Bezirksamt Mitte

Beiträge zum Thema Bezirksamt Mitte

Sport
Matthias Maingault hält bei der "menschlichen Flagge" sein Körpergewicht in der Luft. | Foto: Philipp Hartmann
3 Bilder

Trainieren vor historischer Kulisse: Fitnessparcours im Monbijoupark

Mitte. Einmal kurz die Muskeln angespannt und schon hält er sein gesamtes Körpergewicht waagerecht in der Luft. Matthias Maingault trainiert die „menschliche Flagge“, eine extrem anstrengende Übung, die bei ihm spielerisch leicht aussieht. Athleten wie er sind von den neuen Fitnessgeräten im Monbijoupark begeistert. Von Anfang September bis Mitte Oktober war der Fitnessparcours, der direkt an der Spree mit Blick aufs Bode-Museum liegt, sieben Wochen lang gesperrt. Eine Spezialfirma hatte in...

  • Mitte
  • 27.10.17
  • 2.434× gelesen
Politik
Seit 2008 eine Ruine: Das Haus der Statistik an der Kreuzung Otto-Braun-Straße und Karl-Marx-Allee. | Foto: Dirk Jericho
3 Bilder

Büroruine wird Stadtlabor: Ins Haus der Statistik ziehen Beamte und Künstler

Mitte. In das seit 2008 leerstehende und völlig marode Geisterhaus an der Otto-Braun-Straße 70-72 soll bald wieder Leben einziehen. Der Senat hat den riesigen Gebäudekomplex von der Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) gekauft. Fenster ohne Scheiben, Graffiti auf der verwilderten Fassade, Bauzäune und Unkraut – das ehemalige Haus der Statistik (HdS) ist eine Büroruine in bester Citylage. Jetzt soll die landeseigene Berliner Immobilienmanagement GmbH (BIM) den Plattenbaukomplex sanieren...

  • Mitte
  • 22.10.17
  • 2.053× gelesen
Politik

Halbe Million Schaden

Mitte. Allein der Schaden durch gefällte Bäume beläuft sich auf mindestens 540.000 Euro. Das ist die Zwischenbilanz nach Sturm Xavier, der am 5. Oktober auch in Berlin gewütet hat. Die Aufräumarbeiten in den Parks werden noch Wochen dauern. Alle verfügbaren Gärtner und beauftragte Firmen sind im Einsatz, um umgestürzte Bäume, abgebrochene Äste und andere Schäden zu beseitigen. Mindestens 60 Straßenbäume und 400 Parkbäume sind dem Sturm zum Opfer gefallen, wie das Bezirksamt auf Anfrage...

  • Mitte
  • 18.10.17
  • 51× gelesen
Politik
Gunther von Hagens und Ehefrau Angelina Whalley vor einem der zehn verhüllten Ganzkörperplastinate. | Foto: Dirk Jericho
12 Bilder

Dreijähriger Rechtsstreit: Betreiber verhüllt zehn Ganzkörperplastinate

Mitte. Der dreijährige Rechtsstreit zwischen dem Menschen Museum am Alexanderplatz und dem Bezirksamt wird immer bizarrer. Jetzt mussten die Betreiber zehn Ganzkörperplastinate verhüllen. „Zensiert durch das Bezirksamt Mitte“ oder „Hier bevormundet Sie der Bezirk Mitte“ steht an den mit Goldfolie verhüllten Toten. Hier war nicht Verpackungskünstler Christo am Werk. Museums-Chefin Angelina Whalley, Ehefrau des Leichen-Plastinators Gunther von Hagens, musste zehn spektakulär inszenierte Körper...

  • Mitte
  • 12.10.17
  • 2.488× gelesen
Politik

Pressestelle auf Instagram

Mitte. Das Bezirksamt Mitte postet immer mehr in sozialen Netzwerken. Nachdem die Pressestelle seit April Nachrichten aus dem Bezirksamt und Fotos von Terminen auf Twitter postet, haben die Presseleute jetzt auch einen Instagram-Account eingerichtet. Unter ba_mitte_berlin kann man dort dem Bezirksamt folgen. Als erstes wurde ein Foto gepostet, auf dem Bürgermeister Stephan von Dassel (Grüne) mit dem Handy die neuen Azubis knipst. „Im Vordergrund steht die optisch anspruchsvolle Information für...

