kulturstaatssekretär Tim Renner (SPD) Richtfest für den Neubau (v.r.). | Foto: Wrobel
2 Bilder

Zwischenspiel an der Parkaue: Richtfest für den Neubau der Bühne 3 gefeiert

Lichtenberg. Eine erste große Etappe beim Neubau der Bühne 3 und der dringend benötigten Lagerräume im Theater an der Parkaue ist geschafft. Am 20. April kamen Intendant, Bausenator und Kulturstaatssekretär zum Richtfest.Andreas Geisel (SPD), Senator für Stadtentwicklung und Umwelt kennt das Theater an der Parkaue gut. Schon als früherer Bürgermeister Lichtenbergs waren ihm die Nöte des Theaters bekannt. Die Logistik des Theaterbetriebs war wegen der Lagerräume, die sich außerhalb des Hauses...

  • Lichtenberg
  • 24.04.15
  • 382× gelesen
Bauen

Bezirk überprüft die Statik aller 14 Containerbauten an Schulen

Mitte. Nach der Sperrung von drei im Amtsdeutsch "mobile Unterrichtsräume (MUR)" genannten Schulcontainern in Grundschulen in Steglitz-Zehlendorf prüfen die Hochbauämter jetzt alle Ergänzungsbauten.In Mitte stehen diese modularen Bauten, mit denen man in kurzer Zeit die Kapazitäten an Schulen erhöhen kann, an 14 Standorten; zehn Containerbauten im Altbezirk Wedding, drei in Tiergarten und einer in Mitte. Einer der mobilen Neubauten wurde von der Firma Kesting errichtet, deren Häuser in...

  • Mitte
  • 24.04.15
  • 389× gelesen
Bauen

Neue Pflastersteine

Tiergarten. Vor dem Besucherzentrum des Bundestags auf dem Platz der Republik finden zurzeit Bauarbeiten statt. Wie das Grünflächenamt mitteilt, werden auf rund 60 Quadratmetern Fläche neue Pflastersteine verlegt. Außerdem wird ein neuer Sickerschacht eingesetzt. Die Bauarbeiten wurden notwendig, da sich vor dem Besucherzentrum bei Regen große Pfützen bilden, die den Besuch des Reichstagsgebäudes fast unmöglich machen. Die Arbeiten sollen in der ersten Maiwoche abgeschlossen sein. Klaus...

  • Hansaviertel
  • 24.04.15
  • 106× gelesen
Bauen

Wünsche für die Zukunft

Friedrichshain. Südwestlich des Ostkreuzes befindet sich am Markgrafendamm ein etwa 0,7 Hektar großes Areal, das als Vorhaltefläche für eine mögliche Verlängerung der Autobahn 100 ausgewiesen ist. Zumindest in den kommenden zehn Jahren wird dort aber in dieser Richtung nichts passieren. Deshalb soll das Gelände nach Ende der Ostkreuz-Bauarbeiten, voraussichtlich ab 2018, für Zwischennutzungen geöffnet werden. Welche Ideen und Projekte auf dem Grundstück gewünscht und möglich sind, darum geht es...

  • Friedrichshain
  • 23.04.15
  • 136× gelesen
Bauen

Österreich-Park wird ausgebaut

Charlottenburg. In diesen Tagen beginnen am Spielplatz des Österreich-Parks an der Sömmeringstraße 1 Bauarbeiten, die zu einer weiteren Verschönerung führen werden. Nach der Fertigstellung können Kinder über zwei künstliche Felsen, die mit einer Hängebrücke verbunden sind, zu einer Almhütte klettern. Von dort aus gelangen sie über eine Rutsche wieder "ins Tal" - mit Blick auf Murmeltiere und Steinböcke. Die Wiedereröffnung erfolgt am 21. Juni, wenn die "Österreich-Werbung" als Patin der Anlage...

