Bezirksamt Mitte

Beiträge zum Thema Bezirksamt Mitte

Umwelt
Foto: Jörg Simon
14 Bilder

Zertrampelt, vollgep..., vermüllt
Das MyFest, die Grünanlage Luisenstädtischer Kanal und ein Bezirksamt

Jährlich grüßt das Murmeltier... Luisenstädtischer Kanal in Mitte, gegenüber die Kirche St. Thomas und der Mariannenplatz mit dem Fest der Linken Friedrichshain-Kreuzberg. Eine Menge Menschen im Kanal. Party. Die Erde als Rest der #Grünfläche stiebt. Crepes werden gemacht, Getränke ausgeschenkt. Einer legt auf. Party. Ich versuche durch die Menge hindurch zu laufen. Überall Becher, Müll, Flaschen. Die Musik dröhnt.  Und ein einsamer Mann, dem die Anlage da am Herzen liegt. Er spricht die...

  • Mitte
  • 01.05.19
  • 374× gelesen
Politik

Facebook-Posts auf Arabisch und Paschto
Projekt #NeuinMitte hilft Flüchtlingen mit Informationen und Tipps

Das Willkommensbüro im Bezirksamt hat einen neuen Service für Flüchtlinge. Zwei ehemalige Flüchtlinge posten im Projekt #NeuinMitte auf Facebook, Twitter und Co. Den wöchentlichen Newsletter des bezirklichen Willkommensbüros mit aktuellen Nachrichten in deutscher Sprache gibt es jetzt auch auf Arabisch, Dari/Farsi und Paschto. Der Bezirk finanziert zwei Honorarkräfte, die zwei Facebook-Gruppen für #NeuinMitte betreuen und Informationen auch in weiteren Medien, Messenger- und Online-Diensten...

  • Mitte
  • 14.04.19
  • 158× gelesen
Politik

Mieterberatung im "dialog 101"

Mitte. Die vom Bezirksamt beauftragte Firma Mieterberatung Prenzlauer Berg GmbH bietet ab April wieder kostenlose Mieterberatungen im Stadtteilladen „dialog 101“ in der Köpenicker Straße 101 an. Die Beratungen wurden ein Jahr lang im Pfarrsaal der St. Michael-Kirche angeboten, weil der Stadtteilladen saniert wurde. Die Mieterberatung für die Bewohner im Sanierungsgebiet Nördliche Luisenstadt sowie in den Erhaltungsgebieten Luisenstädtischer Kanal und Köllnischer Park sowie für Mieter von mit...

  • Mitte
  • 21.03.19
  • 241× gelesen
Politik
Um das Theater im Monbijoupark tobt ein gewaltiger Genehmigungskrieg.  | Foto: Dirk Jericho
4 Bilder

Theaterkrieg im Monbijoupark
Genehmigung für Holzarena als kommunalpolitisches Schmierenstück

Noch bevor die Kulissen und das Amphitheater für die Sommersaison aufgebaut werden, tobt ein Genehmigungskrieg und Politkrimi am Spreeufer. Diese Geschichte von Geld, Macht und Ränke hätte William Shakespeare nicht besser schreiben können. Doch was sich hier seit Monaten und vor allem in den vergangenen Wochen abspielt, sollte so nicht auf die Bühne. Um das Monbijoutheater und die Märchenhütten gibt es Zoff und Streit seit über zehn Jahren, der nun eskaliert. Der Theaterbetrieb in der...

  • Mitte
  • 21.03.19
  • 1.819× gelesen
Politik
In der Torstraße 225/227 stehen derzeit mehr als 30 Wohnungen leer - mit Genehmigung des Bezirksamtes. | Foto: Dirk Jericho
2 Bilder

Angst vor Verdrängung
Hausinitiative Torstraße 225/227 fordert Vorgehen gegen massiven Wohnungsleerstand

Mit einer öffentlichen Erklärung versuchen die Mieter auf das Problem massiven Leerstands in ihren Häusern aufmerksam zu machen. Trotz Wohnungsnot bearbeite das Bezirksamt Leerstandsmeldungen nicht beziehungsweise genehmigt den Leerstand von sanierten Wohnungen, so die Hausinitiative. Überall fehlen Wohnungen, die Mieten explodieren, immer mehr Mieterinitiativen kämpfen um ihre Häuser. Doch im Häuserkomplex mit drei Hinterhöfen an der Torstraße 225/227 würden von 84 Wohnungen mehr als 30 leer...

