Bewerbung

Beiträge zum Thema Bewerbung

Kultur

Gesangstalente jetzt bewerben

Berlin. Der 50. Bundeswettbewerb Gesang in den Kategorien Musical und Chanson findet dieses Jahr nicht wie üblich im Herbst, sondern bereits im Frühsommer statt. Bis zum 1. Mai können sich Talente zwischen 17 und 30 Jahren dafür bewerben. Die Finalrunden finden vom 31. Mai bis 4. Juni im Foyer der Deutschen Oper, das Preisträgerkonzert am 7. Juni statt. „Mit der frühen Terminierung wollen wir den jungen, in der aktuellen Situation unterbeschäftigten Künstlern eine zeitnahe Perspektive bieten“,...

  • Mitte
  • 01.03.21
  • 73× gelesen
Politik

Bewerbungen bis 15. Februar

Berlin. Die Berliner Freiwilligenbörse als berlinweit größte Ehrenamtsmesse gibt es auch in diesem Jahr – und zwar vom 17. bis 23. April als digitale Veranstaltung. Der Auftakt ist für den Sonnabend, 17. April, von 14 bis 17 Uhr geplant. In der Folgewoche sollen dann Interessierte bei der Online-Börse ihre Ansprechpartner von Organisationen und Vereinen mindestens drei Stunden pro Tag erreichen können. Normalerweise findet die Börse alljährlich im Roten Rathaus statt. Pandemiebedingt weichen...

  • Weißensee
  • 02.02.21
  • 103× gelesen
Wirtschaft

Job Point hilft bei der Jobsuche

Mitte. Die Arbeitsvermittler von Job Point Berlin helfen auch in Lockdown-Zeiten bei der Jobsuche. Viele Menschen sind in Kurzarbeit; wegen drohender Firmenpleiten werden wohl etliche ihre Arbeit verlieren. Zudem wird für Arbeitslose die Stellensuche schwieriger, weil es weniger offene Stellen gibt. Beratungen und konkrete Hilfe bei Bewerbungen sowie Tipps für Vorstellungsgespräche per Videotelefonie geben die Berater vom Job Point Berlin. Es werden neben individuellen Beratungen per Telefon,...

  • Mitte
  • 21.01.21
  • 127× gelesen
  • 1
Soziales

„Integration trotz Corona“ - Wer soll den Höhne-Preis 2020 gewinnen?

Reinickendorf. „Integration trotz Corona“, unter diesem Motto steht die diesjährige Verleihung des Andreas-Höhne-Integrationspreises. Er will herausragendes Engagement auszeichnen, das Menschen in Zeiten der Pandemie leisten, um sich für gleichberechtigte Teilhabe von Zuwanderern und Geflüchteten einzusetzen. Für den Preis benannt werden können Personen, Organisationen, Verbände, Vereine, private Initiativen oder Unternehmen. Das entsprechende Bewerbungsblatt gibt es unter...

  • Bezirk Reinickendorf
  • 02.11.20
  • 148× gelesen
Wirtschaft

Mit dem Programm „Lokales Soziales Kapital“ Miniprojekte finanzieren

Reinickendorf. Im Programm „Lokales Soziales Kapital“ werden Mikroprojekte finanziert, die neue Beschäftigungschancen für arbeitslose und nicht erwerbstätige Menschen eröffnen und soziale Kompetenzen verbessern. Die Förderung erfolgt aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds und des Landes Berlin. Sie beträgt für ein Projekt maximal 10.000 Euro. Alle Informationen zum Ideenwettbewerb stehen unter www.bbwa-berlin.de. tf

  • Bezirk Reinickendorf
  • 11.09.20
  • 25× gelesen
Umwelt

Kreative Ideen sollen einfach umsetzbar sein
Bewerben für Umweltpreis

Bis zum 30. September, 12 Uhr, können Einzelpersonen, Vereine, Initiativen und Unternehmen ihre Bewerbung für den Reinickendorfer Umweltpreis einreichen. Besonders erwünscht sind dabei Ideen und Projekte, die besonders kreativ und einfach sind und damit zum Mitmachen anregen. Eine weitere Bedingung: Sie müssen ihre Wirkung im Bezirk entfalten und bereits begonnen sein. Baumpflanzung für die drei SiegerAm Ende sollen drei Gewinner ausgezeichnet werden. Für jeden setzt der Bezirk einen weiteren...

