Beiträge zum Thema Berlin schmeckt

WirtschaftAnzeige

EDEKA fördert den selbstständigen Einzelhandel
Marcel Weiß startet am 1. November in die Selbstständigkeit mit EDEKA

Zum 1. November wechselt Marcel Weiß vom Marktleiter in die Selbstständigkeit als EDEKA-Kaufmann. Er führte bisher den zur genossenschaftlich organisierten Regionalgesellschaft EDEKA Minden-Hannover gehörenden EDEKA-Markt in der Massower Straße 5 in Friedrichsfelde als Angestellter. Jetzt ist er Inhaber und damit als Kaufmann auch wirtschaftlich eigenverantwortlicher Unternehmer. „Ich freue mich, den Markt noch individueller gestalten zu können“, betont Marcel Weiß. Der Schritt in die...

  • Friedrichsfelde
  • 31.10.22
  • 547× gelesen
WirtschaftAnzeige
Lebensmittel bequem online bestellen und im Supermarkt abholen, wann es passt – das geht ab sofort in Marzahn. | Foto: Jan Eric Euler

Einkäufe online bestellen und im Markt abholen
REWE Keven Albrecht startet Abholservice

Lebensmittel bequem online bestellen und im Supermarkt abholen, wann es passt – das geht ab sofort in Marzahn: Denn der REWE Markt an der Marchwitzastraße 29 bietet diesen praktischen Service an. Kundinnen und Kunden haben online die Auswahl aus mehreren tausend Artikeln, darunter auch Tiefkühlprodukte, frisches Obst und Gemüse, Fleisch- und Wurstwaren sowie Molkereiprodukte, Trockenwaren und Getränke. Und wer es besonders eilig hat, kann die Bestellung noch am gleichen Tag abholen: Bereits...

  • Marzahn
  • 29.10.22
  • 315× gelesen
Leute
Claudia Rose (Mitte) und ihre rechte Hand Evelyn Bogacz  braten keine Currywürste mehr. Das will ab Januar Pejman "Pechi" Darvish übernehmen.  | Foto: K. Rabe
4 Bilder

Kiez-Ikone sagt „Tschö“
Traditionsimbiss Olympische Brücke schließt

Er galt als absoluter Geheimtipp vor allem bei der Berliner Polizei, Fahrlehrern, Fernfahrern und den Männern der BSR: der Imbiss Olympische Brücke. 35 Jahre lang sorgten Claudia Rose und ihr Team dafür, dass die Leute hier vor Schichtbeginn ihren Kaffee und in der Mittagspause oder zum Feierabend ihre „Curry“ bekamen. Am 28. Oktober gingen zum letzen Mal Currywurst, Pommes & Co. über den Verkaufstresen der kleinen Holzhütte. „Wir werden euch vermissen“. Dieser Satz fiel immer wieder, als...

  • Westend
  • 28.10.22
  • 1.929× gelesen
Wirtschaft
Nachtschicht im "Curry 36": Natalia und ihre Kollegen Victor und Kamran (Mitte) verkaufen in einer Nacht rund 1500 Currywürste.  | Foto: Ulrike Kiefert
3 Bilder

Wo Nachtschwärmer Schlange stehen
Im "Curry 36" wird bis 5 Uhr gebrutzelt

Heißhungerattacke nachts um halb zwei? Kein Problem. Im „Curry 36“ ist auch im Dunkeln was los. Partygänger, Lebenskünstler, Frühschichtler, Saubermänner stehen Schlange für die original Berliner Currywurst. Hinter der Theke kommt da keiner zum Schlafen. Die junge Frau braucht keine Uhr. Die Zeit vergeht wie im Flug. „Eine Currywurst, kein Problem. Klassisch, bio oder veggie?“ Der Klassiker soll’s sein. Flink schneidet Natalia die Wurst in Stücke, gibt tomatige Sauce samt Currypulver dazu und...

  • Kreuzberg
  • 27.10.22
  • 1.105× gelesen
Wirtschaft

Neu eröffnet
W Bakery

W Bakery: Hier gibt es seit Kurzem Pizza-Teilchen, mit ausgefallenen Extras bestückt. Invalidenstraße 112, 10115 Berlin, Di-Fr 10-18 Uhr, Sa 24 Stunden geöffnet Gibt es in Ihrem Kiez auch eine Neueröffnung? Dann können Sie uns per E-Mail informieren: leser@berliner-woche.de.

