Berlin engagiert

Beiträge zum Thema Berlin engagiert

Soziales

S-Bahn lobt 20 000 Euro aus

Berlin. Die S-Bahn Berlin will in diesem Jahr ein besonderes Sozial- oder Umweltprojekt mit 20 000 Euro unterstützen. Bewerben können sich Vereine, Verbände, Schulen oder Einzelpersonen. Bedingung ist, dass sie sich innerhalb des S-Bahn-Einzugsbereichs engagieren. Bis zum 20. Mai können sie ihr Konzept an s-bahn-berlin.mitmachen@deutschebahn.com mailen. hh

  • Mitte
  • 29.04.19
  • 51× gelesen
Kultur

Benefiz-Gala im Konzerthaus

Berlin. Am 28. April um 20 Uhr lädt der Lions Club Berlin-Wannsee ins Konzerthaus am Gendarmenmarkt zu seiner jährlichen Benefizgala ein. Unter dem Motto „Wien – New York: Die alte und die neue Welt“ spielt das Landesjugendorchester Berlin unter der Leitung von Evan Christ. Auf dem Programm stehen Kompositionen von Wolfgang Amadeus Mozart, Johann Strauß, Aaron Copland und Igor Strawinsky. Der Spendenerlös kommt Berliner Projekten wie der Musiktherapie für Frühgeborene in der Charité zugute....

  • Mitte
  • 16.04.19
  • 305× gelesen
Soziales

Börsenlotsen für den 11. Mai gesucht

Berlin. Für die 12. Berliner Freiwilligenbörse am 11. Mai von 11 bis 17 Uhr im Roten Rathaus werden noch Börsenlotsen gesucht. Sie geben Besuchern der Freiwilligenbörse Auskunft bei inhaltlichen und organisatorischen Fragen. Interessenten melden sich unter Telefon 847 10 87 94 (AB geschaltet) oder per E-Mail an eckhardt@freiwillig.info. hh

  • Mitte
  • 16.04.19
  • 78× gelesen
Soziales

Jetzt Gesicht zeigen

Berlin. „#zeigtgesicht – Vorbilder gesucht!“ ist das Motto einer Kampagne des Vereins „Gesicht Zeigen! Für ein weltoffenes Deutschland“. Damit soll das Grundgesetz gewürdigt werden, das vor 70 Jahren in Kraft trat. Unter dem Hashtag #zeigtgesicht sowie einer Verlinkung mit @GesichtZeigen können Glückwünsche oder Gedanken zum Grundgesetz gepostet und geteilt werden – ob als Foto, Post, Insta-Story oder Tweet. Weitere Informationen gibt es auf www.zeigtgesicht.de. hh

  • Mitte
  • 09.04.19
  • 84× gelesen
Kultur

Begegnungschor sucht Sänger

Berlin. Der Begegnungschor Berlin und die Band freuen sich über neue Mitsänger und Musiker aus allen Teilen der Welt. Es reichen geringe Deutschkenntnisse. Die buntgemischte Gruppe mit Sängern und Musikern aus Deutschland, dem arabischen und persischen Raum singt und spielt Songs in den Originalsprachen der Mitglieder. Geprobt wird immer mittwochs um 18.30 Uhr. Interessenten können sich unter info@begegnungschor.com melden. hh

  • Mitte
  • 07.04.19
  • 120× gelesen
Soziales

Bewerben für den Smart Hero Award

Berlin. Die Bewerbungsphase für den Smart Hero Award wurde verlängert. Noch bis zum 22. April suchen die Stiftung Digitale Chancen und Facebook engagierte Menschen, die anderen helfen und Brücken für ein gemeinschaftliches Miteinander bauen – diesmal unter dem Schwerpunkt "Eine demokratische Gesellschaft”. Projekte und Initiativen können sich selbst bewerben oder von anderen für die Auszeichnung vorgeschlagen werden auf www.smart-hero-award.de. hh

