Baumfällung

Beiträge zum Thema Baumfällung

Umwelt
Die Kiefern stehen zu dicht und werden ausgelichtet. | Foto: Ralf Drescher

Arbeiten im Landschaftspark
Kiefern werden ausgelichtet

Seit Mitte Februar dröhnen im Landschaftspark Johannisthal/Adlershof die Motorsägen. Hier werden rund 90 Kiefern gefällt. Damit soll nach Angaben des Amts für Gesundheit und Umwelt die biologische Vielfalt gesichert werden. Die vor einem Vierteljahrhundert gepflanzten Kiefernhaine sind zu dicht geworden. Es wird aber nicht komplett gefällt, sondern durch Herausnahme einzelner Bäume ausgelichtet. Außerdem wird der wilde Aufwuchs von Eschenahorn und Pappeln gerodet. Künftig sollen einige...

  • Johannisthal
  • 21.02.19
  • 188× gelesen
Umwelt

Morsche Bäume kommen weg

Rahnsdorf. Im Ortsteil müssen in diesen Tagen mehrere Bäume gefällt werden. Bei zwei Erlen in der Dorfstraße besteht bereits Bruchgefahr, eine 20 Meter hohe Eiche in der gleichen Straße ist abgestorben. Auch bei einer Birke und einer Ulme am Freienbrinker Saum kommt nach Angaben des Straßen- und Grünflächenamts aus Sicherheitsgründen nur noch die Fällung in Betracht. RD

  • Rahnsdorf
  • 14.02.19
  • 49× gelesen
Umwelt

Bezirksamt lässt Bäume fällen

Altglienicke. Im Coloniapark müssen in diesen Tagen vier Bäume gefällt werden. Die beiden Weiden sind morsch und weisen Pilzgefahr auf, eine Robinie ist ebenfalls morsch. Eine 17 Meter hohe Linde ist bereits abgestorben. Eine Weide an der Venusstraße ist durch Stammfußmorschung geschädigt. Aauch hier kommt nach Angaben des Straßen- und Grünflächenamts aus Sicherheitsgründen nur noch die Fällung in Betracht. RD

  • Altglienicke
  • 14.02.19
  • 41× gelesen
Umwelt

Vier Bäume müssen weg

Baumschulenweg. Auf dem Friedhof an der Kiefholzstraße müssen in diesen Tagen vier Bäume gefällt werden. Die drei Birken und eine Hainbuche von bis zu 16 Metern Höhe sind nach Aussage des Straßen- und Grünflächenamts bereits abgestorben. RD

  • Baumschulenweg
  • 07.02.19
  • 30× gelesen
Umwelt

Zwei Bäume werden gefällt

Schmöckwitz. Wieder einmal müssen aus Gründen der Verkehrssicherheit Bäume gefällt werden. Eine Linde in der Wernsdorfer Straße weist bereits Starkastabbruch und einen Stammschaden auf, es besteht Bruchgefahr. Bei einer Pappel am Wilhelmstrand in Oberschöneweide vermeldet das Straßen- und Grünflächenamt Umsturzgefahr durch Wurzelstockmorschung. Auch hier kommt nur noch die Fällung in Betracht. RD

  • Schmöckwitz
  • 31.01.19
  • 18× gelesen
Umwelt

Baumfällung auf dem Friedhof

Baumschulenweg. Auf dem Friedhof in der Kiefholzstraße müssen Anfang Februar zehn Bäume gefällt werden. Die Bäume, darunter sechs Eichen, sind bereits abgestorben oder bedrängen nahe, besser erhaltene Bäume. Bei weiteren besteht sogar Bruchgefahr, teilt das Straßen- und Grünflächenamt mit. RD

  • Baumschulenweg
  • 15.01.19
  • 36× gelesen
Umwelt

Viele Bäume werden gefällt

Treptow-Köpenick. In diesen Tagen lässt das Bezirksamt allein an der Wernsdorfer Straße in Schmöckwitz 20 Bäume fällen. Die Bäume, darunter mehrere bis zu 20 Meter hohe Birken, sind morsch, zum Teil von Pilzen befallen und es besteht Bruchgefahr. Da sich die Bäume unmittelbar neben der Straße befinden, kommt nach Angaben des Straßen- und Grünflächenamts nur die Fällung in Betracht. Weitere zehn Bäume werden im Kurpark Friedrichshagen gefällt, darunter Eichen, Kastanien und Kiefern. Hier sind...

