Bauarbeiten

Beiträge zum Thema Bauarbeiten

Bauen

Baustelle wegen Gasanschluss

Gatow. Auf der Gatower Straße wird ab 9. Dezember gebaut. Die Baustelle in Höhe der Einmündung zum Rodensteinweg hat die Verkehrslenkung Berlin (VLB) angeordnet. Die Netzgesellschaft Berlin-Brandenburg schließt dort ein Haus ans Erdgasnetz an. Genehmigt ist die Baustelle laut Bezirksamt bis zum 20. Dezember. Während der Arbeiten bleibt die Gatower Straße auf dem Abschnitt einseitig gesperrt. Eine Ampel regelt den Verkehr. uk

  • Gatow
  • 05.12.19
  • 90× gelesen
  • 3
Bauen

Neue Wege und eine Liegewiese
Bauarbeiten im Wilhelm-von-Siemens-Park

Im Wilhelm-von-Siemens-Park werden die Hauptwege saniert. Los geht es damit Ende November. Auch auf zwei Friedhöfen wird gearbeitet. Die Landschafts- und Baumarbeiten für den ersten Bauabschnitt sollen am 25. November beginnen. Das teilte jetzt das Straßen- und Grünflächenamt mit. Saniert werden zwei Wege sowie der Aufgang zum Rodelberg. Aus dem früheren Lagerplatz des Grünflächenamtes im Park soll eine Liegewiese werden. Die Baumarbeiten laufen auf den Spielplatzflächen und entlang der...

  • Siemensstadt
  • 13.11.19
  • 454× gelesen
Bauen
Die Azubis bei der Arbeit am Wall. Acht Tonnen Steine müssen sie insgesamt pflastern.  | Foto: Ulrike Kiefert
5 Bilder

Acht Tonnen Steine und eine Pumpe
Azubis bauen an der Havelschanze einen Wasserspielplatz

Hakenfelde wird bald um eine Attraktion reicher sein. An der Havelschanze bauen Auszubildende gerade einen Wasserspielplatz. Es ist der erste für den Ortsteil. Es ist ein schweißtreibender Arbeitstag für die sechs Azubis des Straßen- und Grünflächenamtes und der Berliner Wasserbetriebe. Statt in der Berufsschule über Bauphysik und technischen Zeichnungen zu sitzen, arbeiten sie mit Pflasterhammer und Handramme. Die angehenden Anlagenmechaniker und Garten- und Landschaftsbauer – fünf Männer und...

  • Hakenfelde
  • 01.11.19
  • 963× gelesen
Bauen

Spielplatzbau beginnt

Staaken. Am Seegefelder Weg wird zwischen dem Seniorenwohnpark Hohenlohe und der Landesgrenze zu Brandenburg ein neuer Spielplatz gebaut. Die Arbeiten beginnen am 1. Oktober und dauern bis zum Sommer 2020 an. Das Bezirksamt richtet deshalb am Seegefelder Weg zwischen Landesgrenze und Lebensmitteldiscounter eine Baustellenzufahrt ein. Die Fläche dort wird immer wieder unerlaubt als Parkplatz genutzt, weshalb das Bezirksamt zeitnah Halteverbotszonen einrichtet und Infoschilder aufstellt. uk

  • Staaken
  • 19.09.19
  • 69× gelesen
Verkehr
Bei der Einsatzleitung holen sich die Busfahrer die Linienschilder und Schlüssel ab, wie Michael Malkowski vorführt.  | Foto: Ulrike Kiefert
7 Bilder

Bauausschuss besucht BVG-Betriebshof Spandau
Wo auf der Busspur der Schuh drückt

Wo übernachten eigentlich die Spandauer Busse, werden repariert und gewaschen? Wie kann die BVG die wachsende Zahl der Fahrgäste stemmen? Und worüber klagen die Busfahrer? Beim Besuch des Bauausschusses auf dem BVG Betriebshof Spandau gab es Antworten. Überfüllte Busse, hektische Fahrgäste, Baustellen und Verkehrschaos: Linienbusfahrer stehen ständig unter Stress. In Spandau transportieren die großen Gelben rund 250.000 Fahrgäste und das jeden Tag. Denn die meisten Spandauer sind auf den Bus...