  • Bezirk Reinickendorf
  • 28.08.20
  • 97× gelesen
SozialesAnzeige

Bis zu 1.000 Euro für 25 soziale Projekte in der Nachbarschaft
NP-Märkte rufen wieder zur Aktion „NP hilft!“ auf

Der zur EDEKA Minden-Hannover gehörende Nahversorger NP startet bereits zum sechsten Mal seine Aktion „NP hilft!“. Dabei sucht NP wieder soziale Projekte, die finanzielle Unterstützung benötigen. Einrichtungen, Vereine und Initiativen aus der Nachbarschaft der rund 350 NP-Märkte können sich für die Aktion bewerben. Alle sind aufgerufen, bis zum 29. November 2020 ihre Ideen und Projekte einzureichen – online oder auf dem postalischen Weg. Das 100-jährige Jubiläum der EDEKA Minden-Hannover nimmt...

  • Charlottenburg
  • 25.08.20
  • 349× gelesen
Soziales

Initiativen und Vereine können sich für Sondermittel bewerben

Reinickendorf. Auch in diesem Jahr stehen der BVV wieder Sondermittel zur Verfügung, die bisher nur zu einem geringen Teil ausgegeben werden konnten. Das Geld ist dafür vorgesehen, außerhalb der im Haushalt festgelegten Förderung Zuschüsse für Projekte von Vereinen, Bürgerinitiativen und Privatpersonen zur Verfügung zu stellen. Zum Beispiel für Sport- oder Kulturveranstaltungen, Publikationen, Anschaffungen durch Vereine, Angebote für Kinder, Jugendliche, Senioren oder Menschen mit Behinderung....

  • Bezirk Reinickendorf
  • 20.08.20
  • 148× gelesen
Bildung

Bewerbungsstart für Sommer 2021

Berlin. Die Welt entdecken und dabei etwas Sinnvolles tun – für viele junge Erwachsene ist ein internationaler Freiwilligendienst im Ausland reizvoll. Mit der gemeinnützigen Jugendaustauschorganisation „AFS Interkulturelle Begegnungen“ engagieren sich jährlich mehr als 500 Menschen aus Deutschland weltweit. Bei ihren Einsätzen erwerben die Teilnehmer interkulturelle Kompetenz, die auch in einem späteren Beruf von großer Bedeutung sein kann. Neben dem weltwärts-Programm des Bundesministeriums...

  • Mitte
  • 12.08.20
  • 195× gelesen
WirtschaftAnzeige
Von Einzelhandel bis Lagerlogistik: Bei 15 Ausbildungsberufen wird bei Netto Marken-Discount jeder fündig. | Foto: Netto

Netto begrüßt bundesweit über 2.000 Auszubildende
87 Nachwuchskräfte starten in der Netto-Niederlassung Berlin

In die Ausbildung, fertig, los! Der Startschuss für das Ausbildungsjahr 2020 ist gefallen und Netto Marken-Discount begrüßt bundesweit über 2.000 neue Auszubildende zu ihrem Karriereweg. Im August starten 87 Nachwuchskräfte im Einzugsgebiet der Netto-Niederlassung Berlin ihre Ausbildung. Interessante Unternehmenseinblicke und alle wichtigen Informationen rund um das neue Arbeitsumfeld gibt Netto den Jungtalenten am ersten Arbeitstag mit auf den Weg: Die Youngsters lernen ihr...