  • Charlottenburg
  • 20.04.15
  • 244× gelesen
  • 1
Bauen
Stadträtin Cerstin Richter-Kotowski (l.)und Schulleiterin Ute Stäbe-Wegemund bei der Versenkung des Grundsteins. | Foto: Martin
2 Bilder

Mehr Platz für alte Sprachen: Arndt-Gymnasium erhält Erweiterungsbau

Dahlem. Mehr als fünf Jahre hat es gedauert bis der Startschuss für den Erweiterungsbau des Ernst-Moritz-Arndt-Gymnasiums fallen konnte. Am Donnerstag, 16. April, war die Grundsteinlegung in der Königin-Luise-Straße 80-84."Das ist ein besonders erfreuliches Ereignis in meinem politischen Alltag, der bei dem bestehenden Sanierungsstau oft von Hiobsbotschaften geprägt ist", sagte Bildungsstadträtin Cerstin-Richter Kotowoski (CDU). Auch Schulleiterin Ute Stäbe-Wegemund betonte, sie sei begeistert,...

  • Dahlem
  • 20.04.15
  • 612× gelesen
Bauen

Bauarbeiten am Bundestag

Tiergarten. Derzeit wird das Pflaster vor dem Besucherzentrum des Deutschen Bundestages auf dem Platz der Republik repariert. Rund 60 Quadratmeter Steine werden neu verlegt. Weiterhin wird ein Sickerschacht eingesetzt. Bisher mussten Besucher sich bei Regen einen Weg durch große Pfützen zum Zentrum bahnen. Die Arbeiten dauern voraussichtlich bis 8. Mai. Karen Noetzel / KEN

  • Tiergarten
  • 20.04.15
  • 73× gelesen
Verkehr

Antworten zur Dauerbaustelle Landsberger Allee

Marzahn. Die nächste Sitzung der Bezirksverordnetenversammlung (BVV) findet am Donnerstag, 23. April, statt. Unter anderem antwortet das Bezirksamt Anfragen von Bürgern, warum es keine Nachtbusverbindung zum Unfallkrankenhaus Berlin (UKB) gibt und warum die Bauarbeiten auf der viel befahrenen Landsberger Allee so lange andauern. Die BVV-Sitzung beginnt um 17 Uhr im Arndt-Bause-Saal des Freizeitforums, Marzahner Promenade 55. Sie lässt sich auch live im Internet unter mh.demokratielive.org...

  • Marzahn
  • 17.04.15
  • 248× gelesen
Bauen

Fußweg am Grabensprung

Biesdorf. Das Bezirksamt hat einen gepflasterten Fußweg entlang des Grabensprungs bauen lassen. Er führt vom Dohlengrund bis zur Gleiwitzer Straße und ist rund 600 Meter lang. Anwohner hatten beklagt, dass Fußgänger, Eltern mit Kinderwagen oder ältere Menschen mit Rollator über einen schmalen Trampelpfade am Straßenrand zu den Bushaltestellen der Linie 190 gehen mussten. Oftmals versperrten parkende Autos den unbefestigten Weg oder auch die Straße. Der Fußweg kostete 30 000 Euro und wurde aus...

  • Biesdorf
  • 17.04.15
  • 152× gelesen
Verkehr

Bahnhofstraße wird gesperrt

Köpenick. Wegen Bauarbeiten unter den Brücken am S-Bahnhof Köpenick wird die Bahnhofstraße am 25. und 26. April voll gesperrt. Betroffen sind nicht nur Autofahrer, sondern alle in diesem Bereich verkehrenden Bus- und Straßenbahnlinien. Die Linien 60 und 61 aus Adlershof und die Linie 68 aus Alt-Schmöckwitz wenden bereits in der Köpenicker Altstadt. Von hier bis zum Bahnhof Köpenick verkehren Ersatzbusse. Die Buslinien X69, 164, 269 und die Nachtlinien N69 und N90 werden geteilt, der Fußweg...