  • Wilhelmstadt
  • 09.04.19
  • 3.010× gelesen
  • 1
Verkehr

Kein Halt in Richtung Rathaus

Siemensstadt. Die Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) wollen in den kommenden vier Wochen den barrierefreien Ausbau des U-Bahnhofs Siemensdamm abschließen. Der neue Aufzug ging bereits im vorigen Jahr in Betrieb. Jetzt werden noch ein Leitsystem für blinde und sehbehinderte Fahrgäste eingebaut und die Höhe der Bahnsteigkanten angepasst, weshalb die BVG im Zuge dessen den Bahnsteigbelag gleich mitsaniert. Die U7 fährt während der Baumaßnahmen den Bahnhof zwar weiter an, allerdings nur in Richtung...

  • Siemensstadt
  • 19.04.18
  • 505× gelesen
Verkehr

Ausbau des Havel-Radwegs

Kladow. Auf der Imchenallee haben zwischen Mascha-Kaleko-Weg und dem Eingang zum Gutspark Neukladow die Arbeiten für den Ausbau des Havel-Radweges begonnen. Das Bauvorhaben endet in etwa drei Monaten. Fußgänger und Radfahrer müssen mit Einschränkungen rechnen, kommen sonst aber durch. Die Bauarbeiten in diesem 9. Abschnitt koordiniert die landeseigene Grün-Berlin-Stiftung. Informationen unter www.gruen-berlin.de. Der Havel-Radweg gehört zum Fahrradroutennetz zwischen Berlin und Brandenburg. In...

  • Kladow
  • 29.06.17
  • 259× gelesen
Verkehr
Hinter dem Weinmeisterhornweg ist eine Notampel in Betrieb. Es staut sich. | Foto: Rainer Lezinsky

Staufalle Potsdamer Chaussee: Bundesstraße bekommt neue Radwege

Gatow/Kladow. Autofahrer stecken im Süden mal wieder im Stau: Auf der Potsdamer Chaussee werden Radwege neu gebaut oder ausgebaut. Die Bundesstraße ist deshalb teilweise halbseitig gesperrt. Die Potsdamer Chaussee (B2) verbindet Spandau mit Potsdam und Groß Glienicke. Tausende rollen hier täglich entlang. Jetzt stoppen Bauarbeiten den flüssigen Verkehr. Denn entlang der Potsdamer Chaussee zwischen Potsdamer Chaussee und Maximilian-Kolbe-Straße lässt die Senatsverkehrsverwaltung die Radanlagen...

  • Gatow
  • 12.05.17
  • 600× gelesen
Bildung
Die Bezirkszentralbibliothek in der Carl-Schurz-Straße hat ihren Bestand an digitalen Medien aufgerüstet. | Foto: Berit Müller
5 Bilder

Beliebtheit sorgt für Platzbedarf: In der Bezirkszentralbibliothek starten im kommenden Jahr Bauarbeiten

Spandau. Das Angebot um digitale Medien zu ergänzen, war sicher angebracht. Doch auch das gute alte Buch bleibt auf Erfolgskurs. Entgegen allen Unkenrufen boomt die Spandauer Stadtbibliothek – so sehr, dass der Platz knapp wird. Nun stehen die Zeichen auf Um- und Ausbau. Wenn’s sehr ruhig läuft, kommen etwa 1200 Besucher. Aber das passiert selten: In der Regel finden sich am Tag rund 2000 Kinder, Jugendliche, Frauen und Männer in der Bezirkszentralbibliothek in der Carl-Schurz-Straße 13 ein....

