Beiträge zum Thema Berlin schmeckt

Wirtschaft

Neu eröffnet
Dieselhaus

Dieselhaus: Seit Januar bietet das bayerische Brauhaus deutsche Küche "ohne chichi" und Bier aus dem Hofbräuhaus Traunstein. Forum an der Museumsinsel 10, 10117 Berlin, täglich 12-0 Uhr, Telefon: 030/99 40 59 250, www.dieselhaus-berlin.de Gibt es in Ihrem Kiez auch eine Neueröffnung? Dann können Sie uns per E-Mail informieren: leser@berliner-woche.de.

  • Mitte
  • 07.02.23
  • 953× gelesen
Wirtschaft

Neu eröffnet
Bavarian Hotdog Berlin

Bavarian Hotdog Berlin: Die neue Location serviert bayerische Varianten des Hotdogs. Münzstraße 10, 10178 Berlin, Mo-Sa 12-20 Uhr, Telefon: 030/91 57 41 25, www.bavarian-hotdog.com Gibt es in Ihrem Kiez auch eine Neueröffnung? Dann können Sie uns per E-Mail informieren: leser@berliner-woche.de.

  • Mitte
  • 04.02.23
  • 96× gelesen
Wirtschaft

Neu eröffnet
Suō Noodle House

Suō Noodle House: Hier werden chinesische Nudelsorten mit Extras serviert. Novalisstraße 17, 10115 Berlin, Mo-Fr 12-15 & 17.30-21.30 Uhr, So 17.30-22 Uhr Gibt es in Ihrem Kiez auch eine Neueröffnung? Dann können Sie uns per E-Mail informieren: leser@berliner-woche.de.

  • Mitte
  • 01.02.23
  • 101× gelesen
Wirtschaft
2018 hat Anna-Sophie Stiegemann die Müslimanufaktur „HaferZeit“ gegründet. Das Sortiment, bestehend aus aktuell elf Geschmacksrichtungen, möchte sie zukünftig noch ausbauen. Außerdem lädt sie Kitagruppen und Schulklassen zu Workshops ein. | Foto: Philipp Hartmann
5 Bilder

Passt zu Vanilleeis und Tsatsiki
In der Lindenstraße betreibt Anna-Sophie Stiegemann die Müslimanufaktur "HaferZeit"

Beim Betreten des Geschäfts in der Lindenstraße steigt sofort angenehm süßlicher Geruch in die Nase. Mehrere Bleche voller Müsli wurden kurz zuvor in den Backofen geschoben. In den Regalen stapeln sich Gläser und Papiertüten. Nicht weit von der Köpenicker Bahnhofstraße entfernt betreibt Anna-Sophie Stiegemann seit 2020 ihre kleine Müslimanufaktur "HaferZeit". Die 42-Jährige liebt es, verschiedene Zutaten zu kombinieren, zum Beispiel Ingwer-Chili, Kaffee-Nuss, Apfel-Hanf, Mohn-Blaubeere,...

  • Köpenick
  • 31.01.23
  • 1.097× gelesen
Wirtschaft

Neu eröffnet
azzam Supermarkt

azzam Supermarkt: Das neue Lebensmittelgeschäft bietet alles für den täglich Bedarf sowie internationale Feinkost und Spezialitäten. Sonnenallee 55/Ecke Jansastraße, 12045 Berlin, Mo-Sa 8-22 Uhr Gibt es in Ihrem Kiez auch eine Neueröffnung? Dann können Sie uns per E-Mail informieren: leser@berliner-woche.de.

  • Neukölln
  • 27.01.23
  • 104× gelesen
WirtschaftAnzeige
von links: Thorsten Schatz, Stadtrat für Bauen, Planen, Umwelt- und Naturschutz, Dominik Zupp, REWE-Kaufmann; Snezana Michaelis, Mitglied des Vorstandes Gewobag; und Frank Bewig, Stellvertretender Bürgermeister von Spandau bei der Eröffnung. | Foto: REWE
2 Bilder

Lebensmittelmarkt öffnet im WATERKANT-Quartier
REWE versorgt WATERKANT Berlin

Mitten in einem der größten Neubau-Quartiere Berlins hat der 29-jährige Unternehmer Dominik Zupp am 18. Januar seinen REWE-Markt mit Frischetheken, Salatbar und Abholservice eröffnet. Als Nahversorger ist der Lebensmittelmarkt ein zentrales Element für das Quartiersleben. An der Ecke Daumstraße/Rhenaniastraße gelegen, ist er gut zu Fuß und mit dem Fahrrad erreichbar. Der Markt ist barrierefrei zugänglich und hat montags bis sonnabends 7 bis 22 Uhr geöffnet. In der Eröffnungswoche gibt es einen...