  • Köpenick
  • 16.04.15
  • 2.182× gelesen
Bauen
Weil die Fahrbahn für eine Fernwärmeleitung aufgefräst wird, ist die Schnellerstraße für zwei Monate nur einspurig befahrbar. | Foto: Ralf Drescher

Sperrung der Schnellerstraße für den Bau einer Fernwärmeleitung

Niederschöneweide. Die Hartriegelstraße, eigentlich eine beschauliche Anwohnerstraße durch ein Siedlungsgebiet, ist mal wieder Umleitungsstrecke. Grund ist der Bau einer Fernwärmeleitung unter der Schnellerstraße.Kurz vor 5 Uhr wird Robert Nagel jetzt immer wach. Dann kommt der erste Bus der Linie 165 an seinem über 80 Jahre alten Haus vorbei. "Wir haben von der Umleitung durch unser Wohngebiet erst erfahren, als wenige Tage vorher die Halteverbotsschilder aufgestellt wurden. Um zu erfahren,...

  • Niederschöneweide
  • 16.04.15
  • 2.717× gelesen
Verkehr

Eingeschränkter U-Bahn-Betrieb am Gleisdreieck

Kreuzberg. Am 16. April beginnen erneut Bauarbeiten am Bahnhof Gleisdreieck. Sie betreffen den Bereich der U-Bahnlinie 2 und werden voraussichtlich bis 24. November dauern.Während dieser Zeit kommt es zu veränderter und eingeschränkter Verkehrsführung. Zwischen Gleisdreieck und Wittenbergplatz ist der Betrieb der U 2 eingestellt. Stattdessen wird die Linie U 12 reaktiviert. Sie verbindet die Warschauer Straße mit Ruhleben, beziehungsweise bis zum 29. Mai mit der Station Olympiastadion. Bis zum...

  • Kreuzberg
  • 13.04.15
  • 188× gelesen
Verkehr
Auf der Höhe Nied- und Wilhelmshöher Straße könnte ein Fußgängerüberweg mit Ampel über die Bundesallee zum barrierefreien Aufzug führen. | Foto: KEN

BVG kann Aufzug zum U-Bahnhof nicht bauen

Friedenau. Enttäuschung und Unverständnis bei der Bürgerinitiative Friedrich-Wilhelm-Platz: Die Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) müssen beim Umbau des U-Bahnhofs auf einen behindertengerechten Aufzug verzichten.Die Verkehrslenkung Berlin hat einer Fußgängerampel zur Mittelinsel auf der Bundesallee nicht zustimmt. Den barrierefreien Zugang zum unterirdischen Bahnsteig kann die BVG aber aus technischen Gründen nur auf der grünen Mittelinsel schaffen. Die Verkehrslenkung hingegen befürchtet...

  • Friedenau
  • 13.04.15
  • 1.102× gelesen
Bauen

Info zur Kirchensanierung

Charlottenburg. Nach dreijährigen Sanierungsmaßnahmen kommen die Arbeiten am alten Turm der Kaiser-Wilhelm-Gedächtniskirche in diesen Tagen endgültig zum Abschluss. Zu diesem Anlass können sich Neugierige vor Ort am Donnerstag, 16. April, bei einem Vortragsabend über den Sachstand informieren. Er findet ab 17 Uhr statt und beginnt mit einer Erklärung des bauleitenden Architekten Gerhard Schlotter. Eine Anmeldung ist nicht nötig. Thomas Schubert / tsc

  • Charlottenburg
  • 13.04.15
  • 84× gelesen
Bauen

Bauarbeiten an der Teplitzer Straße

Grunewald. Nachdem sich das Bezirksamt und Verkehrslenkung Berlin auf eine beschleunigte Abwicklung von Bauanträgen einigen konnten, hat nun auch auf der Teplitzer Straße die Sanierung begonnen. Bis Sonnabend, 18. April, müssen hier Autofahrer zwischen Roseneck und Hubertusallee noch mit Behinderungen rechnen. Die Finanzierung der Straßenbaumaßnahme erfolgt aus einem Förderprogramm des Senats. Thomas Schubert / tsc