  • Mitte
  • 06.04.19
  • 79× gelesen
Soziales

Berliner Freiwilligenbörse
Den Termin bitte vormerken

Berlin. Am 11. Mai ist es wieder so weit: Über 100 gemeinnützige Organisationen stellen sich bei der Berliner Freiwilligenbörse im Roten Rathaus vor. Alle arbeiten mit Freiwilligen und suchen weitere Mitstreiter. Von 11 bis 17 Uhr werden Interessierte individuell beraten, zu allem, was mit ehrenamtlichen Einsätzen zusammenhängt. hh

  • Mitte
  • 05.04.19
  • 77× gelesen
Kultur

Orientalisches Klangerlebnis

Wedding. Am 13. April 2019 um 20 Uhr präsentiert der Verein KulturLeben Berlin das syrische Ramal Ensemble im Nachbarschaftstreff des Olof-Palme-Zentrums in der Demminer Straße 28 mit seinem neuen Programm. Der Eintritt ist frei, Spenden sind jedoch erwünscht. Um Anmeldung wird gebeten: veranstaltung@kulturleben-berlin.de. Weitere Informationen auf www.ramal-ensemble.com. hh

  • Wedding
  • 05.04.19
  • 177× gelesen
Politik

Wahlhelfer gesucht

Berlin. Für die Europawahl am 26. Mai fehlen in Berlin derzeit noch rund 4000 Wahlhelfer. Wer bei den Wahlen helfen möchte, kann sich auf www.wahlen.berlin.de anmelden. Gesucht werden vor allem Helfer für die Auszählung der per Briefwahl abgegebenen Stimmen sowie Vorsteher und Schriftführer in den Wahllokalen. Sie müssen das 18. Lebensjahr vollendet haben und die deutsche Staatsbürgerschaft oder die eines anderen EU-Landes besitzen. Für die Tätigkeit gibt es ein sogenanntes Erfrischungsgeld....

  • Mitte
  • 05.04.19
  • 604× gelesen
Sport

Bewerben für „Sterne des Sports“

Berlin. Die Bewerbungsphase für den bundesweiten Vereinswettbewerb „Sterne des Sports“ läuft. Die Berliner Volksbank und die Landessportbünde Berlin und Brandenburg suchen wieder die engagiertesten Sportvereine der Region. Sie können sich mit Projekten oder Maßnahmen bewerben, die sich durch ein besonderes gesellschaftliches Engagement auszeichnen und einen wichtigen Beitrag zum Gemeinwohl leisten. Den Teilnehmern winken Geldprämien von insgesamt 14 200 Euro sowie die Chance auf weitere...

  • Mitte
  • 04.04.19
  • 139× gelesen
Soziales

Beim Aufräumen Gutes tun

Berlin. Das Ende des Winters nutzen viele Menschen dazu, Ordnung in Kleiderschränke und Wohnzimmerregale zu bringen. Doch wohin mit Bergen aussortierter Kleider, Haushaltswaren und Büchern? In einem Oxfam-Shop finden sie neue Besitzer. Und mit den Gewinnen, die mit den gespendeten Stücken erzielt werden, unterstützt Oxfam Menschen in armen Ländern durch Nothilfe- und Entwicklungsarbeit. Mehr zu den Oxfam-Shops in Berlin auf shops.oxfam.de/shops und unter Telefon 45 30 69 10. hh

  • Mitte
  • 02.04.19
  • 107× gelesen
Politik
Dem Briten Neil Cummins ist die Teilnahme an der Europawahl ein persönliches Anliegen. | Foto: Bernhard Ludewig
2 Bilder

"Diesmal wähle ich"
Bürger motivieren Bürger, an der Europawahl am 26. Mai teilzunehmen

Das britische Parlament ringt um einen mehrheitsfähigen Weg aus der EU. Neil Cummins hofft, dass der Austritt auf den letzten Metern noch scheitert. Der Wahlberliner aus England hat lange im europäischen Ausland gearbeitet. Kommt der Brexit, steht sein Lebenskonzept infrage. Hätten alle pro-europäischen Briten gewählt, wäre der Austritt nicht beschlossen worden – davon ist Cummins überzeugt. Deshalb will er Menschen mobilisieren, am 26. Mai das EU-Parlament zu wählen und beteiligt sich an der...