  • Mitte
  • 13.03.19
  • 1.785× gelesen
Politik

Pfannkuchengate statt Pressespiegel
Bezirksamt verlinkt keine Medienberichte mehr auf seinen Internetseiten

Sie posten einen angebissenen Pfannkuchen zum Rosenmontag und bezeichnen ihn völlig unberlinerisch als "angefressenen Berliner", twittern Fotos von Schneeglöckchen aus dem Großen Tiergarten, die beim Social Media Team Märzenbecher heißen, und informieren über die Verschiebung von #BSR-#Müll-Abfuhrterminen wegen des neuen Feiertages am 8. März: Es ist immer was los auf dem offiziellen Account des Bezirksamtes. Die Pressestelle hat unter @BA_Mitte_Berlin schon fast 5000 Tweets rausgejagt. Es sind...

  • Mitte
  • 05.03.19
  • 211× gelesen
  • 1
Politik

Comic erklärt Vorhabenliste

Mitte. „Samira wohnt gerne in Mitte, denn hier gibt es jeden Tag etwas neues zu entdecken“, beginnt der 70-Sekunden Clip, den das Büro für Bürgerbeteiligung hat produzieren lassen. Mit dem Comicfilmchen wie fürs Kinderprogramm soll gezeigt werden, wie sich Samira über die Bauvorhaben im Bezirk informieren kann. Das Bezirksamt veröffentlicht seit August 2018 Steckbriefe zu laufenden und geplanten bezirklichen Vorhaben, die nach den zehn Bezirksregionen gegliedert sind. Dort gibt es Kurzinfos zu...

  • Mitte
  • 03.03.19
  • 132× gelesen
Politik

Hängematten und Tablets
Vierter Schülerhaushalt in Mitte gestartet

In Mitte können Schüler zum vierten Mal über die Verwendung eines Budgets von 4000 Euro pro Schule entscheiden. Der Bezirk ist Vorreiter für den sogenannten „Schüler*innen-Haushalt“. Eine Hängematte zwischen den Bäumen, ein Boxsack, neue Bänke für den Schulhof und ein paar Tablets – das konnte sich die Hemingway-Schule an der Gartenstraße im vergangenen Jahr anschaffen. Die 4000 Euro dafür hat das Schulamt zur Verfügung gestellt. Die Integrierte Sekundarschule ist seit 2016 dabei, als im Bezirk...

  • Mitte
  • 21.02.19
  • 354× gelesen
Umwelt
Der Park am Nordbahnhof mit Original-Postenweg und Grenzmauer ist nicht viel mehr als ein riesiger Hundeauslaufplatz. | Foto: Dirk Jericho
2 Bilder

Nur Park-Kosmetik im Grenzstreifen
Im Mai wird der Park am Nordbahnhof zehn Jahre alt / Bezirk plant Sanierung für 500 000 Euro

Vor zehn Jahren wurde die einstige Grenzschneise entlang der Gartenstraße zum „Park am Nordbahnhof“. Die Grünanlage ist mittlerweile ziemlich heruntergekommen. Der Bezirk will 500 000 Euro in die Sanierung investieren. Viel verändern kann er nicht. Dass hier früher Niemandsland war, in dem Grenzsoldaten mit Kalaschnikows patrouillierten, kann man sich heute kaum noch vorstellen. Jogger und Hundebesitzer sind im Park unterwegs; direkt daneben ist Partystimmung auf der großen...

  • Mitte
  • 20.02.19
  • 1.657× gelesen
  • 1
  • 1
Politik
Bürgermeister Stephan von Dassel (rechts) und der neue „Alex-Manager“ Andreas Richter bei ihrem ersten gemeinsamen öffentlichen Termin.  | Foto: Luise Giggel
2 Bilder

Wie die Spanische Treppe oder der Times Square
„Alex-Manager“ Andreas Richter stellte seine Vision und erste Ideen für Berlins berühmtesten Platz vor

„Alex-Manager“ Andreas Richter hat ambitionierte Pläne. Er möchte eine „Atmosphäre zum Wohlfühlen“ auf dem wohl bekanntesten Platz Berlins erzeugen. Wie er sich das vorstellt, hat er Anfang Februar gemeinsam mit Mittes Bürgermeister Stephan Dassel (B'90/Grüne) erläutert. Dem ehemaligen Kulturunternehmer Andreas Richter sind Veranstaltungen am Alex besonders wichtig. Er betont, welchen Stellenwert dieser Platz in Berlin und auch weltweit einnehmen könnte und bedauert, dass er im Moment eher...