  • Schmöckwitz
  • 04.01.19
  • 141× gelesen
Umwelt
Für freie Sicht mit dem Fernrohr werden 17 Bäume gefällt. | Foto: Ralf Drescher

Bezirk lässt 17 Bäume fällen
Freie Sicht ins Weltall

Seit 1896 kann man mit der „Himmelskanone“ der Archenhold-Sternwarte in die Weiten des Alls blicken. Damit das auch weiterhin möglich ist, werden in den nächsten Wochen rund um die Sternwarte zahlreiche Bäume gefällt. Auf einer Liste, die das Bezirksamt jetzt veröffentlicht hat, stehen 17 Bäume, die in den nächsten Tagen gefällt werden. Darunter sind zwei 27 Meter hohe Pappeln. Weitere Bäume sind im Durchschnitt 22 bis 25 Meter hoch. Da dieser viele Jahre nicht zurückgeschnittene Baumbestand...

  • Alt-Treptow
  • 04.01.19
  • 94× gelesen
Umwelt

Mehrere Bäume werden gefällt

Adlershof. Im Ortsteil müssen in diesen Tagen mehrere Bäume gefällt werden. Ein 25 Meter hoher Ahorn auf dem Friedhof Adlershof ist durch Pilze und Weißfäule befallen, es besteht Umsturzgefahr. Und eine 18 Meter hohe Birke auf dem Friedhofsareal ist durch einen Stammriss geschädigt. Hier könnte die Krone brechen. In der nahen Hackenbergstraße ist eine Ulme betroffen. Der 22 Meter hohe Baum weist Stamm- und Wurzelstockfäule auf. Auch hier kommt nach Aussage des Straßen- und Grünflächenamts aus...

  • Adlershof
  • 06.12.18
  • 83× gelesen
Umwelt

Drei Bäume werden gefällt

Friedrichshagen. Im Kurpark müssen in diesen Tagen drei Bäume gefällt werden. Wie das Straßen- und Grünflächenamt mitteilt, sind die bis zu 16 Meter hohen Birken bereits abgestorben. Da der Kurpark als Gartendenkmal gilt, wurde für die Fällung auch die Zustimmung der Unteren Denkmalschutzbehörde eingeholt. RD

  • Friedrichshagen
  • 06.12.18
  • 31× gelesen
Umwelt

Zwei Bäume müssen weg

Adlershof. In diesen Tagen werden auf dem Adlershofer Friedhof zwei Bäume gefällt. Wie das Straßen- und Grünflächenamt mitteilt, ist der 25 Meter hohe Ahorn von Pilzen und Weißfäule geschädigt, an einer 18 Meter hohen Birke droht durch einen Stammriss Bruchgefahr. Aus Sicherheitsgründen kommt bei beiden Bäumen nur noch die Fällung in Betracht. RD

  • Adlershof
  • 16.11.18
  • 30× gelesen
Umwelt

Bäume werden gefällt

Johannisthal. In diesen Tagen müssen gleich mehrfach Bäume gefällt werden. Am Sterndamm werden zwei 20 und 22 Meter hohe Eichen gefällt. Der eine Baum ist abgestorben, der andere morsch, es besteht Umsturzgefahr. Auf dem Friedhof Baumschulenweg werden sechs Bäume gefällt, darunter Eichen und Birken. Auch diese Bäume sind morsch, zum Teil bereits abgestorben, auch hier kommt nach Aussage des Straßen- und Grünflächenamts aus Sicherheitsgründen nur die Fällung in Betracht. RD