  • Mitte
  • 06.10.17
  • 69× gelesen
Soziales

Glückwünsche für Hundertjährige

Mitte. Am 20. September haben zwei Damen im Bezirk bei bester Gesundheit ihre hohen Geburtstage gefeiert. Wie Sozialstadtrat Ephraim Gothe (SPD) mitteilt, konnte Herta Pietrowski auf ihren 101. Geburtstag und Hildegard Schencke auf ihren 104. Geburtstag anstoßen. Die Glückwünsche des Regierenden Bürgermeisters und des Bezirksamts Mitte überbrachten ehrenamtliche Mitarbeiter des bezirklichen Besuchsdienstes. DJ

  • Mitte
  • 21.09.17
  • 26× gelesen
Politik

Körperwelten-Show geht weiter: Betreiber muss Einwilligungserklärungen der Körperspender vorweisen

Mitte. Im ewigen Rechtsstreit zwischen dem Menschen Museum und dem Bezirksamt hat der Betreiber einen Sieg errungen. Das Verwaltungsgericht entschied, dass das Menschen Museum im Sockelbau des Fernsehturms „nicht gegen das bestattungsrechtliche Verbot verstößt, Leichen öffentlich auszustellen“. Bedingung dafür sei, dass für jedes Exponat eine ausreichende Einwilligungserklärung des Körperspenders vorliegt. Das Heidelberger Institut für Plastination von Leichen-Plastinator Gunther von Hagens,...

  • Mitte
  • 15.09.17
  • 408× gelesen
Bauen
Kahlschlag, Aufnahme vom 28.03.17
11 Bilder

Umbenennung des Immergrünen Gartens in Unkräutergarten?

Update 02.09.17:  Es handelt sich nicht um den Blütensträuchergarten (wobei bei den früher vielen blühenden Sachen das Nahe lag), sondern um den "Immergrünen Garten". Meinen Fehler bitte ich zu entschuldigen. Im Text die Bezeichnung bitte als "Immergrüner Garten" lesen.  Ergänzend: Lt. Pressemitteilung wird ab 36.KW wieder eine Rattenbekämpfung durchgeführt:  https://www.berlin.de/ba-mitte/aktuelles/pressemitteilungen/2017/pressemitteilung.626841.php Der "Immergrüne Garten" als Teil des...

  • Mitte
  • 15.07.17
  • 555× gelesen
  • 3
Politik

Schulamt kaum erreichbar

Mitte. Wegen der angespannten Personalsituation im Schulamt kommt es im Fachbereich Schulorganisation und Schulplatzzuweisung für Grundschulen und Oberschulen „derzeit zu Engpässen in der Bearbeitung“, wie Schulstadtrat Carsten Spallek (CDU) sagt. Die Mitarbeiter haben keine Zeit, ans Telefon zu gehen. „Ich hoffe, dass sich die personelle Situation zu Beginn des nächsten Monats entspannt hat“, so Spallek. Erst vor zwei Monaten hatte Spallek im BVV-Schulausschuss berichtet, dass von den rund 40...

  • Mitte
  • 22.06.17
  • 234× gelesen
Soziales

Blumen, Hochbeete und Straßengrün: Bezirksamt finanziert Grünprojekte für Kiezinitiativen

Mitte. Das Bezirksamt fördert in diesem Jahr 31 Projekte aus dem Senatsprogramm Freiwilliges Engagement in Nachbarschaften. Wie Baustadtrat Ephraim Gothe (SPD) mitteilt, werden insgesamt 60 700 Euro an Kiezinitiativen ausgegeben. So bekommt zum Beispiel die Bürgerinitiative Brüsseler Kiez Geld, um Blumen und Pflanzen für Grünflächen im Straßenbereich zu kaufen. Das John-Lennon-Gymnasium in der Zehdenicker Straße bekommt Unterstützung bei der Neugestaltung des Schulhofes. Engagierte im...