  • Mitte
  • 23.10.22
  • 87× gelesen
Wirtschaft

Neu eröffnet
Marc. Patisserie

Marc. Patisserie: Im Reuterkiez werden ab sofort hausgemachte Pavlova, mit Sahne und Früchten gefüllte Torten aus Baisermasse, angeboten. Reuterstraße 53, 12047 Berlin, Do-So 12-18 Uhr, Telefon: 030/64 16 88 96 Gibt es in Ihrem Kiez auch eine Neueröffnung? Dann können Sie uns per E-Mail informieren: leser@berliner-woche.de.

  • Neukölln
  • 20.10.22
  • 110× gelesen
Wirtschaft

Neu eröffnet
Feinbäckerei Stroh

Feinbäckerei Stroh: In der neuen Bäckerei gibt es hausgemachte Brötchen, Kuchen und Torten. Schwarzwurzelstraße 44, 12689 Berlin, Sa 7.30-13 Uhr, So 7.30-14 Uhr Gibt es in Ihrem Kiez auch eine Neueröffnung? Dann können Sie uns per E-Mail informieren: leser@berliner-woche.de.

  • Marzahn
  • 10.10.22
  • 129× gelesen
Wirtschaft

Neu eröffnet
Café „Unterm Maulbeerbaum“

Café „Unterm Maulbeerbaum“: Das Café, betrieben von der KUBUS gGmbH, eröffnete kürzlich auf dem Dorotheenstädtischen Friedhof und versteht sich als soziokultureller Treffpunkt und will für einsame Menschen, Senioren, Trauernde, aber auch für kulturinteressierte Menschen und Touristen ein Ort des Miteinanders werden. Chausseestraße 126, 10115 Berlin, Mi 12-17.30 Uhr, Do-So 12-18 Uhr Gibt es in Ihrem Kiez auch eine Neueröffnung? Dann können Sie uns per E-Mail informieren:...

  • Mitte
  • 05.09.22
  • 663× gelesen
Wirtschaft

Neu eröffnet
KulchaBox Store

KulchaBox Store: Im Herzen von Neukölln eröffnete das Geschäft mit angeschlossener Manufaktur. Hier gibt es Kombucha und andere fermentierte Produkte aus eigener Herstellung. Donaustraße 39, 12043 Berlin, Di-Fr 13-19 Uhr, Sa ab 12 Uhr, www.thekulchaboxstore.com Gibt es in Ihrem Kiez auch eine Neueröffnung? Dann können Sie uns per E-Mail informieren: leser@berliner-woche.de.

  • Neukölln
  • 04.09.22
  • 161× gelesen
WirtschaftAnzeige
Zum Monatsbeginn wechselt Anita Hannemann von der Marktleiterin in die Selbstständigkeit als EDEKA-Kauffrau. | Foto: EDEKA Minden-Hannover
2 Bilder

Marktleiterin übernimmt EDEKA-Markt
Anita Hannemann startet am 1. September in die Selbstständigkeit mit EDEKA

Zum Monatsbeginn wechselt Anita Hannemann von der Marktleiterin in die Selbstständigkeit als EDEKA-Kauffrau. Sie führte bisher den zur genossenschaftlich organisierten Regionalgesellschaft EDEKA Minden-Hannover gehörenden EDEKA-Markt in der Bizetstraße als Angestellte. Jetzt ist sie Inhaberin und damit auch eigenverantwortliche Unternehmerin. „Ich freue mich, den Markt noch individueller gestalten zu können“, betont Anita Hannemann. Der Schritt in die Selbstständigkeit war genau der richtige –...

  • Weißensee
  • 01.09.22
  • 807× gelesen
WirtschaftAnzeige
Zum 1. September übernimmt Kristin Köbernik den EDEKA-Markt in Wannsee. | Foto: EDEKA Minden-Hannover
3 Bilder

EDEKA fördert Einzelhandel
Kristin Köbernik startet am 1. September in die Selbstständigkeit

Zum 1. September 2022 wechselt Kristin Köbernik von der Position der Marktleiterin in die Selbstständigkeit als EDEKA-Kauffrau. Sie führte bisher den zur genossenschaftlich organisierten Regionalgesellschaft EDEKA Minden-Hannover gehörenden EDEKA-Markt in der Königstraße 14 in Wannsee als Angestellte. Jetzt ist sie Inhaberin und damit als Kauffrau auch wirtschaftlich eigenverantwortliche Unternehmerin. „Ich freue mich, den Markt noch individueller gestalten zu können“, betont Kristin Köbernik....

