Berliner Stadtreinigung

Beiträge zum Thema Berliner Stadtreinigung

Wirtschaft

Auszeichnung für "NochMall"

Reinickendorf. Das Gebrauchtwarenkaufhaus "NochMall" an der Auguste-Viktoria-Allee hat den zweiten Platz beim bundesweiten "Stadtwerke Award 2021" erreicht. Die Preisverleihung fand am 8. September in Dortmund statt und ging an die Berliner Stadtreinigung (BSR), deren hundertprozentiges Tochterunternehmen die NochMall ist. Der Stadtwerke Award würdigt jedes Jahr Vorzeigeprojekte kommunaler Unternehmen. Wesentliche Kriterien sind dabei Ganzheitlichkeit, Wirtschaftlichkeit, Innovationskraft und...

  • Reinickendorf
  • 14.09.21
  • 57× gelesen
Umwelt

Sperrmülltag in der Winsstraße

Prenzlauer Berg. Am Donnerstag, 5. August, ist Sperrmüll-Aktionstag der Berliner Stadtreinigung (BSR) in der Winsstraße 50 vor dem Jugendclub. Die Anwohner haben die Möglichkeit, kostenlos ihren Sperrmüll loszuwerden. Dazu gehören Möbel, Matratzen, Schrott, Kunststoffteile, Elektrogeräte und Alttextilien. Nicht entsorgt werden Bauabfälle, Autoreifen, Autobatterien und Schadstoffe wie Farben und Lacke. Ein Hinweis: Die Sachen dürfen nicht vor dem Haus abgestellt werden, sie sind direkt zum dort...

  • Prenzlauer Berg
  • 26.07.21
  • 269× gelesen
Umwelt

Recyclinghof öffnet am 1. April

Britz. Ein Termin steht fest: Der neue Recylinghof an der Gradestraße 77 wir aller Voraussicht nach am 1. April eröffnen. Das teilt die Berliner Stadtreinigung mit. Das Zentrum wird derzeit direkt neben dem alten gebaut. Wie berichtet, soll der Hof täglich außer sonntags zwölf Stunden lang geöffnet sein und mehr als doppelt so viele Kunden wie heute abfertigen können. sus

  • Britz
  • 05.01.21
  • 45× gelesen
Umwelt

Sperrmüll-Tag am 22. August

Wedding. Am Sonnabend, 22. August, ist wieder Sperrmüll-Aktionstag. Von 8 bis 12 Uhr können Bürger an der Ecke Schul- und Ruheplatzstraße nicht mehr benötigten Hausrat an einem Sammelfahrzeug der Berliner Stadtreinigung abgeben. Zum Sperrmüll gehören Teppiche, Möbel, Matratzen, Kunststoffteile, Elektrogeräte und Alttextilien. Nicht mitgenommen werden Bauabfälle, Gussbadewannen, Autoreifen und -lacke sowie Schadstoffe. Die Bürger werden gebeten, auf den Mindestabstand von 1,50 Meter zu achten...

  • Wedding
  • 17.08.20
  • 255× gelesen
Umwelt

Sperrmüll-Tag am 15. August

Gesundbrunnen. Am Sonnabend, 15. August, ist wieder Sperrmüll-Aktionstag. Von 8 bis 12 Uhr können Bürger an der Ecke Soldiner Straße und Prinzenallee nicht mehr benötigten Hausrat an einem Sammelfahrzeug der Berliner Stadtreinigung abgeben. Zum Sperrmüll gehören Teppiche, Möbel, Matratzen, Kunststoffteile, Elektrogeräte und Alttextilien. Nicht mitgenommen werden Bauabfälle, Gussbadewannen, Autoreifen und -lacke sowie Schadstoffe. Die Bürger werden gebeten auf den Mindestabstand von 1,50 Meter...