  • Johannisthal
  • 01.11.18
  • 90× gelesen
Umwelt

Bäume werden gefällt

Köpenick. In diesen Tagen müssen gleich mehrfach Bäume gefällt werden. An der Straße Amtsgraben wird eine 19 Meter hohe Kastanie abgeholzt, der Baum ist von Pilzen befallen und morsch, es besteht Umsturzgefahr. Am Schmöckwitzer Damm muss ein 15 Meter hoher Ahorn weichen. Auch dort kommt nach Angabe des Straßen- und Grünflächenamts nur noch die Fällung in Betracht, da es Morschungen in der Krone gibt und Bruchgefahr besteht. RD

  • Köpenick
  • 01.11.18
  • 49× gelesen
Umwelt

Bäume müssen gefällt werden

Köpenick. In der Dammvorstadt müssen mehrere Bäume gefällt werden. In der Friedrichshagener Straße ein 15 Meter hoher Ahorn, der vom Brandkrustenpilz befallen ist, außerdem ein 15 Meter hoher Apfelbaum in der Gartenarbeitsschule. Auch dieser Baum ist durch Pilzbefall geschädigt. Im Bellevuepark wird ein Ahorn gefällt, dieser 20 Meter hohe Baum weist ebenfalls Schäden durch Pilzbefall auf. Ein weiterer für die Fällung vorgesehener Ahorn im Maria-Jankowski-Park ist bereits abgestorben....

  • Köpenick
  • 27.09.18
  • 68× gelesen
Umwelt

Weide muss gefällt werden

Baumschulenweg. Am Berberitzenweg wird am 5. Oktober eine acht Meter hohe Weide gefällt. Wie das Straßen- und Grünflächenamt mitteilt, erfolgt die Fällung, weil die Weide als Straßenbaum ungeeignet ist. RD

  • Baumschulenweg
  • 27.09.18
  • 46× gelesen
Verkehr
Während der Fällarbeiten müssen im Arbeitsbereich die Waldwege gesperrt werden. | Foto: Ralf Drescher
2 Bilder

Freie Fahrt für die Tram
Berliner Forsten beseitigen Wildwuchs am Gleis

Ab dem 9. Oktober wird im Waldbereich am Hirschgartendreieck gearbeitet. In Abstimmung mit der BVG beseitigen die Berliner Forsten Wildwuchs an den Straßenbahntrassen am Fürstenwalder Damm und am Müggelseedamm. „Wir sind an drei Tagen mit 20 Kollegen im Einsatz, um Wildwuchs, der dicht an den Gleisen wächst, zu beseitigen. Außerdem werden Äste entfernt, die zu dicht an der Oberleitung wachsen“, berichtet Thomas Koltermann vom Forstamt Köpenick. Für die Arbeiten muss die Straßenbahnstrecke durch...

  • Friedrichshagen
  • 26.09.18
  • 478× gelesen
Umwelt

Wildwuchs kommt weg
Berliner Forsten fällen Bäume

In den nächsten Tagen rückt am Müggelheimer Damm eine Baumkolonne an. Im Auftrag der Berliner Forsten werden Bäume und Sträucher gefällt. „Wir beseitigen dort Wildwuchs, der zum Teil in den letzten Jahren unkontrolliert aus Baumstümpfen ausgetrieben ist“, erklärt Revierförsterin Silvia Knöfel-Mosch. Betroffen von den Fällarbeiten ist der Wald neben dem Fahrradweg, also in Fahrtrichtung Müggelheim die linke Seite. Gefällt werden unter anderem Kiefern, Ahorn und Pappeln. Gearbeitet wird im...

