Bauarbeiten

Beiträge zum Thema Bauarbeiten

Bauen

Freizeitheim Kladow macht sich fit: Neue Haustechnik am Parnemannweg

Kladow. In zwei Bauabschnitten wird 2015 und 2016 die Haustechnik der Jugendfreizeit-Einrichtung am Parnemannweg 22 erneuert. Damit soll es fit für die Zukunft gemacht werden. Die Einrichtung ist die einzige ihrer Art im Spandauer Süden. Zudem ist im Haus auch ein Bürgerbüro untergebracht. Bislang wurde das Freizeitheim noch mit Nachtspeicheröfen beheizt. Während des ersten Bauabschnitts werden während der Sommerferien nun eine Gastherme sowie eine neue Heizung eingebaut. . Erneuert wird im...

  • Gatow
  • 20.08.15
  • 257× gelesen
Verkehr
Am Kladower Anleger der BVG-Fähre 10 wird derzeit gebaut. Die Fähre legt daher 50 Meter weiter südlich an. | Foto: Michael Uhde

Anlegestelle der BVG-Fähre 10 verlegt: Zugangsklappe wird umgebaut

Kladow. Voraussichtlich bis zum 23. Juli müssen Nutzer der Fähre 10 der Berliner Verkehrsbetriebe zwischen Wannsee und Kladow auf der Spandauer Seite einen anderen Fähranleger nutzen. Der reguläre Anleger an der Imchenallee ist wegen Bauarbeiten geschlossen. Nach Auskunft der Stern- und Kreisschiffahrt, Eigner der Steganlage, wird die Zugangsklappe an der Stirnseite umgebaut. Diese dient zum Höhenausgleich bei wechselnden Wasserständen und wird bislang von Hand bedient. Jetzt wird sie auf...

  • Gatow
  • 16.07.15
  • 487× gelesen
Verkehr

Busse auch nachts umgeleitet

Kladow. Wir bitten um Entschuldigung. Bei der Meldung über die vom 16. Juli an geltende veränderte Linienführung der von Kladow nach Spandau verkehrenden Busse hatten wir die „Nachtschwärmer“ und Frühaufsteher vergessen. Denn betroffen von der durch Bauarbeiten auf der Gatower Straße bedingten Einbahnstraßenregelung in Richtung Spandauer Süden auf dem Kladower Damm und der Gatower Straße ist auch die Nachtbuslinie N 34. Auch die verkehrt Richtung Kladow in gewohnter Weise. In Richtung...

  • Gatow
  • 15.07.15
  • 114× gelesen
Bauen

Havel-Radweg wird ausgebaut

Spandau. Bis voraussichtlich Ende Oktober werden die Bauarbeiten für den Havel-Radweg dauern, die am 22. Juni im Bereich der Grünanlage an der Schleuse begonnen haben. Dadurch ist der Weg von der Schleuse unter der Juliusturmbrücke bis zum Lindenufer gesperrt. Nicht betroffen ist jedoch der derzeit ausgeschilderte Havel-Radweg, der nicht über die Grünanlage Schleuse verläuft. Nach Fertigstellung wird der Havel-Radweg dann über den neu ausgebauten Fuß- und Radweg durch die öffentlichen...

  • Haselhorst
  • 17.06.15
  • 316× gelesen
Bauen
Hier entsteht der Modulare Ergänzungsbau mit zwölf Klassenzimmern. | Foto: Ulrike Kiefert

Großprojekt Siegerland-Grundschule / Bolzplatz bleibt erhalten

Falkenhagener Feld. Die Siegerland-Grundschule braucht mehr Platz. Deshalb bekommt sie einen modularen Ergänzungsbau, eine größere Mensa und einen schöneren Schulhof. Der öffentliche Bolzplatz nebenan bleibt erhalten.Steigende Schülerzahlen und stressiger Filialbetrieb machen den modularen Ergänzungsbau an der Siegerland-Grundschule nötig. Die Bodenplatten werden an der Westerwaldstraße 19-21 bereits verlegt. Bis zum Herbst soll der Drei-Etagen-Bau mit zwölf Klassenzimmern fertig sein. Wegen...

  • Falkenhagener Feld
  • 04.06.15
  • 264× gelesen
Bauen
Weil das Gericht den Denkmalschutz aufhob, konnten diese roten Backsteinbauten an der Fehrbelliner Straße 29 abgerissen werden. | Foto: Uhde

Backsteinbauten sind Geschichte: An der Fehrbelliner Straße entsteht ein "Penny-Markt"

Spandau. Bis auf ein Gebäude sind die roten Backsteinbauten an der Fehrbelliner Straße 29, in denen einst das Bekleidungsamt des 3. Garderegiments zu Fuß residierte, dem Erdboden gleichgemacht.In den kommenden Monaten wird an deren Stelle eine Filiale der Einkaufskette "Penny" mit einer Verkaufsfläche von 800 Quadratmetern entstehen. Gegen die Baugenehmigung für das Nahversorgungszentrum hatte sich der Bezirk vergeblich vor Gericht gewehrt. Doch auch in zweiter Instanz unterlag die Baubehörde...

