Bewerbung

Beiträge zum Thema Bewerbung

Soziales

Bis zu 10.000 Euro Fördersumme erhalten
Jetzt bewerben fürs Lokale Soziale Kapital

Derzeit läuft der fünfte Ideenwettbewerb für das Programm „Lokales Soziales Kapital“ (LSK). Auch in Reinickendorf können bis zum 16. August Vorschläge beim Bezirklichen Bündnis für Wirtschaft und Arbeit (BBWA) eingereicht werden. In der aktuellen Förderperiode (2014-2020) werden Mikroprojekte finanziert, die auf lokaler Ebene für arbeitslose und nicht erwerbstätige Personen neue Beschäftigungschancen eröffnen und soziale Kompetenzen verbessern. Die Förderung erfolgt zu 100 Prozent aus Mitteln...

  • Bezirk Reinickendorf
  • 25.06.19
  • 95× gelesen
Wirtschaft

Reinickendorfer Ausbildungsbuddy zu vergeben

Reinickendorf. Noch bis zum 30. August können sich Unternehmen im Bezirk um den Reinickendorfer Ausbildungsbuddy bewerben. Die Auszeichnung vergeben das Bezirksamt und die Initiative Ausbildungsplatz-Paten bereits zum zwölften Mal. Schirmherr und Wirtschaftsstadtrat Uwe Brockhausen (SPD) erklärt dazu: „Gerade in Zeiten des Fachkräftemangels ist es besonders wichtig, Nachwuchskräften gute Ausbildungsbedingungen anzubieten und sie so an die Unternehmen zu binden.“ Die Jury hat in diesem Jahr die...

  • Bezirk Reinickendorf
  • 19.06.19
  • 69× gelesen
Kultur

Ausstellung und Honorar für Gewinner
Förderpreis für junge Künstler

Der Kunstverein Centre Bagatelle vergibt wie im Vorjahr in Kooperation mit dem Fachbereich Kunst und Geschichte des Bezirksamtes Reinickendorf einen Förderpreis für junge Berliner Künstler. Bewerbungsschluss ist der 18. Mai. An der Ausschreibung 2019 können sich Studenten der Universität der Künste Berlin bewerben, die ihr Studium vor der Preisvergabe am 29. August abschließen, sowie Absolventen der Universität der Künste, deren Abschluss nicht länger als drei Jahre zurückliegt. Berücksichtigt...

  • Bezirk Reinickendorf
  • 27.04.19
  • 121× gelesen
Politik
Die Residenzstraße führt bis zum Wedding, aber am Franz-Neumann-Platz beginnt sie als Geschäftsstraße. | Foto: Christian Schindler
4 Bilder

Anmeldung bis zum 21. März
Mitreden bei der "Resi"

Noch bis zum 21. März kann sich anmelden, wer in das Gebietsgremium für das Aktive Zentrum Residenzstraße gewählt werden möchte. Die Wahl für das Gremium findet am Mittwoch, 27. März, um 19 Uhr in der Bibliothek am Schäfersee, Stargardtstraße 11-13, statt. Die Wahl ist öffentlich. Das Gremium berät das Bezirksamt bei der Umsetzung des Förderprogramms, spricht Empfehlungen aus und besetzt die Vergabejury für den Gebietsfonds. Es tagt drei bis vier Mal jährlich in öffentlicher Sitzung. Vertreten...

  • Reinickendorf
  • 13.03.19
  • 284× gelesen
Wirtschaft

Wettbewerb für Bezirksprojekte

Reinickendorf. Aus Anlass des 20-jährigen Bestehens der Initiative Reinickendorf im kommenden Mai hat diese einen Wettbewerb um Fördermittel in Höhe von 3000 Euro unter dem Titel „Alles für Reinickendorf“ ausgelobt. Teilnehmen können Personen und Institutionen, die sich in Reinickendorf in den Bereichen Soziales, Kultur, Sport und Bildung engagieren. Für die Bewerbung muss spätestens bis 31. März eine kurze Projektbeschreibung eingereicht werden. Hierfür steht ein Formular auf der Website...

  • Bezirk Reinickendorf
  • 13.03.19
  • 101× gelesen
Kultur

Bezirkseinrichtungen können kostenlos genutzt werden
Anträge stellen für die dezentrale Kulturarbeit

Bis zum 28. Februar können Künstler und Vereine Mittel aus der Dezentralen Kulturarbeit des Bezirks beantragen. Die Projektanträge aus den Bereichen Musik, Bildende Kunst, Tanz, Theater, Film und Literatur müssen beim Bezirksamt Reinickendorf, Amt für Weiterbildung und Kultur, Interne Dienste/Fachbereich Kunst und Geschichte, Am Borsigturm 8/10, 13507 Berlin, eingereicht werden. Seit mehr als 20 Jahren fördert das Bezirksamt kulturelle Veranstaltungen von Einzelkünstlern, Künstlergruppen oder...