  • Haselhorst
  • 25.01.23
  • 1.046× gelesen
Wirtschaft

Neu eröffnet
Manifesto Market

Manifesto Market: 22 Restaurants und 4 Bars umfasst das Food Hub ab 24. Januar. Auf zwei Etagen kann man sich zu einer kulinarischen Reise durch Europa, den nahen Osten, Asien sowie Südamerika begeben. Alte Potsdamer Straße 7, 10785 Berlin, So-Do 11-23 Uhr, Fr/Sa 11-0 Uhr, www.manifestomarket.com Gibt es in Ihrem Kiez auch eine Neueröffnung? Dann können Sie uns per E-Mail informieren: leser@berliner-woche.de.

  • Tiergarten
  • 23.01.23
  • 323× gelesen
Wirtschaft

Neu eröffnet
REWE

REWE: Der neue Lebensmittelmarkt versorgt das Wohnquartier WATERKANT Berlin in Haselhorst. Daumstraße 90, 13599 Berlin, Mo-Sa 7-22 Uhr Gibt es in Ihrem Kiez auch eine Neueröffnung? Dann können Sie uns per E-Mail informieren: leser@berliner-woche.de.

  • Haselhorst
  • 22.01.23
  • 118× gelesen
WirtschaftAnzeige
Einkaufen wie in Griechenland: alpha ousies am Steglitzer Damm 13. | Foto: privat

Griechenland in Steglitz
Feinkost gibt’s bei alpha ousies

Seit Ende vergangenen Jahres hat alpha ousies, ein griechischer Supermarkt und Feinkostgeschäft, am Steglitzer Damm 13 seine Türen geöffnet. Mit seinen circa 1.000 original und traditionellen griechischen Produkten, die direkt aus dem Herstellerland bzw. Heimat bezogen werden, will der Inhaber Nikolaos Gortsas Griechenland zu günstigen und fairen Preisen nach Berlin bringen. In einer gemütlichen und sehr freundlichen Atmosphäre können die Kunden von Weinen, Spirituosen, Olivenöl, Oliven bis hin...

  • Steglitz
  • 21.01.23
  • 2.834× gelesen
WirtschaftAnzeige

Jetzt erst recht!
Netto Marken-Discount ruft zum Kauf regionaler Produkte auf

Die brandenburgische Unternehmer-Initiative der Ernährungswirtschaft appelliert an die Solidarität der Verbraucher, mehr regionale Lebensmittel zu kaufen. Mit der Kampagne „Regional einkaufen – jetzt erst recht!“ soll auf die Situation der regionalen Unternehmen aufmerksam gemacht werden. Die aktuellen Herausforderungen fordern die Betriebe zunehmend. Netto Marken-Discount unterstützt das regionale Engagement und bietet seinen Kunden eine Auswahl regionaler Artikel in den Filialen vor Ort....

  • Stadtrandsiedlung Malchow
  • 17.01.23
  • 358× gelesen
Wirtschaft

Neu eröffnet
Restaurant Berta

Restaurant Berta: Die neue Location bietet Fusionsküche mit mediterranen und deutschen Spezialitäten. Stresemannstraße 99, 10963 Berlin, Mo-Sa 18.30-23 Uhr, Telefon: 0162/886 18 27, www.bertarestaurant.com Gibt es in Ihrem Kiez auch eine Neueröffnung? Dann können Sie uns per E-Mail informieren: leser@berliner-woche.de.

  • Kreuzberg
  • 24.12.22
  • 441× gelesen
Wirtschaft

Neu eröffnet
Restaurant Dang’s Town

Restaurant Dang’s Town: Das vietnamesische Restaurant mit Sushi-Bar eröffnete am 18. Dezember. Eichborndamm 19/Ecke Zobeltitzstraße, 13403 Berlin, Di-So 11.30-22 Uhr, Telefon: 030/89 64 15 08, www.dangs-town.de Gibt es in Ihrem Kiez auch eine Neueröffnung? Dann können Sie uns per E-Mail informieren: leser@berliner-woche.de.