  • Spandau
  • 13.05.15
  • 1.873× gelesen
Bauen

Havelradweg teils gesperrt

Kladow. Als wichtiger Bestandteil des Fahrradroutennetzes in Berlin und Brandenburg wird der Havelradweg auch in der Havelstadt auf einer Länge von rund sieben Kilometern erneuert und erweitert. Dazu haben die Bauarbeiten am Ernst-Liesegang-Ufer in Kladow Anfang Mai begonnen. Sie sollen bis Ende August beendet sein. Während der Bauzeit ist die Trasse nicht nutzbar. Die Umleitung führt vom Uferweg über den Breitehornweg und den Kladower Damm durch den Gutspark Neukladow wieder zum Uferweg. Das...

  • Kladow
  • 11.05.15
  • 324× gelesen
Verkehr

Gleisbauarbeiten in Spandau

Spandau. Wegen Gleisbauarbeiten am Bahnhof Spandau müssen sich die Fahrgäste noch bis zum 9. Mai auf veränderte Fahrpläne einstellen. So fallen bis dato um 4 Uhr morgens die Züge der Linie RB 10 zwischen Spandau und Berlin-Hauptbahnhof aus. Als Ersatz sollen Reisende die S-Bahn nutzen. Die Züge der Linie RB 14 wiederum fahren zwischen Spandau und Charlottenburg zu geänderten Zeiten. Im Fernverkehr halten bis zum 9. Mai mehrere Züge nicht in Spandau. Einige werden umgeleitet, weshalb sich die...

  • Spandau
  • 27.04.15
  • 439× gelesen
Bauen

Fahrstuhl am U-Bahnhof Haselhorst fährt frühestens Ende 2015 als erster

Haselhorst. . Der Bau der geplanten Fahrstühle an den U-Bahnhöfen Haselhorst, Siemensdamm und Zitadelle verzögert sich erneut. Der erste Aufzug wird nicht vor Ende kommenden Jahres fertig sein. Damit liegt die BVG deutlich hinter ihrem Plan.Wer mit schwerem Gepäck, dem Rollstuhl oder einem Kinderwagen in die U-Bahn will, dem bleibt an den Bahnhöfen Haselhorst, Siemensdamm und Zitadelle nur die Treppe. Denn die Aufzüge, seit Jahren dort versprochen, lassen weiter auf sich warten. Einen genauen...

  • Haselhorst
  • 28.07.14
  • 450× gelesen
Sonstiges

Bau-Lehrlinge können Geld erhalten

Spandau. Aus dem Zinsgewinn des Vermögens der "Luise-und-Walter-Ludorf-Stiftung" können auch in diesem Jahr wieder bedürftige Auszubildende des Bauhaupt- und Baunebengewerbes eine Förderung erhalten.Die Bauverwaltung des Bezirks, die die Stiftungsmittel verwaltet, ruft daher Firmen dieser Gewerbe auf, entsprechende Auszubildende vorzuschlagen. Die Stiftung wurde von Architekt Walter Ludorf (1885-1969) und seiner Ehefrau Luise gegründet. Der Christdemokrat war 1946 als Baustadtrat Mitglied des...

  • Spandau
  • 04.06.14
  • 58× gelesen
Kultur
Veranstalter "Partner für Spandau" erwartet zum Havelfest vom 29. Mai bis zum 1. Juni am Lindenufer wieder zehntausende Besucher. | Foto: PfS

Das traditionelle Havelfest dauert diesmal vier Tage

Spandau. "Wegen der Bauarbeiten am Lindenufer wird das Havelfest in diesem Jahr zwar kleiner, aber dennoch nicht weniger fein", sagt Sven-Uwe Dettmann, Geschäftsführer von "Partner für Spandau" (PfS). Zudem erwartet die Bezirks-Marketing-Gesellschaft diesmal die Besucher vom 29. Mai bis zum 1. Juni sogar an vier Tagen.Wegen der Umgestaltung des Lindenufers zwischen Juliusturm- und Charlottenbrücke werden 2014 die südlichen Bereiche des Lindenufers rund um den Stabholzgarten in veränderter Form...

  • Spandau
  • 27.05.14
  • 1.024× gelesen
Sonstiges

Fraktion vermutet beim Mensa-Bau einen Verstoß gegen das Vergabegesetz

Spandau. Für das Bauvorhaben der Mensa am Kant-Gymnasium hat die CDU-Fraktion jetzt Akteneinsicht beantragt. Sie vermutet, dass beim Ausschreibungsverfahren gegen das Vergabegesetz verstoßen wurde.Im ersten öffentlichen Ausschreibungsverfahren für den Mensarohbau lag das günstigste Firmenangebot bei etwa 378.000 Euro. Bei der zweiten, nunmehr beschränkten Ausschreibung verteuerte sich das Bauvorhaben um 6000 Euro auf 384.000 Euro. Die CDU-Fraktion vermutet, dass dabei gegen das Vergabegesetz...

  • Spandau
  • 26.05.14
  • 225× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.