  • Bezirk Reinickendorf
  • 15.02.19
  • 88× gelesen
Politik

Helfen bei der Europawahl

Reinickendorf. Für die Wahl zum Europäischen Parlament am 26. Mai sucht das Bezirkswahlamt Wahlhelfer für die Mitarbeit in einem der Briefwahl- oder Urnenwahllokale. Einzige Voraussetzung für die Mitarbeit im Wahlvorstand ist, dass die Interessierten wahlberechtigt zum Europäischen Parlament sind. Es werden keine besonderen Kenntnisse vorausgesetzt. Für die Mitarbeit im Wahlvorstand erhalten die Wahlhelfer ein Erfrischungsgeld von 50 Euro. Sofern Freizeitausgleich vom Arbeitgeber gewährt wird,...

  • Bezirk Reinickendorf
  • 12.02.19
  • 311× gelesen
Wirtschaft

Bewerben für die Kleidercontainer

Reinickendorf. Das Bezirksamt hat ein Interessenbekundungsverfahren zum Aufstellen von Wertstoffsammelbehältern für Altkleider auf öffentlichem Straßenland für die Zeit bis Ende 2021 gestartet. Interessenten müssen sich bis zum 20. Februar melden. Die möglichen Standorte sowie die Kriterien für eine Bewerbung sind online abrufbar unter https://bwurl.de/147d. CS

  • Bezirk Reinickendorf
  • 06.02.19
  • 58× gelesen
Bildung

Wer bietet Jungs ein Praktikum?

Reinickendorf. Ebenso wie Mädchen beim Girls’ Day sollen auch die Jungen gezielte Unterstützung für die Entwicklung ihrer beruflichen und persönlichen Ziele erhalten, insbesondere wenn es um Berufe geht, in denen Männer deutlich unterrepräsentiert sind. Das Bezirksamt unterstützt diesen Boys’ Zukunftstag und bittet Unternehmen und Behörden, sich zu beteiligen und am 28. März interessierten Jungen ein eintägiges Schnupper-Praktikum anzubieten. Gesucht werden Ausbildungsbetriebe, die Jungen im...

  • Bezirk Reinickendorf
  • 05.02.19
  • 90× gelesen
Soziales

Förderung für Benachteiligte

Reinickendorf. Für 2019 werden innovative Projektideen für das Förderprogramm Partnerschaft-Entwicklung-Beschäftigung (PEB) gesucht, die benachteiligte Personen in den Arbeitsmarkt bringen sollen. Projektvorschläge können bis zum 12. Oktober 2018 bei der Geschäftsstelle des Bündnisses für Wirtschaft und Arbeit eingereicht werden. Laut Bürgermeister Frank Balzer (CDU) wurden in Reinickendorf mit diesem Instrument in der Förderperiode 2014 bis 2020 fünf kreative Projekte mit einem Gesamtvolumen...

  • Bezirk Reinickendorf
  • 15.09.18
  • 48× gelesen
Wirtschaft

Wettbewerb der Unternehmen

Reinickendorf. Der Bezirk schreibt zum 11. Mail in enger Kooperation mit der ehrenamtlichen Initiative Ausbildungsplatz-Paten den „Reinickendorfer Ausbildungsbuddy“ aus. Der Wettbewerb hat das Ziel, engagierte Unternehmen aus dem Bezirk öffentlich für ihre besondere Leistung im Ausbildungsbereich zu würdigen und mit der Übergabe eines Buddybären auszuzeichnen. Darüber hinaus wird dem Sieger ein großer „Buddybär“ als Wanderpreis verliehen, teilt der Wirtschaftsstadtrat Uwe Brockhausen (SPD) mit,...

  • Reinickendorf
  • 06.07.18
  • 84× gelesen
Politik

Führung durchs Parlament

Reinickendorf. Der CDU-Wahlkreisabgeordnete für Heiligensee, Konradshöhe und Tegel, Stephan Schmidt, lädt die Bürger seines Wahlkreises am Donnerstag, 26. April, in der Zeit von 10 bis 13 Uhr in den Preußischen Landtag, Niederkirchner Straße 5, ein. Auf dem Programm stehen die Teilnahme an der Plenarsitzung, eine Führung durch das historische Gebäude und ein persönliches Gespräch mit dem Abgeordneten. Interessenten melden sich bis zum 20. April mit Namen, Geburtsdatum, Adresse und Rückrufnummer...