  • Wannsee
  • 31.08.22
  • 643× gelesen
Wirtschaft
EDEKA-Marktleiter Robert Jablonski und sein 160-köpfiges Team freuen sich auf die Kundschaft im Forum Steglitz. | Foto: Christian Hahn
39 Bilder

Die Nummer 1 am Platz
EDEKA Center No.1 neu im Forum Steglitz

Wer sich noch an den Bornmarkt im Forum Steglitz erinnert, der wird begeistert sein: Gastronomie mit E Center oder E Center mit Gastronomie: Die neue Nummer 1 am Platz setzt neue Maßstäbe. Frisch, regional, modern – so präsentiert sich seit 25. August das neue EDEKA Center No.1 in der Schloßstraße 1. Im neugestalteten Vollsortimenter stellt der Marktleiter Robert Jablonski mit seinem 160-köpfigen Team die Nahversorgung in Steglitz sicher. Die Kunden können sich über ein vielfältiges Sortiment...

  • Steglitz
  • 25.08.22
  • 4.233× gelesen
WirtschaftAnzeige
EDEKA finden Sie in der Siemensstraße 21-23 in Lankwitz. | Foto: Pamela Raabe
16 Bilder

Nachhaltigkeit zum Anfassen
EDEKA-Markt "Auf ZukunftsWegen"

Der wiedereröffnete EDEKA-Markt in der Siemensstraße 21-23 in Lankwitz erstrahlt nach seiner Modernisierung in neuem Glanz. Mehr Auswahl, mehr Frische, moderne Gestaltung mit regionalem Bezug, umweltfreundliche Technik – der Markt bietet echten Einkaufskomfort im Wohlfühlambiente, unter anderem mit großzügigen neuen Bedientheken für Fleisch, Fisch, Wurst, Käse und Backwaren. Aber nicht nur das: Das Team des EDEKA-Markts in der Siemensstraße möchte mit vielen kleineren Nachhaltigkeitsmaßnahmen...

  • Lankwitz
  • 22.08.22
  • 1.252× gelesen
Wirtschaft

Neu eröffnet
BIO COMPANY

BIO COMPANY: Die Bio-Supermarktkette hat am 11. August in Mitte eröffnet. Köpenicker Straße 103, 10179 Berlin, Mo-Sa 8-21 Uhr, Backshop ab 7.30 Uhr Gibt es in Ihrem Kiez auch eine Neueröffnung? Dann können Sie uns per E-Mail informieren: leser@berliner-woche.de.

  • Mitte
  • 18.08.22
  • 68× gelesen
WirtschaftAnzeige
Lebensmittel bequem online bestellen und im Supermarkt abholen, wann es passt – das geht ab sofort in Britz: Denn der REWE Markt am Buckower Damm 50 bietet diesen praktischen Service an.  | Foto: Jan Eric Euler

Online bestellen, im Markt abholen
REWE Markt in Britz startet Abholservice

Lebensmittel bequem online bestellen und im Supermarkt abholen, wann es passt – das geht ab sofort in Britz: Denn der REWE Markt am Buckower Damm 50 bietet diesen praktischen Service an. Kunden haben online die Auswahl aus mehreren tausend Artikeln, darunter auch Tiefkühlprodukte, frisches Obst und Gemüse, Fleisch- und Wurstwaren sowie Molkereiprodukte, Trockenwaren und Getränke. Und wer es besonders eilig hat, kann die Bestellung noch am gleichen Tag abholen: Bereits drei Stunden nach...

  • Britz
  • 18.08.22
  • 226× gelesen
Wirtschaft
Anna Wallersheim, Gastgeberin der Marktschwärmerei Weißensee, baut im Hof der Brotfabrik die Tische mit den bestellten Lebensmitteln auf. | Foto: Ulrike Martin
8 Bilder

„Die Schweine leben in Saus und Braus“
Ein Jahr Marktschwärmerei in der Brotfabrik

Es ist Dienstagabend, 18 Uhr. Im idyllischen grünen Hof der Brotfabrik am Caligariplatz 1 sind ein paar Tische aufgebaut. Darauf stapeln sich Tomaten, Salate, Eier, Brot und Fleisch: Die Marktschwärmerei Weißensee ist eröffnet. Alles sieht frisch und knackig aus, lädt zum Zugreifen ein. Das geht aber nur, wenn zuvor online vorbestellt wurde. Im Internet ist das jeweilige Wochenangebot zu sehen, nach der Registrierung kann der Kunde seine Waren ordern, bezahlen und zum festen wöchentlichen...