  • Mitte
  • 12.02.19
  • 802× gelesen
Politik

Der Alex hat einen Manager
Andreas Richter soll die Aufenthaltsqualität auf dem Alexanderplatz verbessern

Seit 1. Februar koordiniert Andreas Richter für das Bezirksamt Mitte alle Aktivitäten auf und um den Alexanderplatz. Er ist Ansprechpartner für Anlieger, Institutionen und Verwaltung. Die Idee, einen „Alex-Manager“ zu beschäftigen, hatte Bürgermeister Stephan von Dassel. Er erhofft sich von der neuen Stelle in seiner Verwaltung einen besseren Einsatz von Ressourcen und Energien. In der Vergangenheit hätten Initiativen, Vereine, Investoren oder die Verwaltung häufig nebeneinander oder...

  • Mitte
  • 12.02.19
  • 602× gelesen
Politik
Falls man in Mitte einen Termin bekommt: Den Bezirk kostet eine Eheschließung verwaltungstechnisch 174 Euro.  | Foto: Dirk Jericho

Grundschulplatz für 6480 Euro
Neue Broschüre zu Kosten der Berliner Verwaltung

Die Broschüre „Was kostet wie viel“ analysiert die Kosten und Leistungen der Senatsverwaltungen und der Bezirke im Vergleich über alle Bezirke und im Vergleich zum Vorjahr. Die zwei Broschüren mit Zahlen von 2017 sind bereits die 18. Veröffentlichung der Reihe. Ein Grundschulplatz kostet in Berlin im Durchschnitt 6480 Euro (2017) jährlich. Im Bezirk Mitte waren dafür 7031 Euro fällig. 1515 Euro bezahlt der Bezirk, 5516 Euro die Senatsverwaltung. Das geht aus der neuen Broschüre „Was kostet wie...

  • Mitte
  • 03.02.19
  • 320× gelesen
Sonstiges

Sprechstunden beim Amtstierarzt

Mitte. Die Veterinäraufsicht des Bezirksamtes bietet ab 4. Februar wieder eine amtstierärztliche Sprechstunde an. Sie findet montags von 14 bis 16 Uhr und donnerstags von 15 bis 16 Uhr statt. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Die Tiersprechstunde musste nach dem Umzug des Veterinär- und Lebensmittelaufsichtsamtes vor einem Jahr vom Haus der Gesundheit an der Reinickendorfer Straße ins Rathaus Mitte ausfallen. Im Rathaus in der Karl-Marx Allee 31 sind keine Tiere erlaubt. Die...

  • Mitte
  • 01.02.19
  • 472× gelesen
Politik
Nora Erdmann und Nachbar Claus Müller sind sauer, dass der Zaun abgerissen wurde und Hunde wieder in die Baumscheibe machen. | Foto: Dirk Jericho
2 Bilder

Baumscheibenkrieg statt Bürgerbeteiligung
Bezirksgärtner entfernen ohne Ankündigung Baumbeete der Grünen Schleife

Die Bürgerinitiative Grüne Schleife im Wöhlertkiez kämpft um Verkehrsberuhigung, Fahrradfreundlichkeit und viel Grün im Wohngebiet gegenüber der neuen BND-Zentrale. Doch statt des versprochenen Dialogs mit den Anwohnern setzt das Bezirksamt auf Konfrontation. Ihren Twitter-Account hat die für das Straßen- und Grünflächenamt (SGA) zuständige Stadträtin Sabine Weißler (Grüne) gelöscht. Sie hat wohl keine Lust auf Kritik in sozialen Netzwerken. Die vielen Tweets der Kiezinitiative Grüne Schleife,...

