Berlin engagiert

Beiträge zum Thema Berlin engagiert

Kultur

Kulturleben Berlin lädt zum Konzert

Moabit. Der Verein Kulturleben Berlin lädt am 2. März um 19 Uhr zu einem Konzertabend mit dem syrischen Ramal Ensemble in die Heilige-Geist-Kirche an der Perleberger Straße 36 ein. Der Eintritt ist frei, Spenden sind jedoch erwünscht. Um Anmeldung wird gebeten per E-Mail an presse@kulturleben-berlin.de. Weitere Infos gibt es auf www.kulturleben-berlin.de. hh

  • Moabit
  • 22.02.19
  • 114× gelesen
Politik

Wahlhelfer für die Europawahl

Berlin. Zur Wahl der Abgeordneten des Europäischen Parlaments am 26. Mai werden in Berlin rund 21000 Wahlhelfer in den Wahllokalen oder zum Auszählen der Wahlbriefe benötigt. Sie erhalten ein Erfrischungsgeld von 50 Euro für ihre Tätigkeit im Wahllokal beziehungsweise 35 Euro für ihre Arbeit bei der Wahlbriefauszählung. Weitere Informationen und die Möglichkeit, sich als Wahlhelfer zu melden, gibt es auf https://bwurl.de/147-. hh

  • Mitte
  • 22.02.19
  • 71× gelesen
Soziales

Vormunde und Paten gesucht

Berlin. Der Cura Vormundschaftsverein sucht ehrenamtliche Einzelvormunde für minderjährige unbegleitete Geflüchtete sowie Paten für junge Volljährige. Bei einem Informationsabend am 6. März um 17 Uhr in der Lepsiusstraße 44 werden die Anforderungen an die Vormunde und Paten erläutert. Anmeldungen sind unter Telefon 221 82 88 60 oder per E-Mail an vormundschaft@nbhs.de möglich. Weitere Informationsveranstaltungen finden jeweils am ersten Mittwoch im Monat statt. hh

  • Mitte
  • 22.02.19
  • 87× gelesen
Soziales

Vorschläge für den Europa-Preis

Berlin. Das Land Berlin und die Vertretung der Europäischen Kommission in Deutschland sammeln noch bis 27. März Vorschläge für den Europa-Preis "Blauer Bär", der Berliner für bürgerschaftliches Europa-Engagement auszeichnet. Über ein Onlineformular können dafür begründete Vorschläge für Einzelpersonen oder Gruppen abgegeben werden. Das Engagement kann sich in vielfältigen Bereichen abspielen: Von Kunst und Kultur über Musik und Sport oder Bildung und Jugend werden Projekte und Aktionen gesucht,...

  • Mitte
  • 20.02.19
  • 79× gelesen
Soziales

50 000 Euro von der Sparkasse

Berlin. Die Berliner Sparkasse spendet 50 000 Euro an vier gemeinnützige Projekte. Das Besondere: Kundinnen und Kunden haben darüber abgestimmt, welches Projekt wie viel Geld bekommt. Entsprechend der Stimmenanzahl wird der Betrag von der Stiftung Berliner Sparkasse verteilt. Die meisten Votings erhielt die Deutsche Stiftung für junge Erwachsene mit Krebs, die 24 395 Euro erhält. Die Lebenshilfe gGmbH bekommt 9447 Euro. Und das Naturschutzzentrum Ökowerk Berlin sowie der Verein Vincentino...