  • Reinickendorf
  • 22.12.22
  • 467× gelesen
Wirtschaft

Neu eröffnet
Toni Pizzaiolo

Toni Pizzaiolo: Der neue Lieferservice in Hermsdorf bietet Pizzen, Pasta und Vorspeisen. Berliner Straße 102, 13467 Berlin, Di-So 14-22 Uhr, Telefon: 030/847 119 41, www.toni-pizzaiolo-berlin.eatbu.com Gibt es in Ihrem Kiez auch eine Neueröffnung? Dann können Sie uns per E-Mail informieren: leser@berliner-woche.de.

  • Hermsdorf
  • 06.12.22
  • 431× gelesen
Wirtschaft

Neu eröffnet
Johann Bäckerei

Johann Bäckerei: Hier gibt es seit wenigen Tagen hausgemachte Backwaren und mehr. Gleditschstraße 47, 10781 Berlin, Mi/Do/Sa/So 8-16 Uhr, Fr 8-19 Uhr Gibt es in Ihrem Kiez auch eine Neueröffnung? Dann können Sie uns per E-Mail informieren: leser@berliner-woche.de.

  • Schöneberg
  • 05.12.22
  • 109× gelesen
Wirtschaft

Neu eröffnet
pars Berlin

pars Berlin: Seit dem 19. November werden hier Kaffee, Tee, Pralinen, Gebäck und Wein serviert, ab 18 Uhr gibt es ein saisonales Menü. Grolmanstraße 53, 10623 Berlin, Di-Sa 10-23 Uhr, Telefon: 030/20 60 90 64, www.parspralinen.com Gibt es in Ihrem Kiez auch eine Neueröffnung? Dann können Sie uns per E-Mail informieren: leser@berliner-woche.de.

  • Charlottenburg
  • 03.12.22
  • 282× gelesen
Wirtschaft

Weihnachtsmarkt in der Markthalle Neun

Kreuzberg. Der Tannenbaum steht, Zimtduft liegt in der Luft und innerlich werden schon die weihnachtlichen Gasssenhauer angestimmt – draußen wird’s kalt und die Markthalle Neun wird very soon very merry. An zwei Adventssonntagen, dem 11. und 18. Dezember, wird die Markthalle Neun zum Weihnachtsmarkt. Handwerkliche Produkte aus kleinen Manufakturen erwarten die Besucher: vom Käsefondue aus Rohmilchkäse bis zur Gans aus der Prignitz; vom handgemachten Panettone zu handgefertigter Keramik, von...

  • Kreuzberg
  • 02.12.22
  • 324× gelesen
Wirtschaft

Neu eröffnet
burgerme Berlin-Waidmannslust

burgerme: Vor Kurzem eröffnete die neue Filiale in Waidmannslust. Zabel-Krüger-Damm 1, 13469 Berlin, Mo-Fr 11-22.30 Uhr, Sa/So 12-22.30 Uhr, burgerme.de Gibt es in Ihrem Kiez auch eine Neueröffnung? Dann können Sie uns per E-Mail informieren: leser@berliner-woche.de.

  • Waidmannslust
  • 02.12.22
  • 101× gelesen
Wirtschaft

Neu eröffnet
Restaurant Funkturm

Restaurant Funkturm: Über den Dächern Berlins kann man seit 18. November wieder speisen. Hammarskjöldplatz, 14055 Berlin. Fr/Sa 18-22.30 Uhr (für Büfetts mit Reservierungszeiten), Telefon: 030/30 38 29 00, www.funkturm-messeberlin.de Gibt es in Ihrem Kiez auch eine Neueröffnung? Dann können Sie uns per E-Mail informieren: leser@berliner-woche.de.

  • Westend
  • 02.12.22
  • 301× gelesen
Wirtschaft

Neu eröffnet
Schnitzelei Wilmersdorf

Schnitzelei Wilmersdorf: Am 2. Dezember eröffnet das Restaurant. Landauer Straße 8, 14197 Berlin, täglich 16-23 Uhr, Telefon: 030/821 76 15, www.schnitzelei.de/wilmersdorf Gibt es in Ihrem Kiez auch eine Neueröffnung? Dann können Sie uns per E-Mail informieren: leser@berliner-woche.de.