  • Grunewald
  • 13.04.15
  • 88× gelesen
Bauen

Parkbahn fährt wieder

Britz. Nach mehrwöchigen Gleisbauarbeiten hat die Britzer Parkbahn wieder ihren regulären Fahrbetrieb aufgenommen. Ein Teil der Gleisarbeiten war nötig, weil die Parkverwaltung im Bereich der Bahnstrecke ein Rückhaltebecken für Regenwasser errichtet hatte. Daher musste in diesem Abschnitt ein neuer Streckenverlauf auf einem größeren Bogen festgelegt werden. An mehreren Stellen wurden zudem morsche Holzschwellen durch stabile Stahlschwellen ersetzt. Die Gleisbauarbeiten führte Betreiber Peter...

  • Britz
  • 13.04.15
  • 115× gelesen
Wirtschaft

Genossenschaft "Neues Berlin" lädt zu Neubau-Führungen ein

Alt-Hohenschönhausen. Zu einem großen Fest mit Führungen lädt die Wohnungsbaugenossenschaft "Neues Berlin" ein. Anlass ist der "Wohnungstag 2015" am 18. April.Mit dem zwölf Millionen teueren "Degnerbogen" in der Degnerstraße 36 entstehen bis Ende des Jahres 53 Mietwohnungen, darunter auch eine Wohngemeinschaft der Stephanus-Stiftung. Hier soll Paaren mit Behinderung die Möglichkeit gegeben werden, zusammenzuleben. Die Kaltmiete für die Wohnungen wird bis zu zehn Euro pro Quadratmeter hoch sein....

  • Alt-Hohenschönhausen
  • 09.04.15
  • 713× gelesen
Verkehr

Haltestelle gesperrt

Friedrichshain. Bis zum 19. April ist die Endhaltestelle der Straßenbahnlinie M 10 am Eingang des U-Bahnhofs Warschauer Straße außer Betrieb. Der Grund ist der Austausch der Straßenbahnschienen in diesem Bereich. Während der Bauarbeiten endet, beziehungsweise beginnt die M 10 an der Haltestelle S-Bahnhof Warschauer Straße. Sie sollen bis zum frühen Morgen des 20. April abgeschlossen sein. Thomas Frey / tf

  • Friedrichshain
  • 09.04.15
  • 81× gelesen
Bauen

Bezirksamt will neuen Rasen am Spielplatz schützen

Biesdorf. Der neue Spielplatz am Boschpoler Platz ist seit fast einem halben Jahr fertig. Aber immer noch versperren Bauzäune Passanten und Kindern den Weg.Viele Passanten und auch Kinder kümmern sich nicht um die Absperrungen. Ein Zaun ist bereits eingedrückt. Anwohner nutzen die Wege und Kinder die neuen Spielgeräte. Zuletzt wurde im Dezember Rasen angesät. Von Anwohnern und Passanten wird nicht verstanden, dass der Spielplatz weiter ungenutzt dasteht, obwohl der offenkundig fertig ist. Sie...

  • Biesdorf
  • 09.04.15
  • 144× gelesen
Verkehr

Mehr Verkehr im Eltzbachweg erwartet

Biesdorf. Die Deutsche Bahn baut am Biesdorfer Kreuz ein neues Stellwerk. Damit will sie den Fern- und Regionalverkehr im Norden Berlins sicherer machen.Das neue Gebäude wird am Eltzbachweg in Marzahn errichtet. Es wird mit modernster elektronischer Technik ausgestattet. Die Inbetriebnahme ist für Dezember 2016 geplant. Die Arbeiten haben Anfang April am Karower Kreuz begonnen. Neben dem eigentlichen Bau des Stellwerks am Biesdorfer Kreuz werden Kabelschächte entlang der Bahntrasse über...

  • Biesdorf
  • 09.04.15
  • 214× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.