  • Mitte
  • 19.02.19
  • 127× gelesen
Soziales

Magazin der Tafel Deutschland

Berlin. Die aktuelle Ausgabe des Magazins „Feedback“ der Tafel Deutschland steht auf www.tafel.de zum Herunterladen bereit. Die gedruckte Ausgabe kann per E-Mail bestellt werden: info@tafel.de. hh

  • Mitte
  • 15.02.19
  • 41× gelesen
Bildung

Ausbildung zum Schulmediator

Berlin. Der Verein „Seniorpartner in School“ bietet vom 16. Mai bis 28. Juni für Menschen ab 55 Jahren eine kostenlose Weiterbildung zum Schulmediator an. Diese werden an Schulen zur Gewaltprävention und Anti-Mobbing-Projekte eingesetzt. Weitere Informationen gibt es bei einem Treffen am 5. März ab 10 Uhr. Anmeldung unter Telefon 62 72 80 48 oder per E-Mail an geschaeftsstelle@seniorpartner-berlin.de. hh

  • Mitte
  • 12.02.19
  • 44× gelesen
Kultur

Benefizkonzert der Rheuma-Liga

Berlin. Zu einem Benefizkonzert zugunsten rheumakranker Kinder und Jugendlicher lädt die Deutsche Rheuma-Liga am 23. Februar um 17 Uhr in den Konzertsaal der Universität der Künste, Hardenbergstraße 33, ein. Informationen und Karten unter Telefon 322 90 29 23. hh

  • Mitte
  • 12.02.19
  • 43× gelesen
Soziales

Berlin sagt Danke!

Berlin. Mit der Aktion "Berlin sagt Danke!" am 16. Februar würdigen Senat und Abgeordnetenhaus das Engagement der Berliner Freiwilligen. Sie können an diesem Tag zahlreiche Kultur- und Freizeiteinrichtungen bei freiem Eintritt nutzen. Alle Angebote auf www.berlin-sagt-danke.de. hh

  • Mitte
  • 12.02.19
  • 43× gelesen
Soziales

Plüsch-Tierheim spendet 420 Euro

Berlin. Eine Spende über 420 Euro hat das Plüsch-Tierheim aus Aachen jetzt dem Tierschutzverein für Berlin überwiesen. Das Plüsch-Tierheim sammelt gebrauchte Plüschtiere und verkauft sie wieder. Der Erlös wird gespendet. Mehr Infos auf www.Pluesch-Tierheim.de. hh

  • Mitte
  • 04.02.19
  • 163× gelesen
Politik

Berlin-Forum zum Stadtmanagement

Berlin. Ein erstes Berlin-Forum der Stiftung Zukunft Berlin soll noch vor Ostern stattfinden. Ein konkreter Termin steht allerdings noch nicht fest. Angedacht ist, dass 50 Personen als Querschnitt der Berliner Stadtgesellschaft für drei Stunden ein Thema diskutiert. Erwartet werden Visionen und Strategien zur weiteren Entwicklung Berlins, mit denen auch Einfluss auf die Politik genommen werden soll. Beim ersten Treffen soll es um modernes Stadtmana-gement gehen. Weitere Informationen gibt es...

  • Mitte
  • 31.01.19
  • 130× gelesen
Politik
Mangel- und unterernährten Kindern gilt seine ganze Fürsorge: Jan Sandig im Einsatz für German Doctors. | Foto: German Doctors/Jan Sandig

Medizinische Hilfe für die Armen
Im Auftrag von German Doctors war der Berliner Jan Sandig sechs Wochen in Bangladesch tätig

23. Breitengrad, 90. Längengrad. Das Thermometer zeigt 31 Grad im Schatten. Die Luft ist stickig und feucht. Es ist laut. Der Gestank von vergammelten Lebensmitteln und toten Tieren ist allgegenwärtig. Jan Sandig ist soeben in Dhaka angekommen. Der junge Berliner Arzt wird in den nächsten sechs Wochen Kinder und Erwachsene in den Slums von Bangladeschs Hauptstadt behandeln. Der 32-jährige Jungmediziner befindet sich im dritten Jahr seiner Ausbildung zum Facharzt für Kinder- und Jugendmedizin....