  • Charlottenburg
  • 30.07.20
  • 825× gelesen
  • 1
SportAnzeige

Aktion für Vereine
Verein(t) gewinnt – EDEKA sucht die Mannschaften des Sommers

Die EDEKA Minden-Hannover ruft alle Vereine auf, sich als „Mannschaft des Sommers“ zu bewerben. Unter dem Motto „Verein(t) gewinnt“ kann jeder Verein – ob Sportler, Kartenspieler oder Taubenfreund – an der Aktion teilnehmen: Dazu muss er einfach bis 18. Juli 2020 seine Bewerbung online unter edeka.de/vereint-gewinnt oder in seinem lokalen EDEKA-Markt, EDEKA Center, Marktkauf, WEZ oder Markt der Lüning-Gruppe abgeben. Der Siegerverein erhält einen kompletten Trikotsatz oder eine vergleichbare...

  • Charlottenburg
  • 07.07.20
  • 630× gelesen
Kultur

Anmelden für die erste Interkulturelle Woche in Reinickendorf

Reinickendorf. Unter dem Motto „Zusammen leben, Zusammen wachsen“ findet vom 26. September bis 4. Oktober die erste Interkulturelle Woche in Reinickendorf statt. Akteure, Organisationen, Vereine, Initiativen oder Einrichtungen, die sich daran beteiligen wollen, melden sich bis 15. Juli an. Erwartet wird dabei der Titel und Ort der geplanten Veranstaltung, Name des Veranstalters, angesprochene Zielgruppe sowie ein Kurzbeschreibung in maximal 100 Wörtern. Dazu mögliche Kooperationspartner,...

  • Bezirk Reinickendorf
  • 03.07.20
  • 199× gelesen
Soziales

Kiezfonds auch für Hermsdorf

Reinickendorf. Das Bezirksamt hatte in seinem Aufruf für den Kiezfonds 2020 versäumt, auch den Ortsteil Hermsdorf zu erwähnen. Noch bis zum 31. Juli können Projekte für die Kieze Wittenau, Hermsdorf und Tegel (ohne Tegel-Süd) und auch für Hermsdorf vorgeschlagen werden, die mit einer Summe zwischen 500 und 2000 Euro unterstützt werden können. Hinweise zum Kiezfonds 2020 sind unter folgendem Link verfügbar:...

  • Bezirk Reinickendorf
  • 24.06.20
  • 146× gelesen
Soziales

500 bis 2000 Euro werden für Projekte vergeben
Ideen verwirklichen mit dem Kiezfonds

Bürgermeister Frank Balzer (CDU) ruft trotz der derzeitigen Corona-Pandemie dazu auf, Ideen und Projekte für den Kiezfonds 2020 einzureichen. Die Bezirksverordneten hatten vor der Corona-Krise einstimmig die Kieze Wittenau und Tegel (ohne Tegel-Süd, das im Vorjahr berücksichtigt wurde) ausgewählt. „Der Kiezfonds fördert Projekte, die im Interesse eines gemeinschaftlichen Miteinanders im Kiez stehen und die beispielsweise zur Förderung der Jugend, des Sports oder des Ehrenamtes dienen. Aus...

  • Wittenau
  • 17.06.20
  • 95× gelesen
Kultur

Bundeswettbewerb Gesang
Bühne frei für die Opern-Stars von morgen!

Berlin. Junge Stimmen zur Bühne! Ab sofort sucht der Bundeswettbewerb Gesang wieder die besten deutschen Nachwuchssänger für Oper, Operette und Konzert. Neben der Aussicht auf ihren Karrierestart erwarten die Kandidaten auch Preisgelder in Gesamthöhe von rund 50.000 Euro. Neu in diesem Jahr ist der verlängerte Anmeldezeitraum bis zum 1. Oktober. Zuerst zeigen die Kandidaten ihr Talent und Können bei Vorauswahlen an Bühnen in neun Städten. Die Finalrunden finden in Berlin statt. Zum Abschluss...