  • Müggelheim
  • 19.09.18
  • 147× gelesen
Umwelt

Baumfällung im Treptower Park

Alt-Treptow. Im Treptower Park müssen in diesen Tagen zwei Bäume gefällt werden. Eine 25 Meter hohe Buche weist Wurzelstockmorschungen auf, es besteht Umsturzgefahr. Eine 15 Meter hohe Zierkirsche ist bereits abgestorben. Auch bei diesem Baum kommt nach Aussage des Straßen- und Grünflächenamts aus Sicherheitsgründen nur noch die Fällung in Betracht. RD

  • Alt-Treptow
  • 30.08.18
  • 54× gelesen
Umwelt

Zwei Ahornbäume werden gefällt

Rahnsdorf. In der Frankenbergstraße werden in diesen Tagen zwei 21 Meter hohe Ahornbäume gefällt. Die Bäume weisen Morschungen auf, es besteht Umsturz- beziehungsweise Kronenbruchgefahr. Nach Mitteilung des Straßen- und Grünflächenamts kommt aus Sicherheitsgründen nur noch die Fällung in Betracht. RD

  • Rahnsdorf
  • 30.08.18
  • 30× gelesen
Umwelt
Bauminspektorin Olga Toepfer zeigt die Ergebnisse der Baumprüfung vom 20. Februar. | Foto: Ralf Drescher
7 Bilder

Der lange Kampf um die Eiche A 6
Rund 150 Jahre alter Baum gefällt

Mehrere Menschenleben lang stand die markante Eiche am Brandenburgplatz. Jetzt wurde sie gefällt. Am 20. Juli hat eine Fachfirma den Baum abgetragen und den Stubben entfernt. Nach rund acht Stunden Arbeit war außer ein paar Spänen nicht mehr viel von dem Baum, der seit Jahrzehnten markant auf einer Insel der Seelenbinderstraße stand, zu sehen. Rund zwei Wochen später zeigt Bauminspektorin Olga Toepfer vom Straßen- und Grünflächenamt, welche Spuren der 20 Meter hohe Baum in der Datenbank der...

  • Köpenick
  • 02.08.18
  • 1.570× gelesen
Bauen

Zwei Linden müssen weichen

Altglienicke. In diesen Tagen müssen zwei Linden gefällt werden. Der eine Baum in der Falkenbrunnstraße ist vom Brandkrustenpilz befallen, es besteht Umsturzgefahr. Bei der Linde in der Elsenstraße im Ortsteil Alt-Treptow wurde eine Stammmorschung festgestellt. Auch hier kommt nach Informationen des Straßen- und Grünflächenamts aus Sicherheitsgründen nur die Fällung in Betracht. RD

  • Altglienicke
  • 17.05.18
  • 77× gelesen
Bauen

Umsturzgefahr beim Lindenbaum

Altglienicke. Eine Linde in der Germanenstraße ist durch den Brandkrustenpilz geschädigt. Deshalb besteht bei dem 16 Meter hohen Baum Umsturzgefahr. Wie das Straßen- und Grünflächenamt mitteilt, muss die Linde daher am 27. April aus Sicherheitsgründen gefällt werden. RD

  • Altglienicke
  • 19.04.18
  • 55× gelesen
Bauen

Bäume müssen gefällt werden 

Friedrichshagen. An der Dahlwitzer Landstraße müssen in diesen Tagen zwei Bäume gefällt werden. Die 20 und 25 Meter hohen Ahorne sind durch Morschungen und Pilzbefall geschädigt, es besteht Kronenbruchgefahr. Nach Angaben des Straßen- und Grünflächenamts kommt aus Sicherheitsgründen nur noch die Fällung in Betracht. RD

  • Friedrichshagen
  • 19.04.18
  • 59× gelesen
Bauen

Zwei Bäume werden gefällt

Köpenick. Am 13. April werden durch das Straßen- und Grünflächenamt zwei Bäume gefällt. Eine 20 Meter hohe Eiche mit respektablem Stammumfang von fast drei Metern im Bellevuepark ist durch Stammmorschung und Wurzelfäule so stark geschädigt, dass Umsturzgefahr besteht. Auf dem Müggelheimer Friedhof wird eine 18 Meter hohe Birke gefällt. Der Baum neigt sich stark und es besteht Kronenbruchgefahr. Bei beiden Bäumen wurde die Zustimmung der Unteren Denkmalschutzbehörde eingeholt. RD

  • Köpenick
  • 06.04.18
  • 57× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.