  • Mitte
  • 24.01.19
  • 718× gelesen
Politik
Ramona Reiser in ihrem neuen Stadtratbüro. Die Couch hat ihre Vor-Vorgängerin, Innenstaatssekretärin Sabine Smentek, stehengelassen.  | Foto: Dirk Jericho

Mittes jüngste Stadträtin
Ramona Reiser, 33 Jahre alt, leitet eine Behörde mit 600 Mitarbeitern

Ende Dezember hat die Bezirksverordnetenversammlung (BVV) die Kandidatin der Linken als Nachfolgerin von Sandra Obermeyer zur neuen Stadträtin für Jugend, Familie und Bürgerdienste gewählt. Am 2. Januar wurde Ramona Reiser vereidigt. „Noch ist alles super ungewohnt“, sagt Ramona Reiser zu ihrem neuen Arbeitsplatz in der siebten Etage des Rathauses Mitte in der Karl-Marx-Allee 31. Wenn sie aus dem Fenster ihres kleinen und eher spartanisch eingerichteten Stadtratbüros schaut, kann sie ihren...

  • Mitte
  • 13.01.19
  • 2.221× gelesen
Politik

Besondere Verdienste

Mitte. Das Bezirksamt und die Bezirksverordnetenversammlung zeichnen jedes Jahr Personen mit der Bezirksverdienstmedaille aus, die sich mit ihrem „ehrenamtlichen Engagement und/oder mit ihren persönlichen Leistungen in herausragender Weise um den Bezirk Mitte von Berlin verdient gemacht haben“. Doch bisher wurden kaum Vorschläge eingereicht. Das Bezirksamt hat deshalb die Frist für die Einreichung von Vorschlägen bis zum 31. Januar verlängert. „Alle Bürger sind aufgefordert, ihnen bekannte...

  • Mitte
  • 12.01.19
  • 48× gelesen
Bauen
Im September wurde das kooperative Werkstattverfahren zur Stadtentwicklung um das Haus der Statistik gestartet. | Foto: Andreas Süß
2 Bilder

Ein Haus für alles
Werkstattverfahren für Haus der Statistik schreitet voran

Das im September gestartete Werkstattverfahren zur Nutzung der seit 2008 leerstehenden Büroruine an der Otto-Braun-Straße 70-72 ist einen weiteren Schritt vorangekommen. Wie die Wohnungsbaugesellschaft Mitte (WBM) als einer der fünf Kooperationspartner mitteilt, wurden im zweiten Zwischenkolloquium im November drei städtebauliche Entwürfe von Planungsteams erarbeitet. Das ehemalige Haus der Statistik (HdS) soll laut Koalitionsvertrag des rot-rot-grünen Senats „als Ort für Verwaltung sowie...

  • Mitte
  • 31.12.18
  • 864× gelesen
Politik
Sven Diedrich tritt erneut von seiner Kandidatur als Stadtrat zurück. | Foto: Die Linke
2 Bilder

Angst vor zweitem „Holm“-Fall
Wegen alter Steuerschulden pfeift Linke-Chefin Stadtratkandidat Diedrich zurück

Sven Diedrich, Kandidat der Linken für die freiwerdende Stadtratstelle im Bezirksamt, hat am 10. November bereits zum zweiten Mal seine Kandidatur zurückgezogen. Diesmal wurde er allerdings vom Linke-Landesvorstand dazu aufgefordert. Die Partei befürchtet nach der Affäre um Andrej Holm eine weitere Schlammschlacht wegen einer umstrittenen Personalie. Sven Diedrich, der bereits nach der Wahl zur Bezirksverordnetenversammlung (BVV) 2016 als Spitzenkandidat der Linken für die Stadtratstelle im...

  • Mitte
  • 14.11.18
  • 671× gelesen
Soziales

Vorschläge für Verdienstmedaille

Mitte. Das Bezirksamt und die Bezirksverordnetenversammlung Mitte wollen auch in diesem Jahr Einwohner für ihr ehrenamtliches Engagement mit der Bezirksverdienstmedaille auszeichnen. Dazu werden Vorschläge gesucht. Diese können bis zum 31. Dezember mit einer ausführlichen Begründung von allen Bürgern eingereicht werden. Die Auswahl der auszuzeichnenden Personen treffen die Mitglieder des Bezirksamtes gemeinsam mit dem Bezirksverordnetenvorsteher. Die Verleihung wird in einem würdigen und...