  • Gesundbrunnen
  • 06.08.20
  • 97× gelesen
Umwelt

Recyclinghöfe regulär geöffnet

Köpenick. Seit 22. Juni sind alle Recyclinghöfe der Berliner Stadtreinigung wieder regulär offen. Das hat jetzt die BSR-Pressestelle mitgeteilt. Das trifft auch auf den einzigen Recyclinghof im Bezirk in der Oberspreestraße 109 zu. Dort ist wie vor Beginn der Corona-Krise Montag bis Mittwoch von 7 bis 17 Uhr, Donnerstag von 9.30 bis 19.30 Uhr, Freitag von 7 bis 17 Uhr und Sonnabend von 7 bis 15.30 Uhr geöffnet. Auch auf den BSR-Höfen ist ein Sicherheitsabstand von 1,50 Metern einzuhalten,...

  • Köpenick
  • 23.06.20
  • 89× gelesen
Umwelt

Kampagne von Polizei und Ordnungsamt
Illegales Abgeben von Müll kann teuer werden

Der für das Ordnungsamt zuständige Stadtrat Sebastian Maack (AfD) warnt davor, Sperrmüll an Personen weiterzugeben, die sich vor den Reyclinghöfen der Berliner Stadtreinigung (BSR) postieren. Die Recyclinghöfe sind auch während der Coronapandemie geöffnet. Die angepassten Öffnungszeiten sind von 8 bis 14 Uhr. Allerdings sollte vorab immer auf der Seite der BSR (www.bsr.de) nachgeschaut werden. Viele Menschen haben die Zeit in der Coronakrise genutzt, um zuhause aufzuräumen und zu renovieren....

  • Bezirk Reinickendorf
  • 12.06.20
  • 143× gelesen
Umwelt
Bus oder Bahn? Die Frage stellt sich am Ballot Bin am Halleschen Tor. | Foto: Thomas Frey

Abstimmen beim Kippenentsorgen
Vier neue Ballot Bins aufgestellt

Mehrere Millionen weggeworfene Zigarettenstummel landen jedes Jahr allein auf den Straßen des Bezirks. Das ist nicht nur kein schöner Anblick, sondern auch umweltbelastend. Dieser achtlos entsorgte Kippenberg soll wenigstens etwas abgetragen werden. Mit Hilfe sogenannter Ballot Bins. Dabei handelt es sich um rechteckige Kästen, die an Laternenmasten befestigt sind und zwei Schlitze als Einwurfmöglichkeiten bieten. Zu ihrem Gebrauch animieren jeweils eine Frage sowie zwei Antwortmöglichkeiten....

  • Friedrichshain-Kreuzberg
  • 20.05.20
  • 427× gelesen
Bauen

Bauarbeiten auf der Schönstraße gehen weiter

Weißensee. Die Bauarbeiten in der Schönstraße werden am 27. April fortgesetzt. Dabei wird die Straße im Bereich Schönstraße 11 bis Ausfahrt Parkklinik Weißensee bearbeitet. Die Baumaßnahmen beginnen mit dem Aufbruch der bisherigen Fahrspur zur Tiefgarage von Hausnummer 11 sowie Erdarbeiten im Fahrbahnbereich Schönstraße 7 bis 10. Dafür wird der gesamte Straßenabschnitt voll gesperrt. Die Berliner Stadtreinigung und andere Entsorger sowie die Berliner Feuerwehr wurden bereits über die...

  • Weißensee
  • 20.04.20
  • 304× gelesen
Umwelt

SPD: keine Kunden mehr abweisen
Gedränge vor Recyclinghöfen der BSR

Die Berliner Stadtreinigung appelliert an die Bürger, die Recyclinghöfe nur dann zu nutzen, wenn es absolut notwendig ist. In den vergangenen Wochen hatte es vor den Recyclinghöfen längere Warteschlangen als üblich gegeben, etwa vor dem Hof an der Lengeder Straße. Laut der Sprecherin der Berliner Stadtreinigung (BSR), Sabine Thümler, lag das aber nicht an einem wegen der Corona-Krise erhöhten Aufkommen an Müll. Auch wenn viele Bürger den Wechsel ins Homeoffice nutzten, um nebenbei Wohnung und...