  • Wilmersdorf
  • 01.12.22
  • 114× gelesen
WirtschaftAnzeige
Lebensmittel bequem online bestellen und im Supermarkt abholen, wann es passt – das geht ab sofort in Marzahn. | Foto: Jan Eric Euler

REWE Markt in Marzahn startet Abholservice
Einkäufe bequem online bestellen und im Markt abholen

Lebensmittel bequem online bestellen und im Supermarkt abholen, wann es passt – das geht ab sofort in Marzahn: Denn der REWE Markt an der Havemannstraße 12 A bietet diesen praktischen Service an. Kundinnen und Kunden haben online die Auswahl aus mehreren tausend Artikeln, darunter auch Tiefkühlprodukte, frisches Obst und Gemüse, Fleisch- und Wurstwaren sowie Molkereiprodukte, Trockenwaren und Getränke. Und wer es besonders eilig hat, kann die Bestellung noch am gleichen Tag abholen: Bereits...

  • Marzahn
  • 01.12.22
  • 296× gelesen
Wirtschaft

Neu eröffnet
The Sanctuary – Italian Vegan Artisanal Workshop

The Sanctuary – Italian Vegan Artisanal Workshop: Hier gibt es seit Oktober nach römischem Vorbild hausgemachte Backwaren und Kaffeespezialitäten zum Mitnehmen oder direkt Verzehren. Torstraße 175, 10115 Berlin, Mi-So 9.30-18 Uhr Gibt es in Ihrem Kiez auch eine Neueröffnung? Dann können Sie uns per E-Mail informieren: leser@berliner-woche.de.

  • Mitte
  • 29.11.22
  • 69× gelesen
Wirtschaft

Neu eröffnet
Harina in Love

Harina in Love: Der neue Foodtruck am Potsdamer Platz serviert argentinische Steak-Sandwiches. Varian-Fry-Straße 1, 10785 Berlin Gibt es in Ihrem Kiez auch eine Neueröffnung? Dann können Sie uns per E-Mail informieren: leser@berliner-woche.de.

  • Schöneberg
  • 23.11.22
  • 129× gelesen
Kultur
Weihnachtlicher Budenzauber mit über 200 Kunsthandwerkern erwartet die Besucher auf dem Leopoldplatz. | Foto: Weddingmarkt

Weddingmarkt wird Adventsmarkt
Es weihnachtet auf dem Leopoldplatz

Kunst, Design und Lagerfeuer: Der traditionelle Weddingmarkt putzt sich an den Adventsonntagen zum Weihnachtsmarkt heraus. Vor historischer Kulisse der Schinkel-Kirche öffnet auf dem Leopoldplatz zum Advent der weihnachtliche Weddingmarkt. Rund 200 Kunsthandwerker und Designer präsentieren an gut 90 Ständen ihr Können und laden zum Geschenkekauf ein. Darunter sind viele Weddinger Labels mit handgemachten Designprodukten, Fotografie, Keramik, Illustrationen, Malerei, Wohnaccessoires, Möbel,...

  • Wedding
  • 21.11.22
  • 675× gelesen
Ausflugstipps
Der Funkturm öffnet wieder seine Aussichtsplattform und das Restaurant.  | Foto: Messe Berlin

Berlin von oben
Funkturm öffnet Restaurant und Plattform

Ab sofort kann die Stadt wieder von oben genossen werden. Nach einer pandemiebedingten Pause öffnen Funkturm-Plattform und Restaurant in der Vorweihnachtszeit wieder für Gäste. Gerade in der dunklen Jahreszeit bietet der Funkturm einen einzigartigen Ausblick über das Berliner Lichtermeer. Die Aussichtsplattform ist bis 17. Dezember an jedem Freitag und Sonnabend von 13 bis 22.30 Uhr geöffnet. Die Fahrt zur Aussichtsplattform kostet acht, ermäßigt vier Euro. Wer zum abendlichen Blick über Berlin...

  • Westend
  • 19.11.22
  • 980× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.