  • Mitte
  • 01.04.19
  • 309× gelesen
Soziales

Tag der offenen Tür beim ASB

Reinickendorf. Einen Tag der offenen Tür veranstaltet der Regionalverband Berlin-Nordwest Arbeiter-Samariter-Bund, Flottenstraße 61, am 31. März. Von 12 bis 17 Uhr können Besucher sich einen Rettungswagen von innen ansehen oder sich in der Herz-Lungen-Wiederbelebung trainieren lassen. An zahlreichen Ständen wird vorgeführt, was der Arbeiter-Samariter-Bund alles bietet, und über Möglichkeiten informiert, wie man sich in der Hilfsorganisation engagieren kann, zum Beispiel als Sanitäter bei...

  • Mitte
  • 24.03.19
  • 151× gelesen
Soziales
Frank Weidner (Geschäftsführung Stiftung Berliner Sparkasse), Dominika Szyszko (querstadtein e.V.), Carsten Otto (Geschäftsführung Stiftung Berliner Sparkasse), Selina Byfield (querstadtein e.V.), Uwe Tobias (querstadtein e.V., von links)
 | Foto: Peter Himsel / DSGV

David-Preis für Berliner Projekt

Berlin. Das Projekt „Obdachlose zeigen Schülern ihr Berlin“ des Vereins querstadtein wurde jetzt mit dem David-Preis des Deutschen Sparkassen- und Giroverbands ausgezeichnet. Gefördert wird das Projekt von der Stiftung „Berliner Sparkasse – von Bürgerinnen und Bürgern für Berlin“. Die Stiftung ermöglicht Schulklassen, kostenlos an den Führungen teilzunehmen. Ziel des Projektes ist, gerade unter jungen Menschen ein Bewusstsein für Ausgrenzung zu schaffen und Berührungsängste abzubauen. Ohne...

  • Mitte
  • 20.03.19
  • 1.137× gelesen
Politik

Ein Zeichen für Europa

Berlin. Mit Blick auf die Europawahl am 26. Mai veranstaltet die Initiative Puls of Europe mehrere Demonstrationen auf dem Gendarmenmarkt. Die nächste findet am 31. März um 14 Uhr statt. Für etwa eine Stunde soll ein Zeichen gesetzt werden, dass sich möglichst viele Menschen für den Erhalt eines demokratischen, rechtsstaatlichen und vereinten Europas einsetzen. Weitere Demos sind am 14. und 28. April sowie am 5., 12. 19. und 26. Mai geplant. Weitere Infos auf pulseofeurope.eu und...

  • Mitte
  • 18.03.19
  • 252× gelesen
Soziales

Care sucht Zeitzeugen

Berlin. Die Hilfsorganisation Care leistet seit 1945 Hilfe dort, wo Krieg, Katastrophen und Armut großes Leid verursachen. Zur Luftbrücke 1948/49 transportierte Care rund 60 Prozent der privaten Hilfe und lieferte etwa 200 000 Care-Pakete in die Westsektoren Berlins. Jetzt sucht die Organisation Zeitzeugen, die damals ein Care-Paket bekommen haben. Wer seine Geschichte mitteilen möchte, kann sich an Christina Ihle wenden, per E-Mail an ihle@care.de, per Telefon an Telefon 0228-97 56 35 81 oder...