  • Mitte
  • 14.06.17
  • 132× gelesen
Politik

Amtstermin in 14 Tagen: Bezirksamt will sich an definierten Zielvorgaben messen lassen

Mitte. „Externe und interne Ziele 2017 des Bezirksamtes Mitte“ heißt der Minikatalog, den das Bezirksamt verabschiedet hat. Die Bürger sollen „uns an diesen Zielen messen“, sagt Bürgermeister Stephan von Dassel (Grüne). Sie mussten länger als 14 Tage auf einen Termin im Bürgeramt warten? Es hat etwas nicht mit dem Schulplatz geklappt? Oder ein Spielplatz ist plötzlich verschwunden? Dann können Sie ins Rathaus gehen und die politisch Verantwortlichen an ihre Versprechen erinnern. Denn das...

  • Mitte
  • 25.05.17
  • 197× gelesen
Politik

Bezirkswebsite wird ausgebaut

Mitte. Das Bezirksamt will seine Angebote auf der Internetseite www.berlin-mitte.de ausbauen und auch mehrsprachig anbieten. Das hatte die Bezirksverordnetenversammlung beschlossen. Laut Bürgermeister Stephan von Dassel (Grüne) würden die „konzeptionellen Arbeiten“ im Herbst 2017 beginnen. Die Pressestelle, die den Internetauftritt betreut, befinde sich „derzeit in einem Neuorientierungsprozess“. Die Bezirksseiten sollen zukünftig mit Social Media-Aktivitäten und weiteren Funktionen zur...

  • Mitte
  • 20.05.17
  • 109× gelesen
Politik

Hoher Krankenstand

Mitte. Die Angestellten und Beamten im Bezirksamt Mitte waren 2015 im Durchschnitt an 39,6 Kalendertagen krankgemeldet. Das geht aus der Antwort von Finanzstaatssekretär Klaus Feiler auf eine Anfrage des Abgeordneten Marcel Luthe (FDP) zum „Krankenstand bei Polizei und Feuerwehr und Verwaltung“ hervor. Demnach liegt der Krankenstand in Mitte über dem Berliner Durchschnitt von 38,3 Tagen in den Bezirksämtern und 36,8 Krankheitstagen in den Senatsverwaltungen. 2011 lag der Krankenstand in Mitte...

  • Mitte
  • 19.04.17
  • 152× gelesen
Kultur
Mikroskopbilder von menschlichen Haaren als Pop Art. | Foto: Anne Kerber
2 Bilder

Popart mit Menschengewebe: „Kunst mit Haut und Haaren“ im Menschen Museum

Mitte. Am 3. März wird um 11 Uhr im Menschen Museum im Sockelbau des Fernsehturms die Ausstellung „HistoPopArt“ mit Werken der Künstlerin Anne Kerber eröffnet. Knallbunte und abstrakte Bilder mit markanten Mustern und Formen: So sehen die Bilder von Anne Kerber aus. HistoPopArt nennt die Künstlerin ihre Werke. Histologie ist die Wissenschaft vom Aufbau biologischer Gewebe. Kerber macht aus menschlichen Gewebepräparaten moderne Pop Art. Die Frau kennt sich aus mit menschlichem Gewebe. Die...

  • Mitte
  • 24.02.17
  • 891× gelesen
Verkehr
Boliden vorm Balkon. Im Mai 2016 war die Karl-Marx-Allee Rennstrecke der FIA-Formula-E-Meisterschaft. Manche Anwohner freuten sich über ihren exklusiven Logenplatz. | Foto: Dirk Jericho

Senat zieht den Stecker: Das Formel-E-Rennen nicht mehr auf die Karl-Marx-Allee

Mitte. Die FIA-Formula-E-Meisterschaft kehrt zum ehemaligen Flughafen Tempelhof zurück. Die neue Landesregierung will nicht, dass das Autorennen erneut auf der Karl-Marx-Allee stattfindet. Quietschende Reifen, surrende Motoren, tagelang gesperrte Straßen: Nach der Premiere im vergangenen Mai wird es kein weiteres Rennen der FIA-Formula-E-Meisterschaft inmitten der City geben. Obwohl die Planungen seit Monaten für die Berliner Megashow der Elektroflitzer in Mitte auf Hochtouren laufen, hat jetzt...