  • Mitte
  • 04.11.18
  • 61× gelesen
Politik

Bezirksamt ist auf Spreeradio

Mitte. Das Bezirksamt hat am 5. November eine neue Informationskampagne zur bezirklichen Vorhabenliste auf Spreeradio gestartet. Wie Bürgermeister Stephan von Dassel (Bündnis 90/Grüne) informiert, hat der Bezirk als erste Verwaltung in Berlin eine Vorhabenliste erarbeitet und will diese im Radio den Einwohnern vorstellen. Eine Woche lang wird in unterschiedlichen Formaten über die Bürgerbeteiligung und die Liste berichtet. Besonders spannend wird es am Freitag, 9. November, wenn der...

  • Mitte
  • 01.11.18
  • 59× gelesen
Politik

Schulamt endlich besetzt

Mitte. Thorsten Lüthke übernimmt die Leitung des Schul- und Sportamtes. Die wichtige Führungstelle war lange Zeit nicht besetzt. Die letzte Amtsleiterin hatte nach einer sechsmonatigen Probezeit zum 1. Mai 2018 hingeschmissen und von ihrem Rückkehrrecht in die Senatsverwaltung für Inneres und Sport Gebrauch gemacht. Thorsten Lüthke hatte sich in dem neuen Bewerbungsverfahren als bester Kandidat durchgesetzt, sagt sein bisheriger Chef, Bürgermeister Stephan von Dassel (Grüne). Lüthke ist seit...

  • Mitte
  • 19.10.18
  • 754× gelesen
Politik
Der langjährige Linken-Verordnete Sven Diedrich traut sich im zweiten Anlauf den Stadtratjob zu.  | Foto: Die Linke

Im zweiten Anlauf
Sven Diedrich wird Jugendstadtrat in Mitte

Nachfolger für die scheidende Jugendstadträtin Sandra Obermeyer (parteilos, für Die Linke) wird Sven Diedrich. Obermeyer wechselt im Dezember zu Stadtentwicklungssenatorin Katrin Lompscher (Linke). Der Bezirksvorstand der Linken hat sich am 17. Oktober einstimmig bei zwei Enthaltungen für die Nominierung von Diedrich entschieden. Um den Stadtratjob hatte sich auch Ramona Reiser beworben. Die 32-Jährige, die hauptberuflich in der Bundesgeschäftsstelle der Bahnhofsmissionen Deutschlands arbeitet,...

  • Mitte
  • 18.10.18
  • 914× gelesen
Politik

Mitte hat Behindertenbeauftragte

Mitte. Im Bezirksamt gibt es eine Vollzeitstelle für eine Beauftragte für Menschen mit Behinderung, die auch besetzt ist. Wie aus der Antwort von Sozialstaatssekretär Alexander Fischer auf eine Anfrage der Linke-Abgeordneten Stefanie Fuchs hervorgeht, gibt es nicht in allen Bezirken Bezirksbeauftragte für Menschen mit Behinderungen. In Charlottenburg-Wilmersdorf, Friedrichshain-Kreuzberg, Pankow und Treptow-Köpenick gibt es keine Stellen für Behindertenbeauftragte. Im Bezirk Mitte gibt es laut...

  • Mitte
  • 09.10.18
  • 210× gelesen
  • 1
Politik
Jugendstadträtin Sandra Obermeyer (parteilos, für Die Linke) wird Wohnungsbauchefin im Senat. | Foto: Dirk Jericho

Obermeyer wechselt zum Senat
Jugendstadträtin wird zum 1. November Wohnungsbauchefin

Jugendstadträtin Sandra Obermeyer verlässt nach zwei Jahren den Bezirk Mitte. Die promovierte Verwaltungsjuristin, die als Parteilose für die Linken im Bezirksamt sitzt, wird Chefin der Abteilung IV bei Stadtentwicklungssenatorin Katrin Lompscher (Linke). Jetzt ist es amtlich. Die Linken in Mitte müssen sich einen neuen Stadtrat suchen, der die Abteilung Jugend, Familie und Bürgerdienste im Bezirksamt übernimmt. Die bisherige Stadträtin Sandra Obermeyer führt die Geschäfte nur noch im Oktober....

  • Mitte
  • 27.09.18
  • 3.178× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.