  • Mitte
  • 28.01.19
  • 535× gelesen
Sport

Abstimmen über Amateursportler

Berlin. Die Abstimmung über den Berliner Amateursportpreis hat begonnen. Bis zum 28. Februar kann jeder per SMS seinen Favoriten wählen. Es stehen 15 Mannschaften zur Auswahl. Die Gewinner werden zu je 50 Prozent aus der SMS-Abstimmung und der Entscheidung einer Jury ermittelt und bei der Night of Sports am 16. März bekannt gegeben. Weitere Informationen gibt es auf www.night-of-sports.berlin. hh

  • Mitte
  • 28.01.19
  • 59× gelesen
Kultur

Wer beteiligt sich am Europafest?

Berlin. Die Senatsverwaltung für Kultur und Europa lädt Träger der politischen Bildung sowie Engagierte aus den Bereichen Jugend, Kunst, Kultur und Europa ein, sich am Europafest am 11. Mai auf der der Hardenbergstraße und dem Steinplatz zu beteiligen. Möglich sind zum Beispiel Mitmach-Aktionen, Auftritte, Diskussionen, Workshops, Präsentationen oder Lesungen. Weitere Informationen unter Telefon 90 22 86 18 oder per E-Mail an Europafest@runze-casper.de. hh

  • Mitte
  • 28.01.19
  • 154× gelesen
Soziales

Zuschuss zu Ferienreisen

Berlin. Der Deutsche Familienverband Berlin e.V. (DFV) bietet auch 2019 wieder eine Reihe von attraktiven Reisen in den Schulferien an. Familien mit geringem Einkommen können sich ab sofort anmelden und beim DFV auf Antrag einen Reisekostenzuschuss nach den Förderrichtlinien der Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie erhalten. Weitere Informationen dazu gibt es auf www.deutscher-familienverband-berlin.de und unter Telefon 45 30 01 25. hh

  • Mitte
  • 22.01.19
  • 92× gelesen
Politik

Diskussion über Kinderrechte

Hellersdorf. Zu einer Podiumsdiskussion zum Thema „Kinderrechte ins Grundgesetz?“ laden das Bündnis für Kinder Marzahn-Hellersdorf und das bezirkliche Kinder- & Jugendbeteiligungsbüro am Donnerstag, 31. Januar, in der Zeit von 15.30 bis 18 Uhr in das Minimax der Alice-Salomon-Hochschule am Alice-Salomon-Platz 5 ein. Gezeigt wird auch der Hingucker-Film 2018 „Kinderrechte bewegen!“ der Klasse 5a der Fuchsberg-Grundschule in Biesdorf. Um eine Anmeldung wird gebeten per E-Mail an...

  • Mitte
  • 22.01.19
  • 62× gelesen
Soziales

Teilnehmen an der Freiwilligenbörse

Berlin. Die 12. Berliner Freiwilligenbörse findet am Sonnabend, 11. Mai, in der Zeit von 11 bis 17 Uhr im Roten Rathaus statt. Sie steht in diesem Jahr unter dem Motto „Demokratisch.Engagiert!“. Vereine, Organisationen und Initiativen, die teilnehmen möchten, können sich bis zum 18. Februar um einen der 100 Stände bewerben. Informationen und Anmeldung auf www.berliner-freiwilligenboerse.de. hh

  • Mitte
  • 22.01.19
  • 41× gelesen
Soziales

Ein Dankeschön an alle Spender

Berlin. Rund 60 000 Euro kamen bei der Weihnachtsaktion „Schöne Bescherung“ des Vereins Berliner helfen zusammen. Davon wurden 6380 Euro von rund 90 Lesern der Berliner Woche und des Spandauer Volksblatts gespendet. Petra Götze von Berliner helfen sagt allen ein herzliches Dankeschön. hh

  • Mitte
  • 15.01.19
  • 32× gelesen
Soziales

Ehrenamtliche Sterbebegleiter

Berlin. Das Team des ambulanten Hospizdienstes der Volkssolidarität Berlin schult ab Februar wieder 15 Ehrenamtliche, die Menschen am Ende des Lebens begleiten. Sie werden bis Anfang Juni in vier Kursen dafür ausgebildet. Umgang mit Trauer, Tod und Sterben, medizinische und pflegerische Grundlagen sind nur einige der Themen, die ihnen nahegebracht werden. Anmeldungen sind ab sofort möglich unter Telefon 29 33 57 28 oder per E-Mail an hospiz@volkssolidaritaet.de. hh