  • Mitte
  • 24.01.17
  • 339× gelesen
Politik
Siegfried Kühbauer vor der "Zivi"-Wohnung. Er will weiter darum kämpfen. | Foto: Regina Friedrich

Kinderfarm-Wohnung muss geräumt werden

Wedding. Es ist der vorerst letzte Höhepunkt im monatelangen Rechtsstreit zwischen dem Bezirksamt Berlin Mitte und Siegfried Kühbauer, dem ehemaligen Chef der Kinderfarm an der Luxemburger Straße. Am 7. Dezember erging vom Amtsgericht Wedding das Urteil, dass Siegfried Kühbauer die von ihm bewohnte „Zivi-Wohnung“ auf dem Gelände der früheren Kinderfarm räumen muss. Für die neue Jugendstadträtin Dr. Sandra Obermeyer (parteilos, Die Linke), die am Tag der Verhandlung noch gar nicht im Amt war,...

  • Wedding
  • 15.12.16
  • 484× gelesen
Kultur

Förderung für Kulturschaffende

Wedding. Der Fachbereich Kunst und Kultur im Bezirksamt Mitte vergibt Mittel für experimentelle, künstlerische und kulturelle Kooperationsprojekte, die zwischen dem 1. März und dem 30. Oktober umgesetzt werden. 22 000 Euro aus dem Projekt „Programmkoordination für Stadtkultur und Vernetzung“ stehen zur Verfügung, das gefördert wird durch die Europäische Union und das Land Berlin. Interessierte Kunst- und Kulturschaffende können bis 5. Januar an der offenen Ausschreibung teilnehmen. Weitere...

  • Mitte
  • 13.12.16
  • 51× gelesen
Politik

Sandra Obermeyer zur Stadträtin ernannt

Mitte. Jetzt ist es amtlich: Sandra Obermeyer (parteilos, für Die Linke) wurde am 7. Dezember zur Stadträtin für Jugend und Bürgerdienste im Bezirksamt Mitte von Berlin ernannt. Die Bezirksaufsicht hat dem Wechsel aus dem Bezirksamt Lichtenberg stattgegeben. Obermeyer darf jetzt offiziell ihre Arbeit in Mitte aufnehmen. Wie berichtet, wurde Sandra Obermayer auf der Bezirksverordnetenversammlung am 17. November zwar mit großer Mehrheit gewählt, konnte aber nicht als Stadträtin ernannt werden, da...

  • Mitte
  • 08.12.16
  • 106× gelesen
Kultur

Auf die Stifte, fertig, los!

Mitte. Kinder von acht bis dreizehn Jahren und ihre Eltern sind für 10. Dezember von 15 bis 18 Uhr zu einem Skizzenworkshop in die galerie weisser elefant in der Auguststraße 21 eingeladen. Die Künstlerin Anaïs Edely möchte Kinder und Erwachsene ermutigen, unbefangen zu Stift und Papier zu greifen. Kleine Übungen sollen zeigen: Es kommt nicht darauf an, wie etwas gezeichnet wird, sondern was es ausdrückt. Der Workshop ist kostenfrei, es wird aber um Voranmeldung gebeten per E-Mail an...