  • Bezirk Reinickendorf
  • 15.04.20
  • 809× gelesen
  • 1
Wirtschaft

Längere Wartezeiten erwartet
BSR kürzt die Öffnungszeiten der Recyclinghöfe

Die Berliner Stadtreinigung (BSR) hat die Öffnungszeiten ihrer Recyclinghöfe verkürzt – das gilt auch für die Lichtenberger Sammelstelle in der Fischerstraße. Kaputte Elektrogeräte, Sperrmüll, Altkleider und Wertstoffe können in der Fischerstraße in Rummelsburg nur noch dienstags bis sonnabends von 8 bis 14 Uhr abgeliefert werden. Die BSR bittet aber darum, die Recyclinghöfe nur aufzusuchen, wenn es unbedingt nötig ist. Die verkürzten Öffnungszeiten könnten zu längeren Wartezeiten führen....

  • Rummelsburg
  • 06.04.20
  • 1.047× gelesen
Wirtschaft
13 Jahre hat Richard Mischau auf das Patent gewartet. Jetzt gehört die Berliner Curry-Kultwurst wirklich den Berlinern.  | Foto: Ulrike Kiefert
4 Bilder

Richard Mischau hat darauf 13 Jahre gewartet
Kultwurst ohne Pelle jetzt mit Patent

Die „Berliner Currywurst ohne Darm“ darf nur noch in Berlin produziert werden. Das Deutsche Patentamt hat die Wurst geschützt. Traditionell hergestellt wird das Berliner Original bei „Mischau“ in Spandau. Richard Mischau hat es jetzt schwarz auf weiß aus München: Die „Berliner Currywurst ohne Darm“ gehört den Berlinern. „Sie darf nur noch in der Hauptstadt produziert werden, nicht in Brandenburg, Thüringen oder anderswo.“ Denn das Deutsche Patent- und Markenamt hat die Kultwurst geografisch...

  • Spandau
  • 03.04.20
  • 3.027× gelesen
  • 1
Soziales

Putzaktion in der Waldsiedlung nicht mehr durch BSR unterstützt

UPDATE: Wie die Berliner Stadtreinigung mitteilt, kann aufgrund der aktuellen Lage rund um das Coronavirus diese Aktion nicht durch die BSR unterstützt werden. Dies gilt aktuell für alle Kehrenbürger-Aktionen. Gegenwärtig werden auch keine Anmeldungen für künftige Aktionen angenommen. Alle wichtigen Informationen der BSR zur aktuellen Situation gibt es hier: www.bsr.de/gerade-jetzt-bsr-gemeinsam-fur-berlin-27478.php Hakenfelde. Der „Verein der Gartenfreunde“ (VdG) lädt am 4. April wieder zur...

  • Hakenfelde
  • 23.03.20
  • 201× gelesen
  • 1
Politik
Grünstreifen werden gerne zum Parken genutzt. | Foto: Büro Stephan Schmidt
2 Bilder

CDU-Politiker fordern mehr Kontrollen in Tegel-Süd
Falschparker behindern Müllabfuhr

Der CDU-Abgeordnete Stephan Schmidt und sein Parteifreund in der Bezirksverordnetenversammlung, Frank Marten, fordert konsequentes Vorgehen gegen Parkverstöße in Tegel-Süd. Nachdem die Politiker Beschwerden über die Parksituation im Bereich zwischen den Borsighallen und der Bernauer Straße erreicht hatten, sahen sie sich selbst dort um. Ergebnis: Sie registrierten 27 eindeutige Parkverstöße auf einem Fußweg von einer halben Stunde.   Frank Marten konkretisiert die Zahl: „Das Meiste betraf den...