  • Charlottenburg
  • 13.06.20
  • 288× gelesen
Wirtschaft
Buddy-Jury auf Distanz: Oberschulrätin Brita Tyedmers, Atrium-Leiterin Claudia Güttner, Eva Herlitz von Buddy Bär Berlin GmbH, Ausbildungsplatzpaten Gert Pätzold, Matthias Wichers (Berliner Sparkasse Reinickendorf/Spandau) und Wirtschaftsstadtrat Uwe Brockhausen. | Foto: Ulrich Borchert Initiative Ausbildungsplatzpaten
2 Bilder

Krise hat auch Wirtschaft in Reinickendorf erheblich geschadet
Ausbildungsbuddy trotz Corona

Das Bezirksamt schreibt auch in diesem Jahr den Reinickendorfer Ausbildungsbuddy aus. Damit werden Unternehmen geehrt, die besonders intensiv den Weg junger Menschen in den Beruf begleiten. Der Preis wird in Kooperation mit dem Verein „Initiative Ausbildungsplatz-Paten“ verliehen. „Gerade in diesen schwierigen Zeiten möchte ich mit dem Wettbewerb ein Zeichen der Zuversicht setzen. Es ist mir besonders wichtig, weiterhin auf gute Ausbildungsbedingungen zu setzen und die künftige Generation von...

  • Bezirk Reinickendorf
  • 10.06.20
  • 616× gelesen
Soziales

Aktuell werden fünf Projekt mit 2,3 Millionen Euro unterstützt
Benachteiligte Reinickendorfer in den Arbeitsmarkt bringen

Im Rahmen des Programms „Partnerschaft-Entwicklung-Beschäftigung“ (PEB) besteht wieder die Möglichkeit, Projektvorschläge einzureichen. So sollen benachteiligte Personen angesprochen und ihre Chancen am Arbeitsmarkt verbessert werden. Mit den Projekten sollen erwerbslose Menschen bei der Erhöhung ihrer beruflichen Kompetenzen unterstützt werden. Eine Kofinanzierung von 25 Prozent der Projektkosten wird vorausgesetzt. Die Förderdauer beträgt maximal drei Jahre. Aussagekräftige Projektvorschläge...

  • Bezirk Reinickendorf
  • 13.02.20
  • 82× gelesen
Umwelt

Angewandter Klimaschutz
Wettbewerb „Klimaschutzpartner Berlin 2020“ ist gestartet

Berlin. Ab sofort können sich Unternehmen, Bürger und öffentliche Einrichtungen für die Auszeichnung „Klimaschutzpartner des Jahres 2020“ bewerben. Gesucht werden innovative Pläne und Projekte, die dem Klimaschutz in Berlin dienen. Die Auszeichnung wird in drei Kategorien verliehen: Für Projekte, die in den vergangenen zwei Jahren realisiert wurden, für erfolgversprechende innovative Planungen sowie für herausragende Projekte öffentlicher Einrichtungen. Bewerber können Pläne und Projekte zum...

  • Charlottenburg
  • 03.02.20
  • 119× gelesen
Politik

Jugendmedienworkshop im Deutschen Bundestag 2020
„Stadt, Land, Flucht?! Lebens- und Wohnräume heute und in Zukunft“

Der Jugendmedienworkshop „Stadt, Land, Flucht?! Lebens- und Wohnräume heute und in Zukunft“ findet vom 21. bis 28. März 2020 im Deutschen Bundestag statt. Zum 17. Mal lädt der Deutsche Bundestag gemeinsam mit der Bundeszentrale für politische Bildung und der Jugendpresse Deutschland e. V. 25 Nachwuchsjournalisten zu einem einwöchigen Workshop nach Berlin ein. Die Jugendlichen erwartet ein abwechslungsreiches Workshop-Programm zum medialen und politisch-parlamentarischen Alltag in der...