  • Mitte
  • 07.12.16
  • 82× gelesen
Politik

Erste Klausurtagung

Mitte. Das Bezirksamt hat sich zu ersten Klausurtagung getroffen. Auf der zweitägigen Konferenz mit allen Amts- und Abteilungsleitern ging es um die Marschrichtung für die kommenden Jahre. Schwerpunkt der Ämterkonferenz war vor allem die Frage der Personalentwicklung. Details wurden nicht bekannt. „Es ging um interne Fragen, Beschlüsse mit Außenwirkung wurden nicht gefasst“, so Bürgermeister Stephan von Dassel (Grüne). Die von der BVV gewählte Jugendstadträtin Sandra Obermeyer konnte nur als...

  • Mitte
  • 02.12.16
  • 104× gelesen
Politik
Sandra Obermeyer ist zwar von der BVV zur Jugendstadträtin gewählt, muss aber vorerst in Lichtenberg bleiben. | Foto: Dirk Jericho

Stadträtin in Wartestellung: Sandra Obermeyer kann Job noch nicht antreten

Mitte. So etwas gab es noch nie. Die auf der BVV am 17. November mit großer Mehrheit gewählte Stadträtin für Jugend und Bürgerdienste, Sandra Obermeyer (parteilos, für Die Linke), kann in Mitte nicht ernannt werden, weil sie noch Stadträtin im Bezirksamt Lichtenberg ist. 40 der anwesenden 50 Bezirksverordneten hatten der Kandidatin der Linken für die noch offene Stadtratstelle im Bezirksamt ihre Stimme gegeben. Doch Obermeyer kann vorerst die Abteilung Jugend und Bürgerdienste nicht übernehmen....

  • Mitte
  • 24.11.16
  • 1.179× gelesen
Politik
Bezirksamt komplett: Ephraim Gothe, Sandra Obermeyer, Stephan von Dassel, Sabine Weißler, Carsten Spallek. | Foto: Dirk Jericho

Sandra Obermeyer ist neue Stadträtin für Jugend und Bürgerdienste

Mitte. Das Bezirksamt Mitte ist jetzt komplett. Die Kandidatin für die noch offene Stadtratstelle der Linken, Sandra Obermeyer, wurde auf der BVV am 17. November gewählt. Blumen, Küsschen, Umarmungen. Im Bezirksparlament des Citybezirks geht es auch auf der zweiten Sitzung mehr als harmonisch zu. Nachdem die Bezirksamtsmitglieder auf der konstituierenden Sitzung am 27. Oktober anders als in anderen Bezirken mit großer Mehrheit gewählt wurden, hatte auch Sandra Obermeyer einen perfekten Start....

  • Mitte
  • 18.11.16
  • 1.922× gelesen
Politik
Dr. Sandra Obermeyer tritt für die Linke in Mitte bei der Wahl zur Jugendstadträtin an. | Foto: Karolina Wrobel

Linke nominieren Jugendstadträtin

Mitte. Die Linken haben eine Kandidatin für die noch unbesetzte Stadtratstelle im Bezirksamt gefunden. Der Bezirksvorstand hat Dr. Sandra Obermeyer (parteilos, für Die Linke) nominiert, die derzeit noch Jugend- und Gesundheitsstadträtin in Lichtenberg ist. Am 17. November wird das Bezirksamt komplettiert. Dann wird die noch freie Stelle für die Ressorts Jugend und Bürgerdienste besetzt. Es ist nicht zu erwarten, dass die Kandidatin der Linken, die sich zur Wahl stellt, durchfallen wird. Wie...

  • Mitte
  • 10.11.16
  • 1.659× gelesen
Politik

Linke suchen noch Kandidaten

Mitte. Die Linken in der BVV Mitte suchen nach der Absage von Spitzenkandidat Sven Diedrich fieberhaft einen geeigneten Kandidaten für die Stadtratstelle. „Wir werden auf der BVV am 17. November einen Kandidaten präsentieren“, sagt Linke-Fraktionschef Thilo Urchs. Sven Diedrich hatte am Tag der konstituierenden BVV am 27. Oktober seine Kandidatur überraschend zurückgezogen. Als Grund gab er an, dass er sich als Stadtentwicklungsexperte das Jugendressort fachlich nicht zutraue. Diedrich war...

  • Mitte
  • 04.11.16
  • 158× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.