  • Tegel
  • 16.03.20
  • 439× gelesen
  • 1
Umwelt

Bürger kehren am Lindenufer

Spandau. Zur „Kehrenbürger“-Aktion der BSR laden die Spandauer Linken am 14. März zur Putzaktion am Lindenufer. Denn die Saubermänner der Berliner Stadtreinigung können helfende Hände gebrauchen. Treffpunkt ist ab 13 Uhr der Parkplatz am Lindenufer in Höhe der Altstadt. Besen, Kehrichte und alles Nötige sind vorhanden. uk

  • Spandau
  • 09.03.20
  • 38× gelesen
Verkehr
Ohne das Halteverbot gegenüber der Hauseinfahrt könnte der Mülllaster an der Ragazzer Straße nicht zu den Abfalltonnen einbiegen. | Foto: Christian Schindler
3 Bilder

Rücksichtsloses Parken könnte die Abfallpreise erhöhen
Ordnungsamt macht der BSR den Weg frei

Das Ordnungsamt kontrolliert in den kommenden Wochen regelmäßig Straßen in Hermsdorf, Reinickendorf und Tegel auf Falschparker, die Fahrzeuge der Berliner Stadtreinigung (BSR) behindern. Für einige Anwohner des Huttwiler Weges beginnt der Morgen des 21. Januar mit einem Klingeln des Ordnungsamtes. Dessen freundliche Mitarbeiter weisen darauf hin, dass ihre Autos schnell umgeparkt werden müssten, weil sie sonst abgeschleppt werden. Tatsächlich ist die Parksituation vor Ort so, dass die...

  • Reinickendorf
  • 24.01.20
  • 1.644× gelesen
Umwelt
Müll entsorgen ist aufwendig. In der Lengeder Straße werden auch Papierkörbe aufgefrischt. | Foto: Christian Schindler

Container für Schadstoffe kommen allerdings nicht
BSR-Hof Lengeder Straße wird ausgebaut

Der Recyclinghof Lengeder Straße 6-18 soll in den kommenden Jahren ausgebaut werden. Dies teilte Friedrich Sonderhoff, Abteilungsleiter Müllabfuhr der Berliner Stadtreinigung (BSR) für Reinickendorf, Pankow und Mitte, dem Stadtentwicklungsausschuss der Bezirksverordneten mit. Zugleich trat er Gerüchten entgegen, der Recyclinghof Ruppiner Chaussee 341 könne geschlossen werden. Letzterer war im Sommer über mehrere Wochen wegen Sanierungsarbeiten nicht zugänglich. Zu den beiden großen...

  • Bezirk Reinickendorf
  • 05.12.19
  • 884× gelesen
Umwelt
Solche Vermüllung kann an das Ordnungsamt gemeldet werden. | Foto: KEN

Tatort Zwinglistraße – und anderswo
Gegen Müllsünder muss das Ordnungsamt gehörigen Aufwand betreiben

Zuletzt war in Moabit-West die Zwinglistraße ein Brennpunkt. Dort wurde so häufig illegal Müll abgeladen, dass das Ordnungsamt sich genötigt sah, einen Detektiv zu beauftragen. Die Nachforschungen blieben leider ohne Erfolg. Daraufhin ging der Außendienst des Ordnungsamts in der Zwinglistraße häufiger auf Streife. Das brachte etwas. Seither landet dort kein Müll mehr auf der Straße. Das Beispiel zeigt, welcher Aufwand betrieben werden muss, um die Straßen in Moabit-West (und anderswo)...

  • Moabit
  • 23.04.19
  • 413× gelesen
Umwelt
Am Schäfersee interessierte sich auch ein Schwan für die Sperrmüllaktion am 9. März. | Foto: Bezirksamt Reinickendorf

Ausweitung wird geprüft
Weniger Müll bei zweiter Sammelaktion

Bis Anfang April will der für das Ordnungsamt zuständige Stadtrat Sebastian Maack (AfD) entscheiden, ob die bisherigen Sperrmüllaktionen in Reinickendorf-Ost auf den gesamten Bezirk ausgeweitet werden. Insbesondere in Reinickendorf-Ost gibt es immer wieder Beschwerden über Müll auf öffentlichem Straßenland. Schon im vergangenen Jahr versuchte Stadtrat Maack mit einer Sperrmüllaktion gegenzusteuern. Dabei konnte an zwei Stellen in Reinickendorf-Ost Müll an Fahrzeugen der Berliner Stadtreinigung...