  • Spandau
  • 28.04.17
  • 527× gelesen
Verkehr

Radeln mit Pause und Havelblick

Spandau. Ein weiterer Abschnitt des Spandauer Havelradwegs ist jetzt fertig gestellt und nutzbar. Kurz vor den Osterferien konnten die Arbeiten an der Hermann-Oxfort-Promenade zwischen dem Spielplatz Ziegelhof und der Dischinger Brücke beendet werden. Dort laden neue Sitzgelegenheiten Spaziergänger und Radler zum Verweilen mit Blick aufs Wasser ein, Freunde des Denksports können sich an zwei Schachtischen die Zeit vertreiben. bm

  • Spandau
  • 19.04.17
  • 72× gelesen
Bauen
Baustelle am Aalemannufer: Freizeitstätte bekommt neuen Sanitärtrakt. | Foto: Ulrike Kiefert
2 Bilder

Neuer Sanitärtrakt in der Freizeitstätte am Aalemannufer

Hakenfelde. Die Freizeitstätte am Aalemannufer bekommt ein neues Sanitärgebäude. Die bezirkseigene Einrichtung ist darum in den nächsten Monaten nur eingeschränkt nutzbar. Seit dem 9. Januar ist die Freizeitstätte für Kinder und Jugendliche wegen Bauarbeiten an Heizung und Abwasseranlage vorübergehend geschlossen. Denn das Haus an der Niederneuendorfer Allee 30 erhält einen Neubau mit WCs und Umkleiden. Zurzeit werden neue Rohre verlegt. Heizkörper aus dem Bezirksamt halten die Räume notdürftig...

  • Hakenfelde
  • 20.01.17
  • 428× gelesen
Verkehr

Kein Baufortschritt am Seegefelder Weg: CDU-Politiker schreibt Brandbrief

Staaken. Mit einem Brandbrief will der CDU-Abgeordnete Heiko Melzer den Baufortschritt am Seegefelder Weg auf den Weg bringen. Anwohner hatten wiederholt moniert, dass die Straßensanierung nicht vorangeht. Seinem Ärger und dem vieler Anlieger, Anrainer und Stausteher hat Heiko Melzer jetzt in einem Brandbrief an die Baufirma Luft gemacht. Zahlreiche Spandauer hatten den Wahlkreisabgeordneten für Staaken und das Spektefeld darauf aufmerksam gemacht, dass die Bauarbeiten auf dem Seegefelder Weg...

  • Staaken
  • 30.11.16
  • 192× gelesen
Verkehr

U 2 fährt wieder bis nach Ruhleben

Westend. Auf dem letzten Teilstück der U-Bahnlinie 2 sind die Entbehrungen der vergangenen Monate vorbei. Hier verkehren die Züge jetzt wieder bis zur Endstation in Ruhleben, während lange Zeit am Olympiastadion Schluss war. Wie die BVG betont, blieben die Arbeiten am fast 90 Jahre alten Bahndamm im Zeit- und Kostenrahmen. Gleise und Kabelkanäle sind nun fit für weitere Dekaden. BVG-Bauchef Uwe Kutscher feierte den Erfolg mit dem berühmten Satz aus der Gangsterserie „A-Team“: „Ich liebe es,...

  • Charlottenburg
  • 25.11.16
  • 115× gelesen
Verkehr

Sperrung der Heerstraße: Umleitung für Autos und BVG

Wilhelmstadt. Autofahrer sollten am kommenden Wochenende die Heerstraße meiden. Aufgrund von dringend notwendigen Arbeiten an der Fahrbahn bleibt der Abschnitt zwischen Sand- und Wilhelmstraße von Freitag, 9. September, 20 Uhr, bis Montag, 12. September, 5 Uhr für den Fahrzeugverkehr gesperrt. Die vorhandene Fahrbahnkonstruktion muss in dieser Zeit abgetragen und die Asphaltdecke- sowie Binderschicht erneuert werden. Die Berliner Wasserbetriebe nutzen die Zeit, um ihre Anlagen zu regulieren....