  • Mitte
  • 08.01.19
  • 119× gelesen
Kultur

"Weiter schreiben" ausgezeichnet

Berlin. Das Projekt „Weiter schreiben“ des Berliner Aktionsbündnisses „Wir machen das“ wurde im Dezember mit dem Preis The Power of the Arts ausgezeichnet. Das Aktionsbündnis ermöglicht geflüchteten Schriftstellern die Fortsetzung ihrer Arbeit in Deutschland. Mit dem Preisgeld von 50 000 Euro soll die bisherige Online-Plattform um ein künstlerisch gestaltetes Printmagazin erweitert werden. Mehr als 120 gemeinnützige Initiativen aus ganz Deutschland hatten sich um den Preis beworben. Insgesamt...

  • Mitte
  • 02.01.19
  • 114× gelesen
  • 1
Soziales

7,4 Tonnen Lebensmittel

Berlin. Im Rahmen der Aktion „Eins mehr!“ wurden Insgesamt wurden 7,4 Tonnen Lebensmittel für Bedürftige gespendet. In den teilnehmenden Supermärkte konnten Kunden extra Artikel kaufen und vor Ort an die Ehrenamtlichen von Laib und Seele übergeben. Auf diese Weise kamen 492 Kisten voller Schokoladen-Weihnachtsmänner, Kaffeepackungen, Konserven oder Backzutaten zusammen, die rechtzeitig zum Fest verteilt wurden. Derzeit besuchen bis zu 50 000 Menschen pro Monat die Ausgabestellen von Laib und...

  • Mitte
  • 18.12.18
  • 34× gelesen
Soziales

Lotto-Stiftung für soziale Zwecke

Berlin. Die Lotto-Stiftung Berlin stellte in diesem Jahr über 53 Millionen Euro für gemeinnützige Zwecke im sozialen, karitativen, dem Umweltschutz dienlichen, kulturellen, staatsbürgerlichen, jugendfördernden und sportlichen Bereich zur Verfügung. Das sind 5,3 Millionen Euro mehr als 2017. Weitere Infos auf www.lotto-stiftung-berlin.de. hh

  • Mitte
  • 18.12.18
  • 35× gelesen
Wirtschaft

BVG wurde ausgezeichnet

Berlin. Die Berliner Verkehrsbetriebe wurden bereits zum dritten Mal mit dem CSR-Label des europäischen Spitzenverbandes CEEP ausgezeichnet. CSR steht für Corporate Social Responsibility („unternehmerische Gesellschaftsverantwortung“) und bezeichnet ein Engagement der Wirtschaft im Bereich Nachhaltigkeit, das über die gesetzlichen Vorgaben hinausgeht. Die BVG überzeugte insbesondere mit ihrem Engagement für die Integration von Geflüchteten – unter anderem durch das mit der Arbeitsagentur...

  • Mitte
  • 18.12.18
  • 139× gelesen
Kultur

Lachen mit den Lückenbüßern

Berlin. „Die Lückenbüßer“, das älteste Kabarett zum Thema Ehrenamt, bürgerschaftliches Engagement und Freiwilligenarbeit setzt auch im neuen Jahr sein erfolgreiches Programm: „Wir lassen dich nicht im Stich“ fort. Termine für Auftritte können per E-Mail an kabarett@lueckenbuesser.com oder auf www.lueckenbuesser.com unter Kontakte gebucht werden. „Die Lückenbüßer“ arbeiten ehrenamtlich, freuen sich aber über eine Aufwandsentschädigung. Wer mitarbeiten will, ob auf oder hinter der Bühne, ist...

  • Mitte
  • 18.12.18
  • 221× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.