  • Heiligensee
  • 06.04.18
  • 40× gelesen
Kultur
Darf im Oktober wiederholt werden: Musik im Waschsalon. | Foto: Kirchendieb & Perlensucher

Die "Resi" wird wieder zur Klangstraße: Auftrittschancen für Musiker

Noch bis zum 30. April können sich Profi- und Hobbymusiker, Bands und Ensembles für das vierte Klangstraßen-Festival am 12. Oktober an der Residenzstraße bewerben. Nach drei erfolgreichen Ausgaben seit 2014 kann das Musikfestival „Klangstraße – Ein Tag voller Musik in der Resi“ in diesem Jahr dank einer erneuten Förderung durch das Programm „Aktive Zentren“ in die vierte Runde gehen. Am Freitag, 12. Oktober, treten vom Nachmittag bis in die späten Abendstunden Bands und Musiker auf temporären...

  • Reinickendorf
  • 02.04.18
  • 494× gelesen
Wirtschaft

Wettbewerb für Frauen in Führung: Bis Ende April mitmachen

Noch bis zum 27. April können sich Frauen für den Wettbewerb "Reinickendorfer Frauen in Führung 2018" anmelden. Der Wettbewerb wendet sich an alle Reinickendorfer Unternehmerinnen, Freiberuflerinnen und Unternehmen, die weibliche Führungskräfte beschäftigen. Auch Beschäftigte können ihre Kandidatin für den Preis vorschlagen. Eine Jury, die sich aus Vertretern der Wirtschaft und Politik des Bezirkes zusammensetzt, trifft die Entscheidung über die Siegerin. Der Preis, eine moderne Skulptur und...

  • Reinickendorf
  • 23.03.18
  • 97× gelesen
Politik

Girls Day bei der JU Reinickendorf

Reinickendorf. Die Junge Union (JU) Reinickendorf bietet am 26. April einen Girls-Day-Platz an. Eine junge Frau kann dann einen Tag lang die kommunalpolitische Arbeit der JU Reinickendorf begleiten. Neben Terminen im Bezirk wartet auf sie ein Einblick in die Presse- und Onlinearbeit des Verbands und ein Mittagessen mit den Vorstandsmitgliedern, während dem sie die Möglichkeit hat, Fragen zur Arbeit der JU Reinickendorf zu stellen. Junge Frauen ab der 5. Schulklasse bewerben sich mit einer...

  • Reinickendorf
  • 08.03.18
  • 255× gelesen
Kultur

Künstler können Projektanträge stellen: Dezentrale Kulturarbeit

Noch bis zum 28. Februar können sich Künstler um Förderung aus Mitteln der Dezentralen Kulturarbeit bewerben. Kulturstadträtin Katrin Schultze-Berndt (CDU) lädt Künstler ein, bis zum 28. Februar ihre Projektanträge aus den Bereichen Musik, Bildende Kunst, Tanz, Theater, Film und Literatur beim Bezirksamt Reinickendorf, Amt für Weiterbildung und Kultur, Interne Dienste/Fachbereich Kunst und Geschichte, Buddestraße 21, 13507 Berlin, einzureichen. Seit mehr als 20 Jahren fördert das Bezirksamt...

  • Reinickendorf
  • 14.02.18
  • 81× gelesen
Bildung

Berliner Polizei verlängert Bewerbungsfrist

Berlin. Die Berliner Polizei sucht nach wie vor Auszubildende. Die Bewerbungsfrist wurde jetzt über den 31. Januar 2018 hinaus verlängert. Bei erfolgreicher Absolvierung des Einstellungstests sowie der polizeiärztlichen Untersuchung beginnt die Ausbildung am 3. September 2018 für den mittleren Dienst und am 1. Oktober 2018 für den gehobenen Dienst. Voraussetzungen sind unter anderem der Besitz der deutschen Staatsangehörigkeit oder der eines Mitgliedslandes der EU (darüber hinaus gelten...

  • Spandau
  • 14.02.18
  • 649× gelesen
Bildung

90.000 Euro für Weltretter und Nerds: Bewerbung bis 15. April 2018

MyStipendium und Idealo vergeben Stipendien an Studenten im Gesamtwert von 90.000 Euro. Entscheidend dafür ist nicht die Leistung, sondern die Persönlichkeit. Stipendien gibt es nur für die Leistungsstarken. Das war einmal. "90.000 Euro für Weltretter, Tüftler und Revolutionäre", überschreibt das Social-Start-Up myStipendium seine Ausschreibung von Stipendien für Studenten. Noten sollen dabei keine Rolle spielen, die Persönlichkeit des Studenten entscheide, heißt es. Bis 15. April können sich...