  • Wilhelmstadt
  • 01.09.16
  • 1.126× gelesen
Bauen
Bürgermeister Helmut Kleebank ließ sich beim Start der Bauarbeiten in Kladow erklären, wie Glasfaserleitungen und neue Verteiler funktionieren. | Foto: Berit Müller
6 Bilder

Schnelleres Netz kommt: Telekom hat begonnen, in Kladow Glasfaser zu verlegen

Kladow. Das erste neue Verteiler-Gehäuse am Kladower Damm 201 war in wenigen Minuten montiert. Die Telekom hat im Süden Spandaus begonnen, Glasfaser zu verlegen – und macht damit wesentlich schnelleres Internet möglich. „Die Planungen sind abgeschlossen, jetzt wird gegraben“, sagt Detlef Zorn. Der Regionalmanager der Telekom gab am 24. August den Startschuss für den Ausbau von schnellen Internetanschlüssen in Kladow und Hohengatow. Auf insgesamt elf Kilometern verlegt die Telekom dort Glasfaser...

  • Kladow
  • 30.08.16
  • 1.552× gelesen
  • 1
Verkehr

Bauarbeiten im Sommer

Mitte. In den Ferien finden auf etlichen Autobahnen rund um Berlin sowie Straßen in der Stadt Bauarbeiten statt. Wie die Verkehrsinformationszentralemitteilt, wird es am Leipziger Platz eng. Die Leipziger Straße wird zwischen Leipziger Platz und Wilhelmstraße vom 25. Juli bis 20. August auf jeweils einen Fahrstreifen pro Richtung eingeengt. Mit Behinderungen im Verkehr ist auch am Tag der offenen Tür der Bundesregierung am 27. und 28. August zu rechnen. DJ

  • Mitte
  • 23.07.16
  • 1.249× gelesen
Verkehr

S-Bahn baut nachts auf der Stadtbahn

Charlottenburg. Wegen des Einbaus eines neues Steuerungssystems wird die S-Bahn Berlin den Betrieb auf der Stadtbahnstrecke zwischen den Stationen Friedrichstraße und Charlottenburg ab Sonntag, 8. Mai, in bestimmten Nächten unterbrechen. Ab 21 Uhr müssen Fahrgäste den Schienenersatzverkehr mit Bussen nutzen oder auf Regionalbahnen ausweichen. Dies gilt nur in jenen Nächten, in denen kein durchgehender S-Bahnbetrieb stattfindet – also in der Zeit von Sonntagabend bis zur Nacht zum Freitag....

  • Charlottenburg
  • 05.05.16
  • 338× gelesen
Bauen

Neue Wege am Havelufer: Ausbau der Radroute hat begonnen

Spandau. Schluss mit Pfützen und Stolperstellen: Das Schifffahrtsufer bekommt eine neue Asphaltdecke. Die Bauarbeiten im Zuge des Havel-Radweg-Ausbaus haben begonnen. Der Havel-Radweg ist Teil des Velo-Routennetzes in Berlin und Brandenburg. Die Strecke wird derzeit sukzessive erneuert und ausgebaut – in Spandau auf einer Länge von rund sieben Kilometern. Südlich der Altstadt, am Schifffahrtsufer zwischen Eisenbahnbrücke und Bullengraben, haben Mitte April die Arbeiten begonnen. Voraussichtlich...

  • Wilhelmstadt
  • 18.04.16
  • 194× gelesen
Verkehr

Staus drohen: Bauarbeiten am Brunsbütteler Damm

Spandau. Einen neuen Geh- und Radweg sowie Parkbuchten bekommt der Brunsbütteler Damm zwischen Grünhofer Weg und Nauener Straße. Bis es soweit ist, müssen Autofahrer allerdings mit Staus rechnen. Noch voraussichtlich bis Mitte August dauern die Anfang März begonnenen Arbeiten am nördlichen Gehweg des Brunsbütteler Damms an – das teilte jetzt Baustadtrat Carsten-Michael Röding (CDU) mit. Im ersten Bauabschnitt ist vorgesehen, die Bordsteinkanten und Bürgersteigüberfahrten zu erneuern sowie...