  • Weißensee
  • 16.08.22
  • 963× gelesen
Kultur

Winzersommer in der Altstadt

Köpenick. In der Altstadt findet vom 19. bis 21. August 2022 wieder der Köpenicker Winzersommer statt. Zwischen Dahme und Müggelspree bieten 30 Winzer mehr als 300 Weine aus Deutschland, Frankreich, Slowenien, Kroatien und Italien an. Daneben gibt es Imbissstände und ein musikalisches Begleitprogramm auf zwei Bühnen. Geöffnet ist am Freitag von 14 bis 22 Uhr, Sonnabend von 12 bis 22 Uhr und Sonntag von 11 bis 20 Uhr. Infos unter www.winzerfest-koepenick.de. PH

  • Köpenick
  • 11.08.22
  • 470× gelesen
Wirtschaft

Neu eröffnet
KANTE Restaurant & Bar

KANTE Restaurant & Bar: Das Restaurant bietet Cocktails und internationale Gerichte. Skalitzer Straße 64, 10997 Berlin, So-Do 18-3 Uhr, Fr/Sa 18-4 Uhr, www.kantine-kohlmann.de Gibt es in Ihrem Kiez auch eine Neueröffnung? Dann können Sie uns per E-Mail informieren: leser@berliner-woche.de.

  • Kreuzberg
  • 09.08.22
  • 47× gelesen
Wirtschaft

Neu eröffnet
Restaurant Maaloula

Restaurant Maaloula: Nahe der Moabiter Markthalle hat das syrische Restaurant eröffnet. Turmstraße 34, 10551 Berlin, tägl. 16-0 Uhr, Telefon: 030/396 32 12 Gibt es in Ihrem Kiez auch eine Neueröffnung? Dann können Sie uns per E-Mail informieren: leser@berliner-woche.de.

  • Moabit
  • 08.08.22
  • 79× gelesen
Wirtschaft

Neu eröffnet
Restaurant Hoa Rong

Restaurant Hoa Rong: Das neue Restaurant bietet die Vielfalt der vietnamesischen Küche. Georgenstraße 25, 10117 Berlin, Mo-Fr 11.30-23 Uhr, Sa/So 12-23.30 Uhr, Telefon: 030/43 66 66 83, www.hoa-rong.com Gibt es in Ihrem Kiez auch eine Neueröffnung? Dann können Sie uns per E-Mail informieren: leser@berliner-woche.de.

  • Mitte
  • 03.08.22
  • 75× gelesen
Wirtschaft

Gastronomie geplant
Bewerben um Pavillon am Stabholzgarten

An der Grünanlage Stabholzgarten am Havelufer plant das Bezirksamt einen Gastronomiepavillon. Bereits gestartet ist ein Interessenbekundungsverfahren, um dafür einen Betreiber zu finden. Bewerbungen werden bis 31. August entgegengenommen. Interessenten sollten über langjährige Erfahrungen als Gastronomen verfügen und an dem Standort während des Sommerhalbjahres "hochwertige Speisen und Getränke für breite Bevölkerungsschichten" anbieten. Die Mindestöffnungsdauer ist zwischen 1. April und 15....

  • Spandau
  • 03.08.22
  • 129× gelesen
  • 1
Wirtschaft

Neu eröffnet
Gelateria Monte Falco

Gelateria Monte Falco: Die neue Eisdiele hat in Falkenberg eröffnet. David-Friedländer-Weg 128, 13057 Berlin, tägl. 12-19 Uhr, Telefon: 030/81 89 84 21 Gibt es in Ihrem Kiez auch eine Neueröffnung? Dann können Sie uns per E-Mail informieren: leser@berliner-woche.de.

  • Falkenberg
  • 03.08.22
  • 69× gelesen
Wirtschaft

Neu eröffnet
Restaurant Good Bank

Good Bank: Lokale, saisonal unabhängige und schmackhafte Lebensmittel aus einer Vertical Farm kommen in dem neuen Restaurant ab 28. Juli auf den Teller. Joachimstraße 17A, 10119 Berlin, Telefon: 030/33 02 14 10, https://shop.good-bank.de/ Gibt es in Ihrem Kiez auch eine Neueröffnung? Dann können Sie uns per E-Mail informieren: leser@berliner-woche.de.

  • Mitte
  • 27.07.22
  • 220× gelesen
WirtschaftAnzeige

Schließung für Umbau
EDEKA-Markt in der Siemensstraße wird modernisiert

Die Verbraucher in Lankwitz können sich freuen: Der EDEKA-Markt in der Siemensstraße 21-23 wird komplett neu aufgestellt. Mehr Auswahl, mehr Frische, moderne Gestaltung mit regionalem Bezug, umweltfreundliche Technik – der Markt wird echten Einkaufskomfort im Wohlfühlambiente bieten. Rabattaktion am 21. und 22. Juli 2022 Der Vollsortimenter schließt für den Umbau vom 22. Juli, 18 Uhr, bis einschließlich 16. August. In der dreiwöchigen Schließungszeit müssen die Kunden zwar auf ihre gewohnte...

  • Lankwitz
  • 20.07.22
  • 2.814× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.