  • Spandau
  • 14.02.18
  • 249× gelesen
Bildung

Projekte gegen Extremismus

Reinickendorf. Schulstadtrat Tobias Dollase (parteilos, für CDU) weist darauf hin, dass Bildungsprojekte und Initiativen in Reinickendorf im Rahmen des Bundesprogramms „Demokratie leben! Aktiv gegen Rechtsextremismus, Gewalt und Menschenfeindlichkeit“ noch bis zum 28. Februar Anträge auf eine Förderung stellen können. Thematische Schwerpunkte sind in diesem Jahr Rassismus, Antiziganismus und Islamfeindlichkeit. Gefördert werden Projekte und Workshops von Vereinen und Initiativen, die der...

  • Heiligensee
  • 08.02.18
  • 72× gelesen
Soziales

Bewerbung für die Freiwilligenbörse

Berlin. Noch bis 19. Februar können sich Vereine und Organisationen um einen Stand auf der 11. Berliner Freiwilligenbörse bewerben. Die Börse findet am 14. April im Roten Rathaus unter dem Motto „Engagement zählt …!“ statt. Die Kosten für die Teilnahme als Aussteller betragen 50 Euro. Weitere Infos und die Möglichkeit zur Anmeldung auf berliner-freiwilligenboerse.de. hh

  • Mitte
  • 30.01.18
  • 46× gelesen
Politik

Praktikum beim Abgeordneten

Reinickendorf. Der CDU-Abgeordnete Tim-Christopher Zeelen (CDU) bietet Praktikumsplätze an. Wer in der Oberschule einen Platz fürs Pflichtpraktikum sucht, den Leerlauf zwischen Abitur und Ausbildung oder Studium überbrücken will oder einfach mal in den Alltag eines Politikers hineinschnuppern will, kann sich bewerben. Voraussetzungen sind Interesse an Politik und die Bereitschaft, produktiv mitzuarbeiten. Das Alter ist egal. Bewerbungen gehen an kontakt@tim-zeelen.de oder postalisch an...

  • Tegel
  • 11.01.18
  • 110× gelesen
Politik

Mit Schmidt ins Parlament

Reinickendorf. Wer den CDU-Abgeordneten Stephan Schmidt am 25. Januar in den Preußischen Landtag, Niederkirchnerstraße 5, begleiten will, meldet sich bis 19. Januar dafür an. Auf dem Programm stehen die Teilnahme an der Plenarsitzung des Abgeordnetenhauses, eine Führung durch das historische Gebäude und ein persönliches Gespräch mit dem Abgeordneten. Interessierte müssen sich mit Namen, Geburtsdatum, Adresse und Rückrufnummer unter 40 39 57 93 oder per E-Mail an buero@stephan-schmidt.berlin...

  • Reinickendorf
  • 10.01.18
  • 67× gelesen
Kultur

Wer spielt mit im Laienorchester?

Berlin. Das Education-Programm der Berliner Philharmoniker ruft alle Laienmusiker dazu auf, sich für das BE PHIL Orchestra beim Tag der offenen Tür am 21. Mai in der Philharmonie zu bewerben. Unter der Leitung von Chefdirigent Sir Simon Rattle wird die Erste Symphonie von Johannes Brahms gemeinsam mit Mitgliedern der Berliner Philharmoniker und der Karajan-Akademie aufgeführt. Gesucht werden 100 Laienmusiker aus aller Welt, die sich im Vorfeld per Video bewerben. Vom 3. bis 10. Januar können...

  • Charlottenburg
  • 20.12.17
  • 399× gelesen
Wirtschaft

Infotag zum Medizinstudium

Charlottenburg. Am 25. November findet von 11 bis 17 Uhr im Haus der Wirtschaft, Am Schillertheater 2, ein Infotag zum Medizinstudium für Schüler und Abiturienten mit Studienziel Medizin statt. Der Infotag ist eine themenspezifische Abiturientenmesse. Im Vortragsprogramm werden Themen behandelt wie Bewerbungs- und Auswahlverfahren für das Medizinstudium in Deutschland; die Auswahlverfahren der medizinischen Hochschulen im Detail; Medizinstudium bei der Bundeswehr, an der Medizinischen...

  • Charlottenburg
  • 30.10.17
  • 234× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.