  • Spandau
  • 07.03.16
  • 807× gelesen
Bauen
So wird die neue Freybrücke aussehen. | Foto: Bung Ingenieure

Brückenarbeiten dauern an: Neue Freybrücke soll im Oktober fertig sein

Wilhelmstadt. Die Bauarbeiten an der Freybrücke dauern an. Erst im Oktober soll der Verkehr wieder ungehindert rollen. Seit Anfang 2013 wird die Freybrücke erneuert. Ursprünglich sollte diese Maßnahme im Dezember 2015 abgeschlossen sein. Das war zumindest das ehrgeizige Ziel. Dann hieß es im Frühjahr 2016 werde man fertig. Jetzt aber dauern die Brückenarbeiten noch ein halbes Jahr länger. Erst im Oktober soll die Brücke wieder komplett für den Verkehr freigegeben werden. Für die Verzögerung...

  • Wilhelmstadt
  • 06.03.16
  • 400× gelesen
Bauen

Radweg wird ausgebaut

Gatow. An der Gatower Badewiese haben am 10. November zwischen Havelmathen und Breitehornweg die Bauarbeiten für den Havel-Radweg begonnen. Die Maßnahme dauert rund sechs Monate. Während dieser Zeit, also bis Ende April 2016, ist die Trasse teilweise nicht begehbar und befahrbar. Die Umleitung führt über den Kladower Damm und ab Breitehornweg zurück auf den Havel-Radweg und umgekehrt. Die Bauarbeiten werden von der landeseigenen Grün Berlin Stiftung koordiniert. Informationen gibt es unter...

  • Gatow
  • 11.11.15
  • 155× gelesen
Bauen
Neue Schlüssel: Stadträte Gerhard Hanke und Frank Bewig (rechts) mit Regina Rieprecht und Petra Scheffler. | Foto: Ulrike Kiefert

Zwei Dienste unter einem Dach: Neues Beratungshaus öffnet im November

Falkenhagener Feld. Für das neue Beratungshaus in der früheren Stadtteilbibliothek wurde jetzt offiziell das Bauende gefeiert. Eröffnen wird das Haus aber erst im November. Eigentlich wollten die Bezirksamtsmitarbeiter schon im Sommer umgezogen sein. Doch das klappte nicht so schnell wie geplant. Am neuen Standort wurde trotzdem schon gefeiert. Denn die Bauarbeiten im neuen Beratungshaus am Hermann-Schmidt-Weg sind so gut wie beendet. Die Bauabnahme jedenfalls ist am 18. Oktober. In der ersten...

  • Falkenhagener Feld
  • 05.10.15
  • 612× gelesen
Verkehr

Bauarbeiten auf Veltheimstraße

Hermsdorf. Auf der Veltheimstraße wird zwischen Solquellstraße und Schildower Straße seit dem 1. Oktober die Fahrbahn saniert. Die Bauarbeiten dauern bis zum 6. November. Das teilt das Straßen- und Grünflächenamt mit. Der Straßenabschnitt bekommt in zwei Bauabschnitten einen neuen Asphalt unter Vollsperrung. Die Buslinie 326 wird während der Baumaßnahme über die Solquellstraße, Parkstraße und Schildower Straße zum Hermsdorfer Damm umgeleitet. Die Bushaltestellen Amandastraße und Veltheimstraße...

  • Spandau
  • 30.09.15
  • 355× gelesen
Bauen

Mehr Geld für Umbau

Spandau. Für den barrierefreien Umbau des Paul-Schneider-Hauses kam jetzt eine Förderzusage vom Land Berlin. Die zusätzlichen Mittel in Höhe von 200 000 Euro fließen in den barrierefreien Eingang und in den Saalausbau. Die Mittelaufstockung hatte das Bezirksamt im Juni dieses Jahres bei der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Umwelt beantragt. Das Geld kommt aus dem Förderprogramm „Soziale Stadt“. Das Nachbarschaftszentrum an der Schönwalder Straße 23 wird bereits seit Juni modernisiert....

  • Spandau
  • 07.09.15
  • 83× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.