  • Charlottenburg
  • 06.01.20
  • 261× gelesen
Kultur

Künstler im Nebenberuf

Wittenau. Für die Ausstellungsreihe „Kunst neben Beruf“ sucht der Fachbereich Kunst und Geschichte des Bezirksamtes ab sofort interessierte Künstler, die ihre Werke in der Südhalle des Rathauses, Eichborndamm 215 - 239, präsentieren möchten. Angesprochen sind alle Kunstschaffenden, die im „Nebenberuf“ künstlerisch tätig oder nicht über den klassischen Weg des Kunststudiums zur Kunst gekommen sind. Die Galerie steht ab Januar 2020 zur Verfügung. Gesucht werden Künstlergruppen mit mindestens drei...

  • Wittenau
  • 07.11.19
  • 165× gelesen
Umwelt

Stiftung für Mensch und Umwelt spendiert „Wildbienenbuffets“
Kostenlose Hochbeete für Grundschulen

Berlin. Berliner Grundschulen sind bis zum 15. November 2019 eingeladen, ihr Interesse an bienenfreundlichen Hochbeeten bei der Stiftung für Mensch und Umwelt zu bekunden. Die Stiftung wählt 15 Schulen aus, die jeweils zwei „Wildbienenbuffets“ inklusive Bepflanzung, Infotafel, Wildbienennisthilfe und „Forscherset“ erhalten – und zwar kostenlos. Das Projektziel ist, Lehrern, Schülern der 3./4. Klasse und Eltern mithilfe der Wildbienenbuffets ökologische Zusammenhänge zwischen Pflanzen und Tieren...

  • Charlottenburg
  • 01.11.19
  • 311× gelesen
Soziales

Ein Schwerpunkt liegt auf der Rollbergesiedlung
Mittel aus dem Kiezfonds sichern

Noch bis zum 28. August können Interessenten Mittel aus dem Kiezfonds beantragen und so Projekte in den Ortsteilen Lübars, Waidmannslust und Tegel-Süd fördern lassen. 17 Antragsteller aus den Ortsteilen Lübars, Waidmannslust und Tegel-Süd bekommen schon Fördergeld aus dem Kiezfonds 2019. Das ist das Ergebnis der ersten Jury-Runde vom 1. August. Der Jury, die aus Bürgermeister Frank Balzer, der Vorsteherin der Bezirksverordnetenversammlung (BVV) Kerstin Köppen (beide CDU) und je einem Vertreter...

  • Waidmannslust
  • 10.08.19
  • 103× gelesen
Sport

Berliner Woche ist Medienpartner
17.000 Euro für den Jugendsport: Jetzt mitmachen beim 3. lekker Vereinswettbewerb

Aikido, Boxen, Handball, Fußball, Tanzen, Turnen, Rudern, Segeln, Reiten: Knapp 30 Vereine, kleine wie große, haben sich bereits beim 3. lekker-Vereinswettbwerb angemeldet. Noch bis 3. September 2019 kann man mitmachen – die Berliner Woche ist Medienpartner! Der Berliner Strom- und Gasanbieter lekker Energie unterstützt die engagierte Nachwuchsarbeit Berliner Sportvereine unter dem Motto "Unsere Energie für euren Sport". Und mitmachen lohnt sich: Der Förderbeitrag liegt bei insgesamt 17 000...

  • Charlottenburg
  • 02.08.19
  • 255× gelesen
Soziales

Wer setzte sich besonders für Menschen mit Behinderungen ein?
Bewerben für den Ehrenpreis des Bezirks

Bis zum 4. September können Vorschläge für den Reinickendorfer Ehrenpreis eingereicht werden. Bereits zum siebenten Mal wird auf Initiative von Sozialstadtrat Uwe Brockhausen (SPD) der Ehrenpreis an Personen verliehen, die sich ehrenamtlich für Menschen mit Behinderungen im Bezirk einsetzen. In vielen Bereichen des öffentlichen und sozialen Lebens kann auf die Unterstützung durch ehrenamtliche Helfer nicht verzichtet werden. Das ehrenamtliche Engagement trägt zur Steigerung der Lebensqualität...

  • Bezirk Reinickendorf
  • 26.06.19
  • 96× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.