  • Reinickendorf
  • 12.03.19
  • 117× gelesen
Umwelt

Große Sperrmüll-Aktion der BSR

Reinickendorf. Nach der ersten großen Sperrmülloffensive im Dezember 2018 findet in Reinickendorf-Ost die zweite gemeinsame Aktion des Bezirksamtes und der Berliner Stadtreinigung am Sonnabend, 9. März, statt. Von 8 bis 12 Uhr können Elektroaltgeräte/Elektroschrott, Sperrmüll und Alttextilien kostenlos abgegeben werden. Zudem gibt es Informationsstände rund um das Thema Müllentsorgung und Meldungen von illegalen Müllabladungen. Die Standorte sind der Wendekreis am Schäfersee (gegenüber vom...

  • Reinickendorf
  • 01.03.19
  • 401× gelesen
Wirtschaft

Hinweise bitte an die BSR
Wo liegen noch Weihnachtsbäume?

Auch in diesem Jahr bietet die Berliner Stadtreinigung (BSR) ihren Entdeckerservice für vergessene Weihnachtsbäume an. Das betrifft Bäume, die bei der offiziellen Abholung bis Mitte Januar vergessen wurden oder von ihren Besitzern erst nach den Terminen an den Straßenrand gelegt wurden. Die gemeldeten Bäume werden nun im Rahmen der Hausmüllentsorgung abgefahren. Die BSR bittet, die Bäume keineswegs in die Biotonnen zu entsorgen, weil Stämme und Äste nicht zur Vergärung in der Biogasanlage...

  • Treptow-Köpenick
  • 23.01.19
  • 310× gelesen
Umwelt

BSR sammelt Bäume ein

Lichtenberg. Wer sichergehen will, dass der ausgediente Weihnachtsbaum ordnungsgemäß von der Berliner Stadtreinigung (BSR) entsorgt wird, sollte die festen Abholtermine berücksichtigen. In den Lichtenberger Ortsteilen sammelt die BSR die Nadelbäume an folgenden Tagen von der Straße auf: am 14. Januar im Ortsteil Lichtenberg; in Friedrichsfelde, Karlshorst und Rummelsburg am 9. und 16. Januar; in Alt- und Neu-Hohenschönhausen am 10. und 17. Januar; in Fennpfuhl am 11. und 18. Januar; in den...

  • Lichtenberg
  • 07.01.19
  • 101× gelesen
Umwelt

Weihnachtsbäume werden verheizt
BSR sammelt berlinweit rund 350.000 Bäume ein

Die Feiertage sind vorbei, die Berliner Stadtreinigung sammelt jetzt wieder die Weihnachtsbäume ein. Dafür müssen die Bäume – abgeschmückt und ohne Lametta – am Sammeltag bis 6 Uhr gut sichtbar am Straßenrand liegen. Der Termin richtet sich nach dem Ortsteil. In Niederschöneweide und Oberschöneweide wird am 16. Januar gesammelt; in Adlershof, Baumschulenweg, Johannisthal am 10. und 17. Januar; in Alt-Treptow und Plänterwald am 11. und 18. Januar und in den Ortsteilen Altglienicke, Bohnsdorf,...

  • Treptow-Köpenick
  • 06.01.19
  • 372× gelesen
Umwelt

Christbäume werden abgeholt

Reinickendorf. Die Berliner Stadtreinigung nimmt in Reinickendorf abgeschmückte Weihnachtsbäume an den beiden Sonnabenden 12. und 19. Januar kostenlos mit. Die ausrangierten Bäume sollten an den beiden Tagen bis 6 Uhr früh oder schon am Vorabend an den Straßenrand gelegt werden. CS

  • Bezirk Reinickendorf
  • 02.01.19
  • 30× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.