  • Mitte
  • 18.03.19
  • 111× gelesen
Bildung

Vorlesen mit Librileo

Berlin. Das frühkindliche Leseförderprogramm Librileo sucht für interaktive Vorleseveranstaltungen derzeit weitere Vorleseorte in Berlin. Das können zum Beispiel Familienzentren, Bibliotheken und andere soziale Einrichtungen sein. Weitere Infos auf librileo-gemeinnuetzig.de. hh

  • Mitte
  • 18.03.19
  • 50× gelesen
Soziales

Stiftungen stellen sich vor

Berlin. Das Programm der Stiftungswoche kann jetzt online eingesehen werden. Vom 2. bis zum 12. April geben gut 150 Veranstaltungen, Ausstellungen und Projektvorstellungen Einblicke in die Arbeit der Berliner Stiftungen. Nahezu im ganzen Stadtgebiet finden wieder Events im Rahmen der Stiftungswoche statt. Es lohnt sich also, das Programm online durchzuklicken auf www.berlinerstiftungswoche.eu/programm. hh

  • Mitte
  • 06.03.19
  • 52× gelesen
Soziales

"Save the Children" wird 100

Berlin. Der Verein „Save the Children“ wird 100 Jahre alt und sucht Zeitzeugen, die als Kinder mit der Organisation in Berührung gekommen sind. Wer seine Erinnerungen mitteilen möchte kann sich unter Telefon 27 59 59 79 79 oder per E-Mail an zeitzeugen@savethechildren.de wenden. hh

  • Mitte
  • 06.03.19
  • 48× gelesen
Bildung

Kostenlose Schreibwerkstatt

Kreuzberg. „Mach ein Drama draus!“ ist das Motto einer kostenlosen Schreibwerkstatt, die der Bundesverband der Friedrich-Bödecker-Kreise jetzt gestartet hat. Sie findet in der Jugendkunstschule Fri-X Berg am Tempelhofer Ufer 18-19 statt und richtet sich an Jugendliche von 14 bis 18 Jahren. Wer teilnehmen möchte, schickt bitte eine E-Mail an rike.reiniger@fbk-berlin.de. hh

  • Mitte
  • 06.03.19
  • 41× gelesen
Soziales

Inklusives Videoprojekt

Berlin. Für seinen Videoworkshop „Alles für alle“ sucht der Verein Medienprojekt Berlin Menschen mit und ohne Behinderungen. Das Projekt wird am 23. März, 13 Uhr, in OMAsCAFÉ, Holzmarktstraße 19-23, vorgestellt. Weitere Infos auf www.medienprojekt-berlin.de. hh

  • Mitte
  • 06.03.19
  • 47× gelesen
Soziales

Volkssolidarität sammelt Spenden

Berlin. Seit Anfang März läuft wieder die Spendenkampagne der Volkssolidarität Berlin. Ehrenamtliche bis zum 30. April in ihren Kiezen um eine Spende. Sie können sich ausweisen und haben offizielle Sammellisten bei sich. Mit den Einnahmen aus der Spendensammlung erhalten Menschen in Notlagen Hilfe zur Selbsthilfe. Außerdem werden Menschen mit Einschränkungen dabei unterstützt, ihren Alltag zu bewältigen. Finanziell abgesichert wird auch die Arbeit in den Nachbarschaftstreffs der...

  • Mitte
  • 06.03.19
  • 290× gelesen
Kultur

"Die Büchse der Pandora"

Berlin. Theaterschaffende aus vier europäischen Ländern haben das Theaterstück „Die Büchse der Pandora“ über nationale Identitäten und Rechtspopulismus erarbeitet. Es wird am 16. März, 19 Uhr, in der Akademie der Künste, Hanseatenweg 10, aufgeführt. Karten kosten 12 Euro, ermäßigt 8 Euro. Weitere Infos auf www.multiculturalcity.eu. hh

  • Mitte
  • 04.03.19
  • 57× gelesen
Soziales

real spendet 10 000 Euro

Berlin. Die Berliner real Märkte haben dem Verein „Freunde alter Menschen“ jetzt 10 000 Euro überreicht. Die Spende war möglich, weil Kunden ihre Pfandbons nicht einlösten, sondern in Sammelboxen warfen. Mit dem Geld finanziert der Verein an seinen vier Treffpunkten in Berlin vielfältige Veranstaltungen für Senioren, darunter gemeinsames Kochen, Bingo-Abende, geselligen Kaffeeklatsch oder auch Ausflüge. hh

  • Mitte
  • 04